vor unter Fuldagaffe Nr. 6; ich bin aber auch nur von[ richt von Arbeitervereinen, die gegen mich entschieden, bin Eure Association betrifft, so würde also einfach ein Gesetz) 12 bis 1 Uhr Mittags und des Abends von 6 Uhr an ich roth geworden vor Scham in Eurem Intereffe die Credite votiren, die von dem Staate ernsthaften Assozu sprechen. Mit Gruß Prigge. und in Eure Seele hinein! Aber ich sagte mir, daß ciationen, die sich bilden wollen, zu gewähren sind, solchen dies nur der Einfluß irregeleiteter Vorstände sei, nur die Associationen, welche gewisse Bedingungen erfüllen, die Folge davon, daß man Euch die Wahrheit nicht ausein von den gesetzgebenden Körpern festgesetzt werden würden.
Arbeiterlesebuch. 1) Rede von Lassalle am 17. Mai 1863 auf dem ander gesetzt hatte, daß man Euch fast überall votiren Alle solche Associationen, die sich bilden und diesen Be Allgemeinen deutschen Arbeiter- Vereins Arbeitertage zu Frankfurt am Main gehalten. ließ, ohne nur meine Schrift zu kennen! Darum bin dingungen entsprechen, hätten dann ein gesetzliches Recht Morgen Sonnabend, d. 11. Juni
-
-
( Fortsetzung folgt.)
in Tütge's großem Saal, Valentinskamp 41. Saalöffnung 8 Uhr Abends. Anfang 9 Uhr. Es werden hierzu eingeladen alle Mitglieder Parteigenossen von Nah und Fern. Zutritt Jedem frei.
Das Comité
Beitur
( Fortsetzung.) ich unter Euch getreten. Wenn Ihr nach Allem, was ich auf jene votirten Staats- Credite. Ihr brauchtet somit Sie sind unterrichtet von der Krise, die jetzt in Lan - Euch schon gesagt habe und heute noch sagen werde, von keines Menschen und keines Beamten gutem Willen cashire, in den Baumwoll- Districten in England stattfin- gegen mich entscheiden könnet die Worte würden mir abzuhängen und hättet Euch nur in Eurem Geschäftsdet, dadurch stattfindet, daß in Folge des amerikanischen fehlen, um meine Entrüstung auszusprechen! Wenn Ihr, betrieb an die von Euch selbst genehmigten Statuten zu Krieges die Baumwollenzufuhr aufgehört hat. In Folge wie das hin und wieder bei Arbeitern vorgekommen ist, halten. Ueberdieß, alle Tage kommt es vor, daß der dessen keine Arbeit, die Fabriken stehen still, die Arbeiter in Entrüstung über Eure Lage Maschinen zertrümmertet, Staat den Bourgeois Credit giebt. Es besteht sogar wollen auswandern. Naub, Brand, Zerstörung verübtet es wäre sicherlich in vielen Ländern ein Staatsinstitut extra zu diesem Wie das die Fabrikherrn hörten, sagten sie sich: wenn sehr roh, sehr stupide, sehr verbrecherisch und Ihr könnt 3weck; die Bank sie ist z. B. in Preußen ein Staatsdie Arbeiter jetzt in Masse auswandern und der Krieg Euch wohl denken, daß ein Mann wie ich, über solches institut. Wenn ein Bourgeois bei der Bank Wechsel später wieder zu Ende geht, und die Baumwollzufuhr Gebahren nur das allerschärffte Verdammungsurtheil discontirt, so bekommt er Credit aus Staatsmitteln. von Neuem( beginnt, dann ist die Zahl der Arbeiter erfällen fönnte! Aber immerhin würde es doch ein na hat man deßwegen schon jemals gehört, daß ihn das vom heblich vermindert. Dann müssen wir sehr hohe Löhne türliches Verbrechen sein! Es gibt Laster, welche in Staate abhängig mache? geben. Folglich ist es in unserem Interesse, die Arbeiter gedrückter Lage der Rohheit nahe liegen; es gibt Exceffe, hier zu behalten, daß ihre Zahl nicht abnehme, damit, die, so strafbar sie sind, doch noch natürliche Ausschweiwenn die Zufuhr wiederkommt, die Löhne so gering seien fungen der Kraft sind. Aber wenn Ihr