5. Wobember 1921.
Sozialdemokrat
Inland.
er
wurde.
Bell 3.
Lages- Neuigkeiten.
„ Nationale Gerechtigkeit." einen Anbau zur Aufstellung eines Altumu ber vorwärtstreibende Bildungsbrang, ob der Beiträge. Der Referert Janousch verTators 25.000 S und die Universität selbst der Militarismus. Wie das Prozentner- teibigte in einem ausführlichen Referat die Die Schultauten im Investitionsbudget. für eine Baustelle, auf welcher ein Stollegien hältnis die heimische Phrase von der Ge- Notwendigkeit der Beitragserhöhung Stollegien- hältnis Gerechtigcit!" it tas Beib- und Bieb gebäude errichtet werden soll, 200.000.rechtigkeit", so führt diese letzte Feststellung Gegen diefelbe stellten sich insbesondere die De lingswort der großen Gutente gevejen, seit. Auf dem Hintertrakt der deutschen Technik die ebenso beliebte Phrase von der freiheit- legierten aus dem Ostrau - Karioiuer Revier. den sie gegen den schwarzen Sünder, in Prag wird ein drittes Stockwerk um lichen Demokratie" kläglich, doch gründlich Endlich kam ein Vergleich zustande, wonach die Deutje ond, die Waffen erhoben hat. Ge700.000 S errichtet, die Anstalt außerdem ad absurdum. Erhöhung der Beiträge nicht, wie zunächst be rechtigte't!" allan ihr alle fleinen Völker mit einem Aufwand von 300.000 S um ein absichtigt war, ant 1. Januar, sondern erst am nadi, bie sie unter ihrem ittich großge- chemisches Institut bereichert. In Reichen 1. April 1922 in Kraft treten soll. Dieser An britet bat, cber es ist bei ihnen, ben Nua berg soll ein deutsches Gymnasium neu er trag wurde vom Stongreß einstimmig angenom nießern des Sieges, mit der Gerechtigkeit richtet werden, was mit der Adaption des Auf dem richtigen Wege. Nicht nur von den men. Mittwoch kam es endlich bei den Wahlen ebensownig welt her wie bei den eigentli- tschechischen Gymnasiums 300.000, allein deutschnationalen Chauvinisten auch von den des Verbandsvorstandes zur entscheibener. Siegern. inter dem zur Fraye ver- also rund 250.000 S tosten soll. Die Errichtsjechischen werden wir wegen unserer Stel- den Kampfabstimmung, bei der die serrten Wort steht bei allen seinen Lob- tung eines chemischen Laboratoriums an lungnahme zur ungarischen Frage angegrif- Stommunisten, die diesmal den Verband beyreisers der Egoismus in jeglicher Gestalt, der Brünner Technit ist mit 900.000 Se, der fen. Die„ Narodni Listh" von gestern regiſtrie- stimmt zu erobern gehofft hatten, unterla aifs die fepitafiftische, imperialistische und Neubau einer zweiten Realschule in Brünn ren unsere Massenversammlungen und meinen, gen. Für ihre Kandidatenliste wurde 86 nationalistische Raff- und Habgier. mit 150.000 eingestellt. Das ist alles. Es daß uns die Rücksicht auf die Deutschnationalen Stimmen abgegeben, während der bisherige " Gerach wollten auch die Tschechen beanspruchen also sämtliche deutsche Schu näher ist als die Tatbereitschaft mit der tschechi Verbandsvorstand mit dem Abgeordneten sein, a's fie ihren Staat grünbeten; und len in der Republik 3,025.000 Kč oder schen Sozialdemokratie, die nämlich in der un- Brozit an der Spitze mit 93 Stimmen gewählt wenn auch aus„ geschichtlichen", wirt- nicht ganz 2%, die tschechischen Schulen garischen Frage mit der Partei des Herrn Kraschaftsangraphischen und strategischen 134,975.000 Kč oder mehr als 98%. marsch gestimmt hat. Nur in der Form nicht Gründen barauf beharren zu müssen erklär- Gegen die erschütternde Wucht dieses aber im Inhalt habe sich unsere Entschließung tan, daß gewaltige reindeutsche Gebiete in Bahlenverhältnisses kommt die Rechtferti- von der der Deutschbürgerlichen unterschieden. bev Staat einbezogen wurden, so verspra- gung nicht auf, daß die tschechischen Schulen Herr Kramarsch und Raschin ist mit uns eben- Die Toten von Graslih. Auf dem Friedhofe then sie boch ihren deutschen Mitbürgern, so lang vernachlässigt waren und daß so unzufrieden wie Herr Baeran und Kallina. von Graslih, Sonntag nachmittags um nein, Rolonisten", eine neue Schweiz ". dieses Verbrechen der Deutschen nun ge- Und das ist gut so. Jetzt wissen wir wieder, drei Uhr, fand die