" 1
12
Druckfehler- Berichtigung.
"
"
In der Halle des Schlesischen Personen- Bahnhofs wurde der ersten Probe messen kann. Der Verfasser, Herr Oskar Kilian , am Montag Vormittag der Stredenarbeiter Hermann Streefe beim weicht in der Beschreibung von Wegen, Orten und landschaftlichen lleberschreiten des Stadtbahn Geleises von der Maschine eines ein Schönheiten wohlthuend von der sonst in Reiseführern benutten laufenden Zuges erfaßt und zur Seite geschleudert. Er kam mit Schablone ab und läßt, ein bisher wohl unerhörter Fall, in seinen Hautabschürfungen am Kopfe, am linken Arm und linken Knie Schilderungen dem Flügelroß der Poesie keck und frei die Zügel davon. fchießen. Wer als Radtourist eines Führers bedarf und sich auf dem Die neue Potsdamer Doppelbrücke hat jetzt ihre Be- Fluge durch die Mark den Gemiß aller von der Natur und von zeichnungen: Potsdamer Bride" und„ Viftoria- Brüde", erhalten. Menschenhand errichteten Schönheiten sichern will, dem sind Kilian's Die Aufhebung eines Kupplerneftes in der Cuvryftraße, Streifzüge nur zu empfehlen. Folgende Reisen sind bisher erschienen: die wir dieser Tage meldeten, hat gestern die Einlieferung der Frau Bum delofter Lehnin, durch die Märkische Schweiz, in die Ostprignig, G., ihres Sohnes und dessen Freundes in das Moabiter Unter in die Uckermark, um die Müggel, über den Fläming, zum Werbellinfee, ſuchungsgefängniß zur Folge gehabt. Die Kriminalpolizei stellte nach Wörlig, ins Ruppiner Land , in den Spreewald. Der Preis fest, daß die jungen Leute die beiden noch ganz jugendlichen eines Heftes beträgt 30 f. Mädchen, die auf Rigdorfer Terrain festgenommen waren und von denen das eine noch nicht das Alter von fünfzehn Jahren erreicht hatte, zu lasterhaftem Lebenswandel zwangen und ihnen als Zu hälter das Geld abnahmen.
Position der Dienstboten dafür und zweitens veranlaßt der augen-| ste lagen, schon start angegriffen. Wie das Feuer entstanden ist, hat Fn dem Artikel Die Ges blickliche wirthschaftliche Aufschwung die jungen Mädchen, ihr Heil sich noch nicht aufklären lassen. Für eine böswillige Brandstiftung fängnißschulen u. f. w."( r. 166, Beilage) ist zu lesen:„ Die lieber in Fabriken, als unter der Zucht der Bürgersfrau und ihrer hat man bisher keinen Anhalt oder Verdacht gefunden. bestehende Gesellschaftsordnung feine willkürliche"( statt Familie zu suchen. Einen anderen Erfolg glaubt die Bahnhofsmission fich zurechnen sperrt. Vor Eröffnung des elektrischen Betriebes auf der StraßenDie Krenzdämme der Leipzigerstraße werden weiter ge-„ militärische"). zu muiffen, wenn sie konstatirt, daß sieben Prozent der Mädchen, die bahnlinie Alexanderplatz - Schöneberg wurden in der Leipziger anstalteten am Sonntag auf der Strecke Berlin- Grünau einen Die Jugendabtheilungen des Turnvereins Fichte" verdazu aufgefordert waren, an den Jungfranen- Vereinen theilgenommen straße neue Geleise gelegt, wodurch natürlich erhebliche Verkehrs- Staffettenlauf, nachdem die Männer schon früher eine solche baben. Sieben Prozent! Wahrlich ein Riefenerfolg 1- Wir störungen herbeigeführt wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden lebung arrangirt hatten. Jeder der siebzig Läufer hatte bis zur Tönnen dem Verein das richtige Mittel verrathen, mit dem er ganz sowohl an der Charlottenstraße wie Jerusalemerstraße einige Weichen nächsten Staffette zweihundert Meter zu laufen und an dem Vorderandere Erfolge erzielen kann: Er möge dafür wirken, daß die entfernt, wiewohl diefelben unbedingt wieder gelegt werden mußten. mann eine Depesche abzugeben. Dieser beförderte sie dann auf dieDienstboten nicht von dem Augenblick, da sie das Nachtlager ver- Vor etwa sechs Wochen wurde das Pflaster an der Leipziger - und selbe Weise bis zur nächsten Staffette weiter. Die Aufstellung gelaffen, bis zu der Minute, da