37795
9-10
8-9
7-8
6-7
271
133
93
62
"
-
83 56
16
Aufmerksamkeit schenken. Wir haben sicherlich für die Inmungen große wo weiter gearbeitet wurde, sei es zu Konflikten der Menge mit der 2244 Kinder beschäftigt, mit Botengängen 1440, mit Botengängen Sympathie. Aber wenn sie es nicht fertig bekommen, im eigenen Hause Bolizei gekommen. Es heißt weiter: Der Staatsrath zeigt in einer und gewerblicher Arbeit 249, mit gewerblichen Handreichungen 1580, Ordnung zu halten, dann werden wir ebenso energisch wie für Broklamation an, er werde, wenn die Ruheſtörungen andauerten, darunter 732 Mädchen, im Gastwirthsgewerbe 104 Knaben und die korporative Ausgestaltung des Handwerks, auch für die energisch vorgehen und fordert die Bürger auf, die Polizei zu unter- 47 Mädchen, Haufiren und Straßenverkauf 32, mit artistischen Ausdehnung des Arbeiterschutzes auf die Gesellen eintreten, der ftügen. Eine Infanterie Abtheilung wird in Bereitschaft gehalten, Leistungen 87 Knaben und 39 Mädchen. Das Loos der Kinder den Meistern dieselbe Kontrolle auferlegt, wie den Fabrikanten. um erforderlichenfalls die Polizei zu unterstützen. Mehrere aus dieser letteren Kategorie muß ein besonders trauriges sein, denn Thatsachen solcher Art, wie sie wieder gelegentlich des Hamburger ländische Anarchisten werden polizeilich bewacht und sollen aus aus einem dem Verfaffer des Auffazes vorliegenden Briefe eines Streits zur Erörterung gekommen sind, können dem Handwerk manchen gewiesen werden." Artisten geht hervor, daß diese Kinder meist armen Eltern oder unFreund abspenstig machen; sie sollen aber auch wieder dem Handwerk eine Mahnung sein, sich eindringlich mit seinen Arbeiterverhältnissen in einer Lohnbewegung. Die Amfterdamer Zimmerer befinden sich seit einigen Tagen ehelichen Müttern abgetauft werden. Ferner erfahren wir aus Sie haben folgende Forderungen auf dem Auffat, daß 3156 Kinder für fremde Arbeitgeber, 2528 für Anzu beschäftigen; hier kann es zeigen, daß es fozialpolitische gestellt: 1. Verkürzung der Arbeitszeit von 11 auf 10 Stunden; gehörige, 93 für Fremde und Angehörige arbeiten. Von denen, die Einsicht und sittliche und wirthschaftliche Tüchtigkeit genug befigt, um 2. Erhöhung der Löhne von 23 auf 25 Cents( 24 Cents find 40 f. nur für Fremde arbeiten, stehen im Alter von auch schwierigere Probleme auf diesem Gebiet zu lösen." pro Stunde; 8. genaue Regulirung der Stüdarbeits- Tarife, und 10-11 Jahren 428 Knaben und 136 Mädchen Bum Streit bezw. Boykott selbst ist neues nicht zu berichten. 4. Versicherung gegen Arbeitsunfälle. Den partiellen Streit, in 104 Soweit sich die Situation übersehen läßt, ist anzunehmen, daß die welchen die Gehilfen einer Anzahl Geschäfte eingetreten waren, be Hamburger Bäckergehilfen das Koste und Logiswesen im allgemeinen antworteten die Unternehmer mit der Androhung einer allgemeinen beseitigen werden. Damit dürfte der Anstoß gegeben sein, daß Aussperrung. Es ist dies jedoch eine Drohung, welche wohl nicht so dieser Mißstand auch in anderen Orten zum Verschwinden ge- bald verwirklicht werden dürfte, da angesichts der jezigen Lebendig die für gewerbliche Unternehmer arbeiten. Als Frühftüd-, MilchDas sind insgesammt 1882 Kinder im Alter von 6-11 Jahren, bracht wird. teit des Betriebes eine Aussperrung großen Schaden bringen Die organisirten Zimmerer haben sich der recht verdienst- würde. Schon ist die anfangs zum 18. Juli angekündigte Aus- und Beitungsträger sind im Winter bei Fremden beschäftigt vollen Arbeit unterzogen, eine Statistit ihrer Streits aufzustellen. sperrung auf den 25. Juli verschoben. Der partielle Ausstand um- 952 Knaben und 578 Mädchen, zusammen 1580, darunter Eine Uebersicht über die an den einzelnen Streits betheiligten faßt nahezu 150 Arbeiter, gegen 2500 oder 3000 Bimmerer in der 818 Knaben, 141 Mädchen im Alter von 9-11 Jahren 110 Personen, über die Unterstützung, welche sie erhalten haben, über ganzen Stadt. 