Tragödie einiger armer Mil- Defterreich sollte nicht bloß äußerlich fühnt" werden müsse. Haben doch schon die daß wir auf dem rechten Wege sind. Menschen ein Ende, die in ihrer Naivität verzerschlagen, es sollte wirklich dem Geiste und drei Jahre Republik und ihre massenhaften Die Graslißer Vorfälle vor dem Wehraus meint hatten, sich mit Erfolg gegen den Mechanismus des Obrigkeitsstaates auflehnen zu en nach tot sein, an Stelle der nationa- tschechischen Schulgründungen all diese schuß. Der Wehrausschuß befaßte sich auch mit len Unterdrückung durch ein anmaßendes verbrecherischen" Lücken zur Genüge aus den Graslizer Vorfällen. Der Minister er fönnen. Wir wollen heute, da sich über die Herrenvoll sollte in dieser neuen Schweiz gefüllt, und wo das nicht der Fall war, flärte, daß er noch nicht in der Lage sei, Toten von Graslih kaum der fühle Rasen bie nationale Gerechtigkeit" treten. mußten die im Budget großzügig für Min- über diese Angelegenheit ausführlichen Beschloß, vorläufig feine traurige Untersuchung Wenn die Tschechen im alten Oesterreich derheitsschulen" ausgeworfenen 30 millio- richt zu erstatten. So viel stehe fest, daß die darüber anstellen, wie weit andere Schuld oder von völlischer„ Unterdrückung" sprachen, so nen vollkommen ausreichen. In dem Bet- Soldaten nicht die Absicht hatten, in das Volk Mitschuld an dem Schicksal dieser Aermſten zu schießen. Der Minister werde erfit in der trifft. Wir müssen es uns daher auch versameinten sie damit vor allem die stiefmütter- telpfennig der nicht erreichten zwei Prozent nächsten Sitzung einen ausführlichen Bericht gen, ein Wort über jene zu sprechen, welche lihe Behandlung ihres Schulwesens. drückt sich eine unstillbare Nachgier aus. erstatten. Troß des Einspruches der deutschen den Flintenläufen dieses Ziel gaben. Unser Die deutsche Sozialdemokratie hat niemals Denn er bedeutet nicht nur Stillstand, son Abgeordneten wurde die Eröffnung einer De- Gedenken gilt heute nur den Opfern selbst. In geleugnet, daß an dieser Klage etwas dern Verfall des deutschen Schul batte über die Graslizer Vorfälle abgebie in tiefer Abneigung gegen den völkermorden Toten von Graslit ehren wir Menschen, Schul- batte Wabres sei, und sie stand in den parlamen- wesens. Wo vor kurzem noch verwend- lehnt. Abgeordneter ok! fragt, ob der benden Strieg sich selbst als Vorfämpfer des ertarischen Kämpfen unzählige Male Schulter bare Gebäude standen, werden bald, so ver- Miniſter geneigt sei, die Untersuchung über die habenen Friedensgedankens zum Opfer brachan Schulter mit ihren tschechischen Genossen, nachlässigt und keiner Renovierung gewür- Grasliner Vorfälle auch nach der Nichtung zuten. Man muß sich vor Augen halten, welche um das einem aufstrebenden Boff an seiner digt, Ruinen emporragen. Die vier Jahre pflegen, ob vor Abgabe der scharfen Schiffe zu Unsummen Leids, welche Fülle von Not und Jugend angetane Unrecht zu bekämpfen und Strieg und die folgenden drei Jahre halben erſt blinde Schreckschüsse abgegeben wurden, wie Entbehrung gerade die arme Bevölkerung des es das Dienstreglement vorschreibt. nach Sträften zu beseitigen. Gelungen ist das Friedens mit ihren ewigen Einquartierun Ein Lieferungsstandal. Abgeordnete Net Erzgebirges, zumal in den Kriegsjahren, hat gewiß nicht völlig. Aber immerhin wurde gen, mit der ſtarken Inanspruchnahme mann berichtete in der gestrigen Situng des ertragen müſſen. Es kann nicht Wunder nehjouter tschechische Intelligenz zum großen eines Gebäudes für mehrere Unterrichts- Wehrausschusses, daß die nach der Slowakei quälten Menschen die Empörung angesichts der men, daß unter vielen dieser so furchtbar geTell in tschechische Schulen herangezogen, betriebe und mit ähnlichem Unfug mehr entfendete parlamentarische Kommission auf Gefahr eines neuen Krieges hoch aufloderte, das bie neue Republik so ziemlich alle Aem haben so wie so den baulichen Zustand der schlechte Lieferung von Schuhen gestoßen sei. so hoch, daß die Flamme der Entrüstung alle fer mit überzeugten Volksgenossen zu be- Schulen bis auf den Grund verdorben, die n