Einzelbild herunterladen
 
  

Mr. 194. 15. Jahrgang.

Kommunales.

Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonnabend, 20. Auguß 1898.

Neber das Vermächtniß des in Bonn verstorbenen Profeffors Dr. Julius Baron in Höhe von 470 000 2. zur Errichtung eines vegetarischen Kinderheims haben wir bereits Mittheilung gemacht. In besonderem hat der Grblasser bestinumt, daß, insofern die Stadt Berlin seine Erbin nicht sein kann oder will, in zweiter Reihe die Stadt Breslau und in dritter Linie unter gleicher Voraus­febung seine Geburtsstadt Festenberg in Schlesien zu seiner alleinigen Erbin mit derselben Zweckbestimmung eingesetzt werden soll. Die Verhandlungen über die beabsichtigte Errichtung dieser Stiftung hat der Erblasser persönlich bereits im Jahre 1883 mit dem damaligen Oberbürgermeister v. Fordenbeck und einigen Magistratsmitgliedern geführt, wobei der Oberbürgermeister v. Fordenbeck feine persönliche Ueberzeugung dahin ausgesprochen hat, daß die Gemeindebehörden für die Ausführung des Testaments eintreten würden. Der Magistrat beschloß jedoch am 24. Juni d. J., vor Annahme des Baron'schen Vermächtnisses eine gutachtliche Menßerung der Deputation für die städtischen Krantenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege einzuholen, ob durch die von dem Erblaffer vorgeschriebene Ernährung der Waisenkinder Nachtheile für deren Gesundheit zu befürchten feien. Die Deputation hat m ihrerseits die ärztlichen Direktoren der inneren Abtheilungen der städtischen Krankenhäuser, Professoren Dr. Fürbringer, Renvers und Fränkel, zur gutachtlichen Aeußerung aufgefordert. In den von den felben abgegebenen Gutachten sind im allgemeinen Bedenken gegen die vegetarische Ernährung der Kinder, sofern dieselbe unter ärztlicher leberwachung stattfinde, nicht erhoben worden. Das eine Gutachten des Professors Renvers' fordert indessen, daß die fleischlose Ers

Zu den Gewerbegerichts- Wahlen regt es sich bereits in Unternehmerkreisen. Uns geht eine Zuschrift zu, die folgenden Wort­laut hat:

Vertraulich!

daß die Klage nur angestrengt wurde, um dem verhaßten sozial demokratischen Verbande", also doch dem größten Theil der Gesellen, eins auszuwischen! Und nun mit einem Male diese versöhnlich flingende Inschrift?

=

Sehr geehrter Herr! Im Herbste dieses Jahres finden wiederum Die Arbeiten an der Treptow - Straianer Untergrundbahn die Wahlen von Beisigern des Gewerbegerichts statt. find wieder in Angriff genommen worden. Bekanntlich war die Für die Arbeitgeber Berlins handelt es sich darum, für die eigentliche Untergrund Bahnstrecke schon fertig gestellt, zunächst ver­Wahl verständiger, vorurtheils loser Mitglieder dieses Gerichts Sorge fchloffen und mit Wasser gefüllt, und es galt, die in Stralau an zu tragen, denen die wichtige Rechtsprechung in Streitigkeiten der schließende Unterboden Rampe durch Ausschachtung von oben her Arbeitgeber mit ihren Arbeitern anvertraut werden kann, ins- fertigzustellen. Leider hat der Stralauer Untergrund unüberwind­besondere aber zu erreichen, daß Mandate, welche infolge der liche Schwierigkeiten gezeitigt. Es wurden Spundwände geschlagen Theilnahmslosigkeit der Interessenten noch theilweise in den Händen und Betonirungen versucht, aber der Boden besteht dort aus lofem sozialdemokratischer Parteigänger sind, den bürgerlichen Parteien Schivemmsand, und soviel auch aus der Baugrube an Sand heraus­zurückgewonnen werden. gefördert wurde, ebenso viel Sand floß von allen Seiten wieder herzu. Zur Erreichung dieses Zieles, an dem jeder Arbeitgeber in Natürlich wurde dadurch die ganze Gegend unterminirt und hohem Maße interessirt ist, ist von uns eine umfangreiche Agitation dies Inbewegungsetzen des schwimmenden Gebirges fonnte Folgen eingeleitet worden, zu deren Durchführung größere Geldmittel zeitigen, die sich für jetzt und später, auch in Beziehung auf die erforderlich sind. Tunnelstrede, gar nicht absehen lassen. Das benachbarte Haus des Restaurateurs Judis begann seinen Grund zu verlieren und mußte gestützt werden. Unter diesen Umständen entschloß sich die Bau­verwaltung, die Baugrube wieder zu schließen und von der Tunnel­feite aus unterirdisch noch ca. 30 Meter zu bauen. Die Arbeiten gehen natürlich wieder unter Anwendung von Preßluft vor sich. Im ein etwaiges Hinauswerfen des Bauschildes durch die Breßluft her durch Eisenbahnschienen 2c. mit tausenden von Zentnern be­und den Schwennisand zu verhindern, ist die Baustrecke von oben

