d

11

S

Ii

11

2

d

D

Seite 2.

gemeinen hat der Arbeiter in der Fabrik, auf I dem Gutshof wie im Bureau heute eine ganz andere Machtstellung inne, als vor dem Kriege und die wirtschaftlichen Rechte des Proletariats find vielfach auch gefeßlich festgehalten.

Bom Kommunismus zum Streifbruch.

hier feinen Augenblid Unklarheit darüber zu lassen, daß alles Notwendige geschieht. Wir werden nicht ermangeln, unsere Leser über den Stand der An­gelegenheit auf dem Laufenden zu halten.

9. August 1922.

nicht definitiv. Beim Holzbau wird zum Beispiel die Feuerversicherungsprämie für das Haus selbst und für die Wohnungseinrichtung, wenn man sie fapitalisiert, schon einen wesentlichen Teil der Ver­Wir haben am Sonntag festgestellt, daß die billigung wettmachen. Außerdem aber wird jede 600 streifenden Arbeiter bei der Firma Klinger Bant oder Sparkasse bei der Belehnung des Hauses Aber diese Entwicklung ist feineswegs in Seratau die zwanzigste Woche im Kampf stehen, oder beim Geldvorschuß einen höheren Zinsfuß allenthalben eine einheitliche und gleichartige. daß die Firma in ihren Betrieben in Neustadt mit in Anrechnung bringen, wenn es sich um einen Versuchen wir heute einen kurzen Ueberblick 1400 Arbeitern bei Ausbruch des Kratzauer Gegenüber diesen Behauptungen des Vor- Ersatzbau handelt, als bei einem soliden Dauer­über die Lage in den wichtigsten Ländern zu Kampfes verkürzt arbeitete und heute wegen des wärts" wollen wir abermals einige Feststellungen bau. Diese Zinserhöhung wird den Rest der zehn geben: Dann sehen wir, daß das Proletariat in Streifes in Krakau voll arbeiten läßt, ja, daß machen. Es ist das denkbar größte Armutszeug- Prozent so ziemlich ganz beseitigen, so daß also Rußland die Staat& gewalt wie die Macht selbst Ueberstunden dort geleistet werden. nis für den kommunistischen Textilarbeiterver- eine Verbilligung in Wirklichkeit Rußland die Staats gewalt wie die Macht wir haben weiters festgestellt, daß die Klinger- band, wenn er von der Streitbrecherarbeit seiner nicht eintritt, oder so geringfügig über die Produktion allein an sich genom men hat; es beherrscht dort den Staat, aber die arbeiter in Straußan und in Neustadt tommu eigenen Mitglieder nichts weiß. Die Macher des ist, daß man ihr zuliebe nicht bie Oekonomie scheint ihm völlig wieder zu entglei Neustädter Arbeiter Streitbrecherarbeit den Bürokraten" der Union der Textilarbeiter ein tauschen sollte. nistisch organisiert sind und daß daher die kommunistischen Textilarbeiterverbandes haben türzere Lebensdauer des Hauses Verbilligungen sind ten und der Kapitalismus wird zu Hilfe ge- verrichten, daß sie ihren Brüdern, die in demsel- alles erdenklich Schlechte nachgesagt, haben aber wohl auch beim Massivbaut anzustreben. Vor allem rufen, da wir, wie Lenin sagt, nicht wirtschaf ben kommunistischen Verband find, in den Rücken beim Streit von Klinger sowohl wie beim wird man die Materialien verwenden, die in der ten können". In Deutschland nimmt ein fallen, da sie es dem reichen Klinger möglich Rumburger Streit eine geradezu verbrecherische Nähe zu haben sind. Ist eine rationell arbeitende Teil des Proletariats Anteil an der machen, den Streit so lange durchzuhalten. An Unfähigkeit an den Tag gelegt. Sie haben da Ziegelei in der Nähe des Baues, dann wird die Staatsmacht und die Arbeiterklasse übt dieser Feststellung kann selbst der Vorwärts" wie dort die Interessen der Arbeiterschaft ver- Biegelumfaffungswand sich wahrscheinlich billiger durch Gewerkschaften und Betriebsräte auch nicht vorübergehen, dem plöslich alle Schimpf- raten und dieses Brandmal werden sie durch kein stellen. Ist auf der Baustelle oder in der Nähe in der Volkswirtschaft eine teilweise morte, die