30. Juli 1922.
bleibe. Da die Kommunisten aber sieben von den 21 Mandaten verlangten, lehnte die sozial demokratische Partei eine Einigung ab und es fam auch hier zu Wahlen. Die Kommunisten erzielten wei Mandate! Die übrigen entfielen auf die Sozialdemokraten. In Ternig, daß von den Kommunisten das Bethlehemt der Kommunisten" genannt wird, hatten die Kommunisten
Seite 3.
-
Die vollkommen unzureichenden
Ordinationsräume.
suchen, ein berartiger Empfang zuteil wird. Frauen und Männer, Kinder und Greise, Stranke aller möglichen Art sind hier in den Warteräumen, denn als solche dienen die Gänge, ständigen Belästigungen ausgesetzt. Siemüssen Platz machen, wenn sich Mitleidige Seelen hatten uns schonend dar- Eine Küche, die für 50 Personen reicht un hai und das mag fl während einer Orjemand, der im anderen er des Spitales zu bor den Wablen zehn Mandate, die Sozialdemo- auf vorbereitet, welche schweren Mängel wir bei traten sieben. Die Wahl ergab elf sozial. der Besichtigung des Krankenhauses der Reichs- und in der für 1904 Leute gefocht wird. bination wohl hundertmal ereignen Bahn Demokratische und sechs tommuni- hauptstadt vorfinden werden. Und doch gab es stische Mandate. Dies sind nur einige Beispiele, feinen Exkursionsteilnehmer, der nicht hätte feft- vorerst die Küche. Es ist ein wahres Wunder, um diefe Warteftunde zu bezen. In einer schafft; sie müssen sich noch mehr zusammenpferUeber allgemeinen Wunsch besichtigen wir chen, fie müssen oft alle ihre Energic aufraffen, die es deutlich, vor Augen führen, daß der Nieder- stellen müssen, daß die Wirklichkeit die Schilde- bag in dieser sowohl dem Ausmaß als auch der Ambulanz zählten wir am Besichtigungstage 48 bruch der kommunistischen Partei in Desterreich rung, die uns geworden ist, bei weitem übertrifft. Einrichtung nach vollkommen unzureichenden Personen, in einer anderen 67 und in einer drit ein unaufhaltsamer ist und daß es in den Gehirnen der bisher der kommunistischen Partei Allgemeine Unzufriedenheit. Küche die Zubereitung und die Verabreichung ten 55 Personen beiderlei Geschlechtes und des angehörenden Arbeiterschaft zu dämmern beginnt. der Speisen überhaupt bewältigt werden kann. berschiedensten Alters. Es gibt niemanden im Spitale, der zufrieden An dem Tage, an welchem wir das Krankenhaus Die Tagung des Friedenskongresses. über, daß die flinischen Abteilungen der Univer- Kranke, 72 Aerzte, 4 Beamte, 10 Klaffenpatien wäre. Die Profefforen beklagen fich bar aufgesucht haben, war der Stand folgender: 1348 schäftigte sich Freitag vormittags mit der Frage selbst auf Kosten des Normalbelages des Kran 50 Buwächse" vorgesorgt. Jm ganzen follten Ordinationsräume und die Art, wie durch diese Der Internationale Friedenstongreß be- fität unzureichend sind und daß eine Erweiterung ten, 388 Pflegerinnen, 32 Personen des Küchenpersonals. Ueberdies wurde an diesem Tage für Der Mangel an Warteräumen ist eine Der Kontrolle der auswärtigen An- fenhauses notwendig ist. Die Kranten jam also am 2. Juni in der Küche 1904 Portionen Umstände die Aerzte gegen ihren Willen ge 50 Zuwächse" vorgesorgt. Im ganzen sollten schwere Unzulänglichkeit, die Beschaffenheit der gelegenheiten durch die Parlamente. Sir mern vorwiegend über schlechte, unreine also am 