bedarf da
r. 124.
Fünfter Jahrgang
eingesandt
ückständig, fofort zu
berichte u.
lung
Vereins nds 9
np.
Lehder
e
Social- Demokrat.
Zeitung erscheint drei Mal wöchentlich war: Dienstage, Donnerstags und Sonnabends Abends.
Organ der social- demokratischen Partei.
nements. Preis für Beriin incl. Bringerlohn: viertelfährlich 15 Sgr., monat. arbeitet i 5 gr., einzelne Nummern 1 Sgr.; bei den Poftämtern in Preußen 15 gr., bei den außerpreußischen Bestämtern in Deutschland 12 Sgr.,( 44 Kreuzer fübd. Währ.)
$ 1812
120.
Interftit er.
3
t.
en.
B
72.
Bestellungen werden auswärts bei allen Bofstämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden Spediteur entgegen genommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro dreigespaltene Petit- Belle bei ArbeiterAnnoncen mit 1 Sgr., bei sonstigen Annoncen mit 3 Sgr. berechnet.
Agentur für England, die Colonien , Amerika , China und Japan Mr. A. Duensing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .
"
Mit dem 1. Oktober hat ein neues Vierteljahrs- bezahle, darauf aber diese Etablissements dorbenheit der heutigen Gesellschaft abgiebt; allein mächtignement auf den ,, Social- Demokrat" begonnen. öffentlich an den Meistbietenden versteigere, wenn die Cölnische" und die„ Kreuzzeitung " fälschlich ersuchen diejenigen, welche noch abonniren den Zuschlag aber mit Vorliebe an Arbeiter so thun, als könne die Socialdemokratie auf den Bören, dies sofort zu thun. Genossenkassen vertheile. Herr Cantagrel fenscandal großes Gewicht legen, so sind wir aus die Bestellungen werden auswärts bei den Post- fligt hinzu, daß er wohl wisse, wie wenig Antlang später anzugebenden Gründen genöthigt, hiergegen zu tern, in Berlin bei der Expedition Gitschinerstr. 17 diese Ansicht bei den Bourgeois- Republikanern protestiren. offen fände, die noch äußerlich an der Spitze der Partei Vor Allem geben wir den Leitartikel der Kreuzbei allen soliden Zeitungsspediteuren gemacht. marschirten, und so fügt er denn seiner Auseinander zeitung" vollständig in wörtlichem Abdruck wieder. 81/2 thereis in Preußen vierteljährlich 15 Sgr., im nicht- fegung eine sehr heftige Polemik gegen das„ Avenir Derselbe lautet: ußischen Deutschland 12 Egr.) Zugleich rich National" an, welches vor einigen Tagen in der That Wenn ein Thor oder ein Schelm ie. Ref wir an die Parteigenossen die Aufforderung, durch einen scharfen Artikel sich gegen die socialistischen am grünen Tisch sein eignes oder entfremdetes Gelb verlichst für weitere Verbreitung des Social- Vorschläge Cantagrel's ausgesprochen und so mit Einem spielt hat und sich dann verzweifelnd eine Kugel vor den Holzarb mokrat" thätig zu sein. Schlage den lang vorhergesehenen Bruch zwischen den Kopf schießt, die Presse versäumt niemals, einen solchen rein politischen und den rein socialistischen Republika- Borfall mit der Ueberschrift: Wieder ein Opfer der Spielnern vollzogen hatte. Diese Vorfälle sind eben nicht gar Daß dieser Bruch nicht ein Unglück, sondern eine so häufig, daß sie nicht registrirt werden könnten. Wohlthat ist, das ist jetzt, nach der allgemeinen von bürgerlichen Existenzen zerstört werden, in deren Ruin Daß aber bei dem Spiel an der Börse täglich Hunderte Fahnenflucht der Bourgeois- Republikaner, wohl flar. gar oft das Vermögen, das Glück und die Ehre ganzer Es liegt auf der Hand, daß, nachdem diese Leute Familien mit verwickelt wird das registrirt die Presse bisher die Führer waren, durch ihr Zurückziehen Un- nicht, weil es alltäglich geworden. ordnung und Unsicherheit in die Bolksbestrebungen kommen mußte. Wenn der 26. Oktober nicht zu Kampf und Sieg führt, so ist dieser letztere Umstand jedenfalls allein schuld.
hes Ersche den neuen Abonnenten wird das Blatt für Ed Blond ganze Cuartal, vom 1. Oktober an, vollstännachgeliefert. er Ha
ilung 5812 1 alerstraße
Parten der
Leiber
Der 26. Oktober.
