vor sich hat, wenn man dies liest. Diese sophistische mal selbst die Sache in die Hand, traf Was wir lange vergeblich erstrebten, ist also| Lohnverhältnisse bringen, sie seien üLübke Unterscheidung zwischen Rochefort als Redakteur die nöthigen Anordnungen fand für jetzt erreicht: der Verein hat die Bürgschaft einer im Stande, irgendwie zu wirken, ung. Er und Rochefort als Volksvertreter! Was würde diese die sofortige Genehmigung der General steten genauen Kontrolle; die Macht, die der Prä- Centralisation; die Lassalleaner sucheer die Er doch Herr Dunder für ein Geschrei erheben, wenn Versammlung. Eigens dazu angestellte Literaten fident zur Führung der Partei und zur Vertretung werkschaften vor allen Dingen ein Ager bei ih eines schönen Tages die preußische Regierung ihn, verfaßten in jeder Sigung das Protokoll, und in der Arbeiterfache nöthig bat, ist ihm vollständig in seiner Eigenschaft als Volkszeitungs- der folgenden Sitzung wurde dasselbe vorgelesen belassen, aber jeber. Wachtmißbrauch ist uns mann, während der Sizungsperiode beim Kragen und dann mit den von der Versammlung ange- möglich gemacht.

nähme. Dann hieße es sicherlich und mit Recht: " Die Opposition soll mundtodt gemacht werden!" Doch wir lesen ja: Rochefort ist systemati scher Revolutionär", die Kammer darf ,, revolutio nären Agitationen keinen Ablaß bewilligen." Pfui über die Denuncianten! Erinnert das nicht an das gemeine Jubelgeschrei, in das der Fort­schrittlertroß ausbrach, als Ferdinand Lassalle zu Berlin in offener Versammlung verhaftet wurde! Nochmals: Pfui über die Denuncianten!

schließt.

Rundschau.

Berlin , 20. Januar.

"

ordneten Aenderungen genehmigt. So haben wir es erreicht, daß in diesem Augenblick das Pro­tokoll, in Brochürenform, 52 Seiten start, gedruckt vorliegt und an jede Mitgliedschaft, welche es be­gehrt, versandt wird.

-

Verbands- Theil.

( Für den Allgemeinen deutsch . Arbeiterschafts­

Berband.)

Liebisch( Hamburg ) erklärt fewünscht sofortige Verschmelzung, da die Bründung nicht völlig geklärt feien und auch die Hanft tosten dadurch nicht verringert werdenus Offen liegende Entwurf sei ungenügend. alifation Lange, Maurer aus Berlin , Serein sta Centralisation, um nicht von den den G lern überholt zu werden. Die flein Bolle ma schaften in den Provinzialstädten werkschafte heutigen Verfassung unfehlbar zu en Präsit Redner tadelt zum Schluß das läst mancher Agitatoren. Schröder( kiel ) wird mit allen des die Ausführung des Auftrages 1, wirken: Verschmelzung der Gewertige Geschä

Nacht, we

em was

V

Tuche

ine Rebe

August Kapell, Zimmerer aus nd Fabri die Verschmelzung so lange auszuseentralifat Es wi Mitglieder der einzelnen Gewerkscha Princip des Allg. deutsch . Arb.- Verei Sobann b geflärt seien und von ihrem Gewert er Kaffe Renz( Berlin ): Die Arbeiter ünf Mitgl dig reif zur Verschmelzung der ennen un wenn die Leiter derselben sie nur Mizel( E flären über das dabei obwaltende P Frankfurt zur Erleichterung des Kassenwesens Dann wir schenswerth. Siegr

