Seite&

Sozialdemokrat

15. November 1921

Schöpfer der sozialistischen Geschichtsphilo- 1 Sonntag die Meldung von der Ankunft des ren Sprache zu erfolgen. Nach Artikel 7, weil die Ungarn ohnehin viele Schulen ha fophie mächtig eingewirkt. Der Entwidlungs. Dichters. Noch darf zwar feine deutsche Absay 4. dieser Verordnung haben sich bei dop- ben( in der Mädchenbürgerschule wollte man gang bon Mary ging von Hegel aus zur Anfündigung öffentlich dieses Ereignis melden, pelsprachigen und mehrsprachigen Tafeln die oen deutschen Unterricht entwideln!) wo Ueberwindung Begels, und jebe historische Be- noch klingt die Notig ber tichechischen Blätter anderen Sprachaufschriften unter den tichechi- runter manche ziemlich überflüssig trachtung über das Werden von Warz und nur fachlich. Aber wir wollen doch nicht die fchen Aufschriften zu befinden. Die Gemein- find. Dem flowakischen Ministerium erscheint Marg den müssen also vorerst wissen, wie ihr Name seinem Wert, über die Jdeen der sozialistischen erfreuliche Tatsache übersehen, daß die Tsche in der tschechischen Sprache lautet. Nach Ar- alfo der Unterricht für die Kinder der Minder Bewegung muß sich daher mit Segel befaffen. then auf deutsche Kultur aufmerfiam gemacht, titel I ber bezogenen Verordnung hat der Miheitenationen ziemlich überflüffig! Diefe flow Cesterreichischer Zenfurgeist in der tschecht auch aufmerksam find. Es wäre nicht der nister des Junern für jede Stadt, Gemeinde, watische Anschauung wird durch die Zustände, fchen Armee. Ein Genoffe, der beim 48. In schlechteste Weg, wenn auch die Kunst eine und Ortschaft( Ortschaftsteil) den amtlichen die in der Breßburger Mädchenbürgerschule Namen zu bestimmen, den die tschechische herrschen, bestätigt. Sie hat weder einen Turn­fanterieregiment in Beneschau dient und Brücke von Volk zu Volk schaffte. Abonnent des Sozialdemokrat" und des Böh- Sie regen sich jedesmal auf, die Kommunis Sprache ausgebildet hat. Die bezügliche Kund- faal noch einen Spielplay noch einen Hof. Die merwald- Volksboten" ist, schreibt uns in einem ften, wenn ihnen die Sozialdemokratenmachung des Ministeriums ist bis heute nicht meisten Zimmer find dunkel, ununterbroche erschienen. Die Gemeinden wissen Briefe unter anderem: Es ist schon wiederholt gleicher Münze heimzahlen. Ihre lette Emaljo derzeit tatsächlich nicht, welner Unterricht macht das Lüften beinahe un möglich kurzum, moderne Gefängnisse sind borgekommen, daß mir die Zeitschrift Sozial- pörung" wurzelt in Bodenbach und blüht in chen tiche chifchen Namen si süb. demokrat" und auch der Böhmerwald - Volks der Internationale". Die Bodenbacher Geren und find deshalb noch garnicht in der besser eingerichtet als diese Schule. Aber für bote" von unserem Kommandanten Haupt noffen haben nämlich den Kommunisten die Lage, dem Runderlasse des Ministeriums des den Minister für die Slowakei ist all dies, die mann... nicht ausgefolgt wurde. Ich frage Benütung der Voltshalle" verwehrt und das Junern