39 die Zahl der Streittage resp. Wochen, über die Unkosten der Streifs Der Streik der Emailwaaren- Arbeiter von Kaz u. Ko. und den Nachweis, woher die Unterstützung gekommen, zeigt folgendes in Bukarest endete am 12. d. M. nach dreiwöchentlicher Dauer mit Bild sozialen Glends, welches jeder Menschenfreund nur mit Entsetzen Diese Zahlen reden eine deutliche Sprache. Sie enthüllen ein Bild: Im Jahre 1897 streiften in 37 Orten zusammen 1938 Bertheilweisem Erfolg. Ueber den Ausgang geht uns folgendes sonen insgesammt 188 Wochen. Diese Streits verursachten einen Schreiben zu: Die anstößige neue Fabritordnung wurde von der hältnisse in anderen Großstädten sein. Wie groß muß doch die Noth betrachten kann. Aehnlich, ja noch viel frauriger werden die BerKoſtenaufwand von 55 871,04 W., wovon 25 570,50 M. für Streit- Firma zurückgezogen, die Kaution ben Arbeitern ausgezahlt. Die unterstügungen verausgabt wurden. Die Hauptkasse lieferte zu zwei vor dem Streit entlassenen Arbeiter verzichteten auf die und das Glend der Eltern sein, die es über sich bringen können, diefer Summe 29 213,84 M., die örtlichen Fonds der Zimmerleute wiederaufnahme. Herr Katz versprach, die Fabrit- Krankenkasse den ihre Kinder im zartesten Alter zu einer Griverbsthätigkeit anzu10 413,85 W., die arbeitenden Zimmerleute brachten 6842,61 W. auf Arbeitern zur Verwaltung zu überlassen; ob dies erfüllt wird, ist halten, wie es beispielsweise das Frühstück- und Zeitungsauf Listen wurden 4270,57 M. gesammelt, vom Gewerkschaftskartell jedoch nicht sicher. Die Forderung auf Wiedereinstellung sämmt- tragen ist, wo Kleinen in den frühesten Morgenwaren 4166,20 m. geleistet, 510,87 m. tamen aus anderen Berufenlicher Streitenden konnte nicht durchgebracht werden, weil zirka tunden zur Nachtzeit in Wind und Wetter auf die und 454,10 m. waren sonstige Einnahmen. An die Hauptkaffe find 35 Streitbrecher, darunter 5 von seiten der Ausständigen, von dem Straße müssen, um durch aufreibende Arbeit ein paar Pfennige zu feitdem von 5 Orten insgesammt 3462 M. zurückgezahlt worden. Hier kann man Fabrikanten angenommen worden waren. Am 11. b. M. wurde der bent Unterhalt der Familie hinzuzuberdienen. mit recht von von einer Berstörung der Familie reden, die Streit für beendet erklärt, am 12. die Arbeit wieder aufgenommen, etwa die Hälfte wurde jedoch ausgesperrt, von welchen ein Theil anderswo aber nicht von der Sozialdemokratie, sondern vom Kapitalismus Beschäftigung fand. Es blieben noch 85 Personen zu unterstüßen. Es blieben noch 85 Personen zu unterstüßen. besorgt wird. Daß die Gesundheit dieser armen, auf Erwerb Es ist anzunehmen, daß von nun an die Behandlung der Arbeiter angewiesenen Broletarierkinder in hohem Grade geschädigt wird, daß eine beffere sein wird, nachdem sich dieselben einmal gegen Brutalität von einem Erfolg des Unterrichts und der Erziehung bei diesen bedauernswerthen Geschöpfen keine Rede sein kann, ist selbstgewehrt haben. berständlich. Ob aber die noch zu erwartenden Ergebnisse der vom Reichskanzler angeordneten Erhebungen zu durchgreifenden gesetzlichen Maßnahmen zum Schuße der Kinder führen werden, darf man im Zeitalter der eingerosteten Sozialreform mit recht bezweifeln.