Winter, Cigarrenmacher aus

b

ch wenige

Schen

Delegirte v

Schol

Auch der dritte Beschwerdepunkt ist also er­lebigt. Jetzt muß es sich zeigen, wer auf redliche Weise im Verein Opposition gemacht hat und wer unter der Maske wohlwollender Opposition heuch Ein zweiter Beschwerdepunkt war das kassen- lerisch den Verrath trug. Alles, was die Oppo­wesen. Was die Leitung des Vereins betrifft, fition begehrte, ist geschehen; wer also jetzt immer so hat sich Jedermann überzeugt, daß die strengste noch im Innern des Vereins wühlt, statt den Ordnung und Gewissenhaftigkeit in der Verwaltung Parteiführer im schweren Kampfe gegen die Feinde und Verausgabung der Gelder herrscht. Es gilt der Arbeiterfache zu unterstüßen, der ist einfach ein Doch wir find zufrieden, daß das Fortschritt- jezt nur, daß in jeder einzelnen Mitgliedschaft die Verräther. Bezahlte Verräther haben wir unter lerthum endlich einmal die Maske fallen läßt. gleiche Ordnung eintrete. Es unterliegt gar fei uns es gilt nur, sie herauszufinden und zu Wir sehen es in seiner ganzen Erbärmlichkeit als nem Zweifel, daß es viele Leute in unserer Be- fennzeichnen. reaktionäre Denunciantenclique, sobald ein Bürger- wegung giebt, welche die Arbeiterfache nur zum minifterium", ein Bourgeoisministerium, das Heft Vorwand nehmen, um Geld in ihre Taschen zu in Händen hat und einen Republikaner verfolgt! bringen. Gerade solche Leute fäen oft absichtlich Mißtrauen gegen die oberste Kassenleitung; denn sie wissen, daß, wenn dadurch Unordnung Generalversammlung des Allgemeinen an ihrem besonderen Orte mit Umgegend eintritt, für sie etwas abfallen kann, während, wenn Ord­deutschen Arbeiterschaftsverbandes. Die bei der Eröffnung des bairischen Land- nung vorhanden ist, für solche Ausbeutung der Erster Tag. tages gehaltene Thronrede verkündet ein neues Arbeiter durch unberufene ,, Agitatoren" und derglei Berlin , 12. Januar. Wahlgesetz auf der Basis des allgemeinen gleichen den kein Feld übrig bleibt. Einen großen Theil Wahlrechts. Im ganzen Lande wurde diese Ver- ber unversöhnlichen Feindschaft, welche manche Dr. v. Schweißer die Generalversammlung Um 10 Uhr eröffnet der Verbands- Präsident heißung mit Freuden begrüßt. Staat macht also endlich einmal den Anfang, die sich dadurch zugezogen, daß er ihnen in Staſſen von circa 90 Delegirten und ſehr vielen Berliner fähig sei, weil die Gehälter zu viel Cig Mah Ein deutscher Berſonen gegen den Präsidenten zeigen, hat dieser des Allg. Deutsch . Arb.- Verbandes, welche Verschmelzung, da der jegige Berbaughmelzung, Cenfuswahlen zu den Landtagen abzuschaffen; fachen auf die Finger klopfte und der unter dem Mitgliedern besucht ist. Der Präsident bemerkt: Klein( Elberfeld ) bestreitet bieber werde das Volk, der Arbeiterstand muß immerfort uner Vorwand der Agitation sich vollziehenden Ausbeu- Die Mitglieder der General- Versammlung des Verschmelzung. Die Mitglieder seien, altungsko müblich drängen, daß die anderen nachfolgen, so tung der Arbeiter entgegentrat. Alle Versuche, in Verbandes mögen sich wegen der Verzögerung der der Nothwendigkeit derfelben nicht uſtellender daß das allgemeine gleiche und direkte Wahlrecht unserm Verein Unordnung hervorzurufen oder gar Eröffnung der General- Versammlung damit trösten, überzeugt. Die centralistische Die Präfic auch auf die Gemeindewahlen ausgedehnt werde. Theile von demselben loszutrennen, sind im letzten daß die Verhandlungen der General- Versammlung Gewerkschaften leide an ihrer Ause haften un Wir wollen nun hoffen, daß die bairische Regie Grunde fast immer Geldspekulationen gewiffenloser des Allg. deutsch . Arb.