Sette 2.
-
Sozialdemokrat
18. September 1921.
mie eingetreten, der Freihandel mit Getreide stalten, daß eine höhere Ordnung der Gesell- des Muschif ein lebenskräftiges Bauerntum ge-[ terschaft ab. Diese ist im wesentlichen heut bricht sich in allen Ländern Bahn, in der„ bür schaft eine niedere nur dann ablöst, wenn die treten. Das war eine der Schranken, in drei Teile gespalten: die Rechtssozialisten, gerlichen Demokratie" der Tschechoslowakei , neue Ordnung die Produktivkräfte der Mensch an die die Revolutionen nach dem die Unabhängigen und die Kommunisten, Deutschlands und Deutschösterreichs, genau so heit vermehrt, wenn die alte Gesellschaftsord Kriege gestoßen sind, und das hat der welch' letzterer Einfluß im Schwinden ist. Eine wie in Rußland , in dem die segenannte prole- nung zu einem Hindernis der Entwicklung der Revolution den Schwung genommen, den sie folgenschwere Frage des Parteitages von Gör tarische Dittatur verwirklicht ist und auch der Preduktivkräfte geworden ist. Auch in der heus in ihren Blütetagen hatte. Wir können in die lig wird die Einigung der Arbeiter Außenhandel wird allmählich von allen Fesseln tigen Landwirtschaft sind die Eigentumsver. Machtposition der landwirtschaftlichen Kapita- lasse, vor allem eine Zusammenfassung der vefreit, die ihm die Staatsgewalt auferlegt hat. hältnisse zu einem Hemmnis der Entwicklung listen nur eindringen, daß wir das Landprole- Rechtssozialisten mit den Unabhängigen sein Wohin die Entwicklung der kapitalistischen Deko- der landwirtschaftlichen Produktion geworde. tariat, Landarbeiter und Kleinbauern, orga- Wir glauben nicht, daß auf diesem Parteitag atomie führt, wie die Phase des Kapitalismus fowie die Robott und die Gutsuntertänig.cit nisatorisch erfassen, ihr Selassenbe- die Formel zur Vereinigung gefunden werden im einzelnen aussehen wird, darüber fann sich im 18. Jahrhundert die Entwicklung der land- wußtsein wecken und ihnen in dem Selassen wird. So mächtig und drohend die deutsche wohl fein sozialistischer Theoretifer in irgend wirtschaftlichen Produktion gehindert haben. Kampfe, den sie gegen die Großagrarier füh- Reaktion gegen die Arbeiterschaft ohne Untereinem Lande ein endgiltiges, flares und fiche- Der limbau dieser Eigentumsformen, die der ren, unsere tatkräftigste Hilfe an- schied der Partei ankämpft, so verschieden sind res Urteil erlauben. Wir stehen noch mitten in Anwendung der modernen Wissenschaft, Phy- gedeihen lassen. Landarbeiter und Klein- noch leider im Lager der Unabhängigen und der dem Abbau der Kriegswirtschaft in Mittel- und fit, Chemie, Maschinenbau widerstreben, liegt bauern sind die sozialistischen Keim Rechtssozialisten taktische und methodische AnOsteuropa. Wir fönnen zwar heute schon ge- bei den heutigen Machtverhältnissen einzig zellen in den Trutburgen der landwirt- schauungen über den Klassenkampf. Und so wird wisse Entwicklungstendenzen der kapitalistischen und allein auf dem Wege über die Genossenschaftlichen Kapitalisten. An ihnen muß die auch das neue Programm, das das Erfurter Wirtschaft konstatieren, können feststellen, daß schaften, landwirtschatflich Ein- und Ver- Sozialdemokratie dieselbe Aufklärungsarbeit ablösen soll, kaum den Weg zur Wiedervereini sie Konzentration des Kapitals, die Zentrali taufsgenossenschaften und Maschinengenossen- vollziehen die sie an den Industriearbeitern, seit gung abkürzen. Aber andererseits wird das ation der Betriebe( Stinnes) mächtig fortschreischaften usw. Alle unsere Vorschläge in Bezug Jahrzehnten geleistet hat; wir müssen diese neue Programm einer Einigung nicht hinder iet, daß sich große internationale Trusts bil- auf die Landwirtschaft müssen dahin gehen, die Schichten reif machen zur Uebernahme der Lei- lich sein, denn nicht Programm, sondern die ben( Petroleumtrust), die ein Privatmonopol Produktivität Landwirt tung des Produktionsprozesses auf dem Lande. Wucht der wirtschaftlichen Tatsachen