-

-

-

-

Für Hamburg . Officielle Versammlung Sonnabend, den 5. Juni, Abends 81/2 h im Lokale des Herrn Lüders.

J. Rosenberge

Für Hamburg . Große Schneider- Versammlung

am dritten Pfingßfeiertag, Morgens 11 Uh im Schneider- Amthaus.

gentli

F. S. Liebil D

Für Hannover . Allg. deutsch . Maurer- Verein. Stiftungsfest

maben

ment

Sgr.

am 1. Pfingstfeiertag, Sonntag, den 5. Jun 16

im Saale des Herrn Narten, Hildesheimer verbunden mit Concert und Ball. Anfang Nachmittags 4 Uhr.

Es ladet ergebenst ein, die Mitglieder zu wie alle Parteigenossen von Nah und Fern.

Sam

Das Comi

Für Hannover . Stiftungsfest

de

FL

an

00

vor zwei Jahren vergebens versucht. Er war eifersüchtig| Werke noch sehr störend ist. Schließlich möge noch den schacht sich befindlichen Tagebrüchen einsammelte, in cinem auf Richardson, der ein Verhältniß mit der Frau hatte, vereinten Anstrengungen der verschiedenen Feuerwehren derselben durch seinen Weiterbruch plötzlich verschüttet. die sich in Indiana eine Scheidung von ihm erwirkt. Es ein lobendes Wort gewidmet fein. Von auswärts hatte Obgleich ihre Füße noch sichtbar waren, konnte dieselbe Allg. deutsch . ver. Metallarbeiterschaf war ein Mord aus Rache. Der Eine forderte nicht etwa fich die neu organisirte Feuerwehr von Altenessen einge- vor dem Erstickungstode nicht gerettet werden, da die in den Andern, stand ihm nicht im Kampf gegenüber, son- funden, die selbst erst Abends zuvor noch in der Nähe der Nähe sich befindlichen Frauenzimmer aus Furcht vor dern zog es vor, ihn hinterrücks zu ermorden. Will man des Altenessener Bahnhofes auf einer Brandstelle thätig eigener Berunglückung die Flucht ergriffen und ſonach die annehmen, daß ihm tödtliches Unrecht widerfahren, so gewesen war." erst eine Stunde nachher erfolgte Ausgrabung der Ver­hatte er die Vergeltung in die eigene Hand genommen,*( Unglücksfall.) Ein in einem an der Ruhr bei unglückten für ihre Lebensrettung zu spät tam. Dieser sich das Recht der Selbsthülfe angemaßt und es aus- Werden liegenden Steinbruche beschäftigter Arbeiter trant traurige Vorfall mahnt wieder ernsthaft den War­geübt. Es war ein Ehestands- Drama, und darum inter - am verflossenen Freitage in der Hize( wir hatten 22 Grad) nungstafeln welche die Bruchfelder markiren und das effant. Die Dame, welche Gegenstand der Eifersucht war, aus einem dort sprudelnden klaren Quell, ohne sich vor- Betreten derselben verbieten, genau Folge zu leisten. erfreute sich eines Rufes als Schriftstellerin. Der Er- her hinreichend abgekühlt zu haben, und sank gleich todt( Unglück.) In Coburg erschoß am 27. Mann mordete, welcher sich auf dem Todtenbette mit ihr hatte zur Erde nieder. Man wird auch hier höhnisch aus- auf dem Militärschießplatz ein Portepéefähnrich einen trauen laffen, war einer der Mitarbeiter der ,, Tribüne", rufen: durch eigenes Verschulden". Wer aber die Qualen Sergeanten. Zu aufgestellten ungeladenen Gewehren Die Tagesordnung enthält der Aufruf, wel laffen ift. welcher während des Krieges als Korrespondent das Außer- fennt, welchen