6. Auguft 1922.
,, Unter 39 Sekretären und Vorsitzenden der Zentralfomitees der Verbände haben wir 19 mit einer Voroktober- Karenz, d. h. einer solchen, die dem Beschluß unserer Dezember- Konferenz entspricht, und 20 Kommunisten, die erst nach der Oktober- Revolution in die Partei eingetreten
find.
Bom Präsidium des Zentralfomitees heißt es: Von 140 von uns registrierten Personen haben 34 vor dem Jahre 1917 der Partei angehört, während 74 in der Beit von 1917-1920 und 27 Personen seit dem Jahre 1920 in die Partei ein getreten sind. Von diesen 140 Personen waren zu unferer Partei 36 Menſchewiti, 22 S.-. und aus anderen Parteien 8 Personen übergetreten, zusammen 60, darunter 39 aus illegalen Parteien.
Alfo 46 Mitglieder des Zentralfomitee- Präfidiums find überhaupt erst nach der Machtergrei fung Sozialist" geworden. Es kommt aber noch schöner:
Was die erweiterten Zentralfomitees betrifft, so fehen wir folgendes Bild: bis zum Jahre 1917 waren 72, von 1917-1920 211 und später 47 Personen, insgesamt also 330 in die Partei eingetreten, davon 66 Menfchiwiki, 25 S.-R., 9 aus anderen Parteien, zusammen 100 Personen.
Unter den 23 Kommunisten des Zentral
Die Schreckensherrschaft der Fascisten.
Nach eigener Angabe haben die Mordbrenner in den letzten Tagen in 43 Städten 30 sozialistische Zentralen, 20 genossenschaftliche Unterneh mungen und 18 Arbeiterkammern zerstört oder vernichtet. Der„ Avanti" in Flammen!
-
Rom , 5. Auguft( Havas). Aus einem von den Fascisten ausgegebenen Berichte ist ersicht lich, daß sie in den leßten Tagen ihre Tätigkeit in 43 Städten entfaltet haben. Während dieser Zeit wurden an 30 sozialistische Zentralen, an 20 genossenschaftliche Unternehmungen und 18 Arbeiterkammern besetzt oder vernichtet. Die Fascisten beseßten die Rathäuser in Alessan dria , in Mailand und Livorno und nötigen die sozialistischen Mitglieder der Gemeindeverwaltung in Novi Ligure und Novara und die gesamte Munisipalverwaltung in Li vorno zum Rüdtritte.
In Parma und in Bari kam es zu heftigen Zusammenstößen der Kommunisten mit den Fascisten.
Mailand , 4. Auguſt( Havas). Il Mondo" meldet, daß 500 Fascisten einen Teil des Gebändes, in welchem die Druckerei und der Verlag des ,, Avanti" untergebracht sind in Brand ge stedt haben. Die Arbeiter der Druderet töteten einen Fascisten und verlegten einige. Als die Polizei einschritt, kam es zu einem Feuergefecht, bei welchem zwei Personen getötet und zahlreiche verleẞt wurden.
Geite 3.
auch noch lange Jahre als führende Sozialdemo fraten in der deutschböhmischen Arbeiterbewegung tätig. Als Obmann dieses Komitees wurde Josef
Krosch gewählt, während Josef Appelt sein Stell
vertreter wurde. Die Besprechungen des Komitees fanden allwöchentlich im Gasthaus zum Feldschlößchen" ftatt, das auch eine ganze Reihe von Jahren Vereins- und Verkehrslokal für die Arbeiter von Reichenberg und Umgebung wurde. Daselbst wurde auch beschlossen, einen„ Ilgemeinen Arbeiterverein" zu gründen, der nichtpolitisch sein sollte. Offenbar hatte man bei der Wahl dieses Namens an den Allgemei nen deutschen Arbeiterverein" in Deutschland gedacht, der durch Ferdinand Lassalle ins Leben ge rufen wurde. Noch ehe das Statut von der Prager Statthalterei bewilligt worden war, agitierte man in Stadt und Land für den Eintritt in diesen Verein. Mit Zustimmung des Stadtrates Jahnel wurden die Einschreibungen durchgeführt und Mitgliedsbeiträge entgegengenommen.