wird die irgend eines Artikels für die ganze Welt an- fchaft zu erhöhen. Sebung der land- Durch diese zielbewußte, zähe Arbeit werden deutsche Arbeiterschaft zu einer revolutionären streben, die die Ausbeutung der Konsumenten wirtschaftlichen Produktion durch Hebung der wir auch die Reaktion überwinden können und Stanipffront zusammenschmieden. aller Länder zum Ziele haben, wir können die Kultur der Bauern, Zusammenlegung zer- fie aus den letzten Schlupfwinkeln verjagen, Der Parteitag wird sich mit einer großen Unterwerfung der Volkswirtschaft eines Landes splitterter Betriebe, wie darauf die Genossen in die sie sich noch verfriechen kann, wenn wir Anzahl von Ver..ndlungspunkten zu beschäftidurch die des anderen beobachten, die Herab- Nitschmann in einem Artikel des„ Saldemo- die Massen des städtischen Proletariats gewongen haben, die aber vor der Wichtigkeit der drückung der Lebenshaltung der Bevölkerung frat" und Arnberg im Nordböhmischen nen haben. Frage der Wiedervereinigung zurücktreten. Ein durch die Entwertung der Währungen einzelner Volksboten" so sehr Gewicht legen, Anwen- Aus dem Gesagten ergibt sich, daß zur Ab- Programmpunkt brennendsten Interesses ist Länder, aber einen Gesamtüberblick über die dung der landwirtschaftlichen Technik durch fassung eines prinzipiellen Agrarprogrammes die Steuerfrage. Der Wirth'sche Finanzneue fapitalistische Aera zu gewinnen, sind wir Genossenschaften in dieser Richtung müssen die Zeit noch nicht gekommen ist. Die treiben- plan mit seiner indirekten Steuerlast ist für die heute noch nicht im Stande. sich unsere Vorschläge bewegen. den Tendenzen der Entwicklung der Landwirt- Arbeiterschaft unannehmbar. Ein anderer wichDasselbe, was vom Kapitalismus im AllgeDie Entwicklung der Landwirtschaft wird schaft werden erst in den nächsten Jahren voll tiger Programmpunkt ist die Republikanisie meinen gilt, ist auch von der Entwicklung der bei uns freilich nicht nur durch die weltwirt zur Auswirkung gelangen. Erst dann werden rung der Reichswehr . Hier ist der Schlüssel zit Randwirtschaft zu sagen. Im Kriege fonnten schaftlichen Tendenzen, sondern auch durch die wir die Richtung erkennen, wohin die Entwick einer Demokratisierung des ganzen deutschen wir wahrnehmen, daß sich die bisherige Un- von der Revolutions- Nationalversammlung lung auf dem Lande treibt. Was wir auf dem Staatslebens. Die deutschen Rechtssozialisten terwerfung des Landes durch die Stadt, welche beschlossenen Bodenreform mächtig be- Parteitag in Tetschen einzig und allein tun müssen ihre etwas späte Erkenntnis umso ökonomisch im Hypothekarwesen zum Ausdruck einflußt werden. Erst in den Wirkungen der können, ist, ein landwirtschaftliches energischer in die Tat umsehen. Einen grofam, in der Ausbeutung des Bauern durch das Bodenreform wird sich ihr tapitalisti. Aktionsprogramm aufzustellen, daß ßen Teil der Verhandlungen wird voraussichtFinanzkapital in die Botmäßigkeit der scher Charakter enthüllen. Der Groß- uns eine Nichtschnur für unsere allernächsten lich die Besprechung der äußeren Politik einStadt dem Lande gegenüber ver- grundbesitz wird zum Teile parzelliert werden, Arbeiten sein soll, ein Wesweiser in den Klas- nehmen. Die Partei wird wie so oft schon die wandelte. Die Bauern fonnten ihre Hypothe- die neuen Ansiedler werden entweder gar nicht senkämpfen der nächsten Zukunft. Revision des Versailler Friedensvertrages forParlasten, die durch die Entwertung des Geldes das Geld haben, um das nötige Inventar zu dern. geringfügig geworden waren, abtragen durch beschaffen, sie werden entweder dem Hypothe die hohen Preise der landwirtschaftlichen Ar- fenkapital vollständig verschuldet werden, oder tifel im Schleichhandel häuften sich in ihren ihren Grundbesitz an kapitalskräftigere EleHänden große Reichtümer an, ihre fulturelle mente verkaufen, ein neuer Großgrundbesitz Lage wurde gehoben. Ob diese Entwicklung wird entstehen, der zwar