-

-

Wilde ist nicht deifige, der feinen Kopf zum Stalpiren falt verwendet worden, ift der Art eingerichtet, daß die

-

-

Brieftaken.

F. S. L. in Ham urg: Annonce 10 Sgr. Leichardt in Stuttgart . Die Adresse von Kießling

für Berlin .

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein.

Mitgliederversammlung

Dienstag, den 12. Juli, Abends 81/2 Uhr,

Lokale des Herrn Engelhardt, Lindenstr. 54

Tagesordnung:

1) Diskussion über die Vorstandssitzung in Hannover 2) Verschiedenes.

Für Berlin .

Ausschußiigung

Montag, den 11. Juli, bends 8 Uhr, in Baade's Lokal, Große Frantfurterstr. 87. Tagesordnung:

pes Fränders heruntergedrückt, fi fost nur von Kartoffeln ich diefen Offizier getödtet hätte, so hätte ich es im*( Dr. Reinde,) der einstige Reichstagsabgeordrete( Ungl# defälle.) Am 4. d. M. Bormi zu näh en und mit dem Schweine zu schlafen! Kampfe mit gleid en Wuff n, soweit dies im Straßen für den Kreis Lennep- Wettmann, hat es endlich zu einem fürzte wieder ein Arbeiter von einem vor dem Gi Noch ist also die gewohnheite mäßige Lebens- fampie möglich ist, ge: ban. Ich babe icht m uchlinge Böfte en gebracht. Bor Kunzem fanden wir in der stude Neanderstraße 6 in Berlin aufgestellten Stan nothdurft unferes Arbeiterstandes eine solche, daß ar gemorder, es ist dies eine Baleun dung, womit man] Kreuzzeitung ", dem reaktionären Muckerblatt Berlins , gerüfte aus der Höhe des 4. Stockwerkes herab. ihr auch noch abgezwacki werden kann. Und so longe einen Sol aten der Bolteface branima ten will. Ich folgende Notiz: felbe wurde im bewußtlosen Zustande nach dem Krant dies der Fall ist, fällt auch beim Getreide die Wirkung babe den Li ntenant Droui: can nicht getöntet. Das ist Am 19. Mai hat vor einer sehr zahlreichen Ber - hause Bethanien befördert. Welche Verlegungen derf d. durch die indirekten Steuern nefteigerten Getreides All 8, was ich zu fagen habe." Der Eindruck dieser sammlung die fefeil che Eröffnung des nun fertigen erlitten bat, fon te nicht sogleich feßgefiellt werden. preifes auf den Arbeiterftand. Sie find ein Gewicht, schlichten Worte war unbeschreiblich. Barbès ha te er- Lazarus Krankenhauses, Ade ftraße 142, ftattgefunden. A 5. d. M. stürzte ein Anftreicher von dem Dat welches den standard of life der arbeitenden Klaffe, von flä 1, er wrde auf die Fragen des Präsidenten nicht ant. Bi der tirol den Feier in der Kavelle des Hauses sprach eines in der Mohrenstraße in Cöln belegenen Hauts dem Ihnen alle Dekonomen fagen werd n, daß von seiner worten. Wenn der Indianer b ft at ift," fagte er zum er Pafter Bögebold nach Anleitung von Balm 23 feine Er wurde schwer verletzt nach dem Hospi al gebracht. möglichst aroßen Höhe alle Kultur und alle Fortschritte Brändenten, als dessen Fragen dringer d wurden, menn Freude und seinen Dank gegen Gott und Menschen aus, ei es Landes abbängen, nach unten drückt! Dies