gegen mich wie zuvor. Und nun verlangten sie, der Präs. der Handels votirt, gegen die Männer, welche erklären, es müsse Euch tammer zu Manchester , Mr. Potter, Parlamentsmitglied geholfen werden, das wäre ein unnatürliches für Carlisle, verlangte, daß der Staat Geld bewillige, Berbrechen! Es wäre eine so widernatürliche Schwäche, auf der bergisch- märkischen Hafenbahn bei Duisburg in Commission haben, in Betreff dieser Alles drei mer -( Arbeiter verunglückt.) ,, Am 3. dss. hatte damit die Arbeiter auf Staatsunkosten in der ein so unwürdiger Mangel an Mannheit, daß ich keinen ein Rangirer das Unglück, zwischen die Puffer zweier vor der Ausfahrt in Ordnung zu bringen, da das Congr. Zwischenzeit fabriciren, wohlgemerkt, nur in der Ausdruck dafür finde! Indem ich spreche, fällt mir das Waggons zu gerathen und derartig verletzt zu werden, nach der Ausfahrt keine Karten zurücknimmt. Zwischenzeit; für ihren Vortheil verlangten sie, daß der Wort eines großen deutschen Patrioten auf das Herz, daß er alsbalb im Krankenhause wohin man ihn gebracht, Staat intervenire, um die Arbeiter von der Auswanderung eines Mannes, der, ein Ruhm Frankfurts , in dieser seinen Leiden erlag. Der Unglückliche war noch under- den Versammlungen und in den bekannten Lokalen. Karten sind zu haben bei den Comitémitgliedern abzuhalten und dadurch später wieder niedrigere Löhne Stadt geboren wurde, in der ich spreche, ein Wort, das heirathet und gehörte nach Großenbaum; sein Familienzu haben. Selbst die" Times", dieses Bourgeois- Blatt" dieser verzweifelnd vor Schmerz über seine Nation in den name ist Heffelbusch. Leider soll wiederum eigene UnFür Hamburg . dem selten einmal das Gewissen schlägt, sprach sich bei dreißiger Jahren ausrief. Ich rede von Ludwig Börne : vorsichtigkeit den Unfall herbeigeführt haben. Also
Vermischtes.
Abfahrt von der Landungsbrücke in St. Pauli, priem 9 Uhr Morgens. Preis für Hin und Rückfahrt à Person 1 Mrtab Das Comité NB. Das Comité ersucht die Mitglieder, welche f
e Rarit
dieſem Berlangen mit Entrüßung und Hohn über diesen Andere Bölker", rief Börne aus ,,, mögen Sclaven ſein, schreibt the bulb on her bag fie auch Lufttour nebst Concert u. Ba
"
-
" 1
veranstaltet von den Mitgliedern des
16
de
9
be
Abmarsch vom Millernthor, Nachmittags pri abo 31/2 Uhr. N Karte 6 Schll. Damen in Herrenbegleitung frei NB. Sämmtliche Parteigenoffen sind freundlichst higin eingeladen. Karten find zu haben bei Herrn Winter in Ott Herrn Ackermann, Großer Neumarkt, Herrn Lüdernt
m
Das Comité
Bu
B
Gi
Beitu
hrt
-
2) Wird der Delegirte des i
eni
Widerspruch aus. Nun, also meine Herren, ich sage: man mag sie an die Kette legen, mit Gewalt darnieder diese einfältige Behauptung der ,, eignen Unvorsichtigkeit" Dieses Vorurtheil von Seite der Wenigen unter den Be- halten können, aber die Deutschen sind Bediente, man aufstellt, ist bei einem Blatte, welches das ,, goldene Kalb" sitzenden, welche die Sache verstehen, ist gewissenlos; braucht sie nicht an die Kette zu legen, man kann fie so anbetet, als die ,, Rh. u. Rh. 3tg." nicht zu verwundern. von Seite der großen Masse der Besitzenden und Gebil frei im Hause herumlaufen lassen!" Seit 23 Jahren ( Arbeiter verunglückt.) Am 4. verunglückte deten, die es nicht besser verstehen, ist gedankenlos. In habe ich dieß Wort gelesen, das Börne im größten In ein Bahnarbeiter bei Kettwig ; am selbigen Tage wurde beiden Fällen entschuldigt oder begreift es sich noch dadurch, grimm seines