feine Gelegenheit findet, sich zu versammeln. Aber trotzdem, daß die unter Aufsicht des Maschinenbetriebsführers. Diese Borsonen be- Bücher mehr auf den Zahlstellen in Ordnung bringen zu lassen, als ganze Wahlagitation ohne größere Versammlungen vor sich gehen haupten, daß die Neubefestigung in der sorgfältigsten Weise aus- dies bisher der Fall ist. Es wurde noch auf die am Montag, den mußte, sind in Köln - Stadt boch 14 000 sozialdemokratische Stimmen geführt worden sei. Auch soll nach Fertigstellung der Arbeit die 25. d. M., tagende öffentliche Versammlung im„ Englischen Garten " abgegeben worden. Ob die Stadtverordneten- Versammlung und die Fangvorrichtung beider Körbe geprüft worden sein und sich als aufmerksam gemacht und zu zahlreicher Betheiligung aufgefordert. ordmungsparteilichen Hausbesitzer daraus die Lehre ziehen werden, wirksam erwiesen haben. daß derartige Chikanen wirkungslos bleiben, und ob die StadtWilmersdorf. Am 20. Juli hielt der Sozialdemokratische Nach Aussage des Maschinenbetriebsführers hat sich vor drei Arbeiterverein seine Generalversammlung ab. Der als erster Punkt verordneten sich demnächst von unserer Partei auf Freigabe Monaten in der Schicht nach der vorlegten Kürzung der Seile schon Arbeiterverein seine Generalversammlung ab. Der als erster Punkt des Gürzenich zu stellenden Antrage gegenüber anders verhalten einmal eine Seilflemme vom Seile losgelöst. Dies geschah jedoch 1. April bis 30. Juni ergab eine Einnahme von 347,70 M. und der Tagesordnung von den Revisoren bestätigte Kassenbericht vom werden als 1890, bleibt sehr zweifelhaft. während der Kohlenförderung, nachdem die Belegschaft bereits eine Ausgabe von 107,05 W., so daß der Kassenbestand 240,65 M. eingehängt war. Der Korb blieb damals infolge Ein
Gewerkschaftliches. Berlin und Umgegend.
Achtung Tapezirer! In der Möbelfabrik von Eberhardt. Holzmarktstr. 21, find die Differenzen noch immer nicht geregelt. Zuzug ist streng fern zu halten. Deutsches Reich .
Der Zimmererstreit in Eutin ist zu gunsten der Arbeiter beendet. Der geforderte Stundenlohn von 38 Pf. ist bewilligt.
greifens der Fangvorrichtung im Schacht hängen. Dieses Bor - beträgt. Ferner steht ein Darlehn von 20 M. aus. Auf Antrag der fommniß veranlaßte den Direktor der Grube dazu, den Maschinen- Revisoren wurde dem Kassirer Decharge ertheilt. Hierauf hielt Hoffmann einen interessanten, mit Beifall aufgenommenen Vorbetriebsführer lanzuweisen, beim jedesmaligen Kürzen Neuverbinden der Seile zugegen zu sein, weil auf grund eines trag über Glaube und Vernunft. Diskussion fand nicht statt. Mit Schriftwechsels mit dem Erfinder des Seilschlosses Körtum an- einem kräftigen Appell an die Anwesenden, sich zahlreicher politisch genommen wurde, daß die Auslösung infolge mangelhaften Ein- u organisiren und pünktlicher die Versammlungen zu besuchen, Legens des Seiles in das Schloß oder mangelhafter Befestigung des schloß der Vorsitzende die gutbesuchte Versammlung. Die Mitgliederversammlungen des Vereins finden jeden Mittwoch nach dem 1. und Seiles erfolgt sei. die genannte Klemmvorrichtung auch bei richtiger und sorgfältiger Es wird eine Untersuchung darüber angestellt werden, ob etwa 15. jeden Monats bei Klingenberg, Berlinerstr. 40, statt. Anwendung nicht als genügend sicher angesehen werden muß.