war das Saidial des Krieges ihn in die Gewalt seiner Feinde daß das Werk so weit gediehen. Die Anftalt, aus mil, es, was Ihnen Rau und Roscher segten in den Worten, fallen liß, so her ft er nicht daran, sich zu vertheidigen, den Gaben erbaut, auf 100 Betten berechnet, hat die die ich verlesen. Ich werde jetzt den Beweis einfügen, nimmt seine 3 flucht nicht zu leeren Worten, er fügt sich Tendens, beilhare und unbeilbare Kronke aufzunehmen daß dies auch die englischen Oekonomen selbst, und zwar in sein Schidial und giebt seinen Stopf zum Stalpiren und nach Kräten zu pflegen. Diakoniffen werden unter ist: Winterthur ( Schweiz ), zur Demuth. die heutigen Chefs der Smith' chen und Ricardo'schen an." Ale Präsident Basquier Tage darauf rob bemerkte, Führung und Leitung der feitherigen Oberin, Gräfin Schule anerkannt und den Irrthum ihrer Meister, wenn der Angeklagte habe ich gehabt, sich mit einem Wilden Pertha v. Herzberg, die Pflege der Kranken beforgen. auch ungern und widerwillig genug, eingestanden haben. u vergleichen, erwiderte Barbès:" Der erbarmungelose Die Ventilation des Hauses, auf welche besondere Sorg. ( Fortsetzung folgt.) bingiebt, sondern derjenige, der stulpit." nöthige Luftern uering in den Krankenzimmern ohne Luft­Armand Barbès. Der Baireg richte hof verhängte üer Barbès die Todes zug bewirkt wird. Es werden Männer, Frauen und Kin­firafe, ein Urtheil, deffen Härte gan Paris in B wegung der aufgenommen werden und zwar foll in den Barterre- im Nachstehend theilen wir noch Einiges aus dem Leben oersetzte, denn Ba és baste durch seine edle Haltung alle räumen fich die chirmgische Abtheilung, in der ersten des vor Kurzem verstorbenen Socialisten Barbès mit. Herz n erobert. Am 13. Juli zogen 3000 Juristen und Etage die Station für die an inneren Krankheiten leiden­Einem Artikel der N. fr. Breffe" fol end, geben wir Mediciner langsam und entblößten Hauptes nach dem den Frauen und in der zw in Etage die für die an im Nachstehenden einige Thatsachen in Bezug auf Bar Bendome Page, um im Namen der Pariter Studenten die inneren Krankheiten leidenden Manner sich befinden. Wir bės Thä igkeit beim Auffia de von 1839 wieder, die um so abschaffung der politisch n Todesstrafe und für Bart es in den anderen hier 6 st henden Krankenhäusern find 3 mehr für Barbès pr chen, als der Schreiber des Ar eine Suafum mandlung zu verlangen. Andere Depu Klaffen eingerichtet und können fofort von Aufnahme be Allg. deutsch . Arbeiter- Unterstütungsverband tit.18 in off ntandiger Gegner der Socialisten ist. rationen von Bürgern und Arbeitern fetzten sich zu gleichenden Kranten benutzt werden. Die desfallsigen An Die Revolution, die allgemeine Gleichheit, das Batera em 3w de in Bewegung. Die Traner war allgemein; meldungen find an den Paftor Bögehold, Juvaliden­land, waren. Barbès nicht blos Sache der Ueberzu die Wafstätten