-
-so fürchten wir wird es nichts werben 26. Oktober. Die Fahnenflucht der bürgerl.chen mofratie ist allgemein. Es ist unsäglich traurig, Wahl hen, wie das tampfbereite Volt durch seine bis " Führer" um diese Gelegenheit zur Freiheitsrenburung betrogen wird! Die Linke der Kammer, die Abgeordneten der Schneid fition haben jetzt ein förmliches Manifest ,, an ihre bürger" erlassen, worin es heißt:
er.
lung
-
hölle" zu registriren.
lagert.
"
Gauner von Profession in Erstaunen setzt.
Spiel- Institut gelenkt, welches mit den Spielbanken auch Nur ausnahmsweise wird die Aufmerksamkeit auf ein die Atmosphäre des Lafters gemein hat, die sich um dieselben Wie tief die Gesellschaft bereits unterhöhlt ist, Frankreich unter dem Bürgerkönigthum den Griffen finanSo lenkte die Besorgniß, daß auch Preußen wie einstens wie schroff der Gegensatz von Capital und Arbeit ge- zieller Corruption preisgegeben werden könnte, die Blicke der worden, zeigt das Verhalten der Pariser Commis der Landesvertretung auf das Treiben der Börse; so ist man in Modegeschäfte. Kreise, die bisher an derlei nicht Wien durch den Tod des Grafen Wratislaw an die Vergedacht, befinden sich im Strife. Der Strife ist ein giftung der socialen Zustände durch die Börse gemahnt woran fragt uns, ob wir uns am 26. Oktober nach der fast vollständiger. Mit Ausnahme der fünf Geden; so bringt jetzt aus der Pflanzstätte des Schwindels, 891er begeben. Wir werden es nicht thun, und hier unsere schäfte, welche sich mit ihren Commis geeinigt, sind aus New- York , der Schreckensruf her über eine AusplünFerdemare. Wenn wir uns nach der Kammer begäben, würden nothwendiger Weise eine Kundgebung hervorrufen, deren alle anderen großen Magazine fast ohne Verkäufer. derung, welche wegen ihrer colossalen Ausdehnung selbst die lauf und Tragweite unter den jetzigen Ver- An Geldmitteln fehlt es den Strikemachern nicht. issen Niemand reguliren kann. Eine Sammlung, welche nach der Versammlung im Benug! Genug! Wir brauchen nicht mehr zu Cirque stattfand, trug 90,000 Fr. ein. Außerdem Wir haben bereits verstanden! haben sie aus England 15,000 und aus Preußen les wird in Bewegung gesetzt um abzuwiegeln. 5000 Fr. erhalten. Der Strike selbst wird von den ntlich ist der alte Raspail der einzige Abge- Besitzern der Modewaarenhandlungen in der Provinz welcher festgehalten hat und welcher am unterstützt. Diese sind aufgebracht darüber, daß ihre ttober erscheinen will, wenn ihn auch Niemand Pariser Collegen ihnen einen Theil ihrer Kundschaft Allein seine Wähler in Lyon ( wahr durch direkte Anerbietungen, die sie ihr machen, entlich nur ein Theil, der im Namen Aller spricht) ziehen. ein offenes Schreiben an ihn gerichtet, worin Nigelegen bringend ermahnen, jede Demonstration zu
eines
werden
iterf
ftraße.
"
Stelle über diese Vorgänge gebildet und ihren Ausdruck auch Wir citiren zunächst die Urtheile, welche sich an Ort und in der„ Allgemeinen" und in der„ Kölnischen Zeitung " gefunden haben.
Dort knüpft ein Wiener Correspondent an den Selbstmord des Grafen Wratislaw, in welchem er das Symptom einer tiefen socialen Krankheit erblickt, folgende Betrachtungen: Seit dem Entstehen des zweiten Kaiserreiches ist der vorZeit, daß diesem Uebel von höchster Seite und von Seiten nehme Schwindel epidemisch geworden. Es ist wahrlich
der Stände, deren Ansehen im Schmutz der Börsenjobberei Merkt man jetzt, daß die große Frage des Zeit- unterzugehen droht, die entsprechenden Reinigungsmittel entalters zwischen allen Capitalisten und allen Lohn- gegengesetzt werden. Der im Interesse der Aristokratie selbst eiben und am 26. Oktober zu Hause zu bleiben. arbeitern steht? gelegene Reinigungsact müßte freilich ein tief einschneidender eigen. find das für elende Wähler, die erst einen„, Un- Noch sei bemerkt, daß auch die Mechaniker von sein. Denn wer die Fäden kennt, welche namentlich in mächtig hnlichen" in die Kammer schicken und dann am Baris jetzt Protestation gegen die Erschießungen von Frankreich haute- volée( vornehme Welt) und haute- finance heidungstag ihn auffordern, zu Hause zu bleiben! Aubin erlassen haben. Diese Sache macht fortwährend( reiche