ber Gemeindeb
fünfte ist ein Boykottprozeß in der Revisionsinstanz, in w elchem W. Industriezweigen, in denen gewöhnlich die gute Saison begründet zurück. Die Straffammer nahm an, daß das Lied
81 14 Tagen
ein
Wirth
zu Get
Mi
-
orstand von Giebichenstein beleidigt sein. Der weitere Verschlechterung des Geschäftsganges felbst in solch en 50 m. und das Landgericht wies seine Berufung als unHaft erurtheilt worden ist, weil er bekannt gab, daß mit dem Mai beginnt. Der Absatz auf dem inneren Markte hat sich eines jener aufreizenden dänischen Lieder sei und erklärte für sein Lokal nicht mehr en hergebe. Sechstens flagt der Sivertschafts- bereits in den früheren Monaten verringert infolge der ungünstigen festgestellt, daß Hansen mit seinem Vortrage eine agitatorische versammlung ichen Intereffe wegen Beleidigung jen e Direttors verhältnisse bes grühjahrs, welche die neue Ernte in Frage stellen, Agitationspartei, die bezwecke, Nordschleswig vom Königreich Preußen taatsanwalt Wein- und Getreideernte. Dazu kamen die ungünstigen Wetter- Wirkung beabsichtigt habe. Bekanntlich existire in Schleswig eine im öffent brik in Calbe a. S., Alfred Müller der Papierfe von dem und, was den auswärtigen Absatz betrifft, die Verlängerung des vor dem Berliner Gericht festgestellt wurde, daß er ein chen verführt, ihr dann keine Alimente gezahlt, sonde unges Mäd- spanisch- amerikanischen Krieges. Andererseits dürfte wohl die rn sie wegen vom Arbeitsamte nicht hervorgehobene Wahlkampagne des Monats Erpressung angezeigt hatte, als sie Unterstützung verlangte. Mai nicht ohne Einfluß auf den Rückgang der Streitbewegung hlen sich noch ein Tischlermeister in Delisch und ein gewesen sein. Ferner füin Bernburg beleidigt. Die legte lage ist die Offizier Von den 22 Streits erstreckten sich sieben auf mehrere Betriebe. wegen w'ajestätsbeleidigung, die begangen sein soll durch Wiedergabe In der Bau- und der Textilindustrie zählte man je 6 Streits, in der eines gerichtes über eine Gerichtsverhandlung. Inwieweit das Metallindustrie und in den Steinbrüchen je 3 und in weiteren vier dem Antrage auf Eröffnung des Hauptverfahrens meiſten der angeführten Klagefachen stattgeben wire ahrens in den Branchen je einen Streif. und wie das Ursachen der Streits: 13 Mal Forderung einer Lohnerhöhung, Gericht gegebenenfalls sich zu den Klagen stellen wirs, muß sich erst einmal Abwehr gegen eine Lohnherabjegung, dreimal Kampf um Verzeigen. noch Man sieht daraus aber, wie gefährlich der Weg ist, fürzung der Arbeitszeit, dreimal Forderung der Wiederanstellung entden ein sozialdemokratischer Redakteur zu gehen hat. Tassener Arbeiter, darunter einmal zugleich mit einer LohnerhöhungsEin weiterer Prozeß, der gegen die, Vol tsstimme" in Forderung, zweimal Kampf um die Werkstätten- Ordnung und einmal gdeburg schwebt, soll ausgedehnt werden auf den Drucker Eintreten für einen Arbeiter, dessen Lohn herabgesetzt wurde. Verleger. Es handelt sich um das Gedicht Pfingsten im Ausgang von 16 im Mai und 6 vorher begonnener Streifs: hlfahre 1898", dessen Inhalt das Gefühls jedes Christen verlegen 5 Erfolge, 8 Ausgleiche und 11 Mißerfolge. Sehr begründet scheint dieser Vorwurf nicht men wohl nicht nur wegen groben Unfugs angekt zu sein, sonst hätte
Gericht
Ma Wa
for.