Der Sozialdemokratische Arbeiterverein für Köpenick und Umgegend hielt am 19. d. Mts. seine außerordentliche GeneralArbeiterrisiko. Aus Königsberg i. Pr. wird gemeldet: bersammlung ab. Der Verein hat, wie dem Bericht des Vorstandes Beim Bau des Ererzierhauses in Rastenburg stürzten die Eisenträger zu entnehmen ist, gegenwärtig 114 Mitglieder. Darauf erstattete der der Dachdeckung zusammen. Elf Bauarbeiter wurden verschüttet, Rassirer den Jahresbericht. Einer Einnahme von 369,85 M. steht von denen bisher fünf- die schwer verletzt sind- geborgen werden eine Ausgabe von 221,25 M. gegenüber. Nachdem dem Vorstand Entlastung ertheilt war, wurde aber als erster Vorsigender, konnten. Woigt als zweiter, Noat als Kassirer, Joch als Schriftführer, Ladewig als Beisiger gewählt. Als Revisoren wurden Pohle, Bils und Ritter gewählt.
-
Der Krieg.
Vom Hamburger Brotboykott liegt neues nicht vor. Die Polizei sucht die Bäckermeister, d. h. diejenigen, welche nicht bewilligt haben, nach Möglichkeit gegen jedes herbe Wort zu schützen. Die Redner werden, wie wir gestern an einer Reihe Beispiele nachwiesen, ganz in sächsischer Art von den Ueberwachenden unterbrochen, sobald fie den lieben Meistern zu nahe treten. Das heutige Echo" erzählt wieder von einem solchen Fall, den wir zur Erheiterung unserer Der Neunuhr- Ladenschluß dürfte demnächst in Lüneburg Leser hier wiedergeben wollen: In einer Versammlung, die zur Durchführung gelangen, wenigstens haben sich bereits die meisten sich mit dem Boykott beschäftigte, gebrauchte Frau Steinbach Ladeninhaber damit einverstanden erklärt, einige noch Widerstrebende unter anderem folgende Redewendung, die der Hüter der Gesetze hofft man noch zu überzeugen. In Elmshorn ist die Frage und Schutzengel der Bäckermeister gütigst passiren ließ, da sie ein- ebenfalls vom Gehilfenverein angeschnitten worden.- leber weitere leuchtend war:„ Es giebt dumme Bäckermeister, sehr dumme Bäcker- Fortschritte dieser Bewegung berichtet ferner die" Soz. Praris": meister, ja es giebt furchtbar dumme Bäckermeister u. f. w." Diese In Flensburg , Uelzen , Saarbrücken , St. Johann, Malstatt- Burbach Aeußerung ging nicht über den Passirstrich hinaus, aber folgende: hat sich der größere Theil der Ladeninhaber verpflichtet, mit Aus- Die Aufständischen. Die Mittheilung, daß General Garcia Der dümmste Bäckermeister muß u. s. to." Der überwachende schluß des Sonnabends sowie einiger Ausnahmetage das Geschäft um getödtet worden sei, bewahrheitet sich ebensowenig wie jene andere, daß Beamte erklärte, eine derartige Aeußerung nicht gestatten zu dürfen. 9 Uhr zu schließen.- Die Kaufleute der Kurz-, Weiß-, Woll-, Puz- die Aufständischen nicht mehr mit den Amerikanern gemeinschaftlich Auf die Frage der Frau Steinbach:„ Giebt es denn keine dümmsten und Manufakturwaarenbranche in Linden haben nach der„ D. H. operiren wollten. Aus Santiago wird vielmehr gemeldet: Carcia trifft Bäckermeister?" antwortete der Polizeibeamte unter der ungeheuren Wacht" sich dahin verständigt, vom 1. Juni d. J. ab um 9 ühr den Vorbereitungen, um die spanischen Truppen in Holguin und Manzanillo Heiterkeit der Versammlung mit" Nein!" Die Logit des Polizei- Laden zu schließen, desgleichen die Kaufleute