nicht mehr den von Dauer sein wird, vermögen wir heute Schwarzenbergen und Lichtensteinen, dafür noch nicht festzustellen. Die Höhe der Preise aber irgend welchen tschechischen Großagrader Bodenprodukte bedingte ein Steigen der riern gehören wird. Selbst wenn sich die neuen Bodenpreise und wenn ein Besitzwechsel durch Siedler einige Zeit auf ihren Höfen erhalten Todesfall oder Verkauf eintritt, so hat der werden, werden sie der Konkurrenz der größeneue Besizer von der bäuerlichen Hochkonjunt- ren Betriebe erliegen, wenn der Weltgetreide tur im Striege nicht nur gar nichts mehr, son- markt erst wieder flaglos funktionieren wird dern er hat den Bauernhof zu hohem Preise und das amerikanische, argentinische, russische gelauft, die Preise der landwirtschaftlichen und asiatische Getreide den Preis der BodenMaschinen sind gestiegen, er muß zum Zwede produkte fenfen werden. Entweder wird der von Investitionen teuere Banktredite aufneh dadurch entfesselte Konkurrenzkampf die Bilmen und gerät in die Schuldknechtschaft des dung eines neuen Großgrundbesitzes begünstiHypothekenkapitals. Schon heute sind Bemügen, oder man wird durch Zölle den Preis des hungen im Gange, auch die landwirtschaft- Getreides hochzuhalten versuchen auf Noichen Genossenschaften dem Finanzkapital hösten der breiten Massen der arbeitenden Betossenschaften das Getreide und sorgen in der Die nächste Folge der Revolutionen in Ruß Benossenschaft überhaupt für Kapitalbeschaf land und Mitteleuropa ist nicht die Soziali ng. Auch die Phase, in die die Entwicklung fierung der Landwirtschaft geworden, sondern er kapitalistischen Landwirtschaft eingetreten die Entstehung einer bäuerlichen Kapitalistenst, ist noch nicht klar zu erkennen. klasse auf dem Lande. Selbst in dem Lande der proletarischen Diktatur sind nicht sozialisierte Aber die Erkaltung der deutschen Republik Großbetriebe entstanden, sondern die Bauern und ihr Ausbau zu einem demokratischen haben die Großgüter unter einander aufge- Staatswesen hängt einzig und allein von dem teilt; in Rußland ist erst nach 1917 anstelle einheitlichen Willen der organisierten Arbei
sig zu machen. Die Banten belehnen den Ge- völkerung.
In der Wirtschaftsgeschichte der Menschheit önnen wir das Gesetz feststellen, daß das Strefen der Menschen stets dahin gerichtet ist, ihre Irbeit ertragreicher, produktiver zu ge
Fenilleton.
-
Der
G. St.
Görliher Parteitag.
-
Die deutsche Sozialdemokratie in der Tsche choslowakei wird mit reger Anteilnahme die
Verhandlungen von Görlik verfolgen. Wir
Heute wird der Parteitag der deutschen So- wissen, was die Einheit der Arbeiterbewegung zialdemokratie( Rechtssozialisten) in Görlitz er für ihre Schlagkraft bedeutet und wie not sic öffnet. Noch selten hat ein Barteitag fo große gerade dem deutschen Proletariate tut. Wir Aufmerksamkeit gefunden, wie es der Görlitzer hoffen, daß der Görlitzer Parteitag ein Fortnicht nur in den Streisen der reich deutschen schritt auf dem dornenvollen Wege zur RevoluDeffentlichkeit, sondern auch in der affer euro- tionierung und Einigung des Proletariats sein päischen Proletarier finden wird. Tritt doch wird. In diesem Sinne entbiete nwir ihm un der Parteitag von Görlitz zu einer Zeit zufam feren Gruß. men, in der die Wonen der Reaktion wieder hoch gehen und von ihr sogar die Einheit des Reiches bedroht erscheint. Eine der wichtigsten Fragen des Barteitages wird es sein, der Realtion tatkräftig entgegenzutreten. Die geschichtFragen des Parteitages wird es sein, der Realliche Sendung der deutschen Sozialdemokratie war es, selbst mit Verzicht auf alle Populari
tät dann in die Regierung einzutreten, wenn
es galt, die Republik vor der französischen und
deutschen Reaktion zu retten. Und wenn wir auch ihre Regierungsvolitik nicht ganz billigen tönnen, finden wir sie begreiflich und vom Standpunkt der Erhaltung des aus dem Vertrag von Versailles hervorgegangenen Staatswesens gerechtfertigt.
