1091

An die

8.21

Kreisgewerkschafts

Iommission

Sozialbemotrat, Brag.

Boltichedamt 57544.

Inferate werden laut Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß.

2. Jahrgang.

t

1

Fischern.

Lastenstr.87.

Caldemokrat

CHERN

Zentralorgan ver Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der tschechoslowakischen Republit.

Dienstag, 12. September 1922.

Bezugs- Bedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Post

"

monatlich.. 16.­vierteljährlich 48.­halbjährig ganzjährig. 192.­

"

99

Riditellung

96.­

von Manustripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarlen.

Erscheint mit Ausnahme des Montag füglich früh.

Nr. 214.

Beschwörungsformeln Die alliierten Geekräfte vor Smyrna . Das Ende eines imperialistichen

gegen die Krise. Smyrna

von den Türten besetzt.

engen, Konstantinopels und Thraziens bildet.

Furchtbare Verluste der Griechen. ten nach der Agentur United Telegraph, daß von Berlin , 11. September. Die Blätter berich der Smyrna durch die zweite türkische Savallerie. der gesamten 120.000 Man ſtarten griechischen division besetzt worden ist, die von Chefzeki Bei Armee in Kleinasien höchstens 20.000 Mann übrig befehligt ist. Alles verlief ruhig, ohne die geringste blieben. 50.000 Mann feien in Gefangenschaft ge­Intorrektheit der türkischen Truppen. raten, 50.000 Mann gefallen. Die Türken, von denen nur 100.000 Mann in den Kampf eingrif. fen, haben nur geringe Verluste erlitten, die auf 20.000 Mann geschäßt werden. Paris

, 11. September .( Savas.) Die in der Stadt Smyrna befindliche griechische Armee worden. Den Griechen ist es gelungen, das in ist von den Türken gefangen genommen Smyrna angehäufte Striegsmaterial zu retten. Mustapha Rhemal Pascha und eine An­zahl Mitglieder der türkischen Nationalversamm­lung baben sich nach Smyrna begeben.

Abdankung Konstantins? London , 11. September .( Tsch). Br.-B.) Ob. server" beschäftigt sich mit der Frage, ob König Kon­ftantin im Intereffe feines Landes in letter Stunde abdanken werde. Jedenfalls glaube man, daß die sie Königin leinerlei Einwendungen gegen die Abdan fung des Königs Konstantin zugunsten des

Scharfe Worte der Angoraregierung

gegen England.

Traumes.

Wie so viele Unerfättliche muß auch Grie chenland daran glauben, daß nicht ungestraft immer fortessen darf. Es ließ sich vom Glauben stieg, der ihm seit dem Balfantrieg zuteil gewor verführen, daß der rasche und erfolgreiche Auf­den war, noch nicht bei der obersten Grenze ange­langt sei, und dieser Irrtum brachte es zwischen das Räderwert der großen, von Frankreich , Eng land, Italien und Rußland betriebenen Politik. Seitdem es sich in den Neunzigerjahren des ver flossenen Jahrhunderts die Gunſt der Briten er­

russische Ansprüche aufs Marmaras und aufe

worben hatte, die in ihm an Stelle der immer fränker werdenden Türkei den Wächter gegen Mittelmeer großzuziehen gedachte, nahm es unauf Paris , 11. September .( Havas.) In Angora hörlich an Umfang und Anschen zu: 1908 hat die Nachricht von der Landung engli wann es Kreta , der Balfanfrieg trug ihm( 1913) scher Truppenabteilungen an der den Epirus , die halbe Nordluste des ägäischen Stüfte des Marmarameeres Erstaunen her. Meeres und zugleich deffen größten Hafen Salo­vorgerufen. Man ist in Angora der Ansicht, daß niti ein, so daß es nunmehr 120.000 mit diese Beseßung nur bis zur Ankunft the 4.8 Millionen Einwohnern statt 64.000 mit ma list is cher Truppen dauern könne. 2.7 Millionen Menschen zählte. Noch nobler fiel Andernfalls werde die türkische Armee gezwungen der Lohn für die Teilnahme am Weltkrieges aus. fein, sich dem Aufenthalt der Truppen auf klein- West- und Oſtthratien mit Adrianopel , eine An­asiatischem Gebiete zu widerfeßen. zahl ägäischer Inseln, Smyrna mit dem ganzen Hinterland, also Landstriche mit fast zweieinhalb Millionen Bewohnern, wurden den Griechen im Vertrag von Sevres ( 1920) zugesprochen, doch die­ser letzte und größte Fischzug sollte auch das Ver­derben des Landes einleiten, weil er es allzu

