" 1
Unglücksfälle im Straßenverkehr. Am Donnerstag Vor- Geschäftsleute zum 3wved hat. Ein Aufruf an der Spitze des Buches| Regierungspräsident, weshalb in all der Zeit seit dem Tode des mittag wurde in der Brunnenstraße der Knabe Otto Friesicke von schließt: Oberbürgermeisters Fritsche die Wahl noch nicht vollzogen worden sei oen Maler Wilh. Blaeschke mit dem Zweirad überfahren und am Mit aller Energie wollen wir alle doch danach streben, der und wie es mit der Angelegenheit ſtehe. Kopfe nicht unerheblich verletzt. Die Schuld an dem Unfall trifft den heimischen Industrie fördern zur Seite zu stehen, indem wir den Ein weithin fichtbarer Feuerschein verkündete in der Nacht Radfahrer, der die Füße auf die am Vordergestell angebrachten gewerblichen Bedarf nur hier in Charlottenburg decken. Es ist eine zum Freitag den Ausbruch eines großen Schadenfeuers in Nixdorf. Fußstifte gesetzt hatte und die abschüssige Brunnenstraße schnell hinab- hohe, lokalpatriotische Pflicht, die sich jeder rechtlich Dort war einer der Schuppen der Rirdorfer Eiswerke, in dem sich fuhr. Vor dem Hause an der Schillingsbrücke 1 stieß ein über- Denkende auferlegen muß, und von deren Erfüllung das Wohl große Vorräthe von Heu befanden, in Brand gerathen. Als das mäßig schnell fahrender, von dem Kutscher Karl Bogus geführter unserer Geschäftswelt abhängig ist. Charlottenburger, tauft nur euer furz nach 12 Uhr nachts entdeckt wurde, hatte es bereits Rollwagen gegen den Wagen des Fuhrherrn Felig Kleemann in Charlottenburg !" das fei unser Banier, und segens- einen großen Umfang angenommen und die Flammen loderten aus der Fruchtstraße. Durch den Anprall stürzte letterer von reich wird unsere Industrie sich entwickeln, in schneller Entfaltung aus dem Dache des Holzgebäudes empor. Dem entfesselten Element Jeinem Wagen herab und erlitt Verlegungen am rechten Bein. werden dann Verkehr und Handel mit der architektonischen Schönheit gegenüber waren die Rigdorfer Löschzüge, die von den freiwilligen Als nachmittags der Arbeiter Rudolf Dornke auf einem Zweirade unserer Stadt gleichen Schritt halten." Wehren aus Brig , Treptow , Rudow und Johannisthal unterſtügt die Birkenstraße entlang fuhr, wurde er von dem Pferde einer ihm wurden, fast machtlos. Man mußte fich hauptsächlich darauf bes entgegenkommenden Droschke umgestoßen und von dem Vorderrade schränken, die umliegenden Bauten sowie die in der Nähe befindliche oes Wagens über die Brust und die rechte Seite gefahren. Vor Linoleumfabrik, die durch Flugfeuer gefährdet wurden, zu schützen. dem Hause Neue Königstr. 2 wurde der Arbeiter Ferdinand Baltrusch Die Ablöschungsarbeiten des brennenden Gebäudes nahmen die von einem Geschäftswagen umgestoßen und mit dem Kopfe auf das Wehren bis heute Morgen in Anspruch. Trittbrett einer dort haltenden Droschte geschleudert. Er erlitt außer einer Quetschung der Brust eine erhebliche Verlegung am Kopfe. Nach Anlegung eines Nothverbandes auf der Unfallstation wurde er in das Krankenhaus am Friedrichshain gebracht. In der Strausbergerstraße wurde das Pferd einer auf dem Halteplaze vor dem Hause Nr. 22 stehenden Droschke schen und ging durch. Bei dem Versuche, das Thier aufzuhalten, stürzte der Telephonarbeitte Hermann Zühlsdorf hin und trug eine schwere Verlegung an der Hand sowie Zühlsdorf hin und trug eine schwere Verlegung an der Hand ſowie Vermisit wird seit vierzehn Tagen der 20jährige Buchhalter Adolf Schmidt, der bei seinem Vater, dem Schneidermeister Schmidt in der Admiralstraße 23 wohnte. Der junge Mann ging am 2. d. M. von Hause weg, um sich in das Geschäft zu begeben, ist aber dort nicht angekommen und hat nichts mehr von sich hören Lassen. Der Vermißte ist mittelgroß und blond und trägt ein dunkles Jacket, helle Beinkleider, einen Strohhut und Zugstiefel. Auf der linken Backe hat er einen rothen Fleck.
