1. Jahrgang. Nr. 46.
Sonntag, 23. Oktober 1921.
Sozialdemokrat
Zentralorgan der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republik.
Redaktion und Verwaltung: Brag II., Sabličkovo nám. 32. Einzelpreis 70 heller. Beang bebingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Bost monatlich 16- Kč, Telefon 6795, nachts 6797. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Prag. vierteljährlich 48 Kč, halbjährig 96- Kč, gangjährig 192 Bostsparkassakonto 57544.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.
Karls zweiter Putsch.
Arbeiter, Arbeiterinnen!
Parteigenoffen und Genosfinnen!
Die Monarchisten haben zum zweitenmal Often und Norden zur Wiederherstellung Karl Habsburg bewogen, sein Ashl in der der glorreichen und in Schmutz und Blut Schweiz au verlassen und den Versuch zur versunkenen Monarchie ausstreden würde. Wiederaufrichtung der monarchistischen Herr So bleibt denn die Wiederkehr Karls, die schaft zu wiederholen. In einem Flugzeug diesmal auch militärisch vorbereitet wurde, ist er vorgestern in Debenburg gelandet und eine ungeheure Gefahr für den Frieben und politische Situation außerordentlich gesteigert. Unsere österreichischen Brüder können binnen Die Ankunft Karls in Debenburg hat die in den leßten Tagen gespannte außenhat sich, wie die Nachrichten besagen, an die Demokratie. die Spitze der bisher von Datenburg be- Mit fieberndem Eifer wird die Bevölfe- jein. Die Arbeiterschaft Deutschlands steht in schwerem Ringen mit den reaktionären furzem zum blutigen Abwehrkampf gegen die habsburgische Konterrevolution gezwungen fehligten Banden gestellt. Daß Karl seinen rung und besonders die Arbeiterschaft die mächten. Ein Sieg der Reaktion in Oesterreich und Deutschland würde auch die Arbeiterneuesten Abenteurerflug in einem gestohlenen Nachricht über die Entwicklung der Dinge schaft in der tschechoslowakischen Republik bebrohen. Darum müffen wir in höchfter DeLuftschiff unternahm, ist ein Symbol für verfolgen. Die furchtbaren Wunden, die der reitschaft die Vorgänge verfolgen. das Unternehmen der Monarchisten, die Weltkrieg der Menschheit geschlagen hat,
nun wieder einmal den Augenblick für ge- find noch lange nicht verheilt und schon ster Berbindung mit den Bruderparteien in der tschechoslowakischen Republi!, in DefterDer Parteivorstand der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei steht in engTommen glauben, mit dem offenen Krieg wieder erhebt sich das drohende Gespenst reich und Deutschland und wird zeitgerecht die notwendigen Beschlüsse faffen. Die Reaktion gegen die Demokratie Mitteleuropas einzu- des Krieges. Die Mächte der großen und wird eine einige, zur Abwehr entschloffene Arbeiterschaft finden. sezen.
auch ber fleinen Entente werden in dieser
Der monarchistische Streich.
Die erste Meldung.
bea
stadt entfernt. Für heute( Samstag) Mittag ist der Exekutivausschuß; der österreichischen Arbeiterräte einberufen und am Sonntag fin det eine Delegiertenversammlung statt, um die Situationsberichte entgegenzunehmen und das weitere Vorgehen zu beschließen. Gegen die christlichsoziale Regierung eut
Der Jämmerling Karl, dieses erbärm Stunde der drohenden Gefahr zu beweisen. liche Werkzeug in den Händen machtlüster- haben, ob sie ihrer Aufgabe und der großen ner Reaktionäre und herrschgieriger Weiber, Verantwortung, die ihnen vor der Menschhat damit ein Wert unternommen, das ge- heit und Weltgeschichte auferlegt ist, geberbreitete sich mit Blihesschnelle in den Wieeignet erscheint, ganz Europa in die wachsen sind. Lange genug hat das frevle Wien , 22. Oktober. ( Tsch. P. B.) In der ner Fabriken kurz nach Beginn der Arbeit und schwerste Unruhe und Wirrnis zu stürzen. Spiel gedauert, das von einzelnen der Nacht langte hier die Meldung ein, daß der weite unter den Arbeitern die einmitige