Schwere Unruhen in Kattowiz. London

, 11. September. Der amerikanische Kronprinzen haben dürfte. Es bestehe Grund Nach langem Gegader hat die Regierung Bevölkerung von Smyrna neue Hilfe und ein Athen Folge leisten würde, wenn er von Seiten des baren Wirklichkeit erwacht. Schon sahen sie, des Silfeausschuß für den Nahen Osten versprach der an der Annahme, daß Venizelos einem Rufe aus einem größenwahnsinnigen Traume zur furcht Die griechischen Staatsmänner sind aus endlich das sehnlichst erwartete Ei gelegt: es ist amerikanischer Torpedobootzerstörer ist aus Konzum Mönige ausgerufenen Kronprinzen ausgehen großen Allegander kleine Nachfahren, das Banner ein faules. Sie hat nach andauernden Erwä- stantinopel mit dem nötigen Sanitätsmaterial würde. Dagegen sei es zweifelhaft, ob er sich bereit der Hellenen über Kleinasien wehen, glaubten gungen zur Wirtschaftskrise Stellung genom nach Smyrna abgefahren. Auch verschiedene bri- finden würde, wieder mit König Konstantin zufam fich, sei es auch im Dienste Englands, zum Herrn men, aber wirklich und wahrhaft nur Stel tische Vorräte wurden zu diesem Zwecke freige menzuarbeiten. Wie das Blatt weiter ausführt, be- der Dardanellen aufschwingen zu fönnen, lausch lung" genommen. Die Erwartungen an den geben. Bedeutende alliierte Seefräfte befinden sich gegnet Frankreich in der Frage Thraziens dem Witen im Geiſte dem flingenden Spiel, unter dem Zatwillen der Regierung waren nicht groß, nunmehr in den Gewässern des Nahen Ostens, derstand der Rumänen und Ingoflawen ihre Heere in Konstaninopel einzogen. Aber es nicht nur wegen der weltwirtschaftlichenllrfachen miteingerechnet auch einen großen Teil der briti gegen jeden Versuch, der Türkei ihre euro ist ganz anders geworden, als sie dachten. Heute ber Strije, welche die Befreiung aus ihrer schen Mittelmeerflotte. Die französische Mittel päische Grenze vom Jahre 1914 wiederhertreiben die Truppen Remal Baschas die mut- und atemraubenden Umschnürung durch noch so meereskadre iſt gleichfalls auf dem Wege nach zustellen. Die Kleine Entente werde ein Geführerlos gewordenen griechischen Heeressplitter wohlgemeinte Maßnahmen einer einzelnen Re- Smyrna. Die verbündeten Regierungen haben begengewicht zu bem temalistischen Pre= führerlos gewordenen griechischen Seeressplitter stimmter Weise erklärt, daß sie feinerlei Ver- tige im Nahen Often sein. Die Abdankung König Hand, ein türkisches Konstantinopel , liegt nicht gierung als aussichtslos erscheinen lassen Brein Kleinasien vor sich her, Smyrna ist in ihrer legung der neutralen Zone auf dem asiatischen Konstantins würde die Haltung Frankreichs gegen jondern wegen des geringen Vertrauens, den Ufer zulassen werder. Es wird daran erinnert, über Griechenland mildern. Die Thronbesteigung des ganz außerhalb des Bereiches des Tentbaren und man in die Fähigkeit dieser Regierung setzen daß die Verbündeten eine ähnliche Aktion unter Kronprinzen würde zu einer Reihe von Entwidiun König Konstantin müßte fich glücklich schäßen, mußte, Not und Elend im Innern des Staates nommen haben, als die Griechen von furzem gen führen, deren Endergebnis ein alliiertes Ueber wenn er gegen sofortige Räumung Asiens einen zu mildern und die Ursachen, welche