18. Desember 1991.

Welte

Wesialbem frat

En Stofchirich am Betonfußboden in der Spelle- barung fr 150.000 organisierte Zeg- 1Krieges Raubbau im wahrsten Sinne des Staaten wird in diesem Winter Storn verheizt kammer. Weil ihm das Wasser beim Begießen til arbeiter die Einbeitsfront ge- Wortes getrieben worden ist. Es gelte dabei werden. Der Sekretär für Landwirtschaft, des Fußbodens einfror, Schloß er Tür und en- fchaffen und wir freuen uns des Erfolges, daß nicht der Einwand, daß in den Reparaturwerf. Wallace, veröffentlicht nach vorausgegangener fterläben und beige den Raum mit Golsfoble die Textilarbeiter beiber Berbände durch diese Stätten weniger geleistet würde als früher und Untersuchung am 6. November eine Erklärung, Er wurde jedoch von den entweichenden Vereinbarung ben Kampf um ihre Menschen- daß der üchtſtundentag schädigend wirte. daß im tommenden Winter in einigen Land­Roblengafen betäubt und verlor das Bewußtsein. In diesem Zustande fand thn der achter am rechte auf sichere Grundlage geftellt haben. Treffend legte er dem ehemaligen demokrati hausgebieten große Mengen torn auf den Reubau Frans Dorona, der sofort den stadtischen Dieses Wert, das beide Verbände hier geschaf- fchen Finanzminister Dr. Reinhold nabe, sei- Farmien und in den fleinen Städten verheizt Urat berbeirief. ber alle Wieberbelebung er fen baben, ift Gewerkschaftsarbeit im beften nen Boften als Zeitungsverleger und Abge werden sollen. Er berechnet, daß der Heizwert suche blieben erfolglos. Die verbe wurde nach Sinne des Wortes zum Wohle der Textilar- ordneter einmal fünf Jahre lang mit dem einer Menge Korn zum Preis von 10 Cent polizetaratlicher Untersuchung in das gerichtsargi beiter dieses Staates. Während auf der einen Lose eines Bergarbeiters zu vertauschen. Dann dem Heizwert einer Stohlenmenge von fünf liche Institut überführt. Seite die Verbände der Textilarbeiter ibre würde er sicherlich nicht mehr dauernd die Dollar gleichlommt. In Diftriften, wo Me ein diebischer Boftbeamter auf dem große Aufgabe durch Schaffung der Einheits- Ueberschichten fordern. Bei den verstopften treide jest sehr billig ist, ist die Kohle gewöhn In der lenten Seit entstand front erfüllen, und bestrebt sind, nur den In Bahnhofen bestebe überdies noch die Gefahr, lich minderwertig und teuer. Unter folchert der Verdacht, daß der Bostangestellte Rar tereffen der Textilarbeiter zu dienen, gehen die daß auf den Bergwerten Feierschichten einge Verhältnissen wird es sich sowohl für Farmer Novy auf dem Masarykbahnhof Briefe unter Führer der Stommunisten im Reichenberger legt werden müssen. wie auch für die Bevölkerung in den Land­schlägt. Er wurde deshalb am 18. Dezember, als Bezirk daran, die Einbeitsfront der Textilar­er aus dem Dienfte ging, einer linterfuchung In seinem Schlußworte betonte Wirtschafts- städten lohnen, Getreide statt Stohle zu verwen unterzogen, und es wurden bei ihm 46 Briefe aus beiter und deren geschlossene Organisation au minister Fellisch, daß die Vorwürfe der Sabo- den. Wenn nicht die Stoble erheblich im Breise Amerika gefunden, welche er in der Beftambulanz zerschlagen. Den kommunistischen Führern tage der Arbeitsleistungen in den Werkstätten fallen, das Getreide im Preise steigen sollte. der Zugspoft Preßburg- Amerika gestohlen hatte. dient die Frage der Einheitsfront, die sie den nicht begründet seien und dafür bisher feiner. Die teuren Rohlenpreise in den Vereinigten Er wurde dem Strafgerichte eingeliefert. Arbeitern predigen, nur als Dedmantel. lei Beweis erbracht worden sei. Fest stehe aber, Staaten find teine wirtschaftliche Notwendig Zwischen zwei Elektrische gekommen. In der um die Arbeiterschaft irre zu führen, damit sie dah die Reichsregierung zu wenig Reparatur- feit. Die amerikanischen Eisenbahner und Bjelstoftraße in Holleidomis geriet gestern vor umfo leichter die geschloffene Gewerkschaft der werfstätten befigt. Vonseiten der sächsischen Bergarbeiter Jehen in ihr nur eine Folgeer mittags der Arbeiter Alois Zaresch aus Tertilarbeiter zerfchlagen fönnen. Der