2. Juni in der Küche 1904 Portionen Donald Maclean , der den Vorsiß führt, hielt eine Unterkunft, über unzureichende Ver- gekocht und verabreicht werden. Der Raum Umstände die Aerzte gegen ihren Willen geRede, in der er sagte, die auswärtigen Angele- pflegung, die Aerzte und das Bflege- würde aber kaum für ein Krankenhaus mit 50 3wungen sind, die Behandlung durchzuführen, ist genheiten feien ebenso bedeutungsvoll personal bellagen sich über die ihnen für Betten hinreichen. Obendrein ist der Küchen- eine wahre Schande. Die Menschen, die in diefür den Bergarbeiter wie für den Wohnzwecke eingeräumten elenden bita raum noch in drei Abteilungen geteilt. In einer em Milieu zu arbeiten gezwungen find, leisten Außenminister. Ehe die Meinung, daß die tionen, über die vollkommen ungeni wird für die Stranken, in den zweiten für Aerzte, ne nervenaufreibende Arbeit, der sie früher oder Führung der auswärtigen Politik Sache einiger gen den Badevorrichtungen, und Beamte und Klaffenpatienten und in der britten später erliegen müſſen. In der Ambulanz des furz dafür besonders geschulter Persönlichkeiten sei, die gut, es gibt im Krankenhause feinen zufriedenen Reihenfolge werden auch die Speisen verabfolgt. der und nehmen einen Patienten nach den an für das Pflegspersonal abgefocht. In derselben Prof. Elschnig siben zwei Aerzte nebeneinaneiner bestimmten Klasse angehörten, nicht beseitigt Menschen. Bei dieser Unzufriedenheit, die man sei, werde man keine Fortschritte machen. Die allgemein und ausnahmslos wahrnimmt, ist es für die Kranken und Aerzte werden die Spei- deren vor. Zurzeit, als wir das Ordinationseinzige Hoffnung auf wirkliche und gründliche nicht zu verwundern, daß die Arbeitsluft und Arfen in der Küche verabfolat, für die Pflegerin- zimmer betraten, dürften annähernd 20 Personen Besserung liege im Völlerbund. Hierauf nahm beitsfreudigkeit bei jedem einzelnen sich nicht zuen bei einem auf den Sof hinausechenden fion gefüllt haben. in einer weiten Erbination räumlich vollständig unzureichende Orbina der Nongreß mehrere von Foyer eingebrachte voller Höhe entfaltet und es ist sicher, daß die u doch. Die Speisen werden von hier aus ist gleich beim Eingang, in einem durch einen Resolutionen an, in denen es heißt, jede Nation allgemeine Verdrossenheit Mängel verschuldet, die auf die einzelnen Abteilungen getragen follte die Leitung ihrer auswärtigen Politik eben auch bei der gegenwärtigen Beschaffenheit des müssen insbesonders in der falten Jahreszeit in fo in Händen haben, wie ihre inneren Angelegen Krankenhauses vermieden werden könnten. Man den sogenannten Teeküchen" gewärmt werheiten. Die auswärtige Bolitit aller Staaten hat die wiederholt unternomnienen vergeblichen matische Ueberwachung der ordnungsgemäßen den. Bei dieser Art der Anlage kann eine syste sollte demokratisch sein, d. h. nicht geheim, son- Versuche, hier Wandel zu schaffen, aufgegeben. dern öffentlich. Sie sollte zur Grundlage der Berabfolgung der Speisen ernstlich nicht einmal freien Prüfung und Erörterung die Mitarbeit Die widerstreitenden Interessen der versucht werden. von sämtlichen Sachverständigen und interessierten Spezialisten haben. Gestern abends hat Krantenpflege und der Wissenschaft.
der Kongreß seine Arbeiten beendet.
