Bette 7.
dieser Entscheidung eine neue Provokation und
Sozialdemokrat
Antwort Hardings auf die Rede Briands.
7. November 1921
Der Bericht an den Parteitag.
I.
für öffentliche Arbeiten berief deshalb beide| Parteien zu einer neuen wichtigen Beratung für den Donnerstag ein, aber es stellten sich ur die Vertreter der Bergarbeiterschaft ein, Einladung an Deutschland und Rußland zur Abrüstungs- Konferenz? bie Grubenbesiker weigerten sich), ihre Vertre London , 26. November. Daily Expreß " Eine Exchangemeldung aus Washing ter zu entfenden und forderten, daß die Ber handlung in Mährisch- Ostrau ohne die Teil- berichtet aus Washington : Präfident Harding ton besagt, daß das Weiße Haus für eine Ein Der Bericht an den Parteitag für die Zeit nahme der Vertreter der Bergarbeiterorganisa habe gestern Nachmittag angeordnet, daß ladung an Deutschland und Rußland und mög vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921 der den lion geführt werde. Die Bergarbeiter haben in Deutschland wahrscheinlich zur Ab- licherweise auch an andere Nationen vor Ver Delegierten im Wortlaut vorliegen wird, ist wiesen die Berhandlung in Mähr.- Stran zu rüftungskonferenz vor ihrer Bertagung einge- tagung der Abrüstungskonferenz eintrete. Die soeben erschienen, um der gesamten Barte jetzt vertretenen Länder halten es für wün- öffentlichkeit die Kenntnis dieses Berichtes zu rid. Deshalb wurde den Grubenbefißern vom laden werden wird. Es werde auch vorgeschlasschenswert, daß Deutschland und Ru vermitteln, wollen wir dessen wesentlichen InRuß- vermitteln, zen, daß sie sich für den heutigen Tag zur Ver- gen, daß Rußland eingeladen wird. Dies land, sowie andere Länder die Beschlüsse halt nachstehend wiedergeben. handlung einstellen sollen. Diesem Auftrage werde als die Antwort des Präsidenten der Konferenz sanktionierten. fonnte infolge Mißverstädniffes von Seiten Harding auf die Rede Briands, der der Berparbeiterschaft nicht entsprochen werden. Das große französische Seer mit der deutschen Daher ist es bis zu diesent Augenblick nicht möglich. mit Sicherheit zu facen, daß eine der und russischen Gefahr begründet hatte, angeitreitenden Parteien bewußt das Uebereinkomt schen. men störte. Aber aus dem hier geschilderten Verlauf ist der besondere Charakter des Strei
Minifterium für öffentliche Arbeiten aufgetra
Abstimmung.
Lord Cecil für Deutschland . London , 26. November. Lord Robert Cecil trat in einer Rede in Croydon für die Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund ein.
Der Bericht beginnt mit der Stellungnah Ime zu der im vorigen Herbst gebildeten Re gierung Cerny und legt dar, daß die rife der parlamentarischen Regierung, die da mals eingetreten ist, nur eine Erscheinungs form der inneren Staatskrise war, die dic Herrschaft über Bürokratie und Volt möglich machte. Es wird auseinandergesezt, daß die tes erfientlich. Das Ministerium für öffentliche tschechoslowakischen Republik im Auslande zu ren Parteien. Während dann Dr. Czech sich deutschen Sozialdemokraten nicht anders konn Arbeiten ist darauf angewiesen, bis zum letzten vereinfachen." Was die übrigen Resolutio- zum Size des Präsidenten begeben hat, um bei ten, als diese Regierung grundsätzlich beAugenblid alles zu tun, daß der Streit nicht zu nen anbelangt, behält sich der Berichterstatter ihm den Antrag zu urgieren, hatte die Abstim- fämpfen. Sodann wendet sich der Bericht der einem Streit ausarte. Wenn aber seine Bestres vor, sich dazu erst bei der Verhandlung der zu mungsmaschine bereits die neue, notwendige Ernährungsfrage zu, erwähnt, daß bung von einer der Parteien durch geheime Ab, gehörigen Kapitel zu äußern. Umdrehung gemacht der Antrag Sonn die Arbeitsgemeinschaft, die mit den Vertre sichten oder durch eine Justamentsstandvunkte; Hierauf schritt der Präsident zur tag war bereits unter dem Beifall der Mehr- tern der tschechischen Arbeiter in dieser Frage bereitelt werden sollte, ist die Regierung ent heitsparteien angenommen worden.