-
-
-
dert war, um dort
Gerichts- Beifung.
zu trennen, und zu den rührigsten Agitatoren dieser Partei gehöre Hansen. Er habe mit dem Gesange sicher einen Effekt im Sinne seiner Partei erzielen wollen, da er mit ganz besonderer Verve ge= fungen habe. Der Angeklagte legte Revision ein und betonte, das Lied habe gar kein Däne, sondern ein Norweger gedichtet und es sei schon vor dem Jahre 1861 entstanden. Im übrigen hätte höchstens das Vereinsgefeß gegen ihn angewendet werden können, nicht aber jene Verordnung. Das Kammergericht verwarf indessen gestern die Revision und führte aus, die Regierungs- Bekanntmachung vom 12. Juli 1865 bestehe neben dem Vereinsgesez zu recht und sei hier auch richtig angewendet worden. Ob das Lied von einem Norweger oder Dänen gedichtet sei, bleibe gleichgiltig. Maßgebend sei, daß es H. in dänischer Sprache gesungen und nach den landgerichtlichen Feststellungen dabei den 8wed verfolgt habe, im Sinne der Bestrebungen, die auf die Losreißung Nordschleswigs von Preußen abzielten, zu wirken.
Der Krieg.
agt. Ein Strafmandat über 15 Mark er nach schortau im Kreise Deligich beo erhielt ein Genoffe, am Tage der Stichwahl die Wahlhandlung zu überwachen. Bei der Der Sturm auf Santiago . Die amerikanischen TruppenDen Irrthum eines Schöffengerichts zu preisen haben die führer vor Santiago haben sich entschlossen, die Angriffe auf die Stimmenauszählung wurde er vom Major v. Busse aufgefordert, Schlosser Ha a se und Kiesel alle Veranlassung, die gestern infolge Stadt nicht länger hinauszuschieben. Am Freitag ist der Ansturm vom Tische wegzugehen. Er that dies natürlich nicht und daher das einer von der Staatsanwaltschaft eingelegten Berufung vor begonnen worden. Eine Depesche des" New- York Herald " schildert Strafmandat. Selbstverständlich ist Berufung eingelegt. der 5. Straffammer des Landgerichts I standen. Beide befanden den ersten und blutigen Kampf folgendermaßen: - Das Verfahren gegen den Verleger der General Shafter griff am Vormittag die Außenwerke von Sonntags Beitung" und einige ant alberstädter sich eines Abends mit mehreren Arbeitsgenossen zur Feier eines ere dortige Genoffen Geburtstages in einem Schantlokal, wo es sehr lustig herging. Santiago mit Nachdruck an und zwar gingen die Amerikaner nach wegen unbefugten Kollektirens anläßlich des Streits der Hamburger Alls der Lärm überhand nahm, forderte der Wirth die Gäste drei Richtungen hin vor. Die Generäle Lawton und Wheeler griffen Hafenarbeiter, der englischen Maschinenbauer und der Gründung des zum Verlassen des Lokals auf, die Aufforderung fruchtete El Ganey an, während Kent gegen Agnadores hin vorrückte. Calixto Beitungsfonds ist nunmehr eingestellt.
=
"
und
Kubaner.