Patriotismus ausrief. Seit 23 Jahren ein Bremser bei Nuhrort überfahren. Beide find in daß dieses Vorurtheil im Interesse der Besitzenden liegt. fämpfe ich innerlich gegen dieß Wort an, das mir seitdem Folge der Verlegungen geftorben. Wie aber soll ich dieses Vorurtheil nennen wenn ich es bei ich es gelesen, nicht wieder von der Seele gewichen. Nun ( Erdbeben.) In Dajaca( Mexiko ) hat ein großes Ihnen treffe? Hier fehlt mir jeder Name. Beihnen ist wohl, wenn Ihr, wenn die deutschen Arbeiter überhaupt Erdbeben stattgefunden; man zählt bis jetzt über 110 Todte. dies Vorurtheil selbstmörderisch! Lassen Sie mich in ihrer großen Majorität gegen sich selbst entscheiden ( Höchst wichtige Anordnung) Der Magiftrat frei sprechen, meine Herren! Ich habe durch meine Liebe tönnten, ja dann gebe ich meinen Widerstand gegen dieß der Haupt und Residenzstadt Berlin empfiehlt den Stadtfür die Sache der arbeitenden Classe, ich habe durch die Wort Börne's auf und unterschreibe es mit bren- verordneten folgende Kleiderordnung für die Serganten Ecke vom Steinweg und Werpaffage. Beschimpfungen die ich in Ihrem Interesse von Seiten nender Scham auf der Stirn!( Großer andauernder Hundesteuer: Durch den Normalbesoldungsetat der gesammten liberalen Presse erdulden mußte, mindestens der Beifall aus dem Saal und den Logen. Eine pro 1870,72 ist festgesetzt worden, daß die sämtlichen das Recht erkauft, freimüthig zu Ihnen zu sprechen! Stimme: ,, Er beleidigt die Nation." Neuer anhaltender Unterbedienten der Communalverwaltung die Kleidung Ich bin ein Mann, der Ihnen helfen, aber kein Mann, Beifall.)" Das ist es, was ich Euch über das Princip der Diener erhalten sollen. Wir haben die entsprechenden Allg. Tabad- u. Gigarrenarbeiter- Gewerkschaftä der Ihnen schmeicheln will! Bei Ihnen würde dieses zu sagen habe, und nur um das Princip handelt es Anordnungen für die Stadtferganten 2c. getroffen, indeffen Vorurtheil der höchste Grad unwürdiger Schwäche sich heute, um das Princip, das algemeine und directe die Lieferung. der Diener ankleidung fitr die Sergeanten sein, den ich zu denken vermag; es würde der Be- Wahlrecht als unsere Fahne zu proclamiren, zu dem der Hundesteuer vorläufig ausgesetzt. Dieselben bedürfen weis sein, daß Sie sich durch unsere seit dem Jahre ausgesprochenen Zwecke: durch die Gesetzgebung, durch bei dem amtlichen Verkehr und speciell bei den Recherchen 1849 namenlos schlechte Presse und durch das Eiapopeye, die Intervention des Staates die Verbesserung darüber, ob die Hunde angekettet sind, speciell auch zur das lügenhafte Gerede von Ihrer mit dem wachsenden Eurer socialen Lage herbeizuführen. Welches die Abwehr gegen die Hunde dringend des Säbels. Bei Nationalreichthum sich verbessernden Lage schon vollstän- geeigneten Mittel hierzu wären diese Discussion iſt deſſen Beibehaltung eignet sich dazu aber der Oberrock Arbeitertages auch Ersuchen, Bericht erstatten. dig haben entmannen lassen! Hören Sie, was eigentlich hier noch ganz verfrüht. Diese Discussion der Diener, der 2 Reihen Knöpfe und Umschlagkragen schiedenes. der größte englische Nationalökonom J. Mill fagt: Es gehört erst in den geseggebenden Körper. Es sind hat, nicht, und wir halten daher die Einführung der Da wichtige Mittheilungen über innere Vereinserre ist sehr fraglich," sagt er„ ob bis jest alle mechanischen Erfin- manche und sehr verschiedene Mittel hierbei denkbar und Dienerkleidung für die qu. Sergeanten für nicht passend. legenheiten