Inland.
Erst nach langen Stunden hielt vor dent Steinbrüchen ein Automobil an, aus welchem drei Serren sprangen. Slavik lief ihnen nach. 3mei waren gerade über die. Leiche gebeugt, und der dritte Kletterie den Hang längs der Steinbrüche hinan.
W. U. R." der Dichter als Sozialfritifer entfent, wo ein Weg hinter niedrigem Geländer der Toten. Nichts mehr einer Entweihung gegen, der in geistvoller Weise gegen die Mechanisierung der Weltproduktion für eine läuft und bewölfter Simmel trüb sich verzicht: aleichend. Umkehr zu primitiveren Zuständen eintritt. Da stünde er ſtill mit den andern, seltsam geDiese hier angedeutete Idee wird in dem noch bannt und sich zu entfernen zögernd.- 3u unveröffentlichten fleinen Roman Die Fabri- dieser Zeit gine Slavit am Steinbruch vor tation des Absoluten" satirisch erweitert, wäh- bei; er fühlte fich verwaist zwischen Simmel rend die von Josef und Starel Čaper verfaßte und Erde, zwischen Sängen und Häuschen, wo neue Bühnenarbeit Aus dem Insektenleben" ihm bestimmt war, die Regenzeit zu verbrin als ein romantisch- satirisches Spiegelbild der heutigen zerklüfteten menschlichen Gesellschaft gen. Serr", riefen ihm die Leute zu, da ist anzusprechen ist. ein Erschlagener". Also ging er sichs an sehen
Ein Kind, das auf dem Grunde des alten
Sinnend kehrte S'avik heim; aber auch zu Sause stand er am Fenster und blickte zu den Steinbrüchen, die wie eine offene Wunde in der Flante des Berges klafften. Sie erschienen ihm furchtbar und fast rätselhaft.
Bhilosoph, Stunstfritifer, Journalist, Dramaarg, Uebersetzer, Epifer und erfolgreicher Bühnenautor, in allen Sätteln der Geistigkeit gerecht und doch auf keinem Gebiete bloß Durchschnittliches leistend, gehört der einunddreißigjährige Sarel Čapek zu den größten Hoffnungen der heutigen tschechischen Litera Steinbruchs mit den Pfüßen nach dem gestritur. Seine ersten Werke schrieb er gemeinsam mit seinem nicht minder begabten Bruder gen Platzregen spielte und den Wasserrinnen Josef, der, expressionistischer Maler und Dich Dämme baute, fand unter der Felsenwand die ter, später in den Büchern Lelio" und„ Nej Leiche eines Mannes mit zerschmettertem skromnější umění"( Die bescheidenste Seunst) Kopfe. Obzwar es den Tod nicht kannte, emp Nichts wird dies Bild mehr mir verwischen: fich als außerordentlicher Beobachter mensch fand es Furcht und eilte, sich in Mütterchens Der große Sörver mit dem Gesicht in blutigem licher Zusammenhänge erwies. Starel Capet Schoß zu verbergen. Nun hat es schon die Lehm, der wahnsinnige Schwung der Glieder, debütierte mit dem Prosabuch Gottesmarter" Kaye in den Armen und weiß nicht, weshalb als wollte er wieder aufspringen,- jetzt, noch povídky"( Quälende Geschichten) gefolgt. San- der Vater die Arbeit weggeworfen hat und hin- jetzt aufspringen und sich den Schlamm von delte das erstere von dem Begriff des Dies- ausgelaufen ist. Die Katze ist besser als die der Stirn wischen! O, welch ein Anblick! seitswunders, das sich dem innig Gläubigen im Pfüßen. Zwei Hände klagen dort aus einer scheußlich geringsten Alltagszufall zu offenbaren vermag, Wer oben über den Steinbrüchen stünde, zerschlagenen Maffe, voll Sot, o Gott, und doch so merden in den neuen Geschichten