13. September 1922.

ftändigen Slowakei feine nationalen Unterschiede geben werde. Wenn sich auch sicher viel Dema gogie in den Drohungen Klimkos verbirgt, so möge doch nicht Herr Dr. Benesch mit weißem Diplomatenlächeln darüber zur Tagesordnung fbergehen. Die Klerifalen in der Slowakei fönnten ihm mit einer verderblicheren Slugheit schlagen.

Lloyd George reist zur Böllerbund­versammlung.

Seite 8.

-

dingungen für die Gewährung von Lohnerhöhun, Sonne" an, den ihm die anderen schon vorher bei dem es um Höfe und Felder, um Geld und gen unter anderem das Verlangen nach einer nicht hatten gönnen wollen. Unsere fudetendeut- Vich geht, deren Draufgabe der lebendige Mensch Verlängerung der Arbeitszeit aufgestellt ist. Die fchen Wiiniatur- Imperialisten waren nicht minist! Gemig! Wir dankeit für liebevolles" Vorständekonferenz beschloß daher, die Arbeiter der verfeffen auf die Erzlager von Briey als die Versenken in solche Stammes" Charakterzüge! aufzufordern, den Verdienst einer Arbeitsstunde reichsdeutschen Großindustriellen und wer ihnen zur Unterstügung der streifenden Buchdrucker zu damals erzählt hätte, daß sich echtes Deutsch Enge des deutschen Stammes, in die Heimat des Lehmann und die Seinen flüchten in die ftiften. Heute fanden neuerliche Verhand tum nur im engen Rahmen der Heimat, ivahres Stammes, weil sie in solchem Rüdaug die ein­lungen vor dem Einigungsamic statt. Sie Volkstum nur innerhalb des Stammes entzige Möglichkeit nationaler Verteidigung fehen. Die Regierungsmaßnahmen morgen zu einer Einigung kommt und der Streit ges Lächeln zur Antwort bekommen, wenn er nicht matvergewaltigung und" Seimatbildung." Durch wurden auf morgen vertagt. Wan glaubt, daß es widelu fönne, der hätte nur ein überlegen- mitleiidi Darum reden sie vom Wettkampf zwischen Hei gegen die Wirtschaftstrije. wird morgen beendigt werden fönnen. Die Buch gar als Nationsverräter behandelt worden wäre. Seimatfunde und Heimatbildung glauben sie die drucker haben heute durchgesetzt, daß die Zei Der Krieg hat ein anderes Ende genommen, Wienfchen bodenständiger, wurzelfester, to itse r Gestern, Dienstag, den 12. d. W., fand zwi- tungsbüros, welche während des Streit reichs- als sich die im interlande bis zum lesten Hauch vativer, widerstandsfähiger machen zu schen dem Vertreter des Ministerpräsidenten, Mi- verkauft haben, diesen Verlauf eingestellt haben. Nation" träumen ließen. Der deutsche Impe- fen wir die Angepaktheit an die Heimat, das deutsche und Prager burgerliche Blätter in Wien der Frontsoldaten kämpfenden Führer der nen. Unseren eigenen Stammesgenoffen müß­nister Udržal, dem Miniſter für soziale Für- Diese Zeitungen, die aus dem Streit ein Geschäft rialismus unterlag dem Imperialismus der an immige Verflochtenfein mit ihrer Natur und Ge forge, a br man, dem Minister für Volts­ernährung, Srba und namens des Vorstandes machen wollten, wurden heute in den Straßen deren. Den deutschnationalen Wahnsinn büßten schichte und endlich die unerfetzlichen Wirtschafts Der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei, Wiens nicht mehr verkauft. besonders schwer die Sudetendeutschen, die nun beziehungen flar zu machen suchen. Weckung der den Genossen Dr. Czech, Cermat und unier nationale Fremdherrschaft gerieten und Selmatliebe wird unfere beste Kremser eine längere Beratung über die Wirt­und aussichte­Die Einigungsverhandlungen ber denen jest genau so die mannigfachsten Ent- vollste Schuyar beit. Erziehung zur Heimat schaftskrise statt. Genosse Dr. Czech verwies auf den kolossa deutschen Sozialdemokraten. nationalisierungsverfuche drohen, wie sie von bewirtschaftung, Heimaierschließung, Heimatwert deutscher Seite früher an den Franzosen in den steigerung muß unfere wichtigste Form der Le­Ien Umfang der Betriebseinstellungen und der Berlin , 12. September. ( Tsch. B.) Die Ver- Reichslanden und an den Polen in Oberschlebensbehauptung sein."