Seite 2.

bustrie im Ausland( vor allem in England) Kohle einzukaufen, was wieoer in englischen Pfund bezahlt werden muß. Deutschlands Hana delsbilanz ist noch immer passtv, gewaltige Mengen von Lebensmitteln müssen ein­geführt werden, wodurch der Wert der Mart mimer wieder bedroht wird.

Das Attentat auf Harden.

den Kopf erhalten.

5. Juli 1922.

Wenn aber er, der Bewunderer" österreichischer Siege, dabei hilft, aufrechten Verfechtern ihrer Ueberzeugung den Strik zum Gal­gen zu drehen, so wird seine Privatsache zu

Suland.

Berlin , 4. Juli. ( Wolffanttlich.) Die sich hier die Mörder noch einbilden fonnten, einer öffentlichen Angelegenheit und seine Zeit­von der Kriminalpolizei fofort nach dem Neber- daß fic, indem diese Männer der Tat fielen, auch genoffen erhalten das Recht; ihm zu sagen, da fall auf Maximilian Harden angestellten Ermitt- das von ihnen vertretene System zu Falle bräch folche auf Tötung von Mitmenschen Die tschechoslowakische Volkswirtschaft wird ungen haben ergeben, daß bei dem Anschlage ten, trafen sie in Harden nur noch den vielgenann hinzielende Zeugenschaft eines durch diesen Vorgang arg in Mitleidenschaft gewei Personen mitgewirkt haben. Von den ten, im Grunde aber auffällig wenig in die Tiere Wannes, der jämmerlich umfiel, Tätern ist der eine ergriffen, dem ande- wirkenden Publizisten. Ein Syſtem ſteht und eine vollgewichtige Bumperei ist. zogen. Während bei der Stabilisierung der Mark, ren ist die Berliner Polizei auf der Spur. Die fällt mit Harden wahrhaftig nicht, es sei denn, gleichgültig auf welchem Stande, durch die Ver- Täter entstammen ähnlichen Kreisen wie dan man prinzipielle Außenseiterschaft schon als teuerung der Rohstoffe in Deutschland , Erhöhung die Mörder des Ministers Rathenau . Systemt bezeichnen wollte. Anders zu sein als der Eisenbahntarife und Poſtgebühren immerhin Der bereits seitgenommene Täter ist Mitglied die anderen, war stets Gardens allerhöchster Ehr­die tschechoslowatische Industrie einigermaßen des vom preußischen Ministerium des Innern geiz. Dieser Drang berdeckte oft sein großes tonkurrenzfähig werden kann, werden die Offerte jüngst aufgelöften Berbandes national Wissen und feine geradezu unheimliche, allerdings Die Deutschnationalen rufen nach Gen­der tschechoslowatischen Produzenten auf dem Weltmarkt durch den neuerlichen Kurssturz der gesinnter Soldaten. Bei der Tat trug auch unheimlich zitierfreudige Belefenheit und darmerieassistenz zum Schutze gegen die deut er als Krawattennadel ein Hakenkreuz. Die ebenso verdarb er ihm die großen stilistischen An- fchen Sozialdemokraten. Aus Jägerndorf Mark abermals unterboten. Damit ist jede Berwundungen Hardens sind ziemlich schwer aber lagen zur bisweilen unerträglichen Manie. Am wird uns gemeldet: Am Montag sprach hier Gesundung der tschechoslowakischen nicht lebensgefährlich. Er hat sieben Siebe über finnfälligsten aber zeigte sich Sardens Originali im Schüßenhause der Stinkbombenwerfer Wirtschaft in der nächsten Zeit bei­tätsstreben im Ridzagweg feiner politischen An- Baeran. Tags vorher erschien der Führer nahe ausgeschlossen und feine Aussicht schauungen. Seine große Zeit hatte er, als er, der Deutschen Nationalpartei Obstlt. Strauß vorhanden, daß die Arbeitslosigkeit bei uns zu Die Totschläger- Helden festgestellt. des gestürzten Bismard journalistischer Vertrauter bei der politischen Bezirksverwaltung mit der lande gemildert wird und für die Arbeiterschaft wieder bessere Tage kommen werden. Auch