ohm.

da

aren

jetzt

Birlin

haltat

rauf t

Der

Ter.

re vi

wegschaft des Allz. deutsch . Arb.- Vereins gebildet, welche Selbst dies ist nicht einmal der Fall. Hören Sie Say, ,, Es ist zunächst schon ein sehr großer Nachtheil, zulfacher Hinsicht würde das heißen, in das alte Feudal­omgute Erfolge hoffen läßt, da der Geist der Rekruten den Chef der franzöfifchen Bourgeois- Dekonomie, unter produciren und seine Produkte, oder die Produkte, die system zurückkehren, wo der Adlige nichts bezahlte; aber ertön ist. Mit focial demokratischem Gruß Ruhl. Louis Philippe Profeffor der National- Dekonomie, kam man vermittelst ihrer eintauschen könnte, nicht zu konsu- es würde in dieser neuen Weise noch eine Steigerung und übed, 28. Juni. ( Social demokratisches collège de France , den berühmtesten und beliebtesten miren. Und gerade aus dem Grunde, daß diese Steuern von Aristokratie liegen, diese nämlich, daß es genügen 1. 9 benbegängniß) Am 25. d. Mis. begruben wir tamen, welchen die rechtgläubige Bourgeois- Defonomie persönlicher Reklamationen nicht fähig sind, und die würde, reich zu werden, um durch dies Faktum selbst von tent in Freund und Parteigenossen Heinrich Möller in Frankreich aufzuweisen hat. Er sagt in seinem Cours Agenten des Fiskus denen, die sich darüber beklagen, ant- der Steuer entbunden zu sein."

onntag

famm

ng tr

10 La

lamen

des hi

ämpf

mani

gehöri Bolt

cing

affalle

Arb

ferne

Abge

Elt dem

fonare

e

"