blieben geschlossen, alle Bolkevergnüguns froße 5, zu richten. Der dirtoirend Arzt des Hauses gung, sie waren ihm eine Sache des Glaubens, ein Cugn wanden et gest.t." Victor Hugo beschmor in brift Herr Med. Dr. Meinde, Behrenstraße 6 wohnhaft. tus, eine R ligion, und er war jeden Augenblick bei eit, ichen Versen den Thronerben zog von Orleans beim Möge das neue Krant nbans auch ferner durch die dafite sein& ben hir zugeben. Als ihn der Paire gerichts Leben seines neugeborenen Schues, den Kopf Barbès zu milde Theilnahme, die es bisher gefördert hat, gedeihlia hef im Jult 189 wegen d 8 Mai- Aufstandes zum Tode chonen, und gegen den Rash teine Minister verfügte wachsen." berurtheilt hatte, und er stündlich den Henker erwartete, ouie Bhi ipp die Umwandlung der Todesstrafe in lebené. Es sei zu Vorstehendem bemerkt, daß die Leiter des Allg. deutsch. Arbeiter- Unterstützungs- Verband legre er die größe Seelenruhe an den Tag. In ine tärgliche Teportation. Barrès erzä It in tiner oben erwähnten Kras fenbans& aus den orthod reften, reaktio­Fiuafchrift: 3mei Tage zum Tode verurtheilt", schrieb erwähnten Broschüre, daß ihn die N chricht von seiner närften Kreiten Berlins , zu denen u. A. der bekannte er später sein Eind ücke während dieser achtundvier is Begnadigung falt ließ, war ich einer Erregung urfähic after raaf gehört, flam men. Und diese lente mählen Sunden der Todesri wartuna nieser. Als meine Wäd geworten, wie nach einer tungen Krankheit der Oganis fich zu ihrem Tiener den einstigen Social Demet aten, for", erzähle er ,,, mir ihr Bileid über meine Verumus fich nicht beweg n fann, weil der Kratke, im Bette päter,.cus G finnungstüchtigkeit zur Volkspartei und theilung bzeigten, an wortete ich ihnen, daß ich wohl li gend, feine Ahnung von seiner chweche hat, oder von dort zur Fortschrittspartei übergegangenen Dr. Ueber die geschichtlichen Formen des Stimmrechts 1) Bortrag des Berbandepräsidenten Dr. v. Schweizeri darauf gefakt war und daß sie sehen müßten, wie menig üble, daß ich nichts gewi ne, indem ich einen rach Reincke! Whrlich, der Mann versteht es, die Farbe 2) Staffenbericht der Totaltaffe der hiesigen Mitgliedschaft mich dus ouf ege. Und in der That, ich hatte in ine empfangenen Tod eintauiche gegen das lange Dabinstechenwechs in. In drei Jahren ist er von der äußeren des aug. deutsch . Zimmerer- Vereins. tanden tine andere Empfindung, als die einer in eis em Gefängriff? Ich weiß es nicht, aber feine linken bis zur äußersten Rechten durch ofle Parteien Revisoren für die Yotalkuffe der hiesigen Mitgliedschaft g wiffen Ueberreiztheit meiner Energie und etwas wie Spur von Freude empfand ich bei dieser Nachricht." Noch wir durchgewandert, bis er endlich das ersehnte Ruhepöstchen des Allg. dentsg. Arbeiter Unterstützunge verbandes. Stolz darüber, daß ich berufen bin, für meine Sache zu eine Stlle ons dies r mek ürdigen Schrift sei hier agefunder. 