Wir wenden uns deshalb an Sie mit der Bitte, unsere ge­meinnügigen Bestrebungen durch Zuweisung eines Beitages zu den Kosten der Agitation unterstützen zu wollen und den gezeichneten Betrag unter Beugung der anliegenden Bostanweisung unserm Schahmeister Herrn Julius Crohn, SW., Teltowerstr. 28, ge­fälligst zu übersenden.

Hochachtungsvoll

Der Zentral- Ausschuß für die Wahlen der Arbeit geber Beisiger des Gewerbegerichts zu Berlin . J. A.: O. Weigert, Firma A. Hamann. Dr. Hugo Gerschel, Firma W. Hagelberg .

Inftet.

Der überliftete Schuhmann. Eine höchst ergötzliche Szene nährung mur bis zum schulpflichtigen Alter fich erstrecken solle, wo feine leberrumpelung erleben, sie gleichfalls organisatorisch thätig der unmittelbar an den Pferdebahngeleisen stehenden Bäume trieb Es wird also nothwendig sein, daß, wollen unsere Parteigenoffen spielte sich vorgestern Nachmittag in der Hafenhaide ab. Auf einem sie ganz unbedenklich sei, und ist der Meinung, daß dieselbe während der Schulzeit und der Geschlechtsreife aber mit Nachtheilen verbunden sein müssen und die Agitation nicht vernachlässigen. Schon die ein flinkes Eichhörnchen sein munteres Spiel, auf welches ein zu fein könne. Die Deputation selbst tam jedoch mit Rücksicht darauf, größere Ginzeichnung in die Listen der Unternehmer ließ vermuthen, diesem Zwecke auf den Baum gekletterter Junge Jagd machte. Ein daß die vegetarische Ernährung für das ganze Stindesalter gefordert daß diesmal von dieser Seite besondere Anstrengungen gemacht Schuhmann hatte diefes polizeiwidrige Treiben bemerkt und forderte wird und Waisenkinder den Jungen kategorisch auf, von dem Baume herabzusteigen. Da werden. Der Hieb muß parirt werden. gilt Gegenstande bes Versuchs gemacht werben sollent, sowie daß schließlich die Errichtung Telegraphisches Gegenfprechen zwischen Berlin und diesem Gebote indessen keine Folge geleistet wurde, so faßte des Justituts den Anhängern des wissenschaftlich als itit London . Die vom Reichspostamt fortgefeßt eifrig betriebenen Ver- der Schutzmann, da er dem Jungen nicht nachklettern konnte, begründet nachgewiefenen Vegetarismus tillfommenes Material fuche mit dem telegraphischen Gegensprechen haben zu sehr guten bei dem Baune Posto, um den Burschen mit der Zeit zur für ihre Propaganda bieten werde, zu dem Beschlusse, die Annahme Resultaten geführt; besonders der Verkehr zwischen Berlin und Sapitulation zu zwingen. Ein vielföpfiges Publikum folgte mit des Vermächtnisses dem Magistrat nicht zu empfehlen. Der Magi London widelte fich bisher zur vollen Zufriedenheit ab. Wenn die regem Interesse diesem seltsamen Schauspiele. Doch der Gefangene strat hat indessen geglaubt, die immerhin nicht unbedeutende Zu- oberirdischen Theilstrecken nicht zu sehr von atmosphärischen Einflülffen war nicht auf den Kopf gefallen. Als ein großer Deckfigwagen der wendung, welche die Kosten der öffentlichen Armenpflege erheblich gestört werden, und wenn die Bedienung der Apparate feitens ge- fuhr, benutzte er die günstige Gelegenheit, war mit einem Satze auf Pferdebahnlinie Rigdorf- Danzigerstraße unter dem Baume vorbei­entlasten würde, nicht zuriidweifen zu sollent, and hat, wie bereits übter Beamten geschicht, so gehören tündliche Leistungen von dem Pferdebahnwagen, fuhr davon, benutte hier ebenfalls einen mitgetheilt, beschlossen, das Vermächtniß anzunehmen. 120 Telegrammen nicht zu den Seltenheiten. Der Technik ist es moment, wo der Schaffner im Innern zu thun hatte, um unbemerkt somit gelungen, den Typendruck- Apparat, der dem Gegensprechen den Wagen zu verlassen und zu verschwinden. Erst durch das Ge­bisher die größten Schwierigkeiten entgegenseite, für diesen