Hamburg , welcher am 22. d. M. hierfelbft verfchied. complet d'économie politique, VIII. Partie IV. Chap. worten können: Ihr seid ja frei, Euch ihnen zu entziehen, Sie sehen also, auch dieser große Gelehrte, Sismondi bur Annonce in dem hier erscheinenden Lübecker Anz." über die Stuer , ihre Rechtmäßigkeit und ihre Grenzen, hat der Fiskus ihnen eine skandalöse Ausdehnung geben wie Say, begeht ganz daffelbe Sophisma", erklärt ganz Spalle Freunde und Parteigenossen zum Begräbniß ein, p. 495 der Brüsseler Ausgabe von 1844, wie folgt: fönnen, wie in den Acciserechten Englands und in der dieselben unwahren Thatsachen", nur noch in weit ge scher Aufforderung auch die Mitglieder des Allg. deutsch . D'un autre côté, une contribution simplement pro- Regie der indirekten Steuern in Frankreich . feigerter Weise, welche der Staatsanwalt mir vorwirft Bo Vereins zahlreich Folge leisteten. Früh Morgens portionnelle n'est elle pas plus lourde pour le ,, Sie stehen ferner in keinem Verhältniß zu den Kräften und für welche mich das Urtheil verurtheilt. Ich sage 6 Uhr bewegte sich der Zug durch die hiesigen pauvre que pour le riche? L'homme qui ne pro- der Steuerpflichtigen. Der Neiche und der Arme ver- wörtlich: der Betrag der indirekten Steuern wird, ßen, und manchem beleibten Philifter meg das Herz duit que la quantité de pain nécessaire pour zehren Salz; aber der Reiche, der ein hunderttausendmal statt die Individuen nach Verhältniß ihres Capitals und voll Aerger gewesen sein, als er sah, daß die Leiche nourrir sa famille, à ses talents distingués, doit- il beträchtlicheres Vermögen hat, als dasjenige des Armen, Einkommens zu treffen, seinem bei weitem größten armen Proletariers, den die bevorzugten Klaffen contribuer exactement dans la même propor- verzehrt deshalb nicht hunderttausendmal mehr Salz als Theile nach von den ärmeren Klaffen der Nation ge eines Blickes würdigen, die Männer der Freiheit" tion que celui qui grâces à ses immenses biens- er. Die Steuer auf die Getränke nöthigt 7/ s der Ein- zahlt." Nicht seinem bei weitem größten Theile lin an und in ſich gekehrt, aber fest und selbstbewußt zum fonds, à ses capitaux considérables, non seulement wohner Frankreichs sich für das gewöhnliche Leben des nach, sondern fast nur von den Armen wird er gezahlt geleiteten. Auf dem Friedhof angekommen, wurde jouit et procure aux siens toutes les jouissances du Weines zu berauben, eines stärkenden Getränkes, welches und fast von jedem Beitrag sind die Reichen dispen Freund in's Grab gesenkt; da ergriff unser Partei- luxe le plus somptueux, mais de plus accroît chaque ihr Boden in Ueberfluß hervorbringt; und es ist eine firt bei den Consumtionssteuern, sagt Sismondi . er üble Herr Joschonned das Wort und sprach etwa année son trésor? Ne trouvez- vous pas dans cette pré- ungleiche Steuervertheilung, welche den Einen den Ge- Dies stand also schon 1819 in der Wissenschaft feft. endes: Am Grabe unseres Freundes wollen wir tention, messieurs, quelque chose qui choque l'équité?" brauch eines Produktes erlaubt, den ste den Andern Und weil sich ein Staatsanwalt und ein Gerichtshof in e Worte seinem Andenken widmen. Er lebte und zu deutsch : Ist eine blos proportionelle Steuer nicht untersagt. der glücklichsten Unbekanntschaft mit den ersten Elementen fte für Recht und Wahrheit, das haben wir erprobt schwerer für den Armen als für den Reichen? Derjenige, Diese Steuer steht ferner in keinem Verhältniß zu den der Staatswissenschaften erhalten haben, werde ich noch deshalb ehren wir ihn. Es ist vollbracht", so tönte welcher nur die Quantität Brod verdient, die erforderlich Preisen. Sie kann sich nicht anpassen weder den verschie- fast fünfzig Jahre später dafür angeklagt, verurtheilt und der Ruf des Nazareners von Golgatha, und dieser ist, um ihn und seine Familie zu ernähren, soll er genau denen Jahreserndten, noch den verschiedenen Qualitäten. bestraft! ( Fortsetzung folgt.) diese Worte, fie sind uns bis auf heute noch im in demselben Verhältniß steuern, wie Derjenige, welcher Breißig Franken, die eine Taxe von 10 Procent darstellen ichtniß