Die Aussichten einer Beilegung des Magdeburger Bauarbeiterstreits find gewachsen. Am Sonnabend waren beide Parteien vor den Oberbürgermeister Schneider zitirt worden, welcher eingehend mit denselben fonferirte. Da die Unternehmer es jedoch strikte ablehnten, mit der Lohnkommission zu unterhandeln, einigte man sich dahin, aus den sieben größten Geschäften je einen Arbeiter zu wählen, welche unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters mit sieben Unternehmern verhandeln sollen.
"
308
Zuzug von Metall- und Emailarbeitern ist noch fernzuhalten. Für den Eisen- und Metallarbeiter Verein Rumäniens : Gottlieb Klaus.
Der Verband sächsischer Konsumvereine,
Unterverband der Vereinigung deutscher Erwerbs: und Wirthschaftsgenossenschaften
"
77 13
die
" P
7-9
6-7
Die Formerbewegung in Düsseldorf scheint größere Dimensionen annehmen zu wollen. In einer Versammlung der Die oberschlesischen Werkpensionskassen. Wenn man schon Former wurde beschlossen, egen der Machinationen der Formerim allgemeinen berechtigt ist, gegen sogenannte Arbeiter- Wohlfahrtsmeister über sämmtliche Bereien am Orte die Sperre zu vereinrichtungen mißtrauisch zu sein, so ist man in bezug auf Wohlhängen. Die jüngeren, son die unverheiratheten Kollegen haben, fahrtseinrichtungen in Oberschlesien zum Mißtrauen geradezu verfalls sie die Arbeit an der emen Stelle quittiren, Düsseldorf zu ver pflichtet. Zu diesen Wohlfahrtseinrichtungen gehören die 28 Werklassen. Das Agitationskomitee wird beauftragt, die einzeln vorgebrachten Forderungen zu formuliren, den Fabrikanten und den hielt am letzten Sonnabend und Sonntag seinen 80. Verbandstag in pensionskassen Oberschlesiens . Die Arbeiter haben sich nie mit diesen Meißen ab. Der Verband umfaßt zur Zeit 39 Vereine mit Kassen befreunden können, die sich vielfach nur als Institute Meistern zu unterbreiten und der Deffentlichkeit von den eingeleiteten 43 452 Mitgliedern. Der gesammte Waarenerlös betrug im letzten zweifelhafter Art bewährten. Fast nie nämlich, wenn ein Arbeiter Schritten Kenntniß zu geben. Jabre 10 063 647 M. Bon allgemeinerem Intereffe war die Dis- feine Arbeitsstelle verließ, an der eine solche Kasse bestand, Am Streik der Zimmerer in Dresden waren nach den Fest- fussion über die Lagerhalterfrage. Von den Verwaltungen der drei bekam er die gezahlten Beiträge, noch viel weniger die stellungen des Streiffomitees vom Sonnabend Abend bis jetzt Dresdener Konsumvereine lag ein Antrag bor , die am innerhalb der oft recht langen Jahre aufgelaufenen Zinsen zurück, 1032 Mann betheiligt. Davon arbeiten 635 zu den neuen Be- 20. März in Dresden auf einer Versammlung fächsischer und das angeblich von rechts wegen, nach den Bestimmungen der dingungen, 235 find noch ausständig und 162 find abgereist. Die Konsumvereine beschlossene Resolution, die Negulirung ber Statuten. Die Rüdzahlung hing ab von der Gnade der VerSituation ist günstig für die Arbeiter, da sich bei den Unternehmern Gehälter, Arbeitszeit, Geschäftsschluß, Schiedsgericht 2c. betreffend, waltung. Arbeitermangel äußerst fühlbar macht, da zur Zeit ein erheblicher als hinfällig zu erffären. Der Antrag wurde nach langer Schon im Jahre 1896 war sogar die Regierung infolge der Theil Arbeiter zu den Vogelwiesenbauten gebraucht werden. Die erregter Diskussion abgelehnt. In bezug auf das Margarine- massenhaften Klagen der Arbeiter über den Verlust ihrer jahrelang Unternehmer fuchen in Böhmen und Oberschlesien Leute bis jest gesetz wurde beschlossen, den nächsten deutschen Verbandstag zu gezahlten