( Abg. geschlossen wurde und zu der bekannten dring fchloffent, folche Maßregeln anzuwenden. daß Baeran: Requies cant in pace!") Während lichen Interpellation bom 3. Dezember 1920 durch den Streit die Koblenförderung nicht se Antrag auf Antrag der deutschen Minorität dieses ganzen Vorganges, der sich unter großem führte, in der an die Regierung eine Reihe von ftört wird. Die bisherigen Einorific der Re- wurde abgelehnt, immer wieder erhoben fich Lärnt abspielte, fielen von deutsch - sozialdemo- Forderungen erhoben wurden. Die von Vargierungsorgane waren streng objektiv und we dafür nur die Hände der deutschen Sozialdemokratischer Seite wiederholt heftige Zwischen- teivorstand geforderten Vertreter der deutschen der die Grubenbefizer. noch die Beroarbeiter fraten, der Deutschbürgerlichen und der Kom- rufe, darunter der Ausruf gerechter Empörung: Arbeiterschaft für alle staatlichen Stellen wur haben Ursache, fich über Parteifichkeit zu be munisten. Nur bei einem dieser Anträge, Diese ilandalöse Behandlung muß eine Grenze den von der Regierung nicht ernanut. schweren. Ich weise hier vor allent die fühne dem Antrag Windirsch auf Streichung der Bost haben!" Von besonderem Interesse in dem ParteiBehauptung eines Teiles der Breffe zurück, für die landwirtschaftlichen Inspektoren, stimm Tas Saus schritt nun zur Erledigung des bericht ist die Darstellung der schweren rise, bak in diefent Streite eias geschah, was für ten die deutschen Sozialdemokraten dagegen. zweiten Bunkies der Tagesordnung, das ist der die die Partei im vergangenen Jahre durchgecinen Berrat an der Bergarbeiterschaft zeugen Im Anfang vollzog sich die Komödie ganz Gefeßentiours betreffend die Verjährung des macht hat. Die Darstellung geht aus vont Lönnte. ich stelle fest, das die Zeitungsberichte, ruhig. Auf den deutichbürgerlichen Bänken Rechtes zur Bemessung und Einhebung der Karlsbader Parteitag, wo durch die bekannte über die Erlaubnis der Einfuhr der oberichte- entstand zwar eine kleine Bewegung, als der Steuern in Karpathorußland. Deklaration die Einigkeit der Partet wieder fischen Sohle in unsere Republik jeder Grund Deutschnationale Schollich, deffen zahlreiche Diefer Gefeßzentwurf wurde ohne Debatte in hergestellt wurde. Leider zeigte sich bereits fage enibebren. Die Erlaubnis zur Einfuhr Anträge hintereinander abgelehnt wurden, den zweiter Resung angenommen. mehrere Tage nach der Beendigung des Parhon 250.000 Tonnen für die Zuckerkommission Zwischenruf machte:" Ich zi che alle An Inzwischen haben viele Abgeordnete aller teitages, daß die Vertrauensmänner der Kreiswar ant 11. Dezember 1920 gegeben worden. träge zurüd, das hatia gar feinen Parteien ihre Blätze verlassen, in den Gängen organisation Reichenberg nicht gewillt waren, Tie ichtige Regierung hat niemanden von den 3wed!" Sein Klubkollege Baeran, der zwischen den Reihen und vor den Minister- den von ihnen selbst mitgefaßten Beschluß in diefer Presse erwähnten Versonen um die wie die anderen kräftig dazwischenrief, erhielt ftüblen kerrschte sehr lebhafte Bewegung. In auch einzuhalten. Verschärft wurde der Ge Erlaubnis zur Einfuhr gebeien. vor allem nie einen Ordnungsruf, im übrigen gina die fa diesem Tohuwabohu schritt der Präsident zur censatz zwischen den beiden Strömungen durch manden aus politischen Kreifen. Die Regie- mose Abstimmtung weiter. Die deutschen So Abstimmung über die dringlichen Inters den Dezemberstreit. Jene Genossen rung wird ihren objektiven Standpunkt bis zur zialdemokraten waren mit fichtlichem Wider pellationen. die zum Streif aufgefordert haben, haben da endgültigen Austragung des Sireites bewah- willen, aber ruhig dieſem Vorgang gefolgt, da Diecinzige Interpellation, deren durch die Interessen des gesamten