hier die einen Antrag betreffs der Besegung Konstanti cinkommen über die Politik in der Frage der Meer- Waffenstillstand erlangen könnte, der seine Solda­Wirkungen der Krise steigern, zu beseitigen. nopels vorlegten. ten vor der völligen Vernichtung bewahrt. Der Regierung ist es gelungen, selbst die in fie gesetzten geringen Erwartungen zu unter­bieten. Was sie selber zu tun- in Aus- Paris , 10. September. Das Marineministe. sicht stellt, ist so wenig, so daß es ihr wohl rium empfing eine Depesche aus Smyrna , nach alt felber als unzureichend schien und darum stellte fie als Aufputz diesem armseligen positiven" Teil ihrer Beschlüsse eine ebenso langatmige vie falbungsvolle Epistel an die Bürger" des Staates voran. Darin appelliert sie an die Einsicht, die Moral, das Gewissen und das Staatsgefühl dieser Bürger, alles zu tun, um ber Teuerung abzuhelfen und den Preisabbau zu fördern. Wenn die Regierung des Glaubens ist, wirtschaftliche Schäden durch fromme Sit tensprüchlein heilen zu können, so muß man fragen, warum sie nicht schon längst damit den Drachen Krise, Teuerung und Wucher zu Leibe gerückt ist. Stann man aber glauben, daß die Regierung selber in die Wirkung ihrer mehr und minder schönen Predigt Vertrauen hat? Dies anzunehmen, wäre mehr als naiv und es ist schon so: die Regierung sezt die Naivität, zu glauben, dem innerstaatlichen Wirtschafts­jammer fönnte durch feierliche und pathetische Beschwörungsformeln gesteuert werden, bei der Bevölkerung voraus und hofft so, durch ihre wortreichen Deklamationen über ihre Pflicht zur Tat hinwegzukommen. Sie bittet und be­Kattowi, 10. September. Die Unruhen in merten die Fensterscheiben, drangen in die gesichtbar in den englischen Interessenkreis hinein schwört, klagt, droht und warnt, verlangt, daß Sattowiß und die damit verbundenen Plünde schlossenen Geschäfte ein und plünderten diese riß. bie Unternehmer ihre Betriebe nicht sperren, rungen der Geschäfte wurden Sonntag Abends total aus, ohne daß die Polizei einschritt. Der Wie die Briten , so haben auch die Griechen­boch wenn das alles nichts hilft, und wenn fortgefeßt und haben einen ernsten Charat- Woiwode Rymer hat einen Aufruf an die Ar- land beherrschenden Importeure ist doch das die Arbeitslosen dadurch doch nicht zu Arbeit ter angenommen. Trupps von Arbeitern durch beiterschaft erlassen, in welchem er diese zur Ruhe Reich völlig auf den Import angewiesen das und Brot kommen, so kann die Regierung, wie sogen die Straßen. Als sich Polizeibeamte und Besonnenheit mahnt. Bis zur Stunde wird lebhafteste Interesse daran den Levantehandel für sie meint, nicht weiter verantwortlich gemacht einem solchen Trupp entgegenstellten, wurden sie weiter geplündert und der Aufruf findet über sich und für die englischen Schutzherren zu mono­werden, denn sie hat, wie sie beteuert, alles entwaffnet und verprügelt. Gegen 7 Uhr haupt teine Beachtung. Die Unruhen haben im polisieren und der in Sevres erlangte Besitz des abends fam es in der Grundmannstraße zu Laufe des Tages auch auf Bismarckhütte Nordufers der Dardanellen war tatsächlich auch getan", was sie im Augenblick für geeignet Plünderungen. Die Straße war bald eine Stätte übergegriffen, wo es