4) ragefaften. sterben." geführt, weil sie der Mann kennzeichnet. Der Gefängniß-( Arbeiter verunglüdt.) Der Anstreichergehülfe Um zahlreiches Erscheinen ersucht Dieser Durst noch Märtyrerthum lag bei Barbès im Direttor legte Bart ès nabe, daß er ein Begnadigunge kob Babion war om 5. ds. damit beschäftigt, den Blute. Sein Vater, Geistlicher zur 3 it der Revolution, a fuch einreichen solle damit er sich seiner Sade erhalte. Rauchfung in der Weifingröhrenfabrik von Charles Gau legte die Kutte ab und ging no Guadeloupe , wo er Er ontwortet: Tie einzige Art, mich me ner Suche zu doir in Simmering bei Wien anzuftretchen. Er hatte Art wurde, und ein bedeutendes Vermögen erwarb. erhalten, besteht darin, daß mir für dieselbe der Spf hierbei das Unglück, von einer acht Klaster hohen Leiter heirathete dort ein Mädchen, daß er in einer tödtlichen abg sa logen wird. Das ist das Einzige, was ich persön her abzi flürzen Mit zerschmetterten Gliedern blieb er Strauta it behandelt hatte, und siedelte dann von Gua eich fit fie thun kann. Was war ich I bend? En ge todt am Blaze. loupe nach Carcassonne über. Als seine Frau erfuhr meiner Soldat, der wie tauend Andere feinen Sauß Am 4. dis. wurde der Bremser Fr. aus Mülheim daß ihr Gate enuft ein Geistlicher gemeten, starb fie aue abfeuerte. Tort bin ich dageger eine Macht, und von a. d. Ruhr von einer 3 dhenzugmaschine in der Nähe der Gam darüber, und als die älteste Tochter wegen der diesem Augenblicke an mache ich meinen& gnern zu faf Bedhe Anna auf der Rhein . Eisenbahn überfahren und Vergangenheit des Vaters vom: Bräutigam verstoßer en. Auch wäre ich in Thor, ih en diefe fabr au fofort gerödtet. maid, vimockte Bartès diesen Schmerz nicht zu über ersparen, und was jene filf Schuh und sechs Zoll Fleisch( Word.) In Karlsburg ermordete ein ffiziers Maucer und Zimmerer und deren Ereignisse. 1) Die Strite's der Hamburger und Magdeburg leben. Sein Sohn Armand ging in den Dreißiger betr fit die unter den lebenden sich bewegen, so feien Sie diener feine Geliebte, marf den Le chnam derfelb n vom große, den Waurein Berlins und Umgegend bevorstehend Jahren nach Paris , um die R& te zu studiren, und da über zegt, daß Gott nicht mit den Wien men ist. Wenn ersten Stock auf das Straßenpflafte, erbrach die Trub Fest. 30g the ſeine schwärme ische Gen ütheart zu den geheimen, um etwas länger zu leben, eine Ricbrigkeit b gebe, der Ermordeten und eignete fich deren Hub ligkeiten an. Gel licheften hin, die damals organifit wuren, um dnia würde Gott mich nicht lange meiner aande über Der Mölder ist eingezogen und hat seine That bereite umgegend arbeiten, werden ersucht, zu erscheinen. Alle Maurer, Alt und Jung, welche in Berlin un Ez der neugeborenen Juli Monarchie und den Siegt ff n. Junas erhenkte fich, rachdem er seinen Herrn und eingestanden.

