Einzelbild herunterladen
 

Seufzer und Thränen entlodt und Kummer und Elend über sie ver-| Konsequenz läuft das aber darauf hinaus, den Arbeitern hat, er sei der Dieb, sondern daß er auf des Klägers Behauptung, hängt hat. Dennoch gebietet uns die politische Pflicht, zu sagen, das jetzt Errungene wieder zu nehmen, denn man hat er hätte das Portemonnaie garnicht gesehen, äußerte: Lügen Sie daß er ein ungewöhnlicher Mensch war, ein Charakter, und daß er unter anderem über die Lohnhöhe Bestimmungen getroffen, nicht, streiten Sie nicht. Kläger   wurde mit folgender Begründung aus seiner Klasse, dem Junkerthum, weit, weit hervorragte." die mit dem, was die Arbeiter durchsetzten, nicht in Ein- abgewiesen: Der Vorwurf des Diebstahls sei nicht erwiesen. Und " Fränkische Tagespost" in Nürnberg  : Wenn die lang stehen. Es wurde behauptet, daß der Lohn aller Bauarbeiter wenn der Beklagte der Behauptung des Klägers, er habe das Lobeshymnen vom Tage längst verklungen sind, dann wird die Ge- feit 15 Jahren um über 100 pet. gestiegen sei. Wenn das wahr Portemonnaie nicht gefehen, entgegentrat und dabei äußerte, D. solle schichte hart über Otto von Bismard urtheilen. Immer wird seine wäre, bewiese es aber nur, daß diese Arbeiter zu jener Zeit unter nicht lügen, dann sei das keine so grobe Beleidigung, daß Kläger  trogige Persönlichkeit, sein impulsiver Wille, seine dämonische Herrsch- aller Würde bezahlt worden sind, denn dann hätten damals z. B. unbedingt die Arbeit hätte niederlegen müssen. Nur in einem solchen fucht, seine Fähigkeit zu haffen, dem Psychologen ein interessanter die gimmerer nur etwa 20 Pfennige und ein Bauhandarbeiter gar Falle fönne aber jemand, der die Stellung selbst aufgebe, noch eine Vorwurf sein; fein Schilderer wird dem preußischen Junterthum blos 15 Pfennige Stundenlohn bekommen. Man fam noch zu dem Lohnentschädigung fordern. erstehen, der nicht bei ihm die charakteristischen Züge für sein Bild Entschluß, einen lokalen Arbeitgeber- Verband zu errichten, um dem fände: aber das, was man heute an ihm so laut rühmt, wird ihm angeblichen Terrorismus der Arbeiter entgegenzuwirken. Die Schaffung forderte der Maurer 2. von dem Bauunternehmer Rabiß. Außerdem Eine Lohnentschädigung wegen unberechtigter Entlassung der sinnende Betrachter nicht zubilligen können, daß er ein großer eines Arbeitgeber- Verbandes für das Baugewerbe ganz Deutschlands   verlangte er mehrere Tage bezahlt, wo er hatte aussehen müſſen. Mensch und ein großer Staatsmann gewesen sei." wurde gleichfalls angeregt. Die Kammer III des Gewerbegerichts stellte folgenden Sachverhalt Münchener Post":" Was dem Fürsten Bismard In Hildburghausen   haben am Sonnabend in der Hildfest: Am 30. April wurde die Fortsetzung des Baues, an speziell die Sozialdemokratie zu danken hat, das ist mit eisernem burghäuser Glasfabrik( Kommandit- Gesellschaft) von den dem der Kläger thätig war, polizeilich inhibirt, 2. mußte Griffel zu seiner und des Reiches Schande in die Geschichte unaus- dort beschäftigten 81 Arbeitern 79 die Kündigung eingereicht, weil demzufolge aussehen. Nach mehreren Lagen meldete er sich Löschlich eingegraben, In politischer Hinsicht bedeutet der Lebens- in mehreren Fällen die als Vertrauensleute der Gewerkschaft beim Beklagten und verlangte Beschäftigung. Rabiß schickte abschluß des einst so mächtigen Junters ein Mene Tekel allen gegen- gewählten Arbeiter vom Hüttenführer entlassen worden waren. ihn dann auch auch nach einem anderen Bau. Kläger   fand wärtigen und tommenden Staatsmännern, die nach bismärckischer Gewaltherrschaft gelüften sollte."