Tokales.

Die Vertrauenspersonent.

D

voit der Necke."

Detrieb fogar auf längeren Stabeln in Verbindung mit ober- lächter und Halloh der Umftehenden merkte der Schutzmann, was irdischen Leitungen dienstbar zu machen. Dieser höchst beachtens geschehen war und daß er sich hatte überlisten lassen, und gab nun­An die Parteigenoffen Berlins ! Am Dienstag, den werthe Erfolg hat, abgesehen von einer schnelleren Beförderung, auch mehr den verlorenen Posten auf. 23. August, findet im Feenpalast, Burg und Wolfgang eine finanzielle Bedeutung; da nämlich der Gegensprechbetrieb die Um Erleichterungen für die Vertreter der Presse bei Ver­straßen Ede, eine allgemeine Parteiversammlung Leistungen jeder Kabelader gegenüber der gewöhnlichen Betriebsweise anstaltungen jeder Art, wo eine polizeiliche Ueberwachung stattfindet, statt. Auf der Tagesordnung steht: Stellungnahme zu den fast auf das doppelte erhöht, so ist man für eine Reihe von Jahren hatte vor einiger Zeit der Verein Berliner Journalisten das Polizei­bevorstehenden preußischen Landtagswahlen." der unangenehmen Nothwendigkeit überhoben, die kostspieligen Tele- präsidium in einer motivirten Eingabe gebeten. Als das Gesuch Die Gewerkschaften werden ersucht, zu diesem Tage keine Ber- graphenfabel noch weiter zu vermehren. abschlägig beschieden wurde, wandte sich der Verein beschwerdeführend fammlungen einzuberufen. Zahlreiches Erscheinen der Parteigenossen Dagegen haben die ersuche mit Gesprächszählern, an den Minister des Innern. Von dieser Stelle ist nun folgende ift um so mehr nothwendig, als in diefer Versammlung endgiftig welche bekanntlich feit längerer Zeit angestellt wurdent, feine be- Antwort eingetroffen: Beschluß darüber gefaßt werden soll, ob die Partei in Berlin and vielmehr nach Mittheilungen elektrotechnischer Anzeiger jetzt end- und" 7. Juli cr., daß von feiten des Herrn Polizeipräsidenten friedigenden Resultate geliefert. Die gesammten Gesprächszähler Dem Verein erwidere ich auf die Vorstellungen vom 8. Mai an den Landtagswahlen theilzunehmen hat. sind giltig aus dem Machtbereich der deutschen Reichspost verbannt worden. Die erforderlichen Anweisungen ergangen sind, um den Bericht­der Presse dent Zutritt git den öffentlicheit Arbeiter Bildungsschule. Am Sonntag, den 21. Auguft, Die obersten Bostbehörden haben beschlossen, daß von der Anbringung erstattern Am Sonntag, den 21. August, Familien Ausflug nach Sadowa Friedrichshagen. Abfahrt von Gesprächszählern oder Zeitmessern an den Apparaten der Fern Versammlungen auch dann zu ermöglichen, wenn die Versamm Alexanderplatz 9,01, Schlesischer Bahnhof 9,10 Uhr. Treffpunkt fprechtheilnehmer abzusehen sei. lungsräumte wegen leberfüllung bereits geschlossen sind. Eine Zu­Station Sadowa 9,30 Uhr. Für Nachzügler: Restaurant Pferde­Die ersten Akkumulatorenwagen mit elektrischem Betrieb sicherung, daß den in der Eingabe vom 8. Mai d. 3. vorgetragenen bucht" bei Köpenick . Ulm recht zahlreiche Betheiligung der Mitglieder für Waarentransport in den Berliner Straßen werden in wenigen Wünschen unter allen Umständen entsprochen werden wird, kann und Freunde der Schule ersucht Das Komitee. Wochen dem