Bu denen, die in dieser Zeit sich in den Ver ein einzeichnen ließen, gehörte auch Josef Schiller, der mit seinem großen agitatorischen Talente die Mitglieder förmlich aus dem Boden stampfte. In einer der Versammlungen, die zu jener Zeit im Gasthause Zum Feldschlößchen" abgehalten wurden, und in der Josef Schiller zum ersten Mal auftrat, trug er das Gedicht begann:
Komitees des„ Verbandes für Bollsverbindung Bürgerkrieg in Mailand , Genua und Ancona . Das Slavenjoch" vor, dessen Verfaſſer er war.
( Post, Telegraph usw.) ist nicht ein einziger, der vor der Oktober- Revolution Sozialist war.-
Und diese Leute, die vor einigen Jahren noch feinen Schimmer von Sozialismus hatten, spie Ien sich jetzt als Weltbeglüder und Lehrmeister für die ganze Welt auf. Sie gründen eine Rote" Internationale nach der anderen, und wer diese berbrecherische Tätigkeit nicht unterstützt, wird als ,, Verräter"," Renegat", Kettenhund der Bourgeoisie" und was sonst noch alles beschimpft.
Telegramme.
Kurzfristiger Zahlungsaufschub für Deutschland ?
Frankreich fordert die Annahme eines vollständigen Planes finanzieller Reformen.
Rom , 5. Auguft. Die Repressalten der Faszisten dauerten gestern an vielen Orten an. In Mailand , wo die Kommunisten die Wiederaufnahme der Arbeit verhindern woll ten, septen die Faszisten die De mission des sozialistischen Stadtrates und die Einseßung eines Regierungskommissärs durch, worauf sie das von ihnen besepte Rathaus räumten. Die Industriellen verhängten als Antwort auf den Streik einen Tag Aussperrung. In der Nacht kam es zu Straßenkämpfen. Die Faszisten zerstör ten mehrere Sozialisten heime. Zwischen Arbeitern und Fasziften kam es zu kämp fen mit Bombon, wobei viele Personen getötet und verwundet wurden. Enda lich gelang es den Carabinieri unter Verwendung von Maschinengewehren dem Kampf ein Ende zu machen
In Genua fam es im Laufe der Nacht zu zahlreichen Kämpfen, dem erst Truppen ein Ende machten. Ein faszistischer Arbei ter wurde erschlagen.
In Livorno wurde die Ruhe nicht ge stört. Im Laufe der letzten Tage wurden hier acht Personen getötet.
In Ancona ist die Lage fortgefeßt ernst. Die Faszistenäschertenzwei Arbeiterheime ein. Auch holten sie aus dem Minoritätentlofter 3 toei Sozialisten heraus, die beschuldigt wurden, auf Fasziften geschossen zu haben, füfilierten die beiden und ließen die Klosterbrüder verhaften. Die Arbeiterkammer wurde zerstört und mehrere Telegraphenleitungen abgeschnitten. Einige Züge, in denen sich Faszisten befanden, wurden von den Arbeitern beschossen, worauf die Faszisten zwei Arbeiter ergriffen und sie sofort erschossen. Die Wohnung des kommunistischen Abgeordneten Corneli wurde demoliert, ebenso die sozialistische Druckerei, Fasziftische Organisationen treffen aus Umbrien , Bologna und an deren Orten ein. Die Fasziften erklären, daß sie in der Stadt verbleiben werden, bis die flüch tigen Führer des Aufstandes verhaftet ſein werden.
Nom, 5. August. Aus Triest wird berichtet, daß die Arbeitertammer in Mug gia zerstört worden ist. In Parma liegen sich Fascisten und Kommunisten tagsüber in Schüßengräben gegenüber. Dazwischen waren Truppen zusammengezogen. In Görz versuchten heute nachts Kommunisten mit Maschinengewehren in das Innere der Stadt einzudringen. In Me ft re wurde der sozialistische Gemeinderat gezwungen, zu bemissionieren.
