Seite 2.
19. August 1922.
das rote Tuch und ihre Zeitungsschreiber schmție. Proteste gegen die Moskauer Sandlungen im Intereſſe der notwendigen Selbstver. tinopel vorrüdenden Truppen befehligte. Nach ten fich die Finger wund, um das unheit
einer Zahl zu beweisen, die doch nur- und noch dazu unvollständig die Zahl des Un heils ist, das die Arbeiter seit einem Monat erlitten haben. Und die doch selbst im günstigsten Falle den Arbeitern erst nach Monatsfrist also in weit schlechterem Geld eine kleine Rom pensation für das verschafft, um was die Bour geoisie von Tag zu Tag die Preise und damit ihre Profite erhöht hat. Bei der Anpassung des Einkommens an die Teuerung hinft nicht nur dem Umfang, sondern auch der Zeit nach die Arbeiterschaft weit hinten drein!
Suitia.
Proletariates.
Die Regierung wird behaupten, daß sie zu diesen| lution, wobei er die von Saloniti gegen Sonstanteidigung gezwungen sei. Aber dieser Begriff der dem der Sultan im Jahre darauf abgesetzt wor Selbstverteidigung hat stets alle möglichen Justiz- den war, wurde Enver einer der leitenden Mänmorde bemäntelt. Oder aber die Richter werden be- ner der neuen Türkei und vermählte sich mit haupten, daß sie nur dazu da seien, um das Gesetz zu einer Tochter des neuen Sultans. 1911 organierfüllen. Wenn aber das Gesetz nichts taugt, wenn fierte er in Tripolis den Volkskrieg gegen die Berlin , 18. Auguft.( Wolff.) Die Soziales ungerecht oder parteiisch ist wie kann dann Italiener , wurde im Balfankriege Generalstabsdemokraten und Unabhängigen beab- Recht gesprochen werden, indem nur der Buchstabe chef eines Armeekorps und organisierte den jungsichtigen, am Dienstag den 22. August, des Geseyes eingehalten wird? Wie zahlreich sind türkischen Putsch im Jänner 1913, der die Fort gemeinsame Protestversammlungen gegen die Mos aber im revolutionären Rußland die Fälle, wo Maf- fetzung des Krieges erzwang. Seinem Einfluß fauer Urteile im Prozesse gegen die Sozialrevolu- senmorde ohne Gericht und Urteil stattgefunden ist auch die Teilnahme der Türkei an dem Welttionäre abzuhalten. haben? friege an der Seite der Mittelmächte zuzuschrei ben. Er wurde nach Kriegsbeginn Kriegsminister und Chef des Generalstabes. Nach dem Zu sammenbruch der Türkei im Jahre 1918 mußte er flüchten, da er von der neuen Regierung zum Tode verurteilt worden war. Er organisierte da Ich kenne einen solchen Gedankengang: Wir be- rauf im Inneren Kleinasiens den Volkstrieg und trachten uns feineswegs als Kämpfer für Freiheit hoffte mit Silfe der Sowjetregierung dem türund Recht. Das sind abstrakte bürgerliche Sonsteutischen Reiche seine frühere Ausdehnung zu geben. tionen und Ideale. Wir wollen mit allen Mitteln, Später überwarf er sich jedoch mit den ehemali die hierfür in Betracht kommen, die Revolution gen Verbündeten und fand nun im Kampfe mit schüßen, die wir vollbracht haben, Erst wenn sie ge- den Roten Truppen den Tod. sichert und befestigt ist, wird es möglich sein, an jene Konzessionen zu denken, die wir dem individuellen Streben nach Freiheit und der abstrakten Gerechtigteit machen können.
Was wird die russische Regierung gewinnen, wenn die breiten Massen der Arbeiter und die Mehr zahl der europäischen Intellektuellen zu der Ueberzeugung gelangen, daß eine tyrannische Bewalt an die Stelle der anderen getreten ist?
Die russische Revolution durfte jedoch nicht ähn lich der zaristischen Regierung fünftliche Verbrechen schaffen, um die Schuldigen zu zerschmettern. Die Revolution darf nicht frühere Revolutionäre strafen, die andere Anschauungen vertreten.