Die
der
jedoch nicht, und erst bei dem Erscheinen einiger herbeigeholter Garcia näherte sich gleichzeitig mit den Kubanern El Ganey von Schußleute entfernten sich die Gäste aus dem Lokal. Der Wirth Siidwesten her. Die übrigen amerikanischen Divisionen bildeten den nördlichen Vertheidigungswerken stellte gegen die beiden Angeklagten den Strafantrag wegen Haus von der Küste bis zu friedensbruchs und das Schöffengericht verurtheilte beide wegen des spanischen Generals Linares eine starte Frontlinie. gemeinschaftlichen Hausfriedensbruchs zu je 50 M. Geld- Flotten der Amerikaner und Spanier betheiligten sich von am Kampf. Während die Schiffe Sampson's die ftrafe event. 10 Tagen Gefängniß. Die Angeklagten beruhigten sich Anfang an am Kampf. Achtung, Buher! Einen lehrreichen Beitrag, mit welcher Un- bei diesem Urtheil und wollten die Geldstrafen erlegen; zu ihrem Batterien von Aguadores zu zerstören suchten, richteten die Schiffe verschämtheit die Puzmeister in unserem Berufe versuchen, die Rol- Glid legte aber der Staatsanwalt Berufung zu ihren ungunsten Cervera's ihre Granatschüsse gegen die Angriffslinien der Den Kampf eröffneten an legen auszubeuten, liefert uns die Arbeits einstellung auf dem Bau ein, da bei gemeinschaftlichem Hrusfriedensbruch die niedrigste Strafe Amerikaner Ansbacherstraße. Ein bekannter Buzmeist er, welcher durch die Or- 1 Woche Gefängniß ist, auf Geldstrafe also gar nicht hätte erkannt werden Spitze der Truppen zwei Batterien leichter Artillerie unter ganisation etwas lahm gelegt wurde, hatte auf diesem Bau die dürfen. In der Berufungsinstanz beantragte nun R.-A. Leop. Meyer dem Befehl des General Shafter, indem sie El Ganey anFassadenarbeit zu einem ganz geringen Beginn der Arbeit wollte dieser Herr sei Preis übernommen. Beim die volle Freisprechung der Angeklagten. Es wies darauf hin, daß griffen. General Wheeler mit der Kavallerie und Garcia mit den ganzen Tag in der Budite ſizen und ner Gewohnheit gemäß, den nach§ 343 Str.-P.-O. jedes von der Staatsanwaltschaft eingelegte Stubanern schlossen sich ihm an, bald darauf auch Lawton. Eine zeitarbeiten. Doch der Maureimeister zusehen, wie die Kollegen Rechtsmittel die Wirkung habe, daß die angefochtene Entscheidung lang schlugen sich die Spanier mit dem Muthe der Verzweiflung, um berbat sich dieses. Auf auch zu gunsten der Angeklagten abgeändert oder auf El Ganey zu retten, jedoch gewannen die Amerikaner Schritt für grund dieser Zurechtweisung verlo dem ngten die Kollegen von gehoben werden könne. Infolge dessen könne, obwohl die Angeklagten Schritt an Terrain und warfen die Spanier zurück. die Vorlegung Buzmeister die des Vertrages, um wissen, was es für die Arbeit. Siebt. zu feine Berufung eingelegt hätten, auf Freisprechung derselben erkannt Kent, der Kommandeur des Zentrums der Streitkräfte, brach gleichKollege erklärte, dazu hätte er keine Veranlassung, went es nicht mit den Angeklagten beisammen gewesen, bekundet hätten, daß der vertheidigt. Doch der Herr Auch- werden; lettere sei aber gerechtfertigt, weil mehrere Zeugen, die zeitig gegen Aguadores hin auf. Auch dieser Ort wurde erbittert Die Schiffe der Amerikaner nahmen die spanischen passe, könne gehen. Als einer der kollegen immer mehr darauf Wirth, der zu lärmender Fröhlichkeit animirt, selbst den größten Linien an dieser Stelle unter heftiges Feuer; die Schiffe Sampson's drang und auch den Maurermeister urn Auskunft bat, wurde derselbe Spettafel gemacht habe und seine plögliche Aufforderung, das Lokal bombardirten die westlich vom Fort Morro gelegenen Befestigungen am Sonnabend plötzlich entlassen. Man glaubte mun den Stören- zu verlassen, daher von keiner Seite habe ernst genommen werden und legten sie in Trümmer. Schließlich mußten die Spanier sich fried los zu sein. Am Montag den 27. erklärten sich die Kollegen lönnen. Das Gericht war anch der Ansicht, daß die Angeklagten aus El Ganey und Aguadores in der Richtung auf Santiago zurüdmit dem Gemaßregelten solidarisch und legten die Arbeit nieber. fich der Rechtswidrigkeit ihres Handelns nicht bewußt gewesen seien ziehen und es bilden jetzt die Streitkräfte der Amerikaner Durch das Eingreifen der Lohnkor willigkeit des Herrn Maurermeister mission und durch die Bereit- und sprach dieselben unter Aufhebung des ersten Urtheils frei.
