Einzelbild herunterladen
 

-

36 Bogen start wird, von denen sich gegenwärtig je vier Korrektur-| haben. Der Vertreter dieses Komitees ist Rechtsanwalt Dr. Ostar p abzüge in Berlin zur Zensur befinden.- Cohn in Breslau . Man darf auf den Ausgang der Sache gespannt sein. Politik in Kriegervereinen eine Leistung des Polizei­ministers v. d. Necke. An den Vorsitzenden des Vereins Sofol", In Gleiwih setzt die Heilige" Breffa, nachdem sie von der Kaufmann Thomaszewski, ist die bekannte Aufforderung zum Austritt Polizei wieder freigelassen ist, ihr altes Handwerk munter fort. Daß aus dem Landwehrverein ergangen, und zwar nicht infolge der Nede das möglich ist, ist ein äußerst trauriges Beichen für die Bildung des Generallieutenants v. Spitz, sondern weil das Ministerium gewisser Bewohner von Gleiwiz. des Innern dem deutschen Kriegerbunde den Bescheid habe zu­gehen lassen, daß Kriegervereins- Mitglieder, welche nach Aufklärung über die Tendenz der Sofolvereine nicht austreten, aus den Krieger­vereinen auszuschließen sein werden". Dadurch wird die Rede des Generals v. Spit in Weißenfels und das Verhalten so vieler Krieger­bereine erst verständlich.

Bei einem recht fonfequenten Vorgehen der Behörden kann es da zu eigenartiger Stärkung der Kriegervereine kommen.

-

-

wurde ein allgenteiner bayerischer Bauernverein gegründet, dem die Regensburg , 17. Auguft. Die Christlichen . Bu Regensburg bisher schon bestehenden Vereine beitraten, so daß der neue Verein fast 40 000 Mitglieder zählt. Der Vorstand des Vereins, der unter­fränkische Zentrums- Abgeordnete Burger, will die konstituirende Gründung eines Bauernvereinsblattes wurde angeregt.- Generalversammlung am 4. Oktober in Ingolstadt abhalten. Die

=

=

Spanien .

Etwas von der Königstreue der Beamten. Die spanischen Beamten auf Kuba und Bortorico haben nach der Besetzung von Santiago de Kuba und Portorico trotz ihres früheren dem Könige und der Königin- Regentin geleisteten Schwures folgenden Eid ge­leistet:

" Ich erkläre hiermit unter Eid, daß ich für die Dauer der Offupation Portorico's durch die Vereinigten Staaten mich jeder Treue und Anhänglichkeit an jedweden ausländischen Fürst, Potentaten, Staat oder Oberhoheit, insonderheit aber an die Königin- Regentin und den König von Spanien begeben und die Verfassung der Vereinigten Staaten gegen alle Feinde, im Ausland sowohl wie im Inlande, schützen werde. Des weiteren verpflichte ich mich, treu zur Regierung der Vereinigten Staaten , wie sie durch die Militärbehörden auf Portorico eingesetzt ist, zu stehen, ihr in allen Aus Elsaß Lothringen , 18. Auguft.( Eig. Ber.) Nach einer § 11 des Preßgefeßes wird nun noch merkwürdiger als bisher Mittheilung der Münch. Neuesten Nachrichten" mehrt sich die Zahl Stücken zu gehorchen und mich dieser Verpflichtung freiwillig ausgelegt, wie ein Redakteur der Rösliner 8tg." jüngst zu erfahren derjenigen Personen, die sich nun, nachdem sie nach dem Kriege von ohne jedweden Hinterhalt zu unterziehen, so wahr mir Gott helfe." Gelegenheit hatte. Er war, wie uns dünft, journalistisch wie 1870/71 optirt hatten oder ausgewandert, dann im Lanfe der Jahre Bis jetzt haben sich fast alle Beamten Portorico's ohne Murren juristisch vollauf berechtigt, die Annahme einer Berichtigung" nach Elsaß- Lothringen zurückgekehrt waren, als GElsaß- Loth der Miles'schen Proklamation, den Vereinigten Staaten den Amtseid abzulehnen, weil außer anderen Bedenken gegen die Aufnahme der ringer naturalisiren lassen. Von den 105 im vergangenen zu leiſten, gefügt. Rumänien . Umstand sprach, daß sich dadurch Geheimrath Benoit würde beleidigt Jahre Naturalisirten waren 18 Franzosen im Unterelsaß, 14 im Ober­gefühlt haben. Das Schöffengericht hat den Redakteur jedoch zur elsaß und 26 in Lothringen . Weiter suchten 9 elsaß- lothr. Emigranten Aufnahme der Berichtigung verurtheilt, wogegen Berufung eingelegt im Unterelsaß, 2 im Oberelsaß und 3 in Lothringen die elsaß - lothringische halbamtlicher Seite werden alle Gerüchte, daß auf russische Ver­Bukarest, 17. August.( Bur Frage des Balkanbundes.) Von worden ist. Bestätigt mun die Strafkammer das erstinstanzliche Staatsangehörigkeit wieder nach und erhielten fie auch. Aus Frant- anlassung hin irgend welche Bündnißvereinbarungen zwischen Mn­Urtheil, so wird dadurch der Redakteur gerichtlich gezwungen, Herrn reich find im legten Vierteljahr 67 Franzosen in das Reichsland ein- mänien, Bulgarien und Montenegro getroffen feien, für unbegründet Benoit zu beleidigen. Wenn dieser dann wegen Beleidigung flagt, gewandert. Das Münchener Blatt vergißt es leider, aus diesen erklärt. Auch bezweifelt man sehr, daß es dem Fürsten Ferdinand tommt das erkennende Gericht in die sonderbare Lage, den Ange- lehrreichen Zahlen den Schluß zu ziehen, daß unter solchen Ver- gelungen sei, in Cettinje irgend welche Bündnißzugeständnisse zu er­flagten zu verurtheilen für eine That, zu der ihn ein Gerichtsurtheil hältnissen jeder vernünftige Grund für die Aufrechterhaltung der dem langen. Der Hauptgrund des Mißtrauens bei allen Balkanstaaten gezwungen hat, oder ihn freizusprechen, das heißt, Herrn Benoit den Statthalter verliehenen außerordentlichen Gewalten" wegfällt, und gegenüber Bulgarien liege in dessen zweideutiger Haltung in der make­Rechtsschutz zu versagen.­daß es an der Zeit ist, die Bevölkerung Elsaß- Lothringens von dem bonischen Frage. Es ist allgemein bekannt, daß der Zar und die russischen häßlichen Druck der Ausnahmegeseze und der Diktatur endlich zu Staatsmänner dem Fürsten Ferdinand die äußerste Zurückhaltung befreien. in den makedonischen Streitfragen anempfohlen haben, und doch hat rasches Steigen der Fleischpreise. Die vorzüglich aus- makedonische Kongreß getagt, welcher nicht nur ein sofortiges Auf­Aus dem ganzen Lande mehren sich die Nachrichten über ein bald nach dem Besuch des Fürsten in Rußland der bulgarisch­gefallene Futterernte veranlaßt die Bauern, mit dem Verlauf des werfen der makedonischen Frage verlangte, sondern auch fast ganz Wiehes zurückzuhalten und dasselbe nur gegen die höchsten Preise zu Makedonien für Bulgarien in Anspruch nahm, ohne im geringsten veräußern. Es hätte also keiner künstlichen Erschwerung der Fleisch - die Nechte der Numänen, Serben und Griechen in Makedonien zu einfuhr bedurft, um eine Hebung der Fleischpreise herbeizuführen. berücksichtigen. In Bukarest , ebenso wie an allen anderen Stellen So wirken nun Gefeßgebung und Natur zusammen, um die Fleisch der Balkanhalbinjel aber weiß man sehr genau, daß dieser sogenannte konsumirende Bevölkerung zum Vortheil der Landwirthschaft schwer makedonische Kongreß mit ausdrücklicher Bewilligung und Unter­zu schädigen. stützung der bulgarischen Regierung stattfand, weshalb man das Chronik der Majestätsbeleidigungs Prozesse. Gegen Verhalten des Fürsten Ferdinand allgemein als ein wenig einwands­unseren Genossen Thomas in Rigdorf schiebt ein Ermittelungs- freies ansieht.- verfahren wegen Majestätsbeleidigung. Es muß eine infame Demunziation vorliegen, da Thomas die ihm zur Last gelegten Aus­drücke nicht gebraucht hat.