Der Schöneberger Magistrat giebt bekannt, daß auf grund der Städte- Ordnung die Liste der stimmfähigen Bürger für 1898 vom 15. bis 30. Juli, werktäglich von 8-3 Uhr, im Feuerwehrgebäude, Feurigstr. 63/64, Portal II, 3 Treppen, Bimmer 23, öffentlich ausliegt. Während dieser Zeit kann jedes Mitglied der Stadt gemeinde gegen die Richtigkeit der Liste schriftlich oder zu Protokoll Saselbst Einwendungen erheben.
"
Vermischtes vom Tage.
preßgefeßliche Berichtigung", in der er behauptet:„ Es ist unwahr, Der Restaurateur Landsberg in Treptow sendet uns eine daß ich zu Treptow in dem Wahllokal, dem Restaurant Zenner, am Tage der Reichstagswahl dem sozialdemokratischen StimmzettelDem Berliner Magistrat zur Beschämung schreibt das vertheiler hinterrücs ins Kreuz gestoßen habe, so daß derselbe auf Teltower Kreisblatt": Das„ Teltower Kreisblatt" brachte die Straße flog und die Stimmzettel in den Schmutz fielen. Ich vor zirka einem Jahre einen Bericht über die Kinderarbeit auf den habe nur gegen 5 Uhr zu dem betreffenden Stimmzettelvertheiler gesagt, Berliner städtiſchen Rieſelfeldern zu Groß- Beeren. Die Folge davon es ſei ſchon Feierabend, er könne nach Hause gehen, die Sache ſei vorbei. war eine Verhandlung über die Angelegenheit in der Berliner Stadt Es ist ferner unwahr, daß ich, wie in Nr. 156 gesagt ist, den Stimmverordneten- Bersammlung. Bei dieser Gelegenheit versprach der zettel- Vertheiler mehrmals umkreist, ihn dann angerempelt und ihm Magistrat von Berlin , eine Verfügung zu erlassen, nach welcher auf schließlich mit beschimpfenden Worten die Stimmzettel aus der Hand den städtischen Rieselfeldern fünftig Kinder unter elf Jahren nicht geschlagen habe." mehr beschäftigt werden dürften. Ist eine solche Verfügung in kraft Herr Landsberg war in dem Moment, als er am Stichwahltage getreten? Oder vielleicht nur für Groß- Beeren? Die Gutsverwal- seine Rohheiten beging, in einem Zustande, der es, wie wir zu tung Osdorf beschäftigt nämlich auf den Rieselfeldern nicht seinen gunsten annehmen, ihm später gar nicht möglich machte, fich nur Kinder unter 11 Jahren, sondern sogar solche unter zehn Jahren! auf seine Unziemlichkeiten zu befinnen. Wir halten seiner werthDie Kinder von 12-14 Jahren besuchen Dienstags resp. Freitags losen Berichtigung" gegenüber nochmals die in Nr. 156 gebrachte In der Urania( Taubenstraße) wird das wissenschaftliche den Unterricht des Geistlichen in Gr.- Beeren. Für solch ein Kind Darstellung völlig aufrecht. Ausstattungsstück„ Vom Matterhorn zur Jungfrau" nur noch heute gestaltet sich der Tag folgendermaßen: Von 7-10 Uhr besucht es und morgen( Sonntag) vor den Ferien zur Aufführung gelangen. die Schule zu Heinersdorf. ( Die Kinder von Osdorf und FriederikenAm letzten Tage( Sonntag) werden überdies noch in den Brutöfen hof haben bis dahin einen Weg von 20-30 Minuten.) Um 11 Uhr fünstlich erbrütete Hühnchen ausschlüpfen. Vom 13. Juli bis 6. August beginnt der Religionsunterricht beim Geistlichen in Gr.