ein also im Sonnenbrande beschäftigter stellte der betreffende Sergeant auch dasjenige, welches ordentlichste geleistet. Im nächtlichen Höllenfeuer hatte er Arbeiter ausgesetzt wird, der kann sich nicht wundern, noch geladen war, aber mehrmals versagt hatte. Der Nachmittags allgemeine Lufttour nach einem versucht, die Batterien von Vicksburg zu paffiren, und wenn derselbe ohne Ueberlegnng, es tomme daraus, was Fähnrich, der wahrscheinlich an den Gewehren etwas nach zu bestimmenden Orte. Hierzu sind alle eingeladen, die mit den luftigen eitung war dabei, auf einem Heuballen herumtreibend, dem wolle, seinen furchtbaren Durst löscht. Ein Schluck sehen wollte, ergriff unglücklicherweise das des Sergeanten, Feind in die Hände gefallen. Obgleich Civilift, war er Branntwein freilich wäre beffer gewesen. Aber ist der legte aus denselben an und schoß ihn mitten durch die dern den Bataillonsmarsch mitmachen wollen! von den Südländern jahrelang gefangen gehalten worden, Arbeiter immer in der Lage, soviel erübrigen zu können, Bruft, so daß der Tod augenblicklich erfolgte. und endlich auf die tollkühnste Art entflohen ,, aus dem um denselben zu kaufen; oder aber, wenn er es kann und( welche Luft Soldat zu sein.) Bei dem Nachen des Todes, aus dem Schlund der Hölle", wie er's thut, wie oft ist er bei größester Mäßigkeit dennoch den am 27. erfolgten Gespann- Exerciren des in Breslau gar damals seinem Journal telegraphirte. Er war eine inter - bösen Zungen der sogenannten Arbeiterfreunde ausgesetzt. nisonirenden Schles. Feld- Artillerie- Regts. Nr. 6 auf dem effante Persönlichkeit. Für ein Publikum, welches sich stets( Arbeiter in Berlin verunglückt.) Am 30. Exercierplage in Klein- Gandau ereignete sich das Unglück, nach pitanter Aufregung sehnt, konnte es keinen dank v. M. brach ein vor dem Hause Alt- Moabit No. 30 auf daß die beiden Vorderpferde des 4. Geschützes der zweiten barern Stoff zu einem Skandalprozeß geben. Daß der gestelltes Gerüst zusammen. Von den auf demselben be- vierpfündigen Batterie plötzlich während des Vorgehens felbe wenigstens nicht mit einer Verurtheilung enden schäftigten Stuckateuren fielen zwei ein Stockwerk, die stilrzten, wodurch die beiden Führer, Artilleristen Zindler werde, war mit Sicherheit vorauszusehen, denn in der andern beiden zwei Stockwerke herab. Glücklicherweise und Sefftel, zu Falle geriethen und unter die Pferde zu ist in Newyork mit Geld Alles zu ist keiner von ihnen erheblich verletzt worden. gleichen Dingen Der liegen famen. Leider gingen auch noch die Räder der machen. Je plumper die Intrigue, desto größer der Er beim Bau der neuen Verbindungsbahn beschäftigte Arbeiter Lafette über die Beine des einen Soldaten hinweg, wäh­folg. Am Thatbestande ließ sich nicht rütteln. Es erhob Regus gerieth am 30. v. M. Abends zwischer die Puffer rend der andere von dem Drucke des schweren Pferdes sich einfach die Frage: Ist der Meuchelmord unter irgend zweier Arbeitswagen und erlitt so erhebliche Quetschungen sehr bedeutende Contufionen erlitten hat. Beide schwer so welchen Umständen erlaubt?" und darauf konnte es keine der Brust, daß sein Tod nach wenigen Stunden erfolgte. Berlegten mußten vermittelst eines Tragebettes in das zwei Antworten geben. Wo keine Rechtfertigung möglich, Auf dem Hofe der Schaaf'schen Feilenfabrit, Chauffeestraße Garnison - Lazareth geschafft werden.