Einsendungen von Arbeitern. ündet und darüber in Steffeln , Töpfen, Kaſſerolen zc. ſchriftsmäßig geſchicht. Obschon mir de
werden.
dern."
-
-
-
Heimweg.
-
Alle
-
-
In ähnlicher
straße 16. Tagesordnung: 1) Vortrag des Herrn Verlagsbuchhä Grothe: Tiberius und Caju 2) Versammlungs- Lokal.
tit dem
3) Fragekasten und Verschiedenes. Die Mitgliedstarten sind vorz babonne Um zahlreiches Erscheinen ersucht C. nnen.
abonni
die Hände fallen, wird diese wohl nicht vom Unter- Stunde die Feuerwehr erwartet, bis endlich die stets be- gabe würde etwa wie folgt lauten müffen: H. Die neuen Erfindungen haben, wie gange erlöfen. Wir finden somit bestätigt, daß die reite Schaar erschien und die Mannschaften, halb erfro- deutsch. Arb.- Verein hat seinen Sitz in B wir stets hervorheben, die Folge, einerseits durch heutige Produktionsweise auch die Landwirthschaft cen, sich sofort an's Werk der Rettung machten. Mit besteht nicht aus Zweigvereinen, sondern est. 1 Maschinen Arbeitskraft überflüssig zu machen, an- in derselben Weise umgestaltet, wie es in der In- gewohnter Energie ordnete der Branddirektor Scabell mehr dem Einen Verein alle Mitglieder u sofort die nöthigen Maßregeln an. In der ganzen Nach dem bestehenden Vereinsrecht sind dem derseits die Produktion im Kleinen unmöglich zu dustrie bereits geschehen ist. Stadt mußten in den noch nicht von den Flammen er- gliederverzeichnisse dem Polizei- Präsidium machen, da nur Großkapitalisten im Stande sind, griffenen Häusern mächtige Feuer in den Küchen ange- überreichen, was von der Vereinsverwalt die komplizirte Maschinerie anzuschaffen, und dann durch ihr billiges Produkt im Konkurrenzkampf die so viel wie möglich warmes Wasser bereitet und schleu- Verlangen der hiesigen Polizeibehörde, auch fleinen Producenten zu Grunde richten. Diese nigft den Spritzen zugeführt werden. Zu den drei aus Mitgliederverzeichniß einzureichen, als unger Berlin mitgebrachten Spritzen kamen die 8 Havelberger scheint, will ich doch zur Vermeidung von Thatsachen, die sich auf dem Gebietę der Industrie Parteigenossen! Ich muß Euch ein Vorkommniß und ungefähr eben so viel aus der Umgegend, und bald dem Verlangen nachkommen, indem ich a bereits überall geltend machen, trifft man jest schildern, das so recht an die Bochumer Arbeiteradresse fommandirten die Beamten der Feuerwehr an sämmt. Miigliederverzeichniß, jedoch unter ausdrüd immer häufiger auch bei der Landwirthschaft an. erinnert, als Director Kirchweger der berühmte Lauen- lichen Spritzen die nun wieder herbeieilende Bevölkerung, verwahrung, überreiche." Als Beweis geben wir nachstehend eine Schilde steinsche Fabrikdirector dort hingeflüchtet war und jene während die Frauen schleunigst mit den gefüllten Wasser auch in Betreff der zum Verbande gehör rung der Wirkung des Dampfpfluges, die wir Arbeiter der Abhängigkeit wegen von ihren Werkmeistern gefäßen nach den Spritzen liefen. Die Berliner Feuerwehr schaften und Gewerkvereine verfahren werden einem burch viele Blätter laufenden Aufsatz ent- und getrieben durch Hunger jenem Director eine Rede hatte sich direkt gegen die Front des Feuers in der kleinen An P. F. in Meiderich . Berufen hielten, worin der Mord an den Arbeiter Wonsel ver Marktstraße aufgestellt und entfaltete ihre energische nicht anders geht, auf den 20. Februar ein nehmen. Es heißt da: Die Anwendung des Dampfes hat in