- Beeren und bleibt die Urania, Taubenstraße, geschlossen. dauert bis 1 Uhr.( Weg von Heinersdorf bis Gr.- Beeren 3/4 bis Feuerbericht. Donnerstag abends 9 Uhr mußte Demminer- 1 Stunde.) Um 2 Uhr gehen die Kinder in Osdorf und Heinersdorf straße 36 ein Zimmerbrand abgelöscht werden. Freitag früh er- auf den Rieselfeldern zur Arbeit. Wann essen die Kinder au diesen folgte Marm nach; Königsbergerstraße 15, Michael Tagen ihr Mittagbrot? Die Kinderarbeit dauert bis abends 8 Uhr. Kirchplay, Danzigerstraße 25 und Haus vogtei- Wann werden nun die ,, Schularbeiten" gemacht und wie?"- Könnten Blat 1, die aber theils auf blinden Lärm, theils auf Unfug am die betreffenden Kinder am Dienstag resp. Freitag nicht wenigstens Welder zurückzuführen waren. Kurz nach 8 Uhr brannte ort- freigelassen werden? Wenn die Eltern auch nicht gezwungen werden, straße 62 ein Materialwaarenladen aus. ihre Kinder auf Arbeit zu schicken, also auch Dienstags resp. Freitags nicht, so müßte doch hier eine höhere Einsicht obwalten; denn die Leute verstehen es eben nicht, was der körperlichen und geistigen Entwickelung ihrer Kinder frommt. Es wäre doch sehr einfach, wenn die Gutsverwaltung Osdorf sich an die Schulbehörde wendete, um von dieser diejenigen Kinder zu erfahren, welche unbeschadet ihrer Entwickelung mit Kinderarbeit beschäftigt werden dürften!- Wir hoffen, daß vorstehende Zeilen genügen werden, um den Berliner Magistrat zur Abhilfe dieser bedauerlichen Zustände zu veranlassen. Es liegt das im Interesse des Ansehens der städtischen Behörden Berlins , im Interesse der Schule und im Interesse der Kinder und ihrer Eltern!"
Aus den Nachbarorten. Charlottenburg . Wir theilen hierdurch mit, daß das Lokal Bart Restaurant Westend( früher Klubhaus) von jetzt ab freigegeben ist. Die Lotal- Kommission. J. A.: W. Liedtke. Schöneberg . Der Arbeiter Bildungsverein feiert Sonntag sein a chtes Stiftungsfest in Klingenberg's Voltsgarten zu Wilmersdorf durch Gartenkonzert, Gesangsvorträge und Ball. Bei ungünstiger Witterung findet selbstverständlich die Feier im Saale statt.- Montag, den 18. Juli, abends 8 Uhr, findet bei Obst, Grunewaldstr. 110, eine Versammlung des Arbeiter- Bildungsvereins statt, in welcher Genosse Joh. Sassenbach einen Vortrag über das neue Innungsgesetz halten wird. Zu dieser Versammlung haben Gäste Zutritt und werden Neuanmeldungen gern entgegen genommen.
116
Rummelsburg . Für die beim Bau des Wasserthurmes in Rummelsburg verunglückten Arbeiter findet morgen, Sonntag, nachmittags 4 Uhr, im Lokal des Herrn Blechschmidt ein von den Parteigenossen am Orte veranstaltetes Wohlthätigkeitsfest statt. Das Privatfest, welches Herr Blechschmidt arrangirt hatte, fällt daher aus. Alles Nähere besagt der Säulenanschlag.
Der Vertrauensmann.
Ein komisches Stück Lokalpatriotismus wird in Char Yottenburg verübt. Dort ist dieser Tage unter dem Titel„ Mein Charlottenburg" ein„ praktisches Verkehrsbuch" zum Preise von 10 Pf. herausgegeben worden, welches die Apotheose der Charlottenburger
Achtung! Putzer. Achtung!