Das Exekutiv- Komitee des französischen Gewerk. schaftsbundes( C. G. T.) veröffentlicht folgenden Bro gegen das Urteil des Moskauer Tribunals: Das Urteil des Moskauer Tribunals hat beim Proletariat der ganzen Welt schärffte Erregung hervorgerufen. Die zentralen Arbeiterorganisationen haben bereits energische Proteste veröffentlicht. Das Erekutiv- Komitee schließt sich mit diesem Aufruf dem Protest der Organisationen der anderen Länder an. Nachdem es in seiner Sigung vom 11. Auguft die Bestätigung des Urteils des Moskauer Tribunals gegen die sozialrevolutionären Rämpfer erhalten hat, erhebt es seine empörte Stimme gegen die Parodie eines Gerichtes, das Personen zum Tode verurteilt, die nur dessen schuldig sind, daß sie anders denken, als die Regierung ihres Landes. Während ihres langen Ramp- Die erste Arbeiterrepublik der Welt hat natürlich fes gegen Gewalt und Unterdrüdung war die Arbei mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Die terklasse Frankreichs immer stolz auf ihre Proteste selben Kräfte, die den Krieg als heilig erklärt hatten, gegen jene Verbrechen, die mit dem Hinweis auf um sich die Unterſtügung der Demokratie zu sichern staatliche Notwendigkeiten" verübt wurden. Heute und die zugleich ohne das geringste Schwanken sich wiederholt die Arbeiterklasse ihren Protest unter ähn mit dem Barismus verbündet hatten, wandten sich lichen Bedingungen, wie einst gegen die Regierung von Rußland ab, als dort die Demokratie siegte; fie Alphons des Dreizehnten wegen der Ermordung unterwarfen es einer ausgezeichnet durchgeführten Francesco Ferreros, der nur dessen schuldig war, daß Hungerblockade und rüsteten eine militärisch: Expedier ſeine Ueberzeugung nicht opfern wollte. Der bol- tion nach der anderen aus. Alle diese Angriffe wurschewiſtiſche Fanatismus, der das Urteil des Mos- den von der Arbeiter- und Bauern- Republik zurüdfauer Tribunals zeitigte, in dem politische Gegner| geschlagen. Sic hat sich nach außen hin als mutig es wagten, die Rolle von Richtern zu übernehmen, und unbesiegbar erwiesen. Sie muß jetzt auch ihren ist weniger verzeihlich als der klerikale Fanatismus, Großmut zeigen. der ehemals das Urteil des Tribunals in Barcelona gezeitigt hat.
Und wenn ihr selbst das nur gelänge! Aber hören wir nicht bereits, die Industrie vermöge die Belastung nicht mehr zu ertragen, die Unternehmer könnten einfach den Index nicht bezah len? In Wirklichkeit hat der rasende Sturz der Krone der österreichischen Industrie wieder bef fere Beschäftigung eingetragen; freilich, eine Betest fchäftigung über dem Abgrund, ohne Möglichkeit ernsthafter Kalkulation. Gleichzeitig hat er, wie immer in Augenblicken besonders sprunghaften Sinfens, eine gewisse Knappheit der Zahlungs mittel hervorgerufen: die Banknotenpresse, die - wer lacht da nicht? nach dem Versprechen der Regierung just am 15. Auguſt ſtillgelegt werden sollte, kommt einfach der Geldentwertung nicht nach. Daher die merkwürdige, aber under fennbare Erscheinung, daß diese Zeit, wie jede Zeit wirtschaftlichen Verfalls eine gewisse Ge meinsamkeit der Interessen zwischen Arbeiter schaft und industriellem Unternehmertum auf tauchen läßt, indes als die eigentlichen Ausbeuter des Volkes die anderen Ausgeburten des Kapi talismus: das Finanzkapital, das Agrariertum, der überflüssige Handel und vor allem die eigent lichen paraſitären Exiſtenzen, das moderne Schie berium, erscheinen. Daher