Einzelbild herunterladen
 

Personenzug

1. Klasse 6( 8)

II.

III.

4( 6) 2( 4)

Schnellzug 7( 9) 5( 6,67) 3( 4,67)

Der bekannte Kammerherr v. Blumenthal erläßt mit die einen Antrag des Grafen Mirbach, die Wahl eines ersten Bor-[ Gleichgesinnten einen neuen Aufruf anläßlich des sozial ſizenden bis zum Spätherbst auszusetzen, enthalten. Herr Dr. Röside demokratischen Wahlsieges in Dresden- Neustadt. Wir ent- bemerkte gleichzeitig, daß dieser Antrag bisher weder bei ihm per­nehmen demselben die folgende recht bezeichnende Stelle: sönlich, noch in dem Bureau des Bundes der Landwirthe ein­Der Mißerfolg indessen, den die betreffenden Parteien selbst Ben Antrag des Grafen Mirbach als nicht vorbestehenden Tariffäße.) Wie damals soll auch jetzt ein Theil der gegangen sei. Der Ausschuß beschloß einstimmig,( Die in Klammern beigefügten Säge nennen die bis dahin erlitten haben, beweist ebenso wie die große Zunahme konservativer liegend zu betrachten, und ging über denselben zur Wagen vierter Klaffe, die mit Bänken an den Längsseiten aus­Stimmen, daß Hand in Hand mit dem Anwachsen der Sozialdemokratie Tagesordnung über. Hierauf übergab Herr Dr. Röside den Vorfiz gerüstet sind, für das mit Traglaften fahrende Publikum in die ein Sammeln der staatserhaltenden Elemente um die konservative Fahne sich vollzieht. Denn immer Herrn Lucke.-Herr Luce stellte zunächst aus den Sazungen die Personenzüge eingestellt werden. Außerdem wird jezt noch beab­weiter greift die Erkenntniß play, daß die Bekämpfung der Stimmberechtigten Mitglieder fest. Es wurde die Wahl durch Affla- fichtigt, den Schnellzugszuschlag von 1 auf 0,5 Pfennig für das Sozialdemokratie nur mit geistigen Waffen mation beschlossen und in dieser einstimmig Herr Dr. Röside Kilometer zu ermäßigen. Ob man dazu gelangen wird, die Schiffbruch erlitten hat, daß darum die Ankunft der- um ersten Borsigenden gewählt. Da Herr Dr. Röside Tarife für Rückfahrkarten weiter zu ermäßigen, als in der jenigen staatserhaltenden Partei gehört, die noch den Muth hat, die wahl nicht annahm, wurde wiederum durch Zuruf und Maybach'schen Reform vorgesehen war, scheint noch sehr zweifelhaft die Anwendung durchgreifender staatlicher Maß­einstimmig reiherr von Wangenheim zum ersten zu sein. regeln gegen die Sozialdemokratie zu betreiben Vorsitzenden gewählt. Herr von Wangenheim nahm die Wahl Sicherlich wäre diese Reform, die freilich noch lange nicht dem und daß unsere Zeit Männer erfordert mit steifem Rückgrat nicht an. Des ferneren wurde beschlossen: erreichbaren und wünschenswerthen entspricht und uns im Eisenbahn­nur nach oben, sondern auch nach unten. tarifwesen noch immer hinter Rußland , Desterreich, Ungarn und an­deren Ländern marschiren läßt, ein fleiner begrüßenswerther Fort­schritt, der aber wahrscheinlich wegen des Widerstandes der Agrarier schwer durchzuführen sein wird. Die Agrarier halten es für einen des Deutschen Reiches würdigen Zustand, alles zu hintertreiben, was die gesetzlich gewährleistete Freizügigkeit zur wirthschaftlichen Wahr­heit machen könnte.

=

-

" Der Ausschuß stellt es dem Vorstande anheim, in der Die Männer mit steifem Rückgrat nach unten haben den nächsten Ausschußfizung eine Vorlage zu machen, welche das Ver­Junkern und Junkergenossen noch nie gefehlt. Das Ein­hältniß der beiden Vorsitzenden zu einander in der Richtung der geständniß, daß die Konservativen mit ihrem geistigen Gleichstellung ihrer Befugnisse in entsprechender Weise regelt." Der vorstehende Bericht, den wir der Deutschen Tageszeitung" Kampfe gegen die Sozialdemokratie Schiffbruch erlitten haben, entnehmen, läßt darauf schließen, daß das Verhältniß zwischen der ist hocherfreulich. Freilich auch die Anwendung stärkerer deutsch - konservativen Parteileitung und dem Bunde der Landwirthe Maßregeln gegen die Sozialdemokratie" hat, wie gerade sich noch mehr verschärfen wird. Die Niederlage des Grafen Mirbach, Sachsen rühmlich beweist, völlig Schiffbruch erlitten. das einstimmige Vertrauensvotum für Herrn Roesicke in der Person ausgesprochene Kündigung eines Arbeiters, der für die Wahl des Die auf der fiskalischen Königin Luisen- Grube in Zabrze So sehen wir auch der neuen Bekämpfung durch unsere des neuen ersten Vorsitzenden beweisen dies.- sozialdemokratischen Kandidaten agitirt hat, wird von der Boss . Gegner wohlgemuth entgegen, wenn unsere Partei- Zur Thomasmehlfrage schreibt heute die Deutsche Tages- 8tg." mit der Plattheit zu vertheidigen versucht, daß die Wahl selbst genossen auch nicht ruhen und nicht rasten in zeitung" jedenfalls nach mehr als reiflicher Ueberlegung und wohl frei" sei, daß aber Wahlen und Agitiren zwei verschiedene Dinge" dem nie zum Stillstand kommenden Kampfe der herrschenden auch nach einer längeren Korrespondenz mit den betheiligten Personen, wären. Was hier das Blatt des freisinnigen Berliner Bürgerthums Klassen gegen das Proletariat. Ausbau der Organisationen, daß niemand in der vor einiger Zeit in Dresden stattgefundenen für die Maßregelung eines sozialdemokratischen Arbeiters ins Feld unermüdliche Agitation wird alle Anstrengungen der Gegner Storreltheit des Verfahrens des Bundes auf dem Gebiete des Junter gegenüber der freisinnigen Agitation auf dem Lande bé­Versammlung der Berufsvereinigung deutscher Landwirthe an der führt, darauf könnte sich mit demselben Necht der konservative zu schanden machen. Thomasphosphatmehlhandels auch nur den leisesten Zweifel gehegt rufen.­oder zum Ausdruck gebracht hat.

-

Die städtischen Haus- und Grundbesitzer Vereine haben vorige Woche in dem schönen Wiesbaden ihren 20. Verbandstag abgehalten,

Der größte Theil der Verhandlungen wird nur die Nächst betheiligten intereffiren. Den Miethsvertrag will man für ganz Deutschland ähnlich verschärft sehen, wie lange schon in Berlin .

Die Baugenossenschaft flagte man an, daß sie Kleine Wohnungen, besonders Arbeiterwohnungen, errichteten, wo eine Nothwendigkeit nicht vorhanden sei.

des Bundes sich auch mit der Thomasphosphatmehlaffäre befaßt, das Daß dieses arg verspätete Dementi erst heute, wo der Ausschuß heutigen Verhandlungen des Ausschusses des Bundes verlautet über Licht der Welt erblickt, ist zum mindesten merkwürdig. Ueber die diesen delikaten Punkt noch nichts.

-

-

-

Die polizeilichen Eingriffe in das bürgerliche und öffentliche bort erlebte, nicht für möglich halten noch weiteren Umfang an. Leben nehmen in Sachsen man sollte es nach dem, was man heilverein ließ sich in einer Versammlung von einer Naturheilkundigen Folgender Fall trug sich in Lichtenstein zu. Der dortige Natur­einen Vortrag halten. Nachdem beantwortete die Referentin, wie Die muthigen Bismärcker. Angeregt durch die in Dithyramben bei gleichen Anlässen schon so oft, die an sie gestellten Fragen. Des­schwelgende Bismarckpresse, die sich nicht genug thun kann in fritif- wegen bekam die Frau mum wegen unbefugter Beantwortung ärzt­Ueber die Maarenhäuser fam man zu feinem loser Berhimmelung des verstorbenen Staatsmannes, erhalten wir licher Fragen" ein Strafmandat auf 50 M. Geldstrafe oder acht Tage rechten Beschluß: vielen Städten brennt die Frage noch nicht mit jeder Post Karten und Briefe voller Schmähungen. Die Ein- Haft lautend. Der Verein, welcher die Versammlung arrangirte, auf die Nägel und ferner sind die Klagen selbst in den be- sender suchen den Mangel an Geist und an historischem Ver- wurde ebenfalls mit einem Strafbefehl in Höhe von 30 M. bedacht. troffenen Großstädten keine allgemeinen: was der eine Haus- ständniß durch unwürdigen, von Schimpfworten schwersten Kalibers So etwas dürfte denn doch überhaupt noch nicht dagewesen sein. besizer einbüßt, weil die kleinen Ladenmiether zurückgehen, reich durchsetzten Ton wett zu machen. Charakteristisch ist, daß alle Diese neueste That sächsischer Polizeiorgane stellt alle bisherige gewinnt der andere durch günstigeren Hausverkauf oder Einsender sich in den weiten Mantel der Anonymität hüllen. Findigkeit der sächsischen Polizei in den Schatten.- vortheilhafteste Vermiethung an das große Geschäft durch die Steuerfiskus und Versammlungsrecht. Selbst der Post" Post" Hamburg , 6. August. In dem hiesigen British Private Hotel" allgemeine Verkehrssteigerung in der Nähe manches Bazars. scheint das Verfahren des Herrn v. Miquel, die Versammlungs- wohnt seit einigen Tagen eine junge Engländerin, deren Mann, ein Man überwies daher die Anträge dem Vorstande. anzeigen zu besteuern, nicht angängig. Sie schreibt: Seemaschinist, sich z. 8. auf einer Neise befindet. Als die junge Die Entscheidung des Finanzministers scheint uns aber, Frau sich dieser Tage Hamburg einmal ansehen wollte und zu dem wenn nicht besondere, bisher nicht bekannte Umstände die Stempel- Zweck auf der Reeperbahn ( St. Pauli ), auf und niederging, trat pflicht bedingen, rechtlich nicht einwandfrei. Es plöglich ein Mann auf sie zu, der sie im barschen Tone anredete. handelt sich um eine Bescheinigung, zu deren Ertheilung Die Frau, die der deutschen Sprache nicht mächtig ist und nichts die Behörde ohne Antrag von Amtswegen verpflichtet ist, und verstand, wurde wegen der barschen Anrede ganz bestürzt und wollte deren Ertheilung nöthigenfalls mit den Rechtsbehelfen der§§ 127 fich entfernen. Nun aber wurde sie von dem Manne gepackt und und 128 des Landesverwaltungsgesetzes erzwungen werden kann. mit Gewalt durch die sich schnell ausammelnde Menschenmenge nach Wenn mit der Anmeldung ein Antrag auf Ertheilung der Be- der Polizeiwache gebracht. Hier stellte es sich bald heraus, daß der scheinigung verbunden wird, so ist dieser Antrag eine überflüssige Polizist, der die Dame für ein liderliches Frauenzimmer gehalten Buthat ohne jegliche rechtliche Bedeutung, und es wird an der hatte, einen argen Fehlgriff gethan hatte. Die Frau wurde alsbald rechtlichen Natur der Bescheinigung nichts geändert, wenn entlassen, kam aber, wie man sich wohl denken kann, halb frank vor vorgeschriebenen Anzeige derartige entbehrliche Aufregung, Scham und Entrüstung in ihrem Hotel an. Der britische Phrase hinzugefügt wird. Die Entscheidung des Finanz- Generallonful wurde benachrichtigt; er hat wegen des unliebsamen ministers mag in dem Wortlaut der betreffenden Bestimmung des Vorfalls bereits bei der hiesigen Behörde Beschwerde erhoben. Stempelgesezes bezw. des Tarifes begründet sein; aber man Desterreich. tann dazu nur durch eine überaus formalistische, mehr den Buchstaben als den Sinn berücksich= Wien , 6. August .( Magdeb. Zeitung".) Ueber einen Mord tigende Auslegung gelangen, und es wäre daher zweck- aus nationalem Haß liegt heute aus Skaliz die Meldung vor, daß mäßig, wenn im Finanzministerium an der Hand der vorstehenden in der vorgestrigen Nacht sechs Czechen den deutschen Kaufmann Gesichtspunkte die Frage noch einmal nachgeprüft würde, zumal Josef Bitsch überfielen und mit Messerstichen lebensgefährlich ver­die getroffene Entscheidung, wie die Vorgänge lehren, zu Agitationen wundeten. Bitsch hatte hervorragenden Antheil an dem Sieg der gegen die Regierung und den Finanzminister selbst gemißbraucht Deutschen bei den Gemeindewahlen in Stalitz, weshalb ihn die Czechen unablässig verfolgten. Die Angreifer sind in Haft. Die Erregung unter den Deutschen ist groß.

der

wird."

eine

-

Kennzeichnend für den Standpunkt der Hausagrarier war bor allem die Anschuldigung gegen die heutige Gesetzgebung und Rechtsprechung, daß sie das Rechtsfundament des Grundbesizes bedenklich gelockert" hätten. Unter dem Grundsatz, daß der wirthschaftlich Schwächere in in Schuh zu nehmen sei gegenüber dem wirthschaftlich Stärkeren, habe die heutige Recht­sprechung, indem sie ohne gründliche Prüfung der thatsächlichen Verhältnisse den Vermiether als den wirthschaftlich Stärkeren hingestellt, eine Rechts unsicherheit geschaffen, welche das Rechtsbewußtsein des Volkes erschüttern müsse. Wohin nicht schon durch die Agitation berufsmäßiger Wühler der Haß gegen das Privateigenthum getragen sei, da thäten solche Entscheidungen das ihrige, um die Gegensäge zu verschärfen. Die Regierung aber sehe dieser, gegen die treuesten Stüßen des Staates gerichteten" Bewegung zu, ohne sich scheinbar bewußt zu sein, daß dieser Weg der Zugeständnisse auf Kosten des Bürgers" die Gegner der bestehenden Ordnung zu immer weitergehenden Forderungen ermuthigen müsse. Barometer für das Verhältniß Preußens zu Rußland . Polen Die Polenpolitik der preußischen Regierung ist ein ficherer Prag , 5. August. Der jungczechische Radifaslismus. Der At­So der Geschäftsbericht, der sich offenbar das Schreien unserer feindschaft heißt Russen freundschaft- Polen hat heißt geordnete Hermann Janda hat in einer Wählerversammlung zu Großindustriellen vom Schlage der Stumm zum Muster Sie de hiße der Russenfreundschaft. Und jetzt, wo eine deutsche Flotte scheno von der Haltung der czechischen Radikalen folgenve genommen hat. sich. Rußland zu Liebe in die Bucht von Kiautschou begeben hat, die gar charakteristische Zeichnung entworfen:" Die Radikalen verlangen von Der eben neugegründete preußische Landes.leicht zu einer Mausfalle werden kann, steht der Barometer für den czechischen Abgeordneten die unbengfamste Oppofition gegen die berband will übrigens bei den bevorstehenden Land- Bolen natürlich sehr tief. Sogar die polnischen Aerzte haben, wie Regierung. Ich frage Sie, meine Herren, was ist das für eine tagswahlen mit aller Energie in die Agitation für die wir schon früher gemeldet haben, unter der preußischen Russenfreund Oppofition, die in der Vereinsversammlung irgend einer czechischen Stadt die Aufforderung unbeugsamen Kampfes gegen die Regierung Wahl von solchen Abgeordneten eintreten", welche das Miquel- schaft zu leiden. sche Kommunalabgabengesetz zu gunsten des Grundbesitzes ab- polnischer Aerzte und Naturforscher geplant, der die Stegierung entsendet, um die Errichtung einer Realschule dura­Für den 1. bis 4. August d. J. war ein Rongreß an ihren Abgeordneten richtet, gleichzeitig aber eine Deputation ait zuändern versprechend. h. welche die Personal-( Ein- in Bosen tagen sollte, und zu dem auch polnische Gelehrte aus zusetzen? Oder was ist das für eine Opposition, die dem Minister tommen-) steuern schwerer beladen, dafür jedoch die Real- Rußland und Oesterreich eingeladen waren. Eine Anzahl wissen- Kaizl ein Tadelsvotum sendet, weil er das Portefeuille übernommen steuern entlasten wollen. schaftlicher Vorträge war bereits angemeldet, da erhielt das hat, und die gleichzeitig eine Deputation an den Minister nach Wien Die Arbeiter werden gut thun, sich zu Organisationskomitee- am 4. Juli- vom Polizeipräsidenten entfendet und unter Vermittelung eines Abgeordneten vom Minister Freikarten zu dieser Reise verlangt? Das, meine Herren, kennzeichnet überlegen, was sie gegen diesen Landtags.in Pofen folgende Zuſchrift: beutezug des städtischen immobilenkapitals allgemeinen polizeilichen Gründen die Theilnahme Ener Hochwohlgeboren theile ich ergebenst mit, daß aus diese Sorte von Oppofitionsmännern."- Pater Stojalowski soll in Bieliz ( Oester.- Schlesien) wegen ihrerseits zu thun gedenken. So ganz und gar von Ausländern an dem bevorstehenden Kongresse polnischer Bertheilung angeblich aufreizender Drudschriften verhaftet worden sein. wehrlos sind sie doch nur, wenn sie selber sich zur Passivität Aerzte und Naturforscher unzulässig erscheint und daß ich deshalb verurtheilen. alle Ausländer, welche sich zu demselben einfinden sollten, im Frankreich . Paris , 8. Auguft. Die Stichwahlen für die General. Ja, Baner, das ist ganz was anderes!" denkt mit ege polizeilichen 8 wanges des Landes ver Junker Alexander der fromme Reichsbote" und macht, nachweisen würde. Ich stelle hiernach weitere Beranlassung dem räthe sind ohne Ruhestörung verlaufen. Es find bisher 128 Sie­Ermessen des Komitees ergebenft anheim." gez. v. Hellmann. fultate von den vorgenommenen 130 Wahlen bekannt. Gewäbit dem er in seiner pfäffischen Weise das Andenken der unglück­Das Komitee wandte sich nun an den Minister des Innern in wurden 119 Republikaner und 9 Konservative; die Republikaner ge­lichen Eleanor Marr begeifert und fromme Krokodils Berlin mit der Bitte um zurücknahme dieses Verbots, erhielt jedoch winnen einen Sig. thränen über die Folgen sozialistischer Weltanschauung vergossen eine abschlägige Antwort und mußte infolge dessen den Unter den 119 Republikanern" befinden sich auch einige hat, seit vierzehn Tagen die eifrigsten Versuche, eine christ- Songreß absagen. Sozialisten. liche" Frau, das Weib eines evangelischen Geist- Die betheiligten Aerzte und Naturforscher polnischer Nationalität, Paris , 7. August. Heute fand, wie alljährlich, eine Kund­lichen, das Ehebruch begangen und sich ertränkt welche österreichische Staatsangehörige find, haben sich daraufhin an gebung auf der Place Maubert vor der Statue des im Jahre 1546 hat, rein zu waschen und zu Ehren zu bringen. Für uns den Polenklub im Wiener Reichsrathe, an den Minister des Innern wegen Ketzerei verbrannten Humanisten Etienne Dolet statt, indent und an den Minister für Galizien mit einer Beschwerde Mitglieder des französischen Freidenkerbundes" an der Statue bedarf es dieser Reinwaschung nicht. Eine Schuld, die den gewandt, deren Wortlaut uns vorliegt, für unsere Leser vorbeizogen und Kränze dort niederlegten. Auch Gegner des Bundes Schuldigen in den Tod treibt, ist für uns gefühnt. fedoch fein Interesse hat. Die österreichische Regierung waren erschienen, und es ertönten nun die Rufe und Gegenrufe: Wir gebrauchen das Wort: Schuld" hier im Sinne denkt nicht daran, ihren Staatsangehörigen die gewünschte Genug- Hoch Rochefort,"" Nieder mit Bola"," Hoch die Kommune"," Nieder des Reichsboten". Und die Frau, um welche es thuung zu verschaffen. Alltäglich werden österreichische Bürger aus mit Rochefort", Hoch Zola", Hoch die Revolution"! Die Parteien sich hier handelt, war war in diesem Sinn schuldig im Deutschland ausgewiesen aber auch Deutsche aus Desterreich. wurden handgemein, sodaß die Polizei einschreiten und mehrere höchsten Maße sie hatte ihrem Manne nicht blos die Treue Kein Hahn kräht danach. Und das sind keine Beleidigungen, sondern Manifestanten verhaften mußte.- gebrochen, fie hatte ihm auch durch Börsenspiel die schwersten gegenseitige Liebesbeweise. Weshalb hat man denn den Dreibund Paris , 6. August. Der Temps" bespricht die gestrige Ent­Vermögensnachtheile bereitet. Wahrlich, wir wollen auf die abgeschlossen? Die österreichische Regierung hat übrigens völkerrechtlich auch Bertulus bezüglich der Untersuchung der dem Major du Path de Clam scheidung der Anklagekammer, welche den Untersuchungsrichter Todte feinen Stein werfen- obgleich diese christliche" zur Last gelegten Fälschungen für unzuständig erklärte, und sagt, Familie ein gar lehrreiches und dankbares Thema darbietet. gar keinen Grund zur Beschwerde. Daß aber die preußische Regierung wieder so höllische Angst nachdem die Kammer das Zeugniß Christian Esterhazy's in den Aber so fragen wir den frommen Reichsboten": verdient vor den Polen und eine solche Bärtlichkeit für die Russen hat, ist vielen in betracht kommenden Bunften geprüft habe, hätte sie sich die Sozialistin, die keine Chebrecherin war und feine Börsen ein Zeichen der Zeit, welches nicht blos auf unsere innere, sondern dahin ausgesprochen, daß keine ernste Belastung gegen den Major spielerin und Diebin, verdient sie weniger Schonung und auch auf die auswärtige Politik grelle Schlaglichter wirft. Mitgefühl, als das ehebrecherische, vom Giftbaum" naschende Bei dieser Gelegenheit eine Bemerkung. Einige Blätter tadelten du Bath de Clam vorgebracht werden könne. Nantes , 7. August. Die feindseligen Kundgebungen es, daß wir als Grund für die Nichtabhaltung des Internatio- Grimang und Guyot wiederholten sich gestern. Der Bürgermeister wieder sehr verstärkte realionäre Strömung angegeben haben. Das forderte beide auf, Nantes so schnell wie möglich zu verlassen. Die Verbot des polnischen Aerztekongresses beweist das Lächerliche jenes Kongreffiften begaben sich infolge dessen nach dem nahe gelegenen Tadels. Oder meint man etwa, aus Schommg für den guten Ort Plisson. Ruf unserer Reationäre hätten wir ruhig das Verbot abwarten sollen?

-

-

-

-

17

und diebische Weib eines protestantischen Predigers, der zu den Leuchten des Stöcker'schen Christenthums gehört, seiner Frau also sicherlich die richtige Weltanschauung gelehrt hat?

*

Deutsches Reich .

nalen Arbeitertongresses in Deutschland die jetzige

Der Ausschuß des Bundes der Landwirthe ist heute im Nun, das wäre sehr dumm gewesen. Und für den guten Ruf Reichstagsgebäude zusammengetreten. Nachdem der zweite Borsigende des verstorbenen Herrn v. Plötz und des Fürsten Bismard und ins- unserer Herren Reaktionäre mögen diese selbst sorgen. Das ist unsere besondere seines großen Wohlwollens für den Bund der Landwirthe" Sache nicht. Unsere Sache ist nur, dafür zu sorgen, daß, wenn sie in warmen Worten gedacht hatte, wurde in die Verhandlung es nicht thun, die nöthige Beleuchtung und Geißelung erfolgt.- des wichtigsten Punktes der Tagesordnung:" Wahl eines Reform der Eisenbahn- Tarife. Wie der Voff. Ztg." bon ersten Vorsitzenden", eingetreten. Hierzu theilte Herr Doktor angeblich unterrichteter Seite mitgetheilt wird, soll im wesentlichen Rösicke mit, daß durch Vermittelung Vermittelung des Sekretärs der die vom Eisenbahn - Minister Maybach 1891 geplante Reform wieder Steuer- und Wirthschaftsreformer" eine Anzahl Kreuz- Zeitungen" aufgenommen werden. Damals beabsichtigte man, die vierte Wagen im Versammlungszimmer zur Vertheilung gebracht worden seien, klasse abzuschaffen und folgende Ermäßigungen eintreten zu lassen:

-

-

Belgien .

-

200 Millionen Franken sollen auf dem Wege der Anleihe aufgenommen werden, um eine Kriegsmarine zu schaffen. Das neutrale fleine Belgien hätte weit nützlichere Verwendung für eine so ungeheure Summe.-

England.

Ueber Aveling's Tod lesen wir in der Daily Chronicle": In den Stafford- Wohnhäusern, Albert Bridge, SW. London, starb am vorigen Dienstag Dr. Aveling, der furz vorher aus Irland zurüc gelehrt war, wo eine alte, durch eine Operation verursachte Wunde sich wieder geöffnet hatte. Die Kunst der Aerzte war umsonst, der