und fallen läßt?

Doctrin.

anleihen!

-

-

Rundschau.

communication."

-

Vereins- Theil.

-

44

an.

von

B

für

lieg

mot

r ein

berei

der

amm deren

acht,

anzi

Audun

men

unte

benten

erlän

en W

Nov

te. 9

beru

wohl

Refol

t'iche

Began

u Be

feine

Art

e- all

wo die Börsenspeculationen, die Differenzgeschäfte floriren?[ verschiedenen Angriffsversuche der Opposition gegen der Minorität gewesen, notorisch eine Lüge sei, die nur die diffen Warum spricht man nicht von dem Handel mit nicht vor die Regierung, ohne besonders das Volt aufzuregen. Bolks- Zeitung habe bringen können. Auf Antrag tschfe handenem Getreide, welcher den Preis eines unentbehrlichen Rochefort hat ruhig den Eid auf die Verfassung ge- des Herrn 3ielowsky erklärte sodann die Versammchen Lebensbedürfniffes nach dem Belieben kühner Spieler steigen leistet und macht zahme nur bisweilen durch nach ung einstimmig, daß von den Mitgliedern gegen uftbo Die Inconsequenz, welche sich in der strengen Ver- drückliche Ausfälle unterbrochene Opposition. Kürzlich daß, wer solches behaupte, ein frecher Lügner sei. lang, Herrn Tölcke kein Tadel ausgesprochen worden und urtheilung der an sich sehr ungefährlichen verzinslichen rächte er sich glänzend für den Umstand, daß bei der Aus der darauf folgenden Berathung der für die General- dern Prämienanleihe und in der milden Beurtheilung des an sich Eröffnung der Kammer, der Kaiser und die kaiser versammlung des Allgem. deutsch. Arb.- Vereins eingegante m gemeinschädli en Börsenspiels zeigt, beweist auf's Neue, daß lichen Deputirten bei Aufruf seines Namens in ein genen Anträge, heben wir nachstehende Beschlüsse über einige die liberale Dekonomie auf falschen Grundlagen beruht. Denn Gelächter ansgebrochen waren. Rochefort erklärte nun wichtigere Punkte hervor. Den Anträgen auf stenographische der n diese Inconsequenz ist nicht eine zufällige, sie ist, wie über- in der Sizung vom 9. Dec.: Der Herr Minister hat Aufnahme des Protokolls der Generalversammlung wurde diefer all, so auch hier, die nothwendige Consequenz einer falschen erklärt, daß das Kaiserreich die Freiheit gründen dahin zugestimmt, daß das Protocell stenographirt, die Aufwa So die Nordd. Aug. 3tg." Wir haben oben Mittel ist, sie einzuführen und seine Achtung vor ralversammlung selbst zur Genehmigung unterbreitet und Mit will. 3ch behaupte nun, daß es eigenthümliches zeichnungen sofort übersetzt und einer Commission zur Re­hes daciion übergeben und das so hergestellte Protocoll der Gene-, we angeführt, weshalb Prämienanleihen und sonstiges Hasardspiel als unsittlich nicht zu dulden ist. Die dem allgemeinen Stimmrecht an den Tag zu legen, demnächst gedruckt und an alle Bevollmächtigte versandt wer­Bemerkung des ministeriellen Blattes: die ganze Bör den ersten pariser Wahlbezirks in Lachen ausbricht. derung wurde der frühere Beschluß aufrecht erhalten, offen, wenn man bei Aufruf des Namens des Deputirten den soll. In Betreff der Anträge auf Statutenäu Ber fenfpeculation sei nicht besser, rechtfertigt das Prä 3d füge bei: Wie lächerlich ich auch sein mag, so daß für jetzt eine Aenderung nicht eintreten foll. mienspiel natürlich keineswegs. Ein Dieb darf bin ich nie am Meeresstrande mit einem Adler auf Den Anträgen, nach welchen der Social- Demokrat" alleini­alten, nicht straflos ausgehen, weil man einen andern Dieb nicht fangen kann. der Schulter und mit einem Stüd Spec im Hute ges Parteiorgan sein soll, wurde