H

Boziales.

-

nicht zurecht, er fam deshalb unverrichteter Sache zum Beklagten zurück. Dieser bot ihm nunmehr an, für ihn zu scharwerken. 2. Offenbacher Abendblatt":" Darin beruht seine Be­lehnte das ab, worauf der Beklagte erklärte, andere Arbeit könne er deutung für den Kulturhistoriker, daß er über das ganze Kroppzeug Für den Obsthandel in Preußen ist eine Entscheidung von ihm nicht zuweisen. Der Gerichtshof wies die Klage als uns des kapitalistischen   Staates emporragt: der grimmige Haß aller Be- Wichtigkeit, die hinsichtlich der Sonntagsruhe vor furzem von begründet ab und der Vorsitzende führte aus: Kläger   jei auf das fizenden gegen die revolutionäre Klasse der Besiglosen reichte der föniglichen Regierung zu Oppeln   für Ober- Verlangen des Beklagten, auszusetzen, widerspruchslos ein­nicht an den seinen; die Staatsmänner" fleinlichster Unterschlesien getroffen worden ist. Die dortigen Obsthändler gegangen, er habe sich also damit einverstanden erklärt brückung konnten zu ihm aufbliden als zu einem deal; den hatten an die Regierung zu Oppeln   eine Petition gerichtet, und könne für die betreffenden Tage keinen Lohn ver­raffgierigen, unterdrückungswüthigen Kapitalisten war er Schirmherr worin dringend um die Erlaubniß gebeten wurde, an den langen. Dann habe Kläger   allerdings dagegen proteſtirt, und Führer zugleich. Er war ein Staatsmann des gewaltsam Sonntagen von 3 Uhr nachmittags an Obst verkaufen zu dürfen. noch weiter auszusetzen; hierauf sei aber auch der Beklagte sofort emporstrebenden, rücksichtslosen Kapitalismus   ein Gewalt Dieses Gesuch wurde besonders damit begründet, daß den Obst- bereit gewesen, ihm andere Arbeit zu geben, und dies Angebot habe mensch, der mit der Eisenfaust auch Bourgeois niederhielt, die auf händlern durch das gesetzliche Verkaufsverbot an jedem Sonntag er nach dem vergeblichen Gange des Klägers wiederholt. Wenn dem anderen Wegen den alleinseligmachenden Profit zu erjagen gedachten. eine Menge Obst verderbe, weil die meisten Obstsorten das lange Kläger diese Arbeit nicht paßte, und wenn er sie darum ablehnte, Grenzenlose Herrschsucht war die Triebfeder alles seines Liegenbleiben nicht vertragen könnten. Die Regierung hat diese dann müsse er auch den Schaden tragen. Von einer unberechtigten Handelns." Klage als berechtigt anerkannt und eine Verfügung erlaffen, wonach Entlassung könne unter den obwaltenden Umständen nicht die Mainzer Boltszeitung": ,, Bismard war eine den Obsthändlern ihres Regierungsbezirks gestattet ist, an Sonn- Nede sein. Herrschernatur im schlimmsten Sinne des Wortes und er fragte nichts und Feiertagen von 3 Uhr nachmittags an Obst feilzuhalten. danach, ob der Weg zum Ziele über zertrümmerte Existenzen und hingeopferte Menschenleben ging."

-

Der Schluß der Rechtsanwaltsbureaus an Sonntagen ist in Dortmund   auf Anregung des Anwaltsvereins eingeführt.

=

Der Krieg.

