27. August 1922.
aller Faktoren immer wieder gesprochen wird, I werut man es auch z. B. in jugoslawischen Blät tern anders gelesen hat, beweist folgender Um stand: In letzter Zeit fann die tschechische Preffe nicht hoch genug die Freundschaft Bolens zur Erwiderung auf Poincarés Rede. Tschechoslowatei rühmen. Nach ihren Kommen Berlin , 25. August.( Wolff.) In der heute taren zu schließen, liegen sich die beiden Länder bald brüderlich in den Armen. Dieser Phantasie erschienenen amtlichen deutschen Erwiderung gegenüber mutet nun folgende von der" Cestofl. u. a.. der französische Ministerpräsident habe auf die Rede Ponicares in Bar- le Duc heißt es Republika" felbſt berichtete Aeußerung des pol- einen Vergleich zwischen der deutschen und frannischen Außenminiſteriums Narutowicz fehr zöſiſchen Zahlungs- und Handelsbilanz gezogen, finer Beratungen der Delegierten der ReparaParis, 25. August.( Savas.) In kompetens feltfam an:" Die lokalen 3wiftigteisösischen ten Streifen wird festgestellt, daß bei den Ber Ten zwischen Polen und der Tiche die Paffivität der deutschen Zahlungs- und Santein bemerkenswerter Borschlag ge um nachzuweisen, daß der Marksturz nicht durch hoslowakei sind infolge wichtiger delsbilanz verursacht sei. Tatsache sei, daß die tionstommiffion mit der deutschen Regierung Fragen der Außenpolitit in den lette Entwertung der Weark vom 1/150 macht wurde. Es ist demnach wahrscheinlich, daß delsbilanz verursacht sei. Tatsache sei, daß die Sintergrund gedrängt. Polen hofft auf mindestens 1/450 des Friedenswertes durch die morgen zusammentretende Reparationskom indessen, daft die Tschechoslowakei sei die Politik der Drohungen und Remission lediglich die Karenz Deutschland nen berechtigten Forderungen ent torsionen verschuldet sei. Die deutsche werde fonstatieren können. Bis zur letzten Mi gegenkommen wird." Das klingt ganz Erwiderung fagt weiter, die deutsche Wirtschaft nute wurde zum mindeſten eine Aeußerung anders als die Versicherungen vom unmittel baren bevorstehenden Anschluß an die Kleine En den Versailler Vertrag aller Attiven beraubt wortung erwartet, doch haben die Delegierten sei durch den Krieg vollständig erschöpft und durch es guten Willens der deutschen Regietente. Aber nicht mit Schadenfreude, wie das ben. Darin unterscheide sich Deutschlands Lage den. Darin unterscheide sich Deutschlands Lage ohne Ergänzungen zu den Vorschlägen zu er Amtsblatt deutet, bringen wir solche Tatsachen, der Reparationsfommission Berlin verlassen, sondern wir stellen fie mit Bedauern fest und fon von der Frankreiche. Sie ließe auch feinen Ver- ohne Ergänzungen zu den Vorschlägen zu er statieren, daß solche Zwiftigkeiten solange zivi 1871 zu. Der Frankfurter Friede hätte die franzö gleich mit der Lage Frankreichs nach den Jahre schen den Ländern andauern werden, solange fische Wirtschaft ganz intakt gelassen. Das Land diplomatische Beratungen, sei es in Mafonne nur durch Arbeit, durch Verkäufe von ausrienbad, sei es anderswo, zu Zweden abgehal- ländischen Wertpapieren und durch Zahlungen ten werden, die feineswegs zu einer Stonsoli- mittels ausländischer Kredite, Zahlungen an das dierung Europas , von der die Ceffoft. Repu- Ausland leisten. Alles das habe der Friedens blila" fafelt, führen können, noch weniger im vertrag unmöglich gemacht oder fei abgelehnt Interesse der Arbeiterschaft der benachbarten worden. Frankreich habe nach dem Jahre 1871 Staaten" geführt werden. Wir sind die ersten, die eben im Interesse der Arbeiterschaft diese innigen Beziehung zwischen den Ländern herbei sehnen. Aber diese müssen auf jenen Grundlagen erschaffen werden, welche wirklich die Intereffen der Arbeiterschaft und nicht die des frranzösischen Kapitalismus und Militarismus vertreten, welche mit der in diesen Konferenzen geübten Geheimdiplomatic verknüpft ist.