zugestimmt, und der An- wir Vor allem ist aber zu beachten, daß der Staat selbst nicht als ausbeutender ſpazieren gegangen." Diese kühne Verspottung des trag des Herrn Tillewein, daß den Umtrieben der Gräfin Stetti von Hatzfeldt und ihrer Creaturen mit aller Eutschiedenheit Kaisers führte ein wahres Wuthgeheul der Bonapar- entgegenzutreten sei, einstimmig angenommen. resp. schwindelnder Bourgeois als Spielbankhalter sich tisten herbei. Aber den Hieb hat Bonaparte nun träge auf Erwerbung des Social- Demokrat" als Parteiei­Die An- mtent geriren darf, weil Bourgeois Bourgeois find. Der einmal erhalten, und sein verunglückter lächerlicher genthum wurden als unausführbar verworfen. In Betreff the i Staat selbst soll die Bourgeoiswirthschaft, wenn er sie nicht ausrottet, wenigstens nicht sanctioniren. Putsch zu Boulogne , bei dem ein zahmer Adler sich aller übrigen Anträge wurden allgemeine Gesichtspunkte auf­sie nicht ausrottet, wenigstens nicht ſanctioniren. auf Bonaparte's Stopf niederlassen sollte, um durch gestellt, welche den Berliner Delegirten zur Richtichnur dienen dab chnell Darum fort mit Hasardspiel, Letterie und Prämien bies Schauspiel das Volk zu födern, ist wieder Stadt- follen. Schließlich wurden die Herren Lübkert und Se gespräch in Paris . Tölcke zu Delegirten gewähit und darauf die Versammlung 3 Aus Rom liegen über die Eröffnung des Con- gegen 2 1hr Nachts geichtoffen. cils heute directe Berichte vor, welchen zufolge die Am 5. d. Mts. hielten Herr Wolf und Unterzeichneter in Frankfurt a. M., 1. Dec.( Agitationsreife). Berlin, 14. December. Bischöfe eine fast unglaubliche" Pracht entfaltet Sanan eine Versammlung ab, welche in der schönsten Weise In Desterreich ist der Reichstag zusammmen- baben. Am 10. December fand die erste General- verlief. haben. Am 10. December fand die erste General- verlief. Am 6. wurde in Darmstadt von Herrn Dr. Consorten eine Versammlung roegen getreten. Die Thronrede des Kaisers läßt unverfenn- Rongregationssigung statt und es hat bereits die Bil- Büchner dung mehrerer Abtheilungen stattgefunden. Hierbei einer Kunstausstellung abgehalten; wir setzten dort dem perru bar durchſchimmern, wie unerquicklich die Borgänge tommen eine Wienge alterthümlicher Formen zum Vor- den Kopf gehörig zurecht und machten ihm begreiflich, ver in Dalmatien für die österreichischen Machthaber sind. Die Stellung des Ministers Giskra soll durch jene" Monde " telegraphirt: schein. So wird z. B. aus Rom dem pariser die sociale Frage vor allen in den Vordergrund gehöre. unglückliche dalmatische Politik sehr erschüttert sein, wurde bekannt gemacht," um die Wahl eines neuen nach Karlsruhe , woselbst alles in der würdigsten Weiſe Monde" telegraphirt: Eine päpstliche Konstitution In Darmstadt trennte ich mich von Herrn Wolf und Kölsch necht und reifte mit unserem Vereinspräsidenten am 7. d. Mrs. und sobald die Adreßdebatte, die voraussichtlich im Januar stattfindet, wird die Krisis im Schooß des Concils mit Tobe abgehen sollte. In diesem Falle am 8. d. wurde in Mannheim bei Anwesenheit des Herrn Papstes zu ordnen, falls der jetzige im Laufe des verlief. Die Karlsruher gehören mit Recht zur alten Garde. Ministeriums zum vellen Ausbruch kommen. Na­türlich hat sich Gistra nicht durch seine reactionäre würde die Wahl ausschließlich und allein den Kardi- Baustein und des Unterzeichneten eine Bersammlung abge­Politik im Innern gegen die Arbeiter sondern nur nälen vorbehalten sein; das