- Vereins den Gewerkschaften nicht im Mindesten, und auch die Beamten a rung nicht wieder unter dem Mantel der Wahl- Personen, die bei der strengen Ordnung eines auch zum Nußen gereichten. Jedenfalls ist das nisse würden durch die Verschmelzung warten. gleichheit den Census, wie bei den Wahlen zum grr ßen Gesammtkörpers ihr betrügerisches Spiel Präsidium nicht schuld. Ich will auf zwei Gesichts- lich erleichtert werden. Er wünſche Bollparlament einführt, daß nur derjenige, welcher nicht treiben können, wohl aber bei allgemeiner punkte in der Geschichte des Verbandes hinweisen. der Angelegenheit bis zur nächsten hmelzung direkte Steuern zahlt, Wähler sein kann, und das Verwirrung im Trüben fischen zu können hoffen Als wir den Verband begründeten, da beabsichtigten sammlung; höchstens könne man jetzt sorrebners durch den größten Theil der Lohnarbeiter aus- und auf Kosten der Arbeiter sich bereichern wir vor allen Dingen eine Stärkung der Arbeiter- schmelzung verwandter Gewerkschaften anziehung möchten. Der jetzige Vereinspräsident, so klasse dem Kapital gegenüber in der Weise, daß Vater aus Hamburg ist gegen nen Stä Der Prozeß gegen Rochefort gelangt schon lange er an der Spitze steht, wird am nächsten Sonnabend zur Verhandlung. Man Kaffenfachen eine ebenso unbeugfame Strenge systematisch durchgeführt werden sollten. Das ist nach den Berufsklassen schaffe denselbensertionst in die nothwendig werdenden Arbeitseinstellungen zung. Grade die Benennung der nd. Aud sieht, daß der neue Justizminister Ollivier Gile wie gewissenhafte Ordnung festhalten. Er ist zum Theil nicht erreicht; die General- Versamm Statt der Verschmelzung der Gewer Sauti hat, seine ,, liberalen" Neigungen durch die That sich bewußt, dadurch eine fortwährende Op- lung wird daher vernehmlich die Frage beant- man dieselben, wenn man die Leute califation, zu bestätigen. Schon wieder sind in England Arbeiterun- Preis in den Vordergrund stellen möchten; aber herbeigeführt werden kann. Als sich ferner Wirren Allg. deutsch . Arb..Ver in beschließen en zu Gri position derjenigen hervorzurufen, die sich um jeden worten müsser, wie eine straffere Organisation halte, ganz aufheben und ihr Aufs as der ge ruhen ausgebrochen, das dritte Mal binnen sehr er wird diese Opposition, sowie alle daraus her- im Allg. deutsch . Arb.- Verein einstellten, zeigte es Menzig aus Magdeburg spricht Knöll turzer Zeit In Folge einer Arbeitseinstellung vorgehende Feindschaft und Widerwärtigkeit gern sich, daß dieselben im Verein viel schneller über- machten schlimmen Erfahrungen über mb nicht zu Thorncliffe bei Sheffield hatten verschiedene ertragen erfüllt von dem Bewußtsein, daß nun wunden wurden wie in den Gewerkschaften; in 30pf gegen die Verschmelzung. zopf Kohlengrubenbesizer Arbeiter angenommen, die nicht und nimmermehr geduldet werden darf, daß gerade letteren sind sie heute noch nicht geschwunden. Das Schallmeyer( Hamburg ) sieht bird wider Mitglieder des Gewerkvereins waren. Diese Ver- diejenige Agitation, welche auf Abschaffung der ist die Folge der festeren Organisation des Allg. fammenfassung der Gewerkschaften auf Schluß räther gründeten nun auf Veranlassung der Be- Ausbeutung hinzielt, selbst zu einem Ausbeutungs- deutsch. Arb.- Vereins; sollte daher auch die Ver- tationsmittel gegen die fortschrittliche figer einen Freiarbeitsverein und eine Krankenkasse, mittel werde. um die Arbeiter, die in dem Gewerkverein sine, schmelzung der Gewerkschaften, welche von ein- internationalen Gewerkvereine. Det für Cen Wir wiederholen: der zweite Beschwerdepunkt, zeinen Mitgliedern vorgeschlagen wird, abgelehnt aller Kräfte, die Heranbiltu g bet edoch hierb noch leichter in Schach zu halten. Die gerechte die Kaffenangelegenheit, ist erledigt, soweit die werden, so muß doch eine größere Concentration Socialisten, sei die Hauptaufgabe elnen Ger Erbitterung der Letzteren stieg mit jedem Tage und Vereinsleitung in Betracht kommt; es ist nun angestrebt werden. Das sind die hauptsächlichsten schaften, denn Arbeitseinstellungen beizubehalte sie beschlossen, mit bewaffneter Faust den Eindring Sache der Arbeiter, ihre Bevollmächtigten, Beitrag Gesichtspunkte, welche die General Versammlung Großen und Ganzen fruchtlos bleiben Deputation lingen , denen sie vorher in aller Güte ihr wenig fammler, Agitatoren u. f. w. so zu überwachen, ins Auge zu fassen haben wird. Wenn einzelne nur den Muth haben, die Berein Berlin ihre kameradschaftliches Verhalten vorgestellt, den Lauf baß diese ebenso viel Ordnung halten, wie der Unzuträglichkeiten in der Verwaltung vorgekommen schließen, die Arbeiter würden schon Liebni paß zu geben. Von diesem Vorhaben war die Präsident nachweislich bei den Vereinsgeldern es thut. find, so liegt dies theils in der Neuheit der Sache, niß dafür zeigen. ralisation Polizei aber in Kenntniß gefeßt und so wurde der Ein dritter Beschwerdepunkt ein zweifellos theils in der mangelnden Personenfenntniß; jest Richter( Altona ) und Genosse Mandatgel Aufruhr noch im Keime erstickt. Einige Constabler begründeter- war die Lebensunfähigkeit des haben wir die Erfahrung hinter uns und werden als Dringlichkeitsantrag:" Denjenighadurch di und Arbeiter sind verwundet worden. Was nüßt Borstandes. Daß solche Lebensunfähigkeit des bie Unzuträglichkeiten beseitigen und diejenige Ord- Delegirten, welche durch die verspätie des Al das momentane Dämpfen solcher Arbeiterunruhen, selben nicht in der Absicht der Lassalle'schen Or- nung schaften, welche zur segensreichen Wirksamkeit der Generalversammlung in Geldverlesören. man leugnet dadurch nimmermehr das Vorhanden- ganisation liegt; daß endlich einmal der Vorstand der Gewerkschaft nothwendig ist. Diäten bis höchstens 1 Thlr. pro Otto sein des großen Uebele man schlägt noch auf lebenefräftig werden mußte, bas lag zu Tage, und die Wunden, die geheilt werden sollen und erweckt der Präsident, seiner Pflicht sich bewußt, hat den Bräsidenten beschließt die Bersammlung, eine Der Antrag wird als bringend en Borth Nach einigen geschäftlichen Bemerkunge des nerstag früh ab aus der Verbandskasse timme geg mehr und mehr noch den Groll der Nothleidenden ge ersten Anstoß zur Verwirklichung der desfallsigen Brotokolüführung wie bei der General- Versammlung angenommen, und zur Ausführung dielt werde gen die jetzigen gesellschaftlichen Zustände. Nur zu, Wünsche gegeben, indem er es schon vor vielen des Allg. deutsch . Arb.- Vereins einzuführen und eine Commission, bestehend aus Augbung einer der Tag der Vergeltung naht. Wohl zeigen sid Monaten als eine Aufgabe der nächsten General- eine Kommission zur Prüfung der Wandate be- Otto Kapell, v. Migel, Renz diese Unruhen immer nur an einzelnen Orten, versammlung bezeichnete, die Vorstandsfrage zu stehend aus Link( Frankfurt a. D.), Grüne wiener( Bielefeld ) eingesetzt. ir die Ce fie treten noch meiſtentheils local auf, bald hier, ordnen. Dies ist denn geschehen und mit Freudenberg( München ), Ebel( Hamburg ), Walter und Demnächst wird die Sißung um Bründung bald dort, wie Irrlichter tanzend