1. Jahrgang. Nr.
Freitag, 14. Oktober 1921
Sozialdemokrat
Bentralorgan der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republik.
-
Redaktion und Berwaltung: Brag II., Sabitčtovo nám. 32. Einzelpreis 70 Heller. Bezugsbebingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Boſt monatlich 16 Kč, Telefon 6795, nachts 6797. Telegramm- Abreffe: Sozialdemokrat Prag. vierteljährlich 48- Kč, halbjährig 96- Kč, ganzjährig 192 Kč. Für Deutschösterreich monatlich 120- öK, für Deutschland 16- Mk. Bostsparlaffatonto 57544. Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.
Einigung in Benedig.
einen heftigen Kampf gegen die Reaktion. In Räumung von den Banden.
verwundet
-
-
gen Tage, ohne zu arbeiten, seine vollen Ge bühren.
Boltsabstimmung im deutschen und tschechischen Gewerkschaft auf
Dedenburger Gebiet.
"
Nun flagte er die Vertrauensmänner der Grund der erwähnten Verordnung gegen den Terror. Ueber die Sache selbst wollen wir nicht viel sprechen, weil sie bei der Beru
diesem Kampfe nimmt die Forderung nach der Reform der Verwaltung und der Justis einen sehr breiten Raum ein. Diese Forderung geht aber nicht so sehr nach einer Aenderung im chische und die ungarische Abordnung haben abstimmung wird der in Dedenburg gelegene in Prag stattfand, in allseitigem Einverneh Benedig, 13. Oktober. ( Stef.) Die österrei- schen Oesterreich und Ungarn . In die Bolls- fungsverhandlung, welche am 8. Oktober 1921 System, als vor allem nach einer Beseitigung gestern und heute unter dem Vorsitz des Mini- Eisenbahnknotenpunkt nicht einbezogen, er men ausgeglichen wurde. Worüber aber ge des größten Teiles der Personen, welche in sters des Aeußern, Marchese della Toretta, bie bleibt also bei Desterreich. Sollte die Abstim sprochen werden muß, das ist die Art, auf Verwaltung und Justiz tätig sind. Diese Men- Besprechungen fortgesetzt. Nach einer einge- mung, welche als Gesamtresultat bewertet welche der Stayter in erster Instanz zu einent schen sind erzogen im Geiste des altpreußischen henden Prüfung aller Fragen find die beiden wird, für Ungarn ungünstig ausfallen, würde verurteilenden Erkenntnis tam. Borerst tol monarchistischen Regimes und können eben Abordnungen erfreulicherweise zu einer Eini- Ungarn feine Schuldforderungen an Dester- len wir den Herrn vorstellen: Er heißt Dr. aus ihrer Haut nicht heraus. Insbesondere in gung gelangt. Nach einer vorläufigen Infor- reich zurückziehen. der Justiz sird die Zustände unerträglich ge- mation besteht das Uebereinkommen darin, daß Johann Haller und ist seines Zeichens Be worden. Deutschnationale Mörder, wie jener Magharien unter Garantien das gesamte Die Schlußberatungen. zirksrichter in Dug. Der Herr hat wohl den Bube Hartwig, der auf den mittlerweile von Burgenland räumen wird, worauf in Deden- derberichterstatters des W. Korr. Bur.) Heute, nommen. Von jenen Zeugen, die zu Gunsten Benedig, 13. Oktober. ( Meldung des Son- Kläger, nicht aber auch die Beklagten einber seinen Gesinnungsgenossen ermordeten Erzburg und in fünf Gemeinden ein Plebiszit um 10 Uhr vormittags, fand die Unterzeich der beklagten Vertrauensmänner ausfagter, berger ein Attentat verübte, erhält anderthalb durchgeführt werden wird. Die ungarischen nung des die Ergebnisse der Besprechungen meint der Herr, der Eindruck ihrer Aussagen Jahre Gefängnis; Kommunisten, die ihre Delegierten gaben die Versicherung ab, Ma- festhaltenden Schlußprotokolles statt. deen nur durch Wort und Schrift verfochten gharien werde Maßnahmen treffen, um die ir- Grund dieser Besprechungen, die einen Versuch„ nichtssagend“ und„ ausweichend". Demge Auf sei ein sehr übler", sie seien gefünftelt", haben, 5 bis 10 Jahre Zuchthaus. Ernſt Tol- regulären Banden im Burgenlande zu unter- barstellen, dent österreichischen und ungarischen genüber stehen die Aussagen des Klägers, wie ler, einer der ersten lebenden deutschen Dich- werfen.