Bette
Sozialbemotret
6. November 1921
Karls Entthronung. Berhandlungen in der ungarischen National bersammlung.
Präsident Sert Abgeordneter Saafe, fie flie nicht hören wollen, weil Sie gern die Wichtigfte übergehen. Nur das w ich Ihnen Sie haben mir vorhin gesagt, die ver- Ansichten knebeln, die Ihnen nicht passen. sagen, daß die paitalische Wirtschaftsthiedenen Gesichtspunkte nur ftreifen zu wol( Buruf: Ihre Seyrede wollen wir nicht hören! ordnung fich selbst das Urteil gesprochen en.( Abgeordneter Haase: Das tue ich auch!) Buruf von den Sozialdemokraten: Wenn hat, weil sie es nicht hat verhindern können, Nein, davon sind Sie weit entfernt. Ich fie fie nicht hören wollen, weil Sie gern die nicht nur, daß in ihrem Schoße die KriegsParis, 4. November. ( Tsch. P. B.) Die Botnuß Sie bitten, sich an Ihr Versprechen zu aus! Buruf rechts: Ueberlassen Sie das doch furien geboren wurden-( Lebhafte Rufe: halten. Derartige Generaldiskussionen bei uns!) Sie werden doch nicht bestreiten, daß Oho! Rufe: Die Internationale erst recht schafterkonferenz wird binnen kurzem die uninem Notetatsgesetz halte ich für nicht zu felbft in den Kreisen der Kapitalisten, soweit nicht!- Glode des Präsidenten.- Abgeord garische Regierung wissen lassen, daß es sich ge= äffig. sie nicht Nußnießer des Krieges sind( erregte neter Haase spricht weiter.) höre, daß die ungarische Nationalversammlung Haase: Ich werde noch fürzer darauf ein Burufe) und zwar in allen Ländern, man längst Präsident: Herr Abgeordneter Saase, die Unwählbarkeit zum Throne für alle Mits tehen und nur Stichworte geben. Meine Her glaubt: diefer Krieg ist eine falsche Rechnung Sie haben zu schweigen, wenn die Glode des glieder des Hauses Habsburg in bestimmter tent, es ist hier bereits von bürgerlicher Seite gewesen. Auf der anderen Seite erheben fich Präsidenten ertönt! Ich rufe Sie nochmals Form ausspreche. Der von dieser beschlossene usgeführt, und ich glaube, Sie alle werden immer lauter Stimmen, die als Ziel des Krie- zur Sache, und nunmehr bitte ich die Her Wortlaut proklamiert bloß den Thronderlust leswegen menigstens zugeben, daß die Darle- aes die Ausdehnung unserer Weltmacht, die ren, Blatz zu nehmen. Ich frage nunmehr das des Extönigs Karl, ohne die Unwählbarheit jungen, dich machte, sehr wohl begründet Erringung der Weltherrschaft fordern, und zu Saus, ob es dem Herrn Abgeordneten Saafe irgendwie zu erwähnen. varen,( Lachen.) daß, wie auch das Ringen diesem Zwede die ausschweifendsten Erobe das Wort weiter gestatten will. Ich bitte die usgehen werde,( Unruhe. Glocke des Pra- rungspläne verfolgen. Man sollte annehmen, Serren, die es ihm nicht weiter geftatten wolidenten.) Europa einer Verarmung daß nur komplette Narren oder gewiffenlose len, fich von ihren Plänen zu erheben.( Gentgegengeht.( Sört, hört! bei den So- Verbrecher solche Pläne verfolgen fönnen. Schicht.- Rufe: auch Sozialdemokra fialdemokraten. Große Unruhe.) Es ist( Wiederholte Bfui- Nufe. Stürmische Unru- ten!- Sebbaftes Bravo .) Das ist die Mehrbenfalls von bürgerlicher Seite erflärt tvorbe. Glocke des Präsidenten.) heit.( Mehrfache Rufe von Sozialdemokraten: ben, daß sich in Zukunft der Bürger unter Präsident: Herr Abgeordneter Saafe, Gegenprobe! Andauernde Bewegung.) lien Umständen darauf werde einrichten müf- ich muß Sie zur Sache rufen. Es ist ganz une Abgeordneter Rassay( oppositionell) erklärt, Dem Genoffen Sugo Saase ist also die Mög en, bier Monate allein zu arbeiten, um die nöolich, in dieser Weise das Notetatsgefe zur lichkeit zum Weiterfbrechen genommen worden. Die Reſtauration der Habsburger wäre gleich Zinsen für die Kriegsanleihe aufzubringen Erledigung zu bringen. Sie können nicht bei nicht nur bürgerliche Parteien wollten seine bedeutend mit dem Bestreben, die alte Monarund für die Aufwendungen, die wir für die In- dem Notetatsaesets allgememe Ausführungen Ausführungen nicht hören, sondern auch hie wieder aufzurichten. Die Folge dieses Unvaliden und für die Sinterbliebenen der Gemachen, wie Sie fie gemacht haben und weiter Rechtsfogtaliften. Umio williger und zuftim ternehmens würde ein langſames Dahinſiechen fallenen werden machen müssen.( Diese Wen zu machen beabsichtigen, wie es scheint. Ich mender hörte der Reichstag aber den dama- unter Umständen aber auch eine rasche Ver bung bezieht sich auf Aeußerungen, welche der ntuk Sie bitten, bei dem Notetatsgesetz zu bleiligen Staatsielretär bes Reichs nichtung der Nation sein. Die Nation würde hemokratische Abgeordnete Gothein kurz vor ben!( Buruf von den Sozialdemokrater. Bela ichaamtes Dr. Selferich an, der in in dem Rahmen der alten Monarchie wohl her gemacht hatte. D. Schriftleitung.) Es ist nungszustand!) gestern sogar in diesem Hause bemerkt worden, Sa ase: Herr Bräsident, ich glaube zwar Auslaffungen zur Rede Haases machte: der bekannten überheblichen Weise folgende ihre territoriale Integrität bewahren, ihre politischen Integrität dagegen verlieren. Die daß es dahin kommen könnte, daß wir bis an daß ich durch keine Regel der Geschäftsertsechs Monaten zu diesem Zwede arbeiten müß- mung, die ich kenne, behindert werden Pan Regierungen und als Peiter der Reichsfinan- fetes feineswegs beeinträchtigen. Abgeordnete Ich war als Vertreter der verbündeten Zwangslage, in der sich Ungarn befindet, könne die Rechtswirksamkeit des zu erbringenden Ge len. Und da, meine Herren, wolfen Sie he mener Standbunft zu begründen: aber ich millen genötigt, in Erfüllung meine Pflicht den Margarethe Schlachta erklärte, der Appetit der Reichsfinansebes fireiten, daß nach diesem Triege ein aus Mil mich Threm Wunsche so weit als möglich fü Ausführungen des Herrn Abreordneten Saafe einen Entente nehme gefährliche Dimensio lionen Wunden blutendes Volt diesseits und gea.( Ruruf von Sainidemokraten: Sie haben hier beianwohnen. Wenn ich nicht in Erfüljenseits der Grenzen fich befinden wird? Im die Zustimmung des Hauses!- Lebhafter mer wieder brängt sich bei dieser Aussicht die Widerspruch bei der Mehrheit der Sozial lung meiner Pflicht hier feftechalten gewefen en an. Sie verliest eine Erklärung des chriſt Frage auf: was hat auch vom Standpunkt der demokraten. - Stürmische Zustimmung und verlassen. Meine Herren, ich kann vor diesem gegen fremde Einmischung protestiert und die wäre, fo hätte ich selbstverständlich den Saal lichnationalen Frauenverbandes, worin diese wäre, so hätte ich selbstverständlich den Saal Befürworter und Anhänger des Krieges deffen Sändeklatschen. Glocke des Präsidenten. Mütter der Länder aufruft, ihre Kinder von hohen Hause und vor dem ganzen deutschen Fortierung noch für einen Sinn? Wir So Fortdauernde Erregung.