über den großen, dürfen wir sagen: der von Lassalle eingesetzte Bor- Mertin( Berlin ) niederzuse, en. anderthalb Stunden vertagt. Bolle widerlichen Sumpf, für dessen Existenz sie ja die stand des Vereins ist in Gemäßheit der alten besten Zeugen sind. Der Präsident eröffnet die Generaldebatte Um 3 Uhr wird die Sizung Mitgliedsc Nach Mittheilungen des Minister der Colo- ächten Organisation lebensfräftig hingestellt worden. über sämmtliche vorliegende Anträge und den Zu- Verbandspräsidenten Dr. v. Sd wei Magdebur Sawei nien in Spanien , die derfelbe im gefeßgebenden Schriftenverkehr treten, außerdem sich auch Der Vorstand wird allmonatlid) in geregelten stand der Gewerkschaften im Allgemeinen. Das Protokoll wird verlesen und fordert wo Lübkert( Berlin ) spricht in längerer Rede für Abänderungen genehmigt. Dann fährt Hart Körper machte, geht der Ausstand auf Cuba seinem mehrmals im Jahr versammeln. In der ersten eine strengere Organisation und Verschmelzung lung in der Generaldebatte fort. Sinne vor Ende entgegen. In Folge eines unglücklichen Ge- Sigung, welche am 13. Jan. stattfand,*) wurden aller Gewerkschaften zu einem großen Ganzen, Finn, Zimmerer aus Berlin folche bede fechts hätten sich auf einmal 3000 Insurgenten die Mittel und Wege besprochen, durch welche der nach dem Borbilde des Allg. deutsch . Arb.- Vereins, gegen die Vereinigung. Es würde d eins nicht ergeben. Wenngleich solchen ministeriellen Mit Borstand eine stete genaue Kontrolle ausüben fönne. Da die Gewerkschaften im Grunde doch nichts Gewerkschaft veranlaßt werden, aus theilungen fein unbedingter Glauben zu schenken Man ging von dem Hauptgrundsatz unserer Dr- weiter als eine Vorschule für die politische Heran- auszufcheiden, so z. B. die Zimmer für bie sp ist, so wird doch auch nach anteren Nachrichten ganisation aus, daß der Präsident alle Macht bildung der Arbeiter sein sollen. Aurin, Saugmacher aus Ber Man besc die Hoffnung auf Gelingen des Aufstandes immer baben müsse, der Vorstand aber die strengste, jeden Kuhl( Langerfeld) bemängelt die theure Verwerkschaften seien, befonders für Berlimit ber 2 mehr eine geringe. Wachtmißbrauch des Präsidenten unmöglich machende waltung der von ihm vertretenen Gewerkschaft. punkt für den Verein, dieser rekrutire ben solle Dagegen lauten die Nachrichten aus Para Kontrolle auszuüben habe. Zugleich hat der Vor Dem könne nur abgeholfen werden, wenn die Ar- Gewerkschaften und würde nicht zu bie 3wif guai günstiger. Die" Patrie" bringt eine ihr stand einige Rechte auszuüben, welche gleichfalls beiter den Kastengeist schwinden ließen und sämmt- dehnung gelangt sein, wenn er nicht Mitgliede von der paraguitischen Gesandtschaft zugegangene barauf hinauszielen, eine Umwandlung der bered- liche Gewertschaften in einer einzigen Organisation fchaften gehabt hätte, welche die schaften b Note, in welcher in Abrede gestellt wird, daß tigten Diktatur des Präsidenten in unberechtigte zusammenfaßten. für den Verein ausbilden und politisch Biel Lopez nach Bolivia geflüchtet und der Krieg zu Willkür zu verhindern, z. B. Absetzung von Be Ende sei. Der Präsident sei vielmehr fest ent- vollmächtigten nicht durch den Präsidenten, sondern 10 Minuten wird angenommen. Eir Antrag auf Beschränkung der Redezeit auf 3m großen und ganzen schließe er fleber's führungen Zielowsky's an. Beschluß schlossen, die Unabhängigkeit seines Vaterlandes zu durch den Vorstand, Ausstoßung von Mitgliedern retten oder mit ihr unterzugehen. Er befinde fich durch letteren u. f. f. Knöllner( Brandenburg a. H.) In Branden- Hasenclever( Halver ) wendet siebie Krant in den großen Cordilleren von Maracay und habe burg habe man längst die Nothwendigkeit des Buienigen Nebner, welche für eine Behindern. 