In
Vorhang vom Ordinationsraume algeirennten Raum, der eineinhalb Meter breit und 2 Meter hende Pflegerin eingerichtet. Wir wollten diese lang ist und kein Fenster hat, eine Schlafstätte für eine 20 Jahre in Dienste des Krankenhauses stesonderbare Schlafstätte des näheren befichtigen, da stürzte ein Arzt aus dem anschließenden OrdiEin Spülraum, der alles zu wünschen nationsraume zu uns heraus und schreit uns an: Die Schlafstätte bietet sicher allen Grund zur Entrüstune, schauen Sie aber unter welchen Verhältnissen wir zu arbeiten gezwungen sind." Er führte uns in coin anägen 16 Suadrat
übrig läßt.
Noch ein anderer Umstand macht eine fyfte Der Kongreß nahm in seiner Schlußfißung matische Reformarbeit des Anstaltsdirektors nahe eine Refolution an, in der der Ueberzeugung zu unmöglich. Das Prager Krankenhaus hat tivsten Anforderungen nicht zu entsprechen verWenn die Anlage der Küche auch den primiAusdruck gegeben wird, daß eine vollständige nicht nur gesundheitlichen, sondern auch wiffen- mag, so muß der Spülraum gerade als schandbar meter umfassenden Raum, der als Ordinations. Abrüstung zu Lande, zu Wasser und in der schaftlichen Zwecken zu dienen. Und da findet bezeichnet werden. Die Reinigung der Gefäße zimmer dient und in welchem gleichzeitig Luft unentbehrlich sei, als Gewähr für einen ständig ein Meinungskampf darüber statt, welche sowohl für Krante aller möglichen Art als auch drei Aerzte ordinieren. An dieses Or Weltfrieden. Ein Abänderungsantrag, der sich da- Aufgabe wichtiger ist, ob die, den erfrankten für Gesunde wird in einem Raum vorgenommen. einhalb meter breiter und 6 Meter langer Raum für aussprach, daß der Völkerbund ermächtigt wer- Menschen auf die rascheste Art die Gesundheit und wie ist dieser Spülraum beschaffen? Ein einhalb Meter breiter und 6 Meter langer Raum dinationszimmer schließt sich ein annäherud dreiden soll, eine internationale Polizeimacht wiederzugeben, oder aber den für die Stranken zur veieinhalb Meter breiter und etwa acht Meter an, an deffen oberem Drittel eine spanische Wand gegen diejenigen zu schaffen, die den Frieden der Welt zu stören trachten, wurde mit großer Mehr noch mehr eingenoen und an de nuerfität ab- stellt sind und dessen Zustand selbst am Tage der ten zur Entfleibung und zwar müssen sich Mänheit abgelehnt. Sodann nahm der Kongreß einstimmig eine Entschließung an, in dem der Konzutreten. Dabei haben wir den Eindruck empfan- angesagten Besichtigung alles zu wünschen übrig ner und Frauen lediglich durch die spanische greß den Präsidenten Harding, den Staatssekretär gen, als ob nicht immer das Einvernehmen zwi liek, soll hinreichen, um tagsüber annäherub and getrennt gleichzeitig entkleiden. Auf der Hughes und das amerikanische Bolt zu der Ini- schen den in Betracht kommenden Ministerien, 8000 Eßgeschirre zu reinigen. Man kann sich eine Abteilung Dr. Wagners find auch mehrere Aerzte tiative der Regierung bei der Einberufung der dem Gesundheitsministerium und dem Vorstellung davon machen, wie es da mit der im Ordinationszimmer tätig; knapp neben der Washingtoner Sonferenz beglückwünscht wird und unterrichtsministerium, gepflogen wor. Reinhaltung der Gefäße bestellt ist. Die Küche Türe, auf einer Tragbare, eine schwangere Frau, in der die