Die Fleischnoth in Oberschlesien ist soweit gestiegen, daß selbst die leritale und sonst agrarische in Natibor erscheinende " Oberschlesische Volkszeitung" glaubt, ihre Stimme erheben zu müssen: Das Pfund Schweinefleisch fostet bereits 80 Pfg. und wird noch fteigen, weil gutes Schlachtvieh so gut wie gar nicht zu haben ist. Die Fleischnoth ist nicht nur sporadisch im Industriebezirk vorhanden, sondern überall zu spüren und gerade Natibor hat mit am schlimmsten unter ihr zu leiden. Eine, wenn auch beschränkte, schleu nige Oeffnung der Grenze ist dringende Nothwen digkeit. Die Landwirthschaft hat gezeigt, daß sie den Bedarf auch nicht annähernd zu decken im stande ist. Daß die Unzufrieden heit in der Bevölkerung dadurch wächst, ist erklärlich. Der Landwirth leidet selbst am meisten mit darunter, denn die Ernte- Arbeiter empfinden den Fleischmangel auch recht bitter. Wir gehören nicht zu jenen, welche die Noth der Land­wirthschaft nicht anerkennen, durch derartige Sperrmaßregeln aber leidet diese nicht nur mit( d. h. die wirklich nothleidende Landwirth­schaft), sondern die bez. Maßregeln stellen sich auch als Sondergesetze Krakau , 18. Auguft. Seit einigen Tagen hält hier die Mitleidenschaft gezogen werden. Um aber angeblich einem Stande Sanfluß, welche aus Delegirten der österreichischen und russischen dar, durch welche die weitesten Kreise der Bevölkerung in die ärgste Regulirungstommission für die weichfel und den zu helfen, darf doch die Allgemeinheit nicht in dieser Weise geschädigt Regierung besteht, Berathungen ab.­werden. Man öffne die Grengen wenigstens in beschränkter, den Verhältnissen augepaßter Weise, lasse sicherheitshalber das Vich genau untersuchen oder treffe geeignet scheinende Maßregeln, falls man vor dem Seuchengespenst wirklich so viel Angst hat, und die Noth wird aufhören, ohne daß eine Verseuchung unserer heimischen Viehbestände zu befürchten ist.-

- Kiel

, 18. Auguft.( Eig. Ber.) Nord- Ostsee- Kanal und Handel. Vor kurzem wurde an dieser Stelle an der Hand des Jahresberichts der Kieler Handelskammer der Rückgang des Kieler Handels seit der Eröffnung des Nord- Ostsee- Kanals fonstatirt. Dieselbe Erscheinung weisen für den gesammten Handelsverkehr unserer Provinz die amtlichen Mittheilungen über den Best and der schleswig- Holsteinischen Seeschiffe( Kauffahrtei­schiffe) im Jahre 1897 nach. Wenn man diesen Bestand mit den Vorjahren vergleicht, ergiebt sich folgendes Bild. Es waren vorhanden im Ostseegebiet: Segelschiffe: Zahl der Schiffe

Netto Raumgehalt in Registertons

Im Jahre

1894

126

1895

126

6 058 5.604

1896

128

1897

132

6.087 5450

Dampfschiffe.

1894

148

73 231

1895

141

71 304

1896

1897

142 152

65 652

-

-

-

Desterreich. Italien

. Rom

, 19. August. Das Amtsblatt wird heute Abend das Dekret veröffentlichen, durch welches der Belagerungszustand in den Provinzen Arezzo und Siena aufgehoben wird.

- Bulgarien

.

