tigfte g erer grob wirklich d

lung bie 36

eichstag lenverhä gt: die It 75 M

Live Frat

die freie 47 Abg err b. R igt.

zu Nürn

ns wurde

etenkamme

Sefetzent befchloff

D. Kolb

Kammer Entwurfe, = Genehm Bentwurf glich die

allen

Berlin , Freitag, den 25. März 1870.

Sechster Jahrgang.

Social- Demokrat.

tung erscheint drei

ntlich, und zwar: Donnerstags und abends Abends.

Organ der social- demokratischen Partei.

Redaktion und Expedition: Berlin , Gitschinerstr. 17.

eit innaeats- Preis für Berlin incl. Bringerlohn: vierteljährlich 16 Sgr., monatlich 6 Sgr., einzelne Nummern Bestellungen werden auswärts bei allen Postämtern, in Berlin in der Expedition, sowie bei jedem soliden it ins r; bei den Bostämtern in Preußen 16 Sgr., bei den außerpreußischen Postämter in Deutschland gleich- Inserate( in der Expedition aufzugeben) werden pro viergespaltene Petit- Zeile mit 3 Sgr. berechnet. Arbeiter Spediteur entgegengenommen. e Leitung 16 gr.,( 56 Kreuzer sidd. Währung.) Annoncen die Zeile nur 1 Sgr.

Dit

gt werden oldene o

b

wohl dem berein b Bantero Japan erflärt wo findet fid 1,300,00

vieler and

t der nu

la mit d

Ben die läche des

Agentur für England, die Colonien , Amerika , China und Japan Mr. A. Duesing 8 Little- Newport- Street, Leicester- Square. W. C. London .

Politischer Theil.

tion,

Berlin , 24. März.

-

wiffe, was man mit dem Socialismus anfangen habe, die auch vom Kaiser angenommen sei. Je- wurden vor einigen Jahren von einer Anzahl von Aerzten folle! Die betreffende Resolution lautet: ooch soll der Minister noch bis zum Schlusse der abgefaßt und bei Rossa schlägt diese Nahrung augenschein­In Erwägung, daß die Prinzipien, wonach die sociale gegenwärtigen Reichsrathsfizungen im Amte ver- hellen Zimmer oder im Freien, und seine Beschäftigung lich gut an. Er arbeitet entweder in einem luftigen, Frage zu behandeln ist noch keineswegs außer Zweifel bleiben. Uns kann bei dieser Angelegenheit es ist eine der Gesundheit zuträgliche. Als er so unbändig in Eisen gebracht. Es ist das eine Maßregel, die nur

minister Ollivier:

Briefe

Seine

gestellt, und daß die an verschiedenen Orten gemachten Die sogenannte christlich- sociale Bersuche zur praktischen Lösung einzelner Zweige der jo hauptsächlich nur intereffiren, welche Stellung der war, daß man ihn nicht anders halten konnte, wurde er cialen Grage noch zu wenig bekannt sind, als daß das fünftige Minister des Innern und der Polizei der bei sehr wenigen Gefangenen nothwendig wild. O'Dono­d. h. die Versuche des katholischen Eine oder Andere für mustergültig anerkannt werden Arbeiterbewegung in Desterreich gegenüber annehmen van Rossa ist hinsichtlich der Zahl der Briefe, welche man itgereche Arbeiterbewegung seinen Zwecken dienst- tönnte: soll unter der Verwaltung der Central- Sektion wird. Da man aber nach feinen bestimmten Nachfolger ihm gestattete, mit Nachsicht behandelt worden. erin.) achen, hat in neuester Zeit ziemlich viel ein Fonds gebildet werden, um befähigte Männer in den reden gemacht. Die Leiter dieser Agita- Stand zu setzen, jene Lösungsversuche an Ort und Stelle fennt, so lassen sich auch noch keine Vermuthungen boll falscher Angaben über die Behandlung im Gefäng­mit ten gern der Welt glauben machen, daß nenen Resultate den einzelnen Bereinen an die Hand zu Giskra's tritt, toller als dieser liberale" Mini- bruar und März 1867 jeden Tag bis auf die Haut untersucht eingehend zu studiren und in Verwerthung der gewon- anstellen, jedoch glauben wir, wer auch an Stelle ise, die er vielfach schrieb, wurden allerdings nicht beför­dert. Es ist eine Unwahrheit, daß er in den Monaten Fe hne je fiz eines unfehlbaren Wundermittels zur gehen. Dieser Fonds wird für die nächsten zwei Jahre ster kann Niemand gegen die Arbeiter hauſen. n gerieth der Schäden der heutigen Gesellschaft gebildet aus freiwilligen Beiträgen und aus einem ange wurde. Er wurde vielfach in Versuchen ertappt, Mittheilungen 18, der m Wundermittel erscheint unter dem Na- messenen Theile derjenigen Ueberschüsse aus dem Geschäfts- Das offizielle Journal" enthält folgendes aus dem Gefängnisse zu schmuggeln, und daher drei oder nabe trat betriebe der Kredit- Berrine, welche statutgemäß zu guten Schreiben des Kaisers Napoleon an den Justiz Beschwerde, daß er genöthigt gewesen sei, in unreinem vier Mal während dieser 2 Monate untersucht. Sraben Friftliche Liebe" im Handel. Chrift unmittelbe! in der That, eine recht schlau ge 3weden verwandt werden müssen. Waffer zu baden, wurde von den Uutersuchungskommissa Die Verhandlung über Produktiv Genossen­Bezeichnung, recht darauf berechnet, das schaften führte dann zu dem Beschlusse: daß die glaube, daß es unter den gegenwärtigen Umständen an zu bedürfen. Flanellunterkleider werden allen Gefangenen Palast der Tuilerien, 21. März. Herr Minister! Ich ren als zu abgeschmackt" befunden, um einer Erwiderung unaufgeilärten Arbeiters zu bestriden, Versammlung der Ansicht sei, daß dieser Gegen. gemeffen ist, alle Reformen anzunehmen, welche die kon- gegeben, welche nach Angabe der Aerzte deren bedürftig liche Guf die Freuden einer anderen Welt verstand noch besonders der allseitigen Aufklärung ingemäßigten Berlangen nach Aenderungen ein Ziel zu suchen auf Berordnung des Arztes. Im Uebrigen ist es titutionelle Regierung des Kaiserthums fordert, um dem stad und der vielerwähnte Lynch erhielt sie ohne sein An­lich entit und darüber die Leiden der Gegen- bedürftig sei. Das einzig Vernünftige, was eten, welches sich gewisser Gemüther bemächtigt hat und Thatsache, daß man sich während der ganzen Strafzeit in diet, und der vertrauensseelig glaubt, daß jene Bersammlung ausgesprochen, ist Verwerfung der die öffentliche Meinung beunruhigt, indem es einen zu der Fenier vor Allem gehüttet hat, was auch nur den ritant in gleichem gutem Glauben aus Sonntagsarbeit und der Frauen- und Kinderar- ſtand der Unsicherheit schafft. Unter diesen Reformen Anschein übermäßiger Strenge haben könnte und selbst Brüderlichkeitsgefühl die Ausbeutung beit in Fabriken, aber selbst hierbei ist nicht aus und die Prärogative des Sena: s berühren. Die Ver- Aufrechterhaltung der Disciplin verträglich war. telle ich in erſte Linie diejenigen, welche die Verfassung die Strafen waren so milde, als nur irgend mit der würde. Unter dem Ausdruck: Christliche gesprochen, ob dieses durch Fabrikantenhumanität faffung von 1852 mußte vor Allem der Regierung die meisten Fenier haben sich so geführt, daß sie nie bestraft alt sich der einfache Mann ein edles Ge- oder durch Gesetzeszwang geschehen solle. Kurz. Mittel verleihen, die Autorität und die Ordnung wieder wurden, wenn aber Leute thöricht genug find, sich mit meint, der chriftlich- sociale Agitator müsse alles, was der clerikale Socialismus durch die erzustellen, aber es war nöthig, daß sie verbesserungs- den Behörden des Gefängnisses meſſen zu wollen, so ha­benso ehrlich predigen wie Jesus von Naza- Gewalt der christlichen Liebe ins Werk sezen will,( aubte, die öffentlichen Freiheiten auf festen Grundlagen ausnahmsweisen Strafen, selbst beizumeffen. fähig bleibe, so lange der Zustand des Landes nicht er- ben sie sich die Folgen, bestehend in Unbequemlichkeit und einem Reichen rundweg erklärte: Gieb Dein ist nichts weiter als der Schwindel, den die Bour: festzustellen. Heute, nachdem eine Reihe von Umgeftal­