- In Saarlouis er da muß die Entschuldigung versucht werden. Der arme No. 38b. verunglückte der Feilenhauergeselle Mäßke am eignete fich am 25. dss. ein bedauerliches Unglück. Ein Mann fonnte nicht anders. Er war außer sich, durch die 31 v. M. dadurch, daß ein Schleifstein von etwa 20 mit Stroh beladener Wagen der zweiten Schwadron des ihm widerfahrene Unbill zur Nache getrieben, hatte eine Centnern Schwere, bei deffen Abladung er beschäftigt war, 7. Ulanenregiments, auf welchem zwei Ulanen saßen, veranstaltet von den hiesigen Mitgliedern Gehirn- Congestion, war im Moment der That unzu- ihm auf den Leib fiel. Außer einem Beckenknochenbruche wollte einem mit Steinen beladenen Fuhrwerke ausweichen. rechnungsfähig. Das war der Standpunkt der Ver- erlitt er anscheinend auch schwere innere Verletzungen. Dabei stürzte ein Theil der Strohladung herab und damit Allgemeinen deutschen Arbeiter- Ver theidigung, und sie konnte nicht wohl einen andern ein-( Eisenbahnunglück.) Am 29. Mai führ bei die zwei Ulanen, deren einer leider auf der Stelle todt zum ersten Pfingstfeiertag, den 5. Juni Die nehmen. Wäre sie nicht weiter gegangen, so hätte man Sädingen eine von der Beförderung eines Extragüterzuges blieb, während der andere bedeutend verletzt sein soll. im Saale des Ballshofs. bie ihr teinen Borwurf machen dürfen, denn der Advocat ift leer zurückkehrende Maschine mit solcher Heftigkeit auf den( Soldatenluft.) Unter der Jugend im Groß­Programm. ichen verpflichtet, für seinen Clienten das zu thun, was sich mit Personenzug, daß 3 Wagen zertrümmert, 1 Person ge- herzogthum Hessen ist seit 1866 eine förmliche Kasernen- Von 4 Uhr Nachmittags bis 8 Uhr Con seiner Pflicht, seiner Ehre, der Verantwortung, welche er tödtet und 13 weitere schwer verwundet wurden. Der schen eingetreten, nicht allein Burschen, welche erft unter Musik, Gesang und declamatorischen Vorträgen; antigen als gepritfter und konceffionirter Rechtsanwalt der Gesell betreffende Führer wurde sofort verhaftet. Waffen treten sollen, flüchten über den Ocean, sondern zur Aufführung kommen: Ein Schlingel".Bonn ein schaft gegenüber hat, verträgt, vereinigen läßt. Aber der Ver( Eisenbahn- Unfall.) Am 30. Mai wurde auch bereits verpflichtete Soldaten verlassen die norddeutsche aan Tanz bis gegen Morgen, wo alsdann eine Holber theidiger, Herr Graham, begnügte sich nicht damit. beim Einfahren einiger Güterwagen in den Bahnhof zu Tricolore. In zwei Nummern der amtligen Darm- mit Mufit stattfinden wird, zu der alle Parteig ine 2 Während er seinen Clienten entschuldigte, ließ er sich's Hagen ein Bremser von seinem Sitze durch das Dach städter Zeitung" werden nicht weniger als 60 Deserteure und Freunde solchen Bergnügens freundlichst ein zugleich