vorliegen, ersucht, zahlreich zu erscheinen. dungen die Tagesmühen irgend eines menschlichen Wesens im Laufe der Zeit nothwendig. Inzwischen, müßt Ihr Die Stadtverordnetenversammlung ersuchen wir demnach erleichtert haben; sie haben allerdings die Wirkung gehabt, mir erst das Brincip zugeben, so müssen meine Gegner ergebenst, zur Beibehaltung der bisherigen Kleidung der daß eine größere Bevölkerung das nämliche Leben von mir auch Alles zugeben, denn alles Andere, was bisher Sergeanten der Hundesteuer gefälligst die Zustimmung Mühseligkeiten führt und eine beträchtliche Zahl von Fa- gegen meinen Vorschlag vorgebracht worden ist, verfliegt ertheilen zu wollen" brikanten und anderer Personen größere Reichthitmer er wie Spren vor dem Winde, und zum Ueberfluß will ich wirbt, auch haben sie die Lebens annehmlichkeiten der Euch das noch beweisen.*)
-
Controlle des Staats" hat
fakturarbeiter. Versammlung
Sonnabend, den 11. Juni, Abends 82 Uhr, bei Schüler, Luckauerstr. 7. Tagesordnung:
Vortrag des Herrn W. Hasenclever. Arbeiter aller Art werden als Mitglieder aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersuchen die Bevollmächtigten. Für Hannover .
Briefkasten. mittleren Classe vermehrt; allein sie haben bisher noch man ausgerufen, Euere persönliche Freiheit sei bedroht, A. W. in Hagen : Ich bitte den„ Soc.- Dem." genauer nicht angefangen, jene großen Veränderungen in dem durch die Controlle, die Ihr Euch für jenen Creditvor zu lesen. Nr. 60 enthält am Schluß des Vereinstheils, Geschicke der Menschheit zu bewirken, welches zu vollbringen schuß aufzuerlegen hättet. Ist ein solcher Mißverstand daß Hagen fitr April seinen Verpflichtungen gegen die in ihrem Wesen liegt und der Zukunft vorbehalten bleibt." oder solche Entstellung schon dagewesen? Glaubt Ihr, ich Vereinskaffe nachgekommen ist. W. Hasenelever. Hören Sie, was der anerkannt größte deutsche Statistiker, würde Euch der Reaction in die Hände geben? Welcher der Geheimrath Engel in Berlin , in einem Vortrage in Art soll und kann denn nach mir diese Controlle sein? der Singakademie zu Berlin über Ihre Lage sagt:*) Nun, zuerst offenbar ja lediglich eine privatrechtliche, Der dritte Stand hat sich emancipirt, eine neue Aristo- die ganz und gar nichts mit Eurer persönlichen tratie des Geldes und des Geistes entsteht; der Gelehrte, Freiheit, ganz und gar Nichts mit dem öffentlichen der Beamte, der Capitalist wird als Bourgeois die herrecht zu thun hat. Der Staat würde mit einem Worte Allg. deutsch . Gewerkschaft der Schuhmacher, schende Macht. Indeß, nachdem die geistige, von dem blos Gläubiger- Rechte haben. Er brauchte z. B. großen Capital unterfügte Arbeit ihr Necht erftritten, freilich nicht zu dulden, daß die Maschinen, die 3hr Euch Sigarrenarbeiter, Holz-, Metall- und Manuringt auch die physische, im Ganzen und Großen capis mit seinem Credit anschafft, anderweit von Euch verbracht tallose Arbeit um Anerkennung und Gleichberechtigung. und veräußert werden, statt mit ihnen zu produziren. Er Die arbeitende Classen sind unter der Allgewalt des vom würde Eure Buchführung einsehen können, um zu sehen, Ganzen getragenen Individualismus bereits zu einem ob Ihr auch wirklich die Geschäftsführung nach den von eigenen, zum vierten Stande, zu einer gesellschaftlichen Euch selbst genehmigten Statuten betreibt. Es würde Wacht herangewachsen, die naturgemäß ebenfalls nach diese Art von Controlle Euch sogar sehr zu statten kommen der Alleinherrschaft im Staate strebt, wie dieß der 1., 2. fönnen und Euch sichern gegen etwaigen Leichtsinn oder und 3. Stand, so lange fte es tonnten, gethan." 