bont 9. September 1921, 3ahl 68.133 Gesundheit der deutschen und ungarischen Kin daher die wenoffen, ob es mir vielleicht nicht ganz richtig damit begründet, daß den Sozial-- 14,( Verordnungsblatt, 3. Jahrgang, Nr. der, ihre Erziehung, das Schulwesen der Min­erlaubt ist, die Zeitungen zu halten." Die selbst. demokraten jene Arbeiterheime, die sich in fom- 8, Seite 281) zu entsprechen und die vor derheitsvölker, überhaupt ihre ganze tulturelle verständliche Antwort lautet, daß niemand munistischen Händen befinden, auch nicht zu schriftsmäßigen Ortstafeln anzubringen. Was Entwidlung überflüssig. die Bezeichnung der Gaffen und Plätze be­Ein Revolutionsdenkmal in Stettin . In einem Soldaten das Abonnieren und Lesen gänglich sind, so zum Beispiel in Joachimsthal . trifft, so find die Gemeinden nach dem Gefeße Stettin wurde am 9. November ein von seiner Zeitung verbieten kann und daß darum Die Internationale" fügt, wenn sie behaup- vom 14. April 1920, Sla. Mr. 266, nur ver schämtheit ist. Wir kennen den Namen des Arbeiterheimt von Gendarmen verweigert gen zu entfernen und durch neue zu erheben. ben gelegentlich des Napp- Putsches Gefallenen das Vorgehen solcher Nommandanten eine Un- tet, daß den Kommunisten in das Bodenbacher pflichtet, die nach§ 7 anstößigen Bezeichnun- den organisierten Arbeitern Groß- Stettins ge stiftetes prächtiges Denkmal eingeweiht, das Hauptmannes und die Nummer seiner Kom- wurde; aber sie lügt auch mit der Behauptung, Dies dürfte aber wohl bereits in allen Gemein- der Arbeiterklasse gewidmet ist. Die Figur pagnie, nennen sie aber im Interesse unseres vor kurzem sei in den sozialdemokratischen den geschehen sein. Dagegen sind die Gemein- der Arbeiterklasse gewidmet ist. Die Figur Genoffen nicht. Dem Nationalberte i Blättern zu lesen gewesen:" In Joachimsthal den durch dieses Gefen nicht verhalten, versinnbildlicht den aus dem Schlafe erwachen digungsministerium aber, von dem ist die Mehrheit der Arbeiterschaft sozialdemo- alle Gaffen und Bläge einer um den und der aufgehenden Morgensonne der. wir für die ganze Armee sofortiges fratisch." Die Internationale" soll uns diefe benennung zu unterziehen. Sollte Freiheit entgegenschauenden Riesen Prole ein behördlicher Auftrag dies anordnen, fotariat. Um die ganze Anlage nebst den Einschreiten gegen folche Ueber- fozialdemokratischen Blätter nennen und die wären dagegen die entsprechenden Rechtsmittel Gräbern der Kapp- Butsch- Opfer ist eine gärt griffe eigenmächtig handelnder Offiziere oder Stellen zeigen, wo sie das behaupten; dann einzubringen. Der Verband der deutschen nerische Anlage geplant.