Zerbrich das Joch, zerreiß die Retten; Zerreiß sie, Bolt Germanien. Noch ist es Zeit, um uns zu retten Und aus der Stlaberei zu gehn.
Zur Freiheit ist der Mensch geschaffen, Dies ist auch ewig unser Glüd Allein die Fürsten nur und Pfaffen Erzogen uns am Sklavenstrid. Jeht wissen wir, es ist erlogen, Sie haben uns tyrannisiert, Und an der Nas' herumgezogen, Und unsre Rechte infultiert.
Zwar wissen wir: der Ordnung wegen, Und zu erhalten Glück und Ruh, Muß die Justiz die Rechte pflegen. Das geben wir ja gerne zu.
Doch können wir unmöglich glauben, Den Fürsten sei das Recht verlichen Uns Kinder, Hab und Gut zu rauben Und übers Ohr bas Fell zu ziehn."
Und dann hieß es zum Schluffe ungefähr folgendermaßen:
,, Nein Brüder, wenn wir kämpfen müssen, Soll doch unser warmes Blut,
Für Völkerrecht, für Freiheit fließen, Nicht für der Fürsten Uebermut.
Jeyt da die Freiheitsflamme lodert,
Ist unser Vaterland in Not, Und seine Hilfe, die es fordert,
Heißt Brüder: Freiheit oder Tod!"
Dieses Gedicht, in der Form wohl etwas holprig und nicht flar genug den sozialistischen Gedankengang wiedergebend, fand in der damals
neoca200000000000000000000000000000000000000000000000e jungen Arbeiterbewegung jubelnden Beifall.
bung.
Schiller, der eine starke poetische Ader besaß, hat auch eine große Menge meist fathrischer, auf die reichen Prasser und Boltsfeinde aller Kategorien bezugbabende Gedichte verfaßt, die hin und wieder abgebrudt, leider aber bisher nicht gesammelt und in einem Bande erschienen sind.
Paris , 4. Auguft. Die„ Agence Havas" berbreitet folgende Meldung: Die diplomatischen Kreise bewahren auch weiterhin das strengste Schweigen über die französische Auffassung, die Poincaré am Montag in London vor den Alliierten vertreten wird. In gewissen politischen Kret sen, die im allgemeinen gut unterrichtet sind, verfichert man jedoch: Wenn es auch offensichtlich ift, daß Denischland einen großen Teil der Ber antwortung an seinem finanziellen Zusammenbruche trägt, so scheint es fchwierig, die feststellung bestimmter Tatsachen zu erlangen, die juris stisch einen abfichtlichen Verstoß gegen den Ver trag in der Vergangenheit beweisen würden. Infolgedessen könnte Deutschland ein kurzfristiger Zahlungsaufschub von vier bis acht Wochen für die nächsten Zahlungen gewährt werden. Während dieser Zeit müßte jedoch Deutschland in einwandfreier Weise Beweise fei nes guten Willens dadurch geben, daß es einen bollständigen Plan finanzieller Re formen annimmt und verwirklicht, so Get der Arbeitsbedingungen, über die SoBom irischen Kriegsschauplatz. reform, Bollkontrolle usw. Gleichzeitig zialisierung des Bergbaues, über die Dublin , 5. Auguſt( Havas). Die in Fenit müßte die allgemeine Hypothek auf Deutschland , Errichtung eines internationalen Informationsbüros sowie über den sowie über den ans Land gegangenen nationalen Truppen bemäch welche die Alliierten nach dem Friedensvertrage Informationsbüros besigen, in Kraft treten, wie Abgabe von 26 wirtschaftlichen Stand des Bergligten sich der Städte Tralee , Tabert und Brozent des Rapitals der deutschen Indu baues und der Bergarbeitergefeßge- Ballylongfort( fämtliche in der Grafschaft Kerry) und rücken gegen Listowel vor. Schiller, der Liebling der deutschrrieunternehmungen, Inbetriebnahme böhmischen Arbeiterbewegung, der