"
11
laf
W. Kismer
GI
einer hi
fällig a
Maffen Delfs,
begann
führung
Da er
chließli
Er wird unser Beschützer sein in den Stürmen, die lung h vielleicht noch bevorstehen. Wir werden uns fest um Sache der Arbeiter zu gewinnen suchen. Wenn alle Act Banner schaaren und immer mehr Kämpfer für die gere ter endlich zum Klassenbewußtsein gekommen sind, dann Bourgeois, soll es heißen: bis hierher und nicht weiter Eurem Ausbeutungssystem. Mit Gruß Celle , 24. Nov.( Versammlung) In der er fich 13. d. abgehaltenen Versammlung wurden die jüngsten eignisse in Berlin lebhaft beschprochen und das Resultat der Volksversammlung vom 7. Nov. im Concerthauſe Bleichen Freuden begrüßt. Zum Schluß wurde vom Un erzeichne folgende Resolution eingebracht und einstimmig angenommebühre Die Geller Mitglieder des Allg. deutsch . Arb.- Vereins en teigen of klären sich mit dem echt social- demokratischen Vorgehen Berliner Parteigenossen bei Gelegenheit der von der os thut schrittspartei auf den 7. Nov. d. 3. einberuf nen Volkss der sammlung in jeder Beziehung einverstanden uno rafenele gl lieben Berlinern ein„ Boran!" zu." Mit focial demoahne
"
artm
ersatzes durch billiges Ermessen des Richters festzustellen nichts Erhebliches vor. Das Unwetter dauert un-, der hiesigen Mitglieder durch zwei Delegirte ausüben Dentot ist." Für den Bergbau. Beim Bergbau fann nach An- unterbrochen fort."- Rostoar! Die' fünfzehnhundert welche in der nächsten Versammlung gewählt werden fol Cassel sicht des Ausschusses der Grundschaft unter 1. in rebellischen Raufbolde" kommen aus den Bergen Neheim a. d. R., 2. Dec.( Neue Ausbreitunin der gleicher Strenge insofern nicht wohl zur Anwendung hervor und gehen angriffsweise gegen die nach Es freut mich, auch von hier aus melden zu können, bemeife Nachdem wir bändig kommen, als hier die Unfälle oftmals die Folge des Behntausenden zählenden Truppen vor; diese aber Sonntag in einer Versammlung die Principien und O sich eine Mitgliedschaft gebildet hat. Einwirkens von Elementen und Naturkräften find, bleiben wegen schlechten Wetters, das nun nisation des Allg. deutsch . Arb.- Vereins erörtert und berpflid es heiß welche sich auch der sorgfältigen Controle entziehen", fchon Wochen lang dauert, zu Hause, nachdem sprochen hatten, zeichneten wir Anwesenden uns sämmtliche weil ferner hierdie selbstständige Thätigkeit des Ar- sie sich muthig rückwärts concentrirt" ,, haben die Liste ein. Somit ist der erste Wall in diesem abges beiters einen viel größeren Antheil am Betriebe hat- Inzwischen unterdrückt die österreichische Re- dert liegenden, clericalen Theile Westphalens durchbroch als bei Eisenbahnen." Aus diesen Gründen läßt das gierung die Arbeiterbewegung in unerhörtem Der Geist Laffalle's hat auch hier seinen Einzug gehalt föniglich sächsische Berggesetz und eben so das groß Maße. Nahezu alle Arbeiterversammlungen werden herzoglich fachsen- weimarische den Bergwerksbefizer als staatsgefährlich verboten, selbst wenn sie sich nur nur für Verschuldungen seiner Offizianten, nicht für mit völl g friedlichen Fragen, z. B. mit dem Coalifolche seiner Arbeiter selbst haften, das königlich fäch- tionsgesetz beschäftigen wollen. Die Volksstimme" in sische noch mit der Einschränkung auf" grobe Ver- Wien ist kürzlich