6. Robember 1921.

Sozialbemetrat

Gette

Zur Erinnerung an Hugo Haase .

Die falsche Kriegsrechnung.

eingeführt wird. Jeder, der die Grenze über tersportvereine in Breßburg wurde Bestehens hat die Sowjetregierung das Tod in unsere Reihen geriffene Lüde ist noch

strafung aus.

"

boten.

gitm

geradezu heimtüdisch anwarten. Die Dummheit| hunderts gehört, wird von seinem Standorte, land tennen eben die patentierten Erbpächter fcheint aber nicht an unserer Grenzseite halt ge- dem Bauptplage Preßburg , weggeschaft und in des Patriotismus nicht. Das Interesse der macht zu haben. Die preußisch- schlesische Regie- einem Balaste verborgen. Alexander Betöfi Rafte füllt einsig und allein ihr ganzes Sinnen rung in Liegnis veröffentlicht die besonders für war ein glühender Gegner der Babsburger und Trachten aus. Ausflügler und Touristen wichtige Sundma- und eines feiner bedeutendsten antihabsburgi­Kommunismus und Profit. chung, daß bis auf weiteres an der tschechoslo fchen Gedichte führt den Titel: Sängt die Stö nige auf!" In einer Note Tschitscherins an die englische Heute sind es zwei Jahre, daß Suge wafischen Grenze eine verschärfte Baßtontrolle Die Tätigkeit der politisch neutralen Arbei. Regierung beißt es: om Anfangibres aafe von uns schied. Die durch seinen schreitet, muß sich mit einem ordentlichen Basse eingestellt. immer unausgefüllt und schmerzlicher wie je ausweisen, der mit der Bestätigung der Neber­wirtschaftliche Zusammenarbeiten mit den an bermißt heute das Proletariat Saafe's Rat. Die für Sonntag angekündigte Verfamm- deren Wächten als eine der bauptsächlichsten Fehlten uns, da wir an seiner Bahre standen, gangsstationen Liebau, Schönberg und Seiden- lung der Breßburger Bezirksorganisation der Ziele ihrer Politik betont. Sie hat immer er noch die zwingenden Beweise, daß auch Haase berg versehen ist. Die Einwohner des folgenden deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei flärt, daß fie gewillt ist, solchen ausländischen gleich Rosa Luxemburg , Karl Lieb Grenzzollbezirkes dürfen die Grenze auch an an- mit der Tagesordnung: Die mitteleuropäische Sapitalisten, die bei der Entwicklung des na necht, Leo Jogisches, Kurt Eisner , deren Stellen überschreiten, wenn fie Legitima- Kriegsgefahr und die Realtion" hat man ver- tionalen Reichtums Rußlands und beim Wie Gustav Landauer und vielen anderen ein tion( Grenzausweis) befißen. Zuwiderhandelnde setzen sich der Gefahr der Verhaftung und Be- mitti gegen die Horthy - Reaktion wurde in zuhelfen wünschen, einen ausreichen. Zweifel darüber zerstreut: die schändlichen Die Parlamentsrede des Genossen deraufbau des wirtschaftlichen Apparates mit- Opfer der Realtion war, so ist heute jeder Breßburger Volksrecht" stark genfu den Profit zu gestatten." Morde an Gareis und Erzberger wei Die Reichspost" darf nicht in die Tschechoslo- riert. Die Hälfte der Rede wurde gestrichen. walei. Amtlich wird gemeldet: Der Wiener Die gestrichene Hälfte fonnte im Organ der Bestehens den scapitalisten einen ausreichen. ( Daß die Sowjetregierung vom Anfang ihres en deutlich genug auf die Mörder von Haase hin. Reichspost" und den Abendblatt Wie- ungarischen fozialdemokratischen Arbeiterpar- den Brofit" gestatten wollte. wird wohl selbst ihrer gefährlichsten Gegner erfannt, mit Recht Mit Recht hatte die Reaktion in ihm einen mer Stimmen" wurde durch Beschluß des tei Munkafajfag" erscheinen. Sier wurde für die Kommunisten eine Neuigkeit sein. Die Hier wurde für die Romuunisten eine Neuigkeit fein. Die hatte sie in ihm einen der berufensten Ministeriums des Innern das tschechoslowaki abwechslungshalber der im Boilsrecht" be Red.) Nämpfer für das Proletariat gefürchtet. fche Postdebit entzogen. Die Ursache der amt- laffene Teil zenfuriert. lichen Maßnahme waren wiederholte Artifel Sechzig ungarische Staatsbürger, Die zweite Internationale und Oberschlesien . Nicht nur um den großen Toten zu ehren, dieser Blätter mit erfundenen Angaben über größten Teil politische Flüchtlinge, Die Erefutive der zweiten Internationale fondern mehr noch um dem deutschen Prole die Verhältnisse und Ereignisse in unserem ifchen Bariei, wurden Freitag morgens auf becaus, in welcher sie gegen die Genfer Ent- rückzurufen, damit es sich von deren Richtig biele von ihnen Mitglieder der sozialdemofra- gibt eine Mitteilung in englischer Sprache tariat vergangene Kämpfe unserer Partei zu­Staate und ihre maßlosen Angriffe gegen die höheren Befehl an die ungarische Gren- fcheibung des Böllerbundes entschieden Stel. feit überzeuge, geben wir heute den haupt­tschechoslowakische Regierung und die tschecho de befördert. So tampit man gegen lung nimmt. Die Gründe, welche fie anführt, sächlichsten Teil der ersten Rede wieder, mit Slowakischen Beörden."