5. August 1922.
Kleine Chronit.
Bergmannslos.
Auf der Seche Neu- Iserlohn wurden durch Sturz aus dem Förderkorb fünf Bergleute getötet und sieben Bergleute und drei Beamte verlegt.
Seite 5.
ben, da die fleinen Kerne die Darmhäute reizen fön- 117. Auguft ftattfinden. Als Nichtigkeitsgründe| stände gelang es schließlich, die Firma am Diens nen und dadurch Darmſtörungen veranlassen. Obst wurden von den Verteidigern geltend gemacht: tag an den Berhandlungstisch zu bringen. foll ferner nicht in den nüchternen Magen und auch Die Unterlassung der Untersuchung des Geisteszu- Laufe dieser Verhandlungen stellte sich heraus, Int Magen, wenn er feine festen Bestandteile zu ver- Rufinéfy, baß den Geschworenen eine Bufaßfrage geltend macht, der objektiven Nachprüfung in nientals in größerer Menge gegessen werden, weil der standes beider Brüder und bezüglich des Johann daß die Gründe, die die Firma in beiden Fällen arbeiten hat, das Obst allein nur schwer bewältigt. nicht gestellt worden ist. Es gibt Menschen, die auf den Genuß frischen Obstes regelmäßig Unbehagen empfinden; in folchen Fällen muß dann natürlich das Rohobst unbedingt vermie den und das Obst nur in gekochter Form und mit Buder gefüßt genossen werden.
Wegbauten der alten Germanen. Der kürzlich
Boltswirtschaft und Sozialpolitit.
feiner Weise standhalten. Besonders muß auf die Leichtfertigkeit hingewiesen werden, mit der die Ein furchtbares Unwetter in der Proving Sachsen, Firma eine Angestellte nach zehnjähriger Tätignamentlich im Kreise Weißenfels und an der feit mit dem Makel des Betruges behaftet. In Bahnstrecke Teuchern , hat einen Schaden von uneinem Aushang, den die Firma der gesamten gezählten Millionen angerichtet. Die Getreide. Belegschaft zur Kenntnis brachte, wird das beEinstellung der Arbeit in den Freistätter treffende Betriebsratsmitglied als Diebin felder sind durch Hagel so verwüstet, daß es den im oldenburgischen Moor bei Kayhausen gemachte Gifenwerken. Den„ Lidové Noviny" wird aus fennzeichnet, obwohl die Firma nicht in der Eindruck hat, als ob das Getreide an Ort und Stelle Fund einer seit Jahrtausenden dort versunkenen Oberberg berichtet, daß in den Eisenwerken in Lage ist, einen Beweis für diese Beschuldigung gedroschen worden wäre. Die gesamte Obst- Leiche hat in wissenschaftlichen wie in gatenkreisen Freistatt Vorbereitungen zur Einstellung der Beu erbringen. ernte in der Brittiger und Tenchener Gegend ist ungewöhnliches Aufsehen erregt. Die Leiche ist im triebe getroffen werden. Direktor Holzfeiner fei Tatsache, daß das betreffende Betriebsratsmit In dem zweiten Falle wird die vollständig vernichtet, ebenso die Rüben- Oldenburger Museum untergebracht worden; ihre nach Prag gefahren, um im Finanzminifterium glied für eine rege Beteiligung der Belegschaft und Kartoffelernte teilweise zerstört. Die Gurten- nähere Untersuchung durch wissenschaftlich geschulte durchzusetzen, daß die von den Werfen aus an der Demonstration zum Schuße der Republik ernte bei Naumburg ist vollständig vernichtet. Kräfte hat ergeben, daß es sich nicht um ein Mäd. Deutschland eingeführten Halbfabrikate vom Ein forgen wollte, zum Anlaß genommen, ihm seine I'm weiteren Umkreise sind die elektrischen Licht- und chen, sondern um einen Knaben handelt, der hier im fuhrzoll befreit werden. Die Eisenwerke haben Stellung zu kündigen. Auf Grund dieser FestTelephonleitungen zerstört. ewig schweigfamen Moor versenkt worden war, und angeblich Schulden in der Höhe von 80 Millionen, ftellungen, die sich bei den sehr eingehenden Ver Ungeheuere Feuersbrunft auf Jamaika . Auf der dessen Ueberreste nun aufgefunden wurden. Inzwi- und die Direktion der Mannesmannwerke will bei handlungen erneut bestätigten, verlangten die Jamaika - Insel brach kürzlich ein ungeheuerer Brand ſchen macht ein neuer Fund aus grauer Vorzeit Auf dem heutigen ſchlechten Markkurs in feiner Weise Gewerkschaften noch in letter Minute die Zurückaus, der große Fleden von Getreide und Zuderrohr sehen. Unweit des gleichfalls im Oldenburgischen helfen. Sollte das Minifterium dem Ansuchen nahme der Kündigungen. Nach Auffassung der verbrannte und einige Dörfer vollſtändig in Asche gelegenen Dorfes Hude wurde im Moor ein Boh- der Eisenwerke nicht entgegenkommen, so würden Verhändler mußte bei der Geschäftsleitung der legte. De: Brand dauerte einige Tage und Zonne lenweg entdeckt, der ebenfalls auf ein vielleicht noch diese Woche 450 Arbeiter, welche in legter Firma A. Wertheim die Ueberzeugung Platz greiwegen Waffermangel nur schwer lokalisiert werden. zweitausendjähriges Alter zurüdbliden fann. In Beit mit Notarbeiten beschäftigt waren, entlassen fen, daß ihre bisherigen Maßnahmen unhaltbar Zahlreiche Bewohner gingen in den Flammen zu einer Tiefe von ein bis eineinhalb Metern wurde eine werben. Es würden im Werke nur einige geworden sind. Trotzdem sahen sich die Bertreter grunde. viele Kilometer lange Straße festgestellt, die eine Wächter und vier Beamte verbleiben. Da die der Firma A. Wertheim in diesem Moment Vom Obfteffen. Alljährlich um die Zeit, wenn Breite von dreieinhalb Metern aufweist und noch Arbeitslosenunterstützung einen höheren Betrag nicht gemüßigt, einen ehrenvollen Rückzug andas frische Obst am begehrenswertesten scheint, tau sehr gut erhalten ist. Auf einer starken Lage von ausmachen würde als der Staat an Zoll aus den zutreten, sondern sie führten die Schlußverhandchen bei Kindern wie auch bei Erwachsenen allerhand Birkenreisig liegen rohbehanene Längshölzer in etwa im Werke benötigten Halbfabrikaten einnimmt, iſt lungen in einer Weise, daß sie von allen AnBerdauungsstörungen auf, die durch den Obstgenuß Beindicke und darüber starke Eichenbohlen, die an zu hoffen, daß die Regierung dem Werke enige wesenden als eine Brüstierung mit der Absicht hervorgerufen wurden. Eine gewisse Borsicht sollte ihren Enden jeweils fauſtgroße Löcher aufweisen. genkommen wird. der Verschleppung der Verhandlungen empfun beim Genuß frischer Früchte denn auch tatsächlich Durch diese Löcher waren in die Erde Pfähle ge- Streit in den Salgotarjaner Kohlenwerken. Den werden mußten. Eine Protestversammlung mmer beobachtet werden. Frisches, völlig reifes Obst, schlagen, die so eine Verschiebung der einzelnen Boh- In den Kohlenwerken der Salgotarjaner Kohlen nahm den Bericht mit heller Empörung entvon einem gefunden Menschen in mäßiger Menge ge- len verhinderten. Die ganze Anlage ist, soweit sich gesellschaft ist am Montag ein Streit ausgebrochen, gegen. Wir sind überzeugt, daß die Bevölkerung noffen, wird allerdings kaum jemals eine Gesund bei der bis jetzt bewerkstelligten Freilegung feststellen der sich auf einige flowafische Reviere ausgebrei- Berlins den Streikenden vollste Unterstützung heitsstörung nach ſich ziehen und im Gegenteil nun läßt, mit großer Sorgfalt ausgeführt worden. Der tet hat, sodaß gegenwärtig achttausend Arbeiter gewähren wird. günstig wirken, weil es einerseits infolge seines Ge- Bohlenweg steht in einer dichten schwarzen Moor- streifen. Die Ursache des Streifs sind Lohn- Hochlonjunktur in der deutschen Textilinduhaltes an Zuder und Fruchtsäuren die Verdauung schicht, auf der dann im Laufe ausgedehnter Zeit- ftreitigkeiten. stric. Unter dem Einfluß der sprunghaften befördert, andererseits dem Körper