1. Jahrgang. Kr. 54.

Donnerstag, 3. November 1921.

Sozialdemokrat

Zentralorgan der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republik.

Redaktion und Berwaltung: Brag II.. Savličtovo nám. 32. Einzelpreis 70 Heller. Beangs bebingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post monatlich 16-, Telefon 6795, nachts 6797. Telegramm- bresse: Sozialdemokrat Prag. vierteljährlich 48, halbjährig 96-, ganzjährig 192. Für Deutschösterreich monatlich 120 öK, für Deutschland 16- Mk. Boftspartaßfatonto 37644. Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Die Antwort der Kleinen Die Antwort der Prager Regierung. Revolutionärer Oppor

an die Große Entente.

Auf dem Umweg über Paris und als In- Festhalten an der Forderung auf Rüderstattung der Mo­

ormation des Temps" erfahren wir heute,

vas die Prager im Einvernehmen mit der bilisierungsloften. Abrüstung Ungarns in bestimmter Krist.

in jenes der Vereinbarung gerückt und des

der Frage der Internierung des Exlönigs Karl, insbesondere mit den Maßnahmen, be­treffend seine Beaufsic' ung.

Einigung des arteien. Budapest , 2. November. ( U. T.-.- B.)

Heute vormittags fand unter Vorsitz des Ministerpräsidenten Grafen Bethlen eine

tunismus."

terbewegung der Welt fann man die Beobach

Da nun jede Richtung in der Arbeiterbewe­gung, die links von der Sozialdemokratie steht,

rung fommen mußte, so nahm die tschechische in den letzten Jahren der Natur der Dinge nach mit der dritten Internationale in Berüh

