1091
a.21
OVERSH
An die Kreisgewerkschafts Kommission
•
Fischern.
Lastenstr.87.
Juferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.
2. Jahrgang.
Bundesgenossen.
25
Freitag, 25. August 1922.
Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post monatlich.. Kč 16.vierteljährlich 48.halbjährig 96.ganzjährig.
"
• か
" 7
192.
Rüdtellung von Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarlen.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.
Nr. 199.
Völliger Zusammenbruch der Markwährung. Der internationale Land
Die Zeiten ändern sich, aber ihre Symbole bleiben dieselben. Früher einmal sah man die Das gesamte öffentliche Leben in Berlin von einer Banifftimmung ergriffen. drei Herrscher Franz Josef, Wilhelm und Humbert auf billigen Farbendrucken mit verschlungenen Händen abgebildet, was ein Zeugnis des im Weltkrieg jo glorreich bewährten Dreibundes sein sollte. Und heute bringt unser offiziöses Organ, die„ Prager Presse", bald ein Porträt des serbischen Königs Alerander und dann wieder ein Bild des großen jugoslawischen Staatsmannes" Pasič, auf daß unsere Bevölkerung in Ehrfurchtschauern die Züge unserer jeßigen ho hen Bundesgenossen anstaunen könne. Und wie man den Dreibund als Bürgschaft des Friedens" und als„ Sicherung Europas " pries, wo er doch zur Schürung und Verschärfung der europäischen Gegensäße redlich das Seine beitrug, so sehen auch jezt die Regierungsblätter in Prag, Belgrad , Bukarest, Warschau und Paris die Ruhe Mitteleuropas in der Sut der Sleinen Entente gesichert und wohlgeborgen. Berlin
, 24. Auguft( Eigenbericht). Was sich heute an der Berliner Börse ereignet hat, das war fein Kurssturz mehr, das war der völlige Zusammenbruch der Markwährung. Schon in den Morgenstunden seßte auf Grund umlaufender Gerüchte, daß die Verhandlungen mit der Reparationskommission schlecht stünden, eine wilde Hausse in ausländischen VaInten ein. Das Ausland bot seine Martbestände an. Die deutschen Befizer von ausländischen Devisen hielten sich von einem Verkauf fern. Der Dollar, der gestern mit 1436 schloß, stand heute zeitweilig bis über 2000 und schloß bei der amtlichen Notierung mit 1972. Das englische Pfund stieg von 6466 auf 8789, der Schweizer Franken von 275 auf 376, die tschechoslowakische Krone von 5068 auf 6441. Das gesamte öffentliche Leben ist von einer Panilstimmung ergriffen. Die Kleine ren Betriebe bringen nicht mehr das nötige Geld auf, um sich mit Waren einzudecken und die Großindustrie geht zur Berechnung ihrer Waren in ausländischer Valuta über und will sie auch an den inländischen Käufer mit Bezahlung in frember Währung abseßen. Dies verursacht selbstverständlich ein immer weiteres Fortschreiten der Entwertung der deutschen Mart
So verfolgen, wenn man den 2 obprei Eine Besprechung der Gewerkschaften mit dem
fern der amtlichen Politik glauben wollte, die soeben schwebenden Marienba= der Verhandlungen zwischen der Tsche choslowakei und dem jüdslawischen Königreiche,
, 24, August.( Wolff.) Der Reichsfanz wärtigen bedrohlichen Entwicklung und führte aus, die den am 16. August 1920 für zwei Jahre ter empfing heute nachmittags die Vertreter der daß die Reichsregierung vor einer geschlossenen Vertrag zu einem zehn- bis fünf- gewerkschaftlichen Spivenorganisationen( Allge- schweren Entscheidung stehe. Wie diese zehnjährigen Bündnis erweitern und vertie- meiner deutscher Gewerkschaftsbund, Bund der auch ausfallen werde, sie werde der Notwendigkeit fen" jollen, lediglich pazifistische Zwede. Sie be- freien Angestellten, Deutscher Gewerkschaftsbund Rechnung tvagen müssen, daß die Erfüllung absichtigen nämlich, Mitteleuropa zu konsoli- und Deutscher Gewerkschaftsring) zu einer Beda eine Grenze findet, wo die Brot dieren", der von allen Seiten eindringenden sprechung über die Frage der Abwendung bersorgung für das deutsche Volf in wirtschaftlichen Strise noch Sträften zu begegnen, der drohenden Wirtschaftskatastro. Gefahr tomme. Die Gewerkschaften stimmten der von Ungarn und Bayern her drohenden Phe. Die Bertreter der Gewerkschaften unterbrei dem zu. Die von den Gewerkschaften gemachten teten eine Reihe von Vorschlägen. Der Reichslang Borschläge wurden im einzelnen durchbesprochen Reaktion gegenüber das Banner der Demo- ler entvidelte in einer Darlegung die gegenwärt und sollen den Gegenstand weiterer Verhandlunfratie hochzuhalten" und innerhalb des Völfer- gen und vorangegangenen Reparationsverhand gen mit den Refforts bilden.