- Glocke des Präst- Bolte nur das tiefite Bedauern und die stärkste der ſittlichen Verheerung des Imperialismus ialisten, die wir den Krieg bera b- denten. Zuruf von den Sozialdemokraten: ( cheuen und mit aller raft ihn zu ver- chknecht Nummer 2!- Beifall und Hände: Entrüftung aussprechen, daß ein Mann, der befreien.( Wer erinnert sich hier nicht an den Wolf im Schafspelz. D. Red.) Abgeordne hindern uns bemüht haben. wieder- flatfchen. sich Vertreter des deuischen Volkes nennt Zwischenruf.) feben uns selbstverständlich seiner Verlängerung.( Große Unruhe. Glode des Präraftionsfoflegen beruht auf einem Irrtum. Tribune aus Worte zu sprechen, die geeignet ber echte Ungar möge fich bon Serzen freuen, Meine Herren, der Zwischenruf meines ich fage, ein Mann, der sich Vertreter des deutter Balla( oppofitionell) erflärt, daß mit der fchen Volles nennt- es wagt, bon diefer des ungarischen Bolles in Erfüllung gehe. Je Entthronung der Habsburger ein alter Wunsch ( Rebhafte Rufe: ah!) Aber er hat durch he find, unseren einden in ihrer schweren Lage daß ein Reitalter zuende gehe, das dem Lande The Präsident: Herr Abgeordneter Saase, ich Sändeklatschen den Lohn für seine Tat schon das Herz und den Rücken zu stärken und so zur und dem Volle große Prüfungen auferlegt habe. muß Sie wiederholt darauf aufmertiam ma- dahin. chen, daß diese Musdehnung der Generadishui Präsident: Serr acordneter Saase, Verlängerung des Krieges beizutragen! Much Abgeordneter Dömöbör( Partei d. fleinen fion bei dem Notetatsgesetz nicht zulässig ist. ich rufe Sie um zweiten Male zur Sache! Meine Herren wenn iemand zu bestreiten Pandwirte gibt seiner Frende über die Ent Ich bitte Sie, fich daran zu halten. Saafe: Ich habe zur Sache gesprochen! und zu leugnen want, daß dem deutschen Volke thronuna der Habsburger Ausdruck. Die SabsSaafe: Herr Präsident, ich halte mich schon( Andauernde oroße Unruhe.) Meine Herren, heute im zwanzigften Striegsmonat nach all burger hätten sich zuerst bemüht, mit der Auss an hre Meisungen.( Glede des Bräsidenten) da es mir nicht geftattet wird. auch nur in den schweren Lasten, die es netragen hat, aber rottung des Ungariums Erfolge zu erzielen und Präsident: Nein, Sie halten sich nicht ürze darzulegen, mie zurzeit die äufere poli- auch nach all den großen Erfolgen. die wir auf feien, als ihnen dies nicht aclang, zur Bolitit daran. tische Lage ist, und welchen Einfluß gewisse fedem Felde errungen haben, die Buthersicht da der wirtschaftlichen Anabentung des Sandes Saafe: Meine Serren, es wird ia gar nicht reise zu gewinnen suchen, so werde ich bei fiir fehle, daß wir siegen werden, so gibt es übergegangen. Leider habe es immer Schands in manchen Streifen verhchlt. dak. wenn es einer anderen Gelegenheit darauf eingehen. fein Wort. dos fort nenug wäre, um das zu- magharen aeachen, die ihnen in diesem Beich nur darum handelte, die Unverfehrheit des Es wäre für das Sans aber, alaube ich, zur rückzuweisen Herr angeordneter Saafe, wenn ftreben Gefolgschaft geleistt haben. Das ungari Reiches und die nabhängigkeit unfe- Beurteilung der Lage fehr wichtig, zu erfahren. Sie wissen toen, wie das deutsche Volt iche Boff habe im Sergen längst das Urteil über res Roffes aufrecht zu erhalten, mir mahr- mas einem großen Teil von Ihnen noch nicht hierüber denkt, so fragen fie diejenigen, die die Karl gefällt und der vorliegende Gesetzentwurf scheinlich schon den Frieden hätten er hefannt ist, welche Treibereien ich 10 milliarden 600 millionen Kriegsanleihe fei nur die formelle Vollſtredung des Urteils. sielen können.