es
ge=
Tokales.
S
-
Diruflag, 16. Auguft 1898.
"
Einem Staatsmann" wie Du, Schafft auch der Staat gern auf Grundlage Nuh'. [ breiter
Ein Mann, ein geehrter, Der gut Beispiel giebt, Steht hoch wie ein Gelehrter, Der ein Lehramt ausübt. Drum, Eichhörnchen, bleibe Treu Deinem Beruf! Der Dir
-
unterschreibe
Ehre. Ehre und Ehre schuf. Und der in den Vorgesetzten Männer aufweist,
-
In Arbeit Abgehetzten, Die das Weltall preist. Unsere Leser werden so hoffen wir jetzt endlich begreifen, was wahre und echte Poesie ist. Registriren wollen wir dabei, daß. selbst der„ Deutschen Tageszeitung" diese Art der Sozialistenbekämpfung nicht gefällt ein Zeichen, daß es sehr schlimm um die Sache des Dichters steht. Sache des Dichters steht.
-
Im Kampf ums Recht. der letzteren zu entbinden sei. Läßt sich nun ein Rechts- Wirklich erhaben wird von unserem Poeten der Briefträger fall denken, durch den. die Härte und Unzulänglichkeit angesungen: Vor wenigen Tagen ist von der Straffammer des Landgerichts dieser strafprozessualen Vorschriften in eklatanterer Weise gekenn- Du läßt Dich nicht stören, Colmar im Elsaß das Urtheil in einem Prozeß gesprochen worden, zeichnet würden, als durch den vorliegenden? Wenn irgend jemals, Du kennst Deine Pflicht. der weit über die Grenzen Elsaß - Lothringens hinaus berechtigtes so ist durch den Prozeß Böll die Berechtigung der Forderung des Du weißt Dich gehalten, Aufsehen zu erregen geeignet sein dürfte. Die Vorgeschichte des sozialistischen Programms nachgewiesen worden, welche die Un- und weißt Dich geehrt, selben liegt über zwei Jahre zurüd. entgeltlichkeit der Rechtspflege und des Rechts- Da kann nie erfalten, Bei den im Juli 1896 stattgehabten Wahlen zum Gemeinderath beistandes, d. h. die Ueberwälzung der Strafprozeß- Was Ordnung Dich lehrt. ber Stadt Colmar hatte auch der Eigenthümer Johann Böll kosten auf die Staatstasse verlangt und es damit un- Dein Brot backt Dir Ehren, daselbst seine Kandidatur aufgestellt. Böll genoß dabei auch die möglich macht, daß wie es im Falle Böll geschehen Deine Arbeit zeugt Lust, Unterstützung der sozialdemokratischen Partei Colmars , weil er sich ein Mann, der im festen Glauben an sein gutes Recht die Beseitigung Wer fami's Dir verwehren, als ein eifriger Vertreter der Arbeiterinteressen gezeigt hatte, und öffentlicher Mißstände anstrebt, nur aus dem einen Grunde zum Schwillt Dir die Brust, gelang ihm auch, das erstrebte Mandat zu erlangen. materiellen Ruin verdammt wird, weil er bei seinem im Grunde Doch laß drin nicht schwellen ( Unterdessen ist Böll allerdings als durchaus unsicherer durchaus anerkennenswerthen Streben etwas über das Ziel hinaus- Der Zeiten Gelüst, Kantonist in politischen Angelegenheiten, formell aus der geschossen und sich mit den Thatsachen in unwesentlichen Punkten Beig' den Stromschnellen", sozialdemokratischen Partei ausgeschlossen worden, mit der in Widerspruch gesezt hat. Weß Geist's- Kind Du bist. er übrigens mir sehr lockere Fühlung gehabt hatte.) Während Wer die Revisionsbedürftigkeit der erwähnten strafprozessualen Slett're nur weiter; der erwähnten Wahlkampagne hielt Böll mun eine Reihe Bestimmungen bestreitet, und die juristische, soziale und ethische Bevon Versammlungen ab, in deren