1. Jahrgang. Hr. 16. Nach der Reschlagnahme zweite Ausgabe. Sonntag, 18. September 1921.
Sozialdemokrat
Bentralorgan der deutschen sozialdemokratischen Urbeiterpartei in der
Redaktion und Verwaltung: Bran II.. Havličkovo nám. 32. Telefon 6795, nachts 6797. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Prag . Postsparlajjalonto 57544.
Zurück zu Kahr?
Gegenangriffe der bayerischen Reaktionäre auf
-
die Reregierung. Stegerwald zum Nücktritt gezwungen?
tschechoslowakischen Republik.
Kč,
Einzelpreis 70 Seller. Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Poſt monatlich 16 vierteljährlich 48 Kč, halbjährig 96- Kč, ganzjährig 19 Kč. Für Deutschösterreich monatlich 120 öK, für Deutschland 16- Mk. Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.
Gewitterwolken.
gens ſo nahe der Zündschnur zu sein, wie Die Agrarfrage. auf dem
Parteitage.
Von allen Seiten zieht es sich schwarz und drohend zusammen. Der Konfliktstoff, gefahrsvoll aus. Zwar darf man die Lon der in der politischen Welt angesammelt ist, doner Meldungen nur mit Vorsicht auf- Auf der Tagesordnung des fommenden Partann sich in jedem Augenblick entladen. Es nehmen. Denn der Wunsch ist schon gar zu teitages befindet sich unter anderem die Stelfragt sich bloß, ob jemand den fvevlen Mut oft des Gedankens Vater gewesen. Aber lungnahme der Partei zur Agrarfrage; eine Beriin, 17. September. ( Drahtbericht des haben wird, mit der Flamme an die Zünd- das neueſte Telegramm de Valeras an Kommission ist vom Parteivorstande eingesetzt Sozialdemokrat"). Die bayerische Krise hat schnur heranzutreten. Die Staaten unter- Lloyd George scheint immerhin zu berweisen, worden, um einen Programmeniwurf auszuarSozialdemokrat“). Die bayerische Kriſe hat wieder eine neue Verschärfung erfahren. Die einander stehen lauernd da, geduct und zum daß sich die Sinnfeiner der entscheidung beiten. Enthüllungen des Reichstanzlers im Neber- Sprung bereit. Und innerhalb der Staats- schwangeren Bedeutung des Augenblicks be- Die klassischen Programme der deutschen wachungsausschusse des Reichstages, die sich gebilde ſelbſt gärt und brodelt es. Die Völ - wußt geworden sind und doch noch nicht Sozialdemokratie, wie sie auf den Parteitagen auf ein Gerücht des Stadtkommissars Dr. Ker, die zueinandergezwungen wurden, star- alle Brücken zu einer Verständigung abzu zu Sainfeld 1889 und zu Erfurt 1891 formu Weiß ut ann geſtüßt haiten, geben den re- die Zähne zum Kampf gewappnet. Man Größte würde durch einen Ausgleich mit schaftsbeschreibung, mit einer DarleWeizmann gestützt hatten, geben den re- ren vor Haß, die Klassen haben sich bis an brechen wünschen. Der britischen Sorgen liert wurden, beginnen alle mit einer Wirtallionären Kreisen in Bayern Veranlassung, zu gehe doch die Reiche Europas musternd den Iren behoben, ihrer genug blieben gung der Entwidfungstendenzen der kapitaliſti einem Gegenangriff gegen die Reichsregierung auszuholen. Der bahe- innere und äußere Probleme nicht den perialistischen Plan der Panislamismus Das entspricht durchaus den wissenschaftlichen durch. Findet man auch nur eine, dessen noch übrig. Stellt sich doch ihrem weltim- schen Produktionsweise in der damaligen Zeit. rische Juſtizminister Dr. Roth und der Frieden der Weit gefährden? Gleichen nicht peinlich hemmend in den Weg: In Klein Grundlagen, auf denen die sozialdemokratische Münchner Polizeidirektor Boehner erffären die vom Reichskanzler vorgetragenen Behaup= Eunuchen, die sich noch toll im Tanze dre- Schutzbefohlenen, die Griechen, aus der erstehenden Wirtschaftsverhältnisse läßt uns die die Staatsmänner alle Sardanapalischen asien hilft er Seemal Pascha, Englands Partei fußt. Nur die genaue Analyse der be tungen für unwahr und das genügt ſchon für hen, indessen schon das Feuer die Trag- träumten Siegesbahn zurüdzuwerfen, in Entwicklungstendenzen in der Geſellſchaft er die deutschnationale Presse, von einem großen ballen des Saales beleckt? Schwindel zu reden. In Wirklichkeit hat der Palästina hindert er die Errichtung der zio- tenuen und zeigt uns, wohin die Entwicklung Staatsjetvetär Dr. Schweyer im Ständigen Unser Herr Benesch, um in der Sei- nistischen Kolonie, in Indien , diesem Kron des Kapitalismus nach den ihm innewohnen Ausschuß des bayerischen Landtages zugegeben, mat zu beginnen, schmiedet in Genf auf juwel Großbritanniens , peitscht er die Ein- den Gefeßen führt. Wenn wir gegenwärtig daß Bochner noch nach dem Kapputsch wieder- dem Völkerbundstag weitausschauende geborenen zum Widerstand gegen das Her- daran gehen wollen, uns ein neues Parteiholt mit Ehrhardt in Verbindung gestanden ist Pläne von territorialen Verbündetengrup- renvoll auf. Und was das Schlimmste ist: programm zu schaffen, wie es die deutsche und daß Kapitänleutnant Ehrhardt wiederholt pen u. dal. Unterdessen findet sich im Lande Mit dem Panislamismus steht der Panbol- Sozialdemokratie tut, müßte dieses Programm im Münchner Polizeipräsidium ein und ausge- ein Miniſterium zuſammen, das die natio- schewismus, so widernatürlich dieses Ver- mit einer Darlegung der kapitalistischen Entgangen sei. Nach dem Erlasse des Steabriefes nalistische Flagge mißbraucht, um ihr zuliebe hältnis sein mag, im freundschaftlichen wicklung der letzten Jahre beginnen und wenn habe Bochner den Verkehr mit Ehrhardt ein- die Bedürfnisse des Proletariates an agra- Bund und der Imperialismus fanatisieren wir die Absicht haben, uns ein prinzipielles gestellt. Demgegenüber muß festgestellt tver- rifchen Uebermut und kapitalistischen Herr- der Ideen ist zweifellos ein ernst zu nehmen- Agrarprogramm zu schassen, so müßten den, daß Bochner noch im Herbst 1920, also scherwahnwitz zu verraten. Unterdessen der Gegner. wir uns schon der mühevollen Arbeit unterziewenige Monate nach dem Erlasse des Sted langt Ungarn gierig nach der rebellischen Von Frankreich , England und Rußland hen, die Entwicklung der Landwirtschaft vor briefes, mit Ehrhardt in Berbin- Slowakei , hält sich Polen troßig dem fla - geführt, treten Mächtegruppen, Selassen und dem Kriege, im Kriege und insbesondere nach dung gestanden ist. Als dies damals in mischen Bruder fern, der ihm das kohlen- deen einander streitbar gegenüber. Der dem Striege darzustellen, weil wir ein sozialdeWeltkrieg hat dem langsamen, zögernden mofratisches Programm nicht der Entwicklung der sozialistischen Presse mitgeteilt wurde, hi- reiche Oftschlesien geraubt hat. teten sich Pochner und Roth wohlweisDieses selbe Polen sieht neun Zehnteile Vorwärtstaſten weltpolitischer Gegner ein aufpfropfen wollen, wie dies die utopischen Solich, den Alageweg zu beschreiten, womit sie zu seiner Bevölkerung in Armut und Elend Ende bereitet. Etwas wie Haft und Wild- zialisten getan hätten, sondern weil wir das, gaben, daß sie als Beamte mit stedbricflich ver- verkommen. Es vermag ihnen, weil die heit ist über die Menschen und über ihre was wir verlangen, in die Entwicklung der folgten Werbrechern verfchrien und also austraft seines Geldes beinahe auf Null Organisationsformen gekommen. Wer will Landwirtschaft hineinstellen müssen, weil unsere selbst auf die Anklagebank gehör- gesunken ist, feine Waren aus dem Auslande in diesem brandenden Meer die Wogen Forderungen in der Linie der Entwick ten. Nun wollen die bayrischen Reaktionäre zu beschaffen, und verkauft ihnen die Le- glätten? Wie eine ſpöttiſche Antwort auf Iungstendenzen der Agrarwirtden Spieß umdrehen und den Staatskommisjär bensmittel zu Preisen, deren Höhe wie ein diese bange Schicksalsfrage wirken die Ver- fchaft liegen müssen, sollen sie Aussicht auf Welhmann zu Falle bringen. Die bayerische blutiger Hohn auf die erbärmlichen Schand- handlungen des Völkerbundes in Genf . Da Verwirklichung haben. Nur so können wir auf Megierung hatte die preußische Regierung ge- löhne wirkt. Einen Schritt von der ent- streiten die Herren aus der alten Diplo den Boden der Mary'schen Lehre verbleiben. fragt, wieso es komme, daß der Staatskommis- seßlichen Revolte des Hungers und der matenschule, vermehrt um einige demokra- Der Wunsch nach einem neuen Parteiprofar, der ein preußischer Beamter sei, Ermitt- Not entfernt, dient es doch in abermißiger tische, ungebürdig kritisierende Außensei Langen in Bayern anstellen ließ, ohne sich mit Berblendung allen Aufträgen Frankreichs , ter, um Formalfram, um allerlei Schiebe- gramm ist zwar allgemein, aber trotzdem fönher bayerischen Regierung ins Einvernehmen jedem Sirngespinst seiner ehrgeiztollen und richterplätze, um doch wozu das er- nen sich die sozialdemokratischen Parteien der zu ſeßen. Die preußische Regierung unter dem habsichtigen Herrenkaste. Ueber Frankreichs zählen? Die lendenlahmen amtlichen Ver- ganzen Welt nur schwer entschließen, an die nichtigen Zentrumsführer Stegerwald, der an real- luftrag zeigt es eben jetzt der Sowjetregie- handlungsberichte mit ihrem Ausarbeitung eines solchen Programms zut gehen. Der Grund liegt darin, daß wir die tionärer Gesinnung hinter Bayern nicht zu- rung die Krallen und droht ihr unter zwei- Wortfram bekunden ja deutlich genug, daß gehen. rüchstehen will, hat daraufhin den Staatskom- felhaften Borwänden mit dem Abbruch der diefer Torso, diese Verfälschung eines ech- ökonomische Entwicklung, die nach dem Striege missar aufgefordert, in einer Kabinettssitung diplomatischen Beziehungen. Dem Rom - ten Völkerbundgedantens außerstande ist, angehoben hat, daß wir die ganz bestimmte Bericht zu erstatten und es wird bereits damit mando seiner Militaristen gehorsam, wei- an die Lösung der dräuenden Probleme Phase des Kapitalismus, in der wir uns befin gerechnet, daß er zum Rüdtritt gezwungert es sich, mit Litauen wegen Wilnas in auch nur heranzutreten. Völkerbund und den, noch nicht klar zu erkennen vermögen. Im schließen Striege gab es sozialistische Theoretiker, die der gen werde. Wenn das geschehen sollte, so ein erträgliches Einvernehmen zu kommen, kapitaliſtiſche Interessenpolitik schließen würden die baherischen Reaktionäre einen Sieg und nationalistisch- kapitalistische Interessen einander aus. Am Ende fanitalistischer Meinung waren, daß die Eingriffe des Staates über die Reichsregierung errungen haben, der leiten es zum Kampfe um Oberschlesien . Auswirkungen steht immer der Bölferkampf. in das Wirtschaftsleben, die Bewirtschaftung Deshalb sehen auch die Gewitterwolfen, die der Lebensmittel und der Rohstoffe für die InIn derselben Front mit Bolen stehen heute über der Welt stehen, so schwarz und dustrie die Steimzelle sein werden, aus der sich Stimmung der Arbeiterschaft sein kann. zum Teil die„ Randstaaten" und zur finster aus. Nur ein Bund sozialistisch ge- nach dem Kriege die sozialistische Ordnung entInzwischen sind die Kreise der bayerischen Gänze Horthyungarn und Bayern . ordneter Völker könnte sie zerstreuen. Um wideln wird. In seinem Buche Strieg, Bollspartei immer stärker geworden, welche Es ist wie eine Phalanr der Reaktion, ihn kämpfen wir, er ist unser Ziel. Aber der Marxismus und Internationale" führte Gedie Rückkehr zu Nahr fordern. Am deutlichsten des monarchisch- feudalen Gedankens, was Weg zu ihm ist noch weit und voller noise Renner aus, daß wir in eine neue wurde darin der Staatsminister Oswald, da aus Alpen und Sarpathen gegen das Mühsal. ein christlicher Arbeiterführer, in einer Ver- vorwärtsstvebende Europa anstürmt. Nicht sammlung am Freitag, in der er das Festhalten als ob uns ihre Gegner, die kleine Entente, an der bisherigen Politik verlangte. Das die Wirth und Schober als Repräsentanten Belgien gegen die wirtschaftlichen gesehe Marx entdeckt hat, sich frei, ohne Beeinwürde nichts anderes bedeuten, als daß das des Fortschrittes erschienen. Auch sie mühen Sanktionen. Regime, unter dem in Bayern jeder Sojialist fich trampshaft, die Rechte des Alten mög
nicht ohne die tiefsten Nachwirkungen auf die
-
Phase der kapitalistischen Entwicklung eingetreten sind. Während der Kapitalismus in der Mitte des 19. Jahrhunderts, dessen Bewegungs
flussung durch die Staatsgewalt entwickeln konnte, haben wir es jetzt mit einer„ durch
und jeder Republikaner vogelfrei war, neu be- lichst ungeschmälert zu erhalten, auch ihnen Brüssel , 16. Sept.( Tsch. P. B.) Der Mini- staatlichten Delonomie" zu tun, der Staat greift festigt werden soll. Zurück zu Kahr ist das bürgerliche Weltbild ein letztes Ziel. ster des Aeußern, Jaspar, der von einer Be- immer mehr und immer planmäßiger in das das heißt Fortschung jener Politik, für die der Aber die färglichen Ergebnisse der Novem- sichtigungsreise in das besetzte deutsche Gebiet Wirtschaftsleben ein. Nach der Beendigung des Ausnahmezustand ein Mittel war, monarchisti- berrevolution 1918 wirden bei einem zurückgefcht ist, erklärte einem Mitarbeiter des Strieges hat sich jedoch gezeigt, daß die ſtaatliche schen Geheimorganisationen und Mörderban- Siege Kahrs über Wirth, Horthys über" Soir" bezüglich der wirtschaftlichen Zwangswirtschaft durchaus nicht Kriegssoziaden ein beschauliches Dasein zu sichern, und Deutschösterreich dennoch hinweggefegt und auftionen, daß die Antwort an die lismus, sondern Striegstapitalismus jebem Verbrecher, der der deutschnationalen darum starrt uns aus den Unternehmungen deutsche Regierung noch unbestimmt gehalten gewesen ist, wodurch der Staat die ProduktivWollspartel nahesland oder ihr angehörte, fiche- der Generale und hohen Bürokraten das fei. Es bestehe indessen kein Zweifel, daß eine träste der Gesellschaft in den Dienst des Krieges xen Unterschlupf zu gewähren. Zurück zu Zuricantlitz des Bürgerkrieges fover Regelung nahe bevorstehe. Jedermann müsse gestellt hat. Nicht um einen Schritt vorwärts Sahr- das heißt, Beibehaltung jener Re- fteinernd entgegen. Wenn sich Behörden wünschen, daß den Maßnahmen ein Ende ge- zum Sozialismus zu tun, sondern um die Weigierungsmaßnahmen, die Vayein zur Brut- und Gericht zum Schutz von Mördern versetzt werde, die das ganze Wirtschaftsleben nicht terführung des Strieges überhaupt zu ermög stätte der europäischer Konterrevolution mach- binden, wenn eben in dem Augenblick, da nur des Rheinlandes in seinen Beziehungen mit lichen, wurden Lebensmittel und Induſtriemitten und die den Bestand der deutschen Republik, das Militär die deutsche Republik verhöhnt, Deutschland , sondern auch des linken Rhein - tel staatlich bewirtschaftet, die Oekonomie dem Wunschhe realtionärer Desperados gemäß, Sindenburg in Oldenburg mit Jubel emp- Infers im Verkehre mit Belgien empfindlich durchstaatlicht". Nach dem Striege ist aber übersystematisch unterwählten. fangen wird, so scheint uns der Fuate nir- störs all ein Abbau dieser Staatsökonee