geblieben; auch heute dringt der Ruf des Dank seinen ausgezeichneten Talenten, seinen ausgedehnten auf ein Faß Wein von 300 Frs., bilden eine Taxe von Zur Charakteristik der heutigen Spekulation. rbeiter orbenen zu uns, der Ruf Es ist vollbracht". Er Befigungen, seinen beträchtlichen Kapitalien nicht nur alle 300 Procent auf ein Faß Wein von 10 Franken; und 18 vollbracht. Er hat tren gekämpft für unsere Sache, Genüsse des Luxus sich und den Seinigen gewährt, sen- was das Schlimmste ist, ist, daß die stärkste Tare gerade Brüffel ein Proceß entschieden, der in ganz Europa großes Am 25. Mai d. J. wurde vom Schwurgericht in die Ernte der ausgestreuten Saat, er sollte sie nicht dern auch noch jedes Jahr seinen Neichthum vermehrt? von dem Bedürftigen bezahlt wird und die schwächste von Aussehen erregt. Es lautete das Urtheil in demselben Er wird in seinem öden Grabe sanfter und ruhiger Findet man nicht in einer solchen Behauptung etwas, was dem Reichen. en als die Bevorzugten, die Neichen unter ihren die Billigkeit empört?" ,, Man kann versichern, daß die Steuern auf die Kon- auf Freisprechung des Brüsseler Journalisten Wandel, mor- Monumenten, mit kostbarer goldener Inschrift Say also und wie viele Andere mit ihm! findet sumtionen die am allerungleichsten vertheilten von allen gegen den wegen scharfer Angriffe auf das Verhalten von att, er ruht sanft, denn er hat seine Pflicht erfüllt. selbst die proportionelle direkte Steuer für unverhältniß- find, und daß in den Nationen, wo sie vorherrschen, die Justizbeamten in Sachen des Spekulanten Grafen Langrand­Dumonceau eine Verleumdungs- Klage angestrengt war. t, ins oird ihn nie ein kostbarer Grabstein decken, aber mäßig belastend für die ärmeren Klaffen und verlangt bedürftigsten Familien aufgeopfert werden. Es ist das Durch diesen Proceß kamen die Geschäfts- Operationen Raffer Sie uns, meine Freunde, auf sein Grab ein ,, Im auch von der direkten Steuer, daß sie, um gerecht zu sein, eine der Wunden Englands." rin" pflanzen, und dieses Immergritu" es soll uns eine progressive Steuer sei, d. h. eine solche, welche So Say! Ich stehe erst am Anfang, meine Herren, baran erinnern, seinem Beispiele zu folgen, so zu von dem höheren Einkommen auch einen höheren Procent- einer endlosen Reihe von Citationen, so endlos, daß ich, vorher Bieles beigetragen, in allen ihren Zusammenhän fen und zu wirken, wie er gekämpft und gewirkt hat. fatz zu entrichten nöthige, wovon ich so wenig war wenn ich wollte, vierzehn volle Tage und mehr hier mit gen und Verschlingungen ans Licht. Der jetzt flüchtige Sie uns seiner stets mit Achtung und Liebe gedenken." mein Zweck auf Aufregung und Erbitterung gerichtet Citationen zubringen könnte, ich stehe erst am Anfang feiner Glanzperiode von Bielen als der ,, Finanz- Napoleon" römische Graf Andreas Langrand- Dumonceau, welcher in ollever dieser kurzen Feier schieden wir. Arbeiter, Brilder! meinem Publikum auch nicht ein Wort gesagt habe! derfelben und schon wird es Ihnen vielleicht scheinen, als bewundert und gefeiert wurde, ist von armer Herkunft. ordaunt es überall, wo ein Proletarier stirbt, ebenso, dann Was aber sagt er gar von der indirekten Steuer? sei durch die bloße Anführung dieses Einen Chefs der Er stammt aus Baffem, einem kleinen Flecken bei Brüssel , tei un die Gegner ſtutzen und dem Clerus wird bewie Wörtlich folgendes( p. 456 das.): herrschenden Bourgeois- Defonomie das zu Beweisende be­eutfcas die Arbeiterpartei vermag. Mit social- demo­und ist am 5. December 1826 geboren. Herangewachsen L'impôt sur les consommations est nécessaire- wiefen. Denn wie Sie gesehen haben, sagt Say ganz half der junge Langrand sich anfänglich als Haufirer durch. gewäem Gruß und Handschlag ment proportionnel à la quantité de la marchandise daffelbe, was ich, nur noch weit schärfer, nur noch weit Dann ging er nach Frankreich , wo er sich für die algierische consommée, et comme la quantité de la chose con- ichneidender in den Ausdrücken, uur noch weit stärker in Fremdenlegion anwerben ließ und mit derselben im Jahre 1844 an der Schlacht von Jely Theil nahm.

