1091

a.21

RO

Kreisgewerkschaft

An die

Kommission.

Boltlahedamt 57544.

Juferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

2. Jahrgang.

Fischern

Lastenstr.874

aldemokrat

Jemmer Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.

Not hüben und drüben.

Die Londoner Konferenz, die nicht ver­mocht hat, das deutsche Reparationsproblem zu lösen, deren einzige Weisheit darin bestan­den hat, die Lösung der für Deutschland lebens­wichtigen Frage hinauszuschieben, ist auch nicht imstande gewesen, irgend einen Weg zu zeigen, der aus dem grenzenlosen Elend der Bevölkerung Desterreichs hinausführt. Die Frage der Lebensfähigkeit Desterreichs wurde einfach dem Völkerbunde zugewiesen, der zu den bisher gemachten Vorschlägen noch einige hinzufügen soll. Aber Desterreich nähert sich mit jedem Augenblicke mit Riesenschritten dem Bankerott, pfeilschnell saust die österreichische Krone auf der schiefen Ebene der Geldenent­

Dienstag, 22. August 1922.

12.000 Glasarbeiter gekündigt.

4000 vollkommen arbeitslos!

Teplit, 21. Auguft.( Eigenbericht.) Wie wir erfahren, haben in der Glasindustrie am Samstag massenhafte Kündigungen stattgefun den. So legte die Firma Gebrüder Fränkel in hundorf ihren Betrieb still, wodurch 300 Arbeiter betroffen werden, ebenso die Firma E. Steinwald in Settenz, wodurch 150 Arbeiter betroffen sind, die Firma Fleischmann Söhne in Kleinaugezd kündigte 300 Arbeitern, die Firma Mühlig in hostomih 380 Arbeitern. Auch in der Glasindustrie- Union Aussig wurden 600 Arbeiter gekündigt. Die Nordböhmische Glashütte in Türmis legte ihren Betrieb vollständig still. Wie unser Korrespondent von ge­werkschaftlicher Seite erfährt, werden durch die Krise im Ganzen 12.000 Glasarbei ter betroffen, von denen über 4000 bollt om men arbeitslos werden.

wertung herab, an beren Embe bie völlige 400 Arbeiter und 24 Beamte der Brürer

Emaillierwerte auf dem Pflaster.

Bezugs- Bedingungen:

Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post monatlich.. 16.­Bierteljährlich 48.­halbjährig 96.­ganzjährig. 192.-­

."

Rildstellung

von Manustripien erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Nr. 196.

Der Standal der mährischen Landesverwaltungstommiffion.

Schramek will nicht.

Die Frage der Zusammensetzung der mähri­schen Landesverwaltungskommission hat sich schon jeit langem zu einem regelrechten Standal aus­gewachsen. Sie ist in diesem an Sensationen reichen Staate wahrlich nicht der erste und ein­zige Skandal, aber sicher nicht der kleinste, denn er ist ein Schulbeispiel für das Wesen und die Wirisamkeit seiner Demokratic, die nach Belieben von einem Einzelnen, wenn er gerade Minister ist, ausgeschaltet werden kann. In diesem Falle ist der Einzelne der gegenwärtige Eisenbahnmini­ster, Herr Monsignore Sramek, und die Art, wie nach seinem Willen die Demotratie ausge­schaltet wird, obwohl das gegebene Wort anderer Minister, darunter jenes des Ministerpräsidenten, dadurch schmählich gebrochen erscheint, verdient schon erzählt zu werden.

Schon die Tatsache, daß die Landesverwal tungsausschüsse nun schon seit vollen neun Jah­

Wertlosigkeit des österreichischen Geldes steht. Was die österreichische Bevölkerung, insbeson­dere die arbeiten de Bevölkerung Defter­reichs, die nicht im Besize fremder Valuten ist, buchstäblich vor das Nichts stellen würde. In Teplis, 21. Auguft.( Eigenbericht.) Die heute aussicht nach wird der Betrieb des Brüger Wer- ren fontroll- und verantwortungslos wirischaften dieser gefahrdrohenden Situation wendet sich abend erschienene Brüger Zeitung meldet: Die fes binnen furzem eingestellt werden. Die Ent- dürfen, ist ein Sohn auf die gepriesene Dento­nun die österreichische Regierung an ihre Nach durch das Steigen der schechischen Krone hervor- lassung der Arbeiter soll in Partien nach und fratie. Die letzte Wahl des mährischen Landesaus barländer, und der österreichische Bundeskanz- gerufene Abfahtrise hat die Leitung der Attien- nach erfolgen. Durch diese Maßnahmen werden schusses erfolgte im Jahre 1913. Seit dem März ler Seipel unternimmt eine Fahrt nach gesellschaft Emaillierwerke und Metallwaren- 24 Beamten und 400 Arbeiter ihr Brot ver­Prag, Berlin und Rom, um die Regierungen fabrit Austria in Brig veranlaßt, sämtlichen Be- lieren. der Tschechoslowakei , Deutschlands und Ita- amten die Kündigung zu überreichen. Aller Bor­liens auf das Unhaltbare der jeßigen Situation aufmerksam zu machen. Völkerbund

.