wiederum durch räume das Moor noch anderthalb Meter hoch weiter Schadenersaßansprüche gegen Streifbrecher. Währungsverfchlechterung hat die starke Beschäf den Zuder, dann aber auch durch seine Vitamine, die wucherte und so diese alte Fahrstraße allmählich ganz Die Gewerkschaft der Spizenarbeiter in Frant tigung in fast allen Zweigen der Textil- und Beerſt in der jüngſten Zeit entdeckten Ergänzungsnähr. verdeďte und konservierte. Der jept bei Hude ge- reich hat im vergangenen Jahr in einem Lohn- kleidungsindustrie angehalten und sich in der letzſtoffe, sowie durch seine Mineralſalze wertvolle Nah, machte Fund gewinnt insofern an Bedeutung, als kampf den Streik beschlossen. Viele Mitglieder ten Zeit auch noch bedeutend erhöht. Seit nahezu rungssubstanzen zuführt. Außerdem werden durch dieser Bohlenweg recht gut erhalten ist und große wollten jedoch die Arbeit nicht einstellen. Gegen einem halben Jahre hält nunmehr diese Hochkonden Genuß frischen Obstes die Zähne gereinigt und Sorgfalt in der Herstellung verrät. Aehnliche Boh diese hat nun die Gewerkschaft beim Gerichtshof junktur, von vorübergehenden Unterbrechungen durch die Fruchtsäuren sogar gewissermaßen desinfi- lerwege, wenn auch primitiverer Art, sind bei den zu Lyon eine Klage zur Leistung eines Schaden- abgesehen, an und die Werke find zum großen ziert. Allein, wie gesagt, das Obstessen hat auch seine Moorabtorfungen im Oldenburgischen schon mehrfach ersatzes von je 5.000 Frants angestrengt, mit der Teil bis zum Ende dieses Jahres, teilweise auch Schattenfeiten. Vor allem hüte man sich davor, an aufgedekt worden, ebenso aus Holz hergestellte Motivierung, lettere hätten durch die Nichtbefol- schon ins Jahr 1923 hinein mit Aufträgen vergefaultes Obst zu essen oder unmittelbar auf das Obst Dämme, die sich durch das Moor hinziehen. Die gung des Beschlusses der Bewegung einen erheb- jehen. Der fatastrophale Marksturz hat dazu ge Wasser oder sonst größere Flüssigkeitsmengen zu trin. Geschicklichkeit und Sorgfalt, die diese Zeugen einer lichen Schaden zugefügt. Der Gerichtshof hielt führt, die Konkurrenz ausländischer Textilien auf fen. Daß bei großer Hiye das Obstessen weniger rat- aus grauer Vorzeit herrührenden Straßenbaukunſt den Anspruch für gerecht und die Streitbrecher dem deutschen Inlandsmarkt, die sich in den Vorſam ſei, iſt ein ziemlich unbegründerer Aberglaube. verraten, lassen die Ansicht aufkommen, daß es viel wurden zur Zahlung von je 100 Franks Schaden- monaten bemerkbar gemacht hatte, zu einem erFrische und tadellose Früchte können auch bei der leicht die Römer gewesen sein müssen, die hier jene ersatz an die Gewerkschaft verurteilt. In der Be- heblichen Teil wieder auszuschalten, denn die Vagrößten Hize ohne Bedenken verzehrt werden. Eine Bauwerke angelegt und so über das weite Moor die gründung des Urteiles heißt es u. a.:„ Der Ge- lutamauer bildet wieder ein schwer überwindbaweitere selbstverständliche Voraussetzung beim Obst- notwendigsten Wege geschlagen haben. Indessen hat werkschaftler, indem er sich den Statuten der Ge- res Hindernis. Trotzdem versuchen ausländische effen ist, daß die Früchte vor dem Genuß immer ge- fich bereits bei früherer Gelegenheit die Wissenschaft werkschaft unterwirft, verpflichtet sich, die regel- Fabrikanten ihre Ware in Deutschland abzu reinigt werden, weil alle möglichen Krankheitsteime gegen diesen Gedanken ausgesprochen. Man nimmt recht gefaßten Beschlüsse zu befolgen, und des- setzen, was vielfach gelingt, da die deutschen Heran ihnen haften können, die, in den Darm gelangt, entschieden an, daß dieſe Brücken, Dämme und Wege, wegen hat die Nichtbeachtung