8000 Paraguiten und 1500 Eingeborene bei sich. schläge des Präsidenten hin, theilweise nach Vor- von diesem Gesichtspunkte aus bei Berufung ven scheine ihm nur eine Verklausulirung merkt, ba Nachdem der Vorstand, theilweise auf Vor- sammenschlusses aller Gewerkschaften erkannt, und Verschmelzung auf ein Jahr gefpro Töld schlägen anderer Mitglieder, sich über seine inne- Bersammlungen und bei Arbeitseinstellungen ver- gegen die Verschmelzung, überhaupt war bes ren Einrichtungen verständigt, den Geschäftsgang fahren. Ueber ein Jahr fei man eben fo witeitsgründ festgestellt und namentlich auch den Fall genau vor­( Für den Allg. deutschen Arbeiter- Berein.) gesehen hatte, daß einmal der Präsident rechts- zung einverstanden, erkläre sich jedoch im Namen er sich in einzelnen Gewerkschaften zeig Richter( Altona ). Er sei mit der Verschmes- und dadurch werde nur der Corporatistere und Berlin , 21. Januar. widrig verfahren könne und alsdann der Vorstand feiner Wähler( 3immerer) gegen die fofortige Redner schlägt vor, eine Commiſſion werden. Drei Beschwerdepunkte waren es, die in gegen ihn vorgehen müsse; turz, nachdem Alles ge- Bornahme dei felben. unserm Berein mit Recht seit geraumer Zeit Un- nügend festgestellt war, erfolgte einstimmig nachſte- Mecklenburg und den angrenzenden Gegenden noch Entwurf eines Statuts für die Bere allen Ala Der Zunfizopf fei in welche diese Frage in Erwägung zufriedenheit erregten. Erstens waren die Mitglieder ungehalten, daß" Der Vorstand erklärt: nach den jezt getroffe über die General- Versammlungen teine Protokolle nen Einrichtungen nimmt der Vorstand im Verein schmelzung, denn nur dadurch könne das große die Vereinigung der Arbeiter geboten, bandes b Zielowsky( Berlin ) befürwortet die Ver- Frid( Barmen): Der Centralis Krantento erschienen. Obwohl die Schuld hiervon led glich diejenige Stellung ein, die ihm nach dem Statut Ziel der Gewerkschaften, die einheitliche Kraftent- Kastengeist zu schaffen, bas fei richtischen. faltung der Arbeiter, ein systematisches Behandeln dürfe nicht überſtürzend vorgehen, un Rongreß werbe damit aud ver Bräsidententigel aus ber schmelzungsplan zu hören, dieſen lage das der Arbeitseinstellungen erreicht werden; gleichzeitig sei es geboten, zunächst die Arbeiter Welt geschafft, ter jetzt zumeist an der Zersplit ihnen felbft klar zu legen, und dann, Grunde Beschluß gefaßt haben, mit diefer terung der Gewerkschaften Schuld sei. Hartmann( Hamburg ). Die Gewerkschaften vorzugehen. Bor der Fortschrit.sparte fönnten naturgemäß nicht viel Nutzen betreffe der sich in dieser Beziehung nicht fürchten, lifire nicht.

-

Vereins- Theil.

hende Erklärung:

an den zum Zweck der Protokollirung von früheren zukommt." General- Versammlungen eingefeßten Commissionen

lag, so machte doch der Präsident die Wahrneh*) Anwesend in diefer Sigung waren folgende Bor mung, daß, viele Mitglieder, die den Sachverhalt standsmitglieder: Präsident Schweizer, Sekretär Töide, nicht genügend fannten, ihm für das Nichterscheinen Raffirer Hafenclever, Klein, Haustein, Nößner, Leyer, Protokolle die Verantwortung aufbür- Frick, Lübkert, Bräuer, Knöllner, Grüneberg, D. Ka pell, A. Kapell, Petzoldt, Zielowsky, Wolff und beten. In Folge dessen nahm Blambed.

ber

er dies­

zu start.

3

Gewerkschaften ausarbeite.

tibe

Man

Liebi

betrieben

dem allg

jei besha

fchmelzun

Brä