Voltsstimme" in Mannheim  : Der Mann, der uns Die Phosphor Zündholz- Fabrikation gehört zu den ge- Die Friedensaussichten scheinen sich von Tag zu Tag zu im Leben mit so bornirtem Hasse, mit solch unritterlichen Waffen sundheitsgefährlichsten Betrieben und verursacht grauenvolle Erbessern. Dem Temps  " wird aus Madrid   gemeldet: Der Minister­berfolgt hat, hat keinen Anspruch auf die Ritterlichkeit der größten frankungen der Knochen, besonders des Ober- und Unterkiefers, die rath wird heute Nachmittag zusammentreten, um die Antwort Partei Deutschlands  ." dadurch gänzlich zerstört werden können. Der Bundesrath hat Spaniens   auf die amerikanischen   Friedensbedingungen zu ents " Schwäbische Tagwacht" in Stuttgart  :" Bismard am 8. Juli 1893 eine Verordnung erlassen, die einen sani- werfen. Man glaubt, die Regierung werde sich mit der Abtretung hat es verstanden, sich selbst zu bereichern, er hat die Wege geebnet, tären Schutz der beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen herbei- Kuba's und Portorieo's einverstanden erklären sowie mit der auf denen sich die Kapitalistentlasse auf Kosten des Volkes bereichern führen soll, aber weder hat er die Beschäftigung jugendlicher Ernennung einer Kommission von spanischen und amerikanischen  konnte, und es ist begreiflich, daß diese Klasse und deren Preise den Arbeiter verboten, noch eine Marimal- Arbeitszeit Delegirten, die in London   zur Feststellung der Einzelheiten des Tod betrauern; das deutsche Proletariat hat keine Ursache, dem Ge- für erwachsene Arbeiter festgesetzt. Daß beides nothwendig ist- Bertrages betreffend Regelung der Herrschaftsverhältnisse auf den waltmenschen Bismard eine Thräne nachzuweinen." und zwar eine sechsstündige Arbeitszeit für erwachsene Ar- Philippinen zusammentreten soll. Auch zur Einräumung von Kohlen­Sobald die amtliche Zustimmung da die bestehenden sanitären Vorschriften nicht aus stationen sei Spanien   bereit. reichen, wird vom Gewerbe- Aufsichtsbeamten für Potsdam   im Spaniens   zu den Friedensbedingungen erfolgt sei, werde man eine Jahresbericht für 1897 anerkannt, und der Aufsichtsbeamte für Breslau   Abmachung betreffend Einstellung der Feindseligkeiten auf den erklärt, daß wenn strenge Maßnahmen das Verschwinden dieser Antillen entwerfen. Die Haltung Aguinaldo's flöße den Regierungen Bündholzfabriken zur Folge haben sollten, so tönnte das nur mit von Spanien   und der Vereinigten Staaten   Beunruhigung ein. Man Freuden begrüßt werden". habe allgemein den Eindruck, der Friede werde noch vor Mitte August eine vollendete Thatsache fein.

1873

Partei- Nachrichten.

1862

1876.