einer er u. a. die Behauptung deutung der einschlägigen Forderung des sozialistischen Programms aufstellte, in der Verwaltung der Stadt Colmar hätten sich eine nicht anerkennt, der erklärt damit, daß er das im Volfe glücklicher Reihe von Mißständen herausgestellt, deren Beseitigung er sich im weise noch nicht ganz abgestorbene Gefühl für Recht und Gerechtigkeit Falle seiner Wahl besonders angelegen sein lassen wolle. Insbe- in gewiſſen Fällen bestraft und die Verfolgung des guten Rechts sondere hob er hervor, daß ein städtischer Bauaufseher zum als ein Privilegium der oberen Zehntausend angesehen haben will. Neubau seines Hauses der Stadt Materialien Die Lehren des Brandes der Borfigmühle in Berlin . stohlen, ferner daß dem gedachten Beamten ein Unternehmer Bekanntlich brannte die Borsigmühle durch ein am 7. Jantar cr. den Bau seines Hauses fast umsonst ausgeführt und ihn dadurch entstandenes Feuer bis auf das Maschinengebäude vollständig ab. bestochen habe. Die Wirkung der Bestechung sei bald zu tage Es liegt nun das Urtheil des Sachverständigen Stolle über die getreten, denn der städtische Bauführer habe es unter Berlegung Die Scharfmacher an der Arbeit. Die Bekämpfung der Lehren dieses Brandes vor; bei dem großen Interesse, welches seiner Amtspflicht zugelassen, daß städtische Arbeiten von dem Unter Sozialdemokratie bildet jetzt in der bürgerlichen Presse ein ständiges die Berliner Bevölkerung derartigen Ereignissen entgegenbringt, nehmer schlecht ausgeführt wurden. Weiterhin habe sich der er- Thema. Konservative, nationalliberale und antisemitische Organe sei hier die von mehreren guten Illustrationen unterstützte Bauverwaltung" in wähnte Bauführer von einem Maurer, der den Bau der Schlacht sind voll des lieben Eifers, die Sozialdemokratie zu vernichten. Im Veröffentlichung im Zentralblatt der übernommen habe, Das Gebäude haus Brücke hatte 100 Mark geben lassen Schweiße ihres Angesichts hat diese Preßmeute, von ihren Auftrag einigen wesentlichen Punkten erwähnt. und dafür die Kontrolle beim Brückenbau zu etiva 24 Meter Gesammthöhe und weniger scharf gebern angefeuert, sich auf die Arbeiterklasse gestürzt, um die sozial- sieben Geschosse bis genommen. Von der Versammlung aufgefordert, Namen demokratischen Elemente, wie Bluthunde, die mit der Nase auf die bestand aus Getreidespeichern, Mühlengebäuden und Mehlspeichern. zu nennen, erklärte Böll: Ich meine den städtischen Bauführer Spur gestoßen worden, zu verfolgen. Wo nur etwas gewittert wird Binnen wenigen Stunden wurden Werthe an Gebäuden, MaFischer, den Bauunternehmer Rudloff und den Maurer von sozialdemokratischer Gesinnung, in Vereinen, in der Beamten- schinen und Waaren in Höhe von ca. 1 650 000 m. vernichtet. Der Selfft." schaft, in Privatbetrieben, da kleffen sie laut und ver Brand selbst hat bei der Menge des brennbaren Inhalts( zirka Fischer und Rudloff, denen diese Verdächtigungen hinterbracht langen das Opfer. Nichts ist widerlicher als dieses 40 000 Zentner Getreide und 18 000 Beutner Mehl noch fast einen Der Befund der wurden, erstatteten Anzeige, und die Folge war die Erhebung einer Treiben elender Burschen, die sich darin gefallen, einen so Monat lang Ablöschungsarbeiten erfordert. Auflage gegen