Beiträge auf die Unhaltbarkeit dieser Zustände ohne Erfolg- anzuwerben. Bemerkenswerth ist, daß man die in beauftragen, Schritte für Aufhebung der Bestimmung über die ge- aufmerksam geworden; auch eine Konferenz der KassenBrag infolge eines verlorenen Streits ausgesperrten Arbeiter trennten Berkaufsräume zu thun. Bezüglich der Umsatzsteuer in verwaltungen wurde unter unter dem Vorsiz des Regierungshereinzuholen versucht. Andrerseits sind Magdeburger Unter- Sachsen wurde der Verbandsanwalt Dr. Krüger beauftragt, für die präsidenten Dr. von Bitter abgehalten. Aber es tam nehmer, wo die Zimmerer ebenfalls streiken, bemüht, die hier Aus- Thatsache der Ungesetzlichkeit der Umsatzsteuer nach den§§ 5 und 7 für oberschlesische Verhältnisse ist das ja auch ganz selbstständigen nach dort zu dirigiren. Wenn die Unternehmersolidarität der Gewerbe Ordnung das Material zu einer Eingabe an die verständlich nichts zu stande. Nach wie vor mußten die Arbeiter - fo in die Brüche gegangen ist, muß es für die Arbeiter schon sehr Reichsregierung und das Parlament zu verarbeiten, um auf ihre Beiträge zahlen, wenn sie aber abwanderten oder entlassen günstig stehen. diesem Wege die Aufhebung der Umsatzsteuer herbeizuführen. Der wurden, waren sie ihr Geld, oft viele hundert Mark, los. Der Zimmererstreit in Zwickau wurde, wie wir fürzlich mit bestehenden Umsatzsteuer- Kommission bewilligte man aus Verbands- Die neuesten Gewerbe Jnspektionsberichte erwähnen ebenfalls theilten, von der Polizei für beendet" erklärt, weil nur noch mitteln 300 M. Interessant war eine Mittheilung vom Konsum- die oberschlesischen Pensionskassen. Im vorigen Jahre, so wird vom 12 Gesellen ausständig feien. Jetzt erhielt die Streitfommission verein in Nieder- Zwönig. Derselbe entschädigte bisher die Aufsichts- Benthener Geiverbe- Inspektor Unruh berichtet, beschwerten sich bei einen weiteren Bescheid, daß die Kommission aufgelöst sei. räthe für ihre Mühen in der Weise, daß ihnen die Generalversamm- diesem turz nach einander drei Arbeiter, von denen zwei über 17 Jahre Handlungen in derselben Angelegenheit, insbesondere Streit- lung von Fall zu Fall eine prozentuale Tantieme gewährte. Jetzt auf einer Hütte treue Dienste geleistet hatten, darüber, daß ihnen die posten stellen, würden mit 100 m. Geldstrafe geahndet. Selbst hat nun das sächsische Ministerium des Junern entschieden, Arbeit gekündigt sei, weil sie ihre der Verwaltung gehörende verständlich wird gegen diese sonderbare Polizeithat Berufung ein- daß eine Entschädigung der Aufsichtsräthe in dieser Form Wohmung, die sie über 9 Jahre bewohnten, aufgeben wollten, da sie gelegt werden. nach dem Genossenschafts Gesetz unzulässig ist. Die Re- ihnen wegen ihrer zahlreichen Familie im Laufe der Zeit zu klein Das Gewerkschaftskartell in Mannheim hat für das visionen der Vereine bezw. deren Geschäftsführung mitfien geworden sei. Gleichzeitig sollten die Arbeiter mit der Arbeit auch Jahr 1897 von 80 Gewerkschaften eine Statistit aufgenommen über deshalb in Zukunft auch auf die Feststellung der Ent- ihre Pensionskassen- Beiträge verlieren. Der Gewerbe- Inspektor suchte. die Gesammtzahl der Berufsangehörigen am Orte, über die Zahl schädigungs- Methode ausgedehnt werden. Das Ministerium wird der zu interveniren; auf seine Fürsprache wurde auch die Kündigung der davon organisirten, über Lohn und Arbeitszeit, über die Lohn- jenigen Genossenschaft, welche den diesbezüglichen Weisungen nicht zurückgenommen; aber über die Rückzahlung oder Nichtrückzahlung nichts entschieden. Im bewegungen und die finanziellen Verhältnisse der betreffenden nachkommt, zunächst das Recht der Revision durch einen Verbands- der Bensionstassen Beiträge war Organisationen. Nach dem Ergebniß dieser Statistit sind von revisor entziehen. Im Wiederholungsfalle wird mit Auflösung(?) Prinzip hatte die Verwaltung recht behalten, sie durfte die Arbeiter um ihre Beiträge prellen. 