gleichfalls zu Plünde das beste Mittel dazu. Aber es mußte zugleich der Verheerung. Die Demonstranten zertrüm- rungen gefommen ist. die Eifersucht aller derer wecken, die ähnliche In­Die Kapuzinade der Regierung richtet sich tereffen hegten, also nicht nur der Mittelmeer­an alle Streise der Bevölkerung. Größte Spar­politit treibenden Italiener, sondern auch der samkeit bei der Erzeugung und höchste Arbeits den ersten Blick dürftig und mager; bei nähe- gesezt werden, aber offen bleibt die Frage, wie Franzosen , die nicht ruhig zuschauen wollten, wie leistung, ruft sie Unternehmern und Arbeitern rem Zusehen sieht man nur ein flapperndes weit die Regierung bei diesen Herabseßungen England durch die Griechen zur beherrschenden zu Recht fromm und gut, aber die Regierung Sinochengerüfte. Sie will eine leberwachung zu gehen gedenkt und vor allem verrät sie nicht, lich der Sowjets, die sich in ihrem Drang zum Macht in Borderasien emporwuchs, und schließ­müßte doch mit der Sparsamkeit im Staats- der Ursachen von Betriebseinstellungen oder wann sie das Parlament einzube- schwarzen Meere als treue Erben des Zarismus haushalt vorangehen, um Steuern und Ab- einschränkung vornehmen. Das fällt ihr jetzt rufen gedenkt, um diese längst fälligen bewähren. Die drei Mächte traten, jede in ihrer gaben herabseßen zu können und so zur Ver- ein, nachdem hunderte Fabriken stillſtehen und Dinge beschließen zu lassen. Will die Regie- Art, zur Einheitsfront gegen den griechisch- briti billigung der Erzeugungskosten beizutragen. viele zehntausende Arbeiter beschäftigungslos rung zur Herabsetzung der Preise der Indu- schen Herrschaftsplan zusammen und darin liegt Wohl gelobt sie dies zu tun, aber niemand geworden sind! Ein wenig spät! Aber wenn sie strieprodukte beitragen, so ist jeder Tag, um zugleich das Geheimnis der Kemalistischen Er­wird ihr glauben, insolange eigener und frem- nach Herausgabe einer entsprechenden Verord- den eher sie die angekündigten Ermäßigungen folge beschlossen. der Wille es ihr nicht erlauben, an jenem Po- nung die Ursachen festgestellt haben wird, was eintreten läßt, fostbar und ihre erste und Wenn sich Mustapha Stemal Pascha, der von sten im Budget zu sparen, bei dem sie wirkliche gedenkt sie mit der ihr dadurch gewordenen oberste Aufgabe muß sein: das Parlament so- Angora aus, den Widerstand gegen Sevres orga und bedeutungsvolle Ersparnisse zu erzielen Wissenschaft anzufangen? Wird sie die Befort zusammentreten zu lassen! Wenn die nisierte, so fraftvoll zu behaupten wußte, daß er imstande wäre: bei den Militärauslagen. In- triebe selber fortführen, oder die Unternehmer Regierung beispielsweise die Kündigungsfrist die nach Angora und über Smyrna hinaus vor­dustrie und Handel sollen die Preise herab- swingen, dies zu tun, und auf Grund welcher für die Zeit der Industriekrise bei Massen- stoßenden Griechen zurückzuwerfen vermochte, so feßen, die Arbeiter werden zu höchster Arbeits- Gefeßesbestimmung? Darüber schweigt der Re­leiſtung" aufgefordert und wohl um ihnen da gierungsaufruf und man geht nicht fehl, wenn zu gute Lust zu machen, fündigt ihnen die Re- man annimmt, daß die Regierung da nur ein gierung unter Berufung auf den guten Stro- Feuerwerk