Vom Bündniß mit Montenegro. Die R. 8tg." läßt sich aus Sofia berichten, ein sonst verläßlicher Gewährsmann behaupte, daß bei dem Fürstenbesuch in Cettinje zwar kein formelles Bündniß zu stande gekommen sei, indessen hätten beide Fürsten in pflichtet, bei einem Streit Bulgariens mit der Türkei Bulgarien längerer Berathung eine durch Handschlag bekräftigte persön liche Vereinbarung dahin geschlossen, daß Montenegro sich ver­durch sofortigen Einfall in das Sandschut resp. das Drin- Gebiet beizustehen. Dafür sei Montenegro eine gewisse Ge­bietseriveiterung zugesprochen worden. Gleichzeitig verpflichteten sich beide Fürsten , Serbien zum Beitritt zu bewegen, weshalb der bulgarische Agent in Belgrad zugezogen und beauftragt wurde, im Die Sinne der Vereinbarung auf seinem Posten zu wirken. . 3." giebt diese Darstellung unter Vorbehalt wieder.

- Türkei

.

- Konstantinopel

, 18. Auguft. Der Divisionsgeneral Naim Pascha schlug am 7. b. M. mit 11 Stedif- und 4 Nizombataillonen die auf­ständischen Araber bei Hadie und drängte sie nach dem Ursprungs­gebiete des Aufstandes zurück, der nunmehr auf dasselbe beschränkt ist. In Nordsyrien wurde das letzte der infolge der Ereignisse in Beitun mobilisirten Nedifbataillone entlassen. Saad- Eddin Pascha Beitun mobilisirten Redisbataillone entlassen. Die Ver wurde mit der Mission bei den Führen der Albanesen in Kaltan­delen ernannt, die er noch vor der Untersuchung im Vilajet esküb durchführen wird.

-

Die Meldungen von Ausschreitungen gegen Armenier in Achlat im Vilajet Bitlis bestätigen sich; auch ein Kloster bei Safsun ist ge= plündert worden. Asien . Simla, 18. August. Mohamed Jsmail Khan, Abgesandter des Emirs von Afghanistan , traf mit zahlreichem Gefolge hier ein; er überbringt Geschenke für den Bizetönig.

Demnach scheint in dem für Englisch - Indien wichtigsten Grenz­lande im Augenblick der englische Einfluß den russischen zu über­steigen. Die Engländer haben es freilich erfahren müssen, daß der Freundschaft des Afghanenfürsten nicht lange zu trauen ist. ­

Bangkok( Siam ), 19. Auguft. Bei Verfolgung eines Chinesen brangen zehn Polizeibeamte in den vom französischen Miniſter­residenten bewohnten Gebäudekompleg ein. Der Ministerresident ließ die Polizisten festnehmen und erhob Beschwerde bei der flame­fischen Regierung, welche unverzüglich ihrem Bedauern über den Bolizeichef erschienen persönlich bei dem Ministerrefidenten, um wegen des Vorkommnisses um Entschuldigung zu bitten. Afrika .