Mittwoch, den 20. Juli 1898, abends 6 Uhr,
In Keller's Festsälen( Grosser Saal) Koppenstr. 29:
Oeffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
-
"
-
Im Findelhause zu Murcia ( Spanien ) sind von 155 Kindern 183 verhungert, weil die Provinzverwaltung so verrottet ist, daß sie das Institut ohne Mittel zur Beschaffung von Ammen und Nahrungsmitteln ließ.- Während eines Gewitters schlug bei Pescia der Bliz mehrere Male ein. Vier Personen wurden getödtet, mehrere schwer verwundet.
-
- Die deutsche Schaf Ausfuhr nach Frankreich hatte im Jahre 1882 einen Werth von ca. 171/3 Millionen Mark, im Jahre 1897 nur noch von einer Million. An die Stelle Deutsch lands sucht Rußland zu treten.
Durch Funkenflug aus einem vorbeikommenden Eisenbahnzuge wurden fünf Gebäude des Gutes Fredeburg bei übed in Brand gesteckt und eingeäschert. Viel Vieh kam in den Flammen um. In Aachen ist eine Nadelfabrik durch Feuer zerstört
worden.- In Beuthen ( Oberschlesien ) wollte ein Arbeiter das Gatter einer Sägemühle scheuern und hatte zu diesem Zwecke den Kopf durch das Triebrad gesteckt. Die Maschine wurde in Betrieb gesetzt. Der Kopf wurde vollständig zerquetscht.-
"
Ueber die Errichtung einer Rettungsgesellschaft in SchöneDer Dampfer Johann Albrecht" ist bei den Herberg sprach am Donnerstag Abend im großen Saale des Schwarzen miten- Inseln bei dem Versuch, die Schiffbrüchigen eines engAdler" der Begründer der Berliner Rettungsgesellschaft, Professor lischen Schuners zu retten, gescheitert. Die Besazung wurde Dr. v. Bergmann. gerettet.
"
-
Briefkasten der Redaktion.
Die Versammlung nahm nach dem Vortrage folgende Erflärung an:" Die am heutigen Abend im Schwarzen Adler" zahlreich versammelten Schöneberger Bürger drücken der Berliner Rettungsgesellschaft und deren gemeinnützigen Bestrebungen die Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahn wärmste Sympathie aus, begrüßen die demnächstige Begründung anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Schriftliche Antwort wird nicht ertheilt. einer Rettungswache in Schöneberg auf das lebhafteste und sind ent- Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Donnerstag schlossen, sie nach Kräften zu fördern und zu unterstützen." und Freitag von 6 bis 7 1hr abends statt.
Die Aufschiebung der Wahl des Ersten Bürgermeisters in Charlottenburg hat den Regierungspräsidenten veranlaßt, zu der Angelegenheit Stellung zu nehmen. In der gestrigen Sitzung des Charlottenburger Magistrats wurde eine Verfügung verlesen, daß die Wahl zu beschleunigen sei. Gleichzeitig erkundigt sich der
Metallarbeiter- Krankenkasse.
( Filiale 2.) Montag, den 18. Juli, abends 81/2 Uhr, im Märkischen Hof, Admiralstraße 18c,
44896
Versammlung.
1. Kassenbericht. 2. Vortrag des Hrn.
Dr.
A. B. Fragen Sie an bei Herrn Tschernig, Fürstenstr. 16, Berlin . Wetter- Prognose für Sonnabend, den 16. Juli 1898. Wärmer, vielfach heiter, zeitweise wolfig, bei mäßigen südwestlichen Winden; keine oder unerhebliche Niederschläge. Berliner Wetterbureau.
Allgem. Kranken- u. Sterbekasse der Drechsler
und Berufsgenossen( E. H. 86. Hamburg ).
Mitglieder- Versammlungen finden flatt:
P. Bernstein: Der Für Bezirk B. am Montag, den 18. Juli, abends 8 Uhr, bei Pritsch, Staligerstr. 30,
Alkoholismus eine Kulturgefahr." Die Ortsverwaltung.
die Organisation des Unternehmerthums. Referent: Th. Bömmelburg. Zentral- Kranken- und Sterbe- 44965] Kollegen! Erscheint recht zahlreich und pünktlich in dieser Bersammlung. kasse d. deutschen Wagenbauer,
2. Mittheilung der Lohnkommission. Verschiedenes.
[ 133/14
Es gilt zu zeigen, daß die Buzer Berlins und Umgegend sich mit ihren Arbeitsbrüdern eins fühlen und entschlossen sind, mit denselben gemeinsam zu kämpfen. Deshalb alle Mann zur Stelle.