Unabsehbar sind die Folgen, die sich aus Ententestaaten betrieben wurde und das in Debenburg weile. Die Richtigkeitliche Lehre empfangen müſſe, damit ehemalige Kaiser Karlfeit gestern Meinung, daß diesmal Karl eine ordentdiesem schändlichen Streich ergeben können. bazu geführt hat, daß die monarchistischen der Meldung wurde heute früh vom Minister ihm in Hinkunft die Lits zur Wiederholung Als Karl nach seinem Abenteurerausflug Ränkeschmiede immer frecher wurden, bis Waber bestätigt. Nach einer weiteren amt derartiger Ausflüge dergehe. Die Arbeiternach Steinamanger heimgeschickt wurde, fie jetzt zum entscheidenden Schlage aus- lichen Meldung, welche einer Entente ichaft bedauert, daß gelegentlich der Reise Karl versprach er unter Ehrenwort, die Schweiz holten. Daß das imperialistische Frant- mission in Wien zukam, ist der gewesene Kaiser Habsburgs aus Budapest in die Schweiz im ohne Einwilligung nicht mehr zu verlassen. reich gegen eine Wiederkehr der Habsbur- zenges in Dedenburg eingetroffen. Der rers nicht dadurch erledigte, daß man ihn am Karl gestern nachmittags mittels Flug März dieses Jahres man sich dieses AbenteuEr hat, was bei einem Habsburger eigent ger nichts einzuwenden hätte, fa diese Wie- ministerratwurde hier noch in der nächsten Baum aufhängte und fich nur auf lich selbstverständlich ist. dieses Ehrenwort derkehr jogar fördert, weiß man ebenso seit Nacht einberufen. Die Polizei hat in antimonarchistische Demonstrationen schmählich gebrochen, weil ihm und den langem, wie, daß Italien die monarchi - ganz Wien infolge der Möglichkeit eines mo- schränkte. Die Arbeiterschaft ist entschlossen," ihn vorschiebenden Faktoren ein Ehrenwort stische Reaktion in Ungarn badurch förderte, narchistischen Putsches Bereitschaft. Budapest mit allen Mitteln die Republit zu verteidigen feberleicht wiegt gegenüber dem Streben daß es ihr bei allen Treibereien die Mauer erklärte, auf telephonischem Wege, nichts hie- und Habsburg aus Ocdenburg zu vertreiben, von zu wissen. Von den Frühblättern bringt Aus den Kämpfen mit den aufständischen nach Macht. Noch lauten die Nachrichten machte, sie verhätschelte, ihr in der Burgen nur die Arbeiterztg." am Schlusse des Blat- Banden ist bekannt, daß die Arbeiterschaft von aus Ungarn , da die direkte Verbindung ländische Frage gegenüber Desterreich und tes eine ganz kurze Meldung, daß ihr um Wiener- Neustadt vorbereitet und bewaffnet unterbrochen ist, widersprechend, doch ver- auf Kosten der Friedensverträge zu einem Mitternacht die Meldung zugekommen sei, Rai- ft. Dedenburg, in dem fich Karl Habsburg dichten sich die Meldungen, daß die monar- Erfolge verhalf. Da die ungarischen Macht- fer Karl sei in Dedenburg eingetroffen. Das feftfeßte, liegt bloß 24 Stm. von Wiener - Neuchistischen Banden mit ihrem Karl an der haber die Berfahrenheit im Lager der En Blatt erklärt, es habe die Richtigkeit der MelSpike gegen Budapest marschteren wollen, tente fennen und wußten, daß Italien und dung bisher nicht feststellen können, es feien aber die notwendigen Berfügungen getroffen wo sie übrigens nach den letzten Wandlun- Frankreich ihnen Wohlwollen entgegen worden. gen kaum bedeutenden Schwierigkeiten be- brachten, kehrten sie sich keinen Augenblick Karl an der Spike des Detachements begegnen dürften. Schon in ben nächsten an bie Mahnungen, Weisungen und Osztenburg. Stunden kann die Nachricht kommen, daß Drohungen der Entente, mißachteten den Wien , 22. Oktober. Bundeskanzler Dr. pf.det die Arbeiterschaft in dieser Sache das Karl Habsburg in Budapest eingetroffen Friedensvertrag von Trianon, ebenso wie Schober wurde heute um Mitternacht von der schärfte Mihtrauen, und es ist daher ist und wer tiefer schaut, weiß auch, daß sie jezt den taum geschlossenen Vertrag von englischen Gesandtschaft angerufen und von nicht