Berfehr übergeben werden. Zwar lief schon vor länger allerdings nicht ertheilt werden, weil die mit dem Aufsichtsdienst be­Sehr humane Einrichtungen scheinen in der Teppichfabrit als Jahresfrist ein derartiger Affumulatorenvagen für die Firma trauten Beamten mit Rücksicht auf ihre sonstigen Obliegenheiten Sehr humane Einrichtungen scheinen in der Teppichfabrit n. Israel , doch hat sich dieser nicht bewährt, da infolge einer durch nicht immer im stande sein werden, sich der Prüfung der Legiti on Rudolph Baader, Bethanien- Ufer 6 zu herrschen. gehört mit zu der größten innerhalb diefer Branche und beschäftigt den Wagenführer vorgenommenen falschen Manipulation Sturzschluß mationen für die Vertreter der Preffe zu unterziehen und denselben: wohl an 300 Arbeiter und Arbeiterinnen. Die große Hize ließ unter herbeigeführt und die gesammte innere Einrichtung zerstört wurde. den Weg zu den Versammlungsräumen frei zu machen. der Arbeiterschaft das Bedürfniß nach Getränken sehr stark hervor brei neue Affumulatorenvagen bauen, welche sich sowohl durch eine Nummehr läßt ein in der Neuen Stönigstraße wohnender Fuhrherr Die Kunft zu pumpen. Ueber den Wesizer des Goethe­treten und so wollte auch am Donnerstag das Personal in der dritten außerordentliche Beweglichkeit, als auch durch Fahrgeschwindigkeit Theaters, den in Untersuchungshaft befindlichen Maler Wilhelm Etage des Fabriketablissements, in der ca. 80 Bersonen beschäftigt find, und Straftausbauer auszeichnen sollen. Dei verhältnißmäßig leichter Dvoral, wird folgendes mitgetheilt. Zu den intimeren Freunden von der ihnen schon gewohnten Einrichtung, den mitgebrachten Staffee Bauart sollen die Transportwagen bei einmaliger Füllung der Dvorat's in Berlin gehörte der nach Paris und von dort nach eiwas anzuwärmen, Gebrauch machen. Sonderbarerweise fehlte aber affumulatoren ca. 90-100 kilometer zurücklegen können. Die bisher New- Yort ausgewanderte" Rechtsanwalt Dr. Friv Friedmann. Beide aut der Wasserleitung der Schlüffel zu dem Hahn, und damit war in Gebrauch befindlichen Kraftwagen find ausschließlich Motorwagen, verkehrten mit mehreren Stünfilern im Haufe eines inzwischen ver­den Arbeitern die Möglichkeit genommen, das zum Anwärmen noth- die mit Benzin, Petroleum 2c. getrieben, zur Beförderung besonderer storbenen Banliers, dessen Gastfreundschaft fast sprichwörtlich war. wendige Wasser in den Dampfapparat einzulaffen. Offenbar nutßte ber Schlüssel vom Meister abgenommen feit. Daß die Arbeiter Equipage, das einzige überhaupt egistirende derartige Privatfuhrivert, Vorgang: Herr 9.. ein bekannter Dichter, nahm Dvorak bei Seite und der Schlüssel vom Meister abgenomment sein. Daß die Arbeiter Lastent nicht verwendbar find. Eine mittels Akkumulatoren betriebene Sier wiederholte sich nunt in regelmäßigen Intervallen folgender über diese neue Anordnung nicht sehr erbaut ivaren, läßt sich denken, welches dem Direktor einer hiesigent Elektrizitäts- Gesellschaft gehört, legte ihn die Gewissensfrage vor: Ach lieber Professor, fönnen Sie besonders da auch das Trinkwasser in vermag bei einer Füllung nur 40 Kilometer zurfidzulegen und ist mir nicht 50 W. pumpen? Ich bin