emzelpreis 70 Heller.

Redaktion und Verwaltung: Brag II., ommis. 32.

1787.

5,

Telegrammi- Adresse: Sozialdemokrat, Prag . Boltschedamt 57544. Inferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

2. Jahrgang.

So Bildemokrat

Zentralo

Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.

Sonntag, 10. September 1922.

Späte und halbe Maß- Die Gewerkschaften zur Wirtschaftskrise.

nahmen.

Bezugs Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post

monatlich.. 16.­vierteljährlich

48.

11

96.­

99

halbjährig. ganzjährig." 192.­

Rüaltellung

Don Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarlen.

Ericheint mit Ausnahme des Montag täglich frith.

Nr. 213.

Die Banken und Geldinstitute müssen durch Serabseßung des Zin& fat ßes und der Kreditbedingungen der Land­In einer erweiterten Sigung, die gestern in Die Sigung befaßte sich ferner mit den von der wirtschaft, der Industrie, dem Handel und dem Wo es gilt, eine drohende Katastrophe zu fchaftskommission des Deutschen Gewerkschaftsbun zur Milderung der gegenwärtigen Krise. So weit Aufgabe in der Volkswirtschaft gehörig erfüllen Brag tagte, befchäftigte sich die Zentralgewerk Regierung angeblich beabsichtigten Maßnahmen Gewerbe behilflich sein, wenn sie tatsächlich ihre verhindern, ist jede Minute kostbar. Leben und Glück unzähliger kann an der beitslosigkeit und den zahlreichen Kündigungen der sind, zeigen sie, daß es sich um ganz unzureichende Bestrebungen der Staatsverwaltung auf Ein­Raschheit und Entschiedenheit des Eingreifens Kollektivverträge. Die Beratungen währten den Schritte handelt, die im Ministerrat beschlossen schrän fung der Devisen petula­hängen. Deshalb hat die Regierung dieses ganzen Tag und führten zu einer Reihe von Be- worden sind. Endgültig dazu Stellung nehmen tion und Beseitigung der Spielicidenschaft. Staates unverantwortlich gehandelt, wenn sie schliffen, die als Weisungen an die der Kommission werden die drei Gewerkschaftsvertretungen der welche die Beschaffung des berechtigten Bedarfes die Industriekrise ins Riesengroße anwachsen angeschlossenen Organisationen und an die Kreis- Tschechoslowakei in einer gemeinsamen Konferenz, an fremden Zahlungsmitteln mur erschwert, un­ließ, ohne etwas zu versuchen, um die Ursachen gewerkschaftskommissionen hinausgegeben werden. die nächsten Mittwoch in Prag stattfindet. terstützeit werden. Wir fordern auch die des Uebels an der Wurzel zu paden, um den Uebermut scharfmacherischer Unternehmer zu auf, billigere Einlaufsquellen aufzusuchen und brechen und dem Massenheer der Arbeitslosen auf die Preishenabsetzung einguwirken und Gewerbetreibenden zu belohnen, der billiger vér­

Konsumenten

eine Notbeſchäftigung au verſchaffen. Seute Aufruf der Regierung an die Bevölkerung.he Beſtellungen den Geſchäftsmann und