es unserer ganzen Energie, u unseres Berufes aus der Welt
#
und Kubaner bom Norden: Südwesten bis zum der Stadt eine ununterbrochene Linie. Während des Kampfes bewarfen die Spanier die amerikanischen Linien mit Granaten; eine ganze Kompagnie der letzteren wurde im Vorriden vernichtet. General Shafter drang bis zu den Thoren der Stadt vor. Erst bei Anbruch der Nacht hörte der Kampf für diesen
aus
Beskow wurde uns der Vertrag vorgelegt und festgestellt, daß dieser Zwischen Unternehmer Mutter Bielecke. Sie machte den Eindruck einer alten Frau, für jede gefertigte Quadratruth, Fassadenpuz zwei Mark als die soeben aus dem Waschkeller kam. Achtzig Jahre war sie alt, Rebbach in die Tasche stecken wollte, biefes ist nun dem- aber sie sah immer noch frisch und rüstig aus mit ihrem gerötheten selben gründlich bersalzen worder Der Maurermeister erklärte in Gesicht und den fleischigen, nur bis zum Ellenbogen bedeckten Armen. Gegenwart von Zeugen, wenn di Sie strogte förmlich von Ehrbarkeit und Biederkeit. Dabei Tag auf. e Kollegen die Arbeit wieder aufnehmen, würde er ihnen bis Fertigstellung der Arbeit 7 M. pro war sie aber bereits zweimal wegen Betrugs vorbestraft, Die Verluste der Amerikaner werden auf 1000 Mann Tag sichern und nur im Beisein eines der Streifenden Geld an den und die jetzt gegen sie sie stattfindende Verhandlung er- geschätzt. Alle amerikanischen Reserven haben Befehl erhalten, zur Buzmeister auszahlen, umsomehr lönne er dieses, da dieser Herr gab, daß fie viele Personen in der raffinirtesten Weise Wiederaufnahme des Kampfes in die Front vorzurüden. die erste Wochenlöhnung aus eig Am Bahnhofe Friedrichstraße hat der Man erwartet für Sonnabend die Fortsetzung des Kampfes. ener Tasche geleistet habe, er hoffe, daß die Puzer auch ihre Schuldigkeit thun werden. Auf grund dieser 72jährige Stiefelpuzer Kluge seinen Stand. Mit diesem zusammen Sobald Fort Morro und die Batterie Estrella genommen und die Erklärung nahmen die Kollegen die Arbeit wieder auf. Kollegen, legten Jahren. Sie führte ihm die Wirthschaft und es blieb ihr sollen vier Schlachtschiffe in den Hafen einfahren und Cervera anigkeit thun werden. Auf grund dieser lebte die Angeklagte, die Wittwe Amalie Bielecke, geb. Misch, in den Minen, welche den Eingang zum Hafen sperren, entfernt find, solche Uebelstände kommen bei uns sehr häufig vor, deshalb bedarf uns sehr häufig vor, deshalb bedarf dabei Zeit genug übrig, ihrem eigentlichen Gewerbe, dem Kartenlegen, greifen. " m dieses Zwischen- Unternehmerthum nachzugehen. Im vorigen Jahre machte die Angeklagte ihrem Hausgenossen Ein Telegramm aus Playa del Este der„ Evening World" meldet, zu schaffen. Die Lohntommission. einen Vorschlag. Sie erzählte ihm, daß sie viele Einjährige kenne, Garcia habe berichtet, Pando mit 6000 Mann sei in Santiago einwelche in der Ziegelstraße wohnten. Die jungen Leute seien häufig getroffen. Die Musikinstrumenten. Arbeiter des Deutschen Holz- in Geldverlegenheiten und es lohne sich, ihnen Darlehne zu geben, Bis Mittag hat das Kriegsdepartement teine Nachricht erhalten, arbeiter- Verbandes werden auf die in der zweiten Woche im da sie hohe Zinsen zahlten. Kluge soll sich durch sein fünfzig- daß der Sturm auf Santiago wiederholt sei. t Juli