Böll wegen Beleidigung, die am 24. Oftober 1896 schon abhängig und dürftig gestellten Arbeiter nur wegen Brandstelle hat im wesentlichen ergeben, daß die aus vorzüglichem zur Verhandlung kam und mit der Berurtheilung Böll's zu seiner politischen Gesinnung aus Lohn und Brot zu bringen; nichts Material und in reichlichen Stärken hergestellten Mauern den 300 M. Geldstrafe endigte. Böll legte indeß Revision zeigt die Charakterlosigkeit dieser von der Großindustrie und anderen Flammen und dem Druck der Eisenkonstruktion gut widerstanden beim Reichsgericht ein, die insofern Erfolg hatte, als das Quellen gespeisten Presse besser, als das Verlangen, daß der haben, besonders wegen der die Standsicherheit begünstigenden Urtheil der Straffammer nebst den ihm zu grunde liegenden Arbeiter nicht nur seine Arbeitskraft, seine Gesundheit und massiven Ein- und Ausbauten; Abbröckelungen sind durch den Brand Feststellungen aufgehoben und die Sache zur anderweitigen Ver- seine Familie in den Dienst der Ausbeuter stellen soll, sondern selbst nur in den obersten Theilen des Dachgeschosses entstanden; trotz handlung an die Vorinstanz zurückgewiesen wurde. In den Gründen daß auch über seine politische Gesinnung diese Kapitalmagnaten zahlreicher Ausbicgungen bis zu 70 Zentimer und starken Rissen des reichsgerichtlichen Urtheils ist hervorgehoben, daß es Bedenken zu gebieten haben. Die Hungerpeitsche soll der Arbeiter fühlen, das haben die Mauerpfeiler alle alsbald vorgenommene Versuche erregen müsse, dem Angeklagten den Schutz des§ 193 des Straf ist die gegenwärtige Sozialpolitik. Die„ Berl. Neuest. Nachr." ent- zur gewaltsamen Niederlegung sowie auch die später wiedergesetzbuchs um deswillen zu versagen, weil der Angeklagte, der sich rüsteten sich vor kurzem darüber, daß ein Gesuch der Arbeiter der holt auftretenden heftigen Stürme ohne Veränderungen ausmit Die Eisenkonstruktionen sind um einen Sitz im Stadtrath zu Colmar bemühte, durch alle Mittel Militärwerfstätte in Spandau um Lohnerhöhung dem Minister gehalten. seine Wahl habe erreichen wollen, und weil lediglich der persönliche zur Entscheidung übergeben wurde. Da haben wir wieder jenigen in den überwölbten und nicht mit leicht brenn Ehrgeiz ihn zu den beleidigenden Aeußerungen getrieben. Wer als die ganze Heuchelei dieser Sippschaft. Während der Wahl baren Stoffen ausgefüllten Räumen fast vollständig zerstört. Die Gemeindebürger zu dem Amte eines Stadtraths durch flang in allen Tönen das Lob der Arbeiter, da rief man gußeisernen Säulen mit Durchmesser bis zit 35 Zentimeter die Wahl der Wahlberechtigten zu gelangen suche, sie an, sich von der der Sozialdemokratie abzuwenden, ihren und Wandstärken bis zu 35 Millimeter sind zersprungen, ver= die gewalzten Unterzüge bis au von dem könne nicht gesagt werden, daß er berech- Wünschen sollte Gehör geschenkt werden und wie die Versprechungen dreht und verbogen, tigte Interessen nicht verfolge. Jedoch werde sich bei sonst lauteten. Jetzt, wo die Verwaltung eine Bitte in der ganz 36 Zentimeter Höhe und die genieteten Blechträger bis zu der neuerlichen Prüfung die weitere Frage aufwerfen und zu beant richtigen Weise zur Entscheidung bringen will, sind die Scharfmacher 42 Bentimeter Höhe fanden