- Wir sind sicherlich Borthy mit den Mitteln Sorthys, so will man deden sich mit den allgemein bekannten Argu. welcher Hugo Haase am 24. März 1916 int weit davon entfernt, das Wiener Schandblatt den Teufel mit Belzebub bertreiben! menten. Es wird auf den Wirrwarr und Nu Reichstag die Ablehnung des Notetats in: in Schuh zu nehmen, nichtsdestoweniger halten rubeherd binnewiesen, der sich aus dem Un Namen der Minderheit begründet hat. ,, ie b wir diese wie jede andere Preßverfolgung für terschied zwischen wirtschaftlicher und politi. Inecht Nr. 2" baben ihm damals die Leute einen Rüdfall in altöstererichische Reaktion. scher Grenze mit Notwendigkeit wird ergeben, um Scheidemann zugerufen und als Die Stierifalen rühren sich. Der Heriale der gegenrevolutionären Banden und Sippen, nern von Kattotis und Königshütte gegen später gemordet. Eine Mörderzentrale in Sachsen . Das Net müssen: auf das Unrecht, welches den Bewoh. Liebknecht Nummer 2" hat ihn die Reaktion Aber lassen wir hier jede " Prazſly Vecernik" bringt in Ausführung eines das über ganz Deutſchland gebreitet ist und in ihren deutlich bekundeten Millen anaetan wird; besondere Unterstreichung des jämmerlicher Beschlusses des Kongresses der flerifalen Partet den Vorfämpfer der Arbeiterflase, za auch nur menhängende Sinken der deutschen Mark und würdigen Eibung, denn so troden der amt je auf das mit der Teilung Oberschlesiens zusam Verhaltens der Nechtssozialisten in jener denk­in der Samstagnummer einem Aufruf zur der bürgerlichen Republif mit Verfolgung und auf die damit zusammenhängende Erschütte liche Bericht, dem wir hier folgen, auch ist, er Gründung lerifaler Gewerkschaften. In jedem Tod bedroht, hat seine gefährlichen Menschen rung der gesamten Weltwirtschaft. Die zweite beleuchtet für unsere Genossen doch bildhaft Orte, o wenigstens fünf Arbeiter sich beim auch um das rote Sachsen gelegt. Der Mini Internatio protestiert deshalb gegen den genug. wie man die Wahrheit im Kriege ver Vertrauensmann der Partei anmelden, wird fter des Innern, Lipiaski, erzählte in der lepten in der Enticeidung zum Ausdrud fommenden newaltigen wollte. Denn dak Sugo Saafe der eine Zweigstelle oder Ortsgruppe der gewerk­schaftlichen Vereinigung der christlichen Arbei. Landtagsfitung, wie sich die aufgelöste Orgesch Schachergeist der in den alten Greifen weiter. alleinige Verkünder der Wahrheit in dem in die Gesellschaft der Brüder bon fchreitenden Diplomatie, nenen die in Gen, sich in Lügen und Illusionen wiegenden Var­terſchaft gegründet werden. Wo fich weniger als Stein" verwandelt hat. Eng berbunden mit zutage tretenden imperialiſtiſchen und favita- lament war, das zeigt heute schon ein flüch fünf Mitglieder zum Eintritt melden, werden Sie den feinen Brüdern" find die Liga aum liftischen Tendenzen und verlanat Rolteabftim tiger Blid sowohl auf Deutschland als auf ber zugehörigen Fachzentrale angegliedert wer Schuh deutscher Kultur", der Verein für mungen, die auch Minoritäten befriedigen fön. Europa . den. Neben der den. Neben der Anwerbung für die christlichen Boltsaufklärung", der Sportverein(!) Silber- innoemaken Ausbau des Möllerbundes und Arbeitergewerkschaften werden auch für die christlichen landwirtschaftlichen Arbeiter, für nes Schild" und andere harmlos getaufte, doch eine von diesen Grundlägen celeitete Neuorien die Gewerbetreibenden und Beamten christliche Darum nicht weniger verbrechenbereite Verbän tierung der europäischen Politit. de. Um Geld brauchen die edlen Borkämpfer Die undoebung interessiert nicht so sehr Fachorganisationen gegründet. Auf diese Weise der abgetafelten Monarchie nicht besorgt zu durch die Neuheit ihrer Argumente und Aufgabe berkennnen, wenn fie fich nicht zume