in scheußlicher Verlegenheit." fehr ungenügender Weise zur Stelle ist und erst vom Sof heraufgeholt werden mußte. Giner von den Arbeitern, somit, wiewohl der Apparat vorzüglich funktionirt, für die Bemigung Dvorak bedauerte, felbft feit Geld zu besigen, versprach ihm aber, der bereits sechs Jahre in der Fabrik beschäftigt ist, bat auf größere Entfernungen unbrauchbar. dennoch die Summe zu schaffen. Er wendete sich deshalb an Dr. Frizz deshalb den Webermeister um den Schlüssel zum Hahn der Wasser- Gegenseitig boykottirt haben sich jetzt die Nirdorfer Bäcker- Friedmann mit der Witte: Lieber Doftor, da ist' n talentvoller Teitung, wobei er den Zweck feines Vorhabens unterbreitete. In und Fleischermeister einerseits und der dortige Rabatt- Sparverein junger Literat, unser Freund 9. Gehn's, er braucht halt' n paar Friß Friedmann hatte aber fchroffer Weise erhielt er die Antwort, daß der Dampfapparat, der andererseits. Wie erimterlich fein wird, haben die Fleischer von hundert Mark. Geben Sie es ihm." zum Kochen der Schlichte benutzt wird, nicht mehr zum Kaffeewärmen Berlin SW. und Rigdorf sich vor acht Tagen unterschriftlich bei auch, wie gewöhnlich, leere Taschen. Rasch entschlossen, eröffitete er in Anspruch genommen werden darf. Der Grund, weshalb dies geschah, einer Konventionalstrafe von 500 Mart gegenseitig verpflichtet, feinem Freunde, dem Bankier, daß der Hochbegabte Maler, Profeffor tvar natürlich absolut unerklärlich und in seinem Unmuth über diese rüdant Rabatt- Sparvereine nicht mehr zu verkaufen. Die Wir Dvorak , in Verlegenheit sei und nothtvendig ein paar tausend Mart sichtslose Art der Behandlung der Arbeiter entfuhr dem Beschwerdeführer fung des Beschlusses war für den Rabatt Sparverein Rigdorf in gebrauche. Der Wanlier gab das Darlehen, das nun nach dem be­die Aeußerung: Na, das ivird ja immer schöner". Diese Auflehnung zweifacher Hinsicht fast verhängnißvoll. Einmal fonnten die dem wußten Motto: Jedem das Seine" zur Vertheilung gelangte. gegen die Autorität eines sich seiner Stellung wohlbewußten Auf Verein tren gebliebenen Schlächtermeister den an sie gestellten An­jehers genügte, um den Arbeiter, ber doch gewiß mit einem sehr forderungen bezüglich des zu liefernden Fleischquantums nicht geber Frankfurter Schnellzug, der fahrplanmäßig um In einer furchtbaren Gefahr befand sich vorgestern Abend berechtigten Wunsch vorsprach, sofort zu entlaffen. Bemerkt fei, daß igen und ferner war das energische Vorgehen der Fleischer und 8 1hr 17 min. in Berlin eintreffen follie. Der Schnellzug hatte art überhaupt mit dem Wasser in der Fabrit eine große Sparsamkeit Bäcker für die Konsumenten des Rabattvereins das Signal zu einem 8 1hr 17 Min. in Berlin eintreffen sollte. Der Schnellzug hatte art geübt wird. Für ungefähr 80 Personen ist in diesem Saal mit ein Sturm auf dessen Kasse geworden. Massenhaft wurden die Spargelder der Station Merseburg Einfahrt erhalten und sauste dem Bahnhofe Waschbehälter vorhanden, der nicht einmal mit der Wafferleitung in guriidgefordert, am legten Sonnabend allein über 5000 M., so daß der 3u, als etiva 500 Meter vor dem letzteren ihm eine Rangirmaschine Verbindung