3u be- Unredlichkeit Eurer Geschäftsführer, die Ihr, in der Buchmerken ist, wenn Geheimrath Engel sagt:„ nach Allein- führung nicht erfahren, nicht schnell genug wahrnehmen Herrschaft im Staate streben," so ist dies ungenaue würdet; der Staat würde also mit einem Worte nur Wort zu verbessern durch seinen effenbaren Sinn. Bei ähnliche Rechte haben, wie sie heute jeden Tag in der ihm, wie bei mir, heißt die Herrschaft der arbeitenden ganzen Welt, in der Bourgeoisie selbst, in gewissen BerKlasse immer nur die Herrschaft aller Individuen ohne trägen festgesetzt werden, ähnliche Rechte, wie diejenigen Ausnahme, wobei dann ganz von selbst, da die arbeitenden eines sogenannten stillen Gesellschafters oder Comman Klaffen die große Majorität der menschlichen Gesellschaft ditärs. Solche Commanditärverhältnisse bilden die Bourbilden, die Entscheidung in ihrer Hand liegen wird. geois alle Tage. Hat man deshalb jemals gehört, daß Geh. N. Engel fährt fort: ,, Wie viel nun auch mit sie dadurch ihre Selbstständigkeit verloren? 3weitens dem Siege der Freiheit, des Absatzes für die Produktion, aber, habe ich Euch denn auf den heutigen Polizeimaßregeln. für die Erzeugung der Reichthümer errungen sei, so ist Staat verwiesen? Ihr wißt sehr gut, ohne daß ich strafe im Norddeutschen Reichstage. doch der Kampf des vierten Standes damit nicht abge- es sage, was Ihr von dem heutigen Staat allein zu er schlossen. Für ihn handelt es sich nicht so sehr um die warten habt! Nicht auf den jetzigen Staat habe ich Erzeugung, um das absolute Maß des angesammelten Euch hingewiesen, sondern auf den Staat, der unter die Reichthums, als um die Vertheilung desselben, d. h. Herrschaft des allgemeinen und directen Wahlrechtes geum das Verhältniß dieses Reichthums zu der Zahl stellt wird. Darum ist es so lächerlich, hier von Reaction Derer, die daran participiren, theilnehmen zu sprechen, denn es ist doch klar, daß unter dem allgekönnen und sollen. Bei einer politisch und meinen und directen Wahlrecht der Staat jedenfalls ein wirthschaftlich falschen Leitung der Produktion ganz anderer sein würde, als der heutige. Wenn ich ist die Gefahr trösusartiger Bereicherung einiger Weniger heute von hier hinweggehe, überstimmt bei der Abstimmung, gegenüber der Verarmung in Masse nicht ganz ausge- ich würde eine sehr geringe, sehr schlechte Meinung von bruar c. zugeschickten Circulare, in Betreff der Lohnschlossen und natürlich toird davon der vierte Stand bei Euch mitnehmen. Aber doch immer noch nicht eine so erhöhung. 2) Bericht der Commission in vorstehender feiner fortschreitenden Atomisirung am Stärksten schlechte, daß ich, wenn die Vertreter Eurer Klassen den Angelegenheit. betroffen. Dieser Atomisirung Einhalt zu thun, die gesetzgebenden Körper bilden, dann die Wirthschaft noch Elemente, die in unaufhaltsamer Auflösung begriffen, länger für möglich halten sollte, die jetzt seit 15 Jahren zwecklos gewordene Verbände, wieder zu sammeln und in Berlin und ganz Deutschland spielt. Der Widerspruch
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Vercin. Volksversammlung
Sonnabend, den 11. Juni, Abends 8 ühr, im Saale des Ballhofes. Tagesordnung:
-
Geschlossene Mitgliederversammlung Freitag, den 10. Juni, Abends 9 Uhr, in Wittmad's Salon, Große Bergstraße . Tagesordnung: 1) Abrechnung.