an di

dem

gel.

lung

en Ha

iffeldo

te

aft u

rn auth

t, 14

Effe

R. Peters, Schriftführer.

-

er( Herr Lübkert) ist einem Briefe zufolge im sommée ne peut suivre la proportion de la fortune, dem quantitativen Umfang der Aeußerungen.

md ho

in B

arth

atpupp

Berband.)

Langrands, zu deren Enthüllungen Herr Mandel schon

"

Nach

Minnesota in Nordamerika glücklich angekommen il s'ensuit que ce genre d'impôt, qui joue le prin- Ich sage, die indirekten Steuern treffen die Individuen Brüssel zurückgekehrt, fand er dort bei der( französischen ) läßt sämmtliche Parteigenoffen auf das Herzlichste cipal rôle dans pays fortement imposés, tombe sur nicht nach Berhältniß ihres Capitals und Einkommens; Asekuranz- Gesellschaft Concorde" ein Unterkommen. Im les contribuables d'autant plus, qu'ils sont moirs Say sagt, die indirekten Steuern find sogar eire im um riches. En effet, un homme qui jouit de trois cent gelehrten Sinn progressive Steuer, die jeden gerade um englischen Genossenschaften eine Lebensversicherungs- Gesell­Jahre 1852 gründete er selber nach dem Muster der Verbands- Theil. mille francs de revenu, ne saurait consommer trois o flärter trifft, je ärmer er ist. Ich sage, die armen schaft mit dem Namen ,, les Rentiers reunis." Langrand cents fois plus de sucre ou de vin que l'homme laffen werden dadurch überbürdet. Nein, sagte Say, schloß sich der in Belgien so mächtigen fleritalen Partei den Allg. deutsch. Arbeiter- Unterstützungs- qui n'a que mille francs. Les petites fortunes sup- fie werden dadurch sacrifiées, aufgeopfert, zum Opfer portent donc sous ce rapport un impôt véritablement geschlachtet. Ich sage, die europäische Bourgeoisie hat die an. Ungeachtet der Förderung durch diese fristeten in­deffen die nach einander von ihm begründeten Lebensver aler enbach, 30. Juni. ( An die Bevollmächtigten progressif, c'est- à- dire d'autant plus fort propor- indirette Steuer nicht erfunden, sie bestand vor ihr, aber bisherigen Allg. deutsch . ver. Metallarbei- tionnellement que les facultés du contribuable sont fie hat sie zu einem unerhörten System entwickelt. Sicherungs- Anstalten ein kümmerliches Dasein. Aber mit aft.) Trotzdem ich schon brieflich aufgefordert moindres. C'est un des grands défauts des contri- Rein, sagt Say, sie hat ihr eine skandalöse Ausdehnung immer ausgedehntere Unternehmungen. seinem erfinderischen Schwindelgeiste warf er sich auf Der zur kleri nd die Anordnungen des Verbandspräsidiums, die Ver- butions indirectes, et dont une progression crois- gegeben! Gelächtung betreffend, genau zu beachten, sehe ich mich sante dans l'impôt direct, ne serait qu'une juste, Sch sage, es ist ein eigenthümlicher Widerspruch und falen Partei gehörige belgische Finanzminister Mercier fämmeranlaßt, noch einmal darauf aufmerksam zu machen; mais imparfaite compensation." eine eigenthümliche Gerechtigkeit, faft die gesammten Staats- unterrichtete den ftrebsamen und angeblich mit den idealsten em li fachlich ist es nöthig, daß die Abrechnungen für Zu deutsch : Die auf die Consumtionen gelegte Steuer haushaltsbedürfnisse den indirekten Steuern aufzubür Menschenbeglückungsplänen sich einschmeichelnden Partei­liberat Juni und das 2. Quartal in den ersten Tagen ist nothwendig proportionell der Quantität der consumir den, und zum Maßstab des Wahlrechts, d. h. des poli mann in der Kunkt, den Börsenschwindel den ,, katholischen Intereffen" dienstbar zu machen. Er selbst, so wie andere n cintonats an den jeßigen Hauptkassirer Herrn B. ten Waare; und da die Quantität der consumirten Waare tischen Herrschaftsrechts dagegen die direkten Steuern Größen dieser Partei, namentlich die früheren Minister de 6. Mert in Offenbach ( Herrengasse) eingesandt werden. der Proportion des Vermögens nicht folgen kann, so folgt zu machen, die nur 12 Millionen zu jenem Gesammt­nn muß ich bitten, nichts an mich zu senden, daraus, daß diese Art der Besteuerung, welche in den budget von 108 Millionen liefern. Diese direkten Decker, Dechamps, Alphons Nothombund Duval de Beaulieu Dienur den Kassirer angeht, oder