steht. Daß bei einer folchen mangelhaften Staffenvorstand schließlich erklärte, bis auf weiteres teine Rückzahlungen entgegentam. Da das Einfahrtsgeleise durch die Bäume an Einrichtung die Arbeiter und Arbeiterinnen zu ben Espausen sich mehr zu leisten. Natürlich gab es darob heftige Auftritte, die sich auch kotomotivführer die Gefahr erst im letzten Augenblick, und wiewohl grenzender Privatgärten start verdeckt ist, so bemerkten die nicht reinigen können, ist erklärlich, und so muß mit den von der in die außerordentliche Generalversammlung des Vereins am beide Diaschinen sofort Gegendampf gaben, fonnte der Zusammen­Schlichte und Schmutz überzogenen Händen das Frühstück- und Donnerstag hinüberspielten. Nach Klärung der augenblicklichen Sach stoß nicht mehr vermieden werden. Der Anprall war so start, daß Vespermahl eingenommen werden. Wir werden bei der Wieder- lage wurde beschlossen, die abtrinnig gewordenen Bäcker- und beide Maschinent zerschmettert wurden. Eine größere Anzahl gabe dieser den Arbeiterit zu theil gewordenen Behandlung leiſchermeister zum Wiedereintritt in den Verein aufzufordern. Baffagiere des größtentheils vont Berlinern befeßten Schnellzuges Saran erinnert, daß vor kurzem Wer dieser Aufforderung innerhalb 14 Tagen nicht nachkommt, soll in der bürgerlichen Presse eine Notiz die Runde machte, in ber Tobend nicht nur dauernd die Mitgliedschaft des Vereins verlieren, sondern erlitten Verlegungen oder Kontufionen. Am schiverften verlegt wurde der Packmeister des Zuges; er mußte mit Senochenbrüchen und die Fürsorge der Fabrikanten erwähnt wurde, die bei der von dessen Konsumenten auch beim Einkauf von Ehivaaren boykottirt inneren Verlegungen nach dem Krankenhause in Merseburg gebracht großen Hiße ihren Arbeitern Getränke boten und sonst einige werden. werden. Die Paffagiere wurden in einem schnell zusammengestellten Erleichterungen schafften. Wir habent zwar aus den Streisen der Die Berliner Steinfeger Junung hatte vor ungefähr alvei guge nach dem Bahnhof und mit zwei Stunden Verspätung nach Arbeiter solche Angaben bisher nicht bestätigt gefunden, sind sie aber Jahren, wie noch erinnerlich sein dürfte, gegen den Vorsitzenden der Berlin befördert. Der Unfall soll dadurch entstanden sein, daß ein Dennoch vorgekommen, fo zeigen sie gewiß ein menschliches Empfinden hiesigen Filiale des Steinfeger- Verbandes Klage auf Herausgabe Weichensteller, der nicht weniger als vier Weichen zu bedienen hat für die Arbeitsbienen, die unter so hoher Temperatur ihrer gewöhn- der von diesem verwalteten Utensilien der früheren Berliner Stein und den heranbeaufenden Schnellzug nicht wahrnehmen konnte, das lichen Beschäftigung nachgehen müffen. Was soll man aber zu Bortomm- feyergesellen Brüderschaft angestrength, welche hier bis Einfahrtsgeleise kreuzen ließ. nissen, wie die oben geschilderten, sagen? Jst nicht das Verlangen, den mit zum Jahre 1892 bestanden hat. Die Jnining behauptete, die qu. gebrachten Kaffee zu wärmen, ein recht bescheidenes? Vielleicht Sachen seien ihr Eigenthum, trotzdem nachweislich die meisten Gegent- Das Polizeipräsidium theilt mit: In Gent wurden in der glaubt jemand, dem