"

"

-

-

-

-

-

-

Der Hamburger Strife.

Für Berlin .

Versammlung Montag, den 11. Ju i, Abends 812 Uhr, in Baade's Lotal, Große Frankfurterfir. 87. Tagesordnung:

-

3) Wahl dicie

Der Bevollmächtigte Gran L Für Berlin . Generalversammlung

sämmtlicher Maurer Berlins und der Umgegen Eonntag, den 10 Juli, Vormittags 10 Uhr, in Wolter's Lokal vor dem Cottbuser Thor. Tagesordnung:

2) Da

W. Lange

Für Berlin . Allg. deutsch . Maurer- Verein.

Bersammlung Mittwoch, den 13. Juli, Abends 9 Uhr, in Wolter's Lotal vor dem Cottbuser Thor. Tagesordnung:

1) Diekussion in Betreff der Ortskranten- Unterstützung

leger beiten.

-

3) Fragefaften.

2) Vereinsang

Um recht zahlreiches Erscheinen, insbesondere der Mi glieder, welche der obengenannten Unterstützungetaffe ang W Lange, Für Berlin .

Festzug

der sämmtlichen

Bevollm

der demek atisch focialen Rep blif herbeizuführen. Zuerst wifter ve rathen, und ich würd, wenn ich heute in einer ( 3wei Menschen in einem Kohlenschacht Viitulied der Gfellschaft der Menschenrechte, sehen wir a wandlung von Wahr finn meine flicht verarbe, mor- nerunglückt.) In Folge des Verlustes einer Knaben­ihe 1837 mit Martin Bernard an der Spitze der gegen bei gefur der Veriunfs mir den Hals abfchreiden."- weste sind zwei Mniden ums Leben gekommen. Am bimnißvoll organisirten Gesellschaft der Jahreszeiten. Als seine von ihm schwärmaich geliebte Schwefter ihn 29. Juni nämlich warf ein Knabe aus Willischen in wilde, ohne ihre Füger zu kennen, militairisch organifirtach seiner Begnadigung im Gefän riß befi dhte, meinte Böhmen , as er in der Nähe eines 12 Klafter tiefen wer, in Paris ihre Waffendepots, Exercispläge heite der Gefängniß- Chrefter, der Veruribeilte babe sich age- Koblenjaochtes der Brot pize che mit ein m Kameraden und bercir war, jeten Augenblick loszuid lagen. Am fichte des Todes ri hig und furcilos benommen. D, pielie, diffen Weste durch eine kleine Oeffnung in den 12. Mai 1839 hielt a bès den Tag für gekommen, um ef fie, des machte mir keine Sorge, ich mußte, daß er fonft gut verwahrten, weil mit fog nonnte. bölen Wet­der Jul- Monaidie den Tod stoß zu versetzen. Um 34 fo ruhig bleiben würde, als sollte er nach Four ou ab. tern angefüllten Schacht. Am folgenden Tage liek fich taffe( als Kaifirer Herr Zillmer). Ur i Uten die ausgefickten Sectionen sich bewaffnen und. reif n Fouriou, lieber Lefer," fülar Bar es, diese ein dreizehnjähriger Hüttenarbeiter herbei, die Wefte mit Munition versehe, auf das Stadthaus und die Scene erläuternd hinzu ,,, st ein tieiner, lieber Fud Erde, bervorzuholen; er wurde von einem noch unerfahrenen Polizei Prefektur marschiren, dieselben nehmen, die Nemo ich mit meiner Schmefter aufgewachsen bin und an Bergmanne in die Tiefe binabgelaffen, fiel aber bald, publik proflamiren und Paris aus seiner Lhagie welchen sich die süßesten Erinnerungen füpfen. Fourt u, vom Stickgas betäubt, in den Schacht hinab. Der Berg gören, erincht em feu. Dr Plan war verwegen, denn Paris dachte m mich die Sorad gebrauchs dee hent gen richten utzigen mann wollte nun den Knaben retten, erfitt jedoch das damols an teine Revolution, und es fehlte an allen Bor- Rechte zu bedienen, gehört une, ist unser Besitz bis zu feibe Schicksal. Nun e ft wurden Sachverständige herbei­bedigungen dazu. Aber Barbes vermochte seine Leute dem Tage, wo der Staat das