Nuf Regierung werde alles getan, um der drohen scheinung des privaten Betriebes der Berg Bizlow mit einem weiräbrigen Starren zwischen nach der Einheitsfront von Seite der Kommu- den Katastrophe entgegenzuwirken und die werke und Eisenbahnen, der Förderung und zwei Wagen der Straßenbahn. Der Starren nisten war sonst nichts als ein plumber dieichsregierung entsprechend zu beeinflussen. Frachten verteuert. Angesichts der ruffiſcher wurde zertrümmert und Jarosch brach eine Hungersnot, von der täglich grauenerregende Schwindel und eine Heuchelei. Die Union der Rippe. Berichte eintreffen, ist diese Bergeudung von Unfälle infolge von Glattels. Auf dem glatten Tertilarbeiter freiwillig ausgetretenen Mit Tertilarbeiter hat allen aus der Union der Die tschechische Gewerkschaftskommiffion ge- Nährwerten als Heizmaterial ein trauriges Gebsteig in der Karlsgasse in michow fiel gen den neuen Zolltaris. Die tschechische Ge­gestern morgens der Oberbautommiffär des wi- aliedern die hand gereicht und sie aufgefor wertschaftstommiffion bielt am 7. b. 2. eine Zeichen für die Unfähigkeit der fapitaliſtiſchen d. M. rifteriums für öffentliche Arbeiten Ing. Otto- dert, wieder in die Union einzutreten und Beratung über den geplanten provisorischen Staaten, die Verteilung der Kohlen- und Ge Far Wondratschef zu Boden und blieb be- ihnen für die Aufrechterhaltung der alten er Bolltarif ab. Es wurde beschlossen, der Re- treidevorräte international zu regeln. wußtlos liegen- Am Nachmittag rutschte die morbenen Rechte garantiert. Durch die Füh- gierung einen Protest gegen die Verwirklichung Weihnachtsaushilfe der Metallarbeiter. Aus 57jährige Maberin Marie Klein aus Smirer der Kommunisten werden die Arbeiter irre des Tarifs auf dem Verordnungswege vorzule Kladno wird uns geschrieben: In einer am how am Aujezd aus und brach das rechte Dein. geführt und daran gehindert, in die Einheits- gen und die parlamentarische Behandlung die- 4. d. M. im Delnicky dum( Arbeiterheim) ab Beraubte Leiche. Unbekannte Tater gruben die front der Textilarbeiter einzutreten. fer dringlichen Angelegenheit zu verlangen. Die gehaltenen Versammlung berichtete der Vor Beiche des vor kurzem verstorbenen Großindu- Die Union der Textilarbeiter in Reichen. Gewerkschaftskommission steht auf dem Stand- sitzende des Arbeiter- fabriksausschusses des triellen Redlich in Göbing aus und beraub- berg und der Verband der Textilarbeiter in punft des Prinzipes der offenen Grenzen, be- Eisenwertes Kladno der Prager Eisen- Ind.. ten fie des Gewandes, mit dem sie bekleider war. Brinn haben im ehrlichen Willen den Beweis fonders, was die Einfuhr von Getreide, Mehl Ges., daß die Direktion die Auszahlung der erbracht, die Einheitsfront der Textilarbeiter und überhaupt von Lebensmitteln betrifft, an heurigen Weihnachtsaushilfe in der Höhe eines Die Einheitsfront zwischen in der Republik berzustellen. Die führer der denen wir Wiangel leiden. Wenn schon Zölle 30 Stunden betragenden Arbeits Kommunisten verhindern die Herstellung der erhoben werden sollen, so sollen dies Zölle auf berbienft es vornehmen wird, ohne Müd Deutschen und und tschechischen Einheitsfront der Textilarbeiter und sie zer- uguswaren und nicht Zölle auf notwendige ficht auf den im Juni 1. J. abgeschloffenen Sextilarbeitern hergestellt. bie gewerkschaftliche Zerstörungsarbeit der beispielsweise eine Ungerechtigkeit, wenn die Anspruch auf einen ganzen Wochen­schlagen deren geschlossene Organisation. Durch Lebensmittel und Gebrauchsartifel sein. Es ist Rollektivvertrages, wonach ein jeder Arbeiter schwächt und der gefchloffenen Unternehmer- belegt werden. Ferner fann sich die Kom- Tatsächlich wurde bei der am 15. d. M. stattge Kommunisten werden die Textilarbeiter ge- verschiedenen Kaffeesorten mit demselben Zoll verdienst( das sind 48 Stunden) hat.- organisation widerstandslos ausgeliefert. mission nicht einverstanden erklären mit den fundenen Löhnung nur ein 30 Stundenver­Zöllen auf Fleisch und Fett. Im Zolltarif dienst als Nemuneration ausbezahlt, ein neuer