sie es wieder aufsuchen, mur für die Jerufalemerstraßen- Ecke von neuem aufgerissen und die Weichen, schah am Schlesischen Thor die Krug- Allee entlang bis nach Grünau . Herrschaft" eilen und sich plagen müssen. Wenn die Dienstboten welche entfernt worden waren, wieder an ihre frühere Stelle Die siebzig Theilnehmer legten die Strecke in 37 Minuten 25 Seeine bestimmte freie Zeit haben- werden sie vielleicht auch den Verein gebracht. Die außerordentlich unangenehmen Verkehrsstörungen, funden zurück. in größerer Zahl aufsuchen?! Die außerordentlich unangenehmen Verkehrsstörungen, funden zurück. Die Männer- Abtheilungen, welche zu demselben Sie sich hierbei fühlbar machten, sind auch jetzt wieder an der Ecke Zweck vor einigen Wochen die fürzere Strecke Köpnicker LandNein, wir glauben, daß sie vernünftiger sein werden und ihre der Leipziger - und Charlottenstraße zu verzeichnen. Nachdem im straße Grünau benutzten, hatten 34 Minuten 44 Sekunden geZeit nüßlicher und gesunder verbringen werden, wie es sich für Frühjahr gelegentlich der Geleiserneuerung einige Weichen dort braucht. junge Mädchen schickt, die ein Bedürfniß nach Bewegung und Freude entfernt worden waren, findet eine abermalige Erneuerung der habent. Geleise statt, um die fortgenommenen Weichen wieder legen zu Brandenburg " hat der Verlag von May Rockenstein, Berlin , Unter dem Titel ,, Radler- Streifzüge durch die Mark Die Sterblichkeit an akuten Darmkrankheiten hat zwar mit fönnen. Diese fortwährenden Buddeleien machen sich für den Ver- Halleschestraße 4, eine Folge von illustrirten Schilderungen der Mart Beginn der wärmeren Jahreszeit wieder zugenommen, fehr in der unangenehmsten Weise fühlbar. Es wäre dringend zu Brandenburg herausgegeben, deren erstes Heft vor kurzem von uns aber die Zunahme ist in diesem Jahre erfreulicherweise bisher erst wünschen, daß in Zukunft derartige Doppelbelästigungen vermieden besprochen worden ist. Jetzt liegt bereits eine vortreffliche Auswahl berhältnißmäßig gering gewesen. In Berlin starben, nach würden. den vorläufigen Wochenberichten des Berliner Statistischen Amts, in weiterer Streifzüge" vor, deren Inhalt sich an Werth durchaus mit den beiden je vierwöchigen Zeiträumen 1. bis 28. Mai und 29. Mai bis 25. Juni besonders an Wagen- Darmtatarrh 44 und 57, Diarrhoe 46 und 56, Bre ch durchfall 42 und 80, zusammen 132 und 198 Personen. Am stärksten war die Zunahme vom Mai zum Juni bei Brechdurchfall. Die an den genamiten drei Strankheiten Gestorbenen waren fast ohne Ausnahme Kinder unter zwei Jahren. Die Sterbefälle vertheilten sich sehr ungleich auf die verschiedenen Stadttheile. Wie alljährlich, wurden die meisten Fälle in den vorwiegend von einer Arbeiter bevölkerung be wohnten Vierteln gezählt, z. B. in den vier Wochen 29. Mai bis 25. Juni im öftlichen Theil der jenseitigen Luisenstadt 19, auf dem Wedding 23, in der Rosenthaler Vorstadt 37. Es ist ja bekannt, daß es besonders die Kinder des Proletariats find, unter denen der Tod in jedem Sommer seine fruchtbare Ernte hält. Die Brandstifter scheinen neuerdings ihr Arbeitsfeld nach der Berliner Brotpreise. Nach den Ermittelungen des Berliner Hafenhaide auf das Gelände des früheren Ausstellungsparkes zu Statistischen Amtes war im Mai 1898( bealv. 1897, 1896, 1895) verlegen. Nachdem, wie seinerzeit berichtet, in voriger Woche auf dem Neubau Parzelle 4 innerhalb sechs Stunden zwei Dachstuhlder Durchschnittspreis für 1 kilogramm Roggenbrot rund 268/10( 216/10, 208/10, 207/10) Pfennig, für 1 Kilogramm Niedrige Entlohnung- hohe Verantwortlichkeit. Der brände ausbrachen, von denen der letztere mit Bestimmtheit auf bösWeizenbrot, d. H. Schrippen, rund 456/10( 366/10, 355/10, 347/10) Padeifahrtschaffuer V., welcher in der Filiale der Gesellschaft in der willige Brandstiftung zurückzuführen ist, wurde Montag früh aberPfennig. Für 50 Pfennig betam man durchschnittlich rund Lothringerstraße angestellt war, ist seit gestern verschwunden. B. hat Diesmal war im Erdgeschoß ein Haufen mit Betroleum getränkter mals auf auf demselben Grundstück Brandstiftung festgestellt. 