Eigenhum aller Arbeits, gerufen; diese zogen zwar nach beinahe fünfstündigen nicht mehr zu halten, und als er das zuerft überum weige für fich in A spruch nimmt uns wir 18 nicht etwa Düben die beiden Verunglückten leider aber nur ale pelie Stadrbaus wider a farben mußte, zog er mit bergiben, denn es ist ja nicht unfer Eigenthum, fondern, Leichen hervor. feinen Gefährten in jeren, jetzt vom Boulevard Sebasta wir es in der Ordnung ist, der Gefelic aft zurückerstatten( Ein beispielloses Verbrechen) wurde dieser pol durch chnittenen Häufeinäuel, wo bereits mehre.erönnen." Seine Schrift.3wei Tage zum Zehr vTage in Cafer a von einem Fleischer ve fibt. An einer Maurer Berlins und der republikanische Schildera bungen geen det hatten, und verurtheilt veröffentlichte artes adt Jahre rach seiner Blaser fistel leidend, an der ihn schon viele Arzte vergeb rül ete sich in den Straßen Beaubourg und Grenetat interferung auf dem Mont Saint- Michel Sie fd ließlich behandelt hatten, wendete er sich an den Miltärarzt den; die fleine Echar erlag der Uebermacht. Kraft ging ich in den Kerter und ist... o Gott, befürchte keine Seffnung auf Heilung vorhanden sei, versetzte einer Schußwunde an der Stirn und schwarz vom Pultenen ungered te Vorwurf. Ich glaube mehr denn f an ihm mit einem bereit gehaltenen Dolche zwei Stiche, berrauch ward Barbes hinter einer Barricade hervor die Herrlinkeit deiner Satzungen Aber sollte die u serem die den Unglücklichen fefort tödteten. theuren Lante ouferlegte Büfung in diesen Tag n ein Am 27. Juni erichienen Barbès, Martin Bernard Ende n hmen, solltest du, o Herr, diefer edlen Heimath schreibt vom 4. Juli aus Boderborn:" Gestern Abend und Gen ffen des Hochveiraths angeflact vor ter raise ber in groen, bilde. tim es hier aut einem Konflikt zwiſchen Militär und am Sonntag und Mittwoch in Wolter's Total un farmer, die sich als Gerichte bof confti uirt hatte. Tefüllen, dann bitre ich dich, dein Auge auch auf mich zu Symnasiaften. Letztere batten bei einem Brande hilfreich Borfizenden des Feft Comité's A. Schulz, Adalbertir.5 Staat anwalt batte in einer Anklage ein befonderes Gele ken. Meine A me find abgemag rt, mine Stimme and gel iftet und sich dabei lobenswerth hervorgethan. wicht darauf gelegt, daß Brès fich durch Tödtung des wat die Kroft verloren und mein Gedanke ift eine in Einige mochten dabei zu weit gegangen sein, denn es den Wachpoften beim Junizpalaste befehtigenden ffi i te meinem Ghirn langsam verlöschende Lampe ; aber mein wurde pöglich die Verhaftung eines Saüllers von dem eines Wenchelmordes schuldig gemacht habe. Da erhob Herz und meine Seele, daß weißt du, find die eines Bolizeibeamten verfügt und durch ein Biquet Soldater fich der sa plang flagte uno sprich:" Ich rede nicht, um miligen Menschen, und bevor ich dieses Leben verloffe, ausgeführt. Da jedoch noch bald erfolgter Freilffung auf dieſe A kloge zu ontworten; ich würde schweiger, möchte ich noch jene Izte große Schlacht zwischen Recht des Echülers die durch den Berhaftunge aft g- tänkte Ehre wenn nicht Andere als ich bei dieser Sache betheilt was und Unrecht auf di ser Erde mitmachen und das Schwert der Kameraden des Freigeloffenen sich durch ein ange­ren. Ich würde an 3b Gewissen appellicen und Sie chwi gen im Namen der Gleichheit und Frankreiche." meines dreien und Drängeln Luft machte, so erflang

Umgegent

Sonntag, den 17. Juli, Morgens präc. 5% Uhr,

zum Verzweiflangefampfe. Derfelve war bald entschiemt den folgen den Worten: Ein junger Mann vill Bisiis, und als dieser ibm noch einigen Besuchen erklärte, Abmarsch Morgens 6 Uhr aus dem Versammlungelof

gezogen.

Wit

würden erkennen, das Sie hier nicht Richter find, dir Hoer Ang fagte urtheilen wollen, sondern Politifer, di

im Begriffe stehen, über das Schicksal politischer Feinde

zit entscheiden. Der 12. Mai hat Jonen eine große Babl

11

Vermischtes.

-

( Soldatenbravour.)

"

bet Herrn Wolter vor dem Cotibuser Thore. Herren Born, Lang str. 40, 4 Tr.- Gobfe, Röpnide Billetts à 212 Sgr. find vorher zu haben bei de Billmer, Notizßr. 43. Die Weftf. Britung traße 16.- Krause, Köpuiderftr. 121 a, Hof 4 Tr. 1 In der Generalversammlun

"

of 2 Treppen im Quergebäude. Alle Parteigenoffen werden zur Betheiligung eingelade Für Hamburg .

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein

Geschlossene Mitgliederversammlung, Montas, den 11. Jule, Abends pracise 9 ühe, in Tütge's Etablissement, Valentinetamp Tagesordnung:

-

2) Abrechnung pr. Juni

das militärische Kommando: Zur Attaque, fällt's Gr wahr!" Von der zur Aufrechterhaltung der Ordnung 1) Bericht des Herrn Bräuer über die Vorftand anwesenden Abtheilung Soldaten wurden nun einige fizung in Hannover . Cha gen gegen das dichtgedrängte Publikum ausgeführt, 3) Mancherlei. fangener überlief ri; drewegen habe ich eine fl chen*( Aus dem sogenannten, Revolutions fond") wobei ein junger Mann durch einen Bajenreislich am Bitte alle Mitglieder, zu erscheinen. erfüllen. Ich erkläre also, daß alle diese Bil ger an je das heißt aus den Geldern, welche die bürgerlich demo Bine v rwundet wurde.

A. Hörig

nem Tage um 3 Uhr von unserem Plane, Jare Negic teatischen Börsenjuden und Fabrikanten( Lob Sonne eines höheren Offiziers wurde dem Chargiten Einhalt Dienstag, Abends 9 Uhr, Versammlung ab, Herrlichkeit 1

rung enzugreifen, nichts wußten, sie waren vom Com mann, Aaron Ladenburg u. f. f.) zufamme fieuern, um

geboten."

"

NB. Der Arbeiter Frauenverein hält regelmäßig be bei Madame Homeyer. Auch Nich mitglieder der u

Für Elberfeld. Deffentliche Versammlung der hiesigen Mitglieder des

zufamminberufen worden, ohne Kenntniß davon zu haben, der Arbeiterbew gung zu schaden, ist dem öfterreichischen( welche Luft, Soldat zu sein!) Dem verheirathete Damen haben stets Zutritt. zu welchem Zwecke; fie glaubten, es handle sich um eine Bolizeiagenten Liebknecht, wie uns aus Leipzig mitgetbe It Mainzer Anzeiger" wird von hier gemeldet: In der Musterung. Ale Alles versemmelt war und mit wird, die Summe von sechshundert Gulden zur Verfühiefiaen Militärschwimmschule ereignete sich dieser Tage Waffen und Moni ion versehen, da habe ich das 3 ichen gung gestellt worden, um eine Maff noroschüre gegen den ein Vorfall, der beweist, daß man auch bei uns ,, mecklen gegeben, habe ich ihnen die Waffen in die Hand gediüdt von den Arbeitern gewählten Brändenten des Allg. deutsch . burgert." Ein Soldat von der Jägercompagnie, der ger sind also, durch ei e moralische Gewalt genöthigt, uns nur angenehm sein! Nichts wird das Verhältniß felle mit noch anderen Soldaten in ein m 16 Fuß tiefen hinger ffen worden, diefem Befeble z folgen. Nach mei zwischen der Arb iterpartei und dem Führer, den sie sich Bassin schwimmen lernen. Daß die Mannschaft an der nen B griff n find fie unschuldig Ich denke, daß diese selbst gegeben, faster gestalten, als die benden Angriffe eine schwimmen lernt, verft ht sich von selbst; wenn Ertärung einige Ge nung bei Ihnen haben muß; denn der Bourgeoisie gegen ihn. Sein best 8 Lob ist das aber Jemand, der rochiie im Waff r grwefen, urplöglich, ich für meine Person meche teinen Anspruch, ortheil Geschimpf, mit welam die Bourgeoisie, und die Kerker menn auch angebunden, in dies bodenlose Element verletzt daraus zu ziehen. Ich erkläre, daß ich das Haupt der firafen, mit denen die Reaktion ihn von jeher ver- wird, dann ist der im Waff r Liegende dem Tode näher Gesellschaft war; ich erkläre, daß ich es bin, der den folge hat als dem ben. So erging es dem Soldaten. Als der­Kampf vorbereitet, der alle Mitel zur Ausführung in *( Die Ehrlichen") wurden mit Recht vom felbe im

er Allgemeinen denischen Arbeiter- Verein

"

Mon ag, den 11. Juli, Abends h bei Aug. Hunscheid, Friedrichsstraße Tagesordnung: Berschiedenes und Fragefaßten.