allen Zweigen herrlicht, und der Lauensteiner Strike für Pöbelwirthschaft Thätigkeit. Es war eine heiße Arbeit, die nun in den lung Behuss Vorschlags zu einem neuen erklärt wurde. Das Gegenstück ist hier in der Polak- nächsten 10 Stunden erfolgte, Häuser wurden eingerissen, ten und wenden Sie Sich an Herrn Zeitun der Fabrikation große Vervollkommnungen herbeigeführt und wesentlich dazu beigetragen, die bezüglichen Produkte Schmidtschen Nähmaschinen- Fabrik vorgekommen; es Andere fortwährend benäßt, um sie zu schützen, jeden Essen, daß er in der Versammlung erscheint wöchent feierten heute die Arbeiter ein Jubiläum; die fünfund- Augent lick ertönte das krachende Niederstürzen einer tags, zu verwohlfeilen. Biel später hat die Landwirthschaft den Dampf für zwanzigtausendfte Nähmaschine war fertig. Da mußte Mauer, eines Giebels und die Lohe und die Funken Für Berlin . Sonnabe ihre Arbeiten benutzt, wie überhaupt das gesammte Ma- dem Herrn Arbeitgeber eine große Anerkennung zu Theil schlugen thurmhoch aus den Trümmer empor. Jeder Arbeiter mußte 1 Mart geben, um halfen sie jetzt tapfer beim Löschen, die Einwohnerschaft Allgemeiner deutscher Arbeiter schinenwesen hier sehr langsam Eingang gefunden hat. In England wurden nur zuerst die Dreschmaschinen eine Gegenktafel machen zu laſſen, ob deg unzebeuren sowohl, als auch die sofort beim Ausbruch des Brandes Geschlossene Mitgliederverseme durch Dampfkraft betrieben und es sind kaum 20 Jahre Ereignisses und um zu constatiren, wie sehr die Unter- fommandirten Füsiliere des in Havelberg garnisonirenden als vie ersten Versuche in England begannen, die Dampf- nehmer die Arbeiter beglücken und vor Noth schützen. 24. Regiments. Gegen Mittag endlich konnte man nach Sonnabend, 12. Februar., Abends Deutschla kraft zum Pflügen zu benutzen. Bei der Ausstellung Eine Rede darf nicht fehlen und Jeder mußte dabei Berlin telegraphiren, daß dem Vordringen des Feuers in der„ Villa Bella" des Herrn Farmer im Jahre 1851 wurde ein bezüglicher Apparat in der sein, um seine Freude erkennen zu geben. Die Antwort Einhalt geschehen sei. Nachmittags 5 Uhr wurde die Nähe von London und 1856 ein ähnlicher bei Paris in der Herren war etwa so:„ Wir danken sehr für die ermüdete Feuerwehr auf dem Rathhause gespeist und Betrieb gesetzt. Die betreffenden Maschinen leisteten nur Anerkennung Seitens unserer Arbeiter und sollten in Der von den Flammen zerstörte StadtUnvollkommenes und sind seit dieser Zeit dergestalt ver- nächster Zeit die Verhältnisse ungünstig werden, sollte die gegen 7 Uhr Abends machte sie sich wieder auf den beffert worden, daß jetzt eine Arbeit durch sie geleistet Koncurrenz uns im Geschäft Abbruch thun, so würden theil bot einen schrecklichen Anblick dar. Die Straßen wir dadurch und nur dadurch gezwungen sein, waren hier nur für geschickte Kletterer zu passiren, denn wird, welche alle Ansprüche befriedit. In nenester Zeit Lohnabzüge eintreten zu lassen, denn sonst können die umgestürzten Häuser waren vielfach nach der Straße hat der Ingenieur Mar Eyth sowohl in England als in das wird auch Allen einleuchten. hin gefallen, auf hunderten von Stellen loderten die Aegypten Apparate in Betrieb gesetzt, welche die voll wir nicht bestehen, kommensten Resultate lieferten, und aus der Fabrik von 3um Dank für die Beweise eurer Liebe gegen uns wer- Flammen noch empor, während der