34. Jahrgang. Nr. 17
Sonntag
Die Stimme des Friedens.
Eine heilige, helle, hohe Stimme, vom Offwind gewiegt,
ព}}}}}}}}}
steigt aus dem Qualm, der über blufdampfenden Feldern liegt, ringt sich und schwingt sich über fobendes Blutgeschrei, psalmt uns lerchenjubelnd von Frieden und schönem Mai.
Eine andre Stimme ist im Westen erwacht,
wilder und brünftiger brüllt und schüttert die lehte Schlacht, fequenzen aus der unferen. daß sie die Lerchenstimme im Osten überdröhnt, doch die hängt im höchsten Himmel und flingt und fönf.
freits im Kriege aufgeworfen worden. Jedesmal hat Rechtsgrundsätzen die Schiedsrichter sich leiten laffen follen. fich die Mehrheit, und vor allem die deutsche Vertretung, mit Das würde den Zufall und die Willkür der Entscheidungen Entschiedenheit gegen ihn gestemmt, und feiner hat eifriger bedeuten: das heißt also, eine andere Form von Ver gegen ihn gefochten als August Bebel. gewaltigung, und die rohesten Formen der Gewalt Jetzt erleben wir es, in ewiger Wiederkehr des Gleichen, würden alsbald aus diesem Rechtswirrwarr neu erdaß die alte, der Sozialdemokratie entgegengesetzte Richtung stehen. In dem Urteil, das sie über die Ereignisse die äußersten Anstrengungen macht, das Feld zu behaupten. fällen, in der Haltung, die sie anraten, sind die Sozialisten Sie versucht jetzt im Striege die Konsequenzen aus ihrer von einem dreieinigen Gedanken erfüllt. Theorie zu ziehen. Wir Sozialdemokraten ziehen die Kon- Vor allem wollen sie, daß die Voltsteile, welche die Gewalt der Eroberung erduldet haben, Freiheitsbürgschaften und Würde sich die deutsche Sozialdemokratie jest im Striege die Selbstverwaltung erhalten, die ihnen gestatten würden, zur Idee des Generalftreits zur Erringung des Friedens be- ihrem eigenen Wesen gemäß sich zu entwickeln, zu denken und fehren, ja, würde sie nur verschweigen, daß fie diefe Idee zu handeln, ohne daß es notwendig wäre, die durch Gewalt bekämpft, so wäre das ein glatter Umfall, eine Preisgabe geschaffenen Rahmen durch Gewalt zu sprengen oder zu aller Ueberlieferungen, ein Hinübergleiten von der Sozial ändern. Sie sind nicht der Meinung, daß durch demokratie zum Anarchismus, ein später Sieg von Balunin den 2auf der Jahre, mögen e8 noch so biele Soll deine Weise nicht wieder im Lärm der Kanonen verwehn, über Mary und Engels, von Treffand und Nieutvenhuis über sein, das Recht der der Völker erlöschen könne; könne; aber müffen alle Stimmen mit ihr im Chore gehn. Bebel und Liebknecht. sie denken, daß die Mittel, dieses Recht zu fordern und Wir machen also wirklich nur wahr, was wir immer ge- zu verwirklichen, sich mit den Bedingungen der Zivilisation sagt haben, wenn wir jetzt im Erastfall erklären: Was da in und den politischen Zustand der Welt ändern können. Die Eden und Winkeln gepredigt wird, dabei tun toir nicht mit, Demokratie ist eine große neue Straft, die selbst den großen das bekämpfen wir aufs entschiedenste. nationalen Fragen neue Lösungen weist. Gewiß, die Aber, indem wir die scharfen Unterschiede betonen, die unterdrückten, enteigneten, durch das aristokratische Eng uns von den Anarchosyndikalisten trennen, wollen wir auch land ausgehungerten Jren haben mehr als einmal nicht die Grenzen verwischen, die uns nach der andern zur Gewalt gegriffen, fie haben die Attentate" verviel Seite hin gezogen find. facht; aber endlich hat Irland je mehr die englische
Mund des Friedens, der allzulange schwieg, feine letzte blutigste Strophe heult der Krieg.
Bon deiner Weise sind alle Seelen erfüllt,
ob auch der Krieg mit tausend ehernen Jungen bräfft. Schwing dich auf, du einer, übergewaltiger Schrei: Friede herbei!