aber auch die andere Erscheinung, daß immer mehr Kapitaliſten das ehrfame" Unternehmertum mit dem einträge lichen Schiebertum vertauschen- wo noch gröherer Profit winkt, wo es feinen erger, teine So wird es die Gewertschaften harte Rämpfe fosten, den Index durchzusetzen; haben ihn doch beileibe nicht alle vertraglich festgelegt! Weitaus die Mehrzahl müssen nach wie vor in mühevollen Verhandlungen von Monat zu Monat darum ,, Die Bolschewisten haben nie Anspruch erhoben, ringen, um natürlich in der Regel weniger zu einen Art der Gerechtigkeit zu berüben", so sagen fic. erreichen, als dem vollen Index entspricht. Selbst Mag sein! Aber die Arbeiter werden nie so schwach große Organisationen, wie etwa die Buchdrucker sein, um eine Formel zu akzeptieren, die jede Mensch gehören dieser Kategorie an, bei denen nicht lichkeit und die elementarſte Moral ausschließt, ohne nur der Index niemals die Teuc- die jede Gesellschaft unmöglich ist und unweigerlich rung, sondern sogar die Lohnerhöder Reaktion verfällt. hung nicht einmal den Index er- Der Allgemeine Gewerschaftsbund( C. G. 2.) reicht. Von jenen unglüdlichen Existenzen- appelliert an alle Arbeiter und fordert sie auf, mit wie lange noch Existenzen, überhaupt nicht zu allen Mitteln gegen das Moskauer Verbrechen zu reden, die ohne starken gewerkschaftlichen Rüd protestieren. Er schließt sich allen Arbeiterorganisahalt, ohne regelmäßige Anpassung ihrer Löhne, tionen an, die mit ihren Protesten den Absichten des indexlos, ohnmächtig, verhungernd der Teuerung Gewerkschaftsbundes vorausgeeilt sind. Es ist notgegenüberstehen. Diese Privatlehrer, Notariats wendig, die Moskauer Regierung daran zu erinnern, angestellte, Kleinrentner, die schwächeren der daß sie, wenn sie bei ihren Verbrechen verharrt, entfreien Berufe: wahrhaftig, es fönnte fein Sund sprechend der Prophezeiung Magim Gorkis selbst die fo länger leben, wie die jetzt in Desterreich dahin moralische Blockade Rußlands durch die Arbeiter fterben! Europas heraufbeschwört."
*
Georg Brandes gegen das Urteil.
Ueber Bitte der Auslandsdelegation der Sozialrevolutionären Partei wendet sich der berühmte greise Schriftsteller mit einem Appell an die russische Regierung, insbesondere an das Moskauer Gericht.
daß ich niemanden vertrete, feinen Staat, keine Par
Wenn die franzöfifche Revolution heute als Aus. gangspunkt der neuen Zeit betrachtet wird, so gründet sich das nicht auf den Todesurteilen, die die besten Männer jener Zeit, die die Revolution mit glühender Begeisterung begrüßt hatten, veranlaßte, sich mit Abscheu von ihr abzuwenden. Die französische Revolution wird vielmehr hochgehalten, weil von ihr über ganz Europa ein Strom der Freiheit ausging; weil die von ihr zu Anfang gewaltsam eingeführte Gleich heit später durch ungeheure Opfer aufrechtgehalten wurde, und weil sie nicht nur die Nationen, sondern auch alle Klassen durch die Idee der Brüderlichkeit vereinte.
Die russische Revolution darf keinem Sklaven ähnlich sehen, der seine Retten zerbrach, und nun Schrecken um sich verbreitet. Sie darf leine Neuauflage der Zeiten Jwans des Schredlichen sein. Sie muß vielmehr danach streben, als die Berförperung der besten und höchsten Empfindungen der russischen Seele vor Europa zu erscheinen.
Die Welt braucht teine Rachegier mehr, die sich in die Maste der Anklage des Urteils hüllt. Sie braucht Menschlichkeit und Toleranz."
Ausland.
