Seite 2.

Sozialdemokrat

Die Rüdentwidlung des Bolschewismus.

Russische Staatsbetriebe an Kapitalisten verpachtet.

15. Nobentber 1921.

des bedenkt? Und weiß Herr Dr. Srdinko nicht daß fleine Hochschulbetriebe, auch wenn sis teuerer kommen, dafür den wahren Zwed der

Sochschule weit beſſer erfüllen, die Zöglinge

zum eigenen Forschen und Denken zu erziehen?

Ebenso skeptisch muß man der Behauptung des Ministers gegenüberstehen, daß troß der größten Sparsamkeit... nicht nur der jetzige Stand aufrecht erhalten wird, sondern auf die weitere Entwicklung des Schulwesens und Berlin , 13. November. Die Deutsche Allge- gewisse Zeit die Entwicklung des Kapitals in der nationalen Kultur gesichert ist." Auf den meine Zeitung" meldet: Die Petersburger das Bett des Staatsfapitalismus zum Waffenbetrieb kommt es zu keinem Ston­ersten Blick freilich macht das Emporschnellen Pravda" veröffentlicht folgendes Telegramm leiten, unt den Uebergang des Staatskapitalis- taft zwischen Meister und Jünger, Arbeit. der Ausgaben von 578,273.634 Ke des heurigenins an den Petersburger Sowjet: Die mus zum Sozialismus sicherzustellen... Wir stellen und Seminarien, wo sich der junge Afa rigen auf die 1086 Millionen des nächsten wichtigste Aufgabe der Gegenwart ist die radi- verbieten nicht die Entwidlung des Kapitalis, demiker üben lann, fehlen und der Gelehrten

Jahree den Betrachter im günstigen Sinne zu

nachwuchs findet keine Gelegenheit sich zu be stugen. Doch erklärt sich das am meisten auffale Verminderung der Staatsbetriebe. Nur mus, sondern wir bemühen uns, ihn zum tätigen. Daß der nationale Koller einen objek. fallende Anschwellen des Vostens Volksschu- ein Minimum von landwirtschaftlichen und Staatskapitalismus zu machen." Die erste tiv sein sollenden Berichterstatter derart ver­len" von 168,578.176 auf 588,969.441 Ne dar- industriellen Unternehmungen darf fünftig Etappe des ökonomischen Umiernens der Kom- blenden kann, ist erschreckend traurig. Um in ts, daß der Aufwand für Lehrer im Betrag vom Staate betrieben werden und ausnahms- munisten bestand darin, daß man die sofortige Schulfachen mitzureden, braucht man einen von und 398 Millionen 5isher unter Über los nur solche, die vom Staate feine finan Umwandlung der russischen Wirtschaft in eine fühlen, von Leidenschaften ungetrübten Kopf, gangswirtschaft" gebucht war und nunmehr ins ordentliche Budget übernommen wurde. ziellen Zuschüsse verlangen. Auf Grund dieses kommunistische für unmöglich erklärte und die warmes ſoziales Empfinden und ein heiß für die Jugend schlagendes Herz! Tatsächlich beträgt also die Differenz zwischen Telegrammes beschloß der Petersburger So- Meinung vertrat, daß man durch den Staats­den beiden Gesamisummen rund 110 Millio wjet, sämtliche städtischen Unternehmungen an fapitalismus hindurch müsse. Die oben steal nen oder 11 Prozent, ein Mehraufwand, der bloß in der größeren Zahl, aber der gesunke­nen Kauffraft wegen nicht in den Sachleistun gen zum Ausdrud fommen wird.

Unter den Einzelposten fallen die neu ein­gestellten 8 Millionen für soziale Fürsorge auf, durch welche die anterifanischen und alt

Privatpersonen in Pacht zu geben.

Bor etwa einem halben Jahr sagte Lenin in einem Aufsatz: Der Kern der Frage liegt darin, daß man Mittel finden muß, auf eine

hende Nachricht stellt bereits eine zweite Etappe der Umorientierung der Kommunisten dar, der Verpachtung von Staatsbetrieben an private Sapitalisten.

Suland.