anzündet, um sich und anderen eine nenkurs eine Verringerung der Einnahmen an. flüchtige Freude zu bereiten. Die Regierung Wirklich Greifbares und bald Erfolgver­Alle sollen Opfer bringen, die Regierung aber verspricht auch die Kohlensteuer herabzuseßen falbadert nur und predigt, obwohl fie, wenn und bereitet eine Gefeßesnovelle vor". Dabei heißendes sagt die Regierung in ihrer Rapu­ihre Mahnungen Gehör finden sollten, mit fegt sie nicht, wie groß die Steuerherabsetzung zinerpredigt also nicht und so bleibt von die gutem Beispiel vorangehen und, da sie dies sein soll und wie lange noch sie die Gesetzesvor- fer bei näherem Zusehen nichts übrig als ihre Auch die inneren Verhältnisse Griechenlands nicht schon früher getan, wenigstens jetzt mit lage vorzubereiten" gedenkt. Wenn irgendje, Mahnung an die Bevölkerung, um des Him­der Serabseßung der Abgaben, also mit dem so wäre jetzt denkbar raschestes Handeln am mels und der Republik willen doch Einkehr zu trugen zur Spaltung in der Entente bei. Selbst Opferbringen vorgehen müßte. Aber sie stellt Plage, denn wie soll der erste Schritt zur Ver- halten und alles Böse bleiben zu lassen. halten und alles Böse bleiben zu lassen. Nun von Gegenfäßen zerrissen, muß es Gegensäße auch das alles nur in Aussicht", und will sich im billigung getan werden, wenn die furchtbar die Regierung irrt, wenn sie meint, ihr ffurriller nach außen tragen. Es ist ein Wirrfal von reli­übrigen Zeit lassen. Sie will nur den Mund hohe Kohlensteuer noch wochen- und monate- Einfall, die Wirtschaftsnot und das Massenelend siösen Parteien, von republikanischen" Venise­listen und royalistischen" Anhängern Sonstan­lang die Erzeugungskosten der Industrie aufs durch Beschwörungen heilen zu können, werde fins, von einigen reichen importierenden S spißen, die anderen sollen pfeifen. Was die Regierung selber zur Linderung drückendste helastet! Dasselbe gilt von den sie der Notwendigkeit entheben, an die Stelle bern und einem unsäglich ermen Beoletarich, wer der furchtbaren Wirtschaftskatastrophe und ihrer Bollfoeffizienten, den Tarifen der Eisenbahnen der Worte Taten zu setzen. Die Massenbewe- das Reich erfüllt, und namentlich der Streit um Folgen tun will wobei sie verschweigt, und der Post. Sie sollen vorausgesetzt der gung der Arbeiterschaft, die eingesetzt hat, wird Wilhelms Schwager" Konstantin hat die Fran­zofen, seine Gegner, von den Engländern entfernt. wann sie es tun will erscheint schon auf Genehmigung durch das Parlament herab- sie zwingen, Ernst zu machen.

erachtet" hat.

-

fündigungen geseßlich zu regeln gedenkt, so kommt dieser Ankündigung nur insolange Be­deutung zu, als nicht der letzte, durch die Stre, überzählig" gewordene Arbeiter oder Ange­stellte schon am Pflaster liegt.

glückte ihm das nicht, wie die deutschen Nationa listen vorwurfsvoll behaupten, weil er dem schnö­setzte, sondern weil die den Frieden von Sevres biltierenden Machthaber vom Anbeginn an unter­

den Friedensdiftat tapfer die Gewalt entgegen

einander uneins waren. Das gleiche Unterneh men, das Kemal von seiner anzugänglichen Wild­nis aus unternehmen durfte, wäre, von den Deut­ schen ausgeführt, am gesammelten Widerstand der Gegner sofort zerbrochen.