und sogar Abtretung der staatlichen BergJapanisch- rufliche Verhandlungen. ein guter Gesellschafter war und auch manchmal werke und Forsten auf dem linken RheinLondon, 5. Auguſt. Reuter meldet aus etwas zu viel feucht- fröhliche" Stimmung genoß, ufer. Sollte sich Deutschland weigern, sich die- Mähr. Oftran, 5. August. Heute fand im Lafen Maßnahr.cu zu unterwerfen oder Schwierig- her Voltshause eine Konferenz der Vertrauens. Tolio: Die japanische Regierung bemüht sich, die war kein Feldherr für eine große politische teiten machen, so würde diesmal ein freiwilliger leute des Bergarbeiterverbandes und der Vor- Sowjetregierung zu überreden, Sibirien in Stampfpartei, er wollte bei seinem ungebundenen Verstoß offen zutage liegen, und die Alliierten hät sigenden der Betriebsräte statt. Die Konferenz gleicher Weise für alle Nationen zu öff- Freiheitsdrange auch keiner sein. Aber er war nen, wobei die Verwaltung des Landes ein Haudegen, der die Maffen mit seinen Feuerten Tein anderes Wittel als nach Ablauf des fest sollte auf die letzten Forderungen der Grubenin- Rußland überlassen bleiben soll. Zu die- worten zu entzünden und mit sich fortzureißen gesetzten Termins 3wangsmaßnahmen haber, daß die Organisation der Bergarbeiter der ſem Zwecke sind Verhandlungen mit der im Rheinlande und Ruhrgebiete zu Aufhebung der Sechsstundenartreffen, besonders durch die Ueberwachung der beitszeit und der Teilung der Ar- Republik des Fernen Oftens eröffnet worden. JaTransportmittel. In diesem Falle wird die fran- beitszeit beitrete, Antwort erteilen. Die Kon- Rußland wieder aufzunehmen. Wahrscheinlich werPan geht darauf aus, die Handelsbeziehungen mit zöfifche Regierung, wie man versichert, unter vol ferenz erklärte in einer Resolution, daß die Arbei den die Japaner und Russen in Charbin zusam ler eigener Berantwortung vorgehen, da sie diese terschaft feine weiteren Zugeſtänd- mentreten. Die Räumung Sibiriens Kontrolle als unerläßlich betrachtet. nisse bezüglich der Arbeitszeit und des Stollektiv durch Japan wird gleichviel, ob ein Abkommen vertrages macht, da der Antrag der Arbeitgeber geschlossen werden wird oder nicht, erfolgen. mit der Prager Abmachung über die Arbeitszeit 1 Tschechotrone 1902 Mart. am Samstag im Widerspruche steht. Die Arbeiterschaft hat schon beim letzten Stollektivvertrage geBerlin, 5. August.( Eigenbericht.) Der nügend Zugeständnisse gemacht und besteht daher gestrige Stursrüdgang für fremde Zahlungsmit auf der Einhaltung der bisherigen Abmachungen. tel war nur von furzer Dauer. Heute herrschte was die Arbeitszeit der Tagarbeiter anbetrifft, ist an der Berliner Börse wieder eine starte die Konferenz der Ansicht, daß sie diese voll aus Nachfrage nach ausländischen Devisen. Der nüßen soll, damit teine einzige Stunde verloren Dollar stieg von 761 auf 788, das englische gehe, beharrt aber auf der einfachen Fre Pfund von 3375 auf 3515 und die tschechische quena. Auch bezüglich der Stoffereien besteht die Strone von 1797 auf 1902. Welche Folgen der Konferenz darauf, daß die Arbeitszeit und das neue Kurssturz der Mark für die deutsche Wirt Dreischichtensystem nicht durchbrochen wird. schaft hat, das zeigt sich deutlich in der schnellen Vermehrung des Papiergeldumlaufes.
=====
Bergarbeiterkonferenz in Dstrau.
Die Griechen ziehen sich zurück.