1864( 2316, 2406, 2411) Gramm Roggenbrot, rund 1097( 1368, 1409, wahrscheinlich Selbstmord verübt, da er im Verdacht stand, Unter- Spähne entzündet. Den noch auf dem Bau beschäftigten Arbeitern Unter- Diesmal war im Erdgeschoß ein Haufen mit Petroleum getränkter 1443) Gramm Weizenbrot. Eine Familie, die täglich rund 2500 fchlagungen begangen zu haben. Vor etwa sechs Wochen hatte B., Spähne entzündet. Den noch auf dem Bau beschäftigten Arbeitern Quantum im Mai 1895 in 7 Fünfgroschen- Broten pro Woche, im von den Annahmestellen dort aufgegebene Geldanweisungen erhielt, den konnte. Dienstag Nachmittag 6 Uhr stand der Dachstuhl des rechten Gramm, also wöchentlich 17 500 Gramm Brot braucht, bekam dieses der mit Briefeeinsammeln beschäftigt war und als Sammler auch gelang es indeß, die Gefahr mittels einiger Eimer Wasser zu be74 jeitigen, so daß von einer Alarmirung der Feuerwehr abgesehen ver Mai 1896 in etwas über 7, 1897 in etwas über 7/2, 1898 aber einen Hundertmarkschein verloren. Damals gerieth B. in solche Seitenflügels von Barzelle 5 in Flammen und wurde zum größten erst in ungefähr 91/2( 1) Fünfgroschen- Broten pro Woche. Danach Verzweiflung, daß er den Versuch machte, fich mit Kohlen Theile eingeäichert. Dieser Neubau ist, soweit das Vorderhaus in läßt sich beurtheilen, wie die ärmere Bevölkerung unter prydgas zu vergiften; er wurde jedoch gerettet. Der Badetfahrt betracht konunt, vollständig fertig und bereits zum Herbst vermiethet. diefer Brottheuerung leidet und wie ihre dürftige Lebenshaltung schaffner mußte sich mimehr 100 m. leihen, dadurch noch mehr herabgedrückt wird. Wie das Feuer angelegt werden konnte, erscheint dem Bauleiter gegangenen Betrag zu ersetzen, und verpflichtete räthselhaft, da nach den Vorkommnissen auf dem Nachbargrundstück Den betheiligten Parteigenossen zur Nachricht, daß die sich zu einer monatlichen Abzahlung von 10 Mart. Diese eine verschärfte Kontrolle über die ein und ausgehenden Personer Dampferpartie des Gesangvereins Weddinger Harmonie" am SonnZahlung zu leisten wurde dem B. B. jedoch sehr schwer, tag, den 31. Juli, nicht nach Rauchfangwerder, sondern nach da er nur ein Monatsgehalt von 80 m. bezog. Die Sorgen um die stattfindet. Künftig soll auf sämmtlichen Neubauten jener Straße zu ein permanenter Wachdienst eingerichtet werden. Biegenhals- Niederlehme( Restaurant" Zum Sporthaus") zu leistende Entschädigung, vielleicht auch neuerdings eingetretener Das Komitee. Verlust oder Manko mögen den 66jährigen Mann dazu veranlaßt Aus den Nachbarorten. Tagen im Bureau nicht abzuliefern. Natürlich wurde dies sehr haben, einige ihm anvertraute Geldanweisungen an verschiedenen Wilmersdorf . Die Parteigenossen werden auf die heute Abend schnell entdeckt und B. deswegen von seinen Vorgesetzten am Sonn- im Boltsgarten stattfindende Generalversammlung aufmerksam getag zur Nede gestellt. Gestern früh erklärte B. seiner Frau, daß er macht. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des Genossen sich unwohl fühle und zu einem Arzt gehen wolle. Er verließ gegen A. Hoffmann über Glaube und Vernunft", sowie Aufnahme neuer 7 Uhr morgens feine Wohnung und ist bisher nicht zurückgekehrt, Mitglieder. ebensowenig ist B. bei dem Arzt gewesen. Es ist anzunehmen, daß B. an einer entlegenen Stelle in der Umgebung Berlins den Tod 17 000 Gänse aufgetrieben. Es war der erste und hauptsächlichste Auf dem Rummelsburger Gänsemarkt wurden gestern etwa gesucht und gefunden hat. Tag der Periode, in welcher der Markt täglich stattfindet.