ude durch

to

Die

Dieses Schriftstück, anstatt den Brief O'Dono­

n den Armen," oder wie die ersten Christen, geoisie schon seit lange betrieben hat, das Bestre- ungen die Herstellung einer konſtitutionellen Regtering van's irgendwie zu entkräften, bestätigt ihn viel­ihr Eigenthum zu Gemeingut machten. ben, den Arbeitern Sand in die Augen zu streuen. Bebiszits, ist es nöthig, alles das was in speziellerer mehr in allen seinen Haupttheilen. Es ist eine = 8 vorg munistische Sinn der christlichen Liebe,

, der,

dem Pfaffenthum prächtig dazu, seine

der berdecken. Dasselbe läßt nämlich eine

aus

eitung

er Nt

eiter:

1000

Rundschau. Berlin , 24. März.

Theil der konstituirenden Gewalt zurückgebe, den sie mir

H

Weise in die Legislative gehört, auf das Gebiet des Ge- billige Redensart, zu sagen:" Wenn O'Donovan jetzes zurückzuführen, den jüngsten Reformen einen end- sich unbändig gezeigt hätte, wäre er in Eisen ge­ültigen Charakter zu verleihen, die Verfassung über allen offen und erklärt: Die heutige Ver In die gleichheit, d. h. die Thatsache, daß die Norddeutschen Bundes vom 23. dss., in virtsamere Mitwirkung dem neuen Regimente zuzuwenden. derselbe sich unbändig gezeigt habe, oder nicht. Aus der Sitzung des Reichstage des chast, die so viele Intelligenzen befigt, anzurufen, seine des Gefangenen stand denn das Urtheil zu, ob Streit hinauszuheben, und den Senat, diese große Körper- egt worden"-wen anders, als den Beinigern instrumente Eigenthum einer fleinen welcher in der zweiten Berathung des Strafgesetz 3ch bitte Sie daher, ſich mit Ihren Kollegen in Einver- Wenn man ihn also peinigen wollte, so war ich ve enschen sind, die auf Grund dieses Be- entwurfs fortgefahren wurde, ist hervorzuheben, ehmen zu setzen, um mir einen Entwurf zu einem Sees sehr leicht, nachträglich zu sagen, er hat sich un Mehrzahl ihrer Mitmenschen einen Theil daß der General von Moltke, sich über die Zeitun- timmung von 1852 erfließenden Fundamentalbestimmun- bändig gezeigt. Bertrages nehmen, sei göttliche Einrich- gen beschwerte, welche die einzelnen Fälle dem gen unabänderlich feststelle, die gesetzgebende Gewalt zwi- die übrigen Wenns". Wenn ein Gefangener Und eben so lächerlich sind alle unantastbar. Wenn aber die heutige Bublikum vorführten, wenn ein Soldat wie es schen den beiden Kammern theile und der Nation den fich mit den Behörden des Gefängnisses messen g unantastbar ist, dann bedeutet die in letzter Zeit vorgekommen sein solle sich aus übertragen hatte. Seien Sie, mein Herr Minister, meiner wollte, dann müsse er auch die Unzuträglichkeit der ,, chriftlichen Liebe", welche die in Mißmuth über die ihn getroffene Behandlung sich sochachtung versichert. rage machende Geistlichkeit predigt, durch das Leben nähme. Napoleon . und Strafen auf sich nehmen. Er bezweifelte nämlich die Es ist wahrhaft anderes, als die von der Bourgeoisie Richtigkeit der meisten also gebrachten Fälle. Merk Aenderungen" zu entgehen, wirft sich der Kaiser nünftigen Menschen vorlügen zu wollen, daß ein Also um dem ungemäßigten Verlangen nach unverschämt von den englischen Behörden, ver­iefene Herrschaft der ,, Civilisation und Hu- würdigerweise aber konnte der Chef des General Napoleon dem Liberalismus" in die Arme. Sehr gebildeter Mensch als Gefangener sich mit den Berhältnisse und entzieht nur die Ausbeu- Delsniz und Hamm mitgetheilten schrecklichen Fällen dieselbe noch so gerecht sein, sehen wir immer im ist aber ein gebildeter Mann, und wenn er trotz­Arbeiter dem hellen Tageslicht. Daß durchaus die Wahrheit der angegebenen Thatsachen herzlichsten Bündniß Reaktion und Liberalismus dem Attentate auf die Gefängnißbehörden gemacht, hriftlich socialen Bestrebungen auf nichts nicht leugnen, nnd nur indirekt die Bestrafung der vereint. imauslaufen als wie die Humanitätsbeftre- betreffenden Menschenquäler andeuten. dann mußte derfelbe aus dem Gefängniß einfach Fortschrittlerthum's, erhellt auch aus delte sich nämlich um die Verbreitung von falschen werksdistrikt Erenzot eine Arbeitseinstellung aus- nichts als Lügen von der freifinnigen" englischen Am 21. d. Mts. ist wiederum in dem Berg- in eine Irrenanstalt gebracht werden. Aber Lügen, as Pfaffenthum anpreist, fallen genau mit Obrigkeit verächtlich zu machen. Umstand. Alle socialen Palliativmittel, Thatsachen, um dadurch die Anordnungen der gebrochen, welche schon sehr große Fortschritte ge- Regierung, um die Schande, die sie sich selbst zu­Nach dem Be- macht hat. Die Arbeiter in den zwei bedeutend- gefügt hat, zu vertuschen. Daß die englische Re­Bourgeoiste zum Ködern der Arbeiter schlusse des Reichstags ist die Verbreitung von sten Gruben feiern sämmtlich. Die Bourgeois- gierung zu allen Zeiten ohne jegliche Rücksicht ihre