derselben die Pflicht ſteller so stark beſchäftigt ſind, daß sie nur in beErkrankungen erzeugen. So werden z. B. durch die Jahrtausende unter einer schüzenden Moordede zur Schadenersableistung zur Folge. Eine Ein- fchränktem Umfange und infolge der Verteuerung den Genuß ungewaschenen Obstes sehr oft die Eier ruhten, aus einer früheren Epoche als aus der der schränkung der persönlichen Freiheit liegt hier der Herstellungskosten mur zu weit höheren Preides Spulwurmes auf den Menschen übertragen. Wan Römerzeit stammen. Das letzte Wort, das die Moor. nicht vor, da der Beitritt in die Gewerkschaft den sen als den bei der Bestellung feſtgeſetzten liefern braucht bloß einen Apfel zu essen, auf dessen Schale geologen haben, ist hier noch nicht gesprochen, wie Arbeitern freisteht, ein Zwang hierzu ist nicht können. Demgegenüber kann der Abnehmer der Wind ein paar der winzigen Spulwurmeier ab- man auch nicht weiß, welche Entdeckungen und Funde vorhanden. Das Verhalten der Beklagten hat die beim Bezug von Auslandsware mit festen Liefergesetzt hat und die Infektion ist fertig. Besonders auf im Verlauf der seit einigen Jahren rapid in Angriff Gewerkschaft sowohl moralisch wie auch wirtschaft- terminen und Preisen rechnen. Das Ausland dem Lande, wo es um die hygienischen Verhältnisse genommenen Moorabtorfung unserer noch harren. lich benachteiligt, ihr Ansehen gemindert und die hat wieder umfangreiche Bestellungen, insbesonoft noch sehr schlecht bestellt ist, und wo somit an InIntereffen, deren Vertreterin sie ist, geschädigt. dere auch in Konfektion, in Deutschland erteilt. fektionsherden kein Mangel herrscht, sollte man die Der Mangel an Disziplin innerhalb einer Ge- Das gleiche gilt auch für die Seidenindustrie, die Früchte vor dem Essen immer reinigen. Die Verwerkschaft stärkt den Widerstand der Gegnerpar- ihre Produktion tros der starten Preissteigerung daulichkeit der einzelnen Obstarten ist sehr verschieden. tei und verlängert nur den Arbeiterfonflitt." Die- größtenteils auf Monate hinaus verkauft hat. Am leichtesten verdaulich sind im allgemeinen Pfir- Der Branifer Mordprozeß. fes interessante Urteil des Gerichtshofs( so bemerkt Ganz besonders stark ist die Kunstseidenindustrie fiche und Aprikosen, auch reife Pflaumen sind vom ge die Zeitschrift Le Producteur", der wir es ent- beschäftigt, deren Erzeugnisse immer lebhafter Raffationsverhandlung am 17. August. funden Magen gut zu verdauen, wogegen Birnen und nehmen) ist geeignet, einer neuen Rechtssprechung begehrt werden. Kirschen schwerer verdaut werden. Aepfel werden Jm Mordprozesse gegen die Brüder Kolinsky, die Bahn zu brechen. Die Wechselkurse der russischen Reichsbank. nach ungefähr drei bis vier Stunden verdaut. Men die wegen Ermordung der Uhrmacherfamilie Le- Zum Streit bei der Firma A, Wertheim be- Nach Angabe des offiziellen Sowjetorgans„ Efoschen mit schwachem oder krankem Verdauungsapparat decký in Branit vom Prager Schyvurgerichte berichtet der Berliner Vorwärts": Die beteiligten nomitscheskaja Shisn" zahlte die Reichsbant am follen besonders Sternfrüchte, also Himbeeren, Johan- fanntlich zum Tode durch den Strang verurteil Gewerkschaften haben feit anderthalb Wochen 12. Juli: für 1 Pf. St. 10,800.000 Rubel, 1 Dqlnis- und Stachelbeeren, Erdbeeren und Brombeeren worden sind, wird die öffentliche Kaffationsver alle Verhandlungsmöglichheiten gesucht und bis lar 2,300.000 Rubel, 1 Grants 200.000 Rubel, mit Vorsicht genießen oder sie besser überhaupt met- handlung beim Obersten Gerichte in Brünn am zur letzten Stunde erschöpft. Trotz aller Wider- 1 Reichsmart 8800 Rubel, 1 polnische Mart 600
Erwedung.