Das neue
=
halten.
-
Celte 3.
Lages- Neuigkeiten.
Stadt.
Nach Thomas Schramek von Albert Ehrenstein .
Liebe und Luft, Rausch und Lärm, Hunger und Haß, Schmuß und Schweik, weht durch deine Schattenstraßen. Naftlose taften und haften, ohne fich selbst zu erleben, ranbgierig dem Geld entgegen. Karger Lohn schmiedet Sllaven rauh an rasendes Rädertverk selbstherrlicher Maschinen.
Kettenklirrend in Kellern und Kammeru, nährt Armut und Getter gebulbig sich von schalen Resten.
Satte praffen in Paläſten, dienten frech dem goldnen Kalb und den Lannen wüster Wolluft.
Priester wässern Christusworte, Trinken Wein aus Silberbechern, Starren Glauben au fich stärken.
Mit Gewehr und Bajonetten müffen Soldatenmarionetten bff bff bff Goldgewollte Ordnung retten.
Stabt! Der Bankburgen Hohn faugt ant Mark zu lange schon. Den Drohnen droht nicht Elendspein!
Drohnen droht nicht Elendspein! Wann fegt Rebellion
deinen Giftrichen rein?
borzunehmen.
deutschen Regierung zugegangenen amtlichen Berlin , 26. Auguft.( Wolff.) Laut einer der Mitteilung der hiesigen französischen Botschaft, werden einstweilen Massenausweisun gen deutscher Einwohner aus Elsaßebenso wie jetzt seinen Seredit gewahrt. Deutsch- Lothringen nicht mehr erfolgen. Die Sc worden mit der Begründung, daß der Versailler ist aufgehoben. Auch die Guthaben find wieland sei ein internationaler Kredit verweigert questration der Güter der Vertriebenen Verirag und das Londoner Ultimatum Deutsch der freigegeben. Die Aufhebung der weiteren Re land treditunwürdig gemacht haben. Die Beweis- torsionsmaßnahmen wird für den Fall der Zahführung Poincares, daß Deutschland die Mart- lung der restlichen Ausgleichzahlungen in Aus falsch und etwas derartiges wäre auch heller Regierung vor, in Verhandlungen über eniwertung selbst herbeigeführt habe, fei also ficht gestellt. Gleichzeitig schlägt die franzöfifche Abonniert und verbet! Bis zum 1. Septem Das Meine Schulgefeß. Der Freidenkerbund französische Industrie hätten Nußen von der Mart- fion zu unterbreitenden deutsch - französider Gewerkschaften, der Genossenschaften, jeber Wahnsinn gewesen. Nur Frankreich und die den Abschluß eines der Reparationstommis ber d. 3. foll jeder Vertrauensmann der Partei, bittet uns um Veröffentlichung eines Aufrufes verschlechterung. Diese Tatsache erkläre die sonst schen Abkommens über die endgültige Re Gemeindefunktionär, jede Lokalorganisation und a die freiheitlich gesinnten Väter und Mütter, unverständliche französische Politit. Je mehr gelung der Ausgleichszahlungen ein- jebe Ortsgruppe unserer Gewerkschaften, aber in welchem es u. a. heißt: Wieder einmal haben die Mart fintt, desto billiger er jutreten. Die Bereitwilligkeit hiezu ist von der auch jeder Angestellte unserer verschiedenen Jufti unsere geseygebenden Störperschaften bewiesen, halte Frankreich die deutsche Kohle. deutschen Regierung der französischen Botschaft tutionen Abonnent des Zentralorgans bag alle Versprechen, mit denen man uns jeit Gegen 25 Goldmart mit fünf Goldmark Prämie erklärt worden. der Gründung der Tschechoslowakischen Republit vor zwei Jahren würden heute nur vier bis fünf der deutschen sozialdemokratischen Partei, des hingehalten hat, hohle