Hoffnung ausgedrückt wird, daß dieses den wäre, sondern daß jedes auf eigene verfügt obendrein über feinen Eisfasten, es fann bei einer anderen wird seitens eines rates die historische Ereignis nur den ersten Schritt auf Faust Entscheidungen fällt, wobei insbe- demzufolge nur der Tagesbedarf eingedeckt Anamnese aufgenommen. Im Ordinationsraume dem Wege zur Beseitigung der Drohungen und fonders das Unterrichtsministerium Verfügungen werben. befinden sich gleichzeitig mehrere Kranke. Vor Gefahren bilden möchte, der in der Existenz natio- zu treffen scheint, die gegen die vitalsten Bedürf ihnen allen soll nun der Krante Angaben über naler Armeen liege. Endlich fand eine Entschlie- nisse des Strankenhauses verstoßen. So sehr wir Die„ Fürsorge" für die Kranten. die Entstehung des Leidens machen. Das, was er Bung Annahme, in der der Völkerbund aufgefor- dafür eintreten, daß die Lehrtätigkeit an unseren vielleicht als Geheimnis gehütet haben will. mit bert wird, auf sein Brogramm die Frage der Ab- Universitäten mit allen Mitteln acfördert wird, Das Ambulatorium- ein Martyrium. dem er sich nur dem Arzt anvertrauen möchte, schaffung der militärischen Dienstpflicht in der so müssen wir doch sagen, daß die Methoden, Wir beginnen nun mit der Wanderung durch soll er nun preisgeben. Durch diesen aligeganzen Welt, zu sehen. die hier angewendet wurden, nicht nur falsch, das Krankenhaus. Auf den Gängen, insbeson- meinen Raummangel leidet natürlich die Besondern unökonomisch sind. Die Investitionen, ders in einzelnen Teilen geht es überaus lebhaft handlung der Patienten. die bisher im Allgemeinen Krankenhause gemacht zu. Dichte, fast undurchdringliche MenschenEugen Debs gegen die Mordjustiz. wurden, um es nur halbwegs klinischen Zwecken inäuel sind da beisammen, zum geringen Teile Aus New York wird berichtet, daß Eugen dienstbar zu machen. hätten mehr als hingereicht, fißend, zum anderen Teile an die Mauer angeDebs an Lenin nach Moskau ein Telegramm um vollkommen entsprechende Neubauten aufzulehnt oder den restlichen Teil des Ganges füllend. gefandt hat, in dem er gegen die Mordjustiz anführen. Es besteht kein einheitlicher Plan, es Es find dies, wie uns erklärt wurde, tranke ben Sozialrevolutionären protestiert. Menschen, welche die Ambulanz des Kranten Welch verherende Folgen dieser Umstand hauses aufsuchen. Darunter befinden sich Menhervor. ben und denen, an der Stätte, wo sie ihre Heilung
flidt jeder ungeschict herum.
Genossen, leset die Arbeiterpresse. eitigt, geht aus den weiteren Schilderungen schen, die eine ſtundenlange Fahrt hinter sich ha
Die entschlichen Krankenzimmer. Das, was wir auf unserem Rundgang zit
sehen Gelegenheit hatten, ist mehr, als auch der gefündeste wensch zu ertragen vermag. Das Prager Krankenhaus fann mit einem Massenquartier verglichen werden. Es gibt Strankenzimmer, in ein Fleckchen ausfindig zu machen, auf welchem
denen es wohl niemandem gelingen würde, nur
ging und ihm half, lernte gründlich dessen Beruf, Und nun stelle man sich Zeiten der Not vor!( brüdt wurde, während die nicht unmittelbar pro- Unterdrückungskampf gegen die Arbeiter und deffen Sohn wieder und sein Entel ebenso. Eine schlechte Ernte, eine Tierseuche verringerte duzierenden die Unterdrüder
verschieden.