-

Ausland.

ans, haben die Massen den leidenschaftlichen In allen ändern", so führte Saafe Willen zum Frieden, und wenn dieser Wille noch so sehr unterdrüdt wird, schließlich bricht er durch. Die Volfsvertretung würde ihre

wollen also die Klerikalen ihr leckgewordenes bein, der Finanz ausschuß Leipziger berungen Forderungen als durch die Tatsache, Dolmetsch dieser starken Friedenssehnsucht

Schiff vor dem Stranden retten, um auf dem

werde.

bracht:

dak die die in der zweiten Internationale machte, wenn sie sich gar im fritischen Augen Rüden der Arbeiterschaft wieder emporzukom. Industrieller" ſiellt es in folchen Make nereinigten Franzosen. Engländer und-blid eine Binde vor die Augen legte und ihr men und die Macht der Reaktion wieder aufzu- 700.000 Marf beschlagnahmen konnte. Wer rungen einsehen und verurteilen. Namentlich Herren, mußte fich schwer rächen. Auch die bei, daß man in der einzigen Brüder" Kasse Tschechen das Unrecht ihrer Reaie Bolt täuschte. Ein solches Verhalten, meine richten. Es wird Sache unserer Genossen sein, darüber zu wachen, daß der von dieser Seite noch an dem Zusammenhang zwischen Kapital die tschechischen Sozialdemokraten, die mit fo fanguinischen Politiker in den feindlichen magnaten und Militaristen in unheilbarer Nai- ficherem und feinem Embfinden den Gewalt Staaten werden durch die ehernen Tatsachen drohenden Gefahr wirksam entgegengetreten vität zweifeln konnte, bat hier den Beweis flar Streich des Böllerbundes in Cherfchlefien ver- immer mehr zu der Ueberzeugung genötigt, vor Augen. Zwed der Organisation ist, im Fal. Dammen , werden fortab die Beschwerden ihrer daß der fefte Wall unferes Heeres nicht durch Afterhand Demokratisches ans der Slowakei . le eines Linksputsches die Massen niederzuhal- deutschen Mitbürger mit ganz anderer in brechen, unserem Heere eine entsprechende Die Tschechoslowakei führt jetzt einen Rampf gegen die Konterrevolution. Im Namen der ten, ein nationales Regime aufzurichten und harteilichkeit prüfen und bereinigen müsten. Niederlage nicht bereitet werden wird. Aber " Demokratie" wurde nun in der Slowakei im Persönlichkeiten, die diesen Be abstimmung. Peber& rechte der Minoritäten bis alles dafür, daß auch unfer Seer trot großer Selbstbestimmungsrecht in völlin freier Volta, nach den Erfahrungen dieses Krieges spricht Laufe der vergangenen Woche folgendes vollstrebungen entgegenstehen, zu beur Autonomie und andere Rernunfte des na militärischer Erfolge die Gegner nicht so schla Strafen, unter Umständenguermortionalen Broorammes der deutschen Sosial gen wird, daß sie auf die nice negivungen Ein Beamter des Stuhlrichteramtes in den. Die an Erzbergers Morb beteilig- demokratie dürfen ieht für die thechischen e- werden können. Zwei mächtine Koalitionen Szene hat einen Genoffen nur darum, weil ten Killinger und Tillefen standen mit den noffen nicht mehr Träume und Sirnaefrinfte, stehen einander gecenüber, und am Schluffe er bei ihm die Mitgliedskarte der ungarischen Leipziger Kumpanen in Verbindung, auch zur fondern ben ihnen felbft hertretene Forderun des fürchterlichen Ringens wird es wahrs sozialdemokratischen Partei fand, mit den Wor- Brigade Ehrhard spannen sich feite en fein Rwischen Rönigshütte Gattowib und ſcheinlich meder Sieger noch Befiente,( lebhafte ten verhaftet: Wir werden's schon den und ebenso zum Oberschlesischen Selstschus. Parlahad.( Faer gibt es für das Meditecmbfin. Rufe: Cho!- Glode des Präsidenten. den Sozialdemokraten geigen!" den keinerlei Unterschied. Oder sollten Bechyne Unruhe. Rufe: abwarten!) in Wahrheit Das Denimal Alexander Betöfis, ber nebst Ueberall also lauert die Bestie Reaktion, sich und Memes Moter predicen und Mein trinken? wohl nur befiegte, aus Minionen Munden Herwegh . Freiligrath und Veranger zu den auf das arme rings von Feinden umbrohte Toe lönnen wir nicht glauben. Bei Gott blutende Wölfer geben,( Große Unruhe. größten Revolutionsdichtern des vorigen Jahr- Deutschland zu stürzen. Nüdsicht aufs Vater nich Glocke des Präsidenten.) herumstehend, der gemeine, schlampige Nach- Ihre Wege trafen fich wirklich, den sie ging bar mit seinem Mondgesicht und den farb- cerade durch ein Gäkchen, als er es am an losen Augen, der fie, sobald sie mit ihrem Strug deren Ende betrat. So stand fie plöglich vor heraustam, mit einem schmierigen Lächeln be ihm wie eine fee. gaffte.