in Bergedorf seit dem anzugreifen. Der größte Theil des Insurgentenheeres wird dorthin beamten ist folgende:„ Es giebt wohl furchtbar dumme Bäckermeister, 16. Mai. Der Kaufmännische Verein in Sagan hat beschlossen, den ausrücken. Garcia wird ein Dekret erlassen, welches die kubanischen aber keinen dümmsten." Sie sind also alle gleich. Nach der Ansicht Ladenschluß um 9 Uhr Abends festzusetzen und auch die Kolonial- Flüchtlinge unter Zusicherung seines Schuzes ermächtigt, ihre Felddieses Beamten ist ein Unterschied in der Dummheit nicht zu machen. waarenhändler aufzufordern, sich diesem Vorgehen anzuschließen. arbeiten wieder aufzunehmen. Mit dieser„ amtlich" attestirten Ansicht werden sich die Bäckermeister Uebertretung dieses Beschlusses soll eine Konventionalstrafe von 10 M. Die Gesammtzahl der bei Manzanillo gelandeten Amerikaner in jedem einzelnen Falle nach sich ziehen. Ebenso sollen in Hameln beträgt 18 000. Die Garnison ist bereit, den Platz zu vertheidigen.
abzufinden haben.
In Halberstadt haben die Handschuhmacher der Firma Steinmann, 12 an der Zahl, wegen Maßregelung eines ihrer Kollegen die Arbeit niedergelegt.
vom 1. Juni an sämmtliche Solonialwaaren- und Zigarrengeschäfte infolge gütlicher Uebereinfunft um 9 Uhr abends schließen. In Wies baden soll der Verein selbständiger Kaufleute den größten Theil der Ladeninhaber verpflichtet haben, die Verkaufslokale um 9 Uhr abends zu schließen.
Ueber den im Erfurter Brauereigewerbe ausgebrochenen Konflikt zwischen Unternehmern und Arbeitern verhandelte das dortige Gewerkschaftskartell. Das Vorgehen der Brauerei- Arbeiter um Einführung der Sonntagsruhe wurde allgemein gebilligt. Um noch- sich folgendes Inserat: mals den Versuch der friedlichen Lösung des Konflikts zu machen, erhielten die Brauerei- Arbeiter den Auftrag, beim Gewerbeschiedsgericht vorstellig zu werden. Sollte hier eine Einigung nicht zu stande kommen, hat eine Kommission des Gewerkschaftskartells bei den Brauereibefizern die Forderung der Arbeiter zu vertreten. Es sollen alle Schritte unternommen werden, welche geeignet sind, eine Einigung zu erzielen und einen Bierboykott, der sich auf einen großen Theil Thüringens erstreden würde, zu vermeiden. Bemerkt sei, daß die Erfurter Brauereien viel Bier nach auswärts liefern, so auch nach Gotha für mehrere Arbeiterrestaurants. Das Gothaer Gewerkschaftsfartell hat für den Fall einer Maßregelung der Erfurter BrauereiArbeiter seine Unterstützung bereits zugesagt.
In Aachen , wo der Streit bei der Firma Arnold und Schill noch immer fortdauert, ist jetzt ein weiterer Aus
-
V
Solidarische Waschfrauen. Im„ Oberhessischen Anz." befindet „ Achtung! Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir von heute ab für den bisherigen Tagelohn nicht mehr waschen dürfen und derselbe von jest ab 1,50 M. beträgt. Wir haben fest beschlossen, daß keine von uns Waschfrauen mehr billiger waschen darf und jede zu widerhandlung mit einer Geldstrafe büßen muß. Wenn man auch von morgens früh bis spät in die Nacht hinein wäscht, denn das weiß ein jeder Mensch, daß dies ein saurer Verdienst ist, so kann man mit Recht solchen Preis verlangen. Friedberg , den 11. Juli 1898. Bravo!
Sämmtliche Waschfrauen Friedbergs."