1863

1879

1866

1867

1882

1870

1885

beiter

-

Der Beschluß des Hamburger Parteitags, betreffend die preußischen Landtagswahlen, besagt im zweiten Sage: Inwieweit eine Wahlbetheiligung in den einzelnen Wahlkreisen möglich ist, entscheiden die Parteigenossen der einzelnen Wahlkreise Wir stimmen ihm darin bei; ja, ein Verbot der giftigen nach Maßgabe der lokalen Verhältnisse." Für die Beurtheilung Phosphor- 3ündhölzer wäre im Jutereffe der bei ihrer Der Madrider   Vertreter der Daily News" erfährt, die Ne­dieser Verhältnisse ist es nun von großer Bedeutung, die Ergebnisse Fabrikation beschäftigten Arbeiter wohl zu wünschen. Arbeitsgelegen- gierung werde in die Räumung der Antillen willigen, dann eine der früheren Landtagswahlen, womöglich schon die Parteigruppirung heit würden sie in denjenigen Zündholzfabriken finden können, die Waffenruhe nachsuchen und beantragen, daß eine gemischte Kom­und Betheiligungsziffer bei der Wahlmännerwahl, zu kennen. Es ben nicht giftigen rothen Phosphor verarbeiten. Daß beim mission in London   zusammentrete, um verschiedene Fragen, wie die wäre wohl kaum möglich, von einem Mittelpunkt aus das ganze, Verbot der Verwendung des gelben Phosphors eine Bertheuerung Schuld von Kuba  , die Form der Räumung und die Zukunft der bisher nie geordnete Material zusammenzutragen; völlig aus der Zündhölzer eintreten tönnte, ist zwar vorläufig nicht zu Philippinen zu lösen. Nach einer Washingtoner Drahtung der Morning  geschlossen ist eine gemeinsame Veröffentlichung desselben. Dagegen bestreiten, doch würden die geringen Mehrkosten im Interesse Poſt" verständigte Mac Kinley Herrn Cambon, wenn Spanien   ver­wäre es sehr wünschenswerth, daß unsere Parteiblätter für die Wahl- der Wohlfahrt der jetzt so oft zu schrecklichen Qualen versuchen würde, den Beistand europäischer Mächte behufs freise und unsere Vertrauensleute für die engeren Bezirke das Material aus urtheilten Arbeiter ertragen werden müssen. Uebrigens weist Erlangung günstigerer Bedingungen anzurufen, würde er die Ver­ den   alten Jahrgängen bürgerlicher Lokalblätter zusammen zu bringen der Beamte für Kassel   darauf hin, daß die in seinem Bezirk ge- handlungen sofort abbrecen. versuchten. Zur Erleichterung dieser Arbeit seien im nachfolgenden legene Bündholzfabrik von Otto Miran in Bettenhausen   Zündhölzer werde, sobald Spanien   die Friedensbedingungen angenommen haben Die Washingtoner Zeitung" Post" meldet, Präsident Mac Kinley die Tage genannt, an denen seit 1860 Landtagswahlen in Preußen aus nicht giftigem, rothem Phosphor herstellt. borgenommen wurden.( Das Datum bezeichnet den Tag der Die französische, schweizer und belgische Regierung haben sich werde, eine besondere Tagung beider Häuser des Kongresses ein­Abgeordnetenwahl; acht Tage vorher fanden jedesmal die wiederholt mit der Frage des Verbots giftiger Phosphor- Bündhölzer berufen, die ein eigenes Gesez, betr. die Erhaltung einer aktiven Urwahlen statt): beschäftigt, ohne bisher zu einem entscheidenden Resultat gekommen Armee von 100 000 Mann beschließen soll, von denen etwa 50 000 1861 zu sein. Neuerdings hat Belgien   einen Preis von 50 000 Frants in Stuba, 30 000 auf den Philippinen und 20 000 auf Portorico 6. Dezember 6. Mai 28. Oktober 3. Juli 7. November 16. November für Herstellung einer Zündmasse, die den gelben Phosphor ersetzt, stationirt werden