sich zusammengeschmolzen Besonders interessant ist, daß worten sein, ob nicht Umstände vorlägen, aus welcher auf die Absicht an der Arbeit. Die Art der Erledigung gefällt ihnen nicht, die Ver- bandartig verdreht vor. der Beleidigung zu schließen sei, oder aus welcher hervorgeht, daß waltung sollte selbst schroff diese Wünsche abweisen, vielleicht gar die in den Silos, deren Trennungswand aus Eisenfachwerk hergestellt der fragliche Angriff nicht im Rahmen der berechtigten Interessen- Betenten bestrafen. Schließlich berufen sich die„ Berl. Neuest. Nachr." war, die Anker der Eisenkonstruktion durch die Hive bewahrung liege. auf eine Rede des Abgeordneten Schall, indem sie schreiben: vielfach abgeschmolzen waren und wie Tauwert
wurde
er
wieder
-
Ausnahme der
In der vor einigen Tagen zu Ende geführten erneuten Ver-„ Der frühere Abg. Schall sagte einmal im Reichstage, daß Ar- herunterhingen. leber die fast durchgängige Nichtbewährung handlung vor dem Colmarer Landgericht, zu der über hundert Zeugen beiter der königl. Fabriken von Privatunternehmern mur ungern be- der eisernen Thüren, sowohl glatten, wie Wellblechthüren, in den und Sachverständige erschienen waren, mußte selbst seitens der schäftigt werden. Weshalb? Vor Jahren sprach der damalige Durchgangsöffnungen und Aufzugsschächten sagt Stolle, daß sie meist taiserl. Staatsanwaltschaft zugegeben werden, daß der Angeklagte Striegsminister v. Verdy einer Arbeiterdeputation gegenüber den ganz zerstört, im übrigen sehr stark beschädigt waren; sie hielten mancherlei Schäden in der Gemeindeverwaltung Wunsch aus, wenn sie Beschwerden oder Wünsche hätten, möchten sie nirgends Schluß, selbst da nicht, wo sie, wie bei den Aufzugsbon Colmar , so namentlich Lohnzahlungen an Stadtarbeiter, sich direkt an ihn wenden, das Ministerium habe ein warmes Herz schachten, zufolge des vorgeschriebenen Verschlußmechanismus gut für welche keine Gegenleistung erfolgte, aufgedeckt und die für die Arbeiter. Nun, das warme Herz haben andere auch, aber der verschlossen gewesen sein müssen. disziplinarische Bestrafung der verantwortlichen Personen erreicht Disziplinlosigkeit und Jusubordination war damit auf den militär- Die freitragenden Grauittreppen, wenngleich sie nicht in den habe. Weiterhin sei zuzugestehen, daß die Zahlung der erwähnten fiskalischen Instituten die Bahn geebnet. Offiziere und Beamte der Ju- eigentlichen Brandherden belegen waren, haben sich unter der starken 100 M. seitens des Maurers Helfft an den städtischen Bauführer stitute wurden nicht mehr als Vorgesetzte anerkannt, Wünsche und Be- Hizze schlecht bewährt; der Granit ist vielfach zerfallen, viele Stöpfe Fischer nicht aufgeflärt sei. Der öffentliche Ankläger beantragte schwerden der unglaublichsten Art wurden direkt an das Ministerium find furz neben den eingemanerten Enden glatt abgespringen. Der Brand giebt die Lehre, ähnliche Anlagen, bei denen schließlich eine Geldstrafe von 300 M., da dem Böll der Schutz des eingereicht. Die Ingenieure und anderen Beamten waren machtlos § 193 R. St.-G.-B.