Das ist kein Militarismus... Der Abge­ordnete Bradac hat behauptet, daß in die ser Rebublik kein Militarismus beſtehe. Nach einer Meldung des Pravo Lidu" hat die Mi­litärverwaltung beschlossen, Menschen, von de nen bekannt ist, daß sie entschlossene Kommu nisten sind, eine Feuerwaffen in die Hand zut gungsarbeiten, zu schwerstem Dienst e auch dort zu verwenden, wo der Stampf ant allergefährlichsten ist. Zur Zeit ves alten Desterreich hat man diese Art von Mi­

bei den sächsischen seven, fondern sie nur zu Erd- und Beſeſti­

derweitigen Hilfsaktionen für Kinder ergänzt Erfolge der Unabhängigen bei den

Stadtwahlen.

Bei den Wahlen in Dresden

werden sollen angesichts der Not der brei­ten Waffen nur ein Tropfen auf einen glühen­dent Stein. Das Standalöseste an der gangent Sache aber ist der Umstand, daß nicht einmal Berlin , 14. November. ( Drahtbericht des se. P: D. 30.846( 37.337), bie bürgerlichen litarismus beſtialiſch genannt, aber hierzu­der achtzigste Teil dieser Summe, fage und nen Stadtwahlen in einem Teile von Sachsen ( 149.365), die sozialistischen Parteien insge- mus. " Sozialdemokrat.") Die gestern vorgenomme- Barteien erhielten insgesamt 167.383 lande gibt es doch bekanntlich keinen Militaris schreibe hunderttausend Stronen, für deutsche, haben wiederum, wie sich das jahon bei allen samt 172.309( 141.662) Stimmen. Die Unab der Nest für tschechische Stinder verwendet anderen Wahlen in den letztvergangenen Mo- hängige Sozialdemokratie gelvann gegenüber unter dem Titel Unsere Antwort Der Halen. Das Pravo Lidu" schreibt wurde. Ebensowenig können die für Volts naten gezeigt hat, die zunehmende Klaffen- ber Landtagswahl im Vorjahre fast 35.000 Deutschen ":" Jm Budgetausschuß haben die Mo- hängige an die erziehung" eingestellten 4% statt Millio- fcheidung zwischen Bourgeoisie und Arbeiter Stimmen, die Rechtssozialisten gewannen nent befriedigen. Die Volkshochschulen und fchaft bewiesen. Für das Proletariat als Gan 2000, die Kommunisien haben dagegen 6500 Deutschen Abgeordneten eine ganze Reihe von, Vortragslurse, welche die von den Volksschu- zes ist auch diese Wahl unbefriedigend verlau- Stimmen gegenüber den Landtagswahlen ver- Einwendungen und Forderungen vorgebracht len vermittelte Elementarbildung ergänzen fen. Diejenigen Sereise, die nach dem Zufam loren. In that hat die U. S. . D. at Sitze und haben insbesondere die Vertretung der und ausbauend vertiefen sollen, gehören eben- menbruch im Jahre 1918 zu den sozialistischen ( jieben), die G. P. D. einen, die bürgerlichen deutschen Bürger in allen öffentlichen Institu so in den pflichtgemäßen Fürsorgebereich der Parteien kamen, weil sie die fofortige Verwirk- elf Site erobert. In Grimma erzielten die tionen und Körperschaften beansprucht. Das ist Allgemeinheit wie Kindergärten und Element- lichung des Sozialismus erwarteten und jetzt Bürgerlichen 13, die U. S. P. D. sieben, die richtig und kein Verständiger be tarschulen. Und da scheinen uns 900.000 tich, der wieder indifferent geworden oder haben sich in ihrer Hoffnung enttäuscht sind, sind entive- Stommunisten ein Mandat. streitet diesen Anspruch der Deut Stronen für volkstümliche Schulen