Was aus einem Ei alles werden kann. I fish in ganz entsprechender Weise wie ein ganzes befruchtetes Gil
Von Dr. R. Rosen.
-
weiter und es entsteht eine völlig normal gestaltete Gastrula( zweischichtiger Steim), freilich nur von der halben Größe einer normalen Von Julius Ligodi.( Ostafrikanisches Tagebuch.) Gastrula. Mit anderen Worten: die erblichen Eigenschaften find Knappe vier Wochen bin ich im Affenlande. Beschaulich size ich ohne Einschränkung zur Entwicklung gekommen mit dem Unterschied. am Sonntag nachmittag vor meinem Wigwam, als ein schwarzer daß anstatt des einen Tieres zwei Tiere sich entwickelt habeu. Bote eine überraschende Post bringt. Der Oberingenieur fängt in Es sind allerdings Zwergformen, wie das ja durch die Verminde- seinem kurzen Dienststil an:„ Wieviel Leute brauchen Sie zu einem rung des Nähr- und Anlagematerials auf die Hälfte auch nicht Marsch nach Moschi?" Donnerwetter, das schlägt ein. Mit der anders zu erwarten sein kann. Genau das gleiche beobachten wir, beschaulichen Ruhe ist es vorbei. Nach Moschi bedeutet einen wenn wir ein Amphiorus- Ei auf dem Vier- oder Achtzellstadium strammen Sechs- Tagemarsch zum Fuße des Kilimandscharo . Nach durch Schütteln in vier oder acht Zellen zerlegen. Auch von diesen Erledigung des Boten folgt sofort großer Kriegsrat mit Boy und entwickelt sich eine jede Belle zu einer fleinen Zwerggastrula von Koch. Die Brüder wissen darauf zu laufen. Beide schlagen 4 resp. 8 der gewöhnlichen Größe. eine Lohnerhöhung heraus, mit der Begründung, daß es jetzt zu weit unter„ Wilde" ginge.
Eine seltsame Frage, werden viele Leser zuerst denken. Was soll aus einem Ei werden können? Selbstverständli wieder ein ebensolches Tier, wie das war, von den das Ei stammt. Wir werden sehen, daß diese Annahme nur bedingt richtig ist und daß in einem Gi weit mehr Möglichkeiten schlummern, als in normalem Geschehen verwirklicht werden. Wenn man von Giern spricht, so denken die meisen Menschen nur an die ihnen allein bekannten Vogeleier. In hrheit aber erzeugen jämtliche höhere vielzellige Lebewesen Gier oder richtiger Gizellen, nur daß diese viel kleiner sind, oft mitral topisch flein und z. B. bei den meisten Säugetieren nicht abgelegt uns ausgebrütet Wenn man die Trennung der Furchungszellen auf dem Zweiwerden, sondern sich im Innern des mütterlichen Körpers entwickeln. zellenstadium nur unvollständig durchführt, so daß ihr Verband wohl Das Ei oder die Eizelle ist ebenso wie die männliche Keim- gelockert ist, sie aber doch noch miteinander in Verbindung bleiben, zelle, der Samenfaden oder das Epermatozoon, eine gewöhnliche so findet gleichfalls eine gesonderte Entwicklung der beiden Zellen Belle, wie sie zu Millionen der Körper jedes Tieres un jeder Pflanze statt, deren Ergebnis eigentümliche Doppelmißbildungen sind. aufbauen. Durch die Verschmelzung mit dem Samenaden in Be fruchtungsaft wird die Eizelle zur Teilung angeregt, burch ständig wiederholte Teilungen der jungen Zellen entsteht zuerst ein großer Zellhaufen und indem sich die einzelnen Zellen ihrer besonderen Aufgabe entsprechend zu Muskelzellen, Bindegewebszellen, Knochen zellen usw. umwandeln, indem sich gleichartige zu Gena ben und Organen zusammenordnen, entsteht allmählich der junges Embryo und weiter das fertige Tier. Aus zahlreichen Beobachtungen und Versuchen ist es schon seit Tanger Zeit erwiesen, daß der Kern der Zellen der däger der erblichen Anlagen ist. Wir wissen ferner, daß sowohl des Ei wie der Samenfaden für sich wenigstens die Anlage für je ei selbständiges Individuum enthalten und unter günstigen Umstände: t sich auch ge trennt zu einem vollständigen Tier entwickeln könne it. Es drängt Diese Tatsachen werfen auch auf die Entstehung der Zwergfich daher ganz von selbst die Frage auf, ob die bef. nichtete Gizelle und Riesenformen sowie der Doppel- und Mehrfachbildungen bei nun die Anlage für ein oder für mehrere vollständige Tiere enthält? höheren Tieren und bei Menschen einiges Licht. Auch bei mensch Mit anderen Worten: Ist es unter bestimmten Bedingungen möglichen Embryonen kann die Verdoppelung eine vollkommene sein, lich, aus einem Ei mehrere Junge zu erzielen? es werden also zwei normal ausgebildete Kinder, Zwillinge, geboren, oder die Verdoppelung erstreckt sich nur auf bestimmte Teile des Rumpfes oder der Extremitäten. Da entstehen dann die sonderbarsten Mißbildungen: Kinder mit zwei Stöpfen oder mit vier Beinen, vier Armen usw.