er sonst in Polemiken gegen die So- Geschimpfe auf sozialdemokratische Führer weg- guter Betonkies vorzufinden, dann wird der Be mitverwaltung aus. In Oesterreich zialdemokratie anwendet, aus dem Gedächtnis ge- zuwischen imftande sein. Daß der Vorwärts" tonſteinbau eventuell mit Schlackenbeton- Innen­hat das Proletariat einen starken Einfluß auf schwunden zu sein scheinen. Der Vorwärts" sich zu dem Bekenntnis herbeiläßt, daß dieser reichlich und nicht zu teuer Sand zu haben, wird wänden mit Vorteil zur Anwendung kommen. Ist die Staatsgewalt und auf die Ber schreibt nämlich:" Streitbruch mit der Mitgliedschaft in einer rebo- etta der Kaltsandziegel Verwendung finden. An­waltung der Betriebe. In England lutionären Organisation unvereinbar ist für zustreben ist bei einer größeren Zahl von Wohn­erwartet man, daß die Arbeiterpartei aus den diese Erkenntnis werden die Arbeiter wenig nächsten Wahlen ais stärkste Partei hervorgehe übrig haben. Denn dem Borwärts" kommt die bauten, welche eine Gemeinde ausführt- even­tuell mehrere benachbarte Gemeinden die in und die Staatsgewalt ergreife, man Erkenntnis immer erst im Nachhinein. Zwei Deutschland heute schon ganz allgemein für das erinnere fich an ein jüngst gefallenes Wort Jahre nach dem Reichenberger Manifest hat der ganze Reich eingeführte Normalisierung und Th Vorwärts" gechrieben, daß sich seine Verfasser pisierung der Stiegenstufen, Fenster, Türen, Dach) Kautskys. Diesen Lichtseiten stehen starke geirrt hätten und im Serayauer Fall gibt er den und Deckengebälte, Defen usw., welche in Reihen Schlagschatten gegenüber. Die Arbeiterklasse Streifbruch zu, um nachher ein solches Ver- herstellung in großer Anzahl wesentlich billiger Englands hat in den Wirtschaftsbetrieben halten mit der Mitgliedschaft in einer revolutio- fein werden. Die Zeichnungen sind beim Normen­einen schweren Rückzug antreten müssen, die nären Organisation für unvereinbar zu halten. und Typenausschuß der deutschen Industrie sicher Arbeiterklasse Frankreichs ist in Staat Ein sozialdemokratisches Blatt muß diese Revo zu bekommen und es sollte auch beim Bau selbst und Wirtschaft einflußlos gewor lutions- Maulhelden erst mit der Nafe auf eine so selbstverständlich im Rahmen architektonischer den, jene Amerikas zeitweilig ganz zu= empörende Tatsache stoßen. Das Reichenberger Schönheitsgesehe eine Normierung Eingang fin­rückgeschlagen, jene Italiens ist für Kommunistenblatt ist es jedem anständigen deut den. Das wird die Baukosten viel wesentlicher ver­die Banden der goldenen Jugend" reines Frei­schen Arbeiter in der Tschechoslowakei schuldig, den billigen als die sogenannten billigen Ersatzbauwei wild geworden. Die Arbeiterklasse Ungarns Sevakauer Fall restlos aufzuklären. Die kommu- fen, deren geringe Vorteile, zu ihren großen Nach­hat nach einem furzen Rausch der Allein­nistische Partei muß die Funktionäre ihres fa teilen, in gar feinem Verhältnis stehen und die herrschaft einen niederschmettern­mosen Textilarbeiterverbandes zur Verantwor- den Genossen Gemeindefunktionären nur schwere den Schlag erlitten, von dem sie sich erst tung ziehen, sonst macht sie sich mitschuldig an Sorgen verursachen werden. Es wäre, namentlich, einem der schändlichsten Verbrechen, das je an Ar- wenn es sich um Gemeinden handelt, in deren Ge­allmählich wieder erholt. beitern in diesem Lande begangen wurde. meindestuben unsere Genossen in verantwortung­tragender Majorität sind, ratsam, daß derartige Gemeinden sich zum Zwecke der gemeinsamen Bau­xx beratung und Materialbestellung zusammenschlie ßen und eventuell gemeinsam mit der gemein­nüßigen Bauunternehmung unseres Bauarbeiter­verbandes eine rationelle Durchführung der Bau­ten erzielen.