( In der Nacht zum Unteroffiziere fordern, stehen die Daten jeder werden wir uns über diesen Punft mit ihr Selbstverwaltungsförper ersucht, ihn von allen 9. November hatten es bubenhafte Hände fer­tig gebracht, das prächtige Denkmal mit roter zeit zur Verfügung. auseinanderseven. Ganz abgesehen davon aber derartigen Aufträgen zu verständigen. Farbe zu besudeln. Sicher wieder ein Erfolg. Versprechen und Salten... In unserer ist die Haltung unserer Bodenbacher Genossen Als Ehrabschneider gebrandmarkt wurde der der gegenrevolutionären Heye. Die Beschä Nummer vom 5. Oftober haben wir mit- richtig und sie wird sich nicht ändern, mögen Saazer Stommunist Feuermann, der den digung tonnte bald wieder beseitigt werden. geteilt, daß mit Beginn des heurigen Schw. auch die empörten Kommunisten in ihrer Genossen aufmann in einer Versamun- Der Regierungspräsident hat eine Belohnung jahres, am 1. Oftober d. J., vom Prager In- Presse deswegen noch so viel Strawall machen. lung beschuldigt hatte, nach dem Dezember von 3000 Mart auf die Ergreifung der Täter terrichtsministerium die ge waltsame Ent- Man braucht nicht noch mehr Eiel. Nach dem Streit gemeinsam mit den Unternehmern ausgesetzt.) Der Weihealt vollzog sich vor einer eignung der beiden Kindergarösterreichisch- ungarischen Zolltarif vom Jahre Kaufmann legte und Feuermann wurde schon Organisationen. Weitere viele Behntausende schwarze Liften aufgestellt zu haben. Genoffe riefigen Volksmasse aus allen proletarischen tenräume der Stadt Landskron durch 1906 betrug der Einfuhrzoll für ein Maultier im Mai in einer Gerichtsverhandlung, zu der umstanden die Denkmalstätte. Zahllose/ Ban­bie Gendarmerie durchgeführt wurde. Dieser oder einen Esel fünf Kronen. Nach der Ver- er nicht erschienen war, zu sechs Tagen ner und Blumenspenden boten den äußeren Gewaltakt des Ministeriums löste einen furcht- ordnung, die in der tschechoslowakischen Re- Arrest oder 300 Kronen Geldstrafe und zur Schmud. Die Weiherede hielt Neichstags­baren Sturm unter der Arbeiterschaft aus und publik nunmehr vorbereitet wird, soll dieser Bezahlung der Kosten verurteilt. Feuermann abgeordneter Genosse Vogtherr. Orchester bie Arbeitermassen forderten am nächsten Tage Einfuhrzoll auf das Zehnfache erhöht wer- legte gecen das Urteil Berufung ein. Sams- musik und große Gesangchöre verschönten die in einer Demonstration vom Leiter der poli- den. Jeder Esel, der nunmehr in die Republik tag fand neuerlich eine Verhandlung statt. sehr würdige Feier, an die sich ein fast end­tischen Bezirksverwaltung Schutz für diese Ar- will, wird an der Grenze fünfzig Kronen ent- Aber die Zeugen, die Feuermann zur Er loser Demonstrationszug durch die Haupt­beiterhumanitatsanstalt. Gleich nach dieser ie richten müssen. Wir finden das zwar ein wenig bringung des Wahrheitsbeweises aufgebracht straßen der Stadt anschloß. ber gesetzlichen Grundlage entbehrenden ge- viel, aber wir wollen den Herrn vom Fach waltsamen Räumung der beiden Kindergarten- nichts dreinreden, die doch am besten wissen flassen sprachen zwei Vertreter der Stadt beim müssen, ob wir hierzulande schon genug Esel Minister für soziale Fürsorge und beim Sck haben oder gar schon zuviel, sodaß man frem­tionschef Adelt unter Führung der Abgeordnes den Esein den Zutritt erschweren muß. ten Genossin Deutsch und des Abgeordneten