( Ocho!) So mächst in den profe- fhreche fett nicht von den Frondeuren in der gerade iett aezeichnet haben. Unter ihnen be- Vor der Abstimmung berlichen einige Mitglie tarifchen Massen das Gefühl, daß sie für Sn- Wilhelmstrake- surzeit mieder am mer finden sich Millionen fleiner und leinster der der Penitimisten der Chriftlichntionalen und tereffen kämpfen follen, die nicht biete find.( locke des Präsidenten. Lebhafte Beichner, darunter sicher auch zahlreiche Reich der Friedrich- Partei den Saal. Der Gefenents ihrigen find. Für die fozialistischen Arbei Rufe: 1nerhört!) ner aus ihrer Partei. Gott fei Dant ist auch wurf wurde sodann mit der Mesolution Kodzo, ter bas merden Sie beoreifen ist es ohne Präsident: Serr Moeordneter Saale. in Ihrer Bartei die Vaterlandaliebe nach start bie nenen iche fremde Einmischuna in Ungarns hin die herb ste ragit, genen diejenigen die ich rufe Sie zum dritten Mal zur Sache und genug- trot Thres Widerspruchs, Serr Ab- innere Anaelenenheiten Pertvahrnna einleat, Waffen zu erheben, mit denen fie durch mache Sie aufmerksam. daß ich das Saus be- geordneter Sanfe! Meine Serren, Sie mögen einstimmig angenommen. Ein Antraa des B- die Gemeinsamkeit der Leiden und franen werbe, ob es hnen das Wort weiter noch fo font schreien: Das Großfanital hat die neordneten Rubbert besüolich der Inartikulie burch die Solidarität des Streben& aeftatten min. menn Sie sich jest nicht an die Anleihe nicht oemacht, die Stricasanleihe ist und rung des vom Debrecziner Parlamente im berbunden sind.( Code des Präsidenten.) Sache Haften!( Rustimmung. Run bon bleibt eine Boffaanleihe. Das deutsche Rolf Sabre 1849 autaacftrechenen Thronnertuites Bräfident: Serr Abgeordneter, ich hitte den SarioThemofraten: Belocerunaabräfident! hat durch die glänzende Reichmna cezeigt. bak der Sababureer akaelehnt. Diese blehnung Sie wiederholt, sich daran zu halten. Dan e Grohe Unruhe)— Sort Whentheter us ihm die Gesinmuna, die der Herr Wheeordnete verschärft ameifeng wieder ins Ner bei dem Notetatanefet nicht möglich ist, eine nert, wenen dieses Ausdruds rufe Sie zur Saafe hier befundet hat, so fremd ift. wie hältnis amischen Ungarn und ber einet berartine alleemeine Diafuffion su führen. Orbnuna! fraend etwas in der ganzen Welt ihm mur( Entente, beato. der Botschafterkonferens Bride Saafe: Gut, ich werde mich noch fürzer Saafe: Smuk infofne biefer efchräns fein kann.( Braufender Beifall und Hände mächteenthhen fordern befanntlich die Entthro faffent.( Unruhe) Sören Sie doch erft die Aus- ung her modefreiheit( Bachen). zu der nach fatichen auf allen Seiten des Hauses.- Normune offer Sababureer und es ist erwar führungen!( türmische Burife: Nein, die mother@achlichkeit meiner gingen fein einzeltes 3ischen bei den Sozialdemokraten.) ten, daß fie schon aus reftiae" oründen auf len wir nicht hören!) Das glaube ich. dak Grund vorlag, zum Schlusse eilen und das diefer Forderung beharren werden. D. Red.)
fidenten.)