u11= Berlin , 4. Juli. ( Wolff.) Die eingehenden und Serold, die schwächlichen Epigonen des Alt- Bitte um Gendarmerieschuß, weil die Sozial­sere Genossenschaften, die sich infolge der Vertei- Ermittlungen haben bereits zu einer Aufklärung anzlers, die Cavrivi und Bülow, in ihrer gan demokraten angeblich die Versammlung besu­lung dr deutschen Bevölkerung in diesem Staate des Anschlages auf Maximilian Harden geführt. en geistigen Dürftigkeit aufzeiate und seine über­meistens im Grenzgebiet befinden, werden von An dem Anschlage hat neben dem festgenomme legene Tronie an Wilhelms IT. Overettenfaifer hen wollen. Wir registrieren diese Latfae, dem neuerlichen Kurssturz der Mark nicht unbe- nen landwirtschaftlichen Beamten Weichardt, tum betätigte. Dieser Tendens blieb er auch nach weil die Deutschnationalen mit dem Brustton rührt bleiben. Selbst die beste Grenzüberwachung der 24jährige ehemalige Oberleutnant und Bismards Tode tren, doch übte er, um er der Ueberzeugung bis nun den tschechischen wird nicht verhindern können, daß die Grenzfeßige Stanfmann Ankermann teilgenom felbft" an fein, die Kritik nicht von links, fondern Staat. und seine Einrichtungen verneinten, in bevölkerung in Deutschland einkauft. So find men. Der lettere hatte mit einem Totschläger auf von rechts her. d. h.. er überbot die offisiere Wirklichkeit aber Gendarmerieschuß verlang­die Aussichten für die tschechoslowakische Indu Hardens Kopf eingeschlagen, während Weichardt Flotten- und Ervansionsvolitit noch um ein Be- ten, troydem sie auf ihren Plakaten groß­strie und für die gesamte Bevölkerung dieses Staa- den Aufpasser abgab. Es ist bereits erwiesen, daß trächtliches und konnte sich im Imperialismus mäulig schrieben: Jedermann hat Zu­tes in den nächsten Monaten trübe und man muß beide Täter zu dem Attentate von einer hin car nicht genua tun. Als umgekehrt während des tritt!" Es widert die deutschen Sozialdemo sich nur wundern, daß die tschechische Deffent- nisation bestimmt worden sind. Auf die schlug. redete er ungefähr von 1916 ab dem Rasi erklären aber: sollte es diesem politischen Hans­ter ihnen stehenden geheimen Orga- Krieges der Imperialismus die höchsten ellen fraten an, einem Baeran nachzulaufen. Wir lichkeit allen diefen Dingen fo gleichgültig gegen Ergreifung Ankermanns, der sich sicher noch in fismus das Wort. und auch in der Nachkriegs. wurst gelüften, unter dem Deckmantel einer über steht. Die Narodni Politika" kann ihr Vergnügen über den sturssturz der Mark nicht Berlin aufhält, ist eine Belohnung von 10.000 zeit blieb er, den Regierenden und den Barteien geschicht gewählten Tagesordnung die Sozial­nenenüber. der Eiaanbröbler auf eigene Rechnung. unterdrücken und freut sich findisch darüber, daß Man las ihn, bisweilen anaereat, bisweilen ge- demokratie nach berühmten Muster in den selbst deutsche und österreichische Kaufleute in reizt und durch den stilistischen Snobisnis auf Schmutz zu ziehen, so werden wir Veranlassung tschechoslowakischen Kronen fatturieren, weil die gebracht, aber man handelte nicht nach seinen treffen, daß Baeran in Schlesien überhaupt Meinungen; er blieb der Bublinist. deffen Wir- nicht sprechen darf. Aber nicht die Regie­befeitigen, hätte bedeutet, die deutsche Zeitfchriten aufrufen. fung sich aufs gedruckte Wort beschränkt. Ihn rung, sondern die Arbeiterschaft werden wir literatur um einen ihrer intereffantesten Vertreter ärmer machen; die praktische Politik wird von Sardens Sein oder Nichtsein kaum berührt.