( Das alles wäre ja recht schön und Standpunkte Rechnung zu tragen, vor allem diefer objektive Richter fagt, im vorteilhafter, deſſen reine edle Gesinnung von Nie gut, nur darf man, wenn schon nicht am Wil - die Befreiung des Burgenlandes von den jetzt testen Gegensate". Er spricht von der Partei mand bezweifelt werden kann, wird physisch len, so doch an der Kraft Sorthys zweifeln, dort herrschenden Banden zu bewirken und leidenschaft“ der Arbeiter, höhnt sie, indem er und pſychiſch im Zuchthaus gemartert; sein das seinen eigenen Plänen höchst unangenehme sicherzustellen, sowie die ruhige Besegung des meint, daß Niemand, der die Arbeiter kennt, Gesuch, auf einige Zeit beurlaubt zu werden, Bandenwesen wirklich lahmzulegen. Denn hin- Burgenlandes zu garantieren, wird die Regie- glauben kann, daß Arbeiter deshalb mit einen um seine schwer angegriffene Gesundheit wie ter den Banden stehen die gewalttätigen Häup- zung dem österreichischen Ausschusse für Aeu- anderen nicht arbeiten wollen, weil dieser die der herzustellen, wird abgewiesen; dem Mord- ter der Brachialgewalt. D. Red.) buben Hartwig dagegen wird ein Urlaub erjeres berichten. Der italienische Minister des ihm zugewiesene Arbeit verläßt. Dem als teilt, den er in Bädern und auf Sommer Die Einigungsbedingungen. Aeußern, Marchese della Toretta, schloß die Bengen einvernommenen Direktor glaubt der rischen zubringt. Mehrere Hundert Jahre Wien , 13. Oktober. ( Eigenbericht des„ So- Verhandlungen, indem er den beiden Regie- Richter einfach nicht, weil er beſtätigt, daß ihm Zuchthaus wurden über die Teilnehmer zialdemokrat"). Wie die Blätter berichten, soll rungen für ihre Vereitiwilligkeit, zu einer Lö- als Grund der Arbeitseinstellung mitgeteilt des Aufstandes in Mitteldeutschland verhängt; die Verständigung in Benedig auf fol- sung der den Frieden Europas bedrohenden wurde, daß dem Kläger eine Arbeit zugewiedie Anstifter und Teilnehmer des Kapp- gender Grundlage zustande gekommen sein: schwierigen Fragen beizutragen, dankte und der sen wurde, auf welche andere, ältere Arbeiter, Butsches laufen frei umher, berhöhnen und West ungarn wird bedingungslos Soffnung Ausdruck gab, daß diese Besprechun- schon lange warten. Solche Aussagen passen bent verspotten diese sonderbare Justiz und bereiten und vollständig von den Insurgenten gegen die Grundlage für ein bis in die Zukunft Herrn nicht, weil er von vornherein überzeugt in aller Seelenruhe einen neuen Butsch vor. räumt. Die völlige Entwaffnung muß von dauerndes Freundschaftsverhältnis zwischen ist, daß die Ursache der Arbeitseinstellung u Mit ihren blutbefledten Händen haben die der internationalen Generalskommission fest- den beiden Nachbarstaaten bilden wird. Die die Zugehörigkeit zur Organisation war. Wir deutschnationalen Mörderbanden die Führer gestellt werden. Acht Tage nach der Unter- Führer der beiden Delegationen dankten dem wollen von der juristischen Qualität des Ur der deutschen Arbeiterbewegung ermordet oder zeichnung wird unter Kontrolle der Generals - italienischen Minister des Aeußern für seine teils, das den blutigen Anfänger verrät, der Rosa Luxemburg , Karl Lieb- fommission in Dedenburg, Pahrendorf und Initiative und das hohe Interesse, das er die sich über die Bestimmungen des Gesetzes ganz fnecht, Hugo Haase, Kurt Eisner, Franz Ga- fünf anderen Orten die Volts