So wuchsen Geschlechter und Berufe zusammen, den Anteil aller Essenden an den gemeinsam ver- wurden, welche wohl auch gewisse Leistungen für Wie weit sind wir bei allen Stulturerrungen die Nachkommen vergaßen wieder in langen walteten und gleich aufgeteilten Nahrungsvor die Gesamtheit verrichteten, aber völlig auf Sto- schaften, die die Arbeiter schaffen und lebend erJahren Ursprung und Zusammenhänge, die Be- räten der Gemeinschaft. Der friedliche Arbeiter, sten der Ausgebeuteten lebten, bald mit Gewalt halten und die nur die Zauberpriester, Strieger rufsgeschlechter verstanden einander in ihrer Tä kampfungewohnt und geistig den anderen nicht Eigentum erwarben, das sie blutig verteidigten und Kapitalverzehrer voll genießen, wie weit tigkeit immer weniger, sie entfernten sich inner- gewachsen, gab dem hungrigen, lampfbereiten und sich so in ihrem ganzen förperlichen und gei- find wir heute von den Urzeiten der Menschheit lich immer mehr voneinander, obwohl sie räum- Strieger mit feiner Geistes- und Waffenüberlegen- stigen Leben immer höher über die anderen im Wesen entfernt? In gar nichts, wenn lich zusammenblieben, und wurden in den Jahr heit und dem geistig alle überragenden Priester durch deren Unterdrüdung erhoben. nicht darin, daß die Arbeiter in zähem, freilich tausenden auch wirklich innerlich und äußerlich mit den geheimen Verbindungen zu den gefähr Jahrtausende und Jahrtausende sind darüber erst hundertjährigem Kampf ihr Haupt vom Bolichen Göttern Anteile an Brot und Fleisch, die vergangen. Die Klassenspaltung der Menschen den zu erheben und die Waffen zu schleifen verDer Arbeiter schuf alle sichere Nahrung für den Hunger nicht stillten. Was ist natürlicher, gesellschaft besteht aber durch die ganze Geschichte mochten gegen Strieger, Zauberer und Sapitadie Gemeinschaft, er sorgte für Aeder und Her- als daß der Krieger seine Waffe, der Priester seine noch bis auf den heutigen Tag. Nicht einmal die liften, die heute adelige Offiziere, Kirchenpriester den, er nährte die Strieger und Priester mit. Den Drohungen gegen den nahrungschaffenden Ar- Formen haben sich merklich verändert. Arbeiter, und Großbourgeoisie heißen. Blick an den Boden geheftet, Tag für Tag atem- beiter erhob und ihn zwang, sein Brot und Fleisch Strieger und Zauberpriester bestehen heute noch los mit der Scholle ringend in schwerer, zum Teil oder ganz auszuliefern und unter stän- wie in früher Menschenzeit. Die Arbeiter als hebung der Arbeitsteilung kämpfen? Beides ist Sollen wir zur Urzeit zurüd und um Aufschweißender Arbeit, sammelte er Erfahrungen diger Lebensbedrohung weiterzuarbeiten, ja, seine große Masse, Werte produzierend und unterdrückt für die Tierzucht, Anbau und Werkzeugverbeffe- Sträfte ins Maßlose anzuspannen, um selbst nicht und hungernd. Krieger und Zauberpriester, der und auch unnötig. Nur die Menschenfreigeschichtlich unmöglich, gar nicht wünschenswert. rung. Der friedliche Arbeiter erschöpfte barin zu verhungern. Was lag näher, als das Bauber- Zahl nach verschwindend kleine Klassen, über- heit, die in Urzeiten schon einmal bestand, wenn seine ganze Lebenskraft. priester und Krieger, die das Arbeiterleben gar mächtig und ausbeutend und übersatt. Oft in ber auch unter ganz anderen, durchaus nicht para
--