confiscirt. Aus einer Nummer der schuldungen". Der Ausschuß glaubt sich dieser Auf selben die in unsre Hände gekommen ist, ist durchaus fassung anschließen zu müssen, hauptsächlich auch aus nichts zu ersehen, was vielleicht einen allzueifrigen der Rücksicht, weil den Bergwerksbefizern die Bei- Staatsanwalt zur Confiscation hätte bewegen fönnen. träge, die sie jetzt zu den wesentlich mit zur Unter Alle Artikel waren durchaus ruhig gehalten, und die stützung verlegter Bergleute beſtimmmten Knappschafts - Ausführung, daß das Verbot der Arbeiterversamme tassen zahlen( zwei Fünftel des Gesammibeitrags) lungen durch die Regierung eine ,, reactionäre" Hanbilliger Weise nicht länger angesonnen werden könn- olung sei, fann denn doch nicht straffällig sein. Diese ten, wenn man dieselben außerdem noch für das Ver- Handlungsweise eines Bürgerministeriums" würde schulden jedes einzelnen ihrer Arbeiter haftbar machen eben unbegreiflich sein, wenn wir nicht wüßten, wie wollte. Daher hat sich der Ausschuß, was den Berg - die Bourgeoisie den Arbeitern gegenüber gesinnt ist bau betrifft, für den Grundsatz erflärt, daß im Die Unverföhnlichen" Frankreich werden Schadensfalle nicht, wie bei den Eisenbahnen, eine immer versöhnlicher. Selbst Nochefort, von dem man tischem Gruße Ed. Brauck, Bevollm ommer Verschuldung des Unternehmers ohne weiteres prä- ein gewaltiges Uebertrumpfen der Unversöhnlichen erObertshausen, 3. Dec.( Volksversammlun teht feft fumirt werden kann, der Beweis der Verschuldung wartete, ist mit einer höchst subtilen Jungfernrede am 28. Nov. wurde dahier eine Bolksverfammlung, wee bew vielmehr von demjenigen zu erbringen ist, der herausgerüdt. Man hatte von ihm zum Mindesten zahlreich besucht war, abgehalten. Zum Boifigenden wa sich auf dieselbe als Grund seines Anspruchs beruft". eine Anklage des Kaisers erwartet, weit gefehlt; er unterz ichneter gewählt. Ich schilderte in nach rücklic Für Fabriten: Bei den Fabriken soll der Unter- ftrich schlau der Bourgeoisie Honig um den Bart, in- Weise die am 7. Nov. zu Berlin abgehaltene Bollsvir Be nehmer ebenfalls nur für Verschuldungen seiner An- dem er beantragte, ihrem Liebling, der Nationalgarde, sammlung. hauptsächlich das Verhalten der Abgeordneßiß der gestellten zu haften haben, insbesondere aber für Nicht- die Bewachung des gesetzgebenden Körpers zu über der Fortschrittspartei gegenüber den Arbeitern. beobachtung polizeilicher Vorschriften, wenn dadurch tragen. Das hat ihm denn den Jubel der Linken, ich nach, wie nöthig es ist, daß sich die Arbeiter einigeiter i um dem Treiben dieser Herren ein Ziel zu setzen. Herndereine eine Körperverlegung herbeigeführt ward. Die Grund- und die Erklärung der Bourgeoisblätter eingetragen, sprachen die Herren Piroth von hier und Stürk aft, u fäße unter 2, 3 und 4 rücksichtlich der Eisenbahnen daß er jetzt mit der Linken verföhnt sei. Ob ihm Offenbach ebenfalls über die Berliner Volksversammlu gr bagegen gelten gleichmäßig auch für den Bergbau und das aber den Dank der Arbeiter eintragen wird, wit verr Stür sprach unter großer Begeisterung und ernthaffen, die Fabriken. Det Aussouß macht auch noch auf bezweifeln es. Die Angelegenheit verlief, wie folgt: ftitumischen Beifall. Es wurde folgende Resolution