Versammlungen.
der in der
Ein Theil des amerikanischen Geschwaders hat sich gegen Gibara gewandt; man nimmt an, daß auch Cienfuegos bombardirt werden soll.
Eine Expedition nach Nipe an der kubanischen Nordküste fei erfolgreich gewesen, so meldet Admiral Sampson nach New- York , wenn es derselben auch nicht gelungen sei, die Minen, welche die Bucht sperren, zu entfernen, da es hierzu an der nöthigen Zeit fehlte. Der spanische Kreuzer Jorgejuan", welcher den Platz vertheidigte, wurde zerstört, ohne daß die Amerikaner irgend welche Verluste erlitten.
" 1
Die Mannschaft des spanischen Kreuzers Jorge Juan " konnte sich unter heftigem Feuer des Feindes in" Booten retten. Es wird angenommen, daß die Spanier große Verluste erlitten haben. Aus Havana wird telegraphirt: Ein Personenzug wurde gestern von den Insurgenten in die Zuft gesprengt. Dreißig Perfonen wurden getödtet, eine große Anzahl trugen Verlegungen davon.
Marschall Blanco erließ eine Proklamation, in welcher es heißt, die Besetzung Santiago's durch die Amerikaner sei strategisch von keiner Bedeutung und werde daher auch ohne Einfluß auf die künftige spanische Kriegführung sein, welche über das Loos Spaniens entscheiden wird. Die spanische Armee sei noch ungefchwächt und wünsche sich mit den Amerikanern im Kampfe zu messen. Blanco drückt die Hoffnung aus, daß die Armee trok so vieler Gefahren und Hindernisse doch siegreich sein werde. In Madrid . Die„ Correspondencia militare" veröffentlicht eine
stand in der Filiale der Tuchfabrit von Merzenich in Vals aus- Mit dem Streit der Stockarbeiter in der Fabrik von gebrochen. Der Grund ist die Entlassung eines Mitgliedes des Ar- Gebr. Noa beschäftigte sich eine am Freitag abgehaltene, zahlreich beiterausschusses, der auf Abstellung verschiedener Mißstände im besuchte Versammlung, in der auch der Fabrikant Noa mit seinem Betriebe gedrungen hatte. Wieder ein Beweis dafür, daß die Geschäftsführer anwesend war. Die Arbeitsniederlegung, an der Arbeiterausschüsse zu einer ganz fläglichen Stolle verurtheilt sind. etwa 50 Personen betheiligt sind, ist bekanntlich deshalb erfolgt, Unterredung mit dem Handelsminister Gama zo, in welcher Die Former Düsseldorfs haben sämmtlichen Gießereien die weil den Auffezern für eine bestimmte Arbeit ein Lohnabzug von derselbe erklärt habe, bei dem gegenwärtigen ruhigen Verhalten der folgenden Forderungen unterbreitet: Anständige Behandlung von 25 pCt. gemacht wurde, und eine Einigung mit dem Geschäfts- Bevölkerung und des Heeres werde das Dekret, durch welches alle feiten jedes Vorgesetzten. Einstellung jedes Formers ohne Unter- inhaber über diesen Buntt nicht erzielt werden konnte. Fabrikant in der Verfassung der Monarchie enthaltenen persönlichen Rechte das Versammlung mehrmals fchied, wenn seine Papiere in Ordnung und sonstige moralische De- Noa, Wort zeitweilig aufgehoben wurden, demnächst wieder außer fuchte den Abzug mit dem Hinweis auf seine traft gefegt werden. lifte nicht vorliegen. Keine Anwendung schwarzer Listen oder Ver- nahm, Eine Versammlung der Journalisten beschloß, zu Sagasta eine zeichnisse unliebsamer Arbeiter. Ein Minimalloh von 4,50 M. für Konkurrenten zu rechtfertigen, die angeblich noch niedrigere Löhne alle Former über 20 Jahr, unter 20 Jahr von 3,50 m. bei zehn- zahlen, wie er. Die Redner aus den Reihen der Arbeiter bestritten Deputation zu entsenden, welche den Ministerpräsidenten um Aufalle Former über 20 Jahr, unter 20 Jahr von 3,50 M. bei zehn- biese Behauptung und bemerkten, daß Lohnstreitigkeiten in der Fabrit hebung der Zensur ersuchen soll. stündiger Arbeitszeit. von Noa sehr oft vorfämen und daß deshalb auch die Stockarbeiter Von den Philippinen. Wie Briefe aus Cavite, batirt vom Sehr interessant findet die Köln . 