Dr. Svina vor und erhielten von beiden Herrn die bestimmte Zufage, daß in der allernächsten Zeit eine Stommiffion von Prag , bestehend aus Bertretern des Unterrichts- und des Ministe riums für soziale Fürsorge diese Angelegenheit an Ort und Stelle prüfen wird. Sechs Wochen

find seit tiefer Zusage vergangen aber bis heute war von einer stommission nichts zu sehen. Werden so Versprechungen von Regierungs bertretern gehalten? Man hat das Empfinden, daß durch Vertrauensmänner" der Regierung die ganze Angelegenheit absichtlich in die Länge gezogen wird, um dadurch der gewaltsamen Beschlagnahme durch die Länge der Zeit die Härte zu nehmen. Und dazu brauchen wir einen Minister für soziale Fürsorge?!

Pläße

hatte, fagten durchwegs günstig für Kauf­mann aus. Infolgedessen wurde das er ste urteil und damit auch das allgemeine - Urteil über Feuermann

bestätigt.

ler. Die Stadt Andernach a. Rh. gab vor eini

Der verbotene und wieder zugelassene Schile ger Zeit Notgeldscheine zum Betrage von 25 Pfennige heraus, die als Inschrift den Spruch Glas- Notgeld. Zu dem Notgeld aus Bor - aus Schillers Braut von Messina" zeigen: zellan gefellt sich feht auch solches aus Glas. Die fremden Eroberer tommen und gehen, Ein nachahmenswerter Beschluß der Tur- In Böhmen plant man nämlich neuerdings wir gehorchen, aber wir bleiben stehen." Die ner Stadtgemeinde. Der Büchereirat der die Herstellung von Kleingeld aus Glas. In amerikanische Besatzungsbehörde hat diese Stadt Turn beabsichtigt, im November d. J. Betracht käme weißes oder gelbes Milch Scheine verboten, sie aber nach einiger Zeit in einem Nebenraum der Stadtbücherei ein glas. Die Herstellungskosten würden sehr wieder freigegeben. Wahrscheinlich ist ihr zum Pesezimmer zu eröffnen. Damit entspricht die niedrig sein. Bewußtsein gekommen, daß die erste Zeile nicht Stadtgemeinde der diesbezüglichen Bestim Das Schulelend in Presburg. Die einzigegen den Friedensvertrag verstößt, da doch mung des Büchereigefeßes und erfüllt gleich­bleiben wollen, und daß sie schließlich nichts zeitig einen lange gehegten Wunsch der Be- se Mädchenbürgerschule in Preßburg besteht die besetzenden Mächte nicht ewig am Rhein völkerung. Tas Lejezimmer foll insbesondere aus a cht ungarischen und drei deutschen besseres verlangen fann, als wenn die Bevöl im Winter an Nachmittagen und Unbemittelten Gelegenheit bieten, sich lassen. In den ungarischen Selassen sind 310, ferung von Andernach , wie es in der zweiter im Winter an Nachmittagen und Abenden in den deutschen 111 Schülerinnen. In den Zeile geschieht, schwarz auf weiß ihm Bereit in einem warmen Zimmer aufhalten und acht ungarischen Klassen versehen neun ordent- willigkeit zum Gehorsam erklärt. üblich beschäftigen zu können. Es wäre liche Bürgerschullehrer den Unterricht, in den

nur zu begrüßen, wenn andere, größere Ge- drei deutschen Klassen eine Lehrkraft.vember wurden drei junge Männe: beobachtet, Aushebung einer Einbrecherbande. Am 7. No­meinden, die noch kein Lefezimmer besigen, das Außerdem sind noch sieben Stundengeber in welche in der Sofolstraße in der Wohnung des Beispiel Turns nachahmten. der Schule beschäftigt. Die Lehrkräfte verrichten Direktors der Bürgerschule Anton 8no Die Aufschriften an Ortstafeln und Gallen- cine sehr schwere und gewissenhafte Arbeit und weider und Wäsche im Werte von über 90.000 iemsky die Türe erbrochen und von dort tafeln. Der Vorstand des Verbandes der deut die Stadtgemeinde beschloß deshalb, für die un- Kronen entwendet hatten. Während die Detek Ein schwacher Lichtblick. Riefengroße Pla- fchen Selbstverwaltungskörper hat in seiner garischen Klassen eine und für die deutschen tive die Wohnung untersuchten, fam zu ihnen tate fündigen in Prag in tschechischer Sprache Sibung am 11. November beschlossen, seinen die für Mittwoch geplante Vorlesung Gerhart Mitgliedern Folgendes bekanntzugeben: Nach lassen drei Lehrerſtellen zu fyftemisieren. Das der bekannte Einbrecher Jaroslav Fried fallen wäre. Die Detektive verhafteten ihn sofort. Hauptmanns an. In der Mitte der Blafate Artikel 6 der Verordnung vom 25. Auguft Ministerium für die Slowakei aber hat ich und fragte, ob dort ein Diebstahl vorge 1921, Elg. Nr. 324, haben die Aufschriften an die neuen Stellen nicht genehmigt und Es wurde fonstatiert, daß seine Genoffen die be ſteht in großen Lettern geschrieben: Die Vor den Ortstafeln in der Staatssprache und den Beschluß der Gemeinde mit der Begrün- fannten Räuber Josef Havlik und Franz lesung wird in deutscher Sprache ſtattfinden." im Falle eines diesbezüglichen Gemeindever- dung abgewiesen, daß die neuen Stellen da 3 Benda find, von deren Verhaftung in der Außerdem brachten tschechische Blätter am tretungsbeschlusses auch in einer ande. Budget zu start belasten würden und Blaveda und dem Revolverkampfe mit den De