bundes und auch sonst eine gemeinsame Politik fungen, die außenpolitischen Ursachen der gegen-| gen und Igen
zu treiben. Die Tendenzen dieses Zweibundes erhalten dadurch eine erweiterte, auch für Ost europa geltende Bedeutung, daß Rumänien
Son
mit jedem der beiden Bundesstaaten einen on Die Reparationstommission sucht nach einem
dervertrag abgeschlossen hat, so mit der Tschecho slowakei mit zweijäriger Befristung am 23. April 1921, und daß dieses selbe Rumänien anderseits, solcherart alle vier Staaten verknüpfend, mit Polen verbündet ist. Den sichtbaren Ausdruck sollen diese nach allen Seiten hin ausgreifenden Beziehungen in der Bespre=
Ausweg.
arbeiterfongreß.
Im August 1920 fanden sich die Vertreter von zehn Landarbeiterverbänden Europas in Am sterdam zusammen und gründeten die internatio nale Landarbeiterföderation. Im Verlaufe der zwei letzten Jahre schlossen sich dieser noch einc Reihe von Landarbeiterverbänden an. Am 15. und 17. August d. J. tagte nun in Wien der zweite Kongreß der Landarbeiter- Internationale Vertreten waren England, Schottland , Deutsch land, Holland, Dänemark , Schweden , Italien Bo len, Lettland , Ungarn , Desterreich und die Tsche choslowakei. Die Schaffung der Landarbeiter- Ju ternationale war gewiß feine leichte Sache und es gebührt jenen, die sich besonders darum annahmen, der Dank der Landarbeiter aller Länder. Nach zweijährigem Bestande fann ruhig behaup tet werden, daß der Bestand dieser interna tionalen Bereinigung gesichert ist. Der zweite Rongreß in Wien ist ein deutlicher Beweis für diese Behauptung. Es ist ein besonders erfreu liches Zeichen, daß es den Gewerkschaften so schnell gelang, die durch den Krieg zerrissenen Fäden der internationalen Beziehungen trop aller Schwierigkeiten wieder fest zu knüpfen. Leicht waren die Hindernisse sicher nicht zu überwinden. Der Tätigkeitbericht ergibt, daß der Landarbeiterföderation fünfzehn Verbände mit ungefähr anderthalb Millionen Mitglieder ange schlossen sind. Seit langem versuchen die Vereini gungen der Agrarier der verschiedenen Länder auf das internationale Arbeitsamt in Genf dahin einzuwirken, die Angelegenheiten, die die Landwirtschaft betreffen, von der Tagesordnung abzusetzen. Insbesondere gegen die internationale Regelung der Arbeitsverhältnisse in der Landwirtschaft wird Sturm gelaufen. So gelang es der grünen Internationale, auf dem Kongres des internationalen Arbeitsamtes in Genf tat fächlich einen Erfolg zu erreichen. Die französisch: Regierung beantragte die Absetzung des Punt tes Regelung der Arbeitszeit in der Landwirt schaft" von der Tagesordnung. Dieser Antrag wurde angenommen. Da jedoch der Kongreß in einem neuerlichen Beschluß festlegte, daß der Achtstundentag auf die Tagesordnung des näch sten Kongresses zu setzen ist, vief die französische Regierung die Entscheidung des internationalen Schiedsgerichtshofes an. Die internationale Landarbeiterföderation hat nun in einer Eingabe an diesen ausführlich den Standpunkt der Bandar
Berlin, 24. August.( Eigenbericht.) Ueber die deutsche Regierung hat einen Vermittlungsvorbeiter begründet und hatte Erfolg damit. Der chung der vier Außenminister, Süd- Berhandiungen der Reparationskommission mit schlag gemacht, wonach eine Summe in internationale Schiedsgerichtshof hat ausgesproflawiens, Rumäniens , Polens und der Tsche- der Reichsregierung wird zurzeit noch strenges Goldmart im befesten Gebiet für die chen, daß die Regelung der Arbeitszeit in der choslowakei finden, welche kommenden Sonntag Stillschweigen bewahrt, doch kann man sich Einhaltung der nach dem