zu

Landwirtschaft

endlich, spät, sehr spät, tritt die Regierung mit einem Wirtschaftsprogramm auf Die Regierung hat einen Aufruf an die Be-| eindringlicher Appell, daß sie duch Vervollkommn auft oder erzeugt. Die den Plan und es müßte doppelt energisch und völkerung erlassen, in welchem es u. a. heißt: nung des Produktionsverfahrens und der Orga­durchgreifend sein, um das durch das lange nisation größtmöglichste Sparsamkeit und erhöhte Regierung selbst Zögern furchtbar gesteigerte Unheil irgendwie Bürger! Leistungsfähigkeit beobachten, derart, daß die hat sich, diese Gesichtspunkte im Auge behaltend, lindern zu können. Es müßte. Aber leider Seit dem Entstehen unseres Staates ver- bei der Erzeugung beschäftigten tüchtigen Kräfte mit diesen Fragen eingehend und wiederholt be gleicht es allem, was die Regierung Beneš bis- traten fämtliche Parteien der Nationalversamm 9ut entlohnt, zugleich aber auch die Erzeug- faßt und verfügt oder wird in der nächsten Zeit her unternahm, aufs Haar. Es macht höfliche lung den Standpunkt, daß wir keine unge niffe billiger verkauft werden können. im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse und un­und vielleicht auch wohlgemeinte Verbeugun bedten Bantnoten bruden dürfen und daß Der gute Kurs der Krone wird die Lebens- ter Boraussetzung der gegebenenfalls erforder gen vor der Demokratie und dem sozialen Ge- wir mit allen Kräften bemüht sein müssen, die haltung verbilligen, naturgemäß aber lichen Genehmigung der verfassungsmäßigen Fat­wissen, beschwichtigt nach links und besänftigt durch den Krieg zerrüttete Währung in Ordnung auch die Einkünfte herabsehen, da um toren folgende Maßnahmen treffent: Das Ministerium für Voltsernährung hat nach rechts, verspricht viel und vielerlei und zu bringen. Wir haben auf diesem Wegen in die wertvollere Strone mehr gekauft wird. Un­tut doch denen, die in diesem Staate den Ton verpflichtet, diesen Weg heute einzuhalten, wo das schworen Zeiten ausgeharrt. Umsomehr sind wir sere im Einvernehmen mit den beteiligten Ministerien die Preisangabe in den Gewerben und angeben, den Produzenten in Landwirtschaft Vertrauen des Auslandes in die politische und und Induſtrie und den Finanzherren, beileibe wirtschaftliche Stonfolidierung unserer Republik ist bei freier ausländischer Konkurrenz, die erste, Berlaufsstellen angeordnet und wird darauf ach nicht weh. wächst und sich auch durch Anleihen des Aus die sich ohne Rücksicht auf ihre Rentabilität in ten, daß diese Maßnahme tonsequent durchge Schon die Form, in die sich das Aktions- landes tundgegeben hat. Wir werden auf den Preisen ihrer Produkte dem Weltmarkie anführt werde. Die zuständigen Ministerien wer­programm fleidet, enthüllt dessen innere dem bisherigen Wege nicht nur deshalb paßt. Es wäre ungerecht, daß der Landwirt den ein Verbot erlassen, daß Preisnachläffe bloß Schwäche. Es nennt sich Aufruf an die ausharren, weil er uns zur Heilung der nicht ebenfalls angemessen billiger das erhalten in Prozenten ohne Angabe des alten und des wirtschaftlichen Nöte der Nachkriegszeit füh sollte, was er von der sonstigen Urproduttion neuen Preises angekündigt werden. Es wird eine Berordnung erlassen werden, Bevölkerung", beginnt mit der feierlich sondern weil er auch die Freiheit und und der Industrie braucht, wenn er durch seine pathetischen Ansprache Bürger" und appellieri hängigkeit unserer Republit festigt und sichert. Anpassung an den erhöhten Sturs der Strone durch welche es ermöglicht werden wird die li r- an den guten Willen der Besitzenden. Wüß­Die ihre Währung zerrüttenden Staaten beren Stauftraft für alle übrigen Schichten er- fachen autontrollieren, aus welchen die ten wir nicht, daß das ehrlich gemeint ist, müß brachten und bringen bisher die übragen Staaten, Stronenburg uns alle zu bürgerlicher Solidarität chränkt oder eingestellt wird. Die Regierung höht hat. Daraus ersehen wir, daß der erhöhte Arbeit in den Betrieben einge­ten wir es für böseste Ironie halten. Wo und welche Abhilfe anstreben, in wirtschaftliche Schwic wird dann die weiteren nottvendigen Waßnah wann hat je Einsicht oder soziales Pflichtgefühl rigkeiten, u. zw. dadurch, daß sie um billigeres aufruft. Wir bestreiten nicht, daß men in Erwägung ziehen. die Handlungen der kapitalistischen Gesellschaft Geld ausführen. Die tiefgesunkene Währung eini Industrie und Handel Die Ministerien werden noch vor der ver­bestimmt und fie gehindert, eine sich bietende ger Staaten schied und scheidet immer mehr aus fassungsmäßigen Behandlung des Staatsbudgets Stonjunktur voll und ganz auszunußen? Und dem Konfum der Erzeugnisse der Exportſtaaten bei den zu höheren Preisen erzeugten oder ange- für das Jahr 1923 auf Rechnung des Bedarfes welcher nüchterne Kenner der wirklichen Welt einen großen Prozentsatz der europäischen Bevöl lauften Vorräten der Gefahr von Verdes Jahres 1923 absolut unentbehrliche Mate­Welta wird glauben wollen, daß die Wunden, die ferung aus und führt dadurch eine We Itabiat luften ausgesetzt sind. Diese Verluste können rialien ihrer Ressorts bestellen. Notwendige fr se herbei. i wissen, daß das Steigen jedoch nicht vermieden werden, wenn man öffentliche Bauten, wie Elettrizitätswerte, Melio­der hohe Kronenkurs dem Export des Staates her front dat den internatiorier Mirften die Preisherabfeßung verzögert oder mit ihr rationen, Regulierungen, Talsperren, Straßen, geschlagen hat, durch freiwilligen Verzicht seiner geeignet ist, diese rise zu verschärfen: zaudert. Der steigende Kurs der Währung un- Brüden, Erdbauten, werden beschleunigt durchge Muznießer geheilt werden können? Die Herren, wir sind aber überzeugt, daß wir diese Strife über- terstützt die Einfuhr aus dem Auslande. Unser führt werden, ebenso die Arbeiten, welche Eisen­die es angeht, werden vielmehr das, was ihren winden können, ja müssen, durch Sandel und unsere Industrie tönnen nicht zu- bahnbauten betreffen. Dhren wohltut, aus dem Aufruf" herauslesen Es werden Schritte auf Serabsesung und in die Tat umzuseßen suchen: daß einem Anpassung der inneren heimischen Rauftraft der offen, daß der heimische Markt sich mit einge führten billigeren Waren anfülle Krone an ihren internationalen Kurs. theoretischen Abbau der Preise ein Lohnabbau und daß die Leute ins Ausland pilgern, um ihren des Zinsfußes von Anleihen bei Geldinstituters parallel gehen müsse, die übrigen guten Lehren Dies ist durch bloße Tefrete und Befehle nicht Bedarf zu deden. Nichtig handeln nur jene, die Belan werden. Die Regierung bereitet eine No­aber werden sie verständnisinnig lächelnd in zu erreichen. Die fittliche Straft des teuer erzeugte oder eingekaufte Ware billiger bellierung des Gesetzes über die Kohlen­verkaufen, selbst mit Verlust, indem sie abga be im Sinne von Erleichterungen und den Kamin schreiben. Es entbehrt schließlich Bürgertums muß erwachen. nicht des pikanten Reizes, daß just der aller- Die Regierung bereitet das Budget für damit rechnen, daß sie an Waren verdienen fön- edmäßigen Reformen vor. nen, welche sie zu billigeren Preise erzeugen oder teuerste Unternehmer dieses Staates, der Staat das nächste Jahre mit der. einlaufen werden. Unsere Bevöfferung muß sich selber, so salbungsvoll daherredet. Ermäßige deffent bewußt sein, daß wir als Exportstaat teine Schutzollpolitik