Feuilleton. Trauermarsch.

Bon Henri Barbusse .

machten.

Einen Augenblid ftonden fie fo ftill und überlegten ernsthaft. nach welcher Seite fie nun mieinander gehen wollten. Dann moschierten fie tarfer nenen den mind, er mit roter male, fie mit nerōteten Liedern, amiſchen sich die her einigten Sände, die eins geworden an fein Schienen und die sie hin und her schlenferten.

-

Wenn es so schön ist, fönnen wir uns ein wenig fetzen..." Warten Sic!"

Er hielt fie mit einer Bewegung zurü, ang eine Zeitung aus der Tasche und brei tete fie über die nale Bant.

Ach, wie mit fie find!" machte ste, über

diefe Aufmerffamfeit fait au Tränen gerührt.

Eie setzte sich, und es lam ihr so herrlich vor wie auf einem Thron. Er setzte sich neben fie. Sie schüttelte den Kopf.

"

Water würde mich schlagen, wenn er wüßte, wo ich bin!"

llnd mich die Mutter!" gab er zurüd. Die Beraufbeschwörung der Gefahr, ber fie trotten, machte sie nur noch berenügter, und fie lächelten, denn sie waren sich so nah, bak sie nicht zu lachen wagten...

Ta fuhr ein indstek durch die Plantane

Er blieb prompt stehen, äroerte fich über Auf dem Wege durch die Borstadt, die der dieses düsteren Morgens, an dem es fo dunfel über Schultern und Rücken lief. Die weit auf­3u dem allen lam noch die Troftlosigkeit feine derben Schuhe, während ihm ein Beben feuchte Rebel in ein Seihtuch verwandelt hatte, hätte fie faft angefangen zu weinen. Zrob- war wie am Abend, die unendliche Gleichför efperrten Augen in seinem verlegenen Ge­Trop bem beeilte fie fich und hürfte auf dem fablen, migkeit des Rinnsteins, der so falt war wie ein ficht blidten verföhnt... Fluß, und dieser ganze fränfliche, giftige Auch fie blieb stehen, und schichtern wie spiegelnden Boden von Pflasterstein zu Pfla- serbit, und hauptsächlich diese boshaften, uner- awei Bettler reichten fie fich die Sände. Immer fterstein. Bon weitem schien der graziöse Schatten fast warteten Regenbōen, die ihr kleid vollends wieder brückten fie fich die Finger, mehr um elegant, ja felbft modern zu sein: die Knöchel, ausbleichten, ihre dünne Bluse lächerlich fich festzuhalten, als um fich au begrüßen,- schlant wie Blumenstengel, stafen in fleinen den man weiß nicht immer, wie man am An­Ladschuben mit sehr geraden Abfäßen, bas Niemand auf der Welt war so jeder Freude fang anfangen fol. Seleid lak gut und der put lich im Raden bar... lichtblonde Lödchen frei. Niemand? Doch, noch einem ging es nicht In der Nähe war das Mädchen höchstens noch besser, einem, der gerade mit geductem Kopf hübsch, denn der Rod war ärmlich. der aus einem Fabrikhof heraustrat... Er mar Sut mit Nadelftichen überfät und die Bluse genau so alt wie fie, und wie ſie in einer Näb ans so dünnen Stoff, daß man fast das Herz stube, so war er in einer Schmiede gefangen. Mit blau angelaufenem Beficht hielt er nach Obgleich ihre Eile ihr nicht viel Zeit um allen Seiten Umichan: er wäre