18 Sgr. Reichenbach i. Schl. 1 Thlr. Cüstrin 5 Thlr. Cöln 10 Thlr. München 3 Thlr. 18 Sgr. Deffau 3 Thlr. Hamburg 16 Thlr. Dortmund 1 Thlr. Berlin durch A. Kapell 10. Paris Herr Woytan( Lassalleaner 5 Thlr. Aus einer früheren Sammlung 5 Thlr. 8 Sgr. Aus der Mitgliedskaffe 23 Thlr. Celle 3 Thlr. 14. Während des Striks haben die arbeitenden Gesellen laut Beschluß, pro Tag 3 Sgr. in die Kaffe gezahlt, welches specieller der Mitgliedschaft verrechnet ist, 34 Thlr. 22 Sgr. 8 Pf. Summa der Einnahme 236 Thir 10 Sgr. 2 Pf.

-

Ausgabe: Für Annoncen, Saalmiethe, Papier, Brief­porto, Unterstützunge gelder zur Agitation( speciell der Mit­gliedschaft verrechnet) 24 Thlr. 2 Sgr. Für 30 Mann ab­gereift 38 Thlr. 5 Sgr. Ausgezahlte Unterstützungsgelder 79 Thlr. 7 Sgr., 55 Thlr. 5 Sgr. und 22 Thlr. 5 Sgr. Für anderweitige Annoncen, Saalmiethe, Unterstützungsgel der und Verwaltung( speciell verrechnet der Mitgliedschaft) 17 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. Summa der Ausgabe 236 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf.

Bilanc: Einnahme 236 Th'r. 10 Sgr. 2 Pf.

Ausgabe 236 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf.

Die verläumberischen Setzereien der Berliner

Ausbeuter.

Die elende Berliner Bourgeoisie, an der Spitze die beiter an einander zu hetzen, und zeigen bei Ausführung sogenannten Führer der Fortschrittspartei versuchen, die Ar­ihres Planes die niedrigste Feigheit und Bestialität. Wie einst die Sclavenhalter des Alterthums aus ihren Sclaven sich Gladiatoren wählten und diese sich, während sie selbst schmausend zuschauten, unter einander im Zweikampf zer fleischen ließen, so wollen die fortschrittlichen Bourgeois, während sie am nächsten Sonntag Morgen Champagner und Austern frühstücken, die Arbeiter sich unter einander zerhauen lassen. Die erbärmlichsten Lügen und Verläum­dungen müssen dazu herhalten, um jene Cameraden, die sich der focialistischen Bewegung bisher fern gehalten haben, auf­zustacheln. So ist z. B. in den Maschinenfabriken Berlins folgendes Plakat mit Bewilligung der Fabrikanten ange­schlagen:

Für Altona .

Oeffentliche Versammlung

der hiesigen Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins in Wittmak's Salon, Große Bergstraße Tagesordnung:

-

der Social- Demokratie. Die Niederlage der Fortschrittspartei. Die Stellung

Neue Mitglieder können beitreten.

Georg Winter, Bevollmächtigter. Für Hamburg .

Geschlossene Mitgliederversammlung der hiesigen Mitglieder des

Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins in Tütge's Salon, Valentinskamp 41. Tagesordnung:

1) Wahl der Delegirten zur Generalversammlung.

t. 1

Beitn mar

Розмене

bei ben Lehder fübb.

NB. Mitgliedstarten sind vorzuzeigen. Für Ihehoe. Volksversammlung

Montag, den 29. November, Abends 8 Uhr, in der Feldschmiede bei W. Eggers. Tagesordnung:

Freunde und Mitarbeiter, an Euch richten wir die Bitte, es als eine Ehrenpflicht anzusehen, in der morgenden Ver- 2) Berathung der eingelaufenen Anträge zur Generalver lich 5 Indem wir allen Gbeern unsern innigsten Dank ab- von dem Erfolg der morgenden Versammlung wird es wesent sammlung im Universum recht zahlreich zu erscheinen, denn sammlung. statten, verpflichten wir uns jederzeit zu Gegenleistungen, lich abhängen, ob die Arbeiter Berlins den Namen ,, intelli­um den Kampf gegen das Kapital mit auszukämpfen. Ob gente Arbeiter" führen werden oder nicht. Die Führer der gleich unsere Arbeitseinstellung wohl etwas verfrüht sein Bartei des Dr. Schweitzer behaupten, die Maschienen Fa mochte, so war doch ein Geist in der Menge am Tage der briten seien die ,, Brutstätten der Dammheit", zeigt ihnen, daß Schlußberathung, der nichts zu wünschen übrig ließ. Ist dem nicht so sei und die Maschienenbauer derselbe Geist noch auch nicht alles erreicht worden, was hätte erreicht werden belebt wie im Jahre 1848. Schon zu lange haben wir uns sollen, so haben die ehrbaren Herren Meister eine kleine Er von einer zwar kleinen aber gut organisirten Partei bevor schütterung ihres Geldsacks erhalten, und lernten sicher anf munden lassen, diesem Mißstande muß Morgen abgeholfen fünftiges Jahr. Es haben 13 Meister 3-4 Pf. per Stunde werden. Jeder rechtlich denkende Arbeiter wird darum nicht zugelegt, und es hat jetzt der geringste Gefelle wenigstens um 11 Uhr, sondern um 9 Uhr im Universum erscheinen, 2 Sgr. die Stunde, es ist sogar ein Meister da, welcher um an einigen Vorberathungen Theil nehmen zu können. 24 Sgr. die Stunde zahlt, nämlich Herr Jeglinsky. Sie um allen Mißhelligkeiten vorzubeugen, sei Andreack von Borsig fangen jetzt an, wunderschöne Versprechungen zu machen, unsere Parole." um den Verein zu sprengen, aber das soll ihnen nicht ge­lingen, wir werden nicht ablassen von unserem Kampf und alles aufbieten, daß etwa Versäumte nachzuholen. Freunde und Gesinnungsgenossen verzaget nicht, wie wir nicht ver­zagen; laffet nicht nach! Mit social- demokratischem Gruß

und Handschlag

-

L. Wurlitzer.

Von

-

Also mit der elendesten Verläumdung will man die Cameraden verwirren! Lügnerisch wird behauptet: Die Socialisten pflegten die Fabriken Brutstätten der Dumm­während sie bie Fabriken: Brutstätten der Ausbeutung heit" zu nennen, und so auf die Fabritarbeiter zu schimpfen, nennen, und so das schamlose Treiben der Bourgeoisie be­zeichnen. Ja, mögen die Maschinenbauer nur des Jahres 1848 eingedenk sein, mögen sie nur die Fahne der echten Demokratie von 1848 hochhalten, das thun auch wir Social Demokraten. 1848 hat wahrlich kein Ma­schinenbauer sich von einem ausbeutenden Bourgeois ver­hetzen lassen, von einem Bourgeois, gleich dem großen Borsig, der einen geohrfeigten Arbeiter brodlos entläßt und gegen den Willen seiner Arbeiter den ohrfeigenden Meister versuch der Ausbeuter ihr letzter sein wird; wir erwarten, beibehält. Wir erwarten bestimmt, daß dieser Verhetzungs­daß die Maschinenbauer Berlins im Kampf gegen die Aus­bentung zu uns stehen und die Fahne der echten Demo­fratie von 1848, das ist die Fahne der Social Demokratie, hochhalten werden.

Mehrere social- demokratische Arbeiter.

Vermischtes.

Die Volksversammlung am 7. November im Concert

hause in Berlin .

Ein Redner aus Hamburg ist anwesend. J. Alb rt Für Berlin .

Allgem. deutsch. Zimmerer- Verein. Bersamintung Montag, den 29. Nov., Abends sh in Baade's Lokal, Große Frankfurterstr. 87. Tagesordnung:

-

-

2) Be

A

sprechung über die Berbandsgeneralversammlung und 1) Agitationsbericht des Herrn Lübkert. träge zu derselben. 3) Wahl zweier Ersatzmänner für d Ausschuß.- 4) Fragekasten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Für Berlin . Versammlung

in

Allg. deutsch . Schuhmacher- Verein.