an den Kassirer, was stark besteuerten Ländern die Hauptrolle spielt, auf die Steuern lasse ich also mindestens als gerecht und verhält wurden Theilnehmer und Verwaltungsräthe der Langrand'­mmlich angeht. Meine Adresse ist von jetzt ab Dres Steuerpflichtigen gerade um so mehr fällt, je meni- ißmäßig erscheinen, denn ich war hundert Meilen weitchen Geld- Institute. Im Jahre 1860 begann neben din Ver­Allaunstraße 86, worauf ich zu achten bitte. aer reich sie sind. In der That, ein Maun, der 300,000 davon entfernt, eine Aufreizung wegen der Steuerein- sicherungsgeschäften die Stiftung von Kreditanstalten. Am 16. November wurde in Brüssel die Belgische Hypo­erfam Parteigenoffen Offenbachs und der Umgegend ein Fres. Einkommen hat, wird nicht 300 mal mehr Zucker richtungen zu beabsichtigen. Behüte! sagt Say, die direkte thefenbank" begründet. Langrand verhieß, das Capi­Tages Lebewohl H. Haustein. oder Wein consumiren können, als ein Solcher, der nur Steuer ist gleichfalls ungerecht, wenn sie nicht progreffib 1000 Free. Einkommen hat. Die wenig Bemittelten ist, und die steigende Progreffton ihres Procentsatzes wäre tal zu ,, ristianisiren", und seine klerikalen Freunde find es also, die in dieser Hinsicht eine wahrhaft progres- mur eine gerechte, aber noch unvollständige Kompensation forgten durch ihren Einfluß dafür, daß namentlich die Brand Allgemeiner deutscher Maurer- Verein. flandrischen Bauern massenhaft ihr Geld dem neren eter Magdeburg , 27. Juni .( An die Mitglieder.) five Steuer aushalten, d. h. eine solche, die gerade um der hohen Unbill, welche die gleichfalls eine progressive hwa Strikes der Magdeburger und Hamburger Kollegen so stärker wird in demselben Verhältniß, in welchem Steuer aber nach unten hin darstellenden indirekten Institute zutragen. Die Bank gab Schuldverschreibungen aus, welche mit den von der Bank auszugebenden hypo­hte fort. In Folge des hartnäckigen Widerstandes, die Kräfte der Steuerpflichtigen geringer sind. Dies Steuern den ärmeren Klaffen zufügen! Durch Aber Alles das wußte man nicht, meine Herren, thefarischen Darlehen gedeckt werden sollten. Barn unsere Brüder bei Geltendmachung ihrer gerechten ist einer der großen Fehler der indirekten Steuern, ein hohe Gewinne, welche an die Aktionäre vertheilt wur ordnu rungen bei dem Geldproßenthum gestoßen sind, ist Fehler, für welchen eine freigende Progression bei der direk- und so wurde ich wegen einer in der Wissenschaft feft- ben, gelang es, zu blenden und fortdauernd Capitalien gutre ampf erbitterter geworden, als man anfangs glauble; ten Steuer nur eine gerechte, aber noch unvollkommene stehenden Thatsache verurtheilt! Hören wir einen andern der berühmtesten Gewährs- anzuziehen. Jedoch die auf viele Hunderttausende sich nicht blos dieses Geldproßenthum erschwert den Compensation bilden würde." be, nein, auch die Militärbehörden nehmen Bartei So Say! Und in dem folgenden Capitel fagt er, die männer, die angeführt werden können. Ein Mann, eben so belaufenden Gründer- Tantièmen und Besoldungen der die Arbeiter, dadurch, daß sie Soldaten beurlauben, Vortheile und die Nachtheile der indirekten Steuern ein groß als National Dekonom, wie als Hiftorifer, der be- Berwaltungsrätze, so wie leichtfertige Spekulationen schleche verlassene Arbeit aufzunehmen. Darum ist es ander gegenüberstellend( p. 499): On a dit que les rühmte Geschichtsschreiber Frankreiche und Italiens , Simon erschöpften die Mittel der Bank, welche von Anfang an unsere Pflicht, unsern Brüdern dennoch zum Siege contributions indirectes étaient moins vexatoires et de Sismondi, Mitglied des Instituts von Frankreich , auf sehr schwachen Füßen stand. Sie war angeblich mit Arbeit helfen. Ich weiß, ein jeder von uns will ja ihren moins pénibles à acquitter que les autres; on a der kaiserlichen Akademie zu Petersburg , der königlichen zwölf Millionen Franks begründet. Von dieser Summe wurden aber nur eine Million achtmalhunderttausend denn es ist auch ein Sieg für uns, es ist eine même dit que le contribuable les payait sans s'en Akademie der Wissenschaften