Banquiers) verknüpfen, weiß auch, daß die ersten Dieser Tage hat eine Wählerversammlung in viel böses Blut. Börsen- Matadore durch Verschwägerung mit Herzögen, MarUu allem Ueberfluß wird auch Folgendes bekannt: den höchsten Schlössern gefunden haben. Nicht bloß gelegentschällen, Generalen und Ministern den goldenen Schlüssel zu stattgefunden, in welcher ein Mann aus den itagen des Jahres 1848, also ein altbe- Von 5800 Personen, die nach Cayenne transportirt liche Verwaltungsraths- Sinecuren haben jene Verbindungen ter Socialist, Cantagrel, als Candidat auf- waren, fonnten in Folge der vor einiger Zeit er- geschaffen, welche von der socialen Demokratie als die Er ergriff das Wort, um festzustellen, daß lassenen Amnestie nur 12 zurüdtehren. Die An- Organisation einer über die ganze Europäische Volkswirthschaft biesmal weit offener und unverhüllter sprechen dern sind dem gelben Fieber oder andern Krankheiten, gelagerten Ausbeutungsbande gedeutet werden könnte. als dies noch in den Versammlungen der die das Klima in Cayenne hervorruft, zum Opfer ge- Wer zur vollen Seilung das Brenneiſen tiefer und breiter Bahlbewegung möglich gewesen. Damals hätte fallen oder haben sich aus Berzweiflung das Leben einsetzen will, muß auf fundamentale Reform des Staatsauf Abschaffung der stehenden Heere dringen genommen. Und nach all dem noch keinen Entschei- Spielgeist aus den Sitten des Volfs vertreiben, statt ihn weil in dem Fall derselben selbstverständlich dungskampf?
Gerein ss 1 fer Thor
Sgr.
so wie
er, Adm
Fürstenfer des Kaiserreichs einbegriffen gewesen wäre. Böses Blut ist indessen genug vorhanden. Noch müsse jeber Candidat sich offen zu der Ueber- immer stehen wir vor der Frage: Wird der 26. Ok bekennen, daß der Sturz des Kaiserreichs tober der Tag der Sühne werden? Und wenn
ng
und privatwirthschaftichen Credits bedacht sein und den
in Lotto und Promessen finanziell auszubeuten." So der Schmerzenstuf aus Wien , welcher sich bei dem Anblick der durch das„ Gründungsfieber" hervorgernfenen tragischen Katastrophe Luft macht und mit klarem Blick den
Grundlage feiner politischen Gesinnungen aus- nicht, wird das Volk sich endlich auf eigene Füße Sitz des socialen Uebels erkennt, auf welchen auch in der
! Billetve Schröde -Bere 54. icife 8% er Kran forderli Vorstan
tichiner
bene Au 16. Of
En; i
wird.
Bimmer
Dies einmal gegeben, trete jedem Patrioten stellen?
rberst die Frage der Zukunft, die Frage, was
em Sturze des December- Regiments zu geschehen
te
abe. Für diese Frage der Zukunft nun ent
Wir protestiren
Herr Cantagrel fein socialistisches System. gegen eine Meinung, welche der Socialdemokratie von vorauszusehen, daß nach der Revolution eine der liberalen„ Kölner Zeitung" und von der reactiobon Fabriken ihre Arbeit einstellen werde nären Kreuzzeitung"( von letzterer durch Abbrud aus muffe und somit eine große Zahl von Arbeitern ersterer) fälschlich untergeschoben wird.
Einem
"
Schlag ihr tägliches Brod verlören. Da Der Börsenscandal ist nachgerade zu einer
-
Sitzung des Herrenhauses vom 11. d. M. von mehreren Rednern hingewiesen ward, auf die Sucht- ohne Arbeit reich zu werden.
Ganz gut, diese Auslaffungen der liberalen Kölnerin und der reactionären Kreuzträgerin! Sie zeigen, daß die Größe des Scandals selbst die herrschenden Klassen stußig macht; allein wir protestiren gegen die falsche Behauptung:„ die sociale Demokratie betrachte die Börsenschwindler als eine über die ganze europäische
Nein, Ihr Herren, solche verschwommene Halb
Der Staat einzuschreiten, und zwar indem er Döhe angewachsen, daß die Organe der herrschenden Volkswirthschaft gelagerte Ausbeutungsbande." enigen Industriellen, welche nicht weiter Classen, sowohl die reactionären wie die liberalen, iten lassen könnten oder wollten, ein- darüber Zeter und Mordio schreien. Der Börsen- denker, selche geistige Krüppel sind wir nicht, daß wir
propriire und durch zu schaffende As- scandal ist uns zwar sehr erfreulich und willkommen, die auffälligsten Gestalten einer großen, Ausbeutungs( Banknoten mit Zwangscours) da er neues schreiendes Zeugniß von der Grundver- bande" für die„ Bande" selbst halten. Zur Aus
aten
4