Aber Oesterreichs Arbeiterklasse will leben! Sie muß weiterleben von Index zu Index. Aber dieser Index, der das Elend des vergangenen Monats in dem Entsetzen des gegenwärti gen ausdrüdt, wie wirkt er auf den nächsten? Daß der Arbeiter den Gegenwert der Teuerung erst in dem Zeitpunkt erhält, da sie längst über das errechnete Maß hinausgeschritten ist, ist noch nicht das Schlimmste. Aber der Index Er schreibt: Obwohl ich mir dessen bewußt bin,- selbst wirkt ja auf die Teuerung zurüd! Eine Lohnerhöhung von 124 Prozent tei, teine Gewalt, sondern lediglich eine 60jährige hat Enver Pascha am 4. August im Rampfe in den wichtigsten Industrien steigert natürlich Arbeit im Dienste der Revolutionierung des Geistes, mit den Sowjettruppen den Tod gefunden. Mit alle Preise; gibt aber vor allem allen Unter- wende ich mich an die russische Regierung. ihm ist vielleicht die bedeutendste Gestalt aus Wenige nur haben so leidenschaftlich wie ich den der Geschichte der Türkei in dem letzten Jahr nehmern und Händlern den Vorwand, ihre Profite ungerechtfertigterweise um weit mehr als Sturz der früheren Ordnung in Rußland angestrebt. zehnt dahingegangen, ein Mann, auf den einst das zu erhöhen. Und das ist das Entfehensvolle Noch fleiner war die Zahl derjenigen, die zu gleicher das ganze türkische Bolt seine stolzesten Hoffdieses Kreislaufs, aus dem kein Ausweg, fein Beit mit mir die Befürchtung aussprachen, daß sie nungen gefeßt hatte. Enver Pascha war 1882 in Entrinnen möglich scheint, das ist es, warum die russische Revolution keine wirkliche feelische Umwäl- Konstantinopel geboren, schloß fich als einer der einsichtigeren Arbeiter den Inder verlangen, aber zung hervorrufen, sondern nur den zaristischen Ter ersten türkischen Offiziere der revolutionären nicht lieben: weil jeder sich die furchtbare Frage ror in entgegengesester Richtung mit denselben mit jungtürkischen Bewegung im Juli 1908 an. Er vorlegen muß, ob ein Index von 124 heute nicht tein fortsetzen würde: Mit politischer Spionage, poli- war der Führer der gegen den Sultan Abdul ein Index von 200 von morgen iſt! tischen Verhaftungen und politischen Blutvergießen. Samid II. gerichteten nationaltürkischen Revo
Ein Mann und ein Weib.
Von Wilhelm Liebknecht . Hier eine„ kleine Erinnerung" aus meinem Leben, oder besser gesagt gleich zwei, die aber zueinander gehören.
"
Die Sozialistenverfolgungen in Rußland .
Auf ein Signal hin, das der literarische Bravo der bolscheristischen Regierung, Starf Radet, in der offiziösen„ Prawda" gab, find Anfang Juli über 80 Genossen, sämtlich Mitglieder der Sozialdemokratischen Arbeiterpar tei Rußlands , verhaftet worden. Die kommunistische Presse drohte zuvor einen neuen Maffenprozeß gegen die Verhafteten Sozialdemo fraten zu inszenieren, und die„ Prawda" vom 28. Juli richtete sogar eine freche"" Anfrage" an die menschewistische Partei,( die in der„ Roten Fahne" vom 9. Auguſt wiedergegeben wurde), in der unzweideutige Drohungen an die Adreſſe der verhafteten Genoffen enthalten sind. Doch im letzten Augenblick schreckten die kommunistischen Gewalthaber vor dem Risiko eines neuen Monftreprozesses zurück und zogen es vor, die verhafteten Genossen auf administrativem ege in die entferntesten, ödesten Winkel des Uralgebietes, Sibiriens , Turfestans und der nördlichen Gouvernements zu deportieren. Gleichzeitig mit den Moskauer Genossen werden auch aus den Provinzſtädten zahlreiche Genossen und Genossinnen in die Verbannung geschickt, so beispielsweise aus Minst 17 Personen nach dem Gouvernement Donezt. Ohne Unterschied des Geschlechts und des Alters, ohne Rüdsicht auf
den Gesundheitszustand, werden die gefangenen Genossen durch die verseuchten Gefängnistloafen Sowjetrußlands geschleift und dem Hunger, dem Flediyphus, der Cholera und den Räuberbanden Turkestans ausgeliefert.