g:

"

rden.

rfamm ads

r, Giti

Pro

C. W.

-Berei

g

ends 8

ottbufer

3:

ten.

gen.

arbeit

Sends 9

120.

9:

Ce Arbeit

fucht.

.

Bevollm

herzlich

welches

werde.

Befte

ator" 3

Bürgscha

pünktli

gegen

Bett

der

Mar

Es han

-

"

O'Donovan

en Mitteln zusammen. Dies geht wieder falschen Thatsachen, welche geeignet sind, die Obrig presse erklärt den Strike selbstverständlich wieder politischen Gefangenen zu behandeln wußte, das

9

bft folgende Resolutionen gefaßt:

"

-

aus den Beschlüssen hervor, welche feit verächtlich zu machen, nur dann strafbar, wenn als durch fremde Aufreizungen" entstanden. Die zeigt uns der Aufenthalt Napoleon's auf St. ten Konferenz der katholisch leritalen dem Berbreiter nachgewiesen wird, daß er vorher strikenden Arbeiter bewegen und zwar mit Erfolg Helena und die ihm fortwährend zugefügten Krän­Elberfeld gefaßt worden sind. Es wur- wußte, daß die Thatsache erdichtet war. durch ganz entschiedenes Auftreten ihre Mitarbeiter fungen und Beleidigungen, worüber H. Heine mit Dem Bundesrathe ist eine Vorlage wegen Ein- in den Bau- und Schmiedewerkstätten, ebenfalls Recht ausruft: Britanien, der atlantische jammlung der chriftlich socialen Bereine beführung der 4. Wagenklasse auf den Eisenbahnen die Arbeit einzustellen. Das Nähere ist noch ab. Ocean hat nicht Wasser genug, um die Dir selbst atholischen, bezüglich chriftlichen Cafino's und gemacht worden. Žur Motivirung wird darauf zuwarten. zugefügte Schande hinwegzuspülen."

haften, in welchen fich alle Stände hingewiesen, daß diese bei der Mehrzahl der

"

"

- und Arbeiterstandes anzunehmen und durch preußischen Bahnen schon eingeführte Einrichtung, Wegen der Arbeitseinstellung im Creuzot find öffnungstage des hohen Gerichtshofes, die Göttin Don Kreditvereinen, Genossenschaften und chrin eine große volkswirthschaftliche Wichtigkeit habe, Truppen dorthin berufen worden. Bobl i fördern. 2. Mit der Sektion des Cen eitervereinen deren religiös- fittliches und mate da fie die Eisenbahnen auch der weniger bemittel Schneider ist nach einer Audienz beim Kaiser nach Söttin, du haft den Prinzen in die Tiefe eines

bung zu setzen.