Friedensvertrage zu lei- Landwirtschaft tatsächlich in die Kompetenz des in Prag stattfinden wird und die ein gemein jetzt aus den Mitteilungen der französischen Presse stenden Holz- und Kohlelieferungen hinterlegt internationalen Arbeitsamtes fällt. Die Entsames Vorgehen auf der nächsten Völkerbund - und Berlautbarungen aus halbamilichen Kreisen werden kann. Es ist nicht anzunehmen, daß die scheidung ist ein Erfolg, der sehr hoch gewertet tagung festzulegen beabsichtigt. bereits ein Bild über den Verlauf der Verhand- beiden Vertreter der Reparationskommission zu werden muß. Es ist unbestreitbar, daß die Ab Diese harmlos nichtsjagenden, im verjähr- lungen machen. Die sonstigen Meldungen, wonach diesem Vorschlage eine bestimmte Stellung einneh- setzung der Regelung der Arbeitszeit in der Landtesten Diplomatenstil gehaltenen Angaben ver- die Vorschläge der Megierung abgelehnt und die men werden, da es nicht von ihnen allein, sondern wirtschaft von der Tagesordnung des Kongresses tragen umsomehr einen Kommentar, als die Berhandlungen gescheitert sein sollen, find unrich von den Entschließungen der gesamten Mitglieder des internationalen Arbeitsamtes ein Aft der tig. Es wird noch immer verhandelt. der Reparationskommission abhängt. Doch dürfte es ungerechtigkeit gegenüber dem ländlichen Prole verschiedenen tschechischen Blätter von der äußer Tie Bertreter der Reparationsfommission waren auf beiden Seiten zu einer Verständigung tom tariat der ganzen Welt war und eine schwere sten Rechten bis zum Pravo Lidu" über Um- heute erst mit der Prüfung der deutschen Verhält- men. Wenn auch die Situation als sehr ernst, Benachteiligung und Zurüdseßung in sozialer schreibungen und Verwässerungen des amtlichen nisse beschäftigt. Sowohl der englische als auch vielleicht sogar als tritisch zu bezeichnen ist, so Sinsicht gegenüber der anderen Arbeiterschaft beTertes nicht hinauskommen und mit Schlag- der französische Vertreter find cifrig ist sie doch nicht hoffnungslos, wie schon deutete. Die Landarbeiterschaft ist an und für sich, worten wie politische Konzeption"," wirtschaft- bemüht, einen Ausweg zu finden, der aus der Tatsache hervorgeht, daß auch morgen was den sozialen Schuß betrifft, weit minder beliche Belange", ökonomische Beziehungen" und von beiden Teilen angenommen werden könne. Die noch weiterverhandelt werden wird. rücksichtigt, als die Industriearbeiter. Es fann dergleichen herumwerfen, hinter deren Vieldeutigkeit kein Mensch und sie selbst nicht sich
-
wwwww
etwas vorzustellen vermögen Legt man aber gewordene Verachtung von Gesez und Recht, an Rumänien , und dem gleichgesinnten Serbien , Bürgschaft wie der gottselige Dreibund, weil die Sonde an, so schaut einem aus jedem der Bestechlichkeit, Willtür und krasse Unwissenheit verbündet? Die Frechheit der heimischen Grü sie genau so Europa in zwei feindliche Lager abgegriffenen Worte eine Gefahr oder die leib- der Behörden! Wenn innerpolitisch von den nen wird durch das Bewußtsein, in Belgrad , spalten hilft, und die peinliche Analogie trifft hafte Reaktion entgegen. Verbündeten etwas auf die Tschechoslowakei Warschau und Bukarest gute und mächtige auch darin zu, daß die vier Bundesgenossen Welche politische Richtlinie vermag denn übergreifen kann, jo iſt es der Hang zur Ver- Freunde sitzen zu haben, ins Ungemessene wach- untereinander von höchst zweifelhafter Gesin die Tschechoslowakei von Bundesgenossen wie gewaltigung und Selbstüberhebung, zum wüsten sen, eine Hilfe für unsere darniederliegende In- nungseinhelligkeit sind. Wie Italien den„ verSüdslawien, Rumänien und