angelegen sein, die von ihm begangene That zu über dem Berron hinabgestoßen und durch den Stoß wie öffentlich aufgefordert, in ihre Garnisonen zurückzukehren werden. Das Fest Com rechtfertigen. Er pries den Meuchelmord, welcher die durch den Fall erheblich verletzt. Er hatte sich nämlich und die zuerkannte Strafe abzubüßen. Viele angehörige Für Lübeck . Eifersucht zur Triebfeder hat. Er lobte den Thäter von seinem Sige erhoben, um dem Weichensteller etwas derselben entschließen sich gleichsfalls, die alte Heimath wegen seiner That. Er versicherte, daß er's ebenso machen zuzurufen; noch ehe er zum Sizen fam, faßten ihn die zu verlassen. wirde. Er sagte, die Gesellschaft sei Mc. Farland Dank Zinken, welche das Dach verzieren; dieselben sind ihm so-( Junkerlicher Uebermuth.) Die ,, D. Volksztg." schuldig, daß er Richardson ermordet. Das war fühn, tief in den Schädel gedrungen, die Wunden des Kopfes berichtet über nachstehenden zur Charakteristik des Mili- den ersten Pfingstfeiertag, den 5. Juni, Nachmittents aber es machte Effect, gefiel dem Publikum, imponirte durch den Sturz auf die Steine überhaupt so bedeutend, tarismus und des Junkerthums interessanten Vorgang. den Geschworenen, die natürlich auf mit klingender Münze daß sein Aufkommen wohl zweifelhaft sein dürfte. Der Die Affaire spielt sich in einem Conflicte zwischen Militär und Polizei ab. Am 13. d. M., Abends 10 Uhr, begab gnädig gestimmt wurden. Herr Graham wußte den An- Unglückliche ist verheirathet. geklagten ganz in den Hintergrund zu drängen, an seine( Eisenbahnunglück.) Ein schreckliches Unglück sich der Polizeicommissär Moltke zu Lüneburg , ein äußerst 2) Stelle andere zu schieben. Den Charakter der in das hat sich am 27. v. Mts. auf der Orleansbahn ereignet. ruhiger und verständiger Beamter, auf einem längeren Drama verwickelten Dame zog er vollständig durch den Der Poftzug, welcher von Limoges nach Boitiers ging, Dienstgange, vollständig adjustirt, auch in das Bergmann' Koth, was ungeheueren, glänzenden Effekt machte. Er war unweit des Tunnels von Saint- Benoist in Folge fche Conditoreilocal, in dem eine Sängergesellschaft con­hielt glühende Anklagereden gegen die Tribüne" und eines Arenbruchs aus den Schienen gerathen und vier certirte. Als das dort anwesende, aus ca. 60 Personen ihren Redacteur, gegen die Freunde des Ermordeten, Waggons rollten von dem Eisenbahndamm in eine Tiefe des befferen Bürgerstaudes bestehende Publeum dem Bor­Henry Ward Beecher und Andere. Und die Zeugen der von etwa 20 Metres hinab in die zu Füßen dieses Antrage eines Gumbert'schen Liedes wohlgefällig zuhörte, Anklage unterwarf er einem Kreuzverhör, welches sich über hangs aufgeschüttete Erde. Der Zugführer konnte glückwurde dasselbe durch das Mitsingen eines draußen vor ihre Privatverhältnisse verbreitete, sie als schlechte Sub- licherweise anhalten und so wenigftens verhindern, daß, der der zu einem Seitengange führenden, halbgeöffneten Thüre jekte darzustellen und lächerlich zu machen suchte, ein ganze Zug diesen entsetzlichen Sturz theilte. Die