3tg." den Beschluß der von ganz Berlin mit Interesse dem Ausgang des gegenwärtigen 19. d. M., melden, machen die Insurgenten in letzter Zeit Generalversammlung des Hafenarbeiter- Verbandes, wonach in Bu- Streits entgegensehen. Weiter wurde hervorgehoben, die Werkstatt- weniger Fortschritte. Es sind Streitigkeiten unter ihnen funft Ausstände mur in Mitglieder Versammlungen mit 3 wei- arbeiter fühlten sich dadurch benachtheiligt, daß sie nur die wenig ausgebrochen, wie behauptet wird, infolge von Bestechungen drittel Mehrheit beschlossen werden dürfen. Darin liege die lohnende Arbeit bekämen, während Herr Noa die einträglicheren Arbeiten durch Priester. Die Aufständischen erlitten am 15. d. M. eine NiederAnerkennung, daß der bisherige Zustand nicht allseitig befriedigte von Heimarbeitern anfertigen lassen. Auch die Zahl der jugend- lage in der Nähe von Malate und verloren etwas an Terrain. und das frühere Ausstände nicht immer mit der nöthigen Rücksichtlichen Arbeiter in der Noa'schen Fabrik sei eine zu große. Es tam Aguinaldo hat sich geweigert, die Autorität der Vernahme auf erhebliche Minderheiten ins Werk gesetzt worden seien. zwischen Herrn Noa und den Arbeitern zu einer lebhaften Aussprache einigten Staaten anzuerkennen und wünscht, auf den Nun, dieser Grundsay, so intereſſant" er der Kölnerin über den vorliegenden Streitpunkt, sowie über die Arbeitsverhält Philippinen die Republik einzuführen. Dies ergiebt sich aus scheinen mag, ganz neu ist er durchaus nicht, sind doch nisse im allgemeinen. Schließlich wurde eine Resolution angenom- Handlungen, wie die Ernennung eines eigenen Kabinets, die in lezter Zeit einige Streits sogar mir unter der Bedingung men, welche den Streit für gerechtfertigt erklärt und die Lohn- Hissung der Insurgentenflagge und die Veröffentlichung einer Unbeschlossen worden, daß eine Dreiviertel- Mehrheit sich für fommission beauftragt, wegen Beilegung desselben mit Herrn Noa zu abhängigkeits- Erklärung. 1500 Mann amerikanischer Truppen wurden denselben ausspricht. Sorge nur die Köln . 3tg." mit dafür, daß verhandeln. Herr Noa erklärte sich zu derartigen Verhandlungen halbwegs zwischen Manila und Cavite an Land gesetzt. Die Kriegsdie Arbeiterorganisationen in Deutschland sich freier entfalten können, bereit. schiffe" Boston " und" Callao" wurden abgesandt, um sie für alle damit die Gewerkschaften nicht durch allerhand veratorische Gesezesbestimmungen gezwungen sind, die wichtigsten, oft folgenschwersten In der Mitgliederversammlung der Zahlstelle III Rabis Fälle zu unterstützen. Entschlüsse der öffentlichen Versammlung" unterbreiten zu müssen, puger vom 19. Juli d. J. referirte Kollege Lint in einem beifällig tvo allerdings die Gefahr besteht, daß die geschulte, tühlabwägende aufgenommenen Vortrage über Arbeiter- Organisationen und UnterMinderheit der Organisirten von der den augenblicklichen Stimmungen nehmer- Verbände. Insbesondere legte er den Anwesenden ans Herz, Letzte Nachrichten und Depeschen. folgenden Masse der Nichtorganisirten überstimmt wird. sich neben politischer Organisation ganz besonders gewerkschaftlich zu organisiren.