zu Berlin und so vieler an­eign ache, daß wir, so viel in unseren Kräften steht, apercevoir et confondait leur montant avec le bern gelehrten Gesellschaften, daß ich mehre Minuten ranks eingezahlt, wie sich denn bei allen Langrandschen Unternehmungen die Erscheinung wiederholte, daß die an Brüder mit Geld unterstützen, damit sie nicht sacrifice, auquel il se résout pour jouir des con- brauchen würde, sie Ihnen alle aufzuzählen. felles preisgeben milffen. Ein jeder von uns fommit sommations atteintes par les droits. Il semble pou- Si l'on se donne la peine fagt er in seinen geblichen Stiftungscapitale sehr hoch, die wirklichen Ein­geelbe Lage, dann kann er auch wieder auf gleiche voir s'y soustraire, en s'interdisant les actes( les Nouveaux Principes d'économie politique, T. II.ahlungen auf die Aktien dagegen sehr niedrig waren. rechnen. Laßt uns zeigen, daß wir zu einer großen consommations) qui donnent lieu à les exiger. Mais p. 207 der Pariser Ausgabe von 1819 in dem Kapitel um voraussichtlichen Unfällen seiner belgischen Institute gehören, opfere jeder sein Scherflein! Bedenkt, elles sont accompagnées de beaucoup d'inconvénients. über die Steuer- si l'on se donne la peine de- abzuhelfen, hatte Langrand schon im November 1859 in nicht dringende Hülfe nothwendig wäre, nicht der C'en est d'abord un très grand que de produire capituler les différentes parties du revenu du riche en bie Hypothekar- Versicherungs- Gesellschaft Bindo­bona" ins Leben gerufen. Das Capital derselben, wel­anach laut an Euch gerichtet würde. Laßt uns also et de ne pas consommer ses produits qu'on pour- qui sont ainsi soustraites à l'impôt, on trouvera que freiwillige Beiträge uns auferlegen, dann ist and rait acquérir au moyen des premiers. Par la raison c'est tout au plus sur le dixième de sa dépense he 25 millionen Franks betragen sollte, war auch nur arteig gewiß. Die Gelder sind zu schicken an den même qu'elles ne sont pas susceptibles de récla- qu'il paie quelques droits de consommation; que ces gering. Trotzdem wurde die belgische Hypothekenbank" after S. Walther, Berlin , Wasserthorstraße 8, mations personnelles et que les agents du fise peu- droits s'élèvent toujours plus dans leur proportion bei der Bindobona" versichert! Gegen Ende des Jahres 1863 ftellte die Hypothekenbank ihr Darleihegeschäft ein bon dort aus gleichmäßig die Unterstützung ver- vent répondre à ceux qui s'en plaignent: Vous êtes avec les revenus à mesure qu'on descend vers les und warf sich mit Hülfe der in Desterreich gewonnenen bird. Mit social demokratischem Gruß und Hand- libres de vous y soustraire, le fisc a pu leur donner classes plus indigentes, et que la plus malheureuse une extension scandaleuse, comme dans les droits de toutes, celle des ouvriers manufacturiers, dont Berbindungen auf die ,, ungarische" Unternehmung. Lan Für das Präsidium: Fr. Hurlemann. d'accise en Angleterre et dans la régie des contri- la dépense se compose presque uniquement de den- grand erklärte der österreichischen Negierung: Die großen rées achetées et introduites dans les villes, n'y Grundbesitzer Ungarns find verschuldet; sie wünschen zu indirekte Stener und die Lage der arbei- butions indirectes en France. einem guten Preis zu verkaufen, die kleinen Leute, die Elles ne sont proportionnées aux facultés des échappe pour aucune partie de son revenu. tenden Klassen. contribuables. Le riche et le pauvre consomment Bu deutsch : Wenn man sich die Mühe giebt, die kein Land haben, zu kaufen. Ich werde das belgische mille fois plus considérable que celle du pauvre, ne tuliren, die auf diese Weise der Steuer entzogen sind, so des Landes vermehren, also auch den österreichischen Schatz befruchten, den Ackerbau Ungarns beleben, den Meichthum consomme pas cent mille fois plus de sel que lui. wird man finden, daß allerhöchstens auf dem zehn füllen. Nebenbei machte er geltend, daß die Zerstückelung L'impôts sur les boissons fermentées oblige les sept ten Theil seiner Ausgaben irgend welche Consum- bes Grundbefizes die noch immer übermächtige und nicht