vier stehenden Mannes unangenehm berührt. Der Polizei­Kreuzverhör, das wir uns nicht hätten gefallen lassen,( nach anderen Angaben fünf) Waggons waren theilweise Commissär, der dicht neben dieser Thüre saß, schloß diese und das der Richter nicht hätte dulden dürfen. Die Ge- mit Reisenden, theilweise mit Kohlen gefüllt. Auf telegra- geräuschlos, um etwaigen Collisionen vorzubeugen. Trotz schworenen, welche durch vier Wochen so sich mußten ver- phischen Nuf eilten zunächst einige barmherzige Schwestern dieses verständigen Winkes für den Herrn Sänger draußen arbeiten lassen, gebrauchten, als der Moment der Ent- aus Saint- Benoist, dann höhere Beamte und Militärs wurde die Thüre von außen wiederum geöffnet und jene NB. Um 7 Uhr Abrechnung über die Beiträge scheidung fam, nicht viel Zeit, um sich zu einigen. Ihr aus Poitiers herbei. Man zog aus den Trümmern der läftige Begleitung des Gefanges fortgesetzt, worauf der Wahlfonds. Zur ländlichen Tour versammen Wahrspruch lautete:" Nicht schuldig!" Empfindsame Waggons zwei Leichen, die eines 52 jährigen ehemaligen Polizei- Commiffär, ohne sich nach der Person des Störers Mitglieder am zweiten Pfingfeiertag Morgens Naturen umarmten und füßten einander. Es wurde ge- Maires und eines 22 jährigen Soldaten vom 86. Linien- umzusehen, in den Gang hineinrief:" Stören Sie die bei August Hundscheid, Friedrichsstraße und jauchzt, geklatscht, gesprungen. Der Angeklagte wurde regiment, welcher Letztere sich auf Urlaub nach seiner Hei- Gesellschaft nicht." Hierauf wurde die Thüre von Außen Uhr, bei Butsch, vorm Hahnerberg. zum Triumphator, und noch jetzt ist er der Held des math begeben hatte, ferner mehrere schwer verwundete ganz geöffnet, in das Lokal rief der Lieutenant vom 21. Tages. Man tennt ihn als einen rohen, verächtlichen Personen hervor; von den Letzteren nennt man einen jun- westphälischen Husarenregimente Graf Stolberg, sich gegen Menschen, als einen habituellen Trunkenbold; aber den- gen Mann aus Poitiers , einen Pfarrer, einen Bauunter- den Polizeicommiffär wendend, zu hinreichenden Berständniß noch vergöttert man ihn, denn hat man ihm doch einen nehmer und zwei andere Personen. Mehrere andere Rei- der Anwesenden: Was wollen Sie, Sie dummer Kerl, töstlichen Spaß, einen Kunstgenus ohne Entree und reser- sende kamen mit leichteren Quetschungen davon. Auch der Sie Schafskopf, Sie Rindvich, kommen Sie heraus, virte Sitze zu verdanken. Und er hat Geld! Welche Gepäckwagen war vollkommen zertrümmert und allerhand Sie Polizeicommiffär." Letzterer entgegnete mit aller Aussichten eröffnen sich da für die Zukunft? Wenn Einer Kleidungsstücke und sonstige Objekte lagen auf dem Felde Ruhe, daß er dieser Aufforderung zu folgen um deßwillen der besitzenden Klaſſe eifersüchtig ist, kann er nur getrost umher. Den letzten Meldungen zufolge ist auch der Pfar- sich nicht veranlaßt finde, als er nur im Locale ſelbſt die seinen Nebenbuhler niederschießen, und sich fest darauf rer Brouillard seinen Wunden erlegen. verlassen, daß ihm dafür kein Haar gekrümmt wird.