lassenbe ren. felbst wenn sie von einigen Parteien zur sich bis dahin alles in den Grenzen der Ge- Dringlichkeit vom Hause anerkannt wurde, ist wußten Proletariats schwer, geschädigt, denn Barteilichteit durch konstruierte Legenden pro- schäftsordnung vollzogen hatte. Nach Erledi- die Interpelation Pohl, Brozik und Ge- durch den ergebnislosen Abbruch des Streits oung dieser Anträge aber, die sich alle auf die nossen betreffend die Beteiligung der Bergar- haben nur die Kapitaliſten, die bürgerlichen Abg. Jancel( Slowake, tschech. Agr.) wünscht Ziffern des Budgets bezogen, beantragte Gebeiter an der Verwaltung der Gruben und Parteien und die militaristisch- bürokratische eine Berbefferung des flowafischen Eisenbahn- tionsanträge- hundertdreikig an der Zahl- neralberichterstatter Sonntag, alle Resolu om Reingewinn. Alle anderen Interpellatio- Staatsgewalt eine Stärkung erfahren. Noch wefens. Der Redner vermißt eine Initiative dem Budgetausschuß zu überweisen, damit nen wurden abgelehnt, darunter die Interpella einmal, am 12. Jänner 1921, versuchte der Parteivorstand die Differenzen beizulegen; als tichen Leben der Slowakei . Er fordert für die dieser in nächster Zeit über sie Bericht erstatte." tion Sillebrand und Genossen betreffend dies nicht gelang, blieb dem am 17. Jänner ilowafiche Zuduſtrie eine größere Berücksicht Diefe Zumutung, diefer Antrag zu einem e brand rief den tschechischen Parteien mit müh anderes übrig, als die Reichenberger KreisDiefe Zumutung, dieser Antrag zu einem Ge- die blutigen Vorfälle in Graslip. Genosse Hille - dies nicht gelang, blieb dem am 17. Jänner waltakt. löste bei den deutschen Sozialdemokra nach Prag einberufenen Reichsausschuß nichts ten selbstverständlich Emhörung aus, die sich in sam unterdrückter Empörung zu:„ 14 Tote sind anderes übrig, als die Reichenberger Kreisorganisation als außerhalb der Partei stehend lauten Zwischenrufen Luft machte. Genosse Ihnen zu wenig! Das Leben ist hier sehr billig zu erklären. Damit war der Bruch vollzogen. iebrand schleuderte den Mehrheitsvarteien zu verkaufen!" Präsident Tomaschet teilte am Schluk Die Wirkung der Gründung der kommunistiund der Regierung das Wort„ Massen der Eibung nach drei Uhr- mit, daß sich fchen Partei bestand darin, daß für uns ungegrah" entgegen, von den anderen deutschen sozialdemokratischen Abgeordneten fielen wie die slowakischen Mitglieder der fähr ein Viertel der Parteimitgliedschaft verVolkspartei konstituiert haben. zu beffen Vorsitzenden Abg. schenrufe wie:" Wozu die canze Komödie?" Bolts partei zu einem eigenen Slub loren ging, das aber von den Kommunisten nicht gewonnen wurde. Ein Teil der Arbeitonstituiert haben. zu deffen Vorsitzenden Abg. ter und Arbeiterinnen, die zunächst der kom ,, Eine feine Koalition!",„ eigheit!" und so weiter. Genosse Dr. Czech erhebt sich von Hlinka gewählt wurde. Generalverichterstatter Abg. Sonntag. ( Mit den abgelehnten und den en bloc dem len in den Indifferentismus. Besonders jene munistischen Bhraseologie unterlagen, verfie feinem Sit und fordert, daß über die ResoluEr legte seinen Standpunkt gegenüber den tionsanträge getrennt abgestimmt werde. Budgetausschuß zugewiesenen Anträgen wer- Arbeiter und Arbeiterinnen, die erst durch die Berbesserungsanträgen zu den einzelnen Bud- Daraufhin rief man ihm aus den Bänken der den wir uns noch ausführlich beschäftigen. ungeheueren Striegserfahrungen nach dem Umgetfapiteln dar. In Ramen des Budgetaus tschechischen Nationalsozialisten entgegen, wie D. Red.) Sturze zur Partei tamen, denen jede Schulung schusses empfiehlt er den Abgeordnetenhause, er als Vizepräsident des Hauses dazu und Erfahrung fehlte, find durch die Partei Kommunisten verloren gegangen.
voziert werden sollte.
von Seiten der Regierung im gesamtwirtschaft
qung bei Staatsbestellungen.
Damit wurde die Debatte geschlossen.