ann

gen

den,

ur we

Ber

chwöre

eifall

n Fre

Dant

b für

18 unb

Gruß

rbeiter

war

Balbe

etraf b

emäß

ntnif

lie

mergericht zu Berlin . Bon Ferdinand Lassalle .

( Fortsetzung)

He Bol Bertheidigungsrede ber dem Königl. Ram du sel; mais le riche, qui jouit d'une fortune cent verfchiedenen Theile der Einkünfte des Reichen zu recapi- Capital nach Ungarn leiten, das Land mit Capitalien

fratifd

zeichne

eignet

пре

Dift

em

riren.

m 20

Brem

melb

te 3

gew

Sawe

nbern

blung

ich nicht sofort in beweisfähiger Form belege, so

"

autres.

coltes, ni aux qualités. Trente francs qui sont une

"

K

-

Zu de mir der Hof erster Instanz auf meine einfache huitièmes des habitants de la France à se priver tionsstenern ruhen, daß diese Steuern immer mehr berung nicht hat glamben wollen und es deshalb dans leur vie ordinaire de vin, d'une boisson forti- steigen im Verhältniß zu den Revenüen, je mehr man befonders regierungsfreundliche Aristokratie beschränten Genndfats iſt, heut ſlechterdings nichts zu sagen, dante, que leur sol produit en abondance; or c'est su ben ärmeren Klassen herabsteigt, und daß, die und den Mittelstand kräftigen werde. Endlich wies er une inégalité de répartition que celle qui permet unglücklichste von allen, diejenige der Fabrikarbeiter, auf den römisch- katholischen Charakter der Firma Langrand Seife zuvörderft den meiner Kritik der indiretten Steuern unde liegenden Sat, daß jede Stener ungleich aux uns l'usage d'un produit qu'elle interdit aux deren Verzehr sich fast ausschließlich aus Lebensmitteln. Komp. hin. Den Belgiern versprach er, in wenigen mit ungerecht fei, welche den Einzelnen nicht im zusammensetzt, die in den Städten gekauft und eingeführt Jahren ihr Land um zwei tausend Millionen zu bereichern. Cet impôt n'est point non plus en proportion werden, der Steuer auch nicht für irgend welchen ullmann, ging nun mit seinen Untergehülfen an die Der Special Bevollmächtigte Langrands, Dr. Alexander ltniß zu feinen Einfünften trifft, daß also nur die ltnißmäßige Steuer eine gleiche Steuer fei, des prix. Il ne peut se proportionner ni aux- Theil ihres Einkommens entgeht." Arbeit und begann in den Steppen Ungarns , die schon tine Autorität belegen, welche sie nicht abweisen taxe d'un dixième sur un tonneau de trois cents donc une proposition très- injuste est très- inhumaine Bege verloren, sich mit Näubern bevölkerten, seine Geschäfte. Und Sismondi fährt unmittelbar also fort: C'est nach dem Ende des Bach'schen Regiments die Spuren frührer durch die des preußischen Gesetzgebers. Schon francs, sont une taxe de trois cents pour cent sur que celle qu'on a souvent répétée, de supprimer Er und seine Lente wußten aus dem Bauern, Büdver vom 28. April 1743 ist ausgesprochen: ,, daß Staate, in welchem Alle eines gleichen Sautee un tonneau de dix francs; et ce qu'il y a de pis, toutes les impositions directes et de lever la tota- und Tagelöhnerftande Lente herbeizuschaffen, die sich dazu en, auch zu den Abgaben, welche darauf verwendet c'est que la plus forte taxe est payée par l'indigent lité des revenus de l'État par des impôts sur la bergaben, mit Solidarhaft die zu zerstückelnden