-
-
Noch auffallender ist der Entwidlungsvorgang bei einer Ileinen Schlupfwefpe, Encyrtus. Mit Hilfe eines Legebohrs legt das Weibchen seine Eier in die Eier verschiedener Schmetterlingsarten ab. Jedes Schmetterlingsei wird stets nur mit eem Wespenei versorgt. Zugleich mit der Entwicklung der Schmetterling seier beginnt auch die Teilung der Wespeneier. Bevor aber das letztere in die eigent liche Entwicklung eintritt, zerfällt es in zahlreiche einze.ne Bellen, die sich zu Larven entwideln und unter allmählicher ifzehrung des Raupenkörpers zu entsprechend vielen Schlupfwesen maywandeln.
Noch eine ganze Woche vergeht in ruhiger Arbeit, bis ich wieder plöglich den dienstlichen Auftrag erhalte:" Sie haben am 6. d. M. Ihren Marsch nach Moschi anzutreten usw." Dort ist der leitende Kollege abzulösen, der schleunigst zurückkehren soll. Den Brief er halte ich früh auf dem Wege zur Arbeit, gleichzeitig treffen Ersatzträger ein. Da der 6. am nächsten Tage ist, heißt es sofort tehrt. machen und abrüsten.
Vermag man auf die geschilderte Weise aus einem Ei mehrere Zwergformen zu erzeugen, so kann man anderseits durch Verschmelzung von zwei in der Entwicklung begriffenen Giern Riesenformen von doppelter Normalgröße erzielen. So gelang es Wenn ich auch vorläufig noch ohne meine bessere Hälfte allein zum Beispiel dem bekannten Heidelberger Zoologen und Natur- im Busch Hause, so ist immerhin schon reichlicher Hausstand vorphilosophen Driesch, Gier von Seeigeln miteinander zu ver- handen, da man ja doch völlig auf sich allein angewiesen ist. Da schmelzen, die sich dann, wenn die Verbindung vollständig geglückt ist zunächst das Belt, dann das Feldbett mit Moskitonetz, Wasch war, völlig einheitlich zu Larven von Seeigeln entwickelten, welche gefchirr, Tisch, Stuhl, Langstuhl. Ferner die Tropentoffer mit sich von gewöhnlichen Seeigellarven nur durch ihre enorme Größe Wäsche und Kleidung, Bücherfiften, Provianttisten und zum Schluß unterschieden. War dagegen die Vereinigung nur unvollkommen die Küchenlasten mit der zugehörigen Futterkiste, die unter besonderer durchgeführt, so entstanden in ganz ähnlicher Weise wie bei den nur Obhut des Kochs transportiert wird. Binnen kurzem steht das ganze gelockerten, aber nicht getrennten Eiern des Urfischchens Doppel- Lager auf dem Kopf, aber in all dem Wirrwarr size ich und rechne mißbildungen. und schreibe, um meine bisherigen Arbeiten abzuschließen. Endlich bin ich zu Ende und kann mich meiner Gesellschaft widmen.
-
"
Es wird später Nachmittag, ehe alles fertig ist. Gegen 6 Uhr steht die Trägerkolonne von 24 Mann abmarschbereit in einer Reihe da, jeder seine Last neben sich. Nun schrillt die Pfeife, und mit dem Rufe Sa- fa- ri" nimmt jedermann seine Last hoch und setzt sich in Es ist stets zweckmäßig zur Entscheidung einer folchen Frage Gang. nach Möglichkeit von natürlichen Verhältnissen auszugehen und erst Meine erste große Safari ist auf dem Marsche. gewissermaßen zur Bestätigung fünstliche Bedingungen, das ErperiUnser erstes Nachtlager ist nicht weit entfernt im nächsten Dorf ment, heranzuziehen. In der Tat sind uns aus der Natur verTanda nach zirka drei Stunden erreicht. In aller Frühe ziehen schiedene Fälle bekannt, daß sich regelmäßig aus einem Ei zwei, Man muß allerdings bei den menschlichen Zwillingsgeburten wir weiter, um nicht allzu lange über Mittag hinaus zu marschieren. ja selbst mehrere Nachkommen entwickeln. Ein seines Beispiel scharf zwischen sog. eineiigen Zwillingen, d. H. Zwillingen, die aus Es geht auch alles glatt, so daß wir gegen Mittag in Makanja bietet uns ein naher Verwandter unseres gemeinen Regenwurms, nur einem Ei hervorgehen, und zweieiigen Zwillingen, die aus zwei einziehen. Hier treffe ich beim Dorfe auf eine größere Pflanzung, der den wissenschaftlichen Namen Lumbricus trapezoides trägt. gleichzeitig befruchteten Eiern entstehen, unterscheiden. Nur die die ein junger Westfale angelegt hat. In den drei Jahren seiner Die Tiere legen ihre Eier in besondere Schutzhüllen, ogen. Kolons, eineiigen Zwillinge dürfen wir als Doppelbildungen auffassen, Tätigkeit hat er schon sehr umfangreiche Baumwollfulturen geab, deren feste Wandungen sie vor allen Unbilden des Aetters schützen. während die zweieiigen den Mehrfachgeburten bei Tieren gleich schaffen. Auch Mais und Erdnüsse erzielt die Pflanzung in an Anfangs entwickeln sich die Eizellen ganz normal, E das sogen. zustellen sind. Die Feststellung, ob es sich um eineiige oder zwei- sehnlichen Mengen. Gastrulastadium der zweischichtige Keim erreicht ist. Jest be- eiige Zwillinge handelt, fann der Arzt bei der Geburt leicht Gegen Abend gibt es ein üppiges Mahl und zum Nachtisch obachten wir aber etwas äußerst Merkwürdiges. Anstatt, daß die machen, da bei den eineiigen Zwillingen die Eihäute( Chorion) und großes Festkonzert. Entsprechend seinen Mitteln hat der Landsmann Entwidlung wie bei den meisten anderen Tierarten auch weiter ein- der Mutterkuchen( Blazenta) einheitlich find, während die zweieiigen ein wundervolles Grammophon und erstklassige Platten, so daß heitlich fortschreitet, teilt sich die Gastrula plöglich an zwei selbst- getrennte Gihäute und zwei Plazenten befizen. Außerdem sind auch wir alle unsere heimischen und europäischen Gesangsgrößen genießen ständige Teile, die sich beide zu fertigen Würmern ausbilden. Bei eineiige Zwillinge stets gleichen Geschlechts und in der Regel durch können. Lumbricus trapezoides entstehen also aus jedem( i des Tieres auffallende Aehnlichkeit ausgezeichnet. So anheimelnd das ganze Anwesen ist, wir müssen rasch weiter. regelmäßig zwei neue Regenwürmer. Das Vorkommen von Doppelmißbildungen beim Menschen Gleich zu Beginn des nächsten Marschtages gibt es eine lleber hat die Forscher bereits seit den ältesten Zeiten be- raschung. Eine Viertelstunde hinter dem Dorf macht ein Träger schäftigt und zur Aufstellung der merkwürdigsten Theorien timbia, d. h. er verschwindet spurlos im Busch. Das Tragen macht über die ihrer Entstehung zugrunde liegenden Ursachen geführt. So ihm feinen Epaß mehr. Der schwarze Drtsschulze muß aushelfen. nahmen De motrit und Empedalles z. B. an, daß die Ent- Jch erhalte zwei Erfagträger und auch zwei Leute mit Trinkwasser stehung der Doppelmißbildungen auf zu reichlichem männlichen vorrat. Die Geschichte gibt natürlich bedeutenden Zeitverlust. Es Samen, wie wir heute sagen, auf„ Ueberbefruchtung" be ist 9 Uhr als ich den schmalen Pfad erreiche, den hier eine frühere ruhte, während Aristoteles die Ansicht vertrat, daß man es mit Meßkolonne durchgeschlagen hat. Die Sonne brennt schon ganz in einer nachträglichen Verwachsung von zwei ursprünglich selb- fam, so daß es im dichten Busch fast unerträglich heiß ist. Im ständigen Embryonen zu tun hätte. Die gleiche Meinung 10 Uhr muß ich meiner Truppe Ruhe geben. Erst um 2 Uhr Diese und verschiedene ähnliche Tatsachen sprechen darum ein wurde auch noch später bon dem berühmten englischen brechen wir wieder auf, als die Hiße ganz allmählich nachläßt. dringlich dafür, daß wenigstens in diesen verschiedenes Fällen jedes Anatom Harvey vertreten. Heute ist man nun dagegen all- Bei Sonnenuntergang um 6 Uhr wird das Lager bezogen. Ei die Anlage für zwei oder mehrere Individuen enthält. Mit gemein der Anschauung, daß alle derartigen Doppelbildungen Eine lichte Stelle wird vollends freigeschlagen, einige Mann fuchen Hilfe des Experiments läßt sich aber beweisen, drif; es sich nicht oder einetigen Zwillinge aus einer ursprünglich einheit Brennholz, die andern schlagen das gelt auf; inzwischen ist es Nacht. um vereinzelte Ausnahmen handelt, sondern daß überhaupt jedes Ei lichen Anlage durch nachträgliche Spaltung hervorgehen. Vier große Feuer flammen auf. Bei dem großen Wildreichtum die Anlage für zahlreiche Tiere enthält, wenn auch under natürlichen Wahrscheinlich erfolgt eine Trennung im allgemeinen bereits auf Bedingungen immer nur ein Individuum aus jedem i entsteht. einem sehr frühen Entwickelungsstadium. Die Ursachen können Die entscheidenden Versuche werden hauptsächlich an den Eiern äußerst verschiedenartige sein; so kann die Trennung der Furchungsverschiedener Stachelhäuter, an Seeigeln, Seesternen, aber auch an zellen durch äußere Einflüsse, kräftige Stöße usw. erfolgen, oder es Eiern niedriger Fischarten, besonders des Urfischchens Amphiorus handelt sich um die Durchschnürung des Eies durch die Eihautfäden. ( Branchiostoma lanzeolatum) angestellt. Bei der in der Ent- Für diese lettere Ansicht sprechen unter anderem verschiedene Verwidlung begriffenen Eiern dieser Tiere, die frei in as Meerwasser suche von Tournier und anderen, der bei Froschembrhonen abgelegt und hier befruchtet werden, ist es möglich, durch Drud zeigte, daß man lediglich durch Ueberschnürung einer Gliedmaßen- Vor dem Schlafengehen werden die Mannschaften der einzelnen oder Schütteln die jungen Furchungszellen aus dem 2.,., 8., 16. oder anlage mittels eines Fadens eine Verdoppelung des betreffenden Feuer dringend ermahnt, abwechselnd für Unterhaltung des Feuers 32. Zellenstadium von einander zu trennen. Was gefhieht nun mit Beines zu erreichen vermag. Auch Spemann konnte zeigen, daß zu sorgen. Die Ermahnung hat nicht viel genügt, denn bald nach diesen isolierten Furchungszellen? nur durch Einschnürung des fich teilenden Gies mittels eines zarten Mitternacht schreckte ich auf, von lautem Knurren und Heulen dicht solch schweren Fadens zwei vollständige Embryonen erzeugt werden können, oder am Lager. Aus dem Bett, mit dem Gewehr vors Zelt treten ist eineswegs der daß wenigstens, wenn die Einschnürung eine ganz oberflächliche eins. Alles schläft in süßer Ruh, die Feuer find tot. Doch mein ellen entwickelt war, eine Verdoppelung bestimmter Störperteile hervorgerufen wurde. Ruf Tichu- i"( Leopard ) weckt die Leute, und die Flammen schlagen schalt man uns hart. Zu oft höhnten uns feindliche Bürger Noch fühlten wir aus Hemmungen hervor die Kraft, den durch Mienen und Gebärden:" Barbaren!" Kinder flohen Mut: aus jeder Not ein Gesicht, aus jeder Begegnung ein Geunserem Schritt, und Greisinnen verhüllten die Runzelfalten schick zu formen.
Man sollte annehmen, daß die Eier nach einem Eingriff einfach zu Grunde gehen. Das ist aber Fall, sondern jede einzelne der fleinen isolierten
Sommernacht.
-
dieser Strecke gibt es natürlich auch viel Raubzeug. Löwen sind vorhanden, aber besonders viel Leoparden, und gegen diese Herrfchaften ist Feuer die beste Abschredung. Zum Nachtmahl spendiere ich meinen Schwarzen aus meinem Privatvorrat eine Anzahl europäischer Kartoffeln, zwei ganze Würste und für jeden ein bißchen Tabat und Zigarettenpapier. An allen Lagerfeuern herrscht infolgedeffen große Freude.
Bon Paul 8ech( im Westen). ihrer leblosen Gesichter, wenn wir ein Dorf durchzogen, aus Mit Schauern pacte uns der Frühling. Fast schien es, dessen geschwärzten Mauern Grauen und Verwüstung ängstete. als wüchsen die Eisen in unseren Händen zu Stäben, die plöt Sommernacht; und man fikt in dem di mpfschwülen Schwer schlugen sich da die Notbrücken von Herz zu lich zu grünen anfingen. Verschlossenheiten des Herzens Gemach des feindlichen Quartiers, stüßt die Stivt, starrt in Herz. Es tamen Tage, wo wir uns belauerten, umschlichen; schrumpften zu nichts. Zu Sonntagsfeiern wuchs jedes Mardie Flackerflamme der Kerze, hört den Wind in die Haus- wo wir von einander abrückten und Auge hart in Auge uns schieren durch sprossende Felder, wo die weißen langgehörnten ecken fegen, in den morschgrünen Dachziegeln lärmen und endlich fanden. Stiere den Pflug zogen und in krausen, stahlblanten Schrau über den Flur hintappen wie ein Dieb. Wir halfen die Kartoffeln aus dem versteinten Ader ben die Schwalben fligten. Nie hat in den großen Städten Räme nicht manchmal durch die zerbrochenen Fenster- graben, wir fällten Brennholz in den Forsten. Wir sahen einstmals der Frühling uns so benommen, uns so verschwistert scheiben der Refler eines Scheinwerfers gehuscht, spränge man den Reif wie Diamant auf den Feldern brennen und den mit den unscheinbaren Kreaturen, mit dem unendlich nicht jäh auf, wenn unvermutet der kurze Hall der Geschütze Winter tommen, wurden von Nebeln umwölft, beperlt, die Daseienden, an dem alltägliche Waller spurlos vorüberröhrte... die Pulse blieben stehn! die kühl und monumental geschichteten Berge verschleierten. schwankten.
Es ist beileibe nicht Angst, fein Grauen, das immer Wir mühten uns durch Schnee und Eis vorbei an Massen- Wir sahen den Silberschaum der Edelkirsche die Spaltere wieder versucht, die Kehle hinaufzudrücken; das die Schläfen gräbern , Verwundetenzügen und Proviantkolonnen, von Ge- überflocken und zarte Löne in das Dunkelgrau der Beete umtrallt und den Rücken frostfalt überrieselt. lein, stärker fecht zu Gefecht, vom leuchtenden Morgenrot bis in die Nacht wirken. Wir ahmten den Ruf des Kuckucks nach und staunten denn je fühlt man die Folter des Alleinseins, des Ab- bergschwarzer Erstarrung. in die prunkenden Farben des Himmels, wenn der Abend geschnittenseins von Dingen, die friedfertig sind, liebeum wogt Hoffnung teimte, da uns der Befehl auf einen neuen feierlich zu Tal brannte mit Amselgeschmetter, Wälderrauschen und göttlich. Schauplatz fandte. Es war wie ein tausendfältiges Will- und Zitherklängen in einsamen Quartieren. Was hilft es, daß wir tags lachen. Wie scglose Kinder tommen und Abschiednehmen quer durch Deutschland . Wir standen vor den Zäunen zusammengerückter Staten, lachen. Daß wir singen und spielen; in den Feuerpausen Ddiese vielen weißflatternden Hände aus den Fenster- sahen Greise die mageren Pferde aus den Sielen schirren, unsere Zeitungen lesen, auf die Briefbotschaft von Hause reihen der großen Städte; von Dächern herunter ein Fahnen- Mütter mit den Milchgefäßen beklommen hantieren und hörten warten, wie wenn die allzu geruhige Einsamkeit eines Ferien- zipfel, aus Kellerluken herauf. Aus einer Welt, die in die Hungerstimmen der Unmündigen. Es geſellten sich Mädchen dorjes sich über uns wölbte und nicht der Krieg. Denn ihr brausendem Saus an uns vorüber flog. zu uns; schwielenhändige, hüftenrüftige. Wir konnten die alle wißt, dem wir alle entgegengeschmiedet så id, der jede D diese mütterlichen Zartheiten der Helferinnen, wenn Sprache ihres Landes nur mühsam verstehen, in ihre uns Sefunde unseres Daseins durchdonnert, Fleisch ist von unserem wir auf einem abgelegenen Schienenstrang uns zur Speisung Fleisch und Bein von unserem Bein. zusammenfanden!
willig hingehaltenen Hände nur ein leise zuckendes Werben um Vertrauen legen. Aus ihren aufgeglänzten Augen groß und goldbraun wie die Lichter zärtelnder Rehe, tief und samtgrün wie kleine Waldseen aber rieselte der Mai in Strömen. Da stiegen Brücken vor uns auf; fiebenfarbige, sternenüberscheitelte, über die wir fuhren, traumwandlerisch und mit allen Ergriffenheiten und Hoffnungen zurück in die Herzen In solchen Stunden geschah es, daß man sich heimlich fortstahl, dürftige Blunten pflückte, über die Blütenblätter leise hinfuhr und aus der Tiefe des Herzens heraufquellen ließ die warmen Ströme der Sehnsucht, dunkle Schwermut.
Was hilft es, daß der Name Gottes unter uns ist wie Sturz aber, wie der Bilderzug eines Films, glitt das berhaltene Vorfreude, daß wir ihn aus demt, Gesang der vorüber. War im Sekundenblitz der Schau leibhaftig nahe, Gräser, aus dem Klingen der Kiesel vernehmest. Menschen brachte die erhaben trußigen Geräusche industrieller Arbeit machen ihn mündig, falten sich zu ihm empor denen alles und Geläute verschollener Dörfer. Begann tanztaumelnd und Außerräumliche einst billig schien wie der Trick eines Fafirs.| endete in Tragit. War nicht tragisch in seinen großen ErSchau, wie das nächtige Gesträuch vor den Schein der scheinungen, nicht in den neuen Zusammenballungen von ZerLaterne flieht, drängen wir uns in uns selber hinein. Ver- störung, Feuergeschrei und Tod. Nicht in dem Erkennen unserer Frauen. suchen das zu leben, was wir jenseits dieser Erscheinungen daß eine neubarbarische Idee auf den unsicheren Unterwaren oder zu werden uns mühten. Bäumen uns auf: zu strömen in das Unendliche trug. Aber in den kleinen Gewissen, daß wir Fragment des großen Betriebes sind, eine schehnissen, die jenseits der Gefechtszone lagen, auf der Suche Schraube der großen Tod- Maschinen, die sich nicht lockern nach neuen Quartieren, auf einsamen Postengängen, in den darf und geräuschlos, unsichtbar das Ganze drehen hilft. Dft langen Wartestunden der Briefsperre.
-:
Es waren schon Sterne in das famtene Blau des Him