( Wahrung berechtigter Interessen) nicht zuerfannt und die Offiziere ristirten ihre Stellungen, wären fie energisch als namentlich auch mit Stauberplosionen zu rechnen ist, möglichst derart werden könne, weil Umstände vorlägen, aus welchen auf die Absicht Herren im Hause aufgetreten. Ein Arbeiter eines Instituts z. B. herzustellen, daß die einzelnen Geschosse feuersicher von einander geder Beleidigung geschlossen werden müsse. Das Urtheil des wurde infolge seiner Agitation aus der Fabrik entfernt, er be- schieden werden, daß hochgehende Treppen und Schachte nicht sondern mur mittelbar durch gut zu lüftende Gerichts lautete dahin: Der Angeklagte Böll wird von der Auflage der schwerte sich an hoher Stelle und, obgleich er offen als Sozial- unmittelbar, Vorgelege oder den durch Außengalerien mit angestellt, einzelnen Beleidigung des Fischer freigesprochen, wegen der Beleidigung des demokrat agitirt hatte, Rudloff dagegen zu 150 m. Geldstrafe verurtheilt. Die Kosten hatte er doch mur gegen den ersten städtischen Beamten, Geschossen in Verbindung gebracht werden, daß zugleich auf eine des Verfahrens fallen zur Hälfte der Staatskasse, zur anderen Hälfte feinen föniglichen, seine Wuth ausgelassen. Er reichte an entsprechende Sicherung der für die Betriebszwecke erforderlichen dem Angeklagten zur Last. In der Begründung des Urtheils wird hoher Stelle seine Militärpapiere ein und gab die Ver- Transmissionsdurchgänge Bedacht genommen wird, sodaß namentlich hervorgehoben, daß der Angeklagte hinsichtlich der den Fischer be- sicherung ab, daß er ein alter, treuer Soldat seines Kaisers sei. Eisenkonstruktionen nicht ohne gluthsichere Ume Solche Fälle trugen sich mehrfach zu, und Hüllungen angewandt werden. Diese Erfahrung hat leidigenden Aeußerungen teinen stritten, hinsichtlich der den Und das genügte! Rudloff beleidigenden Behauptungen überhaupt keinen Wahrheitsbeweis während sie auf der einen Seite die Autorität der Obrigkeit unter man auch bei den Speicherbränden in Hamburg wiederholt gemacht. habe erbringen können. Es sei anzuerkennen, daß der Angeklagte in gruben, stärkten sie auf der anderen die Unbotmäßigkeit der Menge." Bei solchen Maßnahmen dürfte es selbst in Fällen nach Art des Herrn Schall über Wahrung berechtigter Interessen gehandelt habe; der die Zustände in den Militär- Brandes der Borsigmühle mit Sicherheit gelingen, den Brand auf Schuß des§ 193 sei ihm jedoch nur hinsichtlich der Beleidigungen werkstätten als Zeugen anzurufen, ist ziemlich dumm, denn den Entstehungsherd zu beschränken und schnell zu bewältigen. des Fischer zuzubilligen, da in der That die Verhandlung eine dieser Mann hat in der Politit eine so flägliche Rolle gespielt, Die achtzehnte Unfallstation wurde am Sonntag Mittag in Reihe gravirender Momente gegen Fischer ergeben daß niemand mehr wie seine Freunde selbst seinen Abgang der Bellealliancestraße 91 parterre gegenüber dem BelleallianceFrage habe. Sonach stelle sich auch die an Fischer geübte Kritik Böll's angenehm empfinden müssen. man mur die Arbeiter Theater vom Kuratorium der Berliner Unfallstationen eröffnet. nicht als eine formelle Beleidigung dar. Anders liege die Sache und jeder wird bestätigen, daß von diesen Schwätzereien über die wahr ist, vielmehr Eine interessante bauliche Verändernng wird augenblicklich bezüglich des Rudloff; für die diesem Manne gemachten Vorwürfe gelockerte Disziplin nicht ein Wort