-
verschlossenen Läden ftreiften, waren ihre Be danken noch mehr bei diesem Zimmer, diefem Paradies...
Einen Augenblick hatten sie beide die Augen schließen müffen, so daß beide blind waren und eines das andere führte.
fen fonntäolichen Duft.
--
-
-
-
-
Ehefrau, ihn, den Ehemann.
-
-
-
"
"
fenen
Gie tamen an einem halboffenen Parterrefenftern vorbei. Durch die Oeffnung sah man Der Reichenwagen mar fchwarz berhüllt. Ein Leichenzug kam näher und ging vorüber. Nachklänge zum Mozart- Byklus. terifchen, umfo erfolgreicher in feiner Aukeren in ein zerfallenes, schmutziges. finsteres, nadtes Ihre Hände fanden sich wieder, erfaßten Fich. Der Abschluß des Mozart- Zuflus im Prager Wirkung. Zur Ehre unseres Prager deutschen Sie aber dachten mit einem Erschauern an Bilb eines Reichenzuos in ihnen mach. eines den nach einem Schlukworte. Vor allem vom Verständnis entaegenbrachte, damit dieselbe Zimmer, aus dem es nach Schimmel roch... und unter diefem rätselhaften Druck wurde das Deutschen Theater verlangt aus vielerlei Grün- Bublikums muß es feſtgeſtellt werden, daß es einmal einer fünstlerischen Großtat das nötige das Zimmer, das fie einmal haben würden, fie. hübschen, feierlichen, schwankenden Leichenzuas Gesichtspunkte seiner Wertung als künstlerische Als fie auf ihrem Weg ein anderes Fenster mit mit dem man fie zu Grabe führte, sie, die Gesamtleiſtung aus, im Gegenfabe zu den seine auch überzeugend anerkennend. Ga fchien ihnen so natürlich, fo felbftver Details würdigenden Teilfritiken der einzelnen Es hieße aber auch, eigene Kulturwerke berständlich, den Zeichenzug, der vorüberzog, Festabende. Festa bende",- diese Bezeich leugnen, wenn wir gerade diesen Mozartzyklus durch den zu erleben, der einmal vorüber nung kann nicht genug betont werden mit Rüd- nicht zum Anlaße nehmen würden, einmal mit siehen würde, dak es feiner Berständigung für sicht auf die wahrhaft festliche stilistische Arfma- allem Nachdrude auf die gewaltige fünftlerifie bedurfte, um den gleichen Traum zu haben, chung sämtlicher in diesem Zyklus zur Auffüh- fche Leistungsfähigkeit unserer Prager deutscher Sie gingen und gingen. Die Sänfer mur um daran zu glauben. Als fie fich erhoben, rung gebrachter Mozartopern. Es war ein Opernbühne hinzuweisen, um ihr nicht nur in den seltener, dann die Menschen. Die große maren die ersten Schritte, die fie Seite analüdlicher Gedanke, im Rahmen dieses Mozart- Prag selbst, sondern auch auswärts Allee wurde zur Panditrake. Mit vollen Lun- Seite machten, von hochzeitlicher Feierlichkeit. Byllus nur die fünf hervorragendsten Opern fünstlerischen Ruhm zu sichern, der the ge gent fogen fie die freie Puft ein... Ein Rauch- Sie verliehen den Friedhof mit strahlenden Streifen, den eine Fabrik fern am Sorisont Gefichtern. ningen die weißen Mauern ent- des unsterblichen Meisters, Entführung" hört. Der gegenwärtige Direktor des Prager ausities, brachte ihnen einen Duft von fench- lana und lieken sie hinter sich. ,, Cosi fan tutte", Hochzeit des Figaro", Den deutschen Theaters Leopold Kramer hat ter Erde. Sie tofteten diesen Landgeruch, die- 1nmeit auf einem Brunnen fak ein Mann Juan" und Zauberflöte", zu