stattfindet.
"
verloren
-
den
-
-
"
Auch eine., Sanitäts- Molkeret!" Uns wird geschrieben: In der Gipsstr. 7 befindet sich eine sogenannte Sanitäts- Molkerei", welche die Polizei am 17. Juli hat schließen lassen, die beiden Stallthüren sind mit der Inschrift:" Maul- und Klauenfenche" versehen worden. Sollten denn bei dem heutigen Zustande der Beterinär funde, wenn die Kühe periodisch untersucht werden, nicht früher Anzeichen zu bemerken sein, daß es mit dem Gesundheitszustand des betreffenden Viches aufs schlechteste bestellt ist? Die jozialhygienischen Verhältnisse sind heute leider derartige, daß der größte Theil der Kinder aufgepäppelt" werden muß. Da ist gute Milch Unglücksfälle im Straßenverkehr. In der Scharnhorststraße Verbotener Festzug. Die Arbeiter- Turnvereine der Provinz von gefunden Kühen doch die Hauptsache, die Sterblichkeit unter den gingen nachmittags die Pferde eines von dem Kutscher Ernst Schwarz Brandenburg halten am 31. Juli in Kottbus ihr drittes KreisturnSäuglingen ist doch leider schon groß genug, als daß fie durch Milch gelenkten Wagens durch, wobei der Kutscher herabgeschleudert und fest ab. In dem Festprogramm war auch ein Abholen der bevon verfeuchten Kühen noch vergrößert werden müßte. Die Steichen Vor dem Hause Alte Jakobstr. 45 gerieth der 68 jährige Böttcher famer Festzug vorgesehen. Beides ist indessen von der Kottbuser schwer verlegt wurde. Er fand im Augusta- Hospital Aufnahme. theiligten Streisturuvereine vom Bahnhofe sowie auch ein gemein fönnen fich für ihre Kinder eine vom Arzt untersuchte Amme halten, meister Christian Nullert unter die Räder eines Möbelwagens und Polizeiverwaltung ohne Angabe von Gründen- verboten worden! die kleinen Leute aber nicht; dafür wird der höhere Preis für Säuglings trug außer einer Verlegung am Kopfe erhebliche Quetschungen an den Die beiden voraufgegangenen Kreisturnfeste, deren erstes im Jahre milch doch im allgemeinen in" Sanitäts- Molkereien" bezahlt, jeber Knieen davon. nimmt an, daß das Bich vom Thierarzt periodisch untersucht Die Schülerin Anna Berbe wurde in der Bergstraße 1894 in Luckenwalde und deren zweites im Jahre 1896 in Branden wird, und mun erfolgt in diesem Falle der Ausbruch der Maul- und von dem Kaufmann Mag Henkel mit dem Zweirade überfahren und burg stattfand, verliefen programmmäßig, ohne jedwede behördliche Selauensenche! Jebe Mutter, nicht zuletzt die Proletarierfrau, giebt Das Schulmädchen Margarethe Rosa stürzte gegenüber dem Hause famer erscheinen, als furz zuvor in Hamburg das deutsche" Turnleicht an der linken Bade und an der linken Stirnseite verlegt. Beschränkung. Diese fonderbare Staatsretterei muß um so wunderdoch gern ihrem seinde die beste Milch, die sie nur auftreiben kann, Schiffbauerdamın 37 von der untersten Stufe einer zur Spree führen fest mit schrankenlosem hurrahpatriotischem Tamtam in Szene geht. wie oft mögen Eltern den höheren Betrag für Milch aus der " Sanitätsmolkerei" für ihren Liebling fich abgedarbt haben, um es den Treppe in das Wasser. Sie wurde von einen unbekannt geZwei Einbrüche werden wieder aus Charlottenburg gemeldet. dem Kleinen zu gute fommen zu laffen? Der Raum, wo das Grüne bliebenen Manne sofort wieder herausgezogen. In die Druckerei von Gertz in der Wilmersdorferstraße ist ein Dieb futter für die Kühe aufbewahrt wird, befindet sich in der erwähnten