Wir konnten noch nicht feststellen, ob diese Be­hauptung auf Wahrheit beruht. Wenn das tatsäch lich geschehen ist, so jedenfalls ohne Mitwissen und ohne Zustimmung von seiten unseres Textil­arbeiterverbandes. Die Verbandsleitung wird sofort alles tun, um diesen Streitbruch, wenn er wirklich erfolgt ist, weiterhin unmöglich zu machen. Wir lassen gar keinen Zweifel darüber, daß ein fol. ches Verhalten weder mit der Mitgliedschaft in einer kommunistischen Partei, noch in einer revo­lutionären Organisation verträglich ist. Es ist na­türlich, daß sich die sozialdemokratische Erziehung, die das nächste Berufsinteresse über das allgemeine Klasseninteresse stellen lehrte, auch noch bei Arbei­tern geltend macht, die in unsere Organisationen übergetreten find. Der Unterschied ist nur der, daß wir solchen lassen berat nicht beschönigen und nicht damit entschuldigen, daß anderswo die Arbeiter auch nicht besser sind, sondern daß die ver­antwortlichen Instanzen in Gewerkschaft und Partei sofort alles tun, um Abhilfe zu schaffen. Wir sind es unseren tapferen Krakauern schuldig, XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Billige Baumeilen.

Ing. Karl Fuhrmann.