Die Lohnkommission.
ant
Sonntag, den 17. Juli, mittags 12 Uhr
im Feen- Palast, St. Wolfgang - u. Burgstr.- Ecke. Tages- Ordnung:
32/12
1. Die Lage der Bauarbeiter Deutschlands und wie gedenken die Kollegen Berlins betreffs der petuniären Mittel einzugreifen. 2. Diskussion.
3. Die Beschlüsse der Kommission betreffs Lohnerhöhung und wie stellen
sich die Kollegen dazu.
4. Verschiedenes.
Die Lohnkommission.
J. A.: W. Noack.
Verband der Möbelpolirer.
Heute, Sonnabend, den 16. Juli: Grosses Sommer- Fest
im Schweizergarten, am Königsthor. Konzert, Theater, Spezialitäten- Vorstellung. Auftreten des neu engagirten Künstler- Bersonals. Im großen Saale Tanz; Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Billets à 25 Bf. find bei den bekannten Kollegen zu haben. Kinder unter 14 Jahren sind frei und erhalten gratis Billet zum Karousselfahren und Stocklaterne. Die Kaffee: füche ist von 3 Uhr geöffnet. Das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder nebst Verwandten erwartet Das Komitee.
Montag, den 18. Juli, abends punkt 8 Uhr, Andreasstr. 21: General- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Vortrag des Herrn Keßler über Arbeitslosen- Unterstüßung". 3. Antrag Weber: von fedent Mitglied pro Bierteljahr 10 Pf. Ertrasteuer für Agitation zu erheben. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch oder Karte ist an der Kontrolle vorzuzeigen. Die Bibliothek ist von 6/ 2-8 Uhr Andreasstr. 26 geöffnet. [ 146/13]
Berlin , Bezirk 3. Sonntag, den 17. Juli, vormittags 912 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Lokal des Herrn Bergemann, Bajewalterstr. 3. 253/2
Die Ortsverwaltung. J. A.: R. Arendt, Wriezenerstr. 21.
Köpenick . Sozialdemokratischer Arb.Verein für Köpenid.
Dienstag, den 19. Juli 1898, abends 8 Uhr, im Lokal von Ad. Schulz, Schönerlinderstr. 5,
7/4
"
C. am Sonntag, den 17. Juli, vorm. 10 Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106.
Tages Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vierteljähriger Kaffenbricht pro II. Quartal 1898. 3. Verschiedenes.
aufgenommen werden, befinden sich: Reichenbergerstr. 24 bei dieburg ; Stalizerſtr. 65 bei Krause; Gneiſenau
Die Zahlstellen, in welchen an jedem Sonnabend Abend von 8-10 Uhr neue Mitglieder bis zu 45 Jahren straße 10 bei Wesse; Alte Jakobstr. 69 bei Lenz.( Die Zahlstelle Reichenbergerstr. 24 bei Kieburg wird am 30. Juli nach Reichenbergerstr. 29 bei Schmidt verlegt.) Die Ortsverwaltungen. Achtung! Achtung!
Achtung!
Holzarbeiter?
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege Tischler 105/15
Fritz Steinicke
am Mittwoch, den 13. Juli, verstorben ift. Die Beerdigung findet am Sonn
abend, ben 16. Juli, nachm. 4 Uhr,
von der Leichenhalle des Markus Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt. Um rege Betheiligung bittet
Die Ortsverwaltung.
Todes- Anzeige.
Am Dienstag, den 12. Juli, ent
General- Versammlung. fchief nach jahrelangem Leiden mein
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben. 2. Vereinsangelegen: heiten.
8 ist Pflicht eines jeden Mit
giedes, zu erscheinen.
Der Vorstand.
Zentralverband der Zimmerer Deutschlands ,
Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied Hermann Kugel
am Dienstag verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes( Hermann straße) aus statt.