stattfindende öffentlich Versammlung aufmerksam gemacht. jähriges Stiefelpuzen ein nicht unerhebliches Vermögen erspart Der Portorico. Commercial Advertiser" meldet Zugleich ist eine Vertretung einzelnen Werkstatt in der mg der Verbandskollegen von jeder haben. Der Vorschlag leuchtete ihm ein, er gab der Angeklagten Washington, General Brooke sei zum Generalgouverneur von am 6. Juli bei Zubeil stattfindenden nach und nach gegen 1000 m., welche sie in fleinen Posten verleihen Portorico ausersehen. Es würden 30 000 Mann nach PortoSigung der Werkstattdeleg irten unbedingt nöthig. Der Ver- follte. Bald darauf erzählte die Angeklagte dem Kluge, daß sie sich Rico entfandt werden. Einige Regimenter seien von Tampa bereits trauensmann des Izarbeiter Vereins. O. Klinger. auch ein kleines Vermögen erworben habe, es liege in Werthpapieren abgegangen. auf der Bank. Sie wolle auch auf eigene Rechnung Darlehns Auf den Philippinen. Von dem aus Manila am 27. Juni Deutsches Reich . geschäfte machen und dazu einige ihrer Papiere verkaufen. abgegangenen und am 1. Juli in Hongkong eingetroffenen japaniDer Hamburger Bäckerstreik dauert unverändert fort. Dem Da dies aber etwas zeitraubend sei, bäte fie Kluge, schen Dampfer Mathusima" wird berichtet: Die Situation in Boykott der Arbeiterschaft, suchen die nichtbewilligenden Bäckermeister ihr einstweilen 500 Mart vorzuschießen. Kluge that that es. Manila ist unverändert. Die Spanier fetzen die Vertheidigungsdamit zu begegnen, daß sie sich durch Flugblätter an das Publikum Der alte Mann muß mit einer maßlosen Eitelkeit be- arbeiten fort. Die Insurgenten sind auf 3000 Meter an die Stadt wenden, worin gehörig der rothe Lappen geschwenkt wird. Außerdem haftet gewesen sein. wenden, worin gehörig die Dies wußte die Angeklagte sich zu herangekommen. In Manila herrscht große Noth; die Lebenswollen sie ihre Brotaushet täger mit blauen Kontrollfarten ausrüsten; Nuße zu machen. Sie redete dem Kluge vor, daß sich eine junge mittelpreise steigen fortwährend. Die amerikanischen Truppendie der boykottfreien Büdereien haben rothe Karten. Dieser Tage Rittergutsbesizers- Tochter in ihn arg verliebt habe und nichts sehnlicher verstärkungen sind noch nicht eingetroffen. fand eine von 700 Peri onen besuchte Frauenversammlung statt, die wünsche, als ihn zu heirathen. Kluge erwiderte schmunzelnd, daß der In Madrid . Die„ Gazeta de Madrid" veröffentlicht ein Defret, sich mit dem Bäckerstreit befaßte und beschloß, die Gehilfen energisch Altersunterschied zwischen ihm und der jungen Dame doch wohl zu durch welches 26000 Mann zu den Waffen gerufen werden. zu unterstützen. In andsbeck, Harburg, Wilhelmsburg u. s. w. ist groß sei. Die Angeklagte brachte ihm den Bescheid, daß das Mädchen Die Frankf. 8tg." meldet aus Madrid : Der Ministerrath be= ebenfalls der Kampf Segen die Inmungsmeister aufgenommen. ihn heirathen würde, wenn er auch 80 Jahre alt wäre. Von nun an fchloß, 500 Millionen Schazobligationen auszugeben, um der Bank begann für den alten Kluge eine schöne Zeit der stillen Liebe. Aller- von Spanien ihre Vorschüsse wieder zu erstatten. Damit belaufen Die Magdeburger Maurermeister haben an die älteren bings war er bereits verheirathet, aber seine Frau hatte ihn schon sich bis jest die