Und hier sehen wir den zweiten Grund der theoretischen und tatischen Verwirrung im internationalen Proletariat: Von der vol= len und ausschließlichen Allein einer neuen Zeit! Der Sozialismus herschaft in Rußland über alle tritt in der Nachkriegszeit aus der Epoche der Grade der Teilnahme und Nicht- vorbereitenden Kämpfe hinüber in die Epoche Die katastrophale Wohnungsnot und die n teilnahme an der Regierung bis der Verwirklichung. Wie sehr im enorm in die Höhe getriebenen Baumaterialpreise zur Einflußlosigkeit und zur Augenblick die Kapitalistenklasse sich gerettet und haben es mit sich gebracht, daß schon seit mehre bölligen Bernichtung hat die Arbeiter den Sozialismus besiegt glaubt, so wahr ist ren Jahren unzählige Versuche mit allen mög klasse in den verschiedenen Ländern die verschie das Gegenteil. Der Sozialismus als Theorie ist lichen Arten von Ersatzbausystemen ange­Alwin Gerisch gestorben. denste Stellung zum Staate durchgemacht, ja einfach und geradlinig. Der Sozialismus als stellt wurden. Vielfach werden diese Versuche von Berlin , 8. August.( Eigenbericht.) Die deut­oft in einem Lande hintereinander erfahren wie Verwirklichung aber ergreift und bezwingt die Gemeinden in Anwendung gebracht und weil feit in Ungarn . Nichts ist begreiflicher, daß in jeder Wirklichkeit jedes Landes. Das Wirkliche Gemeindevertretungen in viele Gemeindestuben sche Arbeiterklasse hat wieder einen schweren Ver­Einführung des allgemeinen Wahlrechtes in die sche Sozialdemokratie und mit ihr die ganze deut­dieser praktischen Lagen die Arbeiterschaft sich aber ist von Land zu Land, von Ort zu Ort, auch unsere Genossen eingezogen sind, ist es wohl lust erlitten. Heute früh starb in Berlin Alwin auch ein verschiedenes theoretisches Bild von von Zeit zu Zeit verschieden. Und deshalb ist nötig, sie über die Ersatzbauweisen aufauffären. Gerisch, einer der ältesten und verdienstvollsten den Dingen macht. So vielerlei Verhältnisse zur fein Wunder, sondern selbstverständlich, daß Die Erfahrungen, die mit so ziemlich allen Vorfämpfer der sozialdemokratischen Bewegung, Staatsgewalt ausdenkbar sind, so vielerlei die Wege der Verwirklichungtau- Ersatzbausystemen bisher gemacht wurden, find an den Folgen einer Operation, der er sich vor Theorien werden vertreten, und dies ist der fenfach sind, obschon das Biel nur feineswegs ermutigend. Der einzige Vorteil, der einigen Tagen unterziehen mußte. Gerisch, der 65 zweite Grund zur Verwirrung der Geister. eines. Und darum haben wir feinen Grund bei einigen von ihnen, wie zum Beispiel bei den Jahre alt geworden ist, hat sich schon sehr früh So bewahrheitet sich denn an uns selber Kleinmütig zu sein. Je schwieriger aber die Ver- olzbauten, in Frage fommt, ist ihre rasche der Partei angeschlossen. Noch während des sozia­die tiefe Erkenntnis, die uns Marr und Engels wirklichung, umso notwendiger die geistige Herstellungsmöglichkeit. Dagegen ist die in der liftischen Gesetzes stand er an führender Stelle, verkündet haben: Nicht unser Bewußtsein be- Durchdringung der Massen mit dem Sozialis- marktschreierischen Reklame den verschiedenen Not- und auf dem ersten Parteitage wurde er zum bauweisen angedichtete Billigkeit niemals zutref Borsitzenden der Partei gewählt. Damals stimmt unser Sein, sondern umgekehrt, unser mus. Wir haben das Wirtschaftsleben zu ergreifend. Das gilt auch von den Holzbauten. Die Holz war Bebel Staffier. Später haben beide ihre Bo­wirkliches Dasein formt unser Denken. Nicht fen und die Staatsgewalt zu erobern, Wirtschaft preife find immer noch unverhältnismäßig hoch ſten gewechselt. 