Um rege Betheiligung ersucht 254/18 Der Vorstand. Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß unser lieber Sohn, der 45036
Gürtler Gustav Dünow am Baden
Der un
Achtung!
Verband der Vergolder etc.
Montag, den 18. Juli, abends 8 1hr, in den„ Arminhallen", 225/10] Kommandantenstr. 20( Großer Saal):
Große Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrit Dr. med. Beyl über Moderne Heilmethode". 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom II. Quart. 1898. 4. Neuwahl eines ersten Hauptvorsitzenden. 5. Verschiedenes u. Fragekasten. Der wichtigen Tages- Ordnung wegen ist es Pflicht eines jeden, bestimmt und pünktlich zu erscheinen.
lieber Mann, unser Bater, ber Weber Arbeiter- Radfahrer- Verein
Franz Tengel.
Die Beerdigung findet am Sonn
tag, 17. Juli, nachm. 4 Uhr, von der
Der Vorstand.
Hüte
für Herren u. Knaben in allen Preislagen.
M. Friedeberg,
Georgenkirchstr. 5, part. rechts. Kein Laden.
Reell und billig
berger Chauffee, aus statt.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Danksagung. Allen Freunden und
zum Sängerfest.
fabrit von W. Hitschke, ge Abf. 6 Uhr: Gedächtnißkirche( Kur gründet 1872, Sfaliterstr. 13, Gife 11/13 Kollegen fürstendamm). Admiralstraße, am Kottbuser Thor.* Brot
meines unvergeßlichen Mannes44916 Hört! Radfahrer. Hört!
Buzzers
Gustav Lindner
4500b*
für die zahlreiche Betheiligung und Neue Herrenräder mit Zubehör, Preis reichen Kranzspenden, besonders den 90 Mark, verkauft Hartmann, Mitgliedern der Zahlstelle I, sowie Anflamerstr. 21, I. deren Frauen, dem Gesangverein ,, Ge müthlichkeit" für seine trostreichen Lieder am Grabe sage ich meinen tief: gefühltesten Dant.
Wittwe Lindner nebst Tochter.
Schönheit
Das besie und größte agen, ist zu haben bei Ludwig Osterhagen, 39996 Bäckermeister, Brizerstr. 41.
Fahrräder, Ia Fabrifat, unter Garantie zu fout. Theilzahlung bei mäßig. Anzahlung direlt in d. Fabrik Dieffenbachstr. 33. zartes, reines Gesicht, blendend schöner Teint, rosiges jugendfrisches Mühlenstraße 8, a. d. OberAussehen, sammetweiche Haut, weisse baumbrücke, 5 Min. von Station Dr. med. Schaper, Hände in kurzer Zeit durch ,, Crême- Warschauerstraße, sind v. 1. Of Benzoës". Unübertroffen bei rother tober frdl. Hofwohnungen prakt. Homöopath. Arzt u. Spezialarzt fund spröder Haut, Sonnenbrand und v. 1 t. 2 Stuben nebst allem 31Hant, Harn, Geschlechtsleiden, Hautunreinigkeiten. Unter Garantie behör v. 72-94 Thaler zu ver Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8. franco gegen Mk. 2,50, Brief- miethen. marken oder Nachn. nur durch Schöneberger Ufer 25. Reichel, Spec., Berlin , Eisen[ 5420L*
entgeltliche Arbeitsnachweis befindet sich Blumenstr. 38, Dranienſtr. 197, ift. Die Beerdigung tubet am GoHomöopath. Poliklinik: bahnstrasse 4. Der Vorstand. tag nachm. 4 Uhr in Schmöckwit statt. Montag, Mittwoch, Sonnab. b. 7-8. Staare teen 1/2 c.
Swinemünderstr. 26:
Die trauernden Hinterbliebenen.
Große Hamburgerstr. 20, I.
Sager, Andreasstr. 39.
54632*
Näheres daselbst beim Verwalter. Schlafft. Dresdenerstr. 38, v. IV. r. Schlafft., M. 8,50, Oranienſtr. 27, Hof, Seitenst. 3 Tr., b. Salzmann.