Rom, 19. Auguft. Der Kriegsminister verlangt neue Fonds Kiel , 18. August.( Eig. Ver.) Von der Regierung in Schleswig für die Erhöhung des Flottenstandes nur das nothwendigste". für die schleunige Befestigung der Westalpen, dagegen beansprucht er find wieder weil lästig gefallen zwei Personen ausgewiesen, der Hofbefizer Jens Christensen in Lintrup und der Dienstknecht Das Ende der italienischen Sozialistenprozesse. Was sich Henrit Friis. Politische Gründe sollen nach den dänischen Blättern in den letzten Wochen in Italien zutrug, glich einer Aufführung der das bewegende Moment gebildet haben. Der Faden dieser Germani - griechischen Tragödie, mur Dolch und Gift fehlten noch. Schade, firungsversuche reißt auch nicht ab. daß die Verfeinerung und Milderung der Sitten die Aufstellung des Galgens verbietet, sonst wäre das Schauspiel vollständig gewesen. Galgens verbietet, sonst wäre das Schauspiel vollständig gewesen. einer Verschwendung, die etwas unheimliches hatte. Die Kriegsgerichte vertheilten bis zuletzt die Zuchthausstrafen mit urtheilten sind meist Sozialisten und Republikaner oder arme Teufel, die während eines Aufruhrs ganz zufällig auf der und dann wegen Aufreizung zum Klassenhaß Straße waren Konstantinopel , 19. Auguft. Die Antwort der Pforte auf die verfolgt wurden. Daß das blutige Wert der Kriegsgerichte zur serbische Rote wegen der Grenzverlegung stellt die Theilnahme der Herstellung der Harmonie zwischen den verschiedenen sozialen Klassen türkischen Truppen an derselben als unerheblich dar. Die Antwort beitragen könnte, wird selbst der naivste Politiker nicht annehmen. theilt die türkischerseits getroffenen Maßregeln mit und spricht das Die Engländer, die sich sonst nicht gern mit fremden Angelegenheiten Verlangen nach gleichen von Serbien zu ergreifenden Maßregeln aus. befassen, haben sich in diesem Falle entrüstet und in London ein Die von der serbischen Gesandtschaft bei der Pforte nachgesuchte Komitee gebildet, das die Opfer des politischen Verfolgungswahns Eisenbahn - Konzession betrifft den Ausbau der rumänisch- serbischen in Italien und ihre Familien unterstützen will. Um einen annähernd Bahnlinie Bukarest- Turnseverin- Nisch über Kurschumlija an der richtigen Begriff von der Art und Weise zu geben, wie die Kriegs- türlichen Grenze und Prishtina- Prizrendi- Stutari nach San gerichte sich ihres Mandats entledigten, seien hier einige Zahlen an- Giovanni di Medua. geführt, die fabelhaft und unglaublich erscheinen würden, wenn sie nicht auf Thatsachen der jüngsten Vergangenheit und auf die hand­greifliche Wirklichkeit bezug hätten. Die Kriegsgerichte, die während Ses Belagerungszustandes in der Provinz Neapel funttionirten, haben 986 Personen abgeurtheilt, darunter 227 Frauen. Die Gerichte verkündigten 812 Berurtheilungen und 171 Freisprechungen. Die Verurtheilungen betragen: 642 Jahre 11 Monate und 70 038 21 Tage Buchthaus oder Gefängniß, 80 Jahre und 6 Monate Die Zahl der Fahrzeuge ist seit Eröffnung des Kanals zwar Bolizeiaufsicht und 50 027 Lire( mehr als 40 000 M.) Geldstrafe, etwas gestiegen, aber und das ist ausschlaggebend der Raum- vas, zu 10 2ire pro Tag gerechnet, noch einen Busag von 18 Jahren gehalt der Schiffe und somit deren Leistungsfähigkeit ist um Gefängniß bedeutet. In Florenz hat der Staatsanwalt in dem 3801 Registertons geringer geworden. Prozesse gegen die Revolutionäre " von Figline, einer fleinen Stadt Dieselbe Tendenz weist die schleswig- Holsteinische Schifffahrt im in Toscana , mit einem Schlage 375 Jahre 9 Monate und 10 Tage Nordseegebiet auf. Hier waren vorhanden: Buchthaus beantragt. Das Gericht hat den Antrag