26 Jahre lang hat Gerisch dem nach unseren Lehren waren wir imstande, die und Staat sind zwei Grundprobleme des So- und es kann somit ein solider Solzbau nicht Parteivorstande angebört. Dinge zu meistern, sondern nach der jeweiligen zialismus, mit ihnen haben sich alle Parteien billig hergestellt werden. Nennenswert billiger als Eine Zeitlang hatte er auch dem alten ökonomischen, politischen, sozialen und recht- und hat sich jeder einzelne Arbeiter studierend der Massivbau könnte nur der sogenannte Ba- Reichstage angehört, bis seine angegriffene Ge­und lehrend zu befassen. radenbau aufgeführt werden, doch muß davon fundheit Gerisch zwang, auf seine öffentliche lichen Lage, in der sich eine Arbeiterschichte oder die Arbeiterklasse eines Landes befand, ist sie Die deutsche Arbeiterschaft in der Tschecho- wohl jeder ehrliche Fachmann abraten, weil die tigkeit und auf die Mitarbeit im Parteivorstande geneigt sich eigene Sozialismen zu bilden. Der slowakei ist freilich unter allen Proletariaten Dachpappe verkleidet werden, eine so kurze ist, und t'isch tätig. Er hat mehrere Erzählungen Lebensdauer der Baracken, auch wenn sie mit zu verzichten. Alwin Gerisch war auch litera­theoretische Streit ist so das Abbild einerseits Europas vielleicht in der mißlichsten Lage. Los- das Wohnen in solchen Notwohnungen geradezu veröffentlicht, die in seiner vogtländischen Seimat Dachpappe verkleidet werden, eine so kurze ist, und unsers Wachstums in Breite und Tiefe, ander getrennt von Deutschland und Österreich und von eine Qual ist, so daß der geringe Vorteil durch spielen und von den Arbeiterzeitungen vielfach seits der wachsenden Beherrschung des Staates, ihrer Nation, als Minderheit in ein Staats- die vielen Nachteile sehr schnell aufgewogen wird. den wir ja zu erobern alle die Absicht haben. wesen hineingepfercht, das vorläufig noch allen Solide Erfagbauten stellen sich aber im Preise abgedruckt wurden. Bei der Spaltung der Partei blieb er bei der Und hier ersteht nun die große neue Pflicht jungkapitalistischen Instinkten ausgeliefert ist, ebenso hoch wie Massivbauten, wenn alle Aus- Sozialdemokratie, Sein Andenken werden auch die der Sozialdemokratie: Es war nahezu ein zu poſitiven politischen Erfolgen zu gelangen lagen richtig einkalkuliert werden. Es iſt Arbeiter in Ehren halten, die in den letzten Jah Jahrzehnt der revolutionären Pragis in größ- außerstande, so sieht sie ihre Tatkraft wie ihre ein Humbug, wenn von den verschiedenen Ersatz­Erfahren tem Umfang und Stile, das wir durchlebt haben. Stampfesfreude gelähmt.Aber was sie heute be- baumeistern eine Verbilligung des Bauens um 30 ren nicht mehr mit ihm zusammengegangen sind. Diese revolutionäre Praris hat uns um eine brängt, ist nichts als ein historische 38 wi- Prozent versprochen wird. Es gibt sogar Rekla­Fülle von Erfahrungen bereichert. Alle Metho- chenspiel. In doppelter geistiger Gemein- men, welche ihrem System Berbilligungen von Die sozialistische Internationale über 50 Prozent gegenüber dem Massivbau andichten. Deutschland und Desterreich. den sind probiert, vom radikalsten Kommunis- schaft ist sie emporgewachsen, in Gemeinschaft Derartige Anpreisungen sind Schwindel und soll­mus bis zur bescheidensten Sozialisierung, von mit der Arbeiterschaft des Reiches und Dester- ten nie ernst genommen werden. Bei allen Ersatz- Brüssel, 8. August. ( Tsch. P. B.) Die hier der gewaltsamen Eroberung der Staatsgewalt reichs, und ihre beiden Lehrmeister waren bauten kommt nur eine eventuelle Verbilligung versammelten Vertreter der zweiten und der mit den Bajonetten bis zur schlichten parlamen­August Bebel und Viktor Adler . der Umfassungswände und der tragenden Innen- Wiener Internationale beschloffen, die Un­tarischen Beseßung. Dieser unermeßliche Schaß Diese Gemeinschaft des Geistes aufrechtzuerhal- wände in Frage. Alles übrige ist im Preise für tersuchung über die wirtschaftliche und poli­von Erfahrungen aber ist nicht gesammelt und ten ist ihre Pflicht. In dieser Gemeinschaft wird den Maffivbau wie für den Ersatzbau gleich. Die tische Lage Deutschlands , mit der sie betraut geordnet. Jeder