Kriegskosten auf 3000 Millionen Besetas. streifenden Maurer Buschriften gesandt, in denen sie diesen mittheilen, vor 25 Jahren verlassen. Fast täglich nahm die Angeklagte feine Die Stellungnahme der Mächte. In der Freitagssigung des daß die Bauten am Montag geöffnet sein würden. Wer dann nicht Börse in Anspruch, denn die junge Dame mußte doch hübsche Kabinets in Washinton erklärte der Präsident: Er glaube, die die Arbeit aufnehme, werde durch fremde( italienische) Arbeiter er- Bouquets, Torten und sonstige Geschenke erhalten. Und Kluge gab, Gerüchte von einer unfreundlichen Haltung Deutschlands und davon, setzt werden. Diese Schreckschuß, so meint die Volksstimme", er gab unablässig und immer in der Hoffnung, daß daß Deutschland radikal vorzugehen beabsichtige, feien nicht thatwerde auf die reitenden seine Wirkung verfägen. Die die junge Rittergutsbesitzers Tochter, das schöne gebildete Mäd- jächlich begründet. Er sei überzeugt, daß kein Anlaß zu ernstlichen - auf den Bahnhöfen anfgestellten Posten der Streifenden chen", wie die Angeklagte sie stets beschrieb, aus ihrer Verborgen- Befürchtungen vorliege. wurden sistirt Ind
-
es wurde ihnen bedeutet, daß nach heit hervortreten würde. Endlich kam er dahinter, daß die An- Aus Paris wird vom 2. Juli telegraphirt: Der Ministerrath § 6 des Gesetzes vom Jahre 1856 das Postenstehen als ein geflagte ihn in allen Punkten allen Punkten belogen und Hintergangen beschloß, eine Note an die Mächte zu richten, damit die Amerikaner Bergehen gegen die öffentliche Ordnung zu betrachten und deshalb hatte. Er behauptete im gestrigen Termine, daß er der verhindert werden, die Philippinen dauernd zu besetzen. Auch die verboten sei. Wern trotzdem noch Posten aufgestellt wurden, sollten Angeklagten gegen 5000 m. geopfert habe. Der Vorsitzende be- Errichtung einer Republit unter dem Insurgentenführer Aguinaldo diefelben sofort siirt und einen Tag in Haft behalten werden. Die zeichnete die Vertrauensseligkeit des Beugen Kluge als einzig das soll nicht geduldet werden. Maurermeister haben ebenfalls Posten auf den Bahnhöfen aufgestellt, stehend. Außer diesem Zeugen hatte die Angeklagte noch andere welche die zugere sten Maurer empfangen sollen. Dieselben wurden Personen, mit denen sie in Berührung gekommen war, durch nicht fiftirt. Uebrigens war bei den Herren der Liebe Müh umsonst. allerlei falsche Vorspiegelungen geschädigt. Der Staatsanwalt we fand sich wie nand, der Luft hatte, in Magdeburg den„ Arbeits- war der Ansicht, daß, Mutter Bielede in ihren alten Tagen Tehke Nachrichten und Depeschen.
noch das Zuchthaus fennen lernen müsse, er beantragte 2 Jahre
willigen" zu spisen. Elberfeld , 2. Juli. ( W. T. B.) Die„ Elberfelder Zeitung" meldet, In der Zigarrenfabrik von Platt in Torgan wurden 6 Monate Buchthaus, Ehrverlust und 500 m. Geldstrafe. Der Ge19 Arbeiter un Arbeiterinnen ausgesperrt, weil sie bessere Be- richtshof berücksichtigte, daß die Vorstrafen der Angeklagten weit daß 20 bis 30 Schulkinder an Vergiftungserscheinungen zum theil handlung erlangten. - So zieht die Harmonie zwischen zurüdlagen und billigte ihr aus diesem Grunde mildernde Umstände nicht unerheblich erfrankt seien. zu. Das Urtheil lautete auf 2 Jahre Gefängniß. Kapita! und beit“ aus.