sollen. ausgeschrieben. Was die allgemeine Einführung der nicht Eine der wichtigsten Fragen beim Friedensschlusse ist die finan­giftigen, sogenannten Schwedischen   Zündhölzer verhindert, ist nicht zielle Frage. Wohl hat man in Amerika   mehr aus Klugheit als nur ihr höherer Preis gegenüber den Schwefelhölzern, in deren aus Edelfinn auf eine Kriegsentschädigung verzichtet, man fordert Kuppen gelber Phosphor sich befindet, sondern der Umstand, daß die aber von Spanien  , daß es die abzutretenden Gebiete schuldenfrei Die Parteikonferenz für den Wahlkreis Friedeberg- ersteren nur an bestimmten Reibflächen, meist nur an den mit rothem übergiebt, das würde aber die lebernahme von wohl 2 Milliarden Mark als neue Schuldenlast für das Mutterland bedeuten. Arnswalde  , die am 31. Juli in Marienwalde   tagte, wählte Phosphor präparirten der Schachteln, sich entzünden. der Gläubiger des spanischen   Staates auf Liebrandt aus Friedeberg und Hinge aus Sellnow als Dele- Eine weitgehende Verkürzung der Arbeitszeit ist Die Aussichten der Gläubiger des legirte zur brandenburgischen Provinzialfonferenz und N. Millarg das mindeste, was zum Schutz der Phosphorzündholz- Arbeiter zu Berzinsung ihrer Staatspapiere wäre dann auf den Nullpunkt ge­aus Berlin   als Delegirten zum Stuttgarter   Parteitag. Nach dem verlangen ist. Der Breslauer Beamte fordert acht Stunden sunken, worüber wir keinen Anlaß haben, uns zu beunruhigen. Ueber die Lage auf Kuba   wird aus New- York   telegraphirt: vom Kreisbertrauensmann Liebrandt gegebenen Bericht sind bei Magimal- Arbeitszeit mit einer Mittagspause von 11/2 Stunden, der letzten Reichstagswahl 600 M. eingenommen worden; die Aus- während der Potsdamer sechsstündige Arbeitszeit ohne Pause für Nach einer Meldung aus Havana veranstalteten dieser Tage Freiwillige auf einem Marsche durch die Stadt Demon­gabe betrug 595,10 M., so daß noch ein kleiner Ueberschuß blieb. das Höchstmaß hält. Beschlossen wurde, an die Hauptkasse der Partei 10 M. abzuführen. Der Breslauer Beamte fordert auch eine Ausdehnung der gestrationen gegen den Marschall Blanco und die Res Die Geschäftsstelle der ,, Niederrheinischen Volkstribüne" fundheitlichen Vorschriften des Bundesraths auf die Einlegegierung, welche sie des Verraths und der Feigheit bezichtigten. Sie warfen ihre Waffen von sich und plünderten die Läden. Im in Düsseldorf   ist seit 1. August nach dem Hause Graf Adolf- arbeit, das Tunken der Hölzer in die Zündmassen. Straße 43 verlegt worden. Das bisherige Lofal am Karlsplat Wie rüdsichtslos Unternehmer sich über die sanitären Vor- tubanischen Hauptquartier verlautet, die merikanische Regierung reichte nicht mehr aus, da sich eine bedeutende Vergrößerung der schriften des Bundesraths hinwegsezen, zeigt die Mittheilung des habe in den Provinzen Tabasco, Campeche und Veracruz   neun Offizin nöthig machte. Breslauer Beamten, daß eine Fabrit sechs Arbeiter, trotzdem der spanische Handelsschiffe beschlagnahmt, welche mit Vorräthen für Kuba  untersuchende Arzt sie( nach den bundesräthlichen Vorschriften) wegen hohler Zähne als unbrauchbar für die Phosphorabtheilung erklärt hatte, Sennoch dort einstellte. Der Aufsichtsbeamte veranlaßte die Bolizeibehörde, bei der Staatsanwaltschaft Strafantrag zu stellen. Wir sind neugierig, ob das Gericht die Unternehmer für schuldig erklärt und mit mehr als drei Mark bestraft.