und eine vom Bürgertum einfangen lassen. Die zahlen schen, aber die Sache hat ihren Safen. Auf Million für Gemeindebüchereien etwas wenig mäßige Schwächung der ganzen Arbeiterklasse ergibt sich eine bürgerliche Mehrheit von zwei diesen verwies insbesondere Abg. Nemec in zu sein, wenn sich daneben 700.000 tsch. Ser. wird aufgehoben durch die Tatsache, daß ihre Sigen. Bisher war das Verhältnis umgekehrt. seinem Schlußworte zu Sap. IX und IX A des für staatsbürgerliche, also patriotisch- nationali- Maijen wieder auf den Boden des Klassen- Die 1. S. P. D. hat gegenüber den letzten Budgets. Er empfahl den Deutschen , zunächst stische Erziehung und 300.000 Str. für volks- fampfes, der unermüdlichen sozialistischen Ar- Wahlen etwa 13.000 Stimmen gewonnen. Von ihre Ansicht bezüglich dieses Staa tümliche Publikationen gewiß ähnlicher Ten- beit fich zurücjinden. Das ergibt sich daraus, den früher innegehabten 39 Mandaten erhielt es zu ändern und dann in gemeinsamen daß die Stimmenzahl der Unabhängigen So- die S. B. D. 29, die i. S. P. D. hat un denz breitmachen. Einfach dem Bedürfnis nach zialdemokratie feit der Zandtagswahl vor mehr acht statt drei Cihen, die. P. D. brei Beratungen mit den tschechischen Parteien ihre großmannsüchtigem Pflanz dienen die 3.6 einent Jahre, die zunt Vergleich herangezogen oder vier statt einent. In den Vororten Dres- Forderungen vorzubringen. Es Millionen für Beziehungen mit dem werden muß, erheblich gewachsen ist, während dens hat der Gesamtsozialismus und insbeson- ist sicher, daß, wenn die tschechischen Parteien Ausland". Da spendiert man eine Million, die Rechtssozialisten und Kommunisten ge- dere die 1. S. P. D. einen erfreulichen Fort - sich überzeugen werden, daß die Deutschen um den Franzosen einen Begriff von der tsche schwächt aus dem Wahlkampf hervorgehen. schritt aufzuzeigen. In der großen Gemeinde ihren Standpunkt zu unserer Republik ge­difchen Stultur beizubringen, die Verknüpfung Gittersce zum Beispiel verdoppelte sich die ändert haben, sie den berechtigten Wünschen Die Wahlen in Leipzig . mit flawischen Brüdern kostet 360.000 kr. und Stimmenzahl der U. S. P. D. gegen die Wahl der Deutschen entgegenkommen werden. Unsere the mit der ganzen übrigen Welt ausgerechnet ergaben 36 sozialistische und 36 bürgerliche im vorigen Jahre, in Burg wurden nur So- Bartei hat ein sehr lebhaftes Interesse an der int Mandate. Die 11. S. V. erhielt 114.713 zialisten gewählt und in Klein- Neudorf er- Beseitigung der nationalen Kämpfe, denn fie 489.000 Kr. Diefe großzügig aufgeführten,( 80.403), die S. P. D. 26.733( 23.925), die hielten die Sozialisten sechs Site. 3. T. leiner Detaillierung gewürdigten Posten sind auch ein Hindernis der ruhigen Entwic gehören ebenso zu Bildung und Unterricht wie mit den 48.7 Millionen, welche sie ihren deutscher Anstalten ein für allemal aufhörva. lung und des Aufbaues der sozialen Gesetz­der Propagandadienſt des Northcliffe wäh- mancherorts unötigen Minoritätsschulen" Will man etwa die Durchschnittszahl noch über gebung und wir werden darum die Bemü widmen, zur Genüge. 29 hinauftreiben? Es ist und bleibt vielmehr ungen nach Verständigung auf,