ausgeschlossen, daß die Arbeiterschaft, um der Widerstand der Horthysten gegen bie Benebig wie einen Feßen Papier behan einer Melbung des militärischen Ententebe- eine gedeihliche Führung des Kampfes zum vorläufige Wiederkehr Karls nur ein schein- belten. vollmächtigten in Dedenburg verständigt, daß Schuße der Republif zu ermöglichen, fordern barer ist. Sarl in Budapest , das würde Die Ententemächte, und vor allem Exkaiser Karl um 2 Uhr nachmittags in Deden- wird, daß die Führung des österreichischen burg eingetroffen ist. Erkaiser Karl hat sich Staates Leuten anvertraut wird, welche freue einen derartigen Sieg der monarchistischen Italien und Frankreich tragen also an den an die Spiße des Detachements Osztenburg Republikaner sind und verläßlich im Kampfe Reaktion bedeuten, daß dadurch eine be- Ereignissen, an der heraufbeschworenen Ge- und des Kommandos ber aufständischen Ban- gegen die Restaurierung der Habsburger . ständige Quelle der Gefahr gegeben wäre. fahr ein vollgerüttelt Maß von Schuld den gestellt. Ihr gemeinsames Vorgehen ist Auch in Desterreich und Bayern lauert die Werben sie nun, da se die ganze ungeheure gegen Budapest gerichtet. Jede Verbindung arls Absichten und die Gegen. Reaktion auf den Augenblid, der Republik Gefahr sehen müssen, die von ihnen das zwischen Oesterreich und Ungarn ist unterbro chen. Infolge des Beschlusses des noch in der den Garaus zu machen. War schon jetzt die durch mitgefördert wurde, daß sie die Be Nacht einberufenen Ministerrates wurden für meinen Zeitung" zufolge wurde Karl vom De Eristens der Republik Oesterreich burch die waffnung und das Treiben der monarchi - ganz Desterreich die weitreichendsten Sicher- tachement Diztenburg und von den anderen Banden in Weftungarn bedroht, fener Ban- stischen Banden in Westungarn duldeten, heitsmaßnahmen getroffen. Nach in Wien ein- Difizieren, die in Westungarn weilen, begeiden, deren Ausrüstung und Stärkung un- Einkehr halten und alles unternehmen, um gelangten Privatmeldungen ist Exfaiser Start ter wohlwollender Dulbung Italiens unb die Gefahr eines opfervollen und blutigen mittels eines bayrischen Flugzeuges in Oeden burg eingetroffen. Frankreichs erfolgte, so wäre dies nach Krieges zu verhindern? Diese furchtbare dem Einzug Karls in Budapest nur noch Frage schwebt auf allen Lippen. Die Ent- ungeheure Erregung der Wiener umsomehr der Fall. Dak fich Karl und scheidung über Krieg oder Frieden steht auf Das Brabo Libu" läßt sich über die felne raffgierigen reaktionären Drahtzleher des Messers Schneide. Es steht bei den leimit der Wiederherstellung des Monarchistenden Männern der Entente, ob der Frie- Stimmung der Wiener Arbeiterschaft aus Aumus in Ungarn begnügen würden, tann den erhalten bleibt, oder das Rasen her gendes berichten:„ Unter der Wiener Nebelterlah bes Auftauchens Karls in Debenburg Folniemand glauben und es ist gewißt, bak er, Striegsbestie aufs Neue über die Menschheit schaft hat die Nachricht von der Rüdtehr Karl wenn sein Schandstreich weitere Sulbung hereinüricht.
finden würde, sehr rasch seine Hände gegen
Arbeiterschaft.
maßnahmen.
stert empfangen. In einer Proflamation schic
er ein Ministerium unter Bela von Rakovoti mit Dr. Graß und den Grafen Andrassy und Apponyi als Minister ein. Heute noch will man nach Budapest aufbrechen, Pronay wolle bort den ungehinderten Einzug erzwingen. Bethlen habe eine Gegenproflamation erfassen. Ant ernstesten nehme London ben tenen Butsch versuch. Italien werbe feinesfalls eine goflawfen bei einem derartigen Verſuche ſor Wiedereinsehung der Habsburger bulden, Jumens gefährde nach Ansicht der Ententebertre fort losschlagen. Ein Erfolg des UnirnehHabsburg nach Sedenburg eine ungeheure ter den Frieden Mitteleuropas , deshalb set die Erregung hervorgerufen. Die Nachricht Lage äußerst ernst.