"

teftiven bereits berichtet wurde. Havlik unb eine jebe anders, und du hast nichts zu tun. hat sich innerlich gern gehabt, und dann bersteht stredt, als wollt es sich verstecken, weil es da da auf dem Dorf und wie die verstehen lernen, nur darauf zu achten, was sie dir immer man einander bald und ehrlich wieder, und es warm ist. Hat feinen Grund dazu. Es tann fagen wollen. Denn es hat immer Sinn und ist eben gut. mos man eigentlich will von ihr? Man Frugt fich immer noch sehen lassen. Nicht ein einziges Stopfireh und gänzlich trante Gedank daber Bebeutung. Und niemals wiederholt sich ein Aber nirgends ist ein Müßiner so sehr ver- Strohdach ist mehr da, nur Schiefer oder Zie Laut, wenn du nur dein Ohr genug schärfen loren wie im Dorf, wo es außer ihm teinen gel, und es geht den Leuten gut. Also ich mit einer hat, so ist da weiter nichts, und hat Sie sind ja nicht so sittlich. Wenn es einer tannst, und selbst der Sturmwind, wenn er sonst gibt. Der Tag eine Länge, als zerrte bin gebummelt. Ein paar Stimmungen waren er's mit mehreren, dann heben Glüd, fich hineinlegt in den Wald und die Läume wer an ihm nicht zum glauben. Und zum da; nicht viele, aber doch einige wer die und sie sollen flüger sein und aufpassen; und müffen mitschwingen und wollen nicht und Abend geht man ins Stasino und sieht zu, wie paden könnte, ganz erwischen, der wär' schon triegt ein Mädel ein Kind, so regt man sich sittern vor Born, selbst der hat immer einen die Beamten Karten spielen und sich bewun- was. anderen Ton und eine neue Weise. dern, wie gut fic's fönnen, oder auf dem weiter nicht auf. Ist sie sonst nur brav, so " Und dann die Regenzeit! Die Tropfen Billard liegen, und trinkt seine paar Glas Bier quält hat immer mehr und mehr, wie der Tag anderer, oder sie geht in die Stadt und hat also Und dabei war noch etwas, was mich ge- heiratet sie der, oder es nimmt fic schon ein fallen dir den ganzen, ganzen Tag. Das flatsch und vertut feinen Gulden, und ist glücklich, länger und das Licht dauerhafter und besser ihr Fortkommen. Aber sittsam sind sie durch und flatsch und focht förmlich und schlurft über wenn man wieder einmal schlafen gehen darf. geworden ist. Nämlich, die Landschafterei hat die Bant. Sehr sittsam. Und dies alles ist er das Dach und zischt und rieselt. Und das ist, Unzufrieden aber bin ich mit mir nicht ge- mich nicht mehr gefreut. Ritürlich, ich habe hört und alt; aber was ich hätte begehren als hätten graue Gespenster einen grauen toefen. Ich hab' nichts zusammengebracht, fie doch nicht einmal noch gefannt. Sie war müssen, das wäre unerhört und neu, und man Mantel umgeschlagen und der mind treibe fie aber schon gar nichts. Aber mir ist vorgekom mir nicht mehr genug. Und ich habe nicht hätte sich also befreuzigt und entsept dabor. und sie huschten durch den Wald. Und du willst men, das muß so sein. Und ich warte so geglaubt oder das Vertrauen gehabt, ich könnte und in der Stadt war gar nichts für mich es malen, und es geht garnicht. Und du wirst innerlich. Das ist nicht anders wie