Teschen haben sich darüber Soldaten be- Bedenken, jede Regung des Verstandes, der sich In setzer bermag. Mobilisierung wird auch noch das ihre da- schwert und in einem Monturmagazin in Sil- dem übermächtigen Zwange hätte beugen müfUnbiff, die man selbst erduldet, gegen zutun. Statt hier mit großzügigen Wieder- lein wurden 100.000 Paar Schuhe aus ſen, verzehrte. In Verkennung der realen beren: Abwehr mon seine besten Sträfte einherstellungsarbeiten einzugreifen und kostgesetzt hat, sollte den von ihr so lang und so baren Besitz wenigstens zu erhalten, den. Diese wurden von der Firma Bata ge- die Bevölkerung durch die Nichteinrückung die sehr schlechtem Spatleder vorgefun- Machtverhältnisse so sagte Abgeordneter Genosse Balme am offenen Grabeglaubte schmer Betroffenen doppelt empfindlich wagt man ins Budget den Hungerbrocken machen und vor einer Nachahmung im um- von drei Millionen einzusetzen. Und das liefert. Nach längerer Debatte wurde beschlof- besie Methode zu haben, den Strica zu verhin geehrten Sinne warnen, auch wenn geän- nicht für Kasernen, Kanonen, Granaten sen, diese Fälle der Wirtschafts- und Erspa- dern. Ein schmerzlicher Augenblic bat genügt, diefe Borstellung at zerstören. Was davon übrig perte Machtverhältnisse ihm eine solche Um- und andere Feinde der Menschheit, sondern rungskommission zuzuweisen. mit uns liegen. tehrung gestatten. Wie die Tschechen sich an für das Schulwesen von dreieinhalb Millio- Aba. Dyf. feines Beichens Dichter unter den Ein ungeheures Unglück ist über viele Fa nieje moralische Selbstverständlichkeit hal- nen Deutschen ! Was also dem jungen Ge- Bolitifern der„ Narodni Lifty", stellte in der milien hereingebrochen, Mütter und Kinder ten, mögen die Zahlen des Finanzgesetzes schlecht in der Zukunft forthelfen, was sei gestrigen Sigung des Wehrausschusses die beklagen den Verlust ihres Ernährers, arme berweisen, welche dem Aufwand für nen Blick erweitern, geistesfreie Vor- Anfrage, wieso es komme, daß ein Dolmetsch Eltern weinen um ihre Kinder, das Herz dubauten, Schulrenovielämpfer einer besseren Zeit erziehen soll, das der Sigung beiwohne. Wahrlich, eine sorgen frampft sich zusammen bei diesem ungeheuren rungen u. bgl. gelten. Da findet man wird von der Regierung einer„ demokrati - volle rage! Elend. Wir empfinden den Schnter; der AnTschechischer Bergarbeiterkongreß. für öhmen im engeren Sinne 31,885.000 fchen" Republik mit faum einer Krone für gehörigen, der auch der unsere ist. Mit gleicher See budgetiert; für Mähren : 31,325.000; Kopf und Jahr ausgestattet! Samstag findet in Prag der Kongreß der tsche Liebe wollen wir alle, die hier liegen, umfas für Schlesien : 5,500.000; für die Slowakei : Drei Millionen für deutsche, 134 Millio- chischen Bergarbeiter statt, der für die Zukunft sen, welcher Parteirichtung immer fie angehö 33,290.000; für Starpathorußland: 6 Mil- nen für tschechische Schulbauten im Jahr, der ischechischen Bergarbeiterbewegung von ren, da sie ein Stück unseres Volkes find: fic lionen; für die tschechischen Minoritäts- bie Gesamtziffer flingt hübsch. Was aber großer Bedeutung ist, da er darüber entscheiden mögen in Frieden ruhen. An uns Lebende ſchulen 31,000.000 Von dieser Gesamt- soll man zu ihr sagen, wenn man erwägt, foll, ob die Organisation in denselben Sänden aber tritt die Aufgabe heran, der Sinterbliebenen und Verivundeten zu gebenfen, damit fie fumme von 138 Millionen gelten folgende daß diese ganzen 138 Millionen nur die bleibt, wie bisher oder ob neue Männer die nicht in Not und Glend verkommen." Ziffern deutschen Anstalten aller. Sate Soften von 14 Mobilisierungstagen decken?! Führung des Bergarbeiterverbandes überneh- Ställen des Tobes. Ungezählte Tausende gorien: das physiologische Institut der An diesem Vergleich zeigt sich, wer in der men. Eine Ciccitfrage, über die sehr lange de- liegen auf dem Col di Lana , Desterreicher Prager deutschen Universität bekommt für schechoslowakischen Republik herrscht: ob bittiert wurde, bildete die Frage der Erhöhung und Italiener . Sie liegen zum geringen Teil
Ruzena Capet.