In der Geschichte der sozialistischen Arbei Belgrader und Bukarester Regierung der: tung machen, daß das Proletariat jeder Nation Paris , 2. November. Dem Temps" zu rens hat die Note Dr. Benesch zur di Marg'sche Lehre in verschiedener Weise auf­Botschafterkonferenz geantwortet hat. Die folge hat der tichil. Gesandte in Paris dem Kenntnis genommen und fonstatiert, genommen hat. Die Begründung des Marris mtliche Veröffentlichung des authentischen tschst. Wortlautes durch das Brager Ministerium Quai d'Orsay heute die Antwort der daß mit der Erklärung der Entthronung der mus wurde der ganzen Geistigkeit der Arbei bes Aeußern wäre zweifellos würdiger und Prager Regierung überbracht. Die Habsburger durch die magyarische Regierung terschaft eines Landes angepaßt und so hat der | vir gehen wohl mit der Bermutung nicht Tschechoslowakei dankt der Botschafterkon die verlangte Beruhigung für die Kleine Enge. Dieselbe Tatsache fann man an der Ente Sozialismus jeder Nation sein eigenes Geprä fehl, daß der Inhalt der Antwortnote ferenz, daß fie entsprechend den Wünschen der tente geschaffen würde. Die Konferenz beidung der fommunistischen Partei bei den su dem seltsamen Verfahren den Anlaß ge- Kleinen Entente die Ausschließung des floß, die magharische Regierung aufzufor- verschiedenen Völkern studieren. Die tsche geben hat. Denn um es fofort und fura au fagen: die von der fleinen Entente formu ganzen Hauses Habsburg verlangte. Sie dankt dern, die Abseßung der Habsburger längstens hische ommunistische Partei ist lierten Forderungen sind durchaus danach ferner für das Entgegenkommen der Großen bis 7. November effeftiv zu proflamieren. aus der Linfen der tschechischen Sozialdemo angetan, im Großteil der Bevölkerung Entente in der brüstungsfrage, be- Die Konferenz beschäftigte sich sodann mit fratie herborgegangen, aus der Opposition ge berechtigte Unruhe und Sorge zu erwecken. tont aber, daß die Festsetzung einer best i m m. fratie in den ersten zwei Jahren der Republik gen die Haltung der tschechischen Sozialdemo Denn sie schieben die Auseinandersetzung mit der großen Entente auf ein Geleise, auf ten Frift für die Erfüllung dieser Forde Die tschechische Sozialdemokratie hatte ihren welchem die Fahrt, wie man befürchten lung durch Ungarn notwendig ist. Die Tichfl. Burgfrieden mit den bürgerlichen Parteien. muß, nur langsam und stodend vor sich ge- Regierung bedanert, daß die Botschafterkons nicht nur im Striege geschlossen, sondern nach) hen wird, und darüber werde die Rückkehr ferenz die Forderung auf Rüderstattung dem Kriege fortgesetzt und die radikalen Ele ur Ordnung immer weiter hinausger Mobilisierungskosten nicht an mente in der Partei wandten sich von ihr ab. schoben. Das, worum der Streit anhob and was erkennen zu können glaube. Sie erklärt, daß thm einzig und allein eine sittliche Berechti- fie die Forderung weiter aufrechterhal gung gab, ist nach der gestrigen Kund- ten müsse, und begründet ihren Standpunkt an der die Bertreter der Partei der Kleinen interparteiliche Konferenz statt, gebung des Ministeriums und nach der heu- mit folgenden Erwägungen: Die ungarische Landwirte, der christlichnationalen Ber- Linte allmählich die Terminologie der Stom tigen Note aus dem Gebiete des Streites Regierung ist nicht zuletzt durch die Mobili- einigung und der Opposition teilnahmen muniſten au. Im Grunde genommen ist fie halb aus der Betrachtung füglich auszuferung der Kleinen Entente beſtimmt worden, Auch Graf Albert Apponyi erſchien in bis heute eine radikale sozialistische Partei ge chalten: Sarl ist bes Thrones verlustig, gegen Karl Partei zu nehmen. Gewisse Ver­er ist den Großmächten ausgeliefert und treter der Budapester Regierung waren burch legte den Gesetzentwurf über die Regelung fämpfung der Stoalitionspolitik. blieben, ihr Hauptunterscheidungsmittel bon der Konferenz. Justizminister Tomcsany der tschechischen Sozialdemokratie ist ihre Be­bie Habsburger , diese viefhundertjährige aus geneigt, mit Start zu paktieren. Segedus der Königsfrage vor, den der gestrige Mi­ikel ihrer Lande und Böller, sind und gin sofort zu Karl über. Der ungarische Genisterrat verhandelt und angenommen hat. gungen ist die deutsche kommunisti Unter ganz anderen geschichtlichen Bedin­Bleiben ihrer, legitimen Ansprüche" ver­Lustig. Wie immer die reaktionären Streife fandte für Portorose, Graz, hat einen Posten Sodann entwickelte Ministerpräsident Graf fche Partei entstanden. Sie fonnte gegen Frankreichs der Habsburgerfrage bisher in der Jaztregierung angenommen. Graf Bethlen jene außenpolitischen Motive, die deutsche Sozialdemokratie mit dem Schlag gegenübergestanden sein mögen, die Greig Bethlen hat fur vor der Reise festgestellt, daß welche die Annahme des Gesetzentwurfes anfangen, weil die deutsche Sozialdemokratic nisse der letzten Tage machen hier der Karts Rechte auf den Thron begründet feien. notwendig machen. Hierauf gaben die Ver- an einer Koalitionsregierung niemals teilge großen Entente ein Burückweichen schlecht- Bei dieser vage der Dinge könne niemand betreter der einzelnen Parteien ihrer Auf- nommen hat. Ihre Parole fonnte nur fein, bund stehen bleibt, dari lein Karl und kein haupten, daß die Mobilisierung über- faffung Ausbrud. Ministerpräsident Graf die Diktatur des Proletariates, wie sie in Ruß Otto oder Albrecht mehr feine frech alber- fülig war. Der Verzicht auf die Soften Bethlen und Minister des Aeußern land von den Bolschewiken geübt wird, engster nen Herrscherpläne weiterspinnen. Deshalb könnte die ungarischen Royalisten nur zu ei- Danffy ergriffen wiederholt das Wort, anschluß an die dritte Internationale war bei also die Bevölkerung in Unruhe zu halten, nen neuen Versuch ermutigen. Der tschft. Ge- um auf einzelne aufgeworfene Fragen Auf- den Parteien, die sich auf dem Parteitage in ihr selbstverständlich. Die Vereinigung der bei­ist ein müßiges Beginnen. sandte erklärte weiter, die Kleine Entente fet flärungen zu erteilen. Die Konferenz nahm Brag gerade vollzogen hat, ist die Vereinigung Mit welcher Energie die Staatsmänner nach wie vor entschlossen, teine Ation fodann den Entwurf der Vorlage zur Re- einer foalitionsfeindlichen radikalen sozialisti bon Rom und von Baris die Entwaff nung Ungarns betreiben merben, ist frei­vorherige Verständigung gelung ber Königsfrage mit einer vom Ab- schen Partei( tschechische Abteilung) mit einer lich nicht so leicht und raidh zu beantworten. mit ben in der Botschafterkonferenz geurbneten Sencs beantragten Abänbe- fommunistischen Sette( benische Abteilung). hielt sich das Recht vor, weitere Abände- Führung der tschechischen Partei derjenigen Da nun die tschechische Bewegung bei weitem rung einstimmig an. Abg. Rassan bestärker ist als die deutsche und die politische der deutschen weitaus überlegen ist, ist es fein Karls Schidsal noch ungewiß. Wunder, wenn der ganze Kommunismus ber deutschen Partei bei der ersten Berührung mit Paris , 1. November. ( Savas.) Dem den tschechischen Volksmassen zum Teufel geht. " Tempa" zufolge wird die Botschafterton Taß dies fo fommen mußte, war vorauszu ferenz morgen einen endgültigen Beschluß sehen, aber die Schnelligkeit, mit der sich die betreffa dea Internierungsortes Karls Schmeralisierung der deutschen fassen; vorläufig wurde er zu Schiff nach Abteilung vollzieht, wird doch jeden über­Baja geschafft.( Baja liegt in Ungarn nahe rascht haben, der die Berichte des kommunisti

hin unmöglich. Solange der große Staaten­

rungen zu unterbreiten.