einen den Nutzen der in England gebräuchlichen Fabrik Bei Gelegenheit des Protokolls bemerkt Rochefort, von stimmig angenommen: Die heutige Bolksversammlaaren Inspectoren( zur Berhütung von Unglücksfällen seinem Plage aus redend:„ Vor Eröffnung der Dis spricht der so ial- demokratischen Arbeiterpartei zu Berlin Obwohl durch specielle Controle der Unternehmungen) auf- tussion über die Wahlvollmachten möchte ich der Betreff ihres Berhaltens und Sieges in der am 7. Nov. meres merksam. Rücksichtlich des in einer Petition der Kammer als Ergänzung der Abstimmung, welche das Berlin abgehaltenen Bolksversammlung ihre volle Anerfecht es Eisenbahnarbeiter ausgesprochenen Wunsches, daß die Bureau constituirt hat, eine Beobachtung vorlegen, nung aus." Hierauf hielt Herr Stür noch einen ge find Bahnverwaltungen auch noch verpflichtet werden möch- welche ihre Würde und Sicherheit interessirt. Bieber genen Vortrag über die Organisation des Allg. deutonat Arb. Vereins. In Folge dessen traten viele Arbeiter deeht es ten, sich mit Gelozuschüssen an den Kranken-, Alters- ist der Dienst der Wachtposten, welche beauftragt sind, Allg. deutsch . Arb.- Verein bei. Der Vorsitzende schloß auen si versorgungs- und Begräbnißkassen der Arbeiter zu be- über die Sicherheit der Versammlung zu wachen, der Bersammlung mit einem Hoch auf die Organisation. Deiter i J. Danz. bird er theiligen", glaubt der Ausschuß eine gefeßliche Ver- Linie anvertraut worden. Ich glaube, es wäre zwed- social- demokratischem Gruß bindlichmachung der Bahnverwaltungen wenn man mäßig, wenn in Zukunft diese Mission der NationalKrummhermersdorf, 26. Novbr.( Neue Autommt bereits ihre Ersatzverbindlichkeit bei Unglücksfällen so garde übertragen würde.( Bustimmung.) Die Na breitung) Sonntag den 21. Novbr. cr. fand in Krunonatlic zwar nicht empfehlen zu dürfen, tionalgarden, welche Wähler sind und zur Ernennung hermersdorf bei Zschopau eine öffentliche Arbeiterversammas ift wohl aber eine freiwillige Thätigkeit derfelben in dieser dieser Berfammlung beitragen, haben mehr als irgend ng statt, wozu das Mitglied Herr Büschmann aus Chem Mit eingeladen war. Es hatte sich eine gute Anzahl Arbeit Richtung nach dem Vorgange derjenigen unter ihnen, wer die Aufgabe, sie zu schüßen. Da wir nun unter sowie frühere Mitglieder eingefunden. Nachdem die B die dies bereits jetzt thun. Der Ausschuß empfiehlt dieser Regierung fortwährend Ueberraschungen ausgesammlung eröffnet war hielt Herr Püschmann eine Re daher dem Bundesrathe: 1) den Bundeskanzler zu setzt sind,( Unterbrechung) so bedarf es einer ernst- über die Prinzipien Lassalle's und die Organisation für de ersuchen, nach Anleitung dieses Berichts( also auch lichen und wirksamen Garantie. Unsere Versamm-| Allg. deutsch . Arb.- Vereins; er beleuchtete auch die Boll nach den oben bezeichneten Grundsäßen) einen Gesetz- lungen haben bisher das Unglück gehabt, oft von partei, die gern social- demokratisch scheinen möchte, und der entwurf ausarbeiten zu lassen und dem Bundesrathe denen verrathen zu werden, welche ganz besonders Organisationslosigkeit in klarer Weise. Schließlich fordit de vorzulegen; 2) den Bundesregierungen zu empfehlen, den Auftrag hatten, sie zu schüßen, und namentlich von die Anwesenden auf, dem Allg. deutsch . Arb.