1914 da der mährische Landtag das letztemal tagte verwaltete der Landesausschuß das Land vollkommen selbstherrlich, jeder Einflußnahme der Bevölkerung und der gewählten Landtagsabgeord neten entrückt. Nach dem Umsturz wurde der Landesausschuß in eine Landesverwaltungsfom­Die öcherreichische Katastrophe, die vor Für Deutschlands Ausnahme in den Deutschland dem Völferbund beitrete, wird jest mission umgewandelt, die Zahl ihrer Beijißer der Tür steht, müßte selbst den uneinsichtsvoll­von britischen Staatsmännern und Politikern von sechs auf neun erhöht, wobei die Zahl der sten Menschen und Staatsmann darüber beleh­verschiedenster Parteien geteilt und geäußert, deutschen Beifizer von drei auf zwei herabgesetzt ren, was für ein Pfuschwerk und was für ein Berlin , 21. Auguft.( Wolff.) Die englische darunter auch von Leitern der Staatsgeschäfte. wurde. Diese zwei deutschein Beisitzer wurden aus Unglüd für Europa der Versailler und der St. Gruppe der internationalen Schiedsge- Seine internationale Frage scheint uns von glei dem bis dahin bestandenen Landesausschus we Germainer Friedensvertrag gewesen ist. Auch richtsliga überreichte heute bei der von den cher Bedeutung zu sein, wie die Mitgliedschaft Beisigermandate unter die tschechischen Paricien chanisch übernommen, während die tschechischen bei uns gehören die herrschenden Streise zu den Gewerkschaften und den beiden sozia- Deutschlands im Völlerbunde. entsprechend ihrer Stärke aufgeteilt wurden. Das rücksichtslosen Bewunderern dieser beiden Frie stalteten deutsch - englischen Friebenstund Der Kongreß der intervarlamentari ungerechtigkeit, die in der verhältnismäßig den listischen Parteien in Berlin beran hatte zur Folge, daß, abgesehen von der frassent densverträge und sie können nun sehen, welche gebung eine Adresse, in der es heißt: Wir Voraussicht sie besessen haben und was für eine wiffen, daß der Gang zum Weltfrieden nicht schen Union in Wien. deutschen Parteien eingeräumten ungünstigen und ausgeflügelte staatsmännische Weisheit ihnen leicht ist. Wir sind nicht Kosmopoliten, die die Prag, 21. August .( Tsch. P.) Da einige Beisigern lag, die deutschen Parteien eigentlich unzureichenden Vertretung von zwei unter neun zu eigen war, als sie Clemenceau unterstützt Verpflichtungen gegenüber dem eigenen Land Staaten die Teilnahme am Wiener Kongreß der ohne Vertretung in der Landesverwaltungsfom­haben, diesen unheilvollen Friedensschluß außevachtlassen. Wir vergegenwärtigen uns an interparlamentarischen Union abgelehnt haben, mission blieben, denn die zwei deutschen Beisitzer durchzusetzen. Wenn der tschechoslowakischen derseits die besonderen Schwierigkeiten, denen beschloß das Präsidium der čechoslowa gehörten Parteien an, von denen die, eine, die Regierung aus der Notlage Oesterreichs irgend- Ihre Republit in dieser Zeit gegenübersteht. Wir tischen Sektion an diesem Stongresse gleich deutschraditale, überhaupt nicht mehr existiert, die welche Schwierigkeiten entstehen, dann möge wünschen von den Deutschen , wie wir ebenso von falls nicht teilzunehmen.( Man versteht andere, die deutschdemokratische, seit langem schon sich Herr Benes wenigstens dessen bewußt wer- den Franzosen und allen anderen wünschen, daß diese Meldung, wenn man sich erinnert, daß auf die fleinste und bedeutungsloseste unter den dent­den, daß er daran selbst mit Schuld trägt. fic an der Weltgemeinschaft für den Frieden teil- dem Programm des Kongresses auch die Frage schen Parteien geworden war. Die stärkst c Die Schaffung des österreichischen Staates nehmen. In wenigen Tagen wird der Völfer- der Revision der Friedensverträge und das Min- unter den deutschen Partein, die widerspricht allen Gesetzen der Geschichte und bund sich in Genf versammeln.