Zum 1. Mai.
wieder
"
Die Verwerfung der Generalftreikidee, das zeigt schon Demokratie wächstes nicht mehr nötig, um der Befreiung ein Blick in die Geschichte der Arbeiterbewegung, bedeutet willen in jenem nationalen Aufstand Zuflucht zu suchen und alles eher denn ein Abschwören international sosialistischer sich in einen politisch gesonderten Staat zu konftituieren. Unt Der Weltfeiertag der Arbeit, der 1. Mai, ist eine Ueberzeugungen, alles cher benn eine Absage an den Ge- die Home Rule zu erlangen, hat es Irland genügt, eine fortSchöpfung des Pariser Internationalen Sozialistentongresses danken des 1. Mai. Und wenn wir uns dagegen wehren, gefeßte Aktion im englischen Parlament zu üben. Die vom Jahre 1889. Auf ihm entstand die zweite Internationale, daß aus dem 1. Mai etwas gemacht wird, was er nach Demokratie möge in Rußland sich entwickeln, und die nachdem die erfie an dem anarchosyndikalistischen Bakuninis unferem Willen nie fein follte, fo wehren wir uns nicht finnländische Freiheit wird hergestellt sein; mus zugrunde gegangen war. minder gegen jeden Versuch, die große Idee, die ihm inne dann wird Finnland seine volle Selbstverwaltung in Zwischen dem Ausgang der ersten Internationale und wohnt, herabzusehen und zu verkeßern. Ein solcher Versuch der großen, gemeinsamen Freiheit wiederfindend, sich nichts dem Anfang der zweiten liegt eine Beriode von Eisen und würde vergeblich fein. Besonders wünschen, als dem gewaltigen Leben des russischen Blut, von Krieg, Attentaten, abgeschlagenen Erhebungs- Denn der internationale Gebante marschiert, und Schritt Boltes angegliedert zu bleiben, das dann ein freies Bolt versuchen. Aber das Schiff des internationalen Gedankens und Tritt mit ihm marschiert der Frieden. Unter furcht geworden sein wird. Die Demokratie möge sich war auf die Wellen gesetzt, und auch an ihm bewährte sich baren Krämpfen und Zuckungen vollzieht sich die Geburt einer in Rußland , Deutschland und Desterreid), der stolze Spruch: Fluctuat, nec mergitur!"„ Es mag neuen Zeit. Ungarn vollends durchsetzen; die polnische fchwanken, cs geht nicht unter!" Denfen wir daran zurild, wie fich die Delegierten der Frage, die schleswig- Holsteinische und dic Rach unerhörten Stürmen lief es mit stolzen Wimpeln in den Pariser Hafen erften internationalen Sozialisterkongreffe zusammenfanden. elf as Iothringische Frage, die Frage von Stürmen lief es mit stolzen Wimpeln in den Pariser Hafen eit. Die Internationale Arbeiterassoziation ", sagte Wilhelm Von ihren Regierungen gehetzt, bon ben herrschenden Klaffen Bosnien- Herzegowina und Kroatien find Liebknecht in Paris ,„ hatte, nachdem sie den Arbeitern aller verfemt, ausgestoßen aus der Gesellschaft, ben Verbrechern gelöst, ohne daß die Völker gegeneinander geschleudert Aber dieses Wert wurden, ohne daß an das Schwert appelliert worden wäre. Länder das gemeinsame Ziel gezeigt, fie die Notwendigkeit gleichgeachtet, so begannen sie ihr Wert. des gemeinsamen Handelns und Rämpfens gelehrt hatte, ihre wuchs und gedieh bis es eines Tages zertrümmert am Unser zweiter Grundsay, unsere zweite Regel lehrt, EuMission erfüllt. Sie ist nicht tot sie ist übergegangen vinismus aller Länder stimmte über den Trümmern ein breitung über die Erde fortfahren ohne die UnabhängigBoden lag. Und der selbstmörderische Wahnsinn des Chau- ropa tönne und solle in seiner wirtschaftlichen Ausin die mächtigen Arbeiterbewegungen der einzelnen Bänder und lebt in diesen fort. Sie lebt auch in gellendes Hohngelächter an. teit der Staaten anzutasten, ohne ihre Bevölkerung zu veruns fort. Dieser Stongreß ist das Wert der Internationalen eines Lächelns nicht erwehren, wenn wir jegt in allen bürger- Die Türkei teilen, das heißt nicht bloß ein Attentat begehen; Und so, im Erinnern an alte Zeiten, tönnen wir uns gewaltigen. Die Klugheit gebietet dies und die Billigkeit. Arbeiteraffoziation." Das war 18 Jahre nach dem Frankfurter Frieden und lichen Blättern der Welt spaltenlange Berichte über die Vor- das heißt im ganzen Gebiet Kleinasiens die unerbittliche Nebendem blutigen Unglück der Kommune, ein Jahr vor dem Fall bereitungen zur Stockholmer Konferenz lesen, wie da jede buhlerschaft der europäischen Regierungen ins Spiel bringen. des deutschen Sozialistengesetzes. Und jener Pariser Kongres Reise eines einzelnen Sozialisten vermerkt wird, alle erreich China zu zerstückeln