abstim= fer rage zugewendet habe. Die österreichische im unklaren ist, nicht sprechen. Uns interes reis, Auer und unzählige andere sind ihre Op- mung vorgenommen Fünfzehn Tage später Delegation reist heute um 12 Uhr mittags von fiert der Geist, der aus dem Urteile spricht. fer. Erzberger wurde von ihnen ermordet. beginnen die finanziellen Berhandlungen zwi- Venedig ab. Wir zweifeln gar nicht daran, daß der Richter Die Mörder sind entweder nicht erwischt oder subjektiv im besten Glauben gehandelt hat, daß zu lächerlichen Strafen verurteilt worden. Und er glaubte, vollständig gerecht zu sein. Aber dies alles war nur möglich, weil die deutsche aus dem Urteile spricht der instinktive Haß Justiz eine Klassenjustiz ist, die mit verschiedeBerlin, 13. Oktober. ( Eigenbericht des So-| zu geschehen habe, erst werde fassen können, des Bourgeois gegen die Arbeiter, spricht das nem Maße mißt, je nach dem, ob es sich um sialdemokrat".) Die Regierung hat sich darauf wenn die Entscheidung des Obersten Rates Klasseninteresse des Bürgertums, das sich gan; einen deutschnationalen Monarchisten, einen besonnen, daß es ihre Pflicht sei, im Amte zu vorliege. Es sei in letzter Zeit deutlich zu er- spontan äußert. Und da wissen wir, daß von reaktionären Hakenkreuzler oder um einen bleiben und daß sie nicht das Recht habe, die kennen gewesen, daß in weiten Kreisen des diesem Geiste der weitaus größte Teil unserer Vertreter der Interessen der Arbeiterschaft Flinte ins Korn zu werfen, wenn sie auch deutschen Volkes das Verständnis dafür im Beamtenschaft beider Nationen beseelt ist, darhandelt. Der deutsche Richter ist sich subjettiv einen scheinbaren Mißerfolg erzielt habe. In Wachsen sei, was in nächster Zeit zu geschehen um betrachten wir diese Erscheinung als eine feines Unrechtes bewußt, er glaubt, vollstän- der sozialistischen Presse besteht Einstimmigkeit habe. Insbesondere hätten die Besprechungen ungemein ernſte, der die Arbeiterschaft die big gerecht zu handeln; es ist der Geist, der ihn darüber, daß der etwaige Verlust eines Teiles mit den Vertretern der Industrie, des Handels größte Aufmerksamkeit zuwenden muß. Went beseelt und zum willfährigen Werkzeug der Re- von Oberschlesien nicht dem Kabinett zur Last und der Landwirtschaft nicht nur bei uns, son- wir von einer Reform der Verwaltung und gelegt werden könne. Die Schuld daran müs- dern auch im Auslande die größte Beachtung der Justiz sprechen, so meinen wir darunter Wir verfolgen diesen Kampf unserer deut- sen die nationalistischen Kreise tragen, die für gefunden; es hätten sich zwar kritische Stim nicht nur eine Reform des Ganges der Ver chen Genossen mit aller Sympathie; aber wir den Strieg und seine Folgen verantwortlich men besonders aus sozialistischen Streisen er- waltung und Rechtsprechung, nicht mur eine sollten uns doch fragen, ob es bei uns beffer sind und die es unter ihrer früheren, Jahr hoben, die im Angebot der kapitalistischen Reform des Inhaltes der Gesetze, denn das st. Vor kurzem haben wir den Klassencharat- hunderte langen Herrschaft nicht fertig gebracht Streife tein Opfer des Besives erblicken woll würde nichts nüßen, wenn der Geist derjeni ter unserer Justiz an den Urteilen gegen die haben, daß die oberschlesischen Bauern sich in ten. Wenn den breiten Massen des Voltes eine gen, welche berufen sind, die Gesetze anzuwenan den Dezemberereignissen des Vorjahres be- Deutschland heimisch fühlen konnten. Es be- große Belastung auferlegt werden solle, so den und auszulegen, nicht geändert wird. Dies teiligten Kommunisten aufgezeigt. Heute wol- stehe noch eine schwache Möglichkeit, daß