15 205 Berufsangehörigen am Orte 3996, das ist über ein Viertel, gedroht. organisirt. Allerdings scheint es, daß dieser verhältnißmäßig hohe ProzentIn ein atutes Stadium ist die Frage der Beitragsrückzahlung faz für die Gesammtheit der Arbeiterschaft Mannheims nicht zutrifft, in diesen Wochen getreten, da infolge der Massenmaßregelungen wiederum sehr viele Arbeiter auf einmal hunderte und tausende von sondern sich im allgemeinen wesentlich geringer gestaltet, da wie angeführt die Statistik sich nur auf 30 Gewerkschaften erstreckt und eine An- Ein Verbot der Verwendung von Blei in Mehlmühlen Mart, zum theit ganze Jahresverdienste und mehr, wenn man die zahl Berufe, darunter auch einige größere, gänzlich fehlen. Von den hat der Oberpräsident der Provinz Brandenburg durch eine am Binsen hinzurechnen wollte, verlieren sollen. Da fangen denn selbst größeren Berufen sind am besten organisirt: Die Brauer von 1. August in fraft tretende Verordnung erlassen. Dieselbe bestimmt, bürgerliche Blätter, wie die„ Breslauer Zeitung" und das„ Ober858: 262, die Buchdruder von 230: 190, die Gasarbeiter von daß zur Befestigung der Gauten in Mühlsteinen für Mühlent, welche schlesische Tageblatt" an, gegen dieses System Front zu machen. es ist unerhört, daß nach den Statuten 180: 120, die Steinhauer von 118: 96 und die gimmerer von Getreide zum Genuß für Menschen oder Thiere verarbeiten, fein Sie haben recht, 340: 300. Am schlechtesten organisirt sind die Schneider und zwar Blei verwandt werden darf. Vorhandene derartige Befestigungen die Einbehaltung der Beiträge erlaubt oder vielmehr geboten bon 2000 mtr 170. Der Durchschnittslohn pro Woche müssen bis zum Ablauf eines Jahres nach dem Jukrafttreten der ist und sie rufen deshalb den Oppelner Regierungspräsidenten schwankt zwischen 4 M. nebst Kost und Logis( bei den Barbiren) Verordnung entfernt werden. Die Regierungspräsidenten sollen um Schuß für die geschädigten Arbeiter an. Aber sie unterschätzen oberschlesischen Unternehmer Steifnadigkeit und nur die Zimmerer und graphischen Ar- jedoch befugt sein, eine ausnahmsweise Befreiung von dieser Vor- wohl Die Hartherzigkeit dieser Leute geht aus beiter erhalten einen Wochenlohn von 25 M. und von den Bild- schrift eintreten zu lassen. Zuwiderhandlungen gegen diese Ver- und Beamten. hauern wird ein solcher von 30 m. angegeben. Die Arbeitszeit ordnung werden mit einer Geldstrafe bis zu 60 W. bedroht, fofern einem uns vorliegenden Schreiben einer Hüttenverwaltung hervor, beträgt bei der übergroßen Mehrzahl der Berufe 10 Stunden, bei nicht nach allgemeinen Strafgefeßen eine höhere Strafe verwirkt ist. in dem einem die Rückzahlung der Beiträge fordernden Arbeiter den Bildhauern, Buchdruckern und graphischen Arbeitern 9 Stunden, Ueber das gestern gemeldete Grubenunglück in Oberon einem Bergrath mit zynischer Offenherzigkeit gesagt wird, daß während die Barbiere, Schneider, Schuhmacher und Arbeiter im schlesien wird aus Beuthen gemeldet: Nach Meldungen aus zwar der Verwaltung die Rückzahlung erlaubt sei, daß sie aber in Transportgewerbe eine solche von 13, 14 und 15 Stunden haben. Orzegow sind bei dem Unfalle in dem gräflich