Zu einer fachlichen Bemerkung meldete fich der Abg. Ing. Becka( lichech. Nat.- Dem.), wel cher die Behauptung des Abg. Marcha wider legen will, daß die Rivnobant mit der Getreide anitalt Geschäfte gemacht hat. Nach Berlesung der eingebrachten geänder fen Anträge und Resolutionen, sprach der
gegens, und zum größten zeil auch ben
den Staatsvoranschlag für das Jahr 1922, das komme, diesen Antrag au ſtellen. Gene Hauptverhandlung Karis Gelfersielfer.
Finanzgeses und das Investitionsbudget in der Sillebrand:„ Das ist eine Frechheit!") Fassung des Ausschußberichtes anzunehmen. Troß der großen Erreguna, die sich Dr. Czechs Die Spaltung der Partei hat auch unsere Sein Standpunkt zu den Verbesserungsvorschlä sowie aller unferer Genossen bemächtigt hatte, Budapest , 26. November. Die Hauptverhand- Bemühungen um den Proletarierton gen ist daher ablehnend. Er enthfiehlt, fol- quittierte Czech diesen ebenso einfältigen wie lung gegen die verhafteten Abgeordneten Graf grek borläufig zunichte gemacht. Im April genden Resolutionsantrag, welcher über Aure- perfiden Zwischenruf mit den einfachen Wor- Julius Andrassy, Stephan Rakovsky, Grafen wurden die beteiligten Körperschaften( Gewerk gung des Abg. Patel im Budgetausschuß ge- ten: Wir werden Sie nicht um Erlaubnis Anton Szigrah und Edmund Benicsfh wurde schaften und Parteien) eingeladen, sich zu dent nehmigt wurde, anzunehmen: bitten." Die Würde und Festigkeit, mit der diese für die erste Sälfte Dezember angesetzt, da das Entwurf des vorläufigen Statuts zu äußern. Worte gesprochen waren, erfehlte nicht ihren mit der Untersuchung verbundene Verfahren Die beiden Gewerkschaftskommissionen, sowie Eindruck auf die Zwischenrufer und die ande- schon fast beendet ist. die tschechoslowakische sozialdemokratische Bar
Die Regierung wird aufgefordert, so rasch wie möglich die diplomatische Vertretung der
Fenilleton.
Erinnerung an Karl Brand.
werfe im hohen Sinn konnten so nicht ent
ben, in all seinen Bewegungen in dem un bildeten Flug, all das allerdings noch form- Das Zimmer war fast leer, nur auf dem endlich schüchtern und bescheidenem Gehaben loser und verwischter als in den besten Prä- Rasten stand ein riesenhafter Schillertopf, und das ungeduldige Wissen um frühen Tod. gungen der Generation. es ist teine Romanphrase, wenn ich sage, daß Ich habe von diefer Stunde an den jungen Dichter nun oft geſehen, leider allzuschr mit Brosa sprach, war lügloſe Einfalt, Ungewitt- gerrte Gipskopf das Gesicht des Ausgezehrten Was aber zutiefst aus Vers, Szene und der durch irgend ein granenhaftes Licht ver dem Reservat, das uns Menschen zu solch ſtumpfen Instrumenten der Weltempfängnis heit und heißes Erlebnis jeder Zeile. Stunst- furchtbar parodierte. Johannes Urzidil hat den Nachlaß des macht, mit dem Reſervat des Berlorenſeins stehen, da der junge Mensch jenes mystische, gesprochen haben, ich weiß es nicht mehr, aber Was wir in jenem letzten Beisammensein zu früh verstorbenen Dioniers Stari Brand in eigenen Angelegenheiten, Wünschen, Zielen niemais befriedigende Kontrollgehör noch nicht wenn ich an die schrecklichen Stelettarme des gesammelt und bei Str a che verlegt. Es ist und Verſtridungen.. wie göttlich wäre es, haben konnte, das den großen Künstler ausge- Unglücklichen, an seine feuchtbrennende Hand ein Bändchen garter schmerzlich gefühler e- wenn wir die Größe beſäzen, stets in jeder von dichte und Skizzen. Todesahnung durchzieht das Begegnung die letzte zu sehen, wenn wir in zeichnet und unglücklich macht. Denn jedes dente, so fühle ich wieder die Wirrsal bott Wert. Im Nach folgenden bringen wir das dem beiläufioften Abschied fühlen könnten: wirkliche Werk ist die Vernichtung eines Er- Scham, Liebeserschütterung, Fluchtgedanken Vorwort Franz Werfels, das die Persön. Diesen Menschen, der jetzt scheidet, werde