Vermischtes.

-

Briefkasten.

C. M. in Hamburg : Annonce 7 Sgr.

Für Berlin .

Allg. deutsch . Zimmerer- Verein. Alle Zimmerleute und Parteigenoffen nebst Familie

Frühconcert

( Ueber das erste Unglück) auf der neuen ru habe. Nun trat der Offizier in das Lokal, wiederholte mänischen Eisenbahn am 13. d. Mts. berichten Wiener mit großer Zungenfertigkeit obige Schimpfworte und mit Blätter Folgendes: An diesem Tage war ein Vergnit- besonderer Vorliebe Rindvich." Der Excedent ist dem gungszug von Bukarest nach der Umgebung abgelassen Militärgerichte denuncirt; die hiesige Bevölkerung aber ( Ueber den Grubenbrand) auf der Zeche worden, zu welchem sich so viele Theilnehmer fanden, daß ist auf die Art und das Maß der Srafe um so mehr Graf Beust" bei Effen berichtet die Effener Zeitung" die Personenwagen eine ungewöhnlich lange Reihe bildeten. gespannt, als sie dadurch in die Lage gesetzt werden wird, vom 26. Mai noch näher:" Das gestrige Feuer nahm Abends um 8 Uhr fuhr dieser Zug auf der Rückkehr nach einen Vergleich zu machen mit der über jenen englischen bei der Kohlen- Separation seinen Anfang und verbreitete Bukarest bei der Station Vidra in das zum Ausweichen Offizier verhängten Arbeitshausstrafe, welcher einen Boli­sich dann mit einer ungeheuren Schnelligkeit über das bestimmte Geleise, welches aber zu kurz war, um den ganzen ceman in bedeutend geringerem Grade beleidigte. Man Schachtgebäude, rings umher in den Holzgebänden, Lade- Train aufnehmen zu können, so daß ein großer Theil wird dann Gelegenheit haben, eine Parallele zwischen der räumen 2c. reiche Nahrung findend. Inzwischen eilten noch auf dem Hauptgeleise stehen bleiben mußte. 3war preußischen und englischen Rechtspflege zu ziehen. auf die Alarm Signale die Löschmannschaften mit ihren wurden dem von Comana kommenden Laftzuge sofort Spritzen herbei, ohne indeß an der Bekämpfung des alle möglichen Zeichen zum Innehalten gegeben, dieser Feuers im Förder resp. Schachtthurm thätig sein zu wurde aber unglücklicher Weise von der Locomotive nicht fönnen. Dieser mächtige aus Holz construirte, mit durch gezogen, sondern geschoben, und der Führer soll außerdem Theer getränkten Brettern bekleidete Thurm stand schon berauscht gewesen sein. Er bemerkte die Gefahr erst, als furz nach Ausbruch des Feuers in einem solchen Flam- der Zusammenstoß unvermeidlich war, sprang herab und menmeere, daß hier jede Rettung unmöglich schien. Die suchte sich durch die Flucht querfeldein zu retten, wurde Rettungsarbeiten erstreckten sich deshalb nur auf die an- aber eingeholt und in Arrest gesetzt. Während dessen grenzenden Gebäude und es gelang glücklicher Weise, das fuhr der führerlose Zug mit voller Kraft in den stehenden laden wir zum dicht anliegende, in Fachwerk errichtete, mit Dachpappe Personenzug hinein, und schnitt denselben entzwei. Die­bekleidete Maschinenhaus, das Keffelgebäude, Ladebrücke 2c., jenigen Wagen die sich auf der Weiche befanden, waren sowie in einiger Entfernung liegende Wohnhäuser, welche in Sicherheit, die anderen aber wurden zertrümmert oder Montag, den 6. Juni, 2. Pfingstfeiertag, Morgens 5 Uhr, in Folge der furchtbaren Gluth ebenfalls zu brennen be- durch den Stoß weit fortgeschleudert. Glücklicher Weise gannen, dem furchtbaren Elemente zu entreißen, worauf hatte ein Theil der Passagiere die Gefahr kommen sehen dann dem am Fuße des Schachtes, im Innern des unten und sich durch Thüren und Fenster retten können. Den­maffiven Schachtgebäudes, noch wüthenden Feuer Halt noch haben über 100 Personen Verwundungen erlitten, geboten wurde. Nachdem man soweit des schrecklichen darunter einige sehr schwere, besonders Gehirnerschütterungen Brandes Herr geworden war, konnte auch daran gedacht um Beinbrüche. werden, gegen das nunmehr im Schachte selbst, also unter( Unglücksfall.) Am nördlichen Sicherheitshafen Tage fortwachsende Feuer anzugehen, und find hierbei in Köln ereignete sich heute Vormittag 11 Uhr eine tra­auch besonders die Mitglieder der städtischen Feuerwehr gische Scene. Ein Rheinarbeiter von hier bekam heute mit großer Aufopferung und unermüdlicher Thätigkeit Vormittag Luft, einen Gang durch die Promenade zu beschäftigt gewesen. Selbstverständlich war es nur mög machen, und wurde auf diesem Spazierwege von seiner lich, vermittelst der Spritzen das Waffer in den Schacht, etwa 20jährigen Tochter begleitet. Am Thürmchenshafen deffen Ausgang oben eine circa 20 Fuß hohe massive wollte der Mann die Böschung hinab zum Wasser des Mauer umgiebt, zu schlendern; der Feuerstelle selbst näher Hafenbassins gehen. Die Tochter, nichts Gutes ahnend, zu kommen, war unmöglich. Leider hat dieses Brand - suchte den Vater zurückzuhalten, faßte denselben am Gürtel der unglück ein Menschenleben gefordert. In der Grube be- und rief einige vorübergehende Soldaten zu Hülfe. Als fand sich nämlich nur, da es glücklicher Weise Feiertag der Mann dies hörte, versuchte er, sich loszureißen, und war, der Pferdewärter und mit ihm 19 Pferde. Bei den darüber follerten Vater und Tochter die Böschung hinab. nach ihm angestellten Nachforschungen, wobei man zur Ersterer ging sofort bis an die Knie ins Wasser, während Einfahrt in die Grube sich des alten Förderschachtes ihn die Tochter mit einer Hand noch gefaßt hatte und