nicht allzu über Netto Raumgehalt in trieben gefunden, denn es bedachte 14 Angeklagte mit einer Gesammte Im Jahre Bahl der Schiffe Registertons strafe von 217 Jahren( die niedrigste Strafe beträgt 8, die höchste 30 Jahre), während 15 bis 20 Comparsen" zu geringeren Strafen Vorfall Ausdruck gab. Der Gouverneur von Bangkok und der ( von 3 Monaten bis zu 5 oder 6 Jahren Gefängniß) verurtheilt wurden. Am tollsten frieb man es aber in Mailand . In einer einzigen Sigung vertheilte der Gerichtshof 278 Jahre Zuchthaus. Im Auch hier eine geringe Vermehrung der Schiffe, während deren ganzen dürften die Kriegsgerichte wohl 4000 bis 5000 Jahre Zuchthaus Anarchie in Marokko . Aus Madrid erhält die Int. Korr." oder Gefängniß an den Mann gebracht haben. Wenu trotz alledent Raumgehalt insgesammt sich um 4884 Tons vermindert hat. In dem angegebenen Zeitraum ist mithin die Ladefähigkeit der dann ist dent italienischen Volke eben nicht zu helfen. Wir lassen sagen, daß die Nachricht von dem plöglichen Tode des Sultans zwar die Harmonie unter den sozialen Klassen noch nicht hergestellt ist, folgende Drahtmeldung: Die neuesten Meldungen aus Tanger be­Schleswig- Holsteinischen Schifffahrt um 8185 Registertons gesunken. Die Ursachen dieser rückläufigen Tendenz sind einestheils in der einen kurzen Sizungsbericht folgen, der einen Begriff davon geben keine Bestätigung erhalten habe, daß dieselbe aber im ganzen Gleichzeitig habe man von realtionär- agrarischen Handelspolitik des Deutschen Reichs gegenüber foll, wie" unparteiisch" die Richter zu Werke gingen. Wir befinden Sultanat verbreitet worden sei. dent jetzigen Sultan feindlichen Seite Vorberei den standinavischen Ländern, vor allem in der Erschwerung und uns vor dem Kriegsgerichte von Florenz , wo gerade der oben er theilweisen Sperrung der Vicheinfuhr aus Dänemark , anderntheils wähnte Prozeß von Figline zur Verhandlung kommt. Man schreitet tungen zu neuen Kabylen Aufständen getroffen und sogleich, in der durch den Nord- Ostsee- Kanal bewirkten Unterbindung des zur Vernehmung der Entlastungszengen, die über mehrere An- als die Nachricht von dem Tode des Sultans ausgesprengt wurde, schleswig- Holsteinischen Umschlaghandels zu suchen. Bez geklagte die beste Auskunft geben und haarscharf das Alibi derselben habe sich das ganze Kabylengebiet von Wazan bis Mogador erhoben. Ueberall seien die Beamten und Steuereinnehmer des Sultans ver­tanntlich stehen der Schädigung der schleswig- Holsteinischen Schifffahrt durch den Kanal nennenswerthe Vortheile für den bis 11 11hr mit dem Angeklagten Nocentini zufammen gearbeitet herrsche. Der Bächter Anton Ferretti giebt an, daß er von 5 Uhr morgens trieben worden, sodaß im Innern des Reiches vollständige Anarchie deutschen Gesammthandel nicht gegenüber. Als im Jahre 1895 hat. die offizielle Eröffnung des Nord- Ostsee- Kanals in einem Nocentini an der Stätte des Aufruhrs gesehen haben wollen. Der bahn Tunis - Galetta an Frankreich übergeben werden. 200 an­Der Präsident bemerkt, daß mehrere Belastungszeugen Tunis , 19. August. In den nächsten Tagen wird die Eisen­farbenprächtigen internationalen Flottenjahrmarkt auf der Stieler Wertheidiger Lieutenant Thermes bemerkt dagegen, daß er eine Liste gestellten italienischen Eisenbahn- Bediensteten wurde die Erlaubniß Föhrde gefeiert wurde, sah der von Reklame und Festtaumel trunkene von acht Zeugen überreicht habe, die Ferretti's Aussage bestätigt ertheilt, im Dienst zu bleiben, wenn sie sich bereit erklären, Blick des nordwestdeutschen Handelsherrn und Großrheders ein zweites, größeres Suez in dieser Sackgasse des deutschen Meeres" zusammen