reizend gewesen, Nachdenken liek. mar fie fterbenstraurig. hätte er nicht aar so schmal und abnemagert aus. Neber alles hätte sie weinen mögen: über ihr gefehen. Er schnurperte in den Wind und lick langweiliges Leben, das noch so jung war und ich dann bon grante, glänzende boch schon ohne Zukunft, über die harte Arbeit, Strake entlang treiben. Er setzte die riesigen Ja, ja," rief fie, begeistert bon diesem sie." und darüber, daß sie nicht folettieren fonnte... nägelbefchlagenen Schuhe einen vor den an. Einfall... Alles: the Elternhaus, das ihr feinbfelig zu fein bern, schwankte ein menia im Mind and Ste gelate auf die wafferglänzenden Säufer Ste lachten beibe, anfänglich erb, als wände, die ladierten Dächer, die dunklen Trot­schien mie tein anderes, die einzige Stube mit dachte an nichts, aus Furcht, an sich zu den­der immer gleichen Blage: der Nater, der, ten und an das Leben, daß er hier führte. mükten fie es erft probieren, auch are fie fich micher berubigt batten, blieben ihre Gesichter einen Bhihi binter sich berfchlevrenb. her So gingen die beiden fich entaenen ber berflirt. Mutter nachlief, der eruch dra Meschirrs, der Junge, den die Windstike ebenfe schlecht be einem nach dem Effen zum Etel mar, und handelten mie die Menschen, und das Mäd. der Rüchengeruch, der einem vorher efelte, her then, bem das Ichlechte Metter die gute Laune Ichmutine pienel, hen man icben Morgen erft puten mußte, und im Flur, beim Wasserhahn

fchlanen fah.

Nachorud mt freundlicher Erlaubnis des Ber­

lags Max Rofher, Rürich, aus dem Novellen­band von Barbusse ir andern". Breis 20 und

25 Mart,

rauhte un ma leib herbarh

-

3meimal batten Tech aufin getroffen und diesmal versuchten sie nach Arbeitsschluk. ohne fich weiter zu lennen oder je miteinander gesprochen zu haben, sich ein drittes Mal zu fällig an treffen

Fie fand erst Morte:

Ich habe bis ein br frei, und ie?" Ich auch!" erwiderte ez. Wir wollen nicht effen gehen, nicht?"

Mit tebem Schritt. Den e machten, Ichien die Melt ein anderes Aussehen zu bekommen. mie fein." fagte er. cs regnet faft nicht meha

"

..Wie herrlich!"

Sie fatichte in die Sände... Trotzdem rie felte der Regen noch immer auf die entlaubten

Bäume der Alles.

über ihnen, daß ein Tropfenrenen auf fie niedertraffefte, und da mußten sie sich las chend schütteln.

Es wurde aanz finster. Immer bichter um 20gen unbeilverfündende schwarze Wolken ben Bimmel und überschwemmten die Erde.

"

Sehen Sie nur, wie hübsch das ist," sagte

toirtlatten, die schillernden Wagenspuren der Strake.

a." tammelte et... fa."

Er fitate boll Bewunderung hingu:

ir haben faft noch eine halbe Shimbe. Girhette Quft, icht ein menia quachen. Er fand, dok has noch schöner fein murde. Sie erhoben sich und eingen geradeaus. So mit einander zu schlerdern, bringt einen gauber­schnell näher... Bon Augenblid zu Augenblic fühlten fie fich reicher in ihrer Einfamleit