Abonn

mofrat

währen ngenon Den n

ganze

nachgel

Otto Kapell H. Gi

Bourg

Som

ei in

einen

Nezze e

tliche 2 das die

gerriffer

lungeve

Montag, den 29. November, Abends s uhr, der alten Jakobsstr. 86, Eing. im Durchgang( Caffé 3 efte Tagesordnung: Delegirtenwahl.- Verschiedenes. Pünktlich und zahlreich erscheinen. Bielowst Für Hamburg .

213 Woch

Allg. deutsch . Schuhmacher- Verein Freundschaftliche Versammlunger

alleaner.

Montag, den 29. November, Abends S uhrenbfte g im Lokale des Herrn Lüders, Ecke Steinweg und straßen- Passage. Tagesordnung: Besprechung socialer Fragen.

Allg. deutsch .

Hartman

tie ve befonder

er ber gegen

Maurer - Verein und Allg. deutsch daran Für Hamburg .

Zimmerer- Verein. Versammlung

Dienstag, den 30 Nov., Abends präc. im Tischler Amthaus, Breitestraße. Tagesordnung:

Besprechung focialer Fragen und Vorlesung aus Laffallsten

Schriften.

Um zahlreiche Betheiligung ersuchen

certbaufe er auszu

ht freie B lich, zu

Schurt

le, daß

Bourgeo el der impft w 3 biefer das angehört he Liter olbern

die

S

ruchl

C. L. Vater. H. E ele auf t Allg. deutsche verein. Metallarbeiterscha Für Hamburg .

Allg. Taback- u. Cigarrenarbeiter- Gewerkschaft. Altona , 25. Nov.( An die Mitglieder.) verschiedenen Seiten verlangt man, ich solle doch gegen die Anmaßungen des Herrn Fritzsche und gegen das Geschimpfe des ,, Botschafters" vorgehen. Da ich bestimmt die Ursache dieses Gebahrens kenne, habe ich es unbeachtet gelaffen. Den Zustimmungen nach, welche aus allen Orten hier eintreffen, kann ich am besten beurtheilen, wie schwach die Gegner des Verbandes sind. Weshalb wundert Ihr Euch nun über das tolle Geschimpfe? Es ist nichts anderes als der Todeskampf des ,, sterbenden Löwen", wie Herr Fritzsche sich selbst zu nennen beliebt. Achtet es darum nicht, es ist das letzte Auf­flackern der Wuth; sie wird bald verlöschen. Während jene schimpfen, wollen wir unsere Gewerkschaft groß und stark machen. Doch damit jene Leute nicht glauben, daß mir Herrn Fritzsche Leibrenten zu zahlen gewillt sind, so werde ich in der nächsten Zeit Actien der Berliner Fabrik u. f. w. einsammeln und in Berlin präsentiren man muß zur rechten Zeit aufpassen dann wird wohl der ganze Karten­-( Die Ermissionssucht,) welcher die Hausbesitzer bau zusammen fallen. Sendet also sofort die Actien ein, in Berlin und seiner Umgebung nur zu oft in unerhörtem damit wir den Schimpfereien ein Ende machen. Unsere Maße ihren Lauf lassen, führte am letzten Sonntag und Corporation sammelt sich von selbst ohne Fritzsche. Unsere Montag in dem Berlin nahe gelegenen Orte Bankow zu Kaffenverhältnisse sind die besten, doch muß es auch überall einem Crawall, der leicht von den gefährlichsten Folgen für so sein. Zwei Orte haben meiner Aufforderung, die genaue einen Hauswirth hätte sein können, der in ungesetzlicher Adresse und das Mitgliederverzeichniß einzusenden, nicht Folge Weise einen Miether zu ermittiren suchte. Der Hauswirth geleistet, falls dies nicht sofort geschieht, werde ich die beiden war mit seinem Miether, einem Kaufmann, in Streit ge­Orte anzeigen. Die Generalversammlung wird unsere Gewerk rathen und hatte die Ermissionsklage gegen denselben ange­schaft noch mehr befestigen, und es ist wünschenswerth, daß strengt und gewonnen. Da der Miether das Feld nicht dann alle Orte sich uns angeschlossen haben. Deshalb zeige räumen wollte, beorderte der Wirth eine Anzahl Arbeiter, ich hierdurch an, daß alle Diejenigen, welche bisher Mit- das Eigenthum des Kaufmanns auf die Straße zu befördern. glieder des Fritzsche'schen Vereins waren, bis zum 15. Decem Der Kaufmann widersetzte sich diesem Verfahren sehr ener ber d. J. ohne Einkaufsgeld zu zahlen, eintreten können, da gisch und wurde durch seine Freunde darin kräftig unter­es eben nur die Schuld des Herrn Fritzsche ist, daß fie vom stützt. Der Tumult, der dadurch entstand, lockte eine große Verbande losgetrennt sind. Wenn sich neue Orte melden, so Menge Menschen herbei, die zum größten Theil gegen den möge man auch sofort die Bevollmächtigten u. s. w. neu Hauswirth Partei nahmen. Wie es vor Jahren einmal ge­vorschlagen. Es ist das von vielen Orten nicht gethan und legentlich einer Ermission zu Berlin auf dem Moritzplatz der verursacht nur Zeitverlust. Mit social- demokratischem Gruß Fall war, so nahm auch hier der Tumult bald große Di­Georg Winter, am Felde 22 Ottensen. menfionen an. Das Haus wurde förmlich gestürmt, durch die eingeschlagene Thür drang die Volksmenge ein und nö­Allgem. deutsche vereinigte Metallarbeiterschaft. thigte den bedrohten Wirth, sich mit seinen Angehörigen bis unter das Dach zu flüchten. Wenn er auch dort mo­Offenbach, 24. Nov.