nach Reined's Lokal, Hasenhaide Nr. 5,

freundlichst ein.

Entré für Herren 1 Sgr., Damen frei. NB. Nach dem Concert findet um 9 Uhr in demselben Versammlung sämmtlicher Zimmerlente Berlins statt.

Lokale eine

Tagesordnung:

Der Magdeburger Strike und die Verhaftung der Partei­genoffen Zielowsty, Otto Kapell u. a. m. Alle Arbeiter Berlins werden hierzu eingeladen. J. A.: Würtemberg. G. Mertins. Für Hamburg . Deffentliche Bersammlung Tischler, Stellmacher, Instrumentenmacher, Sonnabend, den 4. Juni, Abends 9 Uhr, in Tüttge's Salon, Valentinskamp. Tagesordnung:

Die Arbeitseinstellung der Tischler in Kiel und Pinneberg.

ocial

häuf

und

Große Volksversammlet

im Colosseum bei Herry Wilms. Tagesordnung:

ng al

a

1) Die Produktiv- Association durch Staatsden Die nächste Reichstagswahl. Herr Hartmann aus Hamburg ist anwesend. thum

Um zahlreiches Erscheinen ersucht.

Für Elberfeld .

5.tsw falle

im T

Allgemeiner deutscher Arbeiter Bart. Geschlossene Mitgliederversammlung Sonntag, den 5. Juni, Abends 8 h faffe bei August Hunscheid, Friedrichsstrangen Tagesordnung: Verschiedene Vereinsangelegenheiten. Die Mitgliedskarten müssen vorgezeigt werd

-

Fragt;&

Der Bevollmitig

Für Bremen .

Stiftungsfest

verbunden mit

Concert und Ball veranstaltet von den hiesigen Mitgliedern Allgemeinen deutschen Arbeiter

gema

on.

im

ge

Fr

Bere

Dienstag, den 7. Juni, in der ,, Tonhalle." Anfang 6 Uhr. Entré 12 Grote. Der Reinertrag ist für die ftrifenden Bi

bestimmt.

-

Es ladet zu zahlreichem Besuch ein

Das Fest- Coinber Für Offenbach .

Main und Rodgau - Arbeitering

Montag den 6. Juni, den zweiten Pfing Nachmittags 3 Uhr,

auf dem Schmidt'schen Felsenkeller in Offenen de

Tagesordnung:

1) Lösung der socialen Frage.