rend des Ifirieges.

-

Tas Ausgabenetat für die Schulen im Einen wirklichen Fortschritt bedeutet die ein Standal, daß ganz Tschechisch- Oftschlesien richtig unterstützen." engeren Sinne entwürdigte der Refe- Verdopplung des Aufwandes für Handels- nunmehr eine einzige vollständige deutsche Staat besteht, wollen die Tschechen, die tsche­rent des Schulausschusses Dr. Erdinto dazu, schulen( 31 ftatt 15.7 Millionen für 26 Mittelschule, die in Oderberg , besitzt und daß chischen Sozialdemokraten inbegriffen, daß be­den Schulbestand der Deutschen hämisch anzu- Handelsakademien und 56 Handelsschulen, da- Kinder täglich stundenweite Bahnfahrten zu rühmte Bekenntnis" zum Staat. Dieses Be­fallen. Es mill uns scheinen, daß ein Referent von im ganzen 24 deutsche). Seltsam sticht da- machen genötigt sind, um von der slowakischen kenntnis" ist die beste Ausrede, wenn man mit neidvollen Vergleichen, ganz abgesehen von von die geringe Erhöhung des Gewerbe Grenze die nächste deutsche Mittelschule zu er- hunderte wohlerwogene, dem Staate förder­deren Stichhältigkeit, die ihm obliegende soziale schuletats ab( 54 statt 45% Millionen bei reichen! Und wenn die eben geschaffene tiche- liche Anträge in Bausch und Bogen ablehnt. Aufgabe vollständig verkennt. Ein Schulrefe. 24 Gewerbe- und 66 Fachschulen). Beide chisch- polnische Delegation hier fein Einverneh ein Verſtändiger bestreitet diesen Anspruch rent, wie er sein soll, hat vielmehr unermüd. Schultypen ermöglichen einen raschen Weg ins men herstellen wird, können sich auch die Kin- der Deutschen , aber die Sache hat ihren lich darauf hinzuarbeiten, daß den Unterrichts- praktische Leben, beide tragen den Bedürfnissen der aus Tschechisch- Teschen, statt jenseits der Halen." Und um den Haken, den sich die und Erziehungsbedürfnissen aller Bewohner der Masse nach rascher Versorgung ihres Brücke die deutsche Mittelschule in Polen zu Tschechen immer wieder selbst schmieden, reftise Genüge geschieht. Statt des nationalen Nachwuchses Rechnung. Die Laboratorien und besuchen, demnächst zur täglichen Reise nach wollen sie trotz ihrer Bemühungen nach Ver­Cezantes brauchen wir positiv aufbauende Ar- Versuchsräume der Gewerbeschulen sind der Oberberg gezwungen sehen und den Schülern ständigung" nicht herumkommen. Sie mögen Feit und die Erkenntnis, daß der Kulturstand zeit nur um viel Geld im Betrieb zu erhalten. des sterbenden Gymnasiums in Friedet steht doch den anderen Nationen das Selbstverständ des ganzen Landes finft, wenn man um einer Trotzdem ist hier Sparsamkeit nicht am Plate, Gleiches bevor. Was an dem einen Beispiel liche und Lebensnotwendige geben, und das zum Kinderspott erniedrigten Gerechtigkeit" weil die Zukunft der Industrie größtenteils aufgezeigt wurde, trifft in vielen Fällen zu, die Bekenntnis" wird sich von selbst einstellen. willen segensreich wirkende Unterrichtsstätten von der Menge der gründlich vorgebildeten ungesunde National statt einer gefunden Nachtragsbudget 1921: 6.6 Milliarden Aus­abbaut". Was Tschechen, was Deutsche ! Hier Industrieangestellten abhängt. Aber auch die Schulpolitik rächt sich bitter am Leib und an gaben. Wie die ,, Bohemia" zu melden weiß, find junge Menschen, arme, zukunftslose Prole- Arbeiterschaft der Betriebe bedarf einer besse- der Lebensfreude der Jugend. Das Mittelschul- wird die Regierung zu dem Staatsvoranschlage tarierfinder, denen sich nur durch gründlichen ren Durchbildung und deshalb fordern wir budget ist ferner der richtige Raum, um einer für 1921, sowie zum Budget der staatlichen In­Unterricht die Tore eines befferen Morgen dringend die Verlegung des gewerblichen vernünftigen Einheitsschule das Wort vestition auf Grund eines Ministerratsbeschluf­öffnen können, und da führt man, statt ihnen Fortbildungsunterrichtes von den zu reden. Die Aufstellungen der Regierung ses eine Nachtragsbudget vorlegen, in welchem zu helfen, statistische Kunststücke auf und be- Abend auf die Tagstunden sowie die Freigabe laffen da jede Initiative vermissen. Wir er- das Parlament um rasche Genehmigung der weist", daß die Tschechen noch immer schlechter des Sonntags. Die Herren Meiſter werden blicken noch weiter die Einteilung in Gymna- Staatsausgaben ersuchen wird, zu deren Be­mit Unterrichtsanstalten bedacht sind als die sich schon darein schicken müssen, ihre Lehrlinge sien, Realschulen und Lyzeen, Brücken vom ge- deckung die in Finanzgesetzes vom 17. Dezent­Deutschen. Nicht auf ein besser und schlechter einige Wochenstunden lang zu entbehren, denn stern zum morgen sind nirgends geschlagen. ber 1920 enthaltenen Beträge nicht genügen, bedacht" aber kommt es hier in Wahrheit an, am Abend sind die abgearbeiteten Lehrlinge und doch können hier nur allmählige Ueber- und zwar: 1.675,384.780 K in ordentlichen sondern darauf, daß die nach modernen päda- nichtmehr so aufnahmsfähig, wie sie es fein gänge, nicht Veränderungen von einem Tag Ausgaben und 2.509,387.23 in außerordent­gogischen Grundfäßen zureichenden Schulen müssen, wenn der Unterricht einen Erfolg zei zum andern gesunde Früchte bringen, nur eine lichen Ausgaben, zusammen also 4.184,722.017 fir alle Völker da sind. Solange tschechische tigen soll. allmählige Beseitigung der Scheidewände K. Dagegen werden im Nachiragsbudget fol­