( 13)
Ein Roman von Ostar Maurus Fontana. Aber nicht kam ihm Beruhigung aus ihnen, sie taten ihm weh. Er kam sich noch ärmer ihnen gegenüber vor. Jst alles gegen mich- sagte er sich dumpf und in Scham. Ich stümpere, um Herr zu werden, so fläglich wie eben, verrate mich so, und der Schnee lacht mich aus, der weiße Inisternde Schnee, in Reinheit alles Harte zu dedend. Er verachtete sich, hätte sich am liebsten geschlagen. Und warum tamen auch sie nicht, die Schwäbischen Kaufleute? Wo verzögerten sie sich? Er sah auf die Uhr. Er hätte sich wenigstens in Arbeiten erstiden fönnen, wären sie gefommen. So mußte er stehen, müßig, seinen quälenden Gedanken ausgeliefert.
Gerichtssaal.
Einsamkeit hoben. Ihre Wangen zitterten ein| geht. So denkst du, so kommst du und so willst sich damals nicht das Gift, als es schon auf meiwenig. Schon von weitem rief sie mit heller du mich küssen." nem Nachtkästchen stand? Und ich löschte dann Stimme den Namen des Brudes. Der rührte sich Sie war fassungslos vor dieser plötzlichen doch das Licht aus, verbarg mich unter den Delnicht. Flut schmußiger Worte. Sie war gekommen, in fen vor der Lockung des Giftes! Warum? Um Jetzt war sie ganz nahe, trat zu ihm:„ Mla Glück über die vertraute verlorene Landschaft, in das zu erleben?" fühlte sie. Und sie kam sich wie den. Kennst du mich nicht mehr? Ich bins, der ein jedes zärtlich sie an Gelebtes erinnerte. eine Bettlerin vor, als sie sagte:„ Ich bin es, Jela." Und sie breitete die Arme, um ihn zu Jäh zerbrach das. Geborstenes starrte sie an. Bater." füffen. Türme, Berge, Schneefelder klafften. Sie fand teine Worte, ihr schwindelte ein wenig, ganz sie. Hat uns Jahre nicht gekannt. Jetzt. Will Doch gleich schrie Mladen: Ja, jetzt kommt schwach wehrte sie ab: Pfui". Weladen strahlte in Hohn, der sich selber uns im Sad liegen, beehrt uns." quälte und züchtigte. Du fagft Pfui und stredst ins Herz, sondern daß der Vater noch immer Aber nicht das erchredte Jelita so sehr bis die Hand aus. Ich schlage sie nieder. Dir ist dein schwieg, über sie hinweg zum Turm starrte, als Erbieil ausbezahlt worden. Was willst du? Daß erwarte er das Deffnen des Tores in jedem du es verplempert, berfungen und verschlafen Augenblid, ja, als wolle er mit seinem Blid erhast, was geht das mich an!"
Er trat rasch zurüd, sah sie nicht an, schaute zu Boden, reichte ihr dann die Fingerspitzen, inurrte widerwillig: Guten Morgen."
Mladen, was hast du? Bist du böse? Es sind schon Jahre her, daß wir uns fahen. Ich habe wenig geschrieben, es ist wahr, aber auch ihr habt wenig geschrieben. Das hat doch alles teinen Sinn, jetzt, wo ich da bin, jezt können wir uns doch fragen und erzählen: Das war so und fo. Nicht?" Und sie lächelte.