Schaffgot'schen diesem Falle von der Rückzahlung absehe. An den Lohnbewegungen waren im Jahre 1897 nach der Statistik Gotthard- Schachte, der Paulusgrube bei Morgenroth im ganzen Arbeiter befchloffen, die Verwaltungen auf Herauszahlung der Be Was ist da zu thun? Zunächst haben mehrere der geschädigten 13 Berufe betheiligt. Die Gasarbeiter, Laternenanzünder, 26 Personen verunglückt, von denen 25 ums Leben famen. Der Küfer und Schneider haben ihre Forderungen, Erhöhung der Häuer Kuret lebt und befindet sich den Verhältnissen entsprechend träge sammt 3insen zu verklagen. Der Ausgang der Klagen ist zweifelLöhne und andere, bewilligt erhalten, ohne daß es zur wohl. Die Bestattung der Verunglückten findet am Donnerstag von Verurtheilung der Verwaltungen und die Ungiltigkeitserklärung von haft. Denn wenn auch nach allgemeinen menschlichen Gründen die Arbeitseinstellung fam. Mit Erfolg wurden die Streits der Leichentammer in Orzegowo aus in einem gemeinsamen Statuts bestimmungen, die die Beitragsrückzahlung berbieten, oder erder Bauschloffer, Tapezirer und Zimmerer beendet, die eine Ver- Grabe statt. türzung der Arbeitszeit, eine Erhöhung des Stundenlohnes und einen schweren, sicher sein sollte, so tamen eben leider mehr die Erwerbsthätigkeit schulpflichtiger Kinder. Einem Auffaz, juristischen als menschlichen Erwägungen in Frage. prozentualen Zuschlag für Ueberstunden 2c. erzielten. Die Gesammt do Konrad Agahd in der Sozialen Bragis" veröffentlicht, ent Hoffentlich kommt diese für die oberschlesische Unternehmer- und einnahmen der in der Aufstellung angeführten Gewerkschaften be nehmen wir einige Angaben über die Erwerbsthätigkeit von Schul- Beamtenschaft fo blamable Sache einmal vor das Forum des trugen in der Beit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1897 17 846,69 m. tindern in Dresden . Das Material ist den amtlichen Erhebungen Reichstages. Die Herren Oberschlesiens haben schon zu viel auf Die Ausgaben, darunter 1066,06 M. Reise- Unterstügung, 271,50 20. entnommen, welche auf Anordnung des Reichskanzlers gemacht dem Sterbholz, als daß wir ihnen die Besprechung dieser ihrer m. Arbeitslosen- Unterstützung, 11 147,76 W. an die Verbandskasse ab- worden sind. Die Erhebungen erstrecken sich nur auf solche Kinder, in Form von Wohlthätigkeitsanstalten gekleideten Ausbeutungs- Eingeliefert, betrugen insgesammt 17 206,59 m2. asist die in ihrer schulfreien Zeit eine auf Erwerb gerichtete Thätigkeit richtung schenken dürften. Die Mannheimer Branerci- Arbeiter sind in eine Lohnt ausüben, entweder bei einem Gewerbetreibenden oder bei ihren betvegung eingetreten. Sie verlangen einen Minimallohn von 28 m. eigenen Angehörigen, ausschließlich der in Fabriken, in der Landwirth für alle Brauer, Küfer, Mälzer, Maschinisten und Handwerker; für schaft, beim Obst und Gartenbau oder im Gesindedienst beschäftigten. Hilfsarbeiter, welche Brauer- und Mälzerarbeiten, wenn auch mur Bon 33 798 Kindern im Alter von 7-14 Jahren waren 5772 in der einen Tag in der Woche verrichten müssen, und für Kutscher im vorbezeichneten Art erwerbsthätig. Davon find 8648 Knaben, 1. Jahre 22, im 2. Jahre 24, im 3. Jahre 26 und über 3 Jahre 2124 Mädchen. Die Beschäftigten vertheilen sich auf die einzelnen hinaus 28 M.; für Heizer im 1. Jahre 24, im zweiten Jahre 26 Altersstufen folgendermaßen: und im 8. Jahre 28 M. Für alle übrigen Arbeiter im 1. Jahre 21, 13-14 Jahre 449 Knaben, 225 Mädchen, im 2. Jahre 23 und im 3. Jahre 24 M. Ueberstunden sollen Werk tags mit 50 und Sonntags mit 60 Pf. bezahlt werden.