Ronstantinopel, 5. August. Die letzten 24 Stunden herrschte an der Grenze vollständige Ruhe. Im Gebiete von Tschadaltscha zogen sich die Griechen zurüd. Die allierten Truppen wurden
5000 Tote durch einen Taj'un. Hongkong, 5. August. ( Ss.) Nach einem Radiotelegramme des Dampfers waifang" richtete ein Taifun in der Gegend von Svaton großen Schaden an. Es werden 5000 Tote gemeldet.
Erinnerungen.
Aus den Anfängen der deutschböhmischen Arbeiterbewegung. Bon Wilhelm Kiefewetter.
verstand. Er schied verdrossen, im Unfrieden mit feinen Genossen, im Jahre 1895 oder 1896 aus suchen, daß er aber jenseits der weiten WasserReichenberg, um in Amerila fein Glüd zu verwüste nicht fand. Er konnte eine feinen Fähig feiten entsprechende Arbeit nicht finden und starb im Lande des Sternenbanners am 16. Auguſt 1897, 51 Jahre alt.
Zur Gründung des geplanten Arbeitervereines im Jahre 1869 tam es aber nicht. Das eingereichte Statut wurde im Hinblick auf den § 6 des Vereinsgesetzeswegen Staatsgefährlichkeit nicht bewilligt. Ja noch mehr: eine Reihe von Personen, die mit Zuftimmung des Stadtrates Dr. Jahnel Einschrei bungen vorgenommen und Mitgliedsbeiträge tassiert hatten, wurden in Anklagezustand versett und berurteilt, was nicht wenig Empörung unter der Arbeiterschaft hervorrief. Doch die Bewegung litt nicht darunter.
Die erste große Volksversammlung, Die durch die Streits im Sommer 1868 ge- die einen Denkstein in der Entstehungsgeschichte nährte Arbeiterbewegung in Reichenberg und der deutschböhmischen Arbeiterbewegung bildet, Umgebung führt zu einer Art politischen Organi fand am 8. September des Jahres 1869 im Garsation der Arbeiterschaft, an deren Spiße ein Ro- ten des Gasthauses zum Feldschlößmitee gesetzt wurde. Dieses Sozialbemo che n" statt. Es handelte sich dabei um das allund tann so gewissermaßen als die erste Partei- Recht, das nach heftigem Kampfe erst im Jahre tratische Komitee" hatte die Oberleitung gemeine und gleiche Wahlrecht. Alſo um ein bertretung betrachtet werden, die von Reichenberg 1906 von der Arbeiterschaft errungen wurde, fo aus Fäden nach allen Richtungen spann. Die- daß im Jahre 1907 die Sozialdemokraten des Friedland, Josef Appelt, Anton Ferdi, Franz war das Resultat cines 37jährigen, tasper, Wenzel Groß und Josef annich, fast ununterbrochenen Wahlrechts( ber heute noch lebt). Die meisten von ihnen tampfe 3. Rebner zu dieser Versammlung waren Tuchmachergehilfen und waren hatte man sich aus Leipzig verschrieben. Und
Der internationale Bergarbeiter. tongreß in Frantjurt. Frankfurt , 4. August. Der Vorstand verstärkt. des Internationalen Bergarbeiterverbandes ist heute zur Vorberatung der Verhandlungen des 20 Führer Streifender 20 Führer streitender Bergarbeiter bom 6. bis 11. August hier tagenden 26. Inters verhaftet. nationalen Bergarbeitertongresses unter dem Vorsize des Mitgliedes des englischen Unterhauses Budapest , 5. Auguft. Wie Uj Nemzedet" Herbert Smith hier zusammengetreten. Die all- meldet, ist in den Salgo Tarjaner Koh- fem Stomitee gehörten an: Josef Strosch aus alten Desterreichs 82 Mandate errangen. Das gemeine Tagung, zu der etwa 150 Delegierte er- en werfen ein Streit ausgebrochen. Die Füh wartet werden, beginnt am Sonntag Abend. Auf rer der streifenden Bergarbeiter, 20 an der Bahl, der Tagesordnung des Kongresses stehen Anträge wurden verhaftet. Bisher hat sich kein Zwischenfall über die Regelung der Arbeitszeit und ereignet.
-