einzelne nimmt sein Erlebnis fte fich geistig vorbereiten zu jenen großen Trag- und Umfassungswände machen aber von wurden, an Ort und Stelle fortzuführen. Sie nicht als eine von tausend Erfahrungen, son- Kämpfen, von denen ich meine, daß sie die den Gesamtbautosten etwa 30 Prozent aus, es schten das Programm des Fragebogens für die dern als die einzige Wahrheit für alle. Doftri Endfämpfe sein werden. Die Beziehungen der tönnte somit eine Verbilligung der Baukosten ge- Untersuchung feft. Sie geben weiters allen Ar­näre Rechthaberei macht aus jeder Zeilerfah- Bölfer sind durch den Krieg und die Friedens gen den Maffivbau um 30 Prozent nur erzielt beitern bekannt, daß die Lebensbedingungen des werden, wenn die Umfassung und Tragwände des österreichischen Proletariates täglich rung ein ganzes System. Demgegenüber hilft schlüsse dahin gebiehen, daß eine wahr Erfabsystems unentgeltlich aufgeführt würden. Das elender werden und weisen darauf hin, daß nichts als die Südkehr zur wissenhafte Internationale des Prole ist natürlich nicht zu erwarten und es kann unter seine Lage eine sofortige ausreichende Hilfe schaftlichen Forschung auf der einen tariats, die die Welt neu ordnet, günstigen Bedingungen wohl nur eine Verbilli- erfordere. Seite und zur unermüdlichen Beleh- unerläßlich und unvermeidlich ge- gung um etwa 30 Prozent der Preise für die rung der Massen auf der andern Seite. worden ist. Die zweite Internationale war eine umfaffungswände und Tragwände erzielt werden. Die Bildungsarbeit in dem dop. Bukunftsidee, die kommende Internationale ist Somit tann nur von einer Berbilligung der Ge­Rom, 8. Auguft.( Stefani.) Nach einer von pelten Sinne, der Forschung und eine praktische Notwendigkeit für famtbautosten gegenüber dem Maffivbau um der Faszistenpartei veröffentlichten Mitteilung hat das Generalsekretariat der Partei an alle Ver. der Lehre muß in den kommenden diese Welt. Und diese Internationale wird auch höchstens zehn Prozent gesprochen werden. Die hauptsächlichen Baukosten bleiben für alle bände die Weisung ergehen lassen, abzurüsten. Jahren der Vorbereitung, in ber die deutsche Arbeiterschaft der Tschechoslowakei Systeme, ob massiver Dauerbau oder provisori­aus der Enge herausführen, in der sie heute ge- fcher Erfaßbau, vollkommen gleich. Der Stelleraus fangen ist. in Japan . hub und die Stellerwände fosten für beide gleich biel. Ferner das Dach, die Fußböden und Decken, Torio, 7. Auguft.( Havas.) In der Ver­die Stiegen, die Fenster, Türen, Defen, Stochherde, sammlung der Regierungspräfekten erläuterte Dachrinnen, Kanal, Sentgrube, Abortrohre und Striegsminister General Jamanaschi den all­München, 8. August. ( Wolff.) Der bayrische Size, die Scheidewände, Rauchfänge, Wasserlei- gemeinen Plan zur Beschränkung der Aber wenn wir das Entwicklungsergebnis der Ministerpräsident Graf Berchenfeld ist mit tung, Waschteffel usw. Alle diese Arbeiten tönnen St it stungen, der am 15. b. M. in Straft tre­acht Jahre durchdenken, haben wir nicht den dem Minister des Innern Dr. Schweyer und für alle Bauweisen zu gleichen Breisen hergestellt ten soll. Nach diesem Plane soll der Heeresstand geringsten Grund, fleinnütig zu sein. Wir ver- Justizminister Dr. Gürtner heute abend nach werden, so daß wie gesagt höchstens eine Verbilli- um 5 Divisionen verringert, die Dienstzeit um stehen nun den inneren Grund dieses Wirrsals: Berlin abgereist. gung bei Erfazbauweisen um zehn Prozent erzielt 40 Tage vertürzt und außerdem eine gewisse An­werden kann. Doch auch diese Verbilligung ist zahl von Arsenalarbeitern entlassen werden.

ganzen konterrevolutionären 3wischenepoche, in der mir leben, zur Hauptsache werden.

Mit schmerzlichem Bedauern, sagte ich, sehen wir das Wirrsal der Parteispaltungen.

Es sind die Frühlingsstürme

Lerchenfeld nach Berlin .

Die Fassisten rüsten ab.

Abrüstung

-