Concil würde unverzüg- halten, welche ebenfalls bei bester Stimmung verlief. Am durch die Schlappen in Dalmatien , den kaiserlichen lich geschlossen werden und könnte erst in Folge der 9. d. hielten die Mitglieder in eidelberg eine Versamm­Zorn zugezogen. Höchst komisch ist, wie die Männer Zusammenberufung durch den neuen Papst wieder lung ab und ich übernahm das Referat über die Arbeiter­der Regierung die Schuld an den Niederlagen in eröffnet werden. Solches alles bei Strafe der Ex- bewegung und die Rundreise des Präsidenten. Als mein Vortrag beendet war, erfolgte stürmisches Bravo . Auch Dalmatien einander in die Schuhe zu schieben suchen. Das dortige von Freidenkern berufene Gegenconcil von geisterung für unsern jetzigen Präsidenten ist eine große, Nach Berichten aus Neapel ist Freiburg steht feit zu den alten Socialiſten und die Be­So enthält z. B. die ,, Frankf. 3tg." eine Correspondence und bieter aus Wien , die wir nachstehend wiedergeben, wobei wir übri- den Behörden geschlossen worden, weil in demselben Die Sache der ächten Social Demokratie und die von gens bemerken, daß dies Blatt offenbar unter dem Einfluffe die Rufe:" Tod dem Kaiser Napoleon , es lebe die Lassalle geschaffene Organisation findet weiter und weiter Boden. Alle Feinde, mögen sie auch noch so gehässig oder des Ministers Giskra steht. Die Correspondence lautet: französische Republik !" gehört wurden. scheinheilig freundlich sein, werden ihren Hirnkasten an der ,, Das Benehmen des Kaisers gegenüber dem Minister festen und unzerstörbaren Organisation einrennen. Brüder Giskra wird von offiziöser Seite folgendermaßen er­und Parteige offen! Muthig weiter auf der Bahn Laffalles, flärt: Es ist wohl begreiflich, daß die bedauerlichen der Sieg muß unser sein. Mit social- demok atischem Gruß Ereignisse in Dalmatien eine tiefe Verstimmung in Joseph Schneider. der Seele des Monarchen erzeugten, wodurch bethei­Sophienau, 12. Decbr.( Maßregelung.) Amulte ligte Staatsmänner in Schatten gestellt werden kön­27. November d. J. sind durch Maßregelung sechs Familien- r nen, so lange nicht die Verhältnisse genügend aufge­väter in das bitterste Elend gestürzt worden. klärt und beleuchtet sind." Den betheiligten Militärs sich nämlich in der Fabrik des Herrn Schachtel eine Masse Mitglieder von unserm Verein. Der hamane" Fabrikherr ist es allem Anschein nach gelungen, dem obersten Kriegsherrn die Meinung beizubringen, daß von ihrer hat nun eine Erklärung geschrieben, des Jnhalts: Die hiesigen Mitglieder werden in Zukunft die Agitatoren und und i Seite feine Fehler begangen worden seien. Die Faulenzer auf keine Weise unterstützen," welche dann die es hi Freunde des Kriegsministers haben sich beeilt, die Arbeiter unterschreiben sollten. Wir wenden uns daher an Berantwortlichkeit für die ungenügenden Truppenſen­alle Mitglieder und bitten sie, die Gemaßregelten etwas zu dungen 2c. den Delegationen der beiden Parlamente In Stuttgart fand der Vereinspräsident eine zwar unterstützen, da sie im bittersten Elend schmachten. Arbeiter, größ o hi zuzuschieben, welche statt 95 nar 90 Millionen fl. für nicht zahlreiche, aber feste und aufgeklärte Mitgliedschaft vor. laßt unsre armen Brüder nicht im Stich, da ſonſt unsre he A Heer und Flotte bewilligten, und Baron Drezy, der Die Versammlung war gegen 200 Personen start. Nach armen Schlesier ganz niedergedrückt werden. Etwaige Unter- efer en, d Stellvertreter des Grafen Beust während der Orient- dem darin hervorgetretenen fräftigen Geist unterliegt es keinem ftützungen sind zu senden an Karl Druschke, Mangelar­reise, war so gefällig, in einem zur Orientirung der weifel, daß auch in Stuttgart unfere, Sache bald weiteren beiter in Tannhausen . Mit social- demokratischem Gruß Karl Druschke, Bevollmächtigter. Boden gewinnen wird. In dem altbewährten Augsburg f. t. Gesandtschaften bestimmten Rundschreiben diese fand natürlich eine große Versammlung statt, die den Beweis Stettin , 11. Dec.