Gesammtüberblick Fowler und Co. zu Leeds hervorgegangen waren. Der den wir einen Festball geben, um diese Liebe zu erwider verbrannten Häuservierecke einer ungeheuren Ruine gleichen sind auch nach Nordamerika versandt und haben für die Taschen der Unternehmer eingetragen; die Ar- benen massiven Schornsteine wie riesige SäulenAlso 25,000 Maschinen haben so und so viel glich, aus der die fast überall noch stehen geblie bort voulommen befriedigt. In der Neuzeit sind sie auch in Deutschland in An- beiter aber find leer ausgegangen und jubeln doch über fragmente emporragten. Nach den sofort angestellten wendung gebracht und der Fabrikant Heisse zu Wolmir ihre Erzeugungskraft, ohne zu ahnen, wie es mit ihrer amtlichen Ermittelungen waren neunundachtzig Wohnstädt bei Magdeburg benutzt dieselben seit einem Jahre Lage steht. Wie viel Schweißtropfen sind geflossen und häuser( von 298, welche Havelberg überhaupt hat) und ist mit ihnen sehr zufrieden. Im letzten Herbst find foum hat der einzelne Arbeiter ſeine Lebensnothdurft be- total zerstört. Hundertunddreiundsiebenzig Familien, d. h. die Apparate unter Leitung des oben erwähnten In- friedigt. Dann wird noch mit Hohn die Aussicht hinzu- also gegen 700 Personen waren in der fürchterlichen 1) Besprechung über Kranken-, guoden ne genieurs Eyth bei Halberstadt in Betrieb gesetzt und der gefügt, daß große Koncurrenz der Unternehmung schaden Kälte gänzlich obdachslos geworden und hatten zum Sterbekasse.- 2) Bericht über den neuen as gar Herr Dr. Filly hat im Wochenblatt der Annalen der werde, und daß der Ausfall durch Verminderung des großen Theil auch ihre habe eingebüßt. Der durch den traft der hiesigen Meisterschaft Berliner indig Landwirthschaft, sowie der Domänenpächter Herr Rim- Lohnes jener gedeckt werden solle, die so große Werthe Brand angerichtete Schaden ist nach einer vorläufigen pan jun. in den Mittheilungen des landwirthschaftlichen geschaffen und nur ein kleines dafür erhalten haben. Schäzung auf 3/4 Millionen Thaler anzugeben, er würde gend ersucht. Den Paar Social Demokraten, welche in jener Fabrit eine 3-4sache Höhe diese Summe erreicht haben, wenn arbeiten, muß es absonderlich dabei ums Herz gewesen die Hülfe aus Berlin nicht erschienen wäre. Erschrecklich sein. Solche Feste, solche Aussichten, solcher Trug! war der Anblick der obdachslosen Familien, welche sich Doch nur zu die Gegensätze werden schroffer und die hier und dorthin zu Bekannten, viele auch ins Schulhaus den, durch welche der Pflug, von Drahtseilen gezogen, uns fern ſtehenden Arbeiter werden durch solche Arbeit gerettet hatten. Zusammengekauert auf ihren dürftigen bewegt wird. Auch bei Halberstadt zeigten sich im Angeber- Bälle und Feste, deren große Kosten sie nachher Bitudeln, saßen sie weinend oder in stummer Verzweif fang durch die ungeübten Arbeiter mancherlei Störungen doch doppelt bezahlen müffen, endlich erwachen. Sie lung da, Männer, Weiber, Kinder, je familienwe se neben wei den dann die Schlafmütze des deutschen Michels ver- einander in den ungeheizten, bitterkalten Zimmern. Ob. De geleistete Arbeit war vortrefflich, und es bedarf tauschen mit der rothen Jacobiuermüße. Ein Arbeiter. dachslos sind außer diesen für den ersten Augenblick noch viele andere Familien, deren ganze Habe in der ersten Bestürzung von den Nettenden Gott weiß wohin gebracht wurde und die nun in