sei feinerlei Beweis erbracht worden, schon aus der Form der Böll' empfinden alle unangenehm ein streng streng militärisches Re- an der elektrischen Hochbahn in der Gitschinerstraße ausgeführt. Hier schent Aeußerungen gehe die Absicht der Beleidigung hervor, giment, das das gerade durch die Hetze dieser Art Preßorgane ist bekanntlich an der Ecke der Prinzenstraße gegenüber der Gaswegen der Angeklagter in der oben erwähnten Strafe genommen noch verschärft wurde. Die Gesinnungsriecherei und Schnüffelei anstalt ein großer Bahnhof der Hochbahn im Bau begriffen. Der worden sei. wird die Arbeiter vorsichtig niachen, ihre politische Meinung Bugang zu diesem Bahnhof wird min nicht etwa von der Straße Soweit böte die Angelegenheit nun gerade kein besonderes deutlich zur Schau zu tragen. Das wird manchem ehrlichen geraden oder von der Mittelpromenade, sondern von dem gegenüber aus erfolgen, Aber das von diesem Preßgelichter liegenden Hause Gitschinerstraße 72 Interesse, und es tönnten dem Prozeß in formeller Hinsicht hundert Charakter schwer fallen. erfolgen, welches Die Arbeiten andere gleicher Art an die Seite gestellt werden. Die Sache empfohlene Regiment erzeugt Erbitterung, läßt die untergeordnete Eigenthum der Firma Siemens ut. Halste ist. auf der Westseite hat aber für den Verurtheilten im vorliegenden Fall einen ganz Stellung und den Drud des Arbeitsverhältnisses stärker empfinden zur Herstellung dieses Zuganges find in der ersten Etage bedenklichen Haken, und zwar wegen der Prozeßtosten, die und macht der Sozialdemokratie keinen Anhänger abwendig. Nur dieses Hauses im Parterregeschoß und Um zu dem Bahnsteig der Station im Verlaufe des ganzen Hechtsstreites auf die ansehnliche Höhe von die Opfer sind zu bedauern, die diesem Treiben verfallen, und des- bereits in vollem Gange. nicht weniger als 16 000 sechszehntausend Mark an- halb wenden wir uns gegen die ungleiche Behandlung sozialdemo- Prinzenstraße zu gelangen, wird man nämlich von dem Parterre gewachsen sind. Davon hat Böll nach dem Urtheil der Straffammer, fratisch denkender Arbeiter, die ihre Pflicht gegenüber dem Staat geschoß aus zur ersten Etage emporsteigen müssen, von welcher dann das sich hierbei auf den§ 497 der Strafprozeß- Ordnung stützt, die und an der Arbeitsstätte genau so erfüllen müssen, wie jeder andere eine eiserne Brücke über den nördlichen Straßendamm hinweg direkt auf den Bahnsteig führt. Was den Stand der übrigen Arbeiten Hälfte, also 8000 Mart, zu tragen, ganz abgesehen von den Arbeiter. beim Hochbahnbau betrifft, so ist am Montag auch die Herstellung Kosten der Nebenklage Rudloff's, während die restirenden 8000 M. Der Kleine Gegen: Lassalle ". Ein Prospekt folgenden der Strecke Sedan- Ufer- Bellealliance- Brücke in Angriff genommen der Staatskasse zur Last fallen. Inhalts versendet ein uns persönlich unbekannter Herr Albert worden, während von der anderen Seite, vom Halleschen Ufer aus, Wlan muß sich nun fragen: Steht eine derartig schwerwiegende Neumann- Fernthal: materielle Venachtheiligung eines Verurtheilten, die im vorliegenden Meine Wahlflugblätter haben mir schriftlichen und mündlichen die Vorarbeiten zum Viaduktbau ebenfalls schon bis fast zu dieser Brücke ausgeführt worden sind.