Während die Führer der Kommunisten un ter der scheinheiligen Phrase Herstellung der Einheitsfront die Gewerkschaft der Textilar beiter im Reichenberger Bezirl zerschlagen und

spalten, haben die beiden größten Textilarbei- Bolkswirtschaft und Sozialpolitik.

terverbände der Republif die Einheitsfront hergestellt. Wiederholt haben seit Monaten

Berhandlungen zwischen beiben Textilarbeiter. Die

verbänden stattgefunden. Ueber die grundle­genden Fragen des gemeinsamen Vorgehens der Lebens- und Klassenintereffen der Textil­arbeiter waren sich beide Verbände schon seit langer Zeit einig und nur die letzte große

Sächsische Industrie vor dem Erliegen?

tommt das Streben der Produzenten zum Aus- licher Vertragsbruch und deutlicher Beweis,

Der

Mitteilungen aus dem Publikum.

Solide Optik. Ausführung ärztl. Rezepte,

drud, große Gewinne zu erzielen und die ge- wie gewissenhaft die Herren Unternehmer die sunde ausländische Konkurrenz auszuschalten. Verträge einhalten, indem sie ungeachtet dessen die Gewerkschaftskommiffion schlägt daher vor, den Arbeitern einfach soviel geben, wie es daß bis zur parlamentarischen Verhandlung ihnen beliebt und angemessen erscheint. des neuen Zolltarises die Zollsäge so bleiben, Die Vorstandssigung des tschechischen Bentral Folgen des tschechisch deutschen Kohlen­wie sie bisher waren. verbandes der Handels- und Industrieangestellten Abkommens.) Bierter Kongreß der Luxemburgischen Ge- tagte am 11. Dezember 1921. Anwesend waren Unser fächsischer Mitarbeiter schreibt uns: werkschaften. In dem kleinen Industrieort die Vertreter der Slowafei, Brünn , Mährisch Bohnbewegung des Brünner Textilarbeiter. In der Dienstagsibung des Sächsisch- Alg fand am 29. und 30. Eltober der strau, Prag , Verbandsleitung Kladno , Nord­berbandes hat den Abschluß der Vereinbarung fchen Landtages fragte der Abgeordnete pierte Jahrestongreß der Freien Gewerk- böhmen und Bilsen . Der Bericht bes Henital­zwischen beiden Verbänden verzögert. Da die Dr. Niethammer( D. V. V.) wegen der schaften Luxemburgs statt. Im Rechenschafts- sekretariates für die verflossene Belt wurde eind stimmig angenommen. Genolie Abg. Klein re­große Vohnbewegung des Brünner Verbandes Verteuerung der böhmischen Rohlen durch die bericht für das abgelaufene fahr, wurde auf ferierte über die sozialpolitischen Forderungen ber Textilarbeiter nun mit Erfolg abgefchloffen Entwertung der Mark an. Der sozialistische die Gründung verschiedener Industrieverbände ber Brivatangestellten wurde, fand am 13. Dezember L. J. in Prag Wirtschaftsminister Fellisch betonte, daß hingewiesen. So schlossen sich u. a. die im organisation. Ueber den Gewerkschaftskongreß eine neuerliche Beratung der Vertreter beider ber plögliche Aufschwung und der Umstand, Wictallarbeiterverband organisierten Werkstät- referierte Genoffe Bacobslv. Den Referaten Berbände statt, um die Vereinbarung für die dak die tschechischen Stohlengruben eine Um- tenarbeiter mit dem Verbande der Ingembur folgte eine überaus fachliche Debatte, in welcher Mitgliedſchaften beider Verbände endgültig ab- stellung des Warktpreises in Kronenwährung gischen Eisenbahner und der Metallarbeiterverder entschlossene Wille für die Einheit der Ge auschließen. berlangten, hätten die sächsische Industrie un band mit dem Berg- und Hüttenarbeiterver- werkschaftsbewegung zum Ausdrude fam. In An der Spitze der Vereinbarung wird bei angenehm betroffen. Er alaube, daß das Preis- band, der sämtliche Kopf- und Handarbeiter bie schwersten Krisen durchmachen, haben die Bri­einer Beit, wo die Gewerkschaftsorganisationen den Verbänden das Recht der Selbst- diktat der Tschechoslowakei nicht von Dauer der beiden Industrien umfaßt, zu einem In- vatangeſtellten den Mut, den Gebanten der Ein­berwaltung innerhalb des Verbandes ge- sein werde. Als Käufer der Stohlen wird uns duſtrieverband zu sammen. Die gegen die be- beitsorganisation zu verfechten, zu welcher schon wahrt. Beide Verbände verpflichten sich, da die Tschechoslowakei notwendiger brauchen als absichtigten Lohnherabsehungen und Massen- die gemeinsame Tagung mit den Reichenberger hin zu wirfen, daß überall zwischen ihren Wit- wir fie. Dabei scheine es, als ob nicht der entlassungen gerichtete große Bewegung vom Berbänden, welche am 26. November abgehalten gliedschaften ein freundschaftliches und fol- tschechoslowafische Staat ble Breife in die 1. März wurde durch französische Soldaten ge- wurde und die Errichtung legiales Verhältnis, aufgebaut auf die gegen Höhe triebe, sondern vielmehr bietschewaltsam unterdrückt. Andererseits beein- Eretutive beschloß, die Grundlage legte. Die Re feitige Hilfsbereitschaft und Unterstüßung ge- chifchen Roblengruben felbft. Diefe flußten die diplomatischen Vertreter Frant- folution zum Gewerkschaftstongreß, welche im schaffen wird. Wo immer es das gemeinsame Maßnahme in Verbindung mit dem jetzt herr- reichs und Belgiens in einem Maße die innere inne der Tagung der ordentlichen Vorstands Klassen- und Lebensinteresse der beiden Weit- fchenden Mangel an rollenbem Eisenbahnma- Politik Luxemburgs, dok ich die Regierung fibung verfaßt wurde und in welcher das selbst­gliedschaften erfordert, sind beide Verbände terial sei aber für die fächsische Indus.rie von genötigt sah, das 1920 beschlossene Geses über Einbeit erklärt wurde, ist einstimmig angenome Bu gemeinsamem Borgehen vereinschneidender Bedeutung. Beim Eintritt der die Arbeiterausschüsse auker Kraft zu fegen. men worden. Die Delegation zum Gemertſchafts­pflichtet. Insbesonders hat die gegenseitige Breiserhöhung hatten mir in Sachfen große Der Anschluß an den Internationalen Ge- fongreß wurde ebenfalls einstimmig bestätigt. Unterstüßung und Hilfeleistung bei allen Lohntohlenvorräte, die aber durch das Fehlen von werkschaftbund wurde einstimmig gebilligt. bewegungen, Streits und aussperrungen ein Eisenbahnwaggons gegenwärtig total sufain- Ferner wurde noch eine Resolution gegen den zutreten und sollen die Bohn- und Armengeschmolzen find. Wenn dieser 8u­Militarismus angenommen. beitsverträge auf einbeitlicher Stand noch einige Tage andauert, Die deutsche Schlichtungsordnung. Grundlage geschaffen werden. Ueber die dann sei mit der Stillegung eines Reichswirtschaftsrat hat den von der Regierung Frage der Betriebsräte und deren Schulung großen Telles der Industrie zu eingebrachten Entwurf einer Schlichtungsord Jagt die Bereinbarung, daß sich beide Berrechnen. Es stebe heute ameifels- nung angenommen. Die Vertreter der freien bände in wirksamer Weise gegenseitig zu un- frei feft, daß mir vor einer Art Gewerkschaften haben dagegen gestimmt, teil terstüßen baben. In allen sozialpolitischen Gifenbabntata strop be teben. Ohne die Pflicht, mit der Anwendung der gewert Fragen, sowie in allen jenen Fällen, wo es sich an Dezentralisation zu denken, müßten die Re- schaftlichen Kampfmittel bis zur Fällung um die Beschaffung von Arbeitsmöglichkeit gierungen der Bundesstaaten bei Wiederho- eines Schiedsspruches zu warten, die im Ent und die Befämpfung der Arbeitslosigteit han- lungsfällen ganz nachdrüdlich die Frage pri- murf borgefehen ist, eine unerträgliche Ein­belt, wird das Zusammenwirten beiden Ver- fen, ob fie fich auf den Wirtschaftsbetrieb nicht schränkung der Roalitionsfreiheit bedeutet. bänden zur Pflicht gemacht. Eine Bestim- einen größeren Einfluß sichern müßten als Kartellkontrolle in Deutschland . Der deut mung der Vereinbarung besagt, daß das Bei- bisher. Wie weit die Katastrophe bereits vorsche Reichsrat hat vor einigen Monaten an die trags- und Unterstügungswesen auf einheitli geichritten set, geht daraus hervor, daß in Men- Regierung das Ersuchen gestellt, Vorschläge zu cher Grundlage aufzubauen ift und daß felwit die Kohlen der großen Grube Phönig machen, in welcher Weise das Kartellwesen beibe Berbände gleichlautende nicht abgefahren werden fönnen, weil der einer fortlaufenden Beobachtung zu unterzie­Statuten und Geschäftsordnun Bahnhof mit beladenen Wagen verstopft hen wäre und der Mißbrauch von Monopolen gen zu schaffen haben. Die Vereinbarung ift. Ebenfo lagere auf fächsischen Gruben eine abgewendet werden könnte. Die Regierung be enthält auch die Uebertrittsbedingungen der Menge Kohlen, die wegen der Krife im Eisen- abfichtigt nun, einen aus Mitgliedern des Witglieder von einem Verband zum andern bahnwefen nicht abgefahren werden fönnen. Reichstages, des Reichsrates und des Reichs­unter Einrechnung der zurüdgelegten Star Dem Eleftrigitätswert Glauchau , im Buch- wirtschaftsrates bestehenden Kartellbeirat beim renzzeit bei Gewährung von Unterstügungen. drud- und Zeitungsgewerbe, einer großen Pa- Reichswirtschaftsministerium zu bilden. Beide Verbände verpflichten sich, daß ihnen pierfabrit in Niederschlema drohte wegen der gegenwärtige Mitgliederstand gesichert Koblenmangels Stillegung der Betriebe. In ten Staaten. Nansen batte in Genf erklärt, daß Getreide als Deizmaterial in den Bereinig bleibt und daß jede Werbung von Mitgliedern Neu- Delsa fteben sämtliche Anschlußgeleise voll in Argentinien Getreide in den Lokomotiven zum Uebertritt von einem Verband zum an- Wagen, in Werdau und Zwickau stehen die verfeuert würde. Auch in den Vereinigten dern zu unterbleiben hat. Die Union der Tex- Bahnhöfe voll beladener Lomris, die nicht ab tilarbeiter in Reichenberg wird die Textilar- gefahren werden können. Seitens der Redner beiter deutscher Nationalität, der Verband der fämtlicher bürgerlicher Fraktionen werde die Textilarbeiter in Brünn die Textilarbeiter der Schuld an der Krise auf die geringe Produt tschechischen Nationalität ihrer Organisation tivität der Arbeiter und auf den bestehenden zuführen. In jenen Betrieben und Lohnver Achtstundentag geschoben. Die Herren erhiel tragsgebieten, wo dem einen Verband mehr ten seitens der Redner der Linken und insbe­als 80 Prozent der gewerkschaftlich organisier sondere vonseiten des unabhängigen Redners ten Mitglieder angeboren, schließt dieser Ver Abg. Sachfe die gebührende Antwort. Er_be­band die Verträge auch für die Minorität des tonte, daß die herrschende Kohlentrise vor allem anderen Verbandes im Einvernehmen mit ihren Grund in dem Maschinenmangel und in biefen Mitgliedern ab. der großen Reparaturbedürftigkeit des Eisen­Beide Berbände haben durch diese Berein- babnmaterials habe mit während

M. DEUTSCH 280 Optiker u. Mechaniker, Prag I., Graben 25. ( Kleiner Bazar.)

Der unverwüstliche

407

PALM

PALMA

Kautschuk Schuhabsatz!

von bleibendem Wert und edler Ausstattung sind immer 429

Bücher noch die billigsten und schönsten

Wir bitten

uns zu wählen

Weihnachts- Geschenke rechtzeitig bel ANDRESCHE Buchhandlung,

Prag - l.,

Pulverturm Nr. 969.

Täglich bis 7 Uhr geöffnet.