den kahlen vier Wänden kampiren kammer betrad, ten fann, so wird die erste dadurch ver- in voriger Nummer erwähnte Brand in dem Städtchen Stadt und erzeugt entzündete Augen, während die Straßen ( Der Brand in Havelberg .) Da der von uns müssen. Ein brandiger Geruch und Qualm erfüllt die bessert und die andere bietet bis dahin noch unbenutzte pavelberg eine wirklich furchtbare Ausdehnung gewonnen durch den Wassertransport faft zollhoch mit Eis glafirt Nahrungsstoffe dar. Da die Zucker Rüben sich unter hat, so glauben wir im Interesse unserer Leser zu find. Noch wechseln alle 6 Stunden die Löschmannschafder Erde ausbilden sollen, so wird deren Entwicklung handeln, wenn wir einem ausführlichen Bericht über dies ten ab, denn die tückische Glath springt immer wieder durch die Lockerung der umgebenden Theile befördert. traurige Ereigniß bringen. Der National 3tg." wird auf. Das Schlimmste vor Allem aber ist die Kälte, Wie bekannt gehen auch die Getreide- Wurzeln gern in aus Havelberg vom 7. Febr. geschrieben: Am Sonntag dieser traurigste Gast der armen Obdachlosen. größere Tiefe, wenn ihnen kein Hinderniß im Wege steht; Mittag gleich nach 12 Uhr wurden die Bewohner der sie leiden dann weit weniger durch Dürre und Nässe. Stadt durch das Läuten der Sturmglocken erschreckt. In einer national- liberalen Parteiversammlung erklärt, daß Allg. deutsche ver. Werallarbeite Schw ( Lasker.) Der Heir Abgeordnete Lasker hat in In den kurzen Tagen des Monats November wurden dem in der Schulstraße gelegenen Gebäude des Schlächter- es ihm und seinen Parteigenossen nicht erlaubt set, an bei Halberstadt pro Tag durch den Dampfapperat 14 Morgen 14 Zoll tief gepflügt und Herr Rimpau ist, der meiſters Wilhelm Knittel war dadurch Feuer entstanden, den berliner Volksversammlungen Theil zu nehmen, da Ansicht, welche wir theilen, daß vier starke Pferde nöthig Soldaten ein Ofen ziemlich stark geheizt und durch die stärkste Wort aussprechen könnten, und dort die vernünfdaß von einigen bei ihm im Hinterhause einquaitierten in denselben nur diejenigen Recht behielten, welche das find, um unter gleichen Verhältnissen in einen Tage in Glühen gerathene eiserne Röhre das auf dem Boden tige Rede noch keinen Eingang gefunden habe. Da Lasker 1/2 Morgen 14 3oll tief umzupflügen; wir können lageri de Heu angezündet worden war; da sich im Augen über die Stellung seiner Partei auf socialem Gebiete dabei nicht unbemerkt laſſen, daß bei der Arbeit mit blicke der Entstehung des Feuers zufällig Niemand in sprach, so galt der Hieb selbstverständlich uns. Un wahr mächtigten und der übrigen Kaſſenbeamten. Zugthieren wohl in manchen Fällen bei genauer der Nähe befand, so bemerkte man die Flammen erst, ist es zunächst, daß nicht Jeder, der überhaupt eine„ ver- Angelegenheiten. Meffung jene Tiefe von 14 3oll nicht immer erreicht als sie aus dem Dache emporzüngelten. Natürlich nünftige" Rede halten kann, in den berliner Volks
Vereins zu Halberstadt darüber berichtet. Apparat, daß zwei feststehende Maschinen an den beiden entgegen gesetzten Seiten des Ackerstückes aufgestellt wer
Als wichtigster Fortschritt zeigt sich bei dem Pflug.
und veranlaßten eine größere Kohlen. Konsumtion.
des Beweises nicht, welche Vortheile die Tiefcultur des Bodens besonders für die Erdfrüchte gewährt. Da man den Boden sowohl als Werkstelle wie als Vorraths
-
1
Vermischtes.