Von einem schweren Unfalle ist am Montag Abend bei Aus- durch ein zertrümmertes Fenster eingestiegen, zunächst in den Sanitätsmolferei über zwei Klosets, die einzigen für das fübung seiner Arbeit der Bretterträger Päschte betroffen worden. Maschinenraum. Hier brach er eine Thürfüllung aus und gelangte ganze Hinterhaus, wahrlich, nicht appetitlich! Päschte, welcher in der Frankfurter Allee wohnhaft ist, arbeitete auf so in den dritten Stock und in das Zimmer des Faktors, aus dem Auf dem Bauplatz des Niederbarnimer Kreishauses, das dem Holzplaße von Kremsow, Kottbuser Damm 87. Zur gedachten er 27 M. erbeutete, die ein Seger nicht abgeholt hatte. Der Vers neben dem Lessing- Theater errichtet wird, herrschen sanitäre Zustände Beit mar er mit Aufladen von schweren Bohlen beschäftigt, welche er dacht der Thäterschaft lenkt sich gegen eine Person, die mur einen von sehr unerquicklicher Art. Es mögen auf diesem Bau, wie uns von einem hohen Stapel nahm. Dieser stürzte plöglich zusammen Tag für Hausarbeiten in der Druckerei war und durch Zufall wußte, von gewerkschaftlicher Seite berichtet wird, zur Zeit noch gut vierzig und begrub B. unter sich. Der Schwerverletzte, welcher nur mit daß das Geld nicht abgeholt worden war. In dem zweiten Falle Handwerker aller Kategorien beschäftigt sein; bis vor kurzem betrug großer Mühe befreit werden konnte, wurde mittels Krantenwagen handelt es sich wieder um einen jener Einbrüche in Schant die Zahl gegen 70. Hierzu fommen noch sechs Scheuerfrauen. Für nach dem städtischen Krankenhause am Urban geschafft. wirthschaften, deren nun schon an die vierzig in Charlottenburg alle diese Personen ist nur ein einziges Kloset vorhanden. In der Die Flucht einer Wahnsinnigen erregte gestern Vormittag berübt worden sind, ohne daß es gelingen will, den Einbrechern auf vorigen Woche war, weil das Schloß angeschlagen werden mußte, am Alexanderplatz Aufsehen. Aus dem ersten Stodwert eines Hauses die Spur zu kommen. Betroffen wurde diesmal der Schankwirth die Thür einen ganzen Tag herausgenommen, und den Passagieren der Alten Schüßenstraße war die Aermste auf das Pflaster gestürzt, edle in der Wilmersdorferstr. 31. Der Dieb ist in der üblichen der Stadtbahn bot fich ein nicht gerade sehr ästhetischer Anblick. sie hatte an einer Rouleaurschnur sich aus dem Fenster herablaffen Weise vom Hausflur aus durch eine Kellerklappe in den Laden einMan sollte denken, daß auf einem Staatsbau für beffere Einrichtungen wollen. Die dünne Schnur riß natürlich und das unglückliche Weib gedrungen und hat 15 Mark baares Geld und für ebenso viel Eßgesorgt wäre. fiel auf die Straße. Sie hatte anscheinend keinen Schaden genommen waaren, Getränke und Zigarren mitgenommen. Das erste öffentliche Motorfuhrwesen in Berlin ist jetzt und rannte nun, von einer schnell anwachsenden Menge verfolgt, Für die äußere Heilighaltung der Sonn- und Feiertage von der Allgemeinen Motorwagen- Gesellschaft unter Leitung von Ober- umher. Endlich wurde sie ergriffen und trotz ihres Sträubens nach hat der Oberpräsident der Proving Brandenburg eine neue Polizei baurath Selose eröffnet worden. Der Gesellschaft stehen bis jetzt zwei ihrer Wohnung zurückgebracht. verordnung erlassen, die von der Polizeiverordnung für Berlin nur Biftoriawagen, zivet Selbstfahrer, ein Lastwagen und sechs Nach zahlreichen Veruutreuungen ist der 21 Jahre alte soweit abweicht, wie es die besonderen Verhältnisse der Provinzial Motorräder zur Verfügung. Die Viktoriawagen haben Raum für Tapezirer Otto Wiese, der in der Dresdenerstr. 