4. November 27. Oftober 8. Oftober 26. Oftober 5. November

1888 1893 6. November 7. November.

Gewerkschaftliches.

"

beladen waren.

verlassen.

Die transatlantischen Dampfer, welche beauftragt find, die Spanier aus Santiago in die Heimath zurückzubringen, haben Cadiz  In Köller's Nähe. Aus Flensburg   wird uns unterm Binar del Rio eine Abtheilung spanischer Soldaten an. Vierhundert Aufständische griffen bei Guane in der Provinz 1. Auguſt berichtet: Schon seit Beginn des Maurerstreits find Es ent­wiederholt Ausständige, die sich am Bahnhofe aufhielten, um zu spann sich ein erbitterter Kampf, nach welchem die Aufständischen ihr reisende Kollegen von der Situation hier am Blaze in Kenntniß zu Wie verschieden die Bestimmungen über die Sonntags: Heil in der Flucht machten. Zehn Spanier wurden getödtet. setzen, durch Polizeibeamte vom Perron und aus den Wartesälen ruhe in demselben Lande gehandhabt werden, zeigt drastisch eine Auf Portorico sezen sich die Amerikaner auch schon fest. Aus weggewiesen worden, ja es ist vorgekommen, daß eine Viertelstunde Gegenüberstellung der jüngsten Fabrikinspektorenberichte San Juan und Portorico   wird gemeldet, daß mehrere amerikanische vom Bahnhofe entfernt ein Arbeiter von einem Polizeibeamten in aus dem I. und II. hessischen Aufsichtsbezirk. In legterem, die Pro Schiffe vor dem Hafen in Sicht feien. Die Lage auf der Insel sei barschem Tone zur Rede gestellt wurde, was er mit seinem Umher- vinzen Rheinhessen und Oberhessen   umfassenden Bezirk wurde auf unverändert. Nach einer Meldung aus St. Thomas find die treiben" bezwecke. Bis jetzt hatte sich diese Fürsorge der Polizei grund des§ 105 f der Gewerbe- Ordnung nur in 16 Fällen Sonn- Anterikaner ohne Widerstand zu finden in Coamo( Bezirk lediglich auf ausständige Maurer erstreckt. Nunmehr ist aber einem tagsarbeit gestattet, die insgesammt 12 Betriebe betrafen. Im I. Be- Bonce) eingezogen. Ferner haben die Amerikaner am Sonnabend streifenden Tischlergesellen folgende Verfügung der Polizei- zirt( Provinz Starkenburg  ) dagegen wurden auf grund desselben Para- Abend Juana Diaz im gleichen Bezirke besetzt. verwaltung zugegangen: graphen für nicht weniger als 109 Betrieben an 202 Son 11= Die Philippinen   bereiten den Amerikanern große Sorge. Am " Da begründeter Verdacht vorliegt, daß Sie lediglich zu dem und Festtagen Ausnahmen bewilligt. Jm vorhergehenden Jahre 4. August wird eine weitere Transportflotte mit Mannschaften, Maul­Zwecke den hiesigen Staatsbahnhof aufsuchen, um arbeitswillige( 1896) waren es auch dort uur 32 Betriebe und 63 Sonntage. Die efeln und Material nach Honolulu   und den Philippinen abgehen. Maurer, welche mit den Zügen ankommen, unter Anwendung unzu Gesammtzahl der Arbeiter, für welche Sonntagsarbeit gestattet wurde, Nach einem Telegramm aus Washington   hat General Merritt eine lässiger Einwirkung zur Nichtaufnahme der Arbeit zu bestimmen, betrug 1897 im Darmstädter Bezirk 980, gegen 448 im Vorjahre; also Verstärkung seiner Streitkräfte auf mindestens 50 000 Mann ver­wird Ihnen hiermit jeder unbefugte Aufenthalt auf dem Bahnsteig eine Vermehrung über das Doppelte! 30 Bewilligungen lauteten auf fünf langt, hauptsächlich wegen der Haltung der Aufständischen. und in der Vorhalle, sowie auf dem Plage vor dem Bahnhofs- Stunden und weniger. In 29 Fällen wurden 6-11 Stunden, in 131 Fällen gebäude untersagt. Im Falle des Zuwiderhandelns wird eine wurden 12 Stunden, in 6 Fällen 13, in 1 Fall 15, in 2 Fällen Geldstrafe bis zu 50 Mark oder entsprechende Haftstrafe gegen Sie 18 und in 3 Fällen sogar 24 Stunden, also der ganze Sonntag festgesetzt werden. gez. Dr. Todsen." als Arbeitszeit gestattet. Im ganzen wurden 2179 Arbeits Lehte Nachrichten und Depeschen. Tekke Als der Arbeiter das Schreiben empfing, erschien ihm vor allem stunden gegen 524 im Vorjahr bewilligt!- Wenn die der Passus vom unbefugten Aufenthalt" unklar und Handhabe des§ 105 f in dieser Weise weiter gemildert" wird, dann er begab sich zum Chef der Polizeiverwaltung, Bürgermeister Dr. Dürften in diesem Bezirk bald die Betriebe zu zählen sein, die keine Todsen, um darüber Auskunft zu erhalten, die ihm denn auch ge- Ausnahme bewilligt erhalten. Wie wenig stichhaltig die für das geben wurde. In allen Fällen, hieß es, wo er, der Arbeiter, nicht Entgegenkommen" der Behörden angeführten Gründe( schlechtes nachzuweisen vermöge, daß er geschäftlich auf dem Bahn- Wasser bei Wäschereien und Küfereien 2c.) sind, beweist zur genüge hofe zu thun habe, sei ihm der Aufenthalt daselbst untersagt. Auch die viel strengere Praxis im Mainzer   Bezirk, wo die Ausnahmen zu zum Zwecke der Abreise dürfe er den Perron nicht betreten, wenn er den Seltenheiten gehörten. Jedenfalls sollten so tautschukartige nicht vorher denselben Beweis erbracht habe. Die Verfügung er- Bestimmungen baldigst durch klare und feste Schranken ersetzt scheint um so unverständlicher, als bisher kein Angehöriger der zur werden. Zeit hier im Ausstand befindlichen vier Arbeiterkategorien, nämlich der Seeleute, Maurer, Zimmerer und Tischler, der Polizeibehörde auch nur die geringste Veranlassung zu irgendwelchem Einschreiten geboten hat. Der Gemaßregelte beabsichtigt, im Interesse der gesammten Arbeiter­schaft an die Polizeiverfügung sich nicht zu kehren und es auf richter­liche Entscheidung ankommen zu lassen.