Der Krieger, der draußen Wache hielt, er- nicht mehr verstanden, ja wahrscheinlich als zu Geschichte bis in die neueſte Zeit haben sich Prie- diesischen Verhältnissen, die Menschenfreiheit legte Tiere, die zum Teil auch Nahrung waren, rüdstehend an Geist und wirksamer Gewalt balb ſter und Krieger die Vorherrschaft, die immer die wollen wir mit den Mitteln des sozialistisch- pround fämpfte feindliche Menschen nieder. Doch er verachteten, nun den Arbeiter auch zwangen, nicht absolute Herrschaft über die Arbeiter war, gegen letarischen Stlassenkampfes wieder erringen durch hatte Atempausen, oft wohl lange Ruhe in fri- nur die Nahrungssorgen, sondern jede unange- feitig abgerungen, immer aber wieder bis auf scher, freier Natur. Seine Erfahrungen halfen nehme Arbeit auf die lastgewohnten Schultern zu den heutigen Tag und ganz besonders wieder ueberwindung der Krieger, deren Waffen das ihm Waffe und Stampfart verbessern, immer mehr nehmen? Strieger und Zauberer mögen auch heute! sind sie engste Verbündete, aus flar bearbeitende Volt selbst zu tragen hat, um nie mehr übte er sich, außer seiner Muskelfraft seine bald um den Vorrang der Macht gestritten ha wußtem Nahrungs- und Machtintereffe, herzlichst bergewaltigt zu werden durch Machtentsetzung Schlauheit wirken zu lassen, er sammelte auf sei- ben: und je nach der geistigen Macht und Wucht Berbündete am gemeinsamen Stampf gegen die Menschheit die Arbeiter ohne Zauber in Wissen= der Priester, deren Zauberleistungen für die nen Kampfwegen Erfahrungen, welche die des der Zauberdrohungen oder nach dem Mut und Arbeiter. Arbeiters daheim im Laufe der Zeiten weit über der angreifenden Tat der Krieger mögen diese Wohl hat sich seit dem sogenannten euro- schaft, Stunst und Naturanschauung übernehmen, ragten. So famen zur Straft seines Armes, die oder die Zauberpriester die Vorherrschaft errun päischen Mittelalter eine verhältnismäßig fleine und durch völlige Abschaffung der nur aussaugenden und unterbrückenden Stapitalisten. Kraft des Geistes und der verfeinerten, treff gen haben. Aber beide hatten ein gemeinsames Bahl von Menschen aus den Arbeitermassen ficheren Waffe. Interesse gegen die Arbeiter, von deren Schweiß entporgerungen und sich gleiche Rechte und Le Karl Marx hatte recht: Wir haben die VorDer Priester war von Berufswegen Studie- fie lebten und bald sehr gut lebten. bensmöglichkeitenfreilich mit Hilfe der Massen stufe der Menschheit noch nicht überwunden. render der Natur. Alles zu beobachten und zu So hatte die Arbeitsteilung wohl wertvolle erkämpft: das kapitalistische Bürgertum. Aber Aber schon sind wir auf dem Wege. Der proleberstehen war feine Aufgabe. Seine Erfahrun- Erkenntnisse und Schöpfungen für die menschliche sofort nach dem Sieg durch die französische Revo- tarische Sieg für den Sozialismus wird der Begen mußten die reifsten und tiefsten in der Ge-- Kultur mit sich gebracht, sie hatte aber auch aus lution hat diese neue Selasse mit ihren Feinden, ginn der Menschheit sein, die dann erst in ihrem sellschaft sein, die die beiden anderen Gruppen den gleichberechtigten Gruppen Gesell- ben Kriegern und den Zauberern, nachdem diese ganzen Umfang diesen Namen verdient. bald nicht mehr verstanden und verstehen tonn- schaftstlassen gezüchtet, von denen die seit langem Adel und Kirche geworden die
-
ten. Der Priester erwarb geheimes Wiffen", er schwer arbeitende und nahrungsschaffende, die die neu Aufgestiegenen anerkannten, gemeinsame große Mehrzahl der Menschen umfaßte, unter- Sache gemacht und sie sogar zum Vortrupp im
wurde Zauberer und Medizinmann.