Mark ausgesetzt.

Was unmittelbar nach dem Bekanntwerden fchechische Strone die einzige ſtabile mitteleuro- des Anschlages niemand bezweifelt hat, ist nun päische Währung darstellt. Würde nicht unsere Außenpolitik sich vollständig im Schlepptan des stätigt: daß auch bei diesem Verbrechen die Haken Außenpolitik sich vollständig im Schlepptan des durch die Feststellungen der Kriminalpolizei be­franzöfifchen Imperialismus befinden, dann hätte freugler ihre Hände im Spiele haben. Der die Tschechoslowakei aus ihren wirtschaftlichen- Sinn ihrer Tat ist noch aberwitziger als etwa in bensbedürfnissen heraus schon längst darauf drän- den Fällen Erzberger und Rathenau . Denn wenn gen müssen, daß Deutschlands Reparationsleistun­gen gemildert werden und Europa der wirtschaft­liche Friede wiedergegeben wird.

Bohumil Smeral der Zeuge.

munistischen Sinne betätigt haben. Ein Zehntel, Staatsidee gelangen tönnen." Saben ungefähr der Heimkehrer mag in fommunistischen die Sozialrevolutionäre etwa 1917 auch gehofft, aber raste im Chauvinismus, stürzte Denkmäler zu können"?

fir

chen wieder einmal, und zwar diesmal im Achtung! Hochverrat wittern die Tsche 3naimer Gebiet. Sie stellen im Večer" fest, daß enge Beziehungen der dortigen Deutschen mit den Stammesgenossen in Oberösterreich be­stehen. Besonders in Wien sei ein starker Bund", der sich besonders um die Angelegenheiten der agreftanden ſein, die erdrückende Mehrzahl zur Romanowschen Staatsidee gelangen füdmährischen Deutschen bekümmere und deren Zwede Sammlungen, Agitationsversamm Am 30. Juni stand Dr. Smeral als Zeuge um, riß deutsche Schilder hinunter, ergößte fich Am 31. Jänner 1917 versicherte er zufam lungen und Kongreffe veranstalte, an denen sich vor dem Moskauer Gerichtshof, der die ange- mit Schießereien, eroberte das Prager Landes- men mit Stan et und Mast alta der Kriegs- auch die Deutschen Mährens selbst beteiligen. flagten Sozialrevolutionäre abzuurteilen hat. Es theater und huldigte höchstens in einem Bruchteil byäne Berchthold, daß das tschechische Volt Aber der Schnüffelei folgt diesmal allzu higig ist also eine Sache auf Leben und Tod, um die es ganz verwässerten sozialistischen Anschauungen wie immer in der Bergangenheit, so auch in der ihr Zwed auf dem Fuße. Nach dieser Bombe geht, und da heißt es für einen gewissenhaften Marke Bechyně. Nicht nur die Richter im fernen Gegenwart und in der Zukunft bloß unter steht folgender Sap. Deshalb offenbart sich Menschen nicht, demagogische Wirkungen zu er Moskau , die Welt hört Dr. Smerals Zeugen- dem habsburgischen Szepter seine auch eben in Bnaim... im Entgermani­zielen, sondern nach reiflichster Prüfung seiner worte, die Tschechoslowakei hört sie und ist starr 3utunft und die Grundlagen seiner sieren der Stadt eine Art von... Stagnation. selbst und aller Tatsachen und Umstände Zeug ob der vollendeten Tartüfferie des fommunistischen Entwidlung er blidt." Den Deutschen gelingt es, weiterhin zum großen nis abzulegen. Nun stand Dr. Smeral den Din Kronzeugen. Gemeinsam mit Staněk und Tobolka Teil den äußeren deutschen Charafter der gen, die 1917 in Rußland geschahen, räumlich Denn der Mann, der den Sozialrevolutio- beglückwünschte er gelegentlich einer Jonzoschlacht Stadt zu wahren." Und nun folgen die bekann­viel zu fern, um in einem Stapitalprozeß als nären zum Vorwurf macht, für ihre Staats- den Boroević im 8. Juni 1917 alfo: mit ten Sticheleien gegen das Deutschsprechen in Ge­Zeuge auftreten zu dürfen, ſchon ſeine juridische auffaffung gekämpft zu haben, die jedenfalls eine Stolz begrüßen wir die heutige Meldung, schäften, Staffeehäusern, auf den Straßen( hier Schulung hätte ihm dies verbieten müssen. Vor sozialistische Auffassung war: Dieser daß unsere Armee in einer großen Schlacht tapfer vird natürlich sofort der Graben Brags in allem aber schlug seine Aussage den selbe Mann hat in denselben Tagen gekämpft und einen glänzenden Sieg er- Analogie gezogen). Und schließlich wer bildet Tatsachen und seiner eigenen Ver- die habsburgische, dem Sozialismus rungen hat. Wir bitten den Ausdrud das deutsche Element aller mährischen Städte? gangenheit von 1917 derart ins Gesicht, meilenferne Staatsauffassung mit unseres Dantes und unserer Be- Die Juden sind es." Dieser famose Besartikel, daß man sie ohne Uebertreibung als eine Ver- Liebe und Begeisterung vertreten. wunderung entgegenzunehmen." der als Originalnachricht unter dem Titel Der messenheit bezeichnen darf. Die Belege dafür braucht man nicht so sorgsam Das war dieselbe Armee, die schließlich durch ihr Stampf mit der Germanisierung Mährens nimmt Er erzählte, die tschechischen Legionäre feien zu suchen, wie Dr. Smeral Beweise seiner Säbelgeraffel den Frieden von Brest - Litowst er su" in der Redaktion des Večer" fabriziert in Rußland von den Sozialrevolutionären unter Beugenaussagen im Memorandumt eines gewissen zwang, die dent Bolschewismus so den tödlichsten wurde, ist mit- chm-" gezeichnet. Der Trä­falschen Vorspiegelungen zum Stampf gegen die Pablit und in der Broschüre cines Majors Schlag versetzt hätte, wenn nicht Smerals Gegner ger diefer Chiffre hat schon zur Zeit der Landes­Bolschewiti geworben worden; sie, die überzeug ratoch wil aufstöberte, sie liegen vielmehr so- von damals, die Entente, den Brest - Litowsfer theateraffäre dem tschechischen Chauvinismus ten Revolutionäre und Kommunisten, hätten die zusagen auf der Straße. Frieden aus der Welt geschafft hätte. ,, wertvolle" Dienste geleistet. Er ist auch dies jent fonterrevolutionären Stampf sofort abgebro In einer Versammlung der Desterreichis Gewiß, Dr. Smeral ist ein Mensch und je mal feiner verheßenden Tätigkeit treu geblieben. chen, sobald sie über das wahre Wesen der Bolschen politischen Gesellschaft", am 17. Juli 1917, der Mensch hat das Recht und sogar die Pflicht, Das Wahlrecht der Soldaten und der Geist­schewiti und der Sozialrevolutionären Auftlä- bezeichnete er sich als einen Tschechen, der umzulernen und seine Ueberzeugungen zu ändern. lichen. Die Nove Doba" erzählt von einem rungen erhalten hätten. Bevor wir ihm diese Ge Desterreich liebt und an die Zukunft Daß also Dr. Smeral heute in einem ande- Antrag, den der tschechische Stleritale Dr. Ma­schichtsflitterung glauben, müßte uns Dr. Smeral Desterreich 3 glaubt" und er schloß mit der rem Lager steht, ist seine eigene Sache, so- zanec im Verfassungsausschuß des Abgeordneten­beweisen, daß die Legionäre nach ihrer Rüd Hoffnung, daß die Bölfer Desterreichs durch lange er nicht anderen aus ihrer hauses eingebracht hat. Dieser schlug angeblich tehr in die Heimat sich irgenwie im tom- l die Herzen... zur österreichischen Ueberzeugung einen Vorwurfmacht. I vor, daß den Soldaten das Wahlrecht genommen