die müßten auch die Besitzenden nach dem Maße ist aber nur möglich durch eine Demokratilen wir an einem anderen, nicht so trassen, Entscheidung des Obersten Rates die ungünsti- ihrer Leistungsfähigkeit Opfer bringen. Die fierung der Verwaltung und Rechtsprechung, aber darum nicht weniger typischen Beispiel gen Wirkungen des Völkerbundrates korrigie- Verantwortung dafür trage auch die Regie- dadurch, daß diejenigen, welche hievon getrof beweisen, daß auch der größte Teil der deut ren könne. Es sei Pflicht der Regierung, in rung. Wenn fein Ausgleich darüber zu finden fen werden, welche auch die zur Schaffung der schen Richter dieses Landes Klassenjustiz üben. dieser Richtung ihre Anstrengungen fortzu- ist, würde es mit der künftigen Entwicklung Geseze Berufenen wählen, sie auch anvenden. Bekanntlich erließ die Regterung Tusar setzen. Die Regierung selbst erklärt jegt, daß Deutschlands außerordentlich schlecht bestellt Die Klassenmäßige Ausübung der Verwaltung über Betreiben der tschechischen Nationalsozia- fie einen endgültigen Beschluß darüber, was sein. und Justiz im Sinne des Bürgertums wird solange dauern, als die Interessenten der beTerror in den Betrieben vom 19. Dezember monturwerkstätte ein. Von den Vertrauens-[ welche darüber erbittert war, daß ein junger, stehenden Gesellschaftsordnung fie durchzufüh 1919. Wie überflüssig sie war, geht schon dar- männern befragt, ob und welcher Organisation kaum drei Wochen im Betriebe beschäftigte ren haben. Das Interesse des Proletariats, aus hervor, daß sie nur in wenigen Fällen er angehöre, erklärte er, er sei Sokol. Ob er Mensch diese Stelle auf welche viele andere, das identisch ist mit dem Interesse der Gesell Anwendung fand. Wir verweisen auf den be- schon damals oder erst später der tschechischen ältere Arbeiter schon lange warteten, erhielt, schaft, erfordert aber, daß Verwaltung und lannten Fall in Aussig , wo ein deutschnatio- nationalsozialistischen Gewerkschaft beitrat, ist stellte die Arbeit ein. Er wurde sofort aus Rechtsprechung so angewendet werden, daß naler Richter in zynischer Weise unsere Or- nicht flar erwiesen. Aber Tatsache ist, daß der Dreherei abgezogen, der Wagenmontur zu- nicht das einseitige Interesse einer Klasse, ganisation verurteilte; das Schiedsgericht in er ruhig und ungestört bis zum 7. April 1920, gewiesen, verließ aber diese Arbeit. Ob er, sondern das Gesamtinteresse der Gesellschaft Brag hob sein Urteil wegen zahlloser Mängel also durch drei Wochen, an seinem Arbeits- wie er behauptet, einen Urlaub hatte oder, gewahrt werde. Bis dahin möge man uns uf und bei der neuerlichen Verhandlung platz arbeitete. An diesem Tage wurde er wie die Arbeiter glaubten, diese Arbeit nicht aber nicht vorzutäuschen suchen, daß es eine wurde die Klage der gelben Arbeiterverräter in die Dreherei versetzt. Nun ist dies die best- verrichten wollte, ist gleichfalls nicht large-„ Gerechtigkeit" gebe. Täglich aufs neue bealatt abgewiesen. Nun ereignete sich bei der bezahlte Arbeit; eine ganze Anzahl von älteren ſtellt. Tatsache ist, daß die Arbeiter, als er wahrheitet sich der alte Say Lasalles:„ Ma ch t Buschtehrader Bahn in Stomotau im Jahre Arbeitern, die schon lange Zeit in dem Be am nächsten Tage zur Arbeit erschien, erklär- ist Recht!" 1920 nachstehender Vorfall: Am 16. März triebe standen, wartete, bis in der Dreherei| ten, mit ihm nicht arbeiten zu mollen. Gr 1920 trat ein Arbeiter dort in der Wagen eine Stelle frei wird. Die Arbeiterschaft, wurde beurlaubt, und bezieht bis zum heut
attion macht.
listen jene schändliche Verordnung gegn den
Die Regierung Wirth bleibt.