- Bereinblich die in ihren Gebieten befindlichen Eisenbahnverwal- ihren Präsidenten. Gegen Angriffe nun, von welcher Seite anzuschließen. Redner wurde durch allgemeinen Beifall suchen lohnt, und erfreulich war es, daß sich sofort zahlreiche Redner tungen, soweit erforderlich, auf geeignetem Wege zu fie auch kommen, ist eine Garantie nöthig."( Beistimmung glieder unserm Verein anschlossen. So wird denn auch veranlassen, sich mit Geldbeiträgen an den Bestehen- links, Gelächter.) Die Stichelei gegen den Mann des Krummhermersdorf unsere Sache einen guten Fortgang hab den oder noch zu errichtenden Unterstüßungs- zweiten December, die in dieser Rede enthalten ist, und es werden alle Mitglieder im genannten Orte jetzt kassen der Beamten und Arbeiter der Eisenbah- ist feineswegs besonders scharf, um so mehr ist er zum Allg deutsch . Arb. Berein stehen. Writ focial- demote J. A.: C. H. Vogel. nen in angemessener Weise zu betheiligen." sichtlich, daß Rochefort Stüge in der radicalen Bour- tischem Gruß und Handschlag ( Volksversammlun Bockenheim, 25. Nov. Wir haben bereits in voriger Nummer uns übergeoisie sucht, der er ja auch seinen socialen Ansichten die Frage der Haftbarkeit der Unternehmer bei Un- nach angehört. Der„ unversöhnliche", von den Pa- Gestern hielten wir eine Volksversammlung im Ge glücksfällen ausgesprochen. Wir halten unsern Aus- rifer Arbeitern bereits unverbefferlich" getaufte Gam- Britt zu besprechen. Die Tagesordnung war: 1) res spruch vollkommen aufrecht, und können nur hinzufügen, betta nahm denn auch sofort Rocheforts Bartei und Niederlage der Goetschrittspartei, in Berlin und die Breffn daß die obigen über den Bergbau gemachten Aus- erklärte:" Der Tag wird vielleicht kommen, wo sie 2) Der Allg. deutsch. Arb.- Ber - in und ſeine Organisatio gem. führungen uns ganz unbegreiflich vorkommen. Die berenen werden, diese Vorsichtemaßregeln nicht er nachdem alle diese Punkte flar und deutlich besproche gegen Arbeiter fordern:„ daß die Grubenbefizer dafür haften griffen zu haben und Ihr Lachen Ihnen als Naivität waren, wurde nachstehende Resolution einstimmig angenomm follen, daß sie ihre Einrichtungen so treffen, daß schla- ansgelegt werden wird." Kindlich naiv ist wahrhaftig men:„, 1) In Erwägung des feigen Verhaltens der Fortechen gende Wetter, Einstürze, S.ilbruch u. f. w. über- Herr Gambetta selbst, denn gegen die Armee Bona- schrittspartei bei der am 7. d. Mts. im Concert banterasen bewies haupt nicht vorkommen dürfen." Der Ausschuß des parte's wird die aus' Bourgeois bestehende National- Bertin tagenden Bolksverſanimlung, das baten bacter Bundesraths spricht aber von Unfällen, die durch garde, auf gut deutsch „ Bürgerwehr", wahrlich nicht ist, daß dieselbe nicht wagte, über den von ihr gut Boato m trag wegen Abrüstung des stehenden Heeres mit dem Vor alon Was, der in's Feuer gehen. Aber es ist doch kostbar, wie zahmu bistutiren, ertiärt die Versammlung, daß diese Parten, Grubenbesitzer soll nicht der schuldige Theil sein, wenn die Revolutionäre werben, sobald sie erst gewählt sind! eine den Rechten des Bolkes feindliche, der Reaction vo
meit ausdehne
-
Mitarbeiter hervorgerufen werden."
Vereins- Cheil.
Gu
mmin
ubens Perr Li nd Ar Brabo ie Org
andes
leiern.