( Frevelthaten der Bourgeoisie) absurde Ausrede offiziell zu bekräftigen. Das Reichs- lieferte, daß die Mitgliedschaft in Augsburg zu den festen In der heutigen Versammlung konnte unser Bevollmächtigter, friegs- Ministerium hat in den letzten Tagen wieder- Säulen des Vereins gehört. Es herrschte in der Versamm- Herr Amborst, nicht erscheinen, weil er bedeutende Wunden holt in offiziellen Berichten die Behauptung aufgestellt, lung, die durch feinen Wißton getrübt wurde, die gehobenste am Kopfe und übrigen Körper erhalten hat, so daß er zu daß die militärischen Operationen in der Zuppa und Stimmung, und es zeigte sich, daß wir auch im Süden des Weihnachten seine Wunden wohl noch fühlen wird. Der in der Criwofchie vollkommen tabelles gewesen seien, Baterlandes mächtiger und mächtiger werden. Dieselbe Be- saß der hiesigen Bourgeosie gegen die ſocialiſtiſche Bartei and die Wehrzeitung" versichert heute, daß die geisterung wie an so vielen andern Orten trat auch in fennt feine Grenzen mehr. Es sind insbesondere die Korn­Augsburg hervor. Generale v. Wagner und Graf Auersperg von händler, ihre Makler und Comtoiristen, die sich schon bei Berlin , 13. Dec.( Mitgliederversammlung.) verschiedenen Gelegenheiten geäußert haben: Armborst habe jebem Kriegsgerlicht eine glänzende Freisprechung In der zahlreich besuchten Mitgliederversammlung am vori- der Kaufmannschaft einen Schaden von 80.000 Thalern zu erhalten würden." Graf Taaffe, der Minister ter gen Sonnabend wurde nach der Abrechnung des Beitrag- gefügt, nämlich durch den Strike der Kornträger; auch die öffentlichen Sicherheit und der Landesvertheidigung, sammlers für den Monat November nachstehender Bericht verschiedenen Professionisten suchen mit wenigen Ausnahmen hat schon als Jugendfreund Franz Josephs I. eine der ,, Volkszeitung" vom 8. dss. besprochen: ihren Haß bei jeder Gelegenheit Luft zu machen. Der Sohn privilegirte Stellung; ihn trifft daher kein Vorwurf" Im Berliner Arbeiter Verein fand Montag Abend eines hiesigen Direktors soll sogar für Naje oderDhr von Hrn. Arm­von oben, wenn auch bei dem Versuche der in sein eine sehr lebhafte Diskussion über den Antrag des Herrn borſt eine gute Belohnung geboten haben. Hr. Armborſt ginger­an der Bucht von Cattaro ſehr ungeſchicht vorgegan- freien Berſammlungen ftatt. Die zahlreich anwesenden fatal, og au miborih, ſo daß es zulegt zu einem Streiten i Landwehrgefeßes nie die Die lokal, wo auch einige Bourgeois waren; ſie ſchleude Ressort gehörenden Durchführung des Landwehr gefeßes Steinitz betreffend die Wahrung der Ruhe und Ordnung einem Tage der vorigen Woche hier in der Frauenſtraße in ein Bier- n1 gen wurde. Jest muß also Dr. Giskra an allem Bolts- Bersammlung im Universum gegen den Antrag. Bei kam, der fast zu Thätlichkeiten führte. Die Wirthin erklärte, Unglück schuld sein. Es wird ihm vorgeworfen, daß dieser Gelegenheit kam ein interessantes offenes Geständniß daß im Lotale teine Thätlichkeiten