*
wird. Eine solche Pflugarbeit kostet pro Tag bei eilten die Einwohner Havelbergs sofort herbei und verversammlungen, wo einer der Unsrigen den Vorsitz führt, mäßiger Schätzung 6 Thr. mithin die Arbeit pro suchten den Brand zu ersticken, was in sofern nicht ruhig seine Ansichten entwickeln kann. Morgen 4 Thlr., während die Arbeit mit Dampfschwierig zu sein schien, als man in das Eis der dicht die entwickelten Ansichten den Anschauungen der VerEntsprechen apparaten 5 Thlr. pro Morgen betrug. Eine Summe, hinter dem Knittel'schen Grundstücke vorbeifließenden sammlung nicht, so muß es sich der Redner selbstredend die sich bei geübten Leuten wahrscheinlich durch Kohlen- Havel Löcher schlug, in dieselben die Saugeschläuche gefallen lassen, daß ihm keine Beifalls bezeugungen zu ersparung vermindern wird. Die englischen Landwirthe, steckte und dadurch die Spritzen speiste. Es schien auch als gute Rechner bekannt, scheuen nicht den höheren zunächst einige Hoffnung vorhanden zu sein, den Brand Theil werden. Das weiß der schlaue, an nationalKostenbetrag da die erhöhten und gesicherten Aernteerträge bald zu löschen, als jedoch der heftige Nordostwind die liberalen Weihrauch gewohnte Herr Laster nur zu gut,
imtern, der Maurer Berlins und erstr. 12 Sonntag, den 13. Februar, Vorm teuren
in Wolter's Lokal, Neues Gesellscha Tagesordnung:
B
Um zahlreiche Betheiligung der Maure Für Barmen.
und
gr.)
Po
Allgemeiner deutscher ArbeiterDeffentliche Mitgliederfam Samstag, den 12. Februar, Abend. Der im Lokale des Herrn Chr. Wilhela herr Mili Sonntag, den 13. Februar, Abend im Lokale des Herrn Schröder auf wung vo 18 eine Um zahlreiches Erscheinen ersucht Abfoluti Ter Bevollmächtigte W. betrach Für Elberfeld . Versammlung der hiesigen Mitglieden tersel Allgemeinen deutschen Arbeitern daher im Lokale des Herrn A. Hunfcheidt, tionsve Sonntag, den 13. Februar, Abenden Gel Tagesordnung: Innere Angelegenheiten.
blos nic
a's ver 1848 in coisrep
Versammlung merita Sonntag, den 13. Febr., Vorm. x stirt, im ,, Pantheon ." jocialen Tagesordnung: llen Eu
1) Berichterstattung. 2) Neuwahl rismus
-
wir
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu lachweiſe E. Dümling, Bevollen ohn it ihr Für Clausthal und Umge aus Wichtige Mitgliederversammd dami Sonntag, den 13. Februar, Nach fonder im ,, Weißen Schwan." Tagesordnung:
Die Organisation und das Program
In den von Herrn Eyth vertheilten Schriften wird Flammen immer lebhafter anfachte, so daß dieselben auf daß er frit feinen Halbheiten eine Arbeiterversammlung deutsch . Arb. Vereins. das dem Kaufmann Paul gehörige Nachbargrundstück nicht befriedigen kann. Deshalb bleibt er zu Hause und
-
-
Reden.
Allg.