& a ſt ein stim- derheitenproblem steht. Das Präsidium der tsche- sozialdemokratische sozialdemokratische Arbeiterpar mig wünscht die öffentliche Mei- choslowakischen Sektion scheint da eine ähnliche tei, bli eb vollständig unvertreten! aller politischen Erfahrungen vom Werden der nung Englands dringend, daß Deutsch - Blamage zu befürchten, wie auf dem Prager und auch heute, fast vier Jahre nach dem Um­Staaten. Die Bildung aller lebensfähigen Land Mitglied des Völkerbundes Kongreß der Völkerbundliga, bei welchem der sturz, haben die deutschen Sozialdemokraten in Staaten ist ein historischer Prozeß. wird. Wir haben Grund zu glauben, daß der Senator Brabet so schmählich einging. D. Red.) der mährischen Landesverwaltungskommission Sie geht hervor aus der Entwidlung eines Antrag Annahme finden wird. Der Wunsch, daß noch immer nicht die geringste Vertretung! Die Territoriums und seiner Bevölkerung, furz der COC COCORTICO Auswechselung der deutschen Landeskommissions­geographischen, nationalen, wirtschaftlichen und mitglieder scheiterte an den an ihren Mandaten gesellschaftlichen Verhältnisse eines Landes. Was nun zu geschehen hat, liegt auf der schickte Menschen, qualifizierte Arbeiter, find harinädig flebenden bisherigen deutschen Wit­Desterreich aber wurde geschaffen durch die Ge Hand. Desterreich selbst muß alles tun, was es vollkommen arbeitslos, für sie beginnt in der glieder, wobei sie die passive Unterstützung der walt. Man hat den Staat einfach zurechtge- zur Erhaltung der Eristenz seiner Bevölkerung nächsten Woche unendlicher Jammer und Ent- tschechischen Parteien und der Regierung fanden, schnitten, die Nationalstaaten haben sich aus aus eigenen Witteln tun fann. Die österreichi behrungen. Möge sich der Herr Ministerpräsi- die sich an der Verteilung der Beute genügen gesucht, was sie zur Existenz gebraucht haben sche Regierung hat die heilige Pflicht, aus den dent, der sich rühmt, für die sozialen Verhält- ließen und es im übrigen gerne sahen, daß die und was übrig geblieben ist, hat man Defter besigenden Klassen alles herauszuholen, was niffe der Arbeiterklasse Verständnis zu haben, verblieben, wodurch die deutschen Parteien und reich gegeben. Was Oesterreich zu seiner Eri- herausgeholt werden kann. Den Weg dazu ha das Unglück tausender Menschen vor Augen vor allem die deutschen Sozialdemokraten des stenz gebraucht hat, danach hat niemand ge- ben ihr unsere österreichischen Genossen in halten, deren Ernährer arbeitslos geworden Rechtes beraubt waren. Die Regierung enthielt fragt. So ist ein Territorium entstanden, das einem bis ins einzelne gehengen Finanz- sind und die mit Grauen den kommenden Ta- sich in ungewohnter Bescheidenheit jeder Einfluß­sich nicht aus sich selbst ernähren kann, ein ge- plan gewiesen. Darüber hinaus müssen die gen entgegensehen. Möge er sich vor Augen nahme auf die Besetzung der beiden den Dent­birgiges Land, in dem nichts wächst, mit einer Gewalthaber Europas dem kleinen Lande den halten, welch dumpfe Trauer nun in den tau- schen eingeräumten Wandaten, vermied es, die Riesenstadt, die einem Fünfzigmillionenreiche Anschluß an Deutschland gestatten und sofern senden von Familien in Nordwestböhmen ein beiden Mandatsfleber zur Resignation zu zwingen mit seinen ungeheueren Naturreichtümern und dies augenblidlich nicht geschehen kann, muß zieht, möge er sich des Schicksales tausender und überließ die Bereinigung der Angelegenheit den deutschen Parteien, doch da die alten zwei Bodenschäßen, mit allen Springquellen des ein engerer Wirtschaftsanschluß an die Nach- Kinder bewußt werden, die buchstäblich Hunger Beisißer mit großer Zähigkeit an ihren Mandaten Reichtums eines großen Wirtschaftsgebietes ent- barstaaten hergestellt werden. Der Tschecho- leiden werden. In