Dan in der neuesten Nummer des„ Sozialisti,, Es ist schwer, schreibt hierzu Genosse Th. lungsweise zu ersiunen, als dieses faltblütige schen Boten", eine gemeinere und feigere Handlangsame Hinmorden von Kämpfern der Arbeiter. schaft! Aber die Quittung dafür wird nicht ausbleiben. Die Arbeiter der ganzen Welt werden in diesent terroristischen Vorgehen das sicherste Anzeichen dafür erblicken, daß der bolschewistische Kommunismus einen solchen Grad von Fäulnis und Zersegung erreicht hat, daß er feinen furchtbareren Feind mehr sieht als das erwachende und fich organisierende Proletariat Rußlands . Die Arbeiter der ganzen Welt werden diese Hetze als ein direktes Attentat auf die russische Arbeiter flasse betrachten und sich mit Verachtung von den kommunistischen Henkern und Kerkermeistern abwenden.
Wie erst jetzt bekannt wird, starb am 6. Mai im Gefängnis zu Chartow ein hervorragendes Mitglied der Sozialdemokratischen Arebiterpartei, Genosse Leschtschitzki, der bereits seit 1895 ununterbrochen in der Arbeiterbewegung tätig war und in den wichtigsten Industriezentren Südrußlands eine außerordentliche Popularität genoß. Sein Ansehen war so groß, daß die bolschewistischen Behörden sich lange Zeit an ihn nicht heranivagten, ja sogar seine Dienste auf so
-
mußten unbedingt Gewißheit erlangen. Einer| wachsenes Mädchen eilt heftig winkend auf uns hin, und drüben war Sicherheit und Freiheit. wurde in die Gegend geschict, wo wir Strube zu. Sie ruft, doch ich verstehe nicht. Sie scheint Doch die Pflicht! Nein! Ich mußte sofort zurüc vermuteten, der andere- und zwar ich in abzuwinken. Richtig! Wir halten an. Mit beflü- zu den unseren- es toste, was es wolle. Wir südöstlicher Richtung, um nach dem geheimnis gelten Schritten naht sie und ruft uns zu: Sie verabschiedeten uns mit warmem Händedrud, vollen dritten Korps zu sehen. Ich merkte bald, fönnen nicht weiter!" Wir springen vom Wa- versteckten die Waffen im Stroh, nahmen die daß die Sache nicht so leicht war, wie ich mir gen und mit wogender Brust tritt sie heran, roten Federn vom Hut- ,, Lebt wohl! Bringt uns die Republik !" vorgestellt hatte. Ich mußte zum Teil durch die während die anderen langsamer nachkommen. Wenn ich nur ein Mann Ortschaften, in denen wir beim Vormarsch die Sie können nicht weiter, die Gendarmen und wäre!" rief die mutige Schifferin uns nach. Der Es war im September des ,, tollen Jahres" Republit ausgerufen hatten. Die Behörden und Grenzauffeher zeigen sich schon zeigen fich schon Struve soll letzte Wunsch war überflüssig. Ich wollte, alle 1848. Am 17. hatte ich, nachdem Struve( ein die sonstigen uns feindlichen Elemente waren geschlagen sein."„ Aber die Freischar aus dem Männer wären so mannhaft. Doch die ReFührer revolutionärer Freischhärler) bei Lörrach dort zurüdoeblieben und unsere Freunde standen Seekreis?"" Wir haben teine sichere Nach- publik!" Und fort gings in die Söhle des Löüber den Rhein gegangen, mit einigen Freunden im Felde. Ich wurde erkannt und nicht alle Be- richt, es heißt aber, sie sei zersprengt. Wenn Sie wen. Das Mädchen habe ich nie wiedergesehen. die Sättinger Rheinbrüde überschritten- zu grüßungen waren freundlich. Mehr als einmal weitergehen, find Sie verloren. Sie können auch Wenn sie noch lebt und im Kreise ihrer Entel fammen bewaffnet mit einer Kollektivbüchse, mußte ich mir die Durchfahrt erzwingen. Ich nicht mehr zurück. Der Weg wird Ihnen verlegt dies liest, erinnert sie sich wohl des jungen Freidie ich als Privateigentum mitgebracht hatte, um fuhr in einem offenen Wagen, war