der ni Freiheit Boltsm
Der Bevollmächtigte E. die S
Für Altona. epochen deutsch. Gewerkschaft der mit d Montag, den 14. Februar, Abendar auf d Kürschner und Stappenmadtion in Deffentliche Versamme merf
im Schneider- Amtshaus. Tagesordnung:
B
Daß di
eiten b
hen
g
Alle Schneider und sonstigen Parteigen offerschend
twirts Kur
durch Zugthiere mehr oder minder von der Geschicklich sondern Alles stürzte in wildester Angst und Verzweiflung Herrn Dr. Strousberg beschäftigten Arbeiter, z. B. die Gewerkverein deutsch . Holia Ausbe nutzung derselben viel genauer zu berechnen, als bei dem Marktplatze und von dort in das Innere der Kirche der Wohlthätigkeit, mit welchem soviel Reclame gemacht Sonnabend, den 12. Februar, Abenden wir
Freundschaftliche
Verſame
mit Recht der Vortheil hervorgehoben, daß im Herbst hinübergetragen wurden und als ferner bei der äußerst grim- über uns, wo ihm doch im vorigen Jahre in der großen schimpft nur in einer geschlossenen Parteiversammlung werden dringend gebeten, zahlreich zu erscheinch den NB. Die hiesigen und auswärtigen Klaffen der Acker rechtzeitig durch die Dampfcultur auf Furchen migen Kälte von 16 Grad die Schläuche sämmtlich zufroren, Versammlung im Alcazar, zu welcher er ausdrücklich gegestellt werden, und somit im Winter eine heilsame Ein- da sank Einem nach dem Andern der Muth und die Hoffnung laden war, Gelegenheit geboten war, eine vernünftige" wirkung der Atmosphäre auf den Boden erfolgen kann. auf Rettung. Als nun endlich auch das von Allen am Der Acker wird dann nicht durch die Hufen der Zug Meisten gefürchtete Ereigniß eintrat und die Flamme auf die Rede vor versammeltem Volke zu halten; aber er wußte, thiere festgetreten, was bei schweren Bodenarten und andere Seite der Schulstraße hinübersprang und sich auch Volke nicht verfangen und so muß sich der große" wie gesagt, daß seine sog. ,, vernüftigen" Reden beim feuchter Witterung höchst nachtheilig ist. Allerdings ist über einige Gebäude der nahegelegen Domstraße verbreitete, Mann in seiner verletzten Eitelkeit damit trösten, daß wendbar, und auch zu theuer als daß der kleinere wo sie durch das vielfache Holzwerk reichliche Nahrung fand, die Arbeiter noch nicht reif sind für seine, vernünftigen" Landwirth ihn anschaffen könnte. Er foftet nämlich Einer nach dem Andern entfernte sich und suchte aus die Summe von 12,000 Thalern und deßhalb haben sich den zunächst bedrohten Häusern die nothwendigste Habe *( Wohlthätigkeit.) In Berlin sollen auf Rech- 1) Berichterstattung über die Gewerk- un n abhä in England Unternehmer gefunden, welche die Pflugarbeit zu retten oder aber er begab sich selbst in die von der nung des Herrn Dr. Strousberg vom 10. d. M. ab generalversammlung in Berlin von Herrn der F gegen Zahlung verrichten lassen. Die Kosten der Pflugarbeit durch Zugthiere sind in Brandstätte entfernteren Straßen der Stadt, um dort bis vorläufig den 1. März 10,000 Arme täglich gespeist Herrn Theiß. Die Speisungen werden polizeilich überwerden. 2) Vortrag über die sociale Frage. in England denen in Deutschland ziemlich gleich, wenn sein oder seiner nächsten Freunde Eigenthum zusammenwacht, geschehen dreimal täglich, in der Markthalle, im es mochte neuen Viehkruge und in dem Asyl für Obdachlose. Es werden hiermit freundlichst eingeladen, rechten aus auch die Arbeiter etwas theurer sind. Für gute starke zupacken und fortzuschaffen. Schließlich etwa 4 Uhr Nachmittags sein verließen die wenigen Ackerpferde zahlt man in England denselben Preis wie Muthigen die Spritzen. Von diesem Augenblicke an erhält Jeder/ Pfund Fleiſch, 1 Pfund Kartoffeln erscheinen. in Deutschland . Während die Leistung des Pfluges dachte Niemand mehr daran dem Feuer Einhalt zu thun, Holzvertheilung statt. Die bei den Unternehmungen des und 1/2 Maaß Gemüse. Auch findet eine bedeutende 3. S. igkeit er ines L keit und dem guten Willen der