gearbeitet haben. Bon diesen acht Zeugen habe man Damit ist der letzte Neft italienischen Einflusses in Tunis ver­zweites, größeres Suez in dieser Sackgasse des deutschen Meeres" und versichert hätten, daß sie gleichfalls mit Nocentini bis 11 Uhr innerhalb sechs Monaten französische Staatsangehörige zu werden. und heute, nach dem dreijährigen Bestehen des Kanals, verschließt jedoch nur einen zugelassen. Da er( der Vertheidiger) aber sehe, loren gegangen und Frankreich in seiner Herrschaft gesichert gegen erstehen. Längst ist der Katzenjammer dem Enthusiasmus gefolgt, Der Prä- jede Störung einer europäischen Einmischung. sich kein noch so begeisterter Wasserpatriot der Einsicht, daß die neue daß jetzt wieder die Quantität zur Geltung komme Wasserstraße in erster Linie marinestrategischen Zwecken dienen soll. ſident( unterbrechend): Die Quantität und die Qualität." Der Vertheidiger:" Sehr schön, aber wenn acht Zeugen aussagen Amerika . Leider hat diese Enttäuschung bei der Agitation für die Flotten- würden, daß Nocentini ſeine seine Arbeitsstätte nicht verlassen Der Dingley- Tarif und die amerikanischen Bundesfinanzen. vorlage, wo bekanntlich der deutsche Handel, der durch die Ver- hat größerung der Flotte angeblich geschützt und gefördert werden sollte, auch nicht viel nügen. Der Präsident: Und wenn fünfzig fämen, würde es Das Dingley- Gesez ist seit dem 24. Juli 1897 in traft. Am 30. Juni Die Polizeibeamten haben klipp und schloß das amerikanische Finanzjahr ab; die Ziffern der Einnahmen eine große Rolle spielte, noch feine Früchte getragen.­flar das Gegentheil ausgesagt und haben bewiesen, daß sie ein und Ausgaben sind nunmehr veröffentlicht. Die erste Frage ist Beuthen D.-S., 18. Auguft.( Eig. Ber.) Seiner Zeit erregte scharfes Gedächtniß besigen Der Vertheidiger: Ein sehr natürlich die nach der finanziellen Wirkung der neu verschärften es großes Aufsehen, als die von einem Berliner Komitee zur Er- scharfes Der Vorsitzende:" Die Diskussion ist unnöthig, der Schutzzollpolitik. richtung eines Märzdenkmals ausgegebenen Sammellisten in Zwischenfall ist erledigt." Das Publikum ist entrüstet, aber Die Frage ist um so berechtigter, als die Aufbesserung der Oberschlesien polizeilich beschlagnahmt wurden, besonders handelte Nocentini's Schicksal ist besiegelt. Er wird zu 13 Monaten Ge- Bundesfinanzen eine große Rolle bei den Zollfämpfen spielte. Die es sich um eine Liste, die im Gewerkverein der Maschinenbauer und fängniß verurtheilt. Man sprach früher von türkischer Justiz", wenn Union tranfte jahrelang an einem Defizit; dieses hatte 1803/94 Metallarbeiter in Ober- Lagiewnic bei Beuthen zirkulirte. Von einem man eine willkürliche Rechtsprechung bezeichnen wollte. In Bukunft 69,8 Millionen Dollars betragen, 1894/95 42,8 mill., 1895 Strafantrage wegen unerlaubter Veranstaltung einer öffentlichen wird man mit besserem Rechte von italienischer Justiz" sprechen 25,2 mil., 1896/97 18,6 Mill. Dollars. Man bestritt zwar die Sollefte ist nichts verlautet. Jezt aber klagt das genannte Komitee fönnen; es ist etwa dieselbe Justiz, die der Lynchpöbel in den Absicht nicht, die fremde Einfuhr überhaupt zurückzudämmen; die gegen den Oppelner Regierungspräsidenten auf Herausgabe der Liste Vereinigten Staaten oder der Lassowerfer in den argentinischen finanzielle Kehrseite dieser Einschränkung sollte jedoch durch die und Erstattung der Kosten, die sich für das Komitee bisher ergeben Pampas zur Anwendung bringt.- höheren Zollsäge reichlich wieder ausgeglichen sein. Mr. Dingley

1894

1895

1896

1897

342

351

852

883

18 192

17 793

14 894

14 449

beweisen:

"

"

einer

-