Die Frankfurter organisirte Arbeiterschaft beabsichtigt, am Der Bevollmächtigte, E. Nieke, zeigte in der Diskussion, daß 1. Oktober d. J., spätestens am 1. Januar 1899, ein Arbeitersekretariat durch Vermeidung der Afford- und leberstundenarbeit Arbeit in zu errichten und zwei Sekretäre anzustellen. Fülle vorhanden ist, welches bei dem früheren Affordsystem nicht der Die Zahl der in München in den Ausstand getretenen Fall war. Nachdem der Kassirer, W. Müller, vom II. Quartal Schmiede beträgt 193, die in 57 Werkstätten beschäftigt waren. Es abgerechnet hatte, wurde demselben Decharge ertheilt. Unter Verwurden jedoch in 44 Werkstätten, wo 114 Gehilfen arbeiten, die schiedenem wird mitgetheilt, das mehrere Kollegen wieder in Afford Forderungen noch im Laufe des ersten Tages bewilligt, so daß nur arbeiten, Es wurde daher der Antrag, diese Kollegen, welche abnoch 79 Mann ausständig sind. wesend sind, schriftlich aufzufordern, bis Montag, den 25. d. M., sich zu erklären, ob fie die Arbeit im Afford meiden wollen, eventuel fie aus dem Verband auszuscheiden, angenommen.
Ausland.
Soziales.
Königsberg i. Pr., 23. Juli. ( W. T. B.) Die Eisenbahndirektion Rönigsberg theilt mit: Am 22. Juli entgleiste auf der Haltestelle Sorquitten ein Arbeiterzug, wobei zwei Arbeiter getödtet und vier leicht verlegt wurden. Vier Arbeitswagen sind stark beschädigt. Der Betrieb auf der Strecke Sensburg- Bischofsburg, auf welcher die Haltestelle Sorquitten liegt, ist noch nicht eröffnet. Die Arbeitszüge berlehren lediglich zu baulichen Zweden.
Wien , 28. Juli. ( B. H. ) Das Fremdenblatt" dementirt die Meldung vom bevorstehenden Erlaß eines Sprachengesetzes auf grund des§ 14.
Vom Kohlenarbeiter: Ausstand in Süd- Wales . Nachdem Mies( Böhmen ), 23. Juli. ( W. T. B.) In dem, dem westDer Verband der Bäcker( Mitgl. Berlin ) hielt am 20. Juli böhmischen Bergbauaktien- Verein gehörigen Hilfsschacht„ Lihn" sind die Verhandlungen unter der Leitung Sir E. Fry's ergebniẞlos verlaufen sind, haben bie Unternehmer von neuem einen Anschlag seine monatliche Versammlung ab. Die Erledigung des Rechenschafts- sämmtliche 600 Arbeiter wegen der Entlassung eines Arbeiters ausanheften laſſen, in welchem sie den Arbeitern zur Kenntniß bringen, berichts für das legte Quartal wurde, da der frühere Raffirer verständig. Eine Vermittelung seitens der Behörden ist im Zuge. Die daß die Werke geöffnet seien. Aufrecht erhalten soll bleiben die hindert war, zu erscheinen, vertagt. Eine lebhafte Debatte zeitigte Ruhe wurde nicht gestört. " gleitende Lohnstala", und der unter dem Namen„ Mabonstag" der Hamburger Bäckerstreit, und wurde hierbei die Haltung der BeBudapest, 23. Juli. ( B. H. )„ Egyetertes" meldet aus Wien , befannte Feiertag ist aufgehoben. Bewilligt wird ein Lohnzuschlag hörden bei diesem Streit scharf getadelt. Der Vorsitzende forderte von 5 pet. Da die Hauptforderung der Arbeiter, die gleitende die Kollegen auf, ihre Solidarität gegenüber den Hamburger Kol- der Ministerpräsident Graf Thun sei entschlossen, den Ausgleich mit Lohnstala" zu beseitigen, nicht berücksichtigt ist, dürften