verübt werden dürften er seinen Schulfreund Franz auf den Bezirkshaupt- ines als Gaft anwesenden Sozialisten( Partei Schweitzer) gebot Feierabend. Die Bourgeoisie entfernte sich, und Arm­mannsposten von Cattaro beförderte, und dieser zu Tage, nämlich, daß sie( die Socialisten) feineswegs im borst folgte nach kurzer Zeit. Juzwiſchen lauerten jene ge Franz soll durch seine bureaukratischen Manieren Die Univerſum die Majorität gehabt, und daß Herrn Lölde von bildeten Gaſſenpflegel ihm auf, warfen sich hinterrücs über sich vi fübflavischen Naturkinder zur Rebellion getrieben ha feinen eigenen Parteigenossen Borwürfe wegen seines par- ihn her, denn er war allein, und mißhandelten ihn wie Räuche ben. Man weist auf die Verwahrlosung Dalmatiens teiischen, höchst ungerechten Verfahrens gemacht wor- ber. Wenn jener Böbel denkt, durch dergleichen Mißhande Schließlich wurde der Antrag Steinitz mit tungen die Arbeiterbewegung dämpfen zu können, so wird hin. Diese Verwahrlosung ist eine Thatsache, aber sehr großer Majorität angenommen und einer sofort er- er, ich kann es der Bourgeoisie sagen, sich irren. Bisher haben sen man doch Man het mögen tra in 20 Monaten nachhole, was in 53 Jahren Tamottle, Waldow, Steinių, Dundel und Süßmann zur die Wuth der Arbeiter aufachte, in Schutz genommen, jetzt mögen versäumt worden." So die Fr. 3tg.". Wenn auch weiteren Vorberathung und Ausführung übertragen." sich die Herren bei ihrem Umherschweifen des Nachts, wo sie das Weißwaschen Gietra's durchaus nicht glüdlich ist, Bei der Discussion, an welcher sich die Herren Zielowsky, Reibereien mit unserer Partei suchen, in Acht nehmen; der so trägt anderseits die Erzählung von den Hofintri- Rost, Schlimbach, Bormann, Aurin, Renz, Uschmann, Mer Bommer wird manchmal grob und besänftigen wird man guen und den Manövern der übrigen Betheiligten fel, Eckart und Schmohl betheiligten, stellte es sich heraus, schwerlich nach diesem Vorfalle die aufgeregten Geifter können. den Stempel der Wahrheit auf der Stirn. Wir daß der in dem Bericht erwähnte Socialist ", der aus dem was unsere Versammlung betrifft, so wurde sie ruh g abge­haben deshalb das Obige mitgetheilt, um einmal zu atlichen Radiantes et" itgliederbeiträgen aus den gewählt, auch wurde Heir Armborst, für den Fan, gewählt. ,, Aug. deutschen Maurer- Verein" ausgestoßene und wegen halten wie immer. Herr Strümpel wurde zum Vorsitzenden Liften des Allg. deutsch . Arb.- Vereins gestrichene Bau- Unter- bis dahin wieder genesen würde, zum Delegirten gewählt. In Frankreich verlaufen jetzt die Sigungen des nehmer Triemer gewesen. Es wurde constatirt, daß dessen Ein Bourgeoisie- Streich anderer Art wie der oben erwähnte

" 1

zeigen: Wie hohe Politik gemacht wird.

( Für den Allg. deutschen Arbeiter Verein.) An die Mitglieder.

Ich bringe hierdurch die Bestimmung im Erlaß des Bereinspräsidenten vom 18. Oftober d. 3.( Nr. 123 des Soc.- Dem. ") in Erinnerung, nach welcher von der Wahl der Delegirten zur Generalversammlung dem Sekretariat sofort Anzeige gemacht werden soll.

T

wird am 16. dfs. erfolgen. Die Versendung der Anträge zur Generalversammlung

Berlin , 14. December 1869.

den seien.

-

C. W. Tölcke, Sekretär.

Es befinden

chein

29.

quere

den len i

berlier

en- B

gen S

Bo

allear

Arbe lichen queur

der

Jelit.

Uhr

chen

Sauger

ten E

t mel

ung

te fid

Vor

D

pirte

of ver

fort

ittler it Si

tes,

r be

Dr.

tann

Mer t

en.

eiche

en a

Derfal

wird jet wo