und
24 M.
Ausland.
Soziales.
"
13
662
836
"
12
701
869
"
11
648
840
"
10
516
818
"
9
296
243
"
8
285
176
"
7
141
187
die
ber
Soziale Rechtspflege.
Für landwirthschaftliche Arbeiter ist es besonders schwer, bei Verlegungen den Zusammenhang mit dem landwirthfchaftlichen Betriebe nachzuweisen und sich eine Unfallrente zu sichern. In sehr vielen Fällen ist es ihnen unmöglich, Zeugen beizubringen, da sie häufig vereinzelt arbeiten. Typisch ist der folgende Rechtsfall, der zugleich eine Anregung nahelegt. Der Kleinbefizer Weiß mußte fich wegen einer Handgeschwulst, die den ganzen Arm in Mitleidenschaft zog, ärztlich behandeln laffen. Es wurde eine Blutvergiftung festgestellt; die Ju Genf ist, wie uns von dort gemeldet wird, ein großer Erwerbsfähigkeit des Weiß litt fehr darunter. Er machte bei der Bauarbeiter Streit zum Ausbruch gekommen, an dem zirka Lothringenfchen landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft einen Anspruch 5000 Arbeiter betheiligt sind. Es handelt sich um Forderungen, auf Unfallrente geltend und behauptete, er habe sich die Vergiftung welche die Arbeiter bereits im Jahre 1896 gestellt hatten bezüglich Bon den 5772 Beschäftigten" arbeiten 4077 täglich( jebenfalls im landwirthschaftlichen Betriebe zugezogen. Beim Biehfüttern habe der Erhöhung der Lohnsätze und Verkürzung der Arbeitszeit. Viele auch Sonntags), 1295 an mehreren Tagen in der Woche, 198 nur er eine fleine Wunde erhalten, und dahinein sei wahrscheinlich Ausländer, namentlich Italiener und auch Deutsche, sind daran am Sonntag, 69 nur an einem Wochentage. Von den 4077 täglich Seuchengift gedrungen, denn wenige Tage vorher sei im Ort die betheiligt. Beschäftigten arbeiten 1374 am Vormittag( also vor Begin Maul- und Klauenseuche erloschen. Die Berufsgenossenschaft lehnte Der offiziöse Telegraph berichtet, daß es am 18. Juli zu Ruhestörungen der Schule! R. d.„ Bortv."), 2835 am Nachmittag und Abend, den Anspruch ab, worauf Weiß sich an das Schiedsgericht wandte. Die gekommen sei. Eine große Schaar Streifender sei unter dem Gesange 282 Vor- und Nachmittag, Nachmittag, 86 zu wechselnder Tageszeit. vom Schiedsgericht vernommenen Zeugen fonnten alle nur Ser„ Carmagnole" durch die Stadt gezogen und vor einem Bauplage, Mit Austragen von Frühstück, Milch und Reitungen wurden bekunden, daß der Kläger ihnen eine Geschwulst an seiner Sand
diten e