Bolksschulklassen einen Durchschnitt von 50 Zu den 172 praktischen treten 253 staatliche zwischen Bürger- und Untermittelschule gende Einnahmen ausgewiesen: ordentliche und deutsche einen solchen von 46 Schülern wissenschaftliche Mittelschulen schließt einen schädlichen Bruch in der Ent- 1.199,243.990 K, außerordentliche 69,910.170 aufiveisen, ist diese Forderung nicht erfüllt. mit einem Aufwand von 145 statt von 129% widlung aus. K, insgesamt 1.269,154.160 K. Nach Abrech

denn wirklich intensive Arbeit duldet auf der Millionen. Die Durchschnittzahl von 34 tsche- Die von nationaler Leidenschaft am meisten mung der Gesamteinnahmen von Kronen Glementariinse nicht mehr als dreißig 3ög- chischen und 29 deutschen Schülern für die umtobten Hochschulen beanspruchen 153 15.399,073.710.- von den Gesamtausgaben linge. Dabei gibt das Budget keine zureichende Klasse weist, ähnlich wie wir das von den statt 131 Millionen des Vorjahres, davon 18.026.460.144 K verbleibt ein Defizit von Arefunft über die Zahl der Lehrkräfte, über Volksschulen sagten, auf ein Bedürfnis nach gehen auf theologische Anstalten 1% millionen 2.627,386.434 K, das durch Kreditoperationen die Verteilung von Stadt- und Landschulen Bermehrung dieser Anstalten hin. Namentlich auf, die deutschen beanspruchen 17% Millio- gedeckt werden soll. Was das Budget der staat­und über den Reichradius der letzteren. Sonst sollten für Mädchen neue Schulen gefchaffen nen. Angesichts des Mißverhältnisses zwischen lichen Investitionen betrifft, so wurde das ur­würden sich mit noch ganz anderer Unabweis- perden. htzehn im Staate sind, von der den Ausgaben für Deutsche und Tschechen sprüngliche Budget von 3.052,606.000 K um barkeit grundsästiche Forderungen und die Verfehltheit des auf Bourgeoisgünschen zuge- nimmt sich die Forderung des Referenten Dr. 120,896.691 K überschritten, so daß die Gesamt­Schande einer blindwütigen nationalen Schul- schnittenen Lyzealthpus zu schweigen, viel zu Srdinto, die Brünner mit der Prager deut- investitionausgaben auf 3,173,502.691 K ge­vofilit ergeben, welche unter mechanischer An- wenig, seitdem sich dent weiblichen Geschlecht schen Technik zu verschmelzen, geradezu grotest stiegen sind. Das Nachtragsbudget soll in bei­wendung ſtatiſtiſcher Zahlen Dorfschulen we alle Türen ins Berufs- und öffentliche Leben aus. Bilden die Deutschen tatsächlich nur den den Kammern durch beraten und in verkürztem gen schwachen Besuches" aufgelöst hat und erschlossen hat, und die Aufnahme von Mäd- neunten Teil der Bevölkerung und zahlen sie Verfahren nach§ 55 der Geschäftsordnung ge­dadurch die armen Kleinen nötigt, stundenweit chen in Knabenmittelschulen ist doch nur ein nur ein Neuntel der Steuergelder, daß man sie nehmigt werden. Wir überlassen der Bo­zur nächsten Schale zu laufen. Den Ehrgeiz, die Unterrichtserfolge schädigendes Notaus- bloß mit einem Neuntel des Hochschulanfwan- hemia" die Verantwortung für die Nichtigkeit Staatsvoll zu sein, befriedigen ja die Tschechen funftmittel. Ferner muß die Sperrung dieser Meldung.

-