2) Das deutsche Zollparlament und das der selbstständigen Arbeiterpartei.

Prog

nicht

in de

anten

Alle Arbeiter Offenbachs und der Umgegend fineg eingeladen.

Johann St

mur

rgend

gema

nur e

bet,

bag t

der

Für Hamburg. sein Lager von Uhren; Cylinder- Uhren sind Unterzeichneter empfiehlt den geehrten Bart Thlr., Ancre- Uhren von 9-18 Thlr., so wie Wand- Uhren zu billigen Preisen bei mir Ferner zeige ich an, daß Cylinder- Uhren 1 Mt. 8 Schll., und Ancre Uhren für 1 wit gereinigt werden. 8 Schll. Reelle Parteigenossen können auf wöchentlitalien

lung Uhren erhalten.

Neue Federn einsetzen

bei

tofict

H. Tegen, Uhrmacher, Neuft. Neuf

mein

Ede von Kohlhöfen. Für Hamburg . Den geehrten Barteigenoffen empfehle ich m fertiger Herrenkleider aller Arten, Arbeitshofen für Maurer und Zimmerleute.

bor

allem

S. Streim, Schneidermeister, 17. Fischerti

Agitator.

11

23ob

olgte.

ber

Staats

un

A

gegen

( Ernestine) bediente, fand man ihn leblos mit dem Ge- mit der andern sich selbst an einem Weidenstrauche feft- ersucht, für diese Versammlung in ihren Werkstätten zu nenten zählt, erscheint jeden Freitag Abend. Bieriorit

fichte auf dem Boden liegend; er hat seinen Tod durch hielt. Der Unglückliche bog fich nun bis zum Waffer agitiren. Ersticken gefunden. Von den Pferden find 16 Stück er- und steckte den Kopf hinein. An ernstliche Gefahr mochten flict, 3 lebend geblieben. Leider hat auch ein Mitglied die angerufenen Soldaten noch nicht glauben, denn sie

Lehder.

Maingau- Arbeiterversammlung.

Dieses Arbeiterblatt, welches bereits circa 11,000 licher Preis in Preußen 2 Sgr., in den anderen des Norddeutschen Bundes 1 Sgr. 3 Pf., in D Baden, Würtemberg und Baiern 2 Sgr. Alle P

Beil, welches beim Schlagen von dem Balken abglitt, zukamen, und den Mann herauszogen, war derselbe bereits auf dem Schwager'schen Felsenkeller in Frankfurt a. M.( außerhalb Berlins ) der Vertrieb. Bei Bestellungen der städtischen Feuerwehr das Unglück gehabt, durch ein lachten ob der sonderbaren Situation. Als sie aber hin- Dienstag, den 7. Juni, 3. Pfingsttag, Morgens 9 Uhr, nehmen Bestellungen an, und nur durch die Post

einen schweren Hieb in den Schenkel zu bekommen. eine Leiche, allem Anscheine nach in Folge eines Gehirn­Der Betrieb der Zeche, auf welcher circa 800 Bergleute schlages, denn zum Tode des Ertrinkens war die Zeit beschäftigt waren, wird voraussichtlich mehrere Monate des Untertauchens zu kurz. gestört sein, was durch den Ausfall der Förderung bei

-

( Verschüttung.) Am 28. wurde in Zabrze eine der jetzigen Nachfrage nach Kohlen und Coats für andere Frau aus Bielschowitz, welche Kohlen in den bei Drescher

Tagesordnung:

1) Die sociale Frage.

2) Die Strifes und die Arbeiterpartei. 3) Der Reichstag und das Zollparlament. Zu zahlreichem Besuch laden ein

Die Frankfurter Mitglieder.

noch stattfinden, werden die bereits nachgeliefert.

Druck von Ihring u.

erschienenen

Die Expedit

Haberlandt

in Berli

Verantwortl. Redakteur u. Verleger W. Grüwel in