( Ausschußwahl.) In der am 21. d. stattgehabten Versammlung der Casseler Mitglieder Menge fand, so war seine Lage nichts desto weniger Allg. deutsche Arbeiterschaft der Maler, Lacki in vo mentan einen sicheren Zufluchtsort vor den direkten Angriffen der wurden in den Ausschuß nachstehende Mitglieder ge- eine sehr gefährdete, denn das Volk machte ernstlich Austalt, wählt: C. Juch, Geschäftsführer, Untere Waisenhausstr. 46, das Haus in Brand zu stecken und die Bedrohten ,, auszu­Küber, Pfeffermann, Dilgert, Morsch, Gutemay, Heußner, Müller, Engelhardt, Ernst, Meißner, zu Ersatzmännern: räucheru". Die Ortspolizei war machtlos und requirirte Merbach, Scheel, Bößeler, Siebert, Kraft. Ich mache darauf wagen langten 40 Schußlente auf dem Schauplage an, als auf telegraphischem Wege Hülfe von Berlin . In zwei aufmerksam, daß Mitglieder, welche nichts an die Hauptkasse das aufgeregte Volk bereits Vorbereitungen getroffen hatte, senden, weder Geld noch Abrechnung, auf der Generalverdem mißliebigen Hauswirth den rothen Hahn auf's Dach zu sammlung keinen Zutritt haben können. In Wald, Kohl- setzen. furth und Merscheid- Höhscheidt find Mitgliedschaften ge- fche Seitens der Sicherheitsbeamten wurden Verhaften Officielle Mitgliederversammlung die Bor gen vorgenommen. H. Haustein. Leider foll auch die unvermeidliche Bremen , 14. Nov.( Zur Notiz.) Mir ist im Laufe blanke Waffe gebraucht worden sein. Der geflüchtete Haus­dieser Woche auf der Schlofferherberge zu Bremen ein Rock besitzer wurde schließlich mit Leitern aus seinem Versteck be­entwendet worden, in welchem sich das Gewerkschaftsbuch neuerten sich die Tumulte vor dem bedrohten Hause, die freit, da die Treppen demolirt waren. Am Montag er und Mitgliedskarte des Allg. deutsch . Arb.- Vereins befindet. berittene Schußmannschaft wurde nach Pankow berufen, und Ich möchte daher sämmtliche Bevollmächtigte darauf auf wiederum kam es zum Einhauen und zn neuen Verhaftun merksam machen, damit der Vorzeiger des Buches verhaftet gen. Für den Dienstag hatte der Polizeilieutenant in Pan­Für Hamburg. wird, und sogleich hierher berichtet wird. Meine Adresse fow eine starke Sicherheitspatrouille zur Bewachung des be- mich hier als Uhrmacher etablirt habe. Alle Arten Den geehrten Parteigenossen zur Erinnerung, daß ist: Heinrich Huhn, Schloffer, Schlosserherberge in Bremen . Heinrich Huhn, Schlosser ars Caffel, eingetreten in- treffenden Grundstücks requirirt. Ueber die Veranlassung Uhren sind bei mir zu haben: Ancre Uhren von 9-18 T neburg am 19. Juni 1869. zu diesem Tumult verlautet, daß der betreffende Hauswirth Cylinder- Uhren von 6-12 Thlr. Ferner zeige ich an, auf Grund eines jener berüchtigten Berliner Miethscontrafte Ancre- Uhren bei mir für 1 m. 12 B. Cylinder- Uhren eines geringfügigen Umstandes halber die Ermission gegen 1 7. 8 B gereinigt werden. Federn einsetzen kostet 1 Allgemeiner deutscher Schuhmacher- Verein. den Kaufmann beantragt hatte. Am Sonnabend war ein 8 B. Ein Jahr Garantie. Berlin , 23. Nov.( Zur Beachtung.) Diejenigen zu Gunsten seiner lautendes Erkenntniß ergangen, und da Mitgliedschaften, welche ihren Verpflichtungen der Hauptkaffe ihm am Sonntag kein Executor zu Gebote stand, soll er gegenüber noch nicht nachgekommen sind, werden hiermit auf- unberechtigter Weise eigen mächtig die Execution bewerkstelligt gefordert, dieses sofort zu thun. Souft müssen sie im Ver- haben. einsorgan bekannt gemacht werden. Ich bitte also, binnen acht Tagen Alles in Ordnung zu bringen.