oder dies zu bersuchen, Бе beschloß die internationale Stundgebung des 1. Mai, die mun baren Aeußerungen forgfältig aufgezeichnet werden. Die deutet nicht allein ein Verbrechen begehen. dic eine 26jährige, an erregenden Zwischenfällen nicht arme Ge- österreichische Regierung begleitet die internationalen Friedens. Bildung eines großen Organismus aufhalten, der sich den schichte hinter sich hat. bestrebungen der österreichisch- ungarischen und der deutschen Bedingungen des modernen Lebens anzupassen versucht, cs Laut und feierlich bekennen wir deutschen Sozialdemokratie mit einer Lauten Stundgebung der Sym- bedeutet die Herbeirufung eines ungeheuerlichen Zusammen2aut und feierlich bekennen wir deutschen Sozialdemokraten uns zu dem Gedanken des pathie, und sie versieht eine Stundgebung von gefchichtlicher stoßes der verschiedenen Beutegelüfte Europas . Ohne Zweifel 1. We a i. Dieser Gedanke, der Gedanke der Internationalität Bedeutung, ihren ausdrücklichen Annexionsverzicht, mit der ist das Zerstückeln, die Eroberung und das Knechten für die und der weltfriedlichen Vereinigung der arbeitenden Völker Adresse: An die Sozialdemokraten! ungeduldigen Mägen der anscheinend bequemtste Vorgang.
-
aller Länder marschiert! Hätten doch alle arbeitenden Deswegen find wir noch nicht auf dem Gipfel, ganz ge- Es ist oder scheint wenigstens beschwerlicher, sich zu ciner Menschen der Welt in früheren Jahren mit uns und in wiß nicht! Aber wir sind auf dem Wege zu ihm. Behnmal langen und langsamen wirtschaftlichen Durchdringung zu beunserem Sinne den 1. Mai begangen welches Elend wäre zurückgeschleudert, werden wir uns zehnmal wieder erheben quemen und Handelsbeziehungen mit allen Völkern zu entder Welt erspart worden! Aber auch: hätte der 1. Mai und weitergehen. Denn es ist das eherne Muß der geschicht widein, ohne sie zu unterdrücken, ohne sie anzugreifen. Aber nicht ein Vierteljahrhundert lang unseren Gedanken in lichen Entwickelung, das uns vorwäris treibt zu dem großen wenn dieses Streben schwieriger ist, so steht es auch höher und Millionen Köpfe gehämmert, so könnten sich heute nicht so siel der Völkerfreiheit und des Völkerfriedens, dem wir an ist fruchtbarer. Vielleicht wird die Stlugheit sich hier auf die viele hoffende Blicke auf Stockholm richten. Was dort diefem 1. Mai huldigen wie an jedem andern. Seite der Gerechtigkeit stellen. Nach mehr als einem Zeichen geplant wird ein internationaler Kongreß mitten im Striege, entwicklung gegen einander losgelaffen sind, follte feinem die gierigsten Regierungen vor einer allzu umfassenden AusIn dieser Zeit, in der alle Naturkräfte der Menschheits- au schließen, scheint es, daß die nach Größenwachstum während noch 1870/71 achtzehn Jahre bis zu einem solchen Weisheit fremd bleiben, wie eng Segen und Fluch, Zerstören behnung ihres Machtbereiches erschrecken. Seine Herrschaft Stongreß vergehen mußten ist ein kühnes Unternehmen, das für die Größe des Fortschritts einen sicheren Maßstab und Schaffen nebeneinander wohnen. Er wird dann ver- in der ganzen Welt ausbreiten, sich Gebiete aneignen, abgibt. Es ist die geradlinige Fortsetzung der internationalen stehen, warum dieser Mai 1917, von so vielen Hoffnungen aber Brotettorate errichten, Einflußsphären von einer so unbedingten Politit, die insbesondere von der deutschen Sozialdemo- auch von fo vielen Befürchtungen begleitet, feinen Einzug Abgeschloffenheit festseßen, daß sie einer kriegerischen Besitztratie stets befolgt und in den Debatten aller Sozialisten nimmt. Treibt ein Wille, der mur Ziele aber teine Bege ergreifung gleichen das bedeutet für ein Volt, seine versieht, zu wilder Verzerrung, so strebt ein anderer aus dem wundbaren Stellen vervielfachen. tongreffe vertreten worden ist. Wie der ersten Internationale blieben auch der zweiten Chaos der Welt zu planboller Gestaltung und trommelt ber eine innere Kämpfe nicht erspart. Gleich in der Maifeierbebatte zum Generalstreit gegen den Krieg, so ruft der andere: Auf des Pariser Kongreffes erhob der bakunistische Geist von nach Stockholm ! neuem sein Haupt. Der Franzose Tressaud beantragte, daß Auf nach Stockholm ! Rönnte es einen besseren Mai
die Maifeier durch einen Generalstreit unterstügt werden gruß geben als diesen? sollte, um mit der sozialen Revolution den Anfang zu machen. Von Liebknecht bekämpft, wurde dieser Antrag verworfen.