dem Rufe legen durch Beisteuern zum Streitfonds zu beweisen. Im weiteren Ungarn auf grund des§ 14 durchzuführen. Baron Banffy werde In Ungarn herrscht aber die Auficht, tennzeichnete ein Kollege das Schlafstätten- Unwesen sowie das Ueber dieserhalb demissioniren. allzuviel Bergleute wohl nicht Folge leisten. zeitarbeiten, hier könne das Reichs- Gesundheitsamt seine Thätigkeit Banffy werde neuerdings mit der Stabinetsbildung betraut werden. entfalten. Die berechtigten Forderungen der Hamburger Kollegen Bern , 23. Juli. ( B. H. ) ( B. H. ) Beim Besteigen des Montblanc gäben hierzu die beste Veranlassung. Zum Schluß forderte der Vor- stürzte der amerikanische Student Reichel ab und wurde todt auffigende die Kollegen auf, das nunmehr am 28. Juli im„ Schweizer - gefunden. garten" stattfindende Sommerfest zahlreich zu besuchen. Bern , 23. Juli. ( W. T. B.) Der Bernische Regierungsrath Die Untersuchungen über die Ursachen des Gruben: unglücks im Gotthardtschacht bei Orzego w haben nach dem Die in Holzbearbeitungs Fabriken und auf Holzpläßen wird vom Großrath Kredite zur Aufnahme der endgiltigen Vorstudien „ Reichs- Anzeiger" folgendes ergeben: In der Nacht vom 16. zum beschäftigten Arbeiter hielten am 19. Juli ihre regelmäßige Mit- für die Herstellung der Lötschbergbahn verlangen. Paris , 23. Juli. ( W. T. B.) Advokat Labori begab sich heute 17. d. M. sind die an den beiden Förderkörben befindlichen Seil- gliederversammlung ab. Der Kassirer gab den Kassenbericht vom enden um 2 Meter abgehauen und sodann die Seile neu an die zweiten Quartal 1898 und die Abrechnung von der Dampferpartie; in das Bureau des Untersuchungsrichters Fabre, um Einsicht in die Es wird allgemein ans Körbe angeschlossen worden. Diese Kürzung der Seile, welche es wurde ihm seitens der Versammlung Decharge ertheilt. Bum Picquart betreffenden Aften zu nehmen. gemäß bergpolizeilicher Vorschrift alle drei Monate stattzufinden ersten Kassirer wird hierauf Binte gewählt. Der Vorfigende gab genommen, daß die gegen Picquart und die gegen Esterhazy ein hat, geschieht deshalb, weil die Seile an der Verbindungsstelle mit bekannt, daß vom 1. August der Arbeitsnachweis der Filiale II mit geleitete Untersuchung Ende nächster Woche zu Ende kommen werden. Mailand , 23. Juli. ( B. H. ) In ganz Mittelitalien herrschte dem Förderkorbe am meisten leiden und daher hier am ersten dem dem der Filiale I verschmolzen wird und sich Kl. Andreasstraße 15 Zerreißen ausgesetzt sind. bei Neumann befindet. Die Zahlstellen im Norden bleiben bei gestern ein heftiger Gewittersturm; die Saaten sind vernichtet, Das Abhauen der Seilenden und die Neubefestigung der Seile Otto Bachgänger, Swinemünderstr. 96, und Franz Gleinert, mehrere Personen wurden vom Blizzschlag getödtet und viele Unfälle erfolgte durch einen Obermaschinenwärter und drei Maschinenwärter I Müllerstr. 7a. Die Kollegen wurden noch aufgefordert, sich ihre auf der See sind vorgekommen. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltunasblatt Berantwortlicher Redakteur: Auauit Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin
10