Polen zu empfan Staftengeist und zur nationalen Entrechtung, die dustrie aber ist von den kulturell bedürfnislosen, bündeten" Habsburgerstaat wegen Südtirols gen? Im Innern sind diese Staaten auf bei uns schon sowieso genügend im Schwange mit einer minderwertigen Valuta behafteten haßte, so Polen die Tschechoslowakei wegen Teeinem System aufgebaut, vor dem es jedem sind. Die gemeinsame Stellungnahme zur näch- und gar nicht oder nur mit schmalen Grenz- fchens, und das polnisch- rumänische Bündnis Seulturmenschen, jedem Bekenner der Freiheit sten Völkerbundtagung, die uns der kommende streifen benachbarten Bundesgenossen nicht zu verfolgt ganz nebenbei die Absicht, von der dazu des Individuums und der Völker, jedem sozial Sonntag bescheren soll, läuft denn auch in erwarten. wenig geneigten Tschechoslowakei die förmliche Empfindenden grauen muß. Man denke an die leßter Linie darauf hinaus, die in den Vierer- Beschwörung der Wirtschaftskri- Aufnahme Polens in die Kleine Entente zu er brutale Rücksichtslosigkeit, mit welcher sich die staaten beliebte minoritätenpolitif[ e?" wohl, man fann sie versuchen und das pressen. Serben der Gleichberechtigungsansprüche der vor den Angriffen der westlichen Stritit zu schüt- Unternehmen brauchte, so furchtbar schwer es ist, Hinter den großen Worten von FreundSlowenen und Kroaten erwehren, an die Wirt- zen. Nicht Vernunft wird hier zur Geltung nicht ganz hoffnungslos zu sein. Aber die schaft und Friede lauern also Neid, Rivalität schaft der rumänischen Bojaren, auf deren Lati- kommen, sondern ein Gebäude der Verstellun- Kleine Entente " ist durch den Hauptdaseins- und verhängnisvolle diplomatische Ränke, die fundien die Landarbeiter noch wie Sklaven ro- gen, Wegleugnungen und falschen Behauptungen grund ihres Bestandes das schwerste Hindernis offene Aussprache" der Absichten verbirgt geboten müssen, an die schwärende Giterbeule Ost- gezimmert werden, hinter dem die Minister der einer Heilung. Denn sie wendet sich in aller- heime Pläne und Abmachungen, die zum Hohn galiziens und der Ukraine , wo einige Hunderte vier Staaten gemeinsam Deckung suchen, ge- erster Linie, hierin Frankreichs getreue Die- auf Demokratie, Parlamentarismus und polnische Schlachzizen die einheimische Bevölke- meinsam ihre Bedrückung der Minderheiten nerin, gegen Deutschland und Rußland , fie trägt Volkskontrolle sorgsam verborgen gehalten wernach Sträften das Ihre dazu bei, daß diese bei- den, und statt der verheißenen Heilung von rung von Grund und Boden vertreiben, über weiter betreiben werden. Wesen mit Menschenantlik die Hundspeitsche Und schaut es mit der Beschwörung der den Staaten, Europas Korn- und Industrie- Wunden werden neue Wunden aufgerissen. Maschwingen und gültige Verträge mit Füßen tre- wirtschaftlichen Krise", die uns als Frucht der kammern, aus Not und Unterdrüdung nicht rienbad und Prag bedeuten keine Etappe auf ten! Man denke an die Millionen Analphabeten Bündnispolitik verheißen wird, etwa beffer herauskommen, sie schiebt sich als steil zwischen dem Wege zur Völkerverständigung, hier werin den„, Bundesstaaten", an den schwarzen Aber- aus? Soll es die Not unserer Massen lindern, Deutschland und Desterreich und bewacht wie den Mauern aufgerichtet zwischen den Staaten glauben, der dort die Seelen in Banden hält, daß die von den Agrariern beherrschte Tschecho- ein Berberus jeden Schritt Italiens . Die Kleine und Waffen geschmiedet zu fünftigem Strieg. an die zum Wesenszug der herrschenden Klassen slowakei sich mit dem Eldorado der Agrarier, Entente ist genou so Friedensstifterin und