Bon J. J. David.
7
-
-
Eine beforate Frade des Abg. Dyt. Der sehen nation rig
Seit
zu sonst was erschaffen schien. Aber die Nu- Es war ihr nicht gegeben, sich auszuspre Einmal, da er sich schwer berauscht hatte zena blieb unbarmherzig. chen. Und etwas Serrisches war immer frei- und oftmals war er ihr schon in einem Er schimpfte hinter ihrem Rücken auf der ich an ihr gewesen. Denn fie wollte nie- Zustand heimgekommen, vor dem es ihr Kneipe und zu seinen Schmaroßern, daran es mals und nichts, nur das Rechte. Und sie grauste, und wollte ihr dann gar noch schönDem man aber mit grenzenlosen Vertrauen ihm natürlich nicht fete, nicht schlecht auf meinte, ein jeder müßte das von selber begreifun sperrte sie ihm die Tür vor der Nafe begegnete, der durfte fich doch nicht verleiten fein Weib. Gegen sie aufzumuden, wagt er fen und sich danach richten. Und sie erkannte zu. Er schlug einen Seidenlärm, pochte und laffen, das zu mißbrauchen. Und so schlecht war noch nicht. Denn etwas Geschlossenes und wohl: ihr Mann war nicht eben sehr einjich brüllte und rief fie dazwischen mit fpöttischen gemiß fein Menfch auf der Welt, Güte, wie Starkes war an ihr, das ihm immer noch tig. Und so grub sich ihr diese eine Furche, und lästerlichen Rosenamen, daß das ganze Sie sie ihm raftlos entgegenbrachte, mit Nieder-| Achtung abzwang, obzwar die tägliche Ge- die der Zweifel und das traurige Nachsinnen Dorf wach ward und alles lachte. Alle rief trächtigteiten und mit ausspotting hinter dem wohnheit ihn langsam dagegen abftumpfte. nepffügt. immer tiefer, schnurgerade, wie von er zu Zeugen an für die Schmach, die man Rüden heimgusabien. Ferne von ihr hatte er Mut. Was sie denn einem starken Beilhieb, in die Stirne ein. ihm bereitet. Sie blieb unerbittlich, wiewohl Do was eine Wine mit zwei Töchtern. meine? Und warum er denn nach Hause solle? Und wie häßlich das nur war. immer im fie mit Herzftopfen hinter der Türe harrte. Bon leinem aus dem seleeblatt hatte man ie- Gin ganzes Nest von Nachteulen mit einem Verdacht zu leben und feine Stunde sicher zu Als alles ruhig geworden war, machte der mats gui gefprochen Sie wohnten in einer Uhu an der Spize, der knappe und die Augen sein! Denn immer tiefer frakten sich diese raft Wojtech Stehrt. Das ging trotz seines RauSteulcher, in einer richtigen, berlumpten Scha- rolle, bei sich zusammen sehen, das mache doch fofen zulagen in ihr. Und war die And ſches sehr stramm. Er drohte noch einmal Tuppen, zu ber nicht ein einziger Strich Feld niemandem einen Spaß. Und wenn die Ru- iola auch nicht mehr auf dem Sof, aus der mit der Faust nach dem Sause herüber, gehörte. Nur etwas Kartoffelland, auf den zena dahin treibe, dann solle sie sich nicht wun Welt war sie darum nicht, und auf den Na grimmig, nachdrücklich. Alsdann sah er sich aber auch eher untrant als sonst was wuchs.dern, wenn einmal etwas herauskomme, daß unt. Er war allein. Alle Fenster standen sich durchs Haar und grinste sehr breit. Auf
trug.