- Tem Herrn Professor Waffenarbeitslosigkeit, von der insbesondere auch handlungen zwischen den Parteivorständen der sien versucht wurden. Millionen Deutscher sind ist zu seinem Stampfe der Ideologie gegen die die deutsche arbeitende Bevölkerung erfaßt wird. S. P. D. und der U. S. B. D. finb vorläufig in ihrem Siedlungsgebiet national bedroht! Stein Detonomie Glüd zu wünschen. Vielleicht glüdt Die Regierung hat eine Seundgebung veröffent abgeschlossen. Nach der Germania " hat under, daß nun die andere Seite des Natio- es, da und dort, deutsche Bauern, denische Gaft­licht, in der dargelegt wird, mit welchen Mitteln das gemeinsame Aftionsprogramm bei den lokalen nalismus sichtbar wird, die wirklichkeitsfliehende wirte und Hausbesitzer widerstandsfähiger zu sie bestrebt ist, die Folgen der Wirtschaftskrise zu Organisationen der S. B. D. einstimmig Romantik. War die Heimat früher so we- machen gegen tschechische Staufangebote, beson meldern. Dieses Programm kann die Arbeiter- Annahme gefunden. Dagegen würde es aufig, so ist sie jetzt alles. ders dann, wenn diese nicht hoch genug sind. Aber schaft nicht befriedigen; soferne die Absichten der dem Parteitage der Unabhängigen zu hef Heimaterforschung, Heimatfunde, Heimatbilder Herr Profeffor muß doch darauf aufmertfam Regierung darin fundgegeben werden, muß auf tigen Auseinandersetzungen über das dung tigen Auseinandersezungen über das dung Stammesforschung, Stammesbildung! gemacht werden, daß das deutsche Volk in den die rascheste Durchführung sowohl der admini- Programm kommen. Das sind die neuen Heilslehren, mit denen min Sudetenländern nicht bloß aus Bauern und strativen, als auch der gesetzgeberischen Maßnah die Deutschnationalen, vor allem die nationalen Kleinbürgern einer Provinzstädtchen besteht! men hingewirkt werden. Genoffe Dr. Czech be Schwere Unruhen in Oberfchlesien. Lehrer, ihr Volk retten zu können wähnen. Nun Daß es auch Industrielle, Handelsleute und sprach sodann das Wirtschaftsprogramm der Re- Berlin, 12. September. Nach einer Meldung es ist alles das natürlich nicht glatiweg abzulehnen. vor allem! einige hunderttausend Arbeiter gierung in den einzelnen Teilen und verlangte des Berliner Tageblatt" fam es gestern in der ist nichts dagegen zu sagen, daß, wer eine Hei- zählt. Was soll der Industriearbeiter mit des eine Reihe von Aufklärungen. mat hat, sie fennt und liebt, so wenig etwas da Berrn Lehmann Heimatbildung anfangen? Die drei Miniſter erklärten nachdrücklichſt, blutigen Zusammenstößen zwischen den Bergar liebt, sich dessen Kultur ganz zu eigen zu machen nationalsozialistischen Arbeiter" partei iſt, redet Bismarkhütte in Polnisch Oberschlesien zu gegen zu sagen ist, daß der Deutsche sein Volt Nichts! Herr Lehmann, der ein Führer der daß die Regierung den festen Willen hat, die in beitern und polnischem Militär. Die Belegschaft fucht. Das ist kein Hindernis wahrhaften Juter nicht von den Arbeitern und nicht zu den Arbei ihrem Aufruf angekündigten Maßnahmen schleuder Bismarckhütte demonstrierte vor der Villa des nationalismus, denn wir werden natürlich tern. Vielleicht zählt er fic, wie fein Parteifreund nigst in Bouzug zu setzen. Es sollen sofort Grubendirektors dagegen, daß ihr der Lohn in pol- auch die Liebe der Tschechen, der Franzosen usw. I ung, überhaupt nicht zum deutschen Bolte! öffentliche Bauten im Betrage von 420 nischer Währung ausbezahlt werden soll, und miß zu ihrem Volke verstehen und die nationale ie Arbeiter wären wohl zumeist außerſtande, die Millionen Kronen in Angriff genom - handelten den Grubendirektor schwer. Herbeige- Eigenart der anderen achten. Aber der Heimat Fragen, die Herr Lehmann an seine lieben men werden. Eine genaue Aufstellung hierüber rufene Polizei wurde von der Menge eniwaffnet. fuit unserer Nationalisten führt in die Enge, Volksgenoffen" richtet, zu beantworten: el