Der Bevollmächtigte

an die Parteigenossen! Es sind noch 200 Stüd von meinem Gedichte

Liebitch, Schneider Amthous in Hamburg zu bezich

Bereitschaft geier; ich erkläre, daß ich mich gegen Ihre ftande als Hanpifcinde der A. betterfache betrachtet. Daß it in affir lag, fing er fürchterlich zu ſchreien an. Märchentraum" vorräthig, à Stück 9 Pf. Dur f Trappen geicht gen habe. Aber wenn ich die ganze volle die Ehrlichen" flbst sich bewußt sind, wie sie den A- Beirn Lieuterat durchaus nicht gefiel. Letzterer ergiff Berantwo nichkeit für alle allgemei en Thaisachen aut beitern gegenüber stehen, geht daraus hervor, daß in Stutt daher ein naffee Seil und flopfte so lange auf den im mich nehme, so muß ich auch die Verantwortung für ein- sort von ihnen beschloffen wurde, unter keinen Umständen affer liegenden, Rrl", bis derselbe schwarz und blau durch den Beſt ller per Briefmarken. Büsten Leffalle's sind durch Emil Edert, zelne Handlungen abl huen, 11 welchen ich weder gerathen, einem Kandidaten des Alls. dusch. A b. Vereins ihre nefchlagen war. Am nächsten Tage meldete sich der Arme St. Pauli , Hamburg , zu beziehen. à Stück( Lebensgr noch Befeht, noch meine Zustimmung ertheilt habe. Ja Stimmen zu geben. Die 15 Berliner Eh lichen" haben frank, und bei Vifitation a stand eift der Geschlagene, wer 3 Thir.( ohne Berpackungskosten). Ber Bostnahme will von Handlungen dr Grausamkeit spreden, die fitt feie lich beschloffen, keinen eigenen Kandidaten aufzustellen ihm diese schwarz- blaue Li fosung zu Theil weiden ließ. bestens beforat. lich verweislich sind. Unter diefe zähle ich die Todtung( wir glaubene!), sondern für den vo geschrittennen Libe- utenont soll darüber zu Verantwortung gezogen werden des Lieutenante Drouinean, die von mir, nach der Ansraten, nicht aber für den Arbeiterkandidaten zu werden wir seiner Zeit das Resultat mittheilen."

"

Bldho

Emil Ede

Es können diei anständige junge Leute Schlaf flage, mit Bo b dacht und hinterliftig rweise verübt wor stimmen. Alles sehr natürl ch! Wir wollen ene r 1 Wenn wir auch zugeben müssen, das das Verhalten des Wohnzimmer erhalten, am liebsten Social- Demokra den sein soll. Ich sage das nicht für Sie: Sie sind nicht iche, einheitliche Arbeiter bewegung, die Ehrlichen" woollen militätischen Schwimm'chüters nicht einmal den beschei. Dover fleth Nr. 51, erste Etage, in Hamburg . Arwilt, mir zu glauben, denn e find meine Feinde. 3er plitterung der Arbeiterb wegung zu Gunsten polui denßen Ansprücken von Mannhaftigkeit genitat, so if It sage es, domit mein fand es höre. Es ist dies eine der Sonder w de und zu Gunst n dis Geldsacks da doch die ungeheuerliche Brutalität des Offiziers in nichts Handlung, deren ich weder schuldig noch fähig bin. Went müssen wir freilich die äußersten Feinde sein.

gerechtfertigt.

Drud von Ihring u. Haberlandt in Berlin

Berantwortl. Redakteur u. Berleger W. Grüwel in B