"

Boziale Rechtspflege.

Augsburg  , 2. August. Die Augsburger Abendzeitung" meldet: Von der Parseier Spize bei Landed in Tirol ist gestern der Tourist Karl Lesehn aus Biberach   in Württemberg   abgestürzt. Derselbe blieb sofort todt. Paris  , 2. Auguft.( W. T. B.) Die Anflagekammer prüfte heute die Berufung Picquart's   und der Staatsanwaltschaft gegen die Ent­scheidung des Untersuchungsrichters Bertulus in Sachen du Bath de Clam. Der Verteter der Staatsanwaltschaft hatte seine Ansicht dahin geäußert, daß das Zivilgericht vollkommen unzuständig sei und hatte weiter bei Besprechung der Klagebegründung erklärt, er habe in den Esterhazy- Atten keinerlei Beweis der Mitschuld du Baty's gefunden. Man ist der Ansicht, daß die Entscheidung der Antlagetammer heute Obwohl der Zimmerer D. selber seine Stellung auf nicht mehr bekannt gegeben wird. gegeben hatte, verlangte er von dem ehemaligen Arbeitgeber, dem London  , 2. Auguſt.  ( W. T. B.) Wie dem Reuter'schen Bimmermeister Schmale, eine vierzehntägige Lohnentschädigung. Er Bureau" aus Beting unterm 31. Juli gemeldet wird, berichtete der Aus Dresden   wird uns geschrieben: Im Laufe dieses Jahres machte geltend, daß er gezwungen gewesen sei, die Arbeit bei zum Landankauf für die russische Bahn von Port Arthur nach haben sich hier im Baugewerbe Lohnbewegungen abgespielt, die Schmale aufzugeben, weil ihn dieser des Diebstahls beschuldigt Stirin ernannte chinesische Kommissar, die Bevölkerung reboltire in mehreren Fällen zum Streit gediehen. Die Arbeiter errangen habe. Dem Beflagten war nämlich sein Portemonnaie fort gegen den zwangsweisen Landantauf zu niedrigen Preisen. Der zum theil hübsche Erfolge. Jetzt hat eine Versammlung der Innung gekommen, das seiner Meinung nach in einem Raume lag, Kommissar mußte unverrichteter Dinge nach Port Arthur zurüd­geprüfter Baumeister beschlossen, sich für die nächste Zukunft auf worin der Kläger   gearbeitet hat. Die Verhandlung vor dem fehren. Die Lokalbehörden vermögen den Aufstand nicht zu unter­weitere Forderungen der Arbeiter nicht einzulaffen. In letzter Gewerbegericht ergab, daß der Beklagte dem Kläger nicht vorgeworfen drücken und verlangen Verhaltungsmaßregeln. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin  . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin  . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.