">
Fall mit dessen finanziellem Ruin gleichbedeutend ist, in Beifall, von den Gegnern Hohn, Spott und Zorn eingebracht. Von einem vom Standpunkt des Rechts und der Gerechtigkeit auch nur allen Seiten ermuthigt, bin ich mum willens, die Flugblätter in Form Aufsehen erregt ein Betrugsversuch, der auf dem Postamt 46 im entferntesten zu billigenden Verhältniß zu der durch das eines handgerechten Katalogs nach umstehender Größenangabe in der Halleschenstraße mit fast unglaublicher Dreiftigkeit ins Wert Gerichtsurtheil zu führenden Strafthat? Wird durch die infolge fortzusetzen. Zweck des Unternehmens, Ausstattung, bespricht gesetzt wurde. Am Freitag hatte ein Geldbriefträger eine Anweisung der Kostenentscheidung des Gerichts dem Verurtheilten auf des näheren der Anhang. Nach von mir gehaltener Um- über 100 Mart an einen Herren H. in den Bernburgerstraße abs gebürdete Last die im richterlichen Urtheil ausgesprochene frage fann ich nur bekunden, daß das Unternehmen warm zutragen, traf aber den Empfänger nicht an. Nun erhielt ein zweiter eigentliche Sühne der straffälligen Handlung nicht zur bloßen begrüßt werden wird. Unterstützen Sie nun es noch durch Geldbriefträger die Anweisung zur zweiten Bestellung. Da auch Nebensa che herabgedrückt? Und hat der gegenwärtige Rechtsfall Annoncen, denen ich möglichst gleich in 50 000 Exemplaren in er den Empfänger nicht zu Hause fand, hinterließ er, nicht wieder einmal eine klaffende Lücke in unserer Strafprozeß- Berlin , Charlottenburg und außerhalb rasche Verbreitung geben will, wann er auf den Bostamt anwesend sein werde, mit deni Ordnung bloßgelegt, infolge deren dem erkennenden Gericht die dann dürfte das Unternehmen einen so gewaltigen Umfang an Hinzufügen, daß H. sich das Geld dort abholen könne. Möglichkeit benommen ist, in seiner Entscheidung hinsichtlich der nehmen, wie die Tendenz des„ Kleinen Gegen- Lassalle", erschien denn auch ein Herr mit dunklem Schnurrbart, der sich Kostendeckung den Erfordernissen der Gerechtigkeit und Billigkeit so heißt das Kind, es sicher verdient. Eventuell haben Sie vielleicht für den Empfänger ausgab und die Auszahlung verlangte. Da Rechnung zu tragen? die Güte, im Interesse Ihrer Arbeiter, 5-1000 Stüd aber der Briefträger ihn persönlich nicht kanute, beanspruchte er einen Der angezogene§ 497 der Reichs- Strafprozeß- Ordnung be- zu bestellen." Ausweis und verweigerte die Zahlung, als weder eine solche noch auch sagt über die Pflicht zur Kostentragung, daß der An= Allwöchentlich will der strebsame Mann einen Kleinen Gegen- sonst Angaben über die Höhe der Summe und den Aufgabeort gemacht geklagte die Koften, mit Einschluß der durch die Vorbereitung der Lassalle dichten und ist er, wie man oben sieht, praktisch genug ver- werden konnten. Der angebliche Empfänger wurde aufgebracht und ließ Sffentlichen Klage und die Strafvollstreckung entstandenen, zu tragen anlagt, mit dem idealen Bestreben der Sozialistenvernichtung ein den Vorsteher rufen. Diesem antwortete er, daß das Geld von seinen hat, wenn er zu Strafe verurtheilt wird". Der§ 498 anständiges Annonzengeschäftchen verbinden zu wollen. Wir Vater komme, der meistens auf Reisen sei und bald von hier, bald bestimmt dann, daß der Angeklagte, wemi er in einer mehrere straf- unsererseits wagen nicht zu hoffen, daß es dieses reizende kleine von dort Geld schicke; daß er auch die Höhe der Summe, die ver bare Handlungen umfassenden Untersuchung mur in Ansehung eines Blättchen noch auf eine zweite Nummer bringen wird, darum wollen schieden sei, nicht angeben könne. Die Begleitung durch einen Boten Theiles derselbent verurtheilt wird, durch die Verhandlung der übrigen wir, um unsere Leser auch einmal zu erheitern, aus der uns vor- gegen Zahlung von 25 Pf. zwecks Ausweis in der Wohnung lehute Giraffälle aber besondere Kosten entstanden sind, von der Tragung liegenden ersten Nummer einige Stichproben geben.
er ab und entfernte sich grollend, Als mun am Sonnabend