Koblenz , 2. Juli. ( W. T. B.) Wie die ,, Robleng. Stg." meldet, wurde in St. Goar gestern Mittag 1 Uhr 20 Minute ein starker von Das Taifamt der Deutschen Buchdrucker, welches bisher Zum Prozeß gegen die Garantiefondszeichner. Der fünfte unterirdischem Rollen begleiteter Erbstoß in der Michtung von Westen Berlin linen Siz hatte, ist mit dem heutigen Tage nach Zivilsenat des Kammergerichts, welcher fürzlich in der Berufungs - nach Osten verspürt. Auch in Koblenz wollen heute Mittag verRünchen verlgt worden. Prinzipals- Vorsigende waren bisher Herr instanz eine große Anzahl von Klagen des Arbeitsausschusses der schiedene Einwohner Erderschütterungen wahrgenommen haben. Beorg Bügertein und H. Bernstein, Gehilfen- Vorsigende die Herren Gewerbe Ausstellung von 1896 gegen GarantiefondsWien, 2. Juli. ( W. T. B.) Aus Stryi wird be tichtet: In voriger Giesecke und wachs. Zum Prinzipals- Vorsitzenden ist zunächst Herr zeichner verhandelt, die Publikation der Entscheidung aber auf Nacht wurde die Stadt durch einen Sturm fast ganz verwüstet. In Ludwig Wo bestimmt, die anderen Wahlen stehen noch aus. Durch gestern vertagt hatte, hat nun ebenfalls die Berufung derjenigen einer Kaserne tödtete ein Blitzschlag drei Infanteristen und verletzte die Verlegung des Tarifamtes nach Süddeutschland hofft man in Garantiefondszeichner, welche wegen Nichtzahlung der vom Arbeits- viele Soldaten. Das Getreide auf den Feldern wurde vernichtet, den betheilten Kreisen die Einführung des Einheitstarifs dort zu ausschuß eingeforderten 50 pct. der Garantiesumme in erster Instanz die Landwehrbaraden zerstört. Der Schaden ist sehr bedeutend. fördern. verurtheilt worden waren, in derselben Weise, wie dies bereits vor Rom , 2. Juli. ( W. T. B.) Heute sind die Defrete erschienen, einigen Tagen seitens des sechsten Zivilsenats geschehen ist, z urüd durch welche die Unterstaatssekretäre ernannt werden. Die Namen gewiesen. sind dieselben, wie sie bereits am 30. v. M. angegeben waren, mit Fransische Streits im Mai 1898. Das Arbeitsamt verzeichnet Mai 22 Streits mit 1607 Theilnehmern gegenüber dem Kampfe gegen die Dänen in Nordschleswig dient Ausnahme Capaldo's, der anstatt Borsarelli's zum Unterstaatssekretär 44 Streit mit 12 408 Theilnehmern im gleichen Monat des Vor- auch eine sogenannte Regierungsbekanntmachung vom 12. Juli 1865, im Ministerium für Post und Telegraphie ernannt ist. jahres. Die durchschnittliche Zahl der Maistreits betrug in den wonach dänische Lieder aufreizenden oder beleidigenden Inhalts in Konstantinopel , 1. Juli. ( W.T.B.) Gestern stieß das russische Schiff legten fif Jahren 64. Der Rückgang der Streitbewegung ist so- nationalem Sinne" nicht öffentlich gesungen werden dürfen. Hier- Bariza" bei der Einfahrt in den Hafen mit dem Dampfer Medea mit nochiel ausgesprochener als im April 1898, da 26 Streits mit gegen sollte sich der Redakteur Hansen aus Apenrade vergangen haben, des österreichisch- ungarischen Lloyd zusammen. Die Medea " scheint 2147 lnehmern gegenüber 35 Streits mit 6047 Theilnehmern indem er in einer Gastwirthschaft ein Lied in dänischer Sprache nur wenig beschädigt zu sein; die" Bariza" hat schwere Havarien im Apr 1897 zu verzeichnen waren. Die Ursache davon ist die sang. Das Schöffengericht verurtheilte ihn zu einer Geldstrafe von erlitten. Berawortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .
Ausland.
"
Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.