Zwei Jahre später, in Brüssel , beantragte der Holländer Domela Nieuwenhuis eine Erklärung, daß die Sozialisten aller Länder eine etwaige Kriegserflärung mit einem Aufruf des Volkes zu allgemeiner Arbeits. einstellung beantworten werden". Auch dieser Antrag wurde mit großer Mehrheit abgelehnt.
Die sozialistische Aktion für den Frieden.
1
Das beste wäre es, und darin gipfelt die dritte vom Sozialismus vorgeschlagene Regel, ein ein lebereintommen der Völker Europas zu erzielen in einer Bereinigung der Industrie, Handels- und Finanzkräfte zur vorteilhaften Bewirtschaftung der Erde. Kein ausschließendes Protettorat, fein Monopol, sondern eine Verbindung, in der jede nationale Gruppe Einfluß hat, ihrer wirklichen Leistung, der Summe von Kapital, der Summe von Arbeit entsprechend, die sie an das Unternehmen zu wenden entschlossen ist. Schwierigkeiten werden sich in der einen oder Aus dem Nachlas von Jean Jaurès . anderen Einzelheit bei der Anwendung dieser Regel Jaurès schrieb den Artikel, dem das Folgende ent- ergeben können, aber eben hier wird das Schiedsgericht, von nommen ist, zwischen dem 2. und 5. Juli 1914 für eine einem Grundfah geleitet, eingreifen. Und im ganzen wird es leicht südamerikanische Revue, die, bevor der Artikel eintraf, ihr sein, alle Ansprüche zu versöhnen und allen echten und ernstErscheinen einstellen mußte. Unter Jaurès nachgelaffenen haften Produktionsträften freies Spiel zu gewähren. Gbenso Bapieren fand sich das ihm von der Boft zurüdvermittelte wie der Demokratie eignet dem Sapitalismus eine Geschmeidig Manuffript das in der, Sumanité fpäter veröffentlicht keit in den Auskunftsmitteln, eine biegsame Anpassungsfähig. wurde. Ueberlegung von Karl Adler . Reb. b. Bortv.". M tett, welche die Lösung von gar vielen Dingen möglich, fogar
In demselben Brüssel hatte im Jahre 1868 ein internationaler Stongreß einen entgegengesetzten Beschluß angenommen, worin es hieß, daß es genügte, die Arbeit einzustellen, um einen Krieg unmöglich au maden. Dieser Kongres war bon batunistischen nen beherricht und bei 97 Delegierten nur von 4 Deutschen be Ebenso wie ber militärischen Organisation bietet die leicht machen. Hochmut und Unwissenheit entzweien in fucht. Sein Beschluß hat den Ausbruch des Deutsch - Fran- sozialistische Partei der diplomatischen Führung einen be- Grunde die Bölfer weit öfter wie ihr Eigennut. Auf der besöfifchen Krieges so wenig verhindert, wie ein Hauch einen stimmten Plan dar, eine Organisation des stimmten Grundlage der Rechtlichkeit fönnen die Interessen Eisenbahnzug aufhalten kann. Er führte nur zu Debatten in Friedens, wenn ich so sagen kann. Die Beteuerung des fich einander anpassen und es ergibt eine natürliche Grenze der Internationale, in denen Engels die planlose und blöd- Willens zum Frieden wäre zwedlos, wenn man nicht wüßte, der Ansprüche, da es eine Grenze für deren natürliche Befinnige Politik der Bakunisten mit Ingrimm bekämpfte. auf welchen Grundlagen dieser Frieden ruhen soll. Bon deutung gibt. Im Gegenteil: Machtgier ist unerträglich, und Seitdem ist fast auf jedem internationalen Kongreß im internationalen Schiedsgerichten bet allen Stonflikten zu das sozialistische Streben geht dahin, sie aus den menschlichen Zusammenhang mit der Maidebatte die Frage des General- sprechen, wäre eitel, wenn man nicht wüßte, von welchen Angelegenheiten auszuschalten.