mit einem in ihr das ausdrücken, was ich den Menschen zu finden. Denn, was es da gab- du lieber ordentlich trant und sehnsüchtig nach einem Feld, wenn du mitten im Winter daran bor- sagen will. Und in der Kunst ist doch das Blickchen Sonne, und taub wirst du von dem übergehst. Eins ficht aus wie das andere. Höchste der Mensch. Denn auf ihn zielt alles. traurigen Lärm und du hörst nichts, nur im Aber weil der Boden gut ist, so mußt du und nur wer ihn nadt sicher fann, der kann Ohnedies, man hat mir nicht ganz getraut. mer wieder dasselbe, und dein Spitz wi- felt glauben, man hat ihn bestellt, und kommt erst ihn auch in den Kleidern bilden, daß man an Bruder war auch nicht aufrieden mit mir. Nur Ich war schon zu lang fort gewesen. Und mein und winselt und will hinaus und bleibt an der die Zeit, so wird es schon auffpricßen, und du ihn glaubt und er dasteht, wie er soll. Türe stehn und er schaudert über das ganze wirst sehen, was da ganz insgeheim gewachsen Aber das braucht vieles Studium und sagen hat er mir nichts tönnen und hat sich's Fell. Und durch die grauen Strähne blinkt und geworden ist, und wozu es taugt und gut großen Fleiß. Und auf der Akademie hab' ich nicht getraut. Denn ich hab' doch von keinem es, macht große Bogen und springt dir ins ist. Denn einpflügen, das ist eine sehr dumme bas nicht treiben wollen; warum nicht, bab gelebt. Geficht und zerfließt: der erste Schnee. ich dir schon gefagt. Und nun hat mich das Wie gerfahren aber ich bin und wie ich was. Ich bin nach Hause. Und mein Bruder, Es ist ein sehr schönes Frühjahr geworben. geärgert, und es war mir ein Versäumnis, möcht', ohne zu wissen was, dies hat ein jeber und meine Schwägerin, der Josef und die An zurüd nach Wien hab ich feinen Augen- und ich habe durchaus nicht gewußt: wie merken müssen. Und zwischen Josefi unb Josefa, haben sich sehr mit mir gefreut und blid gedacht. Was hab' ich denn da wollen? macht man das jept gut? Und gar hier? Und stern war es ganz besonders schlimm mit mich tun lassen, was ich eben hab' wollen. Aber ich war unruhig und recht sehr ohne das ist und das macht doch schon verdrießlich. und in mir ist eine große Brache gewesen. mir. Denn da sollen die Aeder bestellt fein, ,, Erft hab' ich mich freilich wieder an Men- Lust zu allem, weil doch jeder gewußt hat, was Mit meinem Bruder hätt' ich nicht da- und man sicht doch ordentlich, wie alles im fchen gewöhnen müssen. Natürlich, und ich war er mit sich anfangen foll, ohne Wink und ohne von reden können. Der hätt' doch kein Wort Leben drängt und es garnicht mehr erwarten ihnen auch fremb. Der Studierte! Und noch Wort, nur ich nicht mit meinem Studium bavon berstanden. Und hätte mich für ber tann, und in mir will sich gar nichts regen. bazu, der auf etwas lernt, auf das man sich und samt meiner Akademie. Ich bin viel um ridt oder voll von sündhaften Gedanken gr­schon gar keinen Reim nicht weiß. Aber man das Dorf gestrichen, das sich in sein Tal hiu- halten. Aber woher ein moded nebnien

Geschichte.

"

"

Gott !

Bortlegung folat.)