-
3) B
Der Bevollmächtige D Für Altona. ha Geschlossene Mitgliederversammlung Freitag, den 10. Juni, Abends 8½ ht be im Schuhmacher- Amthause. Tagesordnung: Monatsabrechnung und Verschiedenes.
Alle, welche Mitglieder werden wollen, haben
Butri
F. Lohman
Große Volksversammlung
ch
Ve
Saue
peit
al
Sonnabend, den 11. Juni, Abends präcise 9 Bi
in Wittmad's Salon. Tagesordnung:
1) Vortrag des Herrn Hartmaкn.
nung eines Wahlcomités.
1116
Georg Winte
2) Gita 9 5
En
31
en 2
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verei Sonntag, den 12. Jnni, Abends 8 Uhr, bei August Hunscheid, Friedrichsstraße. Tagesordnung:
le
1) Verstärkung des social- demokratischen Wahlcomm
2) Vereinsangelegenheit.- 3) Stiftungsfet als 4) Fragetaften. Ein jedes Mitglied muß anwesend sein.
Der Bevollmächtig
Für Elberfeld.
terd
Die Mitglieder des Allg. deutsch . Arb.- Verein denken in einigen Wochen eine Central- Stiftung genannten Vereins für das Rheintand zu begehen, die welche die. Parteigenoffen aufmerksam gemacht 2) Die Abstimmung über die Todes- Mögen die Mitglieder allerorts sich zahlreich an Feier betheiligen, oder sich durch Deputationen ve machung.
W. Meyer, Bevollmächtigter. laffen. Alles Nähere geschieht durch spätere Bel Für Hamburg .
Allg. deutsch . Zimmerer - Verein
Mitgliederversammlung Freitag, den 10. Juni, Abends 9 Uhr, in Tütge's fleinem Salon, Valentinskamp 41. Tagesordnung:
1) Berathung über die den Meistern unterm 26. Fe
Generalversammlung
R. Klei
ittel
Po
Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verterita Stiftungsfest
nud
Arbeiter- Verbrüderungsj
Sonntag, den 26. Juni.
cine
aats
berde
die
Brin
thei
Fiat
der
nde
Es werden hierzu freundlichst alle Parteigeno außerhalb eingeladen.
Das Fest- Comit
auf's Neue in zeitgemäße Formen zu binden, das ist der Executive gegen die gesetzgebende Gewalt, die Wider- sämmtlicher Zimmerer Hamburgs , St. Georgs Allgemeiner Für Barmen.