Die Maschinenstürmer".

-

-

er fommt auch hier von der ethischen Idee her beitenden Klasse in England" sondern das Wesentliche: er ist der gute Mensch, der sich zum Seunstwerk. Und doch handelt es sich hier das höchst gegenwärtige Problemt, das an seiner einseht für seine Brüder. Er durchschaut die nicht um ein Tendenzstüd" im üblichen Sinne; Wurzel betrachtet wird und uns das ist die Lage sofort, und er will helfen, will führen. Er denn die revolutionäre Idee ist bei Toller alles Hauptsache sinnfällig vor die Augen tritt in spricht mit Med Lud, dem Führer der Maschinen­andere als falt abstrakte Doktrin: sie ist tief lebendigen Gestalten, die ein Dichter beseelt hat. stürmer der ,, Ludditen". Diese Beute wehren sich menschlich verankert, sie ist eigentlich selbst künst Ein Vorspiel führt uns in die Situng des gegen die Einführung der Maschine, die Aufge lerischer Gedanke, und so vollzieht sich ihre Ge- englischen Oberhauses, das soeben eine verhäng- flärten, weil sie Arbeitslosigkeit vor sich sehen, staltung im Stunstwert ganz organisch und nots nisvolle Bill gegen den Stampf der Arbeiter in andere fürchten die Maschine geradezu als ein wendig. Auch naturalistisch" darf man dies zweiter Lesung annimmt. Nur einer wider geheimnisvolles Wesen, alle haben sie ein dumpfes Drama nicht nennen. Die Stompoſition iſt im spricht ihr, Lord Byron ; aber seine Mühe bleibt Gefühl dafür, daß sie ihnen ihr Menschtum ganzen und im einzelnen durchaus dichterifch. fruchtlos: raubt. So schreibt später einer von ihnen: Schon der treffliche rhythmische Schwung der Sprache ist überzeugend. Drei Tage ließ ich mich in Carlton an Maschinen feffeln... Dann floh ich. Wie eine Höllenzange Reißt euch das Herze aus dem Beib Badt euch der der Dämon Dampf Und fägt und fägt und fägt In Stüde den lebendigen Rörper.

Ein neues Frama von Ernst Toller. ") ,, Ein Drama aus der Zeit der Ludditenbewe­gung in England"; 1815 Nottingham in England: Schon Untertitel und Milieuangabe laffen einen aufhorchen, zeigen einem, daß man es in Trol iers neuem Drama mit einem andern Stil zu tun bat als in feiner, Wandlung". Dort: traum haftes Zerfließen, mystische Symbolit; hier: ganz individuell bestimmte, plastische Gestaltung. Das heißt nun nicht etwa, daß Toller zum Naturalis- Die Handlung: Arbeiter fämpfen streitend Boeten tönnen Dramen schreiben, Berse dichten, nus der achtziger Jahre zurückgekehrt ist, so start für ihr Recht gegen die Ausbeutung. Das scheint Doch Politit tft Sandwerk bester Männer. man auch anderseits durch das sittliche Pathos nicht neu als fünstlerisches Thema, ja es ist sogar Sid des Gesindels anzunehmen, mag man gelten an Zola, Ibsen , den jungen Hauptmann erinnert schon ganz meisterhaft und, wie man meinen