Phrasen gewesen sind. Von Goldmark im ganzen für die Tonne gerechnet ben Drohungen der Klerifalen, die nationale und auf Reparationskonto gutgeschrieben. Frank Keynes über die deutsche Krise. Sozialdemokrat" sein! Wir richten daher an alle jene Genossen und Genofsinnen, welche noch nicht Roalition zu sprengen, eingeschüchtert, ist die Petta reich erziele dadurch für sich selbst Milliarden- tigen Schlußsibung des Wirtschaftskongresses der bringende Ersuchen, die Anmeldung zum Be Hamburg, 26. August.( Wolff.) In der heu zu den Abnehmern unferes Blattes zählen, das über alle unsere Forderungen inbezug auf die Neugestaltung der Schule einfach zur Tagesord gewinne, die Deutschland nicht gutgeschrieben Ueberseewoche hielt Professor Kehnes einen Vornung übergegangen, und Abgeordnetenhaus wie werden, und könne so feine Eiſenindustrie mit bil- trag, in dem er ausführte, daß leider noch immer der Schule agerie teruge ab 1. September d. J. unverzüglic liger Rohle versorgen. Die fremden Eifenindu- der Politiker das Wort habe. Der Zeitpunkt für Schulgesets ist ein Schlag in unser Gesicht! Wir ſtrien könnten damit nicht konkurrieren. Daher den Fachmann und den Gelehrten würde, wenn zuholen! Darüber hinaus bitten wir aber alle Es gilt für fie, eine versäumte Pflicht nach iſt verlangten Beseitigung des fonfeffionellen Reli- gebe es Millionen Arbeitsloser in nicht in diesem Jahre, so doch im nächsten Jahre Genossen und Genossinnen, durch persönliche EinAmerita und England. gionsunterrichtes aus den Schulen, weil er im tommen, und wenn das erreicht sei, werde auch flußnahme in ihren Organisationen, durch ener Poincare habe fälschlich behauptet, die Befferung mit raschen Schritten tommen. Widerspruch zu den Resultaten der Wissenschaft steht. Das neue Schulgesetz bestimmt, daß der daß Deutschland bis Dezember 1921 an Barzah Eine internationale Anleihe von dem Blatte neue Abonnenten zu gewinnen. Wir gische Werbetätigteit von Mann zu Mann lonfessionelle Religionsunterricht wie im alten ungen und Sachlieferungen erst vier Milliarden nicht weniger als vier milliarden Mark verweisen auf die Abonnementsanmeldung im Desterreich an erster Stelle steht und Pflichtgegen Goldmark geleistet hat. Deutschland habe tatsäch- tönnen unter feinerlei annemba ren Inseratenteile unserer heutigen Ausgabe. Setze Desterreich an erster Stelle ſteht und Pflichtgegenlich bisher an Barzahlungen 2.2, an Sachlieferun- Bedingungen untergebracht werden. Eine jeber Genosse, jede Genoffin, ihren Ehrgeiz daran, stand ist. Wir verlangten Beseitigung der Diener der Kirche aus der Schule, weil die Schule gen 16.3 Milliarden Goldmark geleistet. Dazu deutsche, in Frankreich gezeichnete bem Zentralorgan der Partei, dem Sozialdemo mit der konfessionellen Betätigung eines Wen- ämen 19.7 Milliarden Goldmark für Befaßungs- Anleihe wäre dagegen ein praktisch wirksames trat" neue Abonnenten zuzuführen! schen nichts zu schaffen hat. Das neue Schulgesetz often, die Abtretung der Ansprüche an die dent- Mittel, um die französischen Finanzen nachdrückbestimmt, baß der Religionsunterricht von den ſchen Verbündeten im Striege, das deutsche liqui- lichst zu beffern. Unwirtschaftlich seien Traurige und