124 wohnte, ver- städte und ländlichen Ortschaften erfordern. So kann die Erlaubniß je 5, die Selbstfahrer für je 4 Personen; der Lastwagen fann schwunden. Wiese, der bei Neunkirch in der Ritterstr. 11 arbeitete, u fonft verbotenen Sonntagsarbeiten von den Ortspolizeibehörden 1500 kg Ladung befördern. Weitere Wagen find im Bau begriffen. erschwindelte unter dem Vorgeben, daß er die Sachen einem Kunden ertheilt werden, wenn anhaltend ungünstige Witterung die rechtZur Verwendung gelangen Daimlermotoren mit Benzinbetrieb. Ein liefern müsse, von seinem Weister ein Sopha und Fenstervorhänge, zeitige Bornahme der Ernte- Arbeiten verhindert hat, oder wenn Bittoriawagen foftet auf 6 Stunden vormittags 12 M., nachmittags um fie für feine eigene Stube zu benutzen. Für mehrere hundert Naturereignisse, wie Hochwasser, Niedrigwasser, Frost und dergleichen, 18 M., die erste angefangene Stunde 4 M., jede weitere 3 M. Ein Mark zog er Rechnungen ein und eignete sich die Beträge an. Bon den Betrieb der Schifffahrt oder die Schiffsladung bedrohen". Dreirad ist ohne Führer für 4 und 6 M. fechs Stunden lang zu dem Möbelfabrikanten Stiller in der Dresdenerstraße entnahm er Sodann wird bestimmt, daß von der Erlaubniß zur Jagd außerhalb haben, mit Führer und Anhängelvagen die Stunde 2 M., jede weitere auf Abzahlung Sachen unter der Vorspiegelung, daß er in der der Zeit des Hauptpottesdienstes zukünftig die Hez- und Treibjagden 1 M. Die Entwickelung des Motorfuhrivesens wird davon abhängen, Pfaffichen Möbelfabrit angestellt sei. Einem Gastwirth unterschlug an den ganzen Sonn- und Feiertagen unbedingt ausgeschlossen sein wie das Kommissariat für das öffentliche Fuhrwesen sich zu der neuen er Werthmarken. Als die Sache zum Slappen lam, verschwand er Einrichtung stellen wird. Montag ließ man sein Zimmer durch einen Schlosser öffnen und Elf Taufendmarkscheine verbrannt. Ein seltsamer Brand fand auf dem Tisch einen Zettel, auf dem W. seine Eltern um Verbeschäftigt die Kriminalpolizei. Im Hause Lindenstraße 15 hat im zeihung bat und ihnen mittheilte, daß er sich das Leben nehmen zweiten Stock der Baumaterialienhändler Saßberg eine Wohnung werde, da er nicht anders könne. inne, die vom Vorderhaus durch den Seitenflügel bis in das Quer- Einen widerlichen Auftritt verursachte Montag Nachmittag gebäude hineinreicht. In diesem befinden sich die beiden Schlaf- ein betrunkener Mensch in der Weydinger- Straße. Der 16 Jahre zimmer der Eheleute und der Kinder. Frau Saßberg hatte min vor alte Bäderlehrling Otto Begelow, der bei dem Meister Wohlgezogen übung der Jagd betroffen werden. einiger Zeit einen bösen Traum dahin, daß Einbrecher in den in der Linienstraße in Stellung ist, wurde gestern Nachmittag mit vorderen Räumen das Geld, das sich im Hause befand, aus dem Backwaaren zu dem Viltualienhändler Tinius in der Weydinger- Wegen eines schweren Sittlichkeitsverbrechend an einem Behälter stehlen. Der Traum veranlaßte fie, das Geld zu sich in straße 6 geschickt. Zu der Linienstraße fah er, wie ein betrunkenerjährigen Mädchen ist der 20 Jahre alte Kellner D. verhaftet und das Schlafzimmer zu nehmen. Dort steht ein breitheiliger Spiegel- Mensch einen Stadfahrer anrempelte, und blieb einen Augen in das Köpenider Amtsgefängniß eingeliefert worden. fchrank. In seinem mittleren Fach hängen Kleider, in den beiden blick stehen. Sofort schrie der Mensch ihn an: Wenn Das Fener in Pankow , über welches wir gestern berichteten, Seitenfächern liegt Wäsche. Frau Saßberg widelte nun Du nicht machst, daß Du forttommst, so schlage ich Dich soll durch Brandstiftung verursacht worden sein. Unter dem Vers