Er sprach wie ein Boef, nicht wie ein Staatsmann.

laffen

fnüpfft und knüpfit,

unb

dorrt...

wird. Toller verleugnet in den Maschinen- fönnte, endgültig gestaltet worden. Ich denke Als poetische Marotte, stürmern" den Stil der Wandlung" durchaus an Zolas Germinal", an Hauptmanns Weber", nicht, er zeigt überall, wieviel er an ihm gelernt an, Streit" Galsworthys. Toller wählt den Die Situation der Weber wird nicht mit Du, Charles, wirst Bein: Du trittst... und übernommen hat; aber er ist über ihn hin- Stampf englischer Weber gegen die Einführung einem Wale vor uns entrollt, sondern sehr ge- und beine Arme werben schlaff, Du trittst... Du trittst dein ganzes Leben. ,, ausgekommen, zum mindesten, was das eigentlich der Dampfmaschine zum Thema, und gewinnt ſchidt geworfene Streiflichter feben bis zum letz- Die Augen blind, ber Rüden trumm... Dramatische, was die Bühnensicherheit anbe- durch dies weite Zurückgreifen die Möglichkeit, ten Afte dies Bild Stück für Stück zuſammen. Du, Georges, wirft Sand, und Inüpfit. Die Maschinenstürmer" bringen Gestalt den Sinn der Maschine und die Idee des profe- Jimmy Cobbet, der eigentliche Held des Stüdes, und Entwicklung. Es handelt sich um ein Drama tarifchen Stampfes zur Zeit der Entstehung beider wird mit ähnlichen Stilmitteln immer mehr zur und deine Ohren werden taub... Dein Hirn ver­int wahren Sinne des Wortes. Hier hat Toller zu betrachten, während die angeführten Dichter Zentralfigur. Die Weber haben einstimmig den seiner Idee durchaus die richtige und wirksame mit bereits festen Begriffen arbeiten.-- llebri- Streit befchloffen mit der Parole: Kein Sand- Dein Blut gerinnt." Form gegeben. Denn das ist nicht zu verkennen: gens hält er sich nicht pedantisch an das gewählte fchlag an Maschinen! Die Streitbrecher trifft milien: er läßt seinen Helden Gedankenreihen die voll entfesselte Wut der Kollegen, als deren entwickeln, die, geistesgeschichtlich betrachtet, 1815 Wortführer wir John Wible sehen, denselben, Tatsachen: Ich lenne die Maschine und sage, Jimmy geht gar nicht darauf ein, er fieht ganz sicher nirgends konzipiert wurden, die durch der nachher zum Verräter wird. Das ist bezeich was geschieht, ist Wahnwiz!" Die Arbeite: wer­aus Eigentum unserer Zeit sind. So ist es nend für Tollers Stil; in der Schwarz- Weiß- den die Maschine erobern," sagt er seinem Bruder denn nicht eigentlich das Historische an diesem Zeichnung eines Tendenzstüdes wäre es unmög- Henry, dem feinen Mann, der es inzwischen zum Drama, das unser Interesse in Anspruch nimmt lich.-Jimmy, der soeben in die Heimat zurüd- Geschäftsführer der Fabrifherren gebracht hai. das würde wohl eher befriedigt durch das gekommen ist, hat draußen viel gelernt, er ist und dann redet er in der Versammlung der Buch von Friedrich Engels Die Lage der arber intelligente Arbeiterführer; aber das ist nicht Streifenden, die eben die Zerstörung der Maschi­

*) E. P. Tal& Co., Verlag. Leipzig , Bien, Zürich 1922, In Berlin fand am 30. Juni die Ur­aufführung des Dramas statt und löfte große Rund gebungen aus gegen die Nationalisten, für die Re­publit und für Ernst Toller , der bekanntlich noch immer auf der bayrischen Festung Niederschönenfeld gefangen gehalten wird.