bon

Det ein Comité für die Arbeiter- Vereine, wel­

Präsident der Gerechtigkeit mit schneidender Ironie: D

gänglich machen. Der Antrag des Bundeskanzlers wie früher, der Arbeiter Assy. Die Bewegung von Béfour*) genährt, ihm grausam gestattet, Be

e's fir die sociale Frage und untereinander sich Lehnfessels geworfen, ihn mit Koft Bersammlung erkennt die vielfachen Mißstände geht schließlich dahin, der Bundesrath wolle bescheint ganz politischer Art zu sein."- Arbeiter und Handwerker Wohnungen in schließen, die Bundes- Regierungen zu ersuchen, Köstlich suche zu empfangen und ihm endlich für die Reise und sittlicher Beziehung und empfiehlt die bei dieser nach Tours ein Eisenbahncoupé erster Klasse an­Genossenschaften für Erbauung gefunder Arbeitseinstellung zu rechtfertigen, schreibt man geboten. Zugleich, weil Du gütig bist, o Göttin; Handwerker Wohnungen auf das An- bahnen die 4. Wagenklasse mit einem mäßigen jetzt, daß die Bewegung ganz politischer bast du in Zellen Verschwörer bei dir behalten ammlung der Delegirten der chriftlich- focialen Traglaften bis zu 50 Pfd. einzurichten, auch mit Fahrpreise unter Gestattung der Mitnahme von Art sei. wollen, die sich nicht verschworen haben und Re­gabe hat, für die Gründung von Arbeiter Das in der Marseillaise " unter anderen publikaner, deren Verbrechen es ist, feines began­wirken, resp. den Gründern derselben Ausgleiche Einrichtung für die Privatbahnen zu er- O'Donovan Rossa's, des bekannten Feniers, immer, unparteiisch wie immer. Wir fühlen uns, eine erschienene Schreiben Du bist unabhängig gewesen, wie welches auch wir in Nummer 32 gebracht haben, wir wiederholen es, von der tiefsten Ehrfurcht Am 21. d. M. reichte in Würtemberg das hat eine amtliche Gegenerklärung hervorgerufen, durchbrungen." Eine am 15. d. M. in der italienischen hre Been, die Arbeiter zu bevormunden. Höchst Minister an den Kriegs- Minister gewesen sein, theilung Folgendes: nämlich Balliativmittel, die nur dazu Beranlassung hierzu soll die Forderung fämmtlicher öffentlicht wird. Im Wesentlichen sagt diese Mit- kammer von dem Abg. Morelli an den Siegel­aber find ein paar weitere Resolutionen noch eine halbe Million an dem Kriegsbudget ab­bewahrer Raeli gerichtete Anfrage wirft ein trau­O'Donovan Rossa ist nie gezwungen worden, auf riges Licht auf die Ausübung der Rechtspflege chriftlichen. Die Unannehmlichkeit, anzuftreichen. Gestern hat ein Ministerrath beim Knie und Ellbogen ruhend seine Nahrung zu sich zu der italienischen Regierung.

en!

e des

so bitte

erden,

box

Für die eichnet

F. S.

andt in

5. Grün

Art zu ertheilen.

Beschlüsse betreffen ganz genau dasselbe,

streben.

liberale Bourgeoisie tausendmal in's Wert Gesammt- Ministerium seine Entlassung ein. Die die fast in sämmtlichen englischen Blättern ver

igen

die biedern Pfaffen stecken den Kopf

ube fociale Frage heranzutreten, sucht König stattgefunden; eine Entscheidung des Königs nehmen. Die vollständige Unwahrheit der Beschwerden zuerst der zahlreichen Klagen wegen Verzögerung lich durch das Mittel des Vogel Strauß liegt bisher nicht vor.

Morelli erwähnte über Kost und Gefängniß muß Allen bekannt sein, die je der Strafprozesse und hebt besonders einen Fall ein Zuchthaus besichtigt haben. Rossa's Koft ift diefelbe, Aus Wien fommt die Nachricht, daß der welche allen Sträflingen gereicht wird, gut in Qualität *) Eine Pariser Delikatessenhandlung.

Sand, b. h. fie beschließen: daß man nicht Bürgerminister Gistra seine Entlassung eingereicht und hinreichend in Quantität. Die Bestimmungen darüber