ich lebnisses durch Bewußtheit. Der„ Reſt", das und Schuldbewußtsein, die mich damals belichkeit Brands geradezu magiſch der Vergessen niemals mehr wiedersehen! Wieviel Kraft in Wissen", stellt den Meister außerhalb, ber- herrschte. Das erste und einzige Mal im Lebeit entreißt. nerster Aufmerksamkeit und Hingabe würde in Baulust, furz in tröstendem Spieltrieb auf Schranke, die feltfam trennende Scham- Dileiht ihm die Fronie, die sich in Form, Maß, ben fiel in jener Stunde zwischen uns die In einem Herbstmonat des Jahres 1913 tam uns am Werke sein, wieviel mehr Liebe! löst. uf mich ein junger Mann zu, langaufge- Ich konnte nun wie gefagt. Sarl Brand stanz, die stets von Brands innerlicher Zurüc schoffen, mit dünnen, blonden Saaren und oft beobachten, wie er mit schwerer todes - Es brach der Krieg herein und als ich die gezogenheit ausging und an der vielleicht auch einer haribetonenden Stimme. Er erzählte höflicher Hemmung redete, Bücher las, nein gemeinsame Stadt verlassen mußte, besand mein kleiner Vorsprung an Alter und Leben mir, daß er die letzte Klasse einer Handels- fraß, oder in den medernen Zeitschriften mit sich Brand schon im tial erschöpften Zustand mitschuldig war. mitschuldig war. Es geschah nichts anderes, schule besuche, Gedichte schreibe, und sollte sein ziternder Leidenschaft suchte und suchte. Diese des allabendlichen, von Woche zu Woche stei als daß wir uns lange an der Sind hielten, höchster Traum in Erfüllung gehen, im näch- Lektüre batte aber nichts von dem eitel- suffi- genden Fiebers. Nach einem Jahre fehrte ich etwas ganz Stummes, aber ein Schleier schien ften Jahre eine Austellung in Kairo finden janien Serumblättern angehender oder ge zum ersten Urlaub zurück. Der Stranke lag ich von unseren zueinander strebenden se würde. Die Gedichte, die Start Brand mir wiegter Literaten an sich, sondern zeiate den nach langem Spitalfiechtum in scheinbarer Re- fullen zu lösen. In dem Deud der Zieler Jag an jenem Abend zeigte,( wir standen unter dumpfen Heißhunger des werdenden Dichters Lonvaleszenz wieder zu Hause. Ich besuchte hd lag ein so schreckliches thalten des Sichtern mitten im Menschenlärm), find in nach dem Wort. verschärft durch die fieberische ihn. Ein oltes, großes und wirres Saus auf eben( deffen Sinnbild und Sendling in dieser meinem Gedächtnis nur sehr undeutlich has- Uraeduld des Brustkranfen. der Kleinseite, unübersichtlich, mit Sof, mor- lunde ich sein mußte), eine Be regurg louter
ten geblieben, doprelt aber das Wort Kairo Um diefe Zeit las man hier und dort die schen Treppen, Heiligenlichtern. Galerien und als Schrei, eine wilde unausrechenbare Sum mit seinen grell- felinen Assoziationen oder viel ersten rbeiten Brands. Es war darin. wis Schlupfwinken. Durch eine Glastüre trat ich me von Verwurf, Zuneigung, Anflammern mehr die Seelenfraft, die diefes Wort ausstieß, uns allen, die beiläufig feines Alters find, ge- in Brands Zimmer. Es war das hefte der und Wegstoßen, daß ich das nicht mehr ertrug Die verstoeifelte Sehnsucht nach einer Sonnen meiniam ift. Diese Grenzenfeindschaft. diefe familie, einer iener Bürgerfamilien, die nicht und gegen mein Gewissen davonlief. welt aue Enge, Elend und Tobgeweihtheit Unbestimmtheit des Realen, diese Seimat mitgekommen sind und auf deren Scheitel ges Aber der geheimnisvolle Rapport mar ge hinaus. losigkeit in der Welt und dies schmerzlich- ein- rade darum das Schicksal oder ein unerbittlich schlossen. Einige Monate später im ostgalio Selar und unverkennbar stand auf Brands sige Zuhausesein im Traum, das Unvermögen soziologisches Gesez Armut, Not und Krantzisch fernsten Steppen- und Sügelland in einer Gesicht das Zeichen der Schwindsucht geschrie zum Stehen und die heilige Freude am eingeheit aller Arten häuft. wüsten und öden Nacht aufschreckend. wukte