weil sie zu faul waren, eine Sade auch nur in sie noch runder darein sehen werde als sonst..men fam es nicht an, den das Frauenzimmer vont Mond übergligert in der Nacht. Er fuhr die Hand nehmen. Bei denen wollte man Das war natürlich zu Anfang nur so ge- und die Ruzena war viel allein. So zog sie der Gaffe schlafen? Nein, das tat der Wojtech der: Mojtech oftmals gesehen haben. Und cedet, damit man sah, wie ein schneidiger Kerl sicherlich: Die Mädel arbeiteten gar nichts der Woitech ist. Aber natürlich es gibt immer dies alles inmer tief in sich, und die duft, die nicht. Denn der volle Mond stand am Simmehr und tragen doch neue Röde an sich, Menschen, denen es eine rechtschaffene Gottes fie atmete, war erfüllt mit eitel Befürchtun- mel und sog alle Nebel aus der March, die Bürger, rauschenber und umfangreicher denn je. freude ist, noch zu heben. Gar noch, wenn sie gen. Manchmal fekte sie sich zum Willem mit eitel filbernen Schuppen und mit fachunb bann war in ihrem eigenen Sause bei jemandem Geld spüren, das foder fist. und flagte sich bei ihm aus. Denn die Te tem Rauschen dahinfloß. Da könnte man an diese Andiola. Dte hatte neuerdings so et und so ging's denn los: Wojtech, du bist resa war in ihren Augen immer noch das feiner Gesundheit Schaden nehmen. Das wär tvas Spättiſches an sich, wenn sie mit der ber Mann!" Und: 3eig'" ihr den Herrn, Kind, das von derlei nichts wissen durfte. ein Unheil geworden, dem man sich nicht ausfrau įprach, to eine bämische Höflichkeit, Wojtech!" bis er glaubte, es stünde seine Chre wiewohl die Burschen schon stets dreiſter nach ſeven durfte. Er schlich sich durch die tiefen hinter der eine dumme Schadenfreude vor- oder was so ein Zump darunter versteht, auf ihre schielten. Und ein großes und tiefes Schatten dahin, wo die Andiola nun diente. grinste. Und ihre Augen haren garuicht dem Spiele. War er aber betrunken und hatteiden schwolf in der Bruſt der Ruzena. Dreimal blaffte er wie ein Sund, der mit mehr neugierig, cielmehr frech, und sie schubfte feinen rechten Unfinn von sich gegeben, so lief Ihren Bruder, diesen braven und guten Men- dem Mond seinen ewigen Streit hat. Dann fchen. Hatte man ihr für sein ganzes Leben jebe Ermahnung von den Achseln. Sätt er man ihr zu:„ Dent' dir nur, Nuzena, fo am nbs wirklich etwas mit ihr? Die Ruzena bat dein Mann von dir gesprochen, und dies urolüdlich gemacht. Ginem anderen aber war mar burchaus nicht eifertüchtia, nur eine ehr hat er gedroht!" Budte fie die Achief: nicht geishehen. Warum nicht? Nur damit er liche breicung gegen tede Ünsauberkeit und Das ist gegen Gott und fein Gefch. Nicht fie elend machen könne? Sie wollte diefen fede Sahlerei mar in ihr. einmal fürchten tut sie sich vor dir, Bois Medanken beichten, deffen ganze Sündhaftio: Die Anbiolo mukte fort. Und auf dem tech! So macht sie nur!" Und: Das darfst feit fie empfand: aber los murde sie ihn nicht Capelhofe urbe feine Sübsche mehr nebun- du dir nicht gefallen laffen." Bis zwischen mehr, seitdem er ihr gekommen war. gett. Der Woited schnitt feine häßlichste beiden hueing und Argwohn hoch wuchs. Immer härter wurde sie, je deutlicher sie Fratze, wenn wieder einmal eine eintrat, die eine Dernenhecke, die niemand durchbrechen erkannte, dok sie über ihren Mann gar kei1 ein erhebliches mebr zur Vogelschenche als' will. nen Einfluß habe und gewinnen fönne.
verschwand er.
Auch das wäre zu ertragen getvefent, ob wohl das ewige Gerede darüber veiniate und beunruhigte, wie eine einzige, rastlose Bremse das stärkste und rubiofte Nok toll machen und aum Durchschen bringen lann.
Aber derlei begibt sich immer wieder. auch anderen widerfuhr es. Nur nimmt's dic eben leicht und entschädigt sich so oder so, die verwindet es schwerer und schleppt es mit fich.