bringen; denn es vermocht, gerade die Orer wieder auf ein mit einer Orgel. Sie näherten sich, als er diese sind heute noch blühenden Lebens voll Niveau zu bringen, wie sie es nur in ben Eben find die Wolfert noch schmubig gespielte... und von zeitlofer unmittelbarer musikalischer Glanzzeiten Neumanns besaß. Wer erwägt, toefen und icht sind sie perlgran," sagte eine Es war der gewaltige Trauermarsch. das Wirkung, während die übrigen Opernwerke daß Kramer unter ungleich schwierigen Ber ihrer leifen Stimmen. herzzerreikendste de brofundis, das irdische Mozarts doch nur mehr historisches Interesse hältnissen und Voraussetzungen, als alle fel Traner herbornebracht hat, die riefenaroke, düerwerken tönnen, wie es fa ber letzte große Mo- ne Vorgänger seines Amtes walten muß. ftere lane, die die Schenden mit den Joten zart- 3yklus unter Angelo Neumann deutlich ich verweise bloß auf den Verlust des einst als ja vereint und uns eine eisiae Waste aufdridt. Das Märchen hielt an, überwältigt. Sie erwiesen hat. Nicht einmal der„ Idomeneus", Filial- und Probebühne dienenden deutschen sahen sich in die feftlichen Augen... diese durch die dramatische Verwendung des Landestheaters und auf die schwierige politiSand in Sand bewunderten sie das Grün, er- Musit. wie hübfch" hauchte fie, ganz Ohr, Chores vielleicht interessanteste Mozartoper, fche Situation der deutschen Stunst und ihres reichten das Tor, gingen die Sauptallee ent- atpifchen den einen Rähnen hervor. vermochte damals mehr als die vorübergehende Publikums in Prag, Long. Stomm... Tomm!" murmelte er endlich. Teilnahme des Publikums zu finden und ver- kommen müssen, daß feine( Stramers) Verdien wird zur Erkenntnis Peichten Tukes machten fie fich auf den schwand nur allzurasch wieder in der Verfen- ste um unser deutsches Theater bohnelte Wert Rüdwen, froh und munter im Talte dieser tung. Da unsere Prager deutsche Opernbühne schäßung und Anerkennung fr n tönnen. herzweifeltften aller menschlichen Melodien Sie durchwanderten eine Mee und noch schreitend. lächelten, switscherten. fanden area dermalen nicht in der Tage iſt, überflüssige Welche um der Kunst willen geübte Selbsthereine, fetten fich dann auf eine Bent. fo über Sähliche schön ohne aut men, was ihr mühevolle und kostspielige Neuinszenierungen leugnung offenbart doch Kramer darin, daß er waltet von der lururiösen Tracht des Mortena. Rindermund forach. ohne zu ahnen, was ihr und Neueinstudierungen vorzunehmen, so war gerade der Oper wegen ihrer Tradition den pak ne fogar vergaßen, sich an den Sänden geniales Herz erfann. es nur lebenswert, bei diesem Syllus auf hi- Vorzug vor seiner eigenen geliebten Schauspiel gn halten. storische Experimente au berzichten. Umso in- funft gibt! Bu Ende der vorigen Caison erst tensiver war derselbe dadurch in seiner Hinft ein großer Wagner- Zyklus, dem nun gleich in
afa fie noch ein Stück gewandert waren. tauchte blönlich an einer Seite der Strake wie eine Gricheinung eine große meine Mauer auf 3nbreffent überragten sie, die wie frisch gemafchen ausfaben.
,, Ein Friedhof." fagte fie.
ta tie fchön!"... antwortete er mit er
griffener Miene.
Schauen Sie, schauen Sie!"
--
-