Begeben sähe das ganze Dorf wie auf der Handfläche; so menschlich, diese Hände! Nichts wird dies heiten schlichter Natur fachlich und gemütvoll er fähe das sind, das schreiend und schluchzend Bild mehrerzählt, vom Glanze einer milden Menschen nach Sause rennt; er fähe eine winzige Män fenntnis überstrahlt, die uns an Charles- Louis Es war mir bestimmt, gar treue Gesichter Philippe, den großen Dichter des Alltags Saft einer Ameise das Dorf durcheilen. Und Augen, die Arme gekreuzt und im Antlis einen Philippe, den großen Dichter des Alltags nergestalt herauslaufen und mit der erregten im Sarge zu sehen, schlafend mit geschlossenen Hast lebens gemahnt. Bom Bühnendichter Starel Čapek liegen auf einmal winmelt es von Figürchen, die Ausdruck, als sollten sie mich ſegnen. Feierlich zwei Werke vor, die feit Vionaten auf dem mit den Händen winken und in einer Richtung schlummerten sie inmitten der Seerzen und Spielplan fast aller tschechischer Bühnen ge- laufen, in zerrissener Reihe hinunter in die Blumen; fie fahen wie Heilige aus. Ach, was pielt werben: Die Liebestomödie Der Hän Steinbrüche. Da würde jener oben Stehende fann der Tod Menschlicheres sein als des Menper" und das utopistische Kollektivdrama über diese emsige Jagd von Verkürzungen schen Beherrlichung! R. U. R. "( in der deutschen Fassung. U. Lachen. R.Werstands Universal- Robots" betitelt). Aber nichts ist furchtbarer als ein Tod, der Bird im„ Räuber" in froher Weise, mit einer fo Aber wenn er unten in der Wenge stünde, weder die Toten noch die Levendigen weigt. an Hamsunsche Helden erinnernden Jünglings- so würde er einen Schauer von Entfeßen und Ein Tod mit der Grimasse einer Geste, eines gestalt im Borbergrund, ber ewige Scambi Andacht verspüren und würde, die Augen von Augenblicks oder eines Zufalls. Ein Tod, der zwischen Alter und Jugend, Nüchternheit une bent toten Manne aufhebend, die furchtbare die legten Spuren des Lebens nicht verwischt. Beidensch seyanvelt, in den Höhe des Felsens bis hinauf zum Gipfel mes- Nichts ist ungeheuer als die lebendige Gefle
.
,, Er ist direkt aufs Gesicht gefallen", fagte der eine und richtete fich auf. Alle Frakturen find an der Vorderseite. Er mukte augenblidlich fertig sein. Der Stopf ist gänzlich, hm was? Den erkennt niemand mehr.“
,, Niemand", sagte gleichsam nachdrücklich der zweite, welcher gekauert den Toten umkehrte. " Der Teufel maa ihn erkennen".
"
"
Was suchen Sie?"
Nichts, ich schaue nur--"
" Saben Sie etwas gefunden?"
Der gebückte Herr erhob sich.„ Nichts. Es ist mir ausgegangen. Danke", sagte er zu Slavik, welcher ihm Feuer gab, ich bin der Kommissär Lebede . Ja", dachte er nach.„ Was, Doktor, wie lange liegt er wohl ba?" ,, Einen, zwei Tage-" " wei Tage! Wo wird er jetzt schon sein!" Wer?"
fiaunt hervor. Jener, der den da herunter" Der Mörder doch", stieß der Kommissär ergeworfen hat-""
tor, ein Mord! Warunt- warum_" ,, Das vielleicht nicht", wehrte sich der Dok
,, Nur so. Ich staune, daß dem Toten der Sut auf dem Stopf geblieben ist; ich staune, daß er weder gerdrückt noch beschmutzt ist; zum Staunen, nicht?" In der Tat", meinte der Dottor wenig
überzeugt.
herauszuplagen, und blickte gespannt auf den Der Sommissär bewegte die Sippen, wie um