diesem furchtbaren Augen hingen und nicht weichen wollten, blieb eben spricht. Diesem Lande bleibt natürlich nichts slowakei fann diese Wirtschaftsannäherung blicke, da die wirtschaftliche Kerise in der Tiche alles beim alten. Der Umsturz änderte alle poli anderes übrig als der Anschluß an ein nur nüßlich sein. Wien ist ein großes Handels- choslowakei ihrem Höhepunkt zustrebt, da tau- tischen und nationalen Wachtverhältnisse von größeres Wirtschaftsgebiet, mit zentrum, dessen Kaufleute auch heute eine aus- jenden fleißigen Menschen der Jammer und Grund auf, in seinem Verlaufe wurde unter Dul­dem im Zusammenhange es leben und atiren gezeichnete Handelsorganisation besitzen. In Hunger der Kriegszeit wiederzukehren droht, dung der Regierung Gewaltstreich auf Gewalt. fann. der gegenwärtigen Zeit der Wirtschaftskrise müssen alle politischen Kombinationen und streich gehäuft, doch in dem tollen Wirbel der Die ökonomischen Verhältnisse lassen also und unerhörten Arbeitslosigkeit tönnten die Stonstruktionen geschicter Diplomaten beiseite! Gewalt blieb eines unangetastet: der persönliche nur zwei Lösungen zu: Entweder den Anschluß tschechoslowakischen Industriellen und könnten geschoben werden vor dem drohenden Gespenst Wiandatsbesitz der beiden deutschbürgerlichen an das große deutsche Wirtschafts- bie tschechoslowakischen Staatsmänner glücklich ber Arbeitslosigkeit, das sofortiges Handeln Pfründenjäger in der mährischen Landesverivol tungsfommission, was beiläufig eine der Proben gebiet, wonach es die arbeitende Bevölke- sein, wenn der Wiener Großhandel für unsere verlangt. Mögen die tschechoslowakischen Staats- der neugebackenen tschechischen Demokratic und rung Deutschösterreichs mit allen Fajern ihres Industrieartikel Absatz in der Welt suchen männer nicht stolz und verächtlich herabblicken Freiheit war. Herzens zieht, oder der wirtschaftliche Anschluß würde. Dies wäre schon ein Opfer von tschecho- auf die österreichischen Bettler", die Arbeiter- So fonnte es kommen, daß in der mährischen an die Nachbarstaaten, an jene Nach flowatischer Seite wert. bevölkerung dieses Staates fann nicht vom Landesverwaltung zwei Leute durch über dreiein­barstaaten, die dem kleinen Lande feindlich Es ist ein Symbol, daß in derselben Hochstande der tschechoslowakischen Krone, son- halb Jahre als Bertreter der deutschmährischen gesinnt sind und die in kleinlicher Rachsucht Woche, da der österreichische Bundeskanzler mit dern nur von ihrer Arbeit leben. Die Tschecho. Bevölkerung verbleiben konnten, die mit ihr in fich an dem Elend einer strebsamen und tüch dem tschechoslowakischen Ministerpräsidenten slowakei hat also ein 2e bensinteresse feinen nennenswerten Zusammenhange standen! tigen Bevölkerung womöglich noch freuen. Das den Ausweg aus Desterreichs Elend bespricht, daran, Mitteleuropa nicht verarmen zu lassen Vor einigen Monaten schien nun endlich die Re­gierung Ernst machen zu wollen und schickte sich ist der Gegenstand der Verhandlungen, welche die Wirtschaftskrise in der Liche und wir müssen auch unsererseits ein Opfer an, die Frage der Bertretung der deutschen Par­der österreichische Bundeskanzler gegenwärtig cho slow afei geradezu beängstigende For- bringen, um Desterreich zu helfen, weil wir teien in der böhmischen und der mährischen Lan­Das Verhängnis desverwaltung zu regeln. Sie nahm denn auch führt und die zu irgend einer Lösung führen men annimmt. Am Samstag sind in der nord- uns dadurch selbst helfen. müssen, wenn nicht das arme Land in seinem westböhmischen Glasindustrie 12.000 Arbeiter steht auch vor unserer Tür. die Ernennung zweier deutscher Beisitzer, cines Elend einfach verkommen soll. gefündigt worden! 4000 davon, fleißige, ge­deutschen Sozialdemokraten und eines Deutsch­