sollen. Ferner sollen alle bisher nur für den Hauptgottesdienst giltig gewefenen besonderen Bestimmungen zukünftig auch für die Zeit des Nachmittagsgottesdienstes Platz greifen, sofern diese Zeit nicht über betrieb im Umherziehen, der Betrieb des Gast- und SchantwirthschaftsNachmittags 3 Uhr hinausreicht, wovon insbesondere der Gewerbegewerbes, die Veranstaltung öffentlicher Schaustellungen, Musikaufführungen, Wettrennen, das Segelschieben 2c. sowie auch die Abhaltung öffentlicher Versammlungen u. ft. und schließlich die Aus
Eingelaufene Druckschriften.
elf Tausendmart Scheine in einen weißen Unterrock todt." Nun eilte der junge Mann seinem Ziele zu. Kaum dachte, das Feuer angelegt zu haben, ist, wie ein hiesiges Blatt ein und legte diesen mit dem Schatz in das linke war er im Keller von Tinius angelangt, als ihm der Betrunkene meldet, der großjährige Sohn des Kaufmanns May aus Bankow , Fach des Schrankes. Vor einigen Tagen nahmen die Familien- nachgepoltert fam, ihn angriff, würgte und mit den Fäusten zu be- Brehmestraße 13, verhaftet worden. angehörigen und das Dienstpersonal, eine Köchin und ein Zimmer- arbeiten begann. Frau Linius, die mit ihrer Entelin allein im Aja! de mädchen, in der Wohnung einen brandigen Geruch wahr, von dem Laden war, schickte das Mädchen, einen Schußmann zu holen. Da man fich garnicht erflären konnte, woher er tomme. Endlich um sich aber inzwischen schon eine Menschenmenge angesammelt hatte, 11 Uhr abends, als sich alle bereits in den Schlafräumen befanden, so verließ der Betrunkene den Keller und bahnte sich einen Weg, entdeckte man seinen Herd. Als Herr Saßberg das linte Seitenfach indem er jeden, der ihm entgegentreten wollte, mit dem Messer bedes Spiegelschrankes öffnete, schlug ihm daraus eine Flamme ent- drohte. Als der Schuhmann fam, floh der Wütherich in das Haus gegen. Das Feuer wurde ohne Hilfe der Wehr leicht gelöscht. Es Weydingerstr. 7 hinein, entfam von dort über die Maner hinweg hatte den Unterrod mit den elf Tausendmarkscheinen bis auf ein auf das Nachbargrundstück Nr. 8 und fand von hier aus das Weite. Band und eine Spize vollständig verzehrt; andere Wäschestücke Man hat ihn jedoch als den Arbeiter Karl Bruhn aus der Wendinger waren ebenfalls verbrannt und verkohlt und auch ein Brett, auf dem! straße 7 erkannt.
Aus
Bon ber Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen ( Stuttgart , Dies' Berlag) ist uns soeben die Nr. 15 des 8. Jahrgangs zu gegangen. dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Was haben die Proletarierinnen von dem neuen Reichstag zu erwarten? Von H. F. Dringende Aufgaben. Anna Kulischoff. Frauenleben in Transvaal . Von D. Kalt Reuleaux. Feuilleton': Lily Braun und Klara Bettin: Frauenarbeit auf dem Gebiete der Industrie, des Handels und des Berkehrswesens. Soziale Gesetzgebung.- Sozia listische Frauenbewegung im Auslande. Frauenbewegung.
-
Notizentheil von