St. Paulis und Umgegend Sonntag, den 12. Juni, Vormittags 11 Uhr,
in Carlson's Salon, Kirchen- Alce Nr. 41. Tagesordnung:
-
Oeffentliche Versammlung Samstag, den 11. Juni, Abends 8 üht bei Chr. Wilhelmi. Tagesordnung:
-
n
Der Bevollmächtigte
Be
eine der größten Aufgaben der Zeit. Einer dieselbe besetzlichkeit und reactionäre Richtung der Administrativ- Begreifenden staatswirthschaftliche Einsicht ist es, wenn für amten 2c. 2c., das wäre, wenn durch das allgemeine und jetzt auch nur exemplificatorisch( d. h. beispielsweise) directe Wahlrecht, wenn durch Eure Vertreter das Pargelungen, neben dem Problem der rationellsten und größten lament gebildet würde, niemals lange möglich! Was Production auch das der alle Interessenten befriedigendften 1) Berathung in Betreff der Circulare wegen LohnVertheilung zu lösen. In der allgemeinen Lösung Be- erhöhung. *) Für Theoretiker die fast überflüssige 2) Berichterstattung über die in der Verbesteht der Sieg, die Emancipation des vierten merkung, daß der Vorschlag der Productiv- Associationen fammlung vom 10. dis. gefaßten Beschlüffe. Standes." Das also sagt die Wissenschaft, daß sagen mit Staatscredit noch keineswegs die Lösung der sosogar bereits die Geheimräthe, wenn sie sich an der Brust cialen Frage" darstellen soll. Ich habe nirgends in nung von großer Wichtigkeit ist. Um zahlreiches Erscheinen ersucht, da die Tagesord der Wissenschaft groß gesogen haben! Und noch mehr: meinem Antwortschreiben von der Lösung der socialen Die Commission für Lohnerhöhung: die Männer der Wissenschaft erheben sich, ich, Rodbertus , J. A.: H. Stender. Wuttke, wir treten persönlich oder durch Zuschriften an Frage" gesprochen, ja, ich habe deshalb den Ausdruck Euch heran und sagen: Euch muß geholfen werden. Und fociale Frage" überhaupt vermieden. Ich habe ausFür Hamburg. drücklich nur von einer praktischen Maßregel zu einer Ihr solltet votiren: Nein? Ihr solltet wie gezähmte Hausthiere Euch gegen Euch selber wenden? Es Berbesserung der Lage der arbeitenden, nothleidenden wäre ein so widernatürliches Factum, ein Factum Klassen" gesprochen. Die definitive Lösung der socialen von so nationaler Schmach, daß ich roth werde für Frage" wird die Arbeit von Generationen sein und das sämmtlicher Maurer Hamburgs , St. Georgs, Euch und in Eure Seele hinein, wenn ich nur daran Resultat einer Reihe von Einrichtungen und Maßregeln, Unseren Freunden und Bekannten die denke! Mit welch' schallendem Gelächter würden Eure von denen sich organisch jede folgende aus der früzeige, daß unser Club- Lokal nach der Holsten - 2 französischen und englischen Brüder die Nachricht von beren entwickeln muß. Die durch den Staatscredit Poolstraße bei Herrn Lewent, verlegt worden i einer solchen Entscheidung aufnehmen! Ja, bei jeder Nach hervorgerufenen Productiv- Affociationen find eben auch Die Herren, welche fich für Gesang intereffiren, deshalb das angezeigte bahnbrechende Mittel, weil sie in 1) Besprechung über die den Meistern am 26. Februar c. den jeden Donnerstag nach 9 Uhr Abends angenom der Zukunft Verhältnisse schaffen müssen, die von selbst zugeschickten Circulare in Betreff der Lohnerhöhung. Eine Schlafftelle für 2 Herren ist zu abgedruckt eine weitere Entwickelung hervorrufen. Sin und wieder( 2) Berichterstattung über die Beschlüsse in der am 10. dis. zu Berlin Waldemarstr. 37. 4. Treppen. Bureaus, ist in dem Folgenden ein flüchtiger Blick hierauf ge- abgehaltenen Versammlung. worfen. Die Commission für Lohnerhöhung.
*) Vortrag gehalten am 2. Febr . 1862, in der Zeitschrift des königl. preuß. ftatif. Jahrg. 1862. Nr. 2.
Generalversammlung
St. Paulis und Umgegend Sonntag, den 12. Inni, Vormittags 11 Uhr, in Tütge's Salon, Valentinskamp. Tagesordnung:
Die hiesigen Lassalleaner Mitglieder des Allgemeinen deutschen Arbeiter versammeln sich jeden Montag Brasserie Bergrath rue de la Tacherie 7. Liedertafel Egalité.
ergebent
-Tho
bermi
Druck von Ihring n. Daberlandt in Ber
Verantwortl. Redakteur u. Berleger W. Griwel in B
gen
31
hinn
Br
An
Ge
18 de
ge, b
48
Leb
Banze
an
lar
weit