Er sah sie kurz an mit schiefem Blid. ,, Stimmt. Das hat auch keinen Sinn. Daß du Da sah er eine Frauengestalt die Straße gekommen bist nämlich." heraufkommen, schnell und immer schneller. Sie Jetzt lachte sie schallend und wirklich belu wintte ihm zu. Erstaunt erkannte er sie, es war stigt: ,, Mladen, was fällt dir ein? Ich weiß nicht, die Schwester, war Jeliza. Aber er fragte sich bist du der Hajdut zu einem Vesier oder ein Pre nicht, warum seit Jahren
Sie wich ein paar Schritte zurüd wie vor swingen, daß das Tor fich öffne und eine Gestalt Sie wich ein paar Schritte zurück wie vor im Rahmen erscheine. Mit dem Instinkt der Schlägen. Sie dudte sich. Sie sah, wie eine Strähe Frau erriet Jeliza sofort, wen ihr Vater so erdurch die müde Luft flog, über das weiße Feld warte nud warum er sie, die Tochter, nicht sah. flatterte und sich schließlich auf einen erstorbenen Stirschbaum sezte. Fettig glänzte des Schivarz des Sie sprach, weil sie sprechen mußte, weil sie Vogels. Das schaute sie, und es war ihren von angegriffen wurde. Aber am liebsten wäre sie in den langen Eisenbahnfahrten übermüdeten Ner- den Schnee gesunken, die Sände in ihn gefrallt, ven mehr Wirklichkeit als das eben Gehörte. Da wäre so dagelegen, ohne Träne, ohne Bewegung Gemartert stürzte sie sich zu ihm, schrie:„ Bater!" und Stälterwerden so erwartet. Von allemi und umschlang ihn. Schweren das Schwerste ist diese Seimfahrt, die mir Schönstes werden solltestellte sie bei sich ruhig und falt fest. Sie sagte:„ Vater, verstehe mich. Nicht darum. Ich bin müde, ich bin frank."
die war Jee fid) sessor, der mich prüfen will. Die haben genau so vernahm sie Schritte hinter sich. Begouja fam. wie dieser Schnee selber und hätte das Kälter
Er stampfte auf: Und was willst du?" ,, Welche Frage! Hier bleiben. Hier ist meine Luft, hier ist mein Land."
Und wie lange?"
dete aus den westlichen Städten heute mit einem geschaut, so beleidigt und gekräntt. Aber, MlaMale wieder in das väterliche Haus, was bringt den." Sie wollte ihn wie ein kleines Kind streisie her, die schon lange nicht schrieb, wie wird sie cheln. Er stieß sie furz zurüd. Aber weil es nicht fein, wird sie sich verändert haben? Er fühlte heftig geschehen war, blieb ihr Gesicht noch im nichts von solchen brüderlichen Gefühlen in die- mer in Lachen gehüllt. sem Augenblick, er erfannte ihr Gesicht, erkannte die allen Begonjas eigene, scharf von der Stirn abspringende Nase das war alles, was er an Beziehung zu ihr aufbringen konnte. Aber so wie er dastand, gedemütigt vor sich und den anderen, fühlte er ihr Stommen nicht anders als eine Kampfansage. Er war bereit. Gegen wen immer. Er stedte die Hände in die Taschen, spreizte die Nein!" schrie er. Steinen Stuß. Wegstehlen Beine, blieb breit vor dem Tor. willst du mir Geld und Gut. Ich kenne dich, du denist: Dem Alten gehen die Tage zu Ende, ich tomme, mein Teil zu holen, ich will dabei sein, wenn er die Augen zutut und es ans Erben
Die Schwester tam, in Schneeschuhen, in einen Belzmantel und Hut, die sich fühn und abenteuerlich aus der Stille dieser verschneiten
,, Solange ich will, es mir gefällt. Aber jetzt ist es genug. Jest sprich dein erlösendes: Passiert, und du kriegst immer noch einen Kuß."
Der Beg schien in Sorge, er löste sich von ihr, sagte über sie hinweg zu Mladen: Die Schwaben werden sich verirrt haben. Noch nichts von ihnen zu sehen. Reite ihnen entgegen, zeige ihnen den Weg".
,, Gut," sagte Mladen, ohne von dem Tor zu laffen oder seine Hände aus den Taschen zu geben.
Mladen unterbrach fie: Ah, hast du dich angesteckt in den dunklen Gassen, in denen man dich in der Stadt nachts gesehen hat?"
Sie machte einen Schritt fort von dem Bruder. Ich antworte ihm nicht. Aber du, Vater, Jeliza blidte vom einen zum anderen. Sie wirſt mich verstehen", doch indem sie das sagte, sah in einiger Entfernung die vornübergebeugte fühlte sie, daß er, so auf das Tor starread, so Gestalt Lafars, zum Gehen gewandt. Und sah eine Andere erwartend, sie nicht verstehen konnte, noch immer mitten im strahlenden Weiß der daß sie ins Leere rede. Landschaft das widerliche Schwarz der Strähe. Schweigen stürzte auf sie ein, schien ihr die Minute zu einem Leben zu dehnen. Warum trant
"
( Fortsetzung folgt.)