wohlbewaff werden. Sie müssen über den Rhein , dann fah- Schärlers in grüner Bluse, den sie am 21. Sepdie deutschen Fürsten zu verjagen und die deutsche net und mein Fuhrmann, ein entschloffener Frei- ren Sie auf Schweizer Gebiet nach Basel zu tember 1848 über die Stromschnellen des Republik zu proflamieren. Ein paar Tage lang fchärler, auf den ich mich verlassen konnte, des dort können Sie ja fehen." Nein, das geht Rheines fahren wollte. Drei Stunden später ging die Sache auch ganz gut die Maffen was gleichen. In Sättingen wurden uns einige Ru- nicht, ich muß zu unseren Leuten." Ach, Sie war er gefangen in dem Schloß des„ Trom ren uns freundlich gesinnt, die Behörden entmu- geln nachgeschickt, die ganz nüßlich waren, info- find vom Sättinger Bug? Dort ist auch ein Ver- peters von Sättingen". tigt, von Struve fam Nachricht, daß sich die fern sie die Füße unferes trägen Sleppers be- wandter von mir." Zufällig tannte ich den Und nun ein anderes Bild. Es ist neun Bevölkerung um ihn schare und sein Revolu- flügelten. Von den wie eine Stecknadel gesuch- Verwandten und ich konnte gute Nachricht geben Monate später. Mitte Juni 1849. Dem Septionsheer" lawinenartig anschwelle. Und mit uns ten ,, britten Storps" war nichts zu sehen. Wohl bis zum Augenblid, wo ich mein Storps ver- temberputsch ist der Maiaufstand gefolgt. Der war es ähnlich. Wir entwaffneten die Gegner, aber wurden uns allerhand Nachrichten zugeru- laffen hatte. Wir zogen noch einige Erfundigun Kampf mit den von allen Seiten heranziehenden riefen die Republik aus, nahmen die wehrfähige fen, die nichts weniger als tröstlich flangen. Doch gen ein, bis sie die Unterhaltung mit den Wor- Regierungstruppen hat begonnen. Wir stehen in Mannschaft mit, so daß wir bald über 4000 es waren bloße Gerüchte vielleicht absichtliche ten abbrach: Es ist keine Zeit zu verlieren, Sie Seidelberg: die Schlacht von Waghäusel ist verWann hatten, und marschierten, so rasch es ging, Lügen vorwärts nach Laufenburg ? Dort muß- müffen über den Rhein - ich fahre Sie hinüber. Torengegangen, unfere Stellung unhaltbar gedem Struveschen Korps nach, das wir noch im ten wir zuverlässiges hören." Lachen Sie nicht! Ich habe es gelernt." D, worden. Der berühmte Flantenmarsch über DürSchwarzwald zu erreichen hofften. Doch die Endlich sahen wir die ersten Häuser. Bald sie rubert bortrefflich!" hieß es im Chor, und lich wird vorbereitet. Wir sind auf dem RatSoffnung erfüllte sich nicht. Und auch von einem auch, daß Menschen zusammenliefen, die offen- ihre traftvolle Gestalt, ihr elastischer Gang be- haus, wo es ungewöhnlich still hergeht. Eine dritten Storps, das aus dem Seekreis heranzie- bar uns beobachteten. Borwärts! Jetzt fange ich ftätigen das Zeugnis. Wie gern hätte ich mich feierliche Stille gedämpfte Stimmen: der hen und schon bis Laufenburg vorgedrungen sein an, die Gestalten zu erkennen, uniformen sind von der schönen Republikanerin denn als sol- Tod ist eingezogen. Unter dem Reitermantel dort follte, erhielten wir keine Nachricht. Dagegen ver- nicht darunter. Es find ältere Leute, Frauen che hatte sie blizenden Auges sich mir vorgestellt liegt der junge Schlöffel, dem an der Spitze seibreitete sich plößlich das Gerücht, Strube habe und Kinder. Natürlich: die wehrfähige Mann wie gern hätte ich mich von ihr cetten" nes Bataillons bei Waghäusel eine preußische fich zu weit vorgewagt und sei geschlagen. Wir schaft ist ausgezogen". Ein schlankes, hochge laffen. Der Rhein stürmte in nächster Nähe da- Stugel den Kopf durchbohrt hatte. Die Leiche war
-
-
-
-