Arbeiter abhängig ist, ist die für die Rumänischen Eisenbahnbauten engagirten, find Leistung durch die Maschine viel gesicherter, und die Abgelegenen Stadttheile, dem Domberge, oder aber nach bisher unerhört ausgebeutet worden. Dieser jetzige At viel und die die Zugthieren die durch Krankheiten so manchen Gefahren unterworfen sind. Die Fabrik von Fowler ist bereits zu bringen. In wenigen Augenblicken bedeckten sich die dergestalt beschäftigt, daß sie im Herbst wöchentlich 5 bis Straßen mit einer ungeheuren Menge von Schubkarren, wird, bedeutet somit in der That nichts Anderes, als daß von den aus den Arbeitern herausgeschlage Wagen und anderen Transportmitteln, so daß stellen6 Apparate abliefert und 1000 mit deren Anfertigung weise die Passage buchstäblich verstopft war. nen Millionen ein ganz kleiner Theil, einige Tau Das wü beschäftigt werden. thende Element breitete sich inzwischen über die Dom- Wir bemerken aber noch, daß diese Wohlthätigkeit für send Thaler, der Armuth zurück geschenkt werden. In Großbritannien sind bereits gegen 2000 Dampf- ftraße und die Fischerstraße aus und wälzte sich dem die Arbeiter in Berlin von gar feiner Bedeutung ist, pflüge in Thätigkeit und haben auch in den Colonien Mittelpunkte der Stadt näher. In dieser verzweifelten da jeder brave Arbeiter sich scheuen wird, einer solchen eine große Verbreitung gefunden. Wir brauchen nicht viel zu diesen sachkun- Depeschen nach Berlin , welche denn auch den Erfolg auch hin und wieder einzelne Arbeiter dahin treiben wird, Lage sandte der Bürgermeister mehrece sehr dringende offiziellen Speisung beizuwohnen. Daß der Hunger 9 Uhr, die bewußten digen Ausführungen hinzuzufügen. Zunächst geht hatten, daß auf Befehl des Königs eine Abtheilung ist selbstverständlich, doch die große Masse der Geſpeiſten klar daraus hervor, daß der Dampfpflug V- beiter von 159 Mann Feuerwehr unter dem Kommando i lähenementen bestehen, ei mit außerordentlichem Humor verzehrt wet fire brodlos macht. Zu seinem Betriebe mit zwei des Branddirektors Scabell nach Havelberg per Maschinen sind höchstens fünf, vielleicht nur drei Extrazug entfendet wurde. Inzwischen war großen Stadt sich befinden und von denen der eigentliche ich alle meine Parteifreunde recht freundlich zu eigene aber Mann nöthig, während er vierzig Pferde ersetzt, die Nacht herbeigekommen und während die Berliner Arbeiterstand weit geschieden ist. Man möge sich des- Dornbusch unter 12, einlade. zu deren Bedienung zwanzig Ackerleute bisher Feuerwehr erst Nachts um 3 Uhr in Havelberg antam, halb nur ja nicht die Mühe geben, dieses als ,, Arbeinöthig waren. Ferner wird offen zugegeben, daß plaze reichenden nordöstlichen Theiles der Stadt bemäch hatte sich die Feuersbrunst des ganzen bis zum Markt- terfreundlichkeit" hinzustellen. Kleine Landwirthe nicht im Stande find, mittigt, und wurde nur noch durch einige massiv gebaute in England Kapitalisten dieses besorgen, daß also haus und die mit Sachen vollgepfropfte Kirche zu erlangt, dann kann dieselbe erfolgen, jedoch nur unter ausdie kleinen Landwirthe einem neuen Ausbeuter in ftreden. Mit langem Harren hatte man Stunde auf drücklicher Rechtsverwahrung. Die betreffende Ein
Briefkasten.
im Tischler- Amtshaus, Breitestraße Tagesordnung: Vortrag des Herrn Hartmann.
Hamburger!
Die Hee waffne
18 uni ibe und
tiger
Die
In Folge einer Wette sollen heute Freitag des Al
and bu
Pfannkuchell germ
fen erl
en Ergebenst J. C.
Tapeziererarbeiten aller ägt,
un
triellen
Dampfmaschinen zu pflügen, und der Umstand, daß Häuser am Markt davon abgehalten, sich auf das Rath- Behörde die Einreichung des Mitgliederverzeichnisses ver- billig augefertigt. Näheres Fürftentrielle Herrn S. in Baußen. Wenn die Ortspolizei- werden in und außer dem Hause fault
2 Treppen, bei Gustav Rost.
ufattur
Druck von W. Bergmann in Berleyanne Berantwortl. Redakteur u. Berleger W. Grüweederl