einzelnen et la plus faible par le riche. Alle ihren Beitrag zu geben schuldig seien und consommation, car elle équivaut à peu près à celle - ci Offter käuflich zu übernehmen und sich durch ihre Unter­On peut affirmer que les impôts sur les consom de dispenser presque de tout impôt tous les riches drift zu Terminabzahlungen zu verpflichten. Dann wurde ein Jeder nach Beschaffenheit seiner mations sont les plus inégalement répartis de tous; et de ne lever les taxes que sur les pauvres. Abas Capital herbeigeleckt. Die Langrandschen Cirkulare bin in meinem Bortrag, weil ich da ja gar keine et que dans les nations ils dominent, les familles plusieurs égards ce serait rentrer dans l'ancien verfprachen ungeheure Profite; das vom 31. März 1864 der Steuermaterie gebe, sondern diesen Gegen­les plus indigentes sont sacrifiées. C'est une des système féodal le noble ne payait rien; mais il begnfigte sich noch mit der Berheißung eines Gewinnes plaies de l'Angleterre.* y aurait encore dans cette innovation un perfection- non 15 Millionen; neun Tage später stieg der Gewinn ur gelegentlich auf zwei Seiten berühre, auch viele andere große Nachtheile der indirekten Zu deutsch : Man hat gesagt, daß die indirekten nement d'aristocratie, c'est qu'il suffirait de devenir fon auf 24 Millionen. In einem anderen Cirkular ver 3. B. die bei weitem größeren Kosten ihrer Steuern weniger veratorisch und weniger peinlich zu entriche, pour être par le fait même, dispensé de ficherte Sangrand, daß die angekauften Steppengründe sich mit Stillschweigen übergangen so milde, richten wären als die andern; man hat selbst gesagt, daß payer." mit Gewinnen von 20, 30, 40 und 50 pet. verkauften. men, als ob die proportionellen direkten Steuern, der Steuerpflichtige sie bezahle, ohne es zu merken, und Zu deutsch : Es ist also ein sehr ungerechter und sehr Die Unglücklichen aber, die sich durch diese Lockungen ver­einem gleichen Prozenifay vom Einkommen erhoben ihren Betrag verwechsele mit dem Opfer, zu dem er sich unmenschlicher Borschlag, jener oft wiederholte Vorschlag. leiten ließen, der Bank eine hypothetarische Obligation diesem Grundsage entsprächen. entschließt, um die Konsumtionen zu machen, welche durch alle direkten Steuern aufzuheben und die gesammten abzunehmen und die Garantie einer Hypothek zu besitzen bie Gebührer getroffen sind. Er scheint sich selbst ihnen Staatseinnahmen durch indirekte Consumtionsstenern zu glaubten, hatten eine uneinziehbare Schuldforderung ge Bergl. die schon 1741 den Ständen des eroberten entziehen zu können, indem er sich die Handlungen, die erheben, denn er läuft beinahe auf den Vorschlag hinaus, fauft. Die feinen Leute der Steppen, die angeblich auf ens gemachte Steglerungsproposition, f. Rente, neue Konsumtionen, untersagt, die zu ihrer Erhebung Anlaß alle Reichen von aller Steuer zu entbinden und ihren neuerworbenen Gründen zur Rangstufe eines ge­breußischer Geschichte II., 467. geben. Aber fie find von großen Nachtheilen begleitet. die Tagen nur von den Armen zu erheben. In mehr funden Mittelstandes erhoben werden sollten, waren, wenn

ang,

en;

Beife

die

filt

hen

ftion

Ind

Rit foc

man

tung

elne

-

mes­