größten Sparsamkeit

Weiters wird der Nationalversammlung be­antragt werden: Den für die Arbeitslosenunter­ftigungen im Budget für das heurige Jahr be­willigten Betrag zu erhöhen; die Kündigungs­fristen für die Dauer der Industriekrise bei Mas­fenentlassungen aus der Arbeit durch ein Gesch zu

er doch die Monopolpreise! Seze er doch alle vor, damit die Steuer ermäßigt und hie­Fracht und Personentarife, die das valuta durch die Verbilligung der Probuftion unter­stärkste Ausland überbieten, und das Ueber- stützt werden könne. Gleichzeitig fordert die Retreiben und nicht durch Einfuhrverbote die Zu- regeln, durch ein Gefeß die administrative maß der Verbrauchs- und Umsatzsteuern herab! gierung alle Gemeinde, Bezirks, Gau- und fuhr von Waven aus dem Auslande dauernd re- Bestrafung von Wucher einzuführen und Wir brauchen Laten, nicht Worte! Landesverwaltungen, Bezirks- und Landesschul- gulieren können, da abgeschloffene Handelsver- durch gesetzliche Vorschriften Abmachungen Die von der Regierung flar ausgespro- räte, Handels- und Gewerbekammern auf, in träge dies verwehren und dort wo teine Verträge über Aufrechterhaltung von hohen Die Selbstverwal- bestehen, gegen uns Vergeltungsmaßregeln ergrif Breifen sowie jedwede andere Bereitelung des chene Erkenntnis, daß die Valutakrise aller ihren Ausgaben zu sparen. tung muß ihre Reife zeigen. fen werden können. Zu all den Schwierigkeiten Berbilligungsprozesses zu verhindern. Die Preis­