gründet.

Mit demokra

-

Briefkasten.

tischem Gruß F. Aurin, Hauptcassirer, Königsgraben 15,

C. Anders in Hannover : Annonce 20 Sgr. Berantwortlicher Redakteur und Verleger:

Drud bou R. Bergmann in Berlin .

-

Versammlung Mittwoch, den 1. December, Abends 9 1h Niedernstraße in ,, Stadt Bremen ." Tagesordnung: Vortrag des Herrn Richter aus Wandsbeck. Zutritt Jedermann frei. J. Rosenberger

Für Hamburg . Vergolder.

bas bie

elft verläu

Oeffentliche Versammlung Dienstag, den 30. November, Abends 9 het wer Tagesordnung: Vortrag des Herrn Richter.

Mittwoch, den 1. December, Abends 9 Uh ebendaselbst. Reifennterstützung wird verabreicht: Steinstraße, Hof 1

zwischen 12-13, 3 Treppen.

nder zu im Univ

Blan ang

auch viel Berfamn

f 10

haben,

Ambs. Bröcke

rittliche

icht; ih

beweis Erstau

H. Tegen, Uhrmacher, Neue Steinstraße Ecke von Kohlhöfen.

Für Hamburg .

DAR

Arbeiterve

nicht.

ft. In

en Feigh

en Bezirt

auf

49

nb

He

gebliebe ortschrittl ertrochen

iffe gegen

34

Hierdurch bringe ich meinen Parteigenossen zur Nachri daß ich unter heutigem Datum eine Gastwirthsch eröffnet habe. A. Forstreiter, Repfelbfi W. Griwel in Berlin ,

nieur Bu