Arbeitgeber erwachsen dadurch Koften. Das stände, zum theil mit hohen Stoften, voit den Gefellen angeschafft Nacht vom 18. zum 19. Juli d. J. die Wirthin des Cafés La Sorbonne" fann aber faum in betracht kommen, da der Dampfapparat den waren. Soweit einzelne Meister daran Theil hatten, handelte es Philomène Waulers und die Kellnerin Jeanne Pauivels ermordet und ganzen Tag funktioniert und ähnliche Einrichtungen bei jedem an sich nur um Geschente solcher an die Brüderschaft. Um die beraubt. Man vermuthet den Thäter in einer unter dem ftä. Siaen Fabrikanten von den Arbeitern ganz selbstverständlich be- Klage in ein modernes" Geivand zu kleiden, war in der Begrün- Namen Tom bekannten Person, welche zu den Ermordeten in mutzt werden. Höchstens könnte die künstliche Wasserleitung unter dung noch angeführt, daß die Utensilien vom Verbande der Stein engeren Beziehungen stand. Die zahlreichen Personen des Gesuchten Be­der Entnahme von Waffer größere Kosten verursachen. Aber dieses seger nur zu sozialdemokratischen Zweden gemiß faintschaft schildern ihn als einen fräftig gebauten, schlanken Mann Wasser ist nicht zu genießen, es fann nur zum Sochen und Waschen braucht würden! über Mittelgröße; sein Haar ist braun, er hat keinen oder nur einen Verwendung finden. Und so ist für die Arbeiter feine Jetzt nun, da die Junung einfieht, daß die Sache schief geht, fleinen schwarzen Schnurrbart. Auf der Stirn ist eine kleine Pustel, andere Erklärung des Vorfalles möglich als die, daß hier hat sie mit einemmale ihre Geneigtheit zu erkennen gegeben, fich zu die Ohrläppchen sind durchſtochen. Seine Augen, hellgrau nur eine Laune des Aufsehers den Gebieter gespielt hat. einigen", d. h. dieselbe ist bereit, die Soften des Rechtsstreites zu oder blau und tatenaugenähnlich geben und kayenaugenähnlich geben durch ihre Größe Dieser Laune aber fällt ein Arbeiter zum Opfer, der jahrelang in tragen diefelben belaufen sich auf mindestens 1000.! und dem Blick eine ganz eigenthümliche Strenge. Besonders auf­der Fabrit emfig thätig war, und der das einzige Verbrechen beging, werden die strittigen Utensilien dem Märkischen Provinzialmuseum fallende Gewohnheiten sind, daß er beim Sprechen den Kopf etwas für sich und seine Arbeitskollegen die Wiederherstellung einer ihnen überwiesen. Leßteres wäre längst geschehen, ivenit die nach rechts neigt, und daß er beim Nauchen die Zigarre vermittelst längst gewährten Einrichtung zu erbitten. Solche Zustände sind be- Inmung nicht geklagt hätte. Kurios ist es aber, daß die eines durch die Spitze gebohrten Streichholzes zu halten pflegt. Der zeichnend für unsere kapitalistische Weltordnung. Mag fie die Arbeiter Immung das Verlangen stellt, es soll in der Ueberweisung aus Mörder ist jedenfalls in den Kreisen der Artisten, Jockey's , Bes aber auch ansporten, der Organisation gegenüber ihre Pflicht zu drücklich heißen: Ueberwiesen von den Steinfegmeistern und-Gesellen diensteten oder Kellner zu suchen. Er ist mindestens 35 Jahre alt, thun, dann werden solche Vorkommnisse taum möglich sein. Berlins und Umgegend". Es muß dabei in betracht gezogen werden, I giebt sich aber gern für jünger aus.

-

1