er die Vorkehrungen versäumt hat, daß schlagende ständig dienende Fraktion ist, und findet das Vorgehen Mu Wetter sich ansammeln können, und ein leichtsinniLaffalleaner in Berlin vollkommen gerechtfertigt und loben ger Arbeiter bringt die so angesammelten Wetter durch werth. 2) Es erklärt die Versammlung gegenüber dhein Deffnen der Lampe zum Explodiren! Unerhört! Und ( Für den Allg. deutschen Arbeiter Verein.) Schimpfereien gegen die Arbeiterpartei in der Presse, voraise& der Grund, weshalb dies nicht der Fall sein soll, er Aus Offenbach erfahren wir, daß dortselbst der Prä Zukunft, Bolkszeitung" und ,, Frankfurter Journal", dage f wird darin gesucht, daß die Grubenbesizer zu den sident am Abend des 4. Dec. anfs Feierlichste empfangen sich die Preffe dadurch nur den Haß und die Berachturechen Knappschaftskaffen steuern. Also ein Schaden wird die Stadt fuhr, bengalisches Feuer und eine zahlreiche Men- diefe: be als Bergifterin des deutschen Geistes und Dienerbends wurde. An den Straßenecken brannte, als derselbe durch des Volkes zugezogen, und es betrachtet die Versammlu Hod durch einen andern Schaden gerechtfertigt. Die schenmenge begleitete ihn unter Hochrufen zum Versamm des Geldsacks und der Reaction." Ferner wurde in Bar die Bergleute wollen nichts von den Knappschaftstassen lungslokal. Zur Versammlung selbst war der Zubrang ein ziehung auf die Aeußerung des Dr. Reinganum, weldourged wissen, weil sie nur, wie jetzt z. B. beim Walden überaus großer und dieselbe verlief in gehobenster Stim- sich derselbe bei seiner Bertheidigungsrede bedient hatte, gaff burger Strike, zum Maßregeln dienen, und jest will mung, vollkommenſter Eintracht und feurigſter Begeisterung. stehende Resolution einstimmig angenommen:„ Die Bersam man gerade ihrethalben die Capitalisten von einer noch sei bemerkt, daß in Frankfurt und Offenbach auch die lung geklärt, daß Herr Reinganum die Schriften Laffansen. Pflicht entbinden. Und andererseits sollen die Eisen- Herren Wolf aus Hamburg und Kölsch aus Mainz mit nicht fennen kann, daß jene Neaßerung nicht zu seinem Beg un bahnarbeiter mit den verhaßten Knappschaftskassen anwesend waren. gehört, und daß er die Schriften Lassalle's erst tennen muomödie Mit social- demokratischen Arb beglückt werden! Berlin , 6. Dec.( Mitgliederversammlung.) In che er darüber sprechen darf." Ph. Kappes, Borfigender. seina In Dalmatien steht die Sache der Regierung besucht war, wurde zunächst die Arbeiterversammlung im der vorgestrigen Mitgliederversammlung, welche sehr zahlreich Gruß Wandsbeck, 5 Dec.( 3um Strite der Lauen Fort sehr übel. Die Blätter berichten:" Die neuesten Universum einer lebhaften Debatte unterworfen, an welcher stein'schen Arbeiter.) Wegen der Abrechnung des neue ollten if in rose von dorten Waffenruhe durch häufige Angriffe der Insurgenten Merkel, Schmohl, Lübkert, Roſt, Stems, Schule, Baethte, Caſſel eingegangenen Unterstützungen Nachfrage von bo So wurde gestern gemeldet, A. Kapell, Finn, Schneider und D. Kapell betheiligten, ergangen. Ich conftatire hierdurch, daß uns 65 Thlr. vo faje daß die„ Raufbolde" der„ rebelliſchen" Gemeinden Dann wurde die bevorstehende Generalversammlung bespro Cassel zugegangen sind, und daß benannte Sure, bur von Braic und Maina immer Versuche machen, sich then, namentlich die bereits in einer frühern Versammlung öffentlich quittit worden ist. Es iſt quittirt: 25 Thlr. buon den Vorposten bei Pietropaolo und dem Fort Kos gründlich erörterte Frage, ob eine Aenderung des jetzt gel- Buhle, 8 Thlr. durch Buble, 7 Thir. durch Häuser au mac zu nähern. Die fleinen Plänkeleien blieben na Frage wurde mit allen gegen eine Stimme verneint und Berlin empfangen quittirt, wozu die 25 Thir. aus Caffaction tenden Vereinsstatuts nothwendig und zweckmäßig sei. Diese Cassel. Außerdem find 150 m. durch Lehder als autelweit türlich ohne erhebliche Folgen. Zu Cattaro selbst fiel befchloffen, auf der Generalversammlung das Stimmrecht gehören. Was Herrn Lehder durch die Redaction des Sociale er
gestört werden wird.
11
allea
Buben,