heitere Balutageschichten. Der Kirchenbehörden besorgt und überwacht wird. dierte Eigentum im Ausland und sonstiges, au- auch die Versuche, Barzahlungen durch Sach- Frankfurter Zeitung " entnehmen wir folgende Wir verlangten die Einführung eines allgemein fammen über 38 Milliarden Goldmart. Mit dem lieferung zu erfeßen. Deutschland wäre zwei fleine Valutageschichten, von denen die erste verbindlichen weltlichen Moralunterrichtes, weil Wert der von Deutschland abgetretenen Gebiete beffer in der Lage zu zahlen, wenn man ihm die traurig, aber selbstverständlich, die zweite, wenn dieser allein intſtande ist, unsere Kinder zu wahr- und Kolonien fomme man zu 100 Milliarden Wahl der Zahlungsmethode selbst überliche. Ein schon nicht wahr, so doch zumindest gut erfunden haften Menschen, zu werftätigen Mitgliedern der Goldmart, wie sie Minister Rathenau in der Moratorium sei unvermeidlich. As ift. Erstens: Ein Angestellter ohne Vermögensre Gesellschaft zu erziehen. Im neuen Schulgefeße Reichstagsrede vom 23. März 1922 berechnete, Lösung schlug Keynes vor, die Gesamtschulb serbe ist genötigt, von seinem monatlichen Gehalt ist vom Moralunterrichte auch nicht eine Erd. h. ein Drittel des gesamten deut- Deutschlands auf 40 Milliarden Gold- einen gewissen Teil aufzusparen, um sich aus den wähnung.„ Bürgerkunde und Bürgererziehung" chen Nationalvermögens vor dem mark, welche 1930 fällig würde, festsetzten. Von Ersparnissen dreier Monate einen Anzug anfoll gelehrt werden, die zum Hauptinhalte riege. Auch der Vorwurf der Begünstigung 1924 an würden die Jahresraten sich auf zufchaffen. Er hat im März, als ein Anzug wieder nach österreichischem Muster die Liebe der Kapitalsflucht sei völlig unbegründet. Die mindestens 1 milliarde Goldmart zu belau- 3000 Mart tostete, sich darauf eingerichtet, in den zum Vaterlande" haben. Väter und Mütter! Euch deutsche Regierung habe alle nüglichen Maßnah fen haben und die 1930 noch geschuldete Summe nächsten Monaten je 1000 Mart von seinem Ge bleibt nichts anderes übrig als zur Selbsthilfe zu men getroffen und richte an Poincare die Frage, wäre alsdann durch eine Reihe abnehmender halt zu sparen und auf die Bant zu legen, um sich schreiten. Das Gesetz gewährt Euch zwei Möglich ob die französischen Maßnahmen gegen die Rapi- Bahlungen auf 15 Jahre zu verteilen. Falls eine ben Anzug faufen zu können. Anfang Juni waren teiten: Entweder Ihr erkläret Euere die Schule talsflucht irgend einen Erfolg hatten. In dem solche Lösung mit der Beendigung der Bedie 3000 Mart beisammen, aber unser Angestellter besuchenden Kinder tonfeffionsfrei, dann brauchen Augenblicke, wo der wirtschaftliche Zusammene gungen im Rheinlande zusammen erfuhr zu seinem Schred, daß der Anzug, den er sie den konfessionellen Religionsunterricht über- bruch Deutschlands und aller mit ihm in Berüh falle, so würde für Deutschland ein Problem ge- laufen wollte, jetzt 6000 Mart tosten soll; er enthaupt nicht zu besuchen. Oder Ihr unterschreibt rung kommenden europäischen Staaten durch ge- geben sein, dessen Lösung seine Sachverständige schloß sich, weiter zu sparen und die monatliche eine Erklärung, wonach Eure Kinder von der meinsame Arbeit verhindert werden muß, könn- gewachsen seien. Quote entsprechend seinem inzwischen gestiegenen Verpflichtung sich am Religionsunterrichte zu beGehalt auf 1500 Mart zu erhöhen, um in zivei teiligen, befreit werden sollen." Angesichts der Monaten das Ziel zu erreichen. Er sparte, doch schwarzen Gefahr ist es jedermanns Pflicht, dem Polizei allein die Ruhe und Ordnung aufrecht als Anfang August die 6000 Mark beisamment Aufrufe Folge zu leisten. erhalten mußte. Während in den ersten Tagen waren, war es widder nichts mit der Anschaffung der Judenberfolgungen nur die aus Galizien Paris , 25. Auguft.( Savas.) Echo de Pa des Anzuges, denn dieser tostete jept 9000 Mart. und Kongreßpolen stammenden Juden verprü ris" fagt: Leider kann teine rasche Aktion zugun- Wenn unser Freund nun jemals zu einem Anzug gelt und auf die Straße gejagt wurden, ist es sten Desterreichs erhofft werden. Die Länder, von tommen sollte, so blieben ihm nur zwei Möglich fetzt auch zur Verfolgung und Beraubung der an denen am bequemsten Hilfe tommen tönnte, die feiten: entweder er ließ sich von seinem Arbeit fäffigen Juden gekommen. Bahlreiche jüdische Tschechoslowakei und Jugoslawien , find durch geber einen Borschuß geben; dann hat der ArGeschäftsleute wurden von Böbe! überfallen. An Italiens Besorgnisse und Ambition im Schach beitgeber das Risiito der weiteren Geltentivertung In Schweden findet am 27. Auguft die die Mißhandlungen( ohne Rücksicht auf das Alter gehalten. Action Francaise" schreibt: Rein einzi übernommen, oder aber, wenn er diesen Borschuß große Bollsabstimmung über die Alkoholfrage und Geschlecht) schloffen sich Plündereien auch ger Nachbar Desterreichs kann ihm wirksame nicht erhalten fonnte, so mußte er sich entschliestatt, deren Ergebnis von allen Parteien mit zahlreicher Möbelstücke. Besonders schlimm hauste Hilfe bringen, aber jeder fürchtet, daß der andere hen, die neue Sparrate für den August sofort in größter Spannung erwartet wird. Das jebige man bei dem Kaufmann Kornheimer, wo eine fich in Wien festsetze, daß der Gegenstand von Dollarnoten umzuwandeln, damit die Wertbewe " Brattsche System", das jedem Schweden , der zwanzig Mann starte Bande eindrang. Nachdem ebensovielen Gelüsten werden könnte wie Kon- gung seiner Sparfumme mindestens sich parallel nicht sein Recht durch Trunkenheit verscherzt hat, sie den Geschäftsinhaber verprügelt hatten, raub- stantinopel. Der Temps" meldet: Die Absich bewegt mit der weiteren Preissteigerung des Aneine monatliche Nation von vier Litern Spirituo ten fie Manufakturwaren und Gelb im Werte ten der französischen Regierung stimmen mit de- suges. 3weitens: 8wei Brüder haben vor sen sichert( hierin nicht einbegriffen Bier und von über 100.000 Mart. Ein jüdischer Händler nen Italiens überein, die von der„ Tribuna" ver- Jahresfrist ze 10.000 Mart geerbt. Nach einent Rotwein!) hat viele Gegner im Lager der absolu- in der Teichstraße starb vor Schred an Herzschlag, öffentlicht wurden, nämlich gemeinsam mit den Jahre treffen fie fich wieder. Der ältere Bruder ten Abstinenzler und unter den Vorfämpfern als eine Bande in sein Rellergeschäft eingedrun Alliierten zu handeln und die Unabhängigkeit fragt den jüngeren, was er mit seinem Gelbe gefür die persönliche Freiheit. Das System hat je aen war. Die Polizei, die teilweise jetzt auch mit Defterreichs zu wahren, die Achtung vor den Ver- macht habe. Der jüngere erzählt, er habe fein doch, wie aus den Statistiken der Polizei hervor. Sarabinern bewaffnet, zu Fuß, zu Pferde und im trägen sicherzustellen und Desterreich durch finan- Geld zur Spartasse gebracht, er erhalte dort 3eingeht, auf Abnahme der Trunkenheit eingewirkt, Auto die Straßen durchzieht, bringt es zwar zu zielle und wirtschaftliche Maßnahmen zu unterhalb Prozent Zinsen und die Summe liege unund zwar ohne das schwedische Voit zu der in den wege, daß der Pöbel von dem systematischen Ber - ftüßen. bersehrt bereit für Fälle der Not. Und was hast Verbotländern wie Norwegen und Finnland störungswerk abgelassen hat. Allerorten hört Du gemacht?" fragte er den älteren. Antwort: blühenden Heimbrennnerei" zu verführen. Die man, daß die Judenjagd von neuem aufgenom ch habe es beffer gemacht! Ich habe wir damals Propaganda wird von allen Parteien mit großer men werden foll. wenn das verstärkte Polizeiauf500 lafchen Wein gelauft; die habe ich im Laufe Erbitterung geführt, doch sollen die Abstinenzler gebot aus den Straßen verschwunden sein wird. des Jahres ausgetrunken. Jest habe ich die leeren. botsfreundliche Paſtoren von der Kanzel herab aber vorsorglicherweise habe ich mir gleich wieber lafchen wieder verlauft und meine 10.000 Mart find genau so intatt geblieben wie die Deinen; aber vorsorglicherweise habe ich mir gleich wieder Wein dafür gekauft." Wein dafür gekauft."
Ausland.
ihre Gegner als unchriftlich und verbrecherisch gestempelt haben.
Desterreich als Beute.
--
0000000
Die Kämpfe in Irland . Dublin , 25. August.( Havas.) Die nationaDie Wiener interparlamentarische Union sale. Die erſte Abteilung konnte landen, che len Truppen bemächtigten sich der Stadt inRom, 25. Auguft. Die Tribuna" meldet: die Frregulären Kenntnis von ihrer Annäherung Infolge bes Fernbleibens der französischen, eng- batten. Sie eröffneten dann das Feuer auf die lischen, belgischen, tschechoslowakischen und ru- sveite Abteilung, wurden aber bald zum Schweimänischen Delegation bei den Beratungen der gen gebracht. Die Frregulären flüchteten aus Wiener Union wegen Erörterung des Schutzes der Stadt und zerstörten die Kaserne. Die na der Minderheiten, warten die italienischen tionalen Truppen bemächtigten sich auch der Delegierten in Venedig die Antwort des Mini Stadt Unmanway. Diese beiden Bosten wasters des Aeußern Schanzer ab, ob sie teilnehmen ven die letzten Stellungen der Frregulären in der Grafschaft Cort.
Judenprogrom in Kattowin. Die Segartikel der Oberschlesischen Grenzzertung" Storfantys, die mehr als einmal forberte: Haut die Juden raus!", tragen nun ihre Früchte. Die Pogrome begannen, als das Militär aus Rattowiß nach Stongreßpolen abzog und die sollen.
Wie man eine Bahnhoforeftauration erwirbt. Auf die Art, wie man in der tschechoslowakischen Republit eine Bahnhofsvestauration erwirbt, werfen ein bezeichnendes Licht Enthüllung, die dies. bezüglich der Abg. Betrobiety in ben Narodni Lifth" macht. Er erzählt:„ Vorgestern wurde in Prag eine Gesellschaft in einem Restau