heutigen Uebel leßter Grund sei, dürfte nicht An alle unsere produttiven Schichten der der Nachtviegszeit fönnen wir nicht noch vereinbarungen der Gewerbegenossenschaften mit einer Predigt schließen und mit einem pa­triotischen Lobgesang beginnen, sondern sie Landwirtschaft und Industrie, der Bolltriege hervorrufen, müßte durch eine großzügige Außenpolitik die Unternehmer und der Arbeiter richten wir den zusammengebrochenen Valuten der Nachbar- vvvv

werden einer Revision unterzogen werden. Die 3011toeffizienten werden, wo es die ge­wwwwwwww genwätige wirtschaftliche Lage dringend erheischt, abgeändert werden. Es werden Ermäßi­gungen der Eisenbahntarife gewährt werden, u. zw. vorläufig für einige wichtige e- ben allmählich herabgesetzt werden. bensbedürfnisse. Die Post tarife wer­

rung für die gegenwärtige Zeit reifen Maßnah men wird behufs Lösung der wirtschaftlichen Fra­gen eine Enquete von Fachleuten über die dringenden wirtschaftlichen Probleme einberufen werben.

staaten wieder aufrichten helfen . Deutschlands lenabgabe, Zölle und Tarife herabgefeßt wer-| Lohe der Empörung soll an der Stätte empor­Los ist unser wie Europas Los, und darum den und auch die Zusage der Regierung neh schlagen, die als Wolfstribüne geschaffen ist, treibt nur der, der Deutschlands Währung men wir als bindendes Versprechen zur Kennt im Parlament. Seine Einberufung heilen hilft, eine richtige tschechische Währungs- nis, daß an irgendwelche neuen Schußzölle fordern wir laut und ausdrücklich; wo es um Außer den beantragten und zur Durchfüh politik. Davon liest man im Aufrufe" nichts nicht gedacht wird. Der Parteivorstand, der am Sein und Nichtsein aller geht, muß der be­und ebenso vermißt man unter den angefün kommenden Dienstag, und die Gewerkschafts- rufene Repräsentant der Allgemeinheit, das digten Sparmaßnahmen jene, die allein wirk verbände, die am Mittwoch gemeinsam tagen Parlament entscheidend und Richtung weisend ſame Abhilfe schaffen könnte: gründliche Ein- werden, werden nicht verfehlen, jene der ange- eingreifen können! Und es muß rasch ge­schränkung des Militarismus. fündigten Maßnahmen. Hinter die sie sich stel schehen, weil die Notstandsmaßnahmen feinen Der spezielle Teil des Aufrufes" weist len können, mit Nachdruck zu unterstützen und Tag Aufschub mehr dulden. Nicht länger mehr gute Vorsätze in Menge auf. Was der Vorstand der Regierung dort, wo sie nicht recht zu wol- darf sich die Regierung auf die Nationalver­der deutschen Sozialdemokratischen Arbeiter Ten scheint, den notwendigen Weg zu weisen. sammlung und die Nationalversammlung sich partei in seiner jüngsten Sundgebung an die Und der ist, das muß sich die Regierung auf die Regierung ausreden. In gemeinsamer Arbeiter und Arbeiterinnen gefordert hat, gejagt sein lassen, alles eher denn leicht. Sie Arbeit müssen die beiden Faktoren des öffent­taucht hier zum großen Teil als Regierungs- wird, wenn ihre Pläne nicht gute Borfäße lichen Lebens zeigen, in welchem Ausmaße sie will aus guter Quelle erfahren haben, daß die programm auf. Umfangreiche Notstandsbauten bleiben sollen, harte Widerstände der Stapitali- den Forderungen der Stunde gewachsen sind. Finangminister der Kleinen Entente zu einer Non­sollen den Arbeitslosen ein Einkommen sten aller Gattungen zu überwinden haben, nur so fann das Bolt sehen, wer seine wortbe- ferenz in Prag zusammenzutreten beabsichtigen, in der unter verschiedenen Finanzfragen vor allem schaffen. Die Unterstüßungen sollen erhöht, und dazu wird sie nur stark genug sein, wenn rauschten Lobredner und wer seine wahren, die Stabilisierung der Währung erörtert werden die Willkür der Unternehmer bei Sündi- sie den Willen des Volkes sichtbar hinter sich Taten und nicht Phrasen fordernden Freunde soll. Ueber das Datum fei jedoch noch nichts be­gungen foll eingeschränkt, der Wucher strenge hat. Es glüht und Todert überall im Proleta- find. gefaßt, die Preisbidung überwacht, die Soh- riat und im einstigen Mittelstand, und die

Konferenz der Kleinen Entente­Finanzminister in Brag.

tannt

Paris, 9. September Journal des Debats"