wort Weg mit der Koalitionspolitik!" nichts

schen Parteitages gelesen hat. Erleichtert wird die geistige Beeinflußung der deutschen Koms munisten durch die tschechischen dadurch, daß

der bisherige politische Führer der deutschen

Ihr Sera hängt gewiß nicht an ber Sache, vertretenen Großmächten zu unternehmen, aber eher wünschen sie heimlich das Gegenteil die Regierungen von Prag und Belgrad müß Aber bekanntlich muß man oft anders, als ten es nach den bisherigen Erfahrungen ab­man gern möchte, und bas trifft auch in diesem Falle durchaus zu. Dr. Benesch und lehnen, zu demobilisieren, che sie die Annah­Basitsch, die immer so fangen, wie die me ihrer Forderungen und entsprechende St­Großen, Briand und Sforza- Toretta, es herheiten erlangt haben. ihnen vormachten, haben in letzter Zeit un­zweideutig selbständige Musil zu machen Forderung Frankreichs : Abscßung der Habs­begonnen und das paßt ihren Vormündern burger bis zum 7. November. noch weit weniger als die Entwaffnung der Paris , 2. November. ( A. H. Zum Teile Bethnaren. Um nach dieser Richtung ihren Willen durchzusetzen, bedarf also die fleine verstümmelt.) Die Botschaftertonfe bei Fünffirchen.) Entente auch feiner außerordentlichen Maß­nahmen, feste Selbständigkeit reicht hier voll often ber mobilisierung tragen| feinen Mitläufers stellen wollen, nachdem tommen aus. Ein in Prag und Belgrad solle. Gewiß, es ist die reine Wahrheit, wenn sie es einmal schon abgelehnt hat. deutlich bekundeter Zielmille dient dem Benesch behauptet, daß Graf Bethlen und Die Frage der Kriegsentschädigungen Abteilung Streibich ist, der durch seine Wankel­Frieben Mitteleuropas viel mehr denn Gebie anberen Grafen ein doppeltes Spiel ge- und Reparationen", die schon soviel Un- mütigkeit und durch den öfteren Wechsel seines waltmaßregeln. Denn es wird und muß den spielt haben und daß sie unter Umständen heil angerichtet hat, darf in veränderter Ge- Standpunktes den deutschen Arbeitern seit Budapester Unruheherd ebensogewiß aus gern bereit waren, mit Sarl gemeinsame ftalt nicht neue Schwierigkeiten auslösen! Raven bekannt ist. Während er im Jahre 1918 löschen, und indem er die Bafallenbarbe zur Sache zu machen. Aber in ihren offiziellen Das ausgeplünderte ungarische Bolt, bas Schüßengräben bauen wollte, um den Deut großen Entente lockert, wedt er die Soff- Schritten hat sich die ungarische Regierung für die Untaten seiner Feudalherren nicht fchen in der Tschechoslowakei das Selbstbestim nung, daß sich die flawischen Nachfolge von dem Augenblide ab, da Sarl in Deben- verantwortlich ist, soll und barf nicht mit mungsrecht zu erkämpfen, ist er heute einer Staaten in Zukunft nicht so henmungslos burg eintraf( unb erst dieser Augen- neuen, furchtbaren Lasten überbürdet wer- der wenigen begeisterten Lobredner des tsche als Handlanger Frankreichs und Englands blid hat die Mobilisierung ver- ben! Die Mobilisierungskosten sind nicht chischen Staates, der der Republik in ihren hergeben werben. anlaßt!), torreft verhalten und den durch Ungarn , sie sind durch das unsinnige, heutigen Grenzen in seiner Rede einen tiefe Darum erregt es desto mehr berechtigte ufurpator bekämpft. Sie wird mit gutem vom Sapitalismus geschaffene und aufrecht ren sozialistischen Sinn unterschieben wollte, Besorgnis, wenn Herr Benesch heute. mit Schein behaupten fönnen, daß sie und daß erhaltene Mächtesystem veranlaßt worden indem er sie als unumgänglich notwendiges einer Forderung herausrüdt, von der man die Bevölkerung des Landes für die Ver- und diese Schulb der Gesellschaftsordnung Durchgangsstadium zum Sozialismus hinft.ll­gestern wohl raunen hörte, mit welcher er brechen eines Dritten nicht haftbar, und in darf nicht die Arbeiterklaffe entgelten! Des- te. Während reibich noch auf dem Karlsba aber wohlweislich hinter dem Berge hielt. Diesem Rechtsstreit wird sich die große En halb muß die fleine Entente ihr leztes Ber - der Parteitage im Ott. 1920 non dem ,, Mee. Es ist das Verlangen, daß Ungarn die tente schwerlich ganz auf die Seite ihres tangen fallen lassen. ro von Blut und Tränen" redete, durch das