erscheint in den nächsten Tagen. Für die weitere Eine Abteilung Infanterie wurde mit Steinen be- statt in die Weite, nach dwärts, statt nach chem deutschen Stamm gehöre ich an, fühle ich Auszahlung Arbeitslosenunterworfen und gab darauf aus einem Maschinenge- vorwärts, zu nationalem Eigendünfel, mich zugehörig? Welche Stammeszüge haben stü yung hat der Ministerrat vorläufig einen wehr Feuer. Acht Arbeiter und ein Bo- statt zum Weltverstehen, und er weicht, das ist sich in mir selbst entfaltet und wie, wann, in wel Nachtragskredit von 100 Millionen ro- lizeibeamter blieben tot auf dem Playe. Das bedenklichste, allen sozialen Fragen cher Stärte?" Zu meiner Beschämung muß ich nen bewilligt. Durch Regierungsverordnun- Eine große Anzahl Arbeiter wurde schwer, einige gefliffentlich aus, fucht eine Volts gestehen, daß ich das alles nicht weiß. gen werden Schutzmaßnahmen gegen die Massen- leicht verlegt. Der Betrieb der Bimardhütte ruht gemeinschaft" vorzutäuschen, die es nicht gibt. Es in Wien geboren, ebenso meine Eltern. Aber die entlassungen und Betriebseinstellungen verfügt. vollständig. Es foll in Zukunft verhindert werden, daß Be ist somit teils fchwärende Romantit, teils bewußte Großeltern waren in frühester Jugend aus triebe ohne Angabe von Gründen geschlossen wer Frreführung. Deutschböhmen eingewandert, aus Südböhment den. Zum Schuße der Arbeiterschaft soll Ein ganzer Stoß fudetendeutscher Schrif und aus Nordböhmen . Und die aus der Fried­zwangsweise die viezehntägige ten", die ich in den letzten Tagen gelefen, zeigt länder Gegend stammende Mutter meiner Whut­Kündigungsfrist für alle Arbeiter statuiert London , 12. September. ( Tsch. P.- B.) ,, Daily uns, daß alle Schriftsteller, Lehrer und orier hatte einen Wann geheiratet, der einen tsche­werden. Minister Srba erklärte, daß die Regie- News" berichtet, daß Lloyd George sich zur Böl- scher, die auf den Fluren und Sängen der Heichischen Namen hatte, also wahrscheinlich tschechi rung energisch bemüht sein werde, den Prozeß des ferbundsversammlung nach Genf begeben wird. mat ihre Steckenpferde tummeln, gleicher Art fcher Abstammung war. Ich gehöre also, ob ich Preisabbaues raschestens durchzuführen. Dabei Wie aus Genf gemeidet wird, wird sich Lloyd sind. Nur mit dem Unterschiede, daß manche ihre will oder nicht, zu jenem Rassegefinder", aus rechnet sie auch auf die kontrollierende Mitwir Georges in der Frage, ob es ratsam sei, das ge- Rößlein bewußt auf die Pfade der Reaktion len- dem nach Herrn Jung zwei Trittel aller Groß­fung der konsumierenden Bevölkerung. Nach famte Reparationsproblem offen vor der Völker- lent, hoffend, die Menge werde ihnen folgen, und Stadtbevölkerung bestehen. Und halte mich doch, einer Erörterung der Fragen des Kronenkurses bundsverfanimlung darzulegen, zweifellos vom daß die anderen Heimatbildner" ihnen traum troß der wissenschaftlichen Widerlegung", für und der Wiederbelebung der Handelsbeziehungen Rate Balfours und der anderen britischen Dele- duselig nachfolgen. Der unbestrittene Säuptling einen Deutschen . Allerdings nur für einen wurden die Beratungen geschlossen. gierten leiten laffen. Es sei jedoch klar, daß ein aller Seimatbildner ist der nationalsozialistische Deutschen und der scheint in den Augen des Sorri derartiger Schritt vielseitige Zustimmung finden Profeffor Entil Lehmann. In einem Birch Lehmann und seiner Jünger nicht sehr viel würde. Auch besteht Grund zur Annahme, daß die lein Altvaterland. Zur deutschen Stammes zu sein. Franzosen folchen allgemeinen Erörterungen durch erziehung", das im Sudetendeutschen Verlag" Aber hunderttausende deutscher Arbeiter in aus nicht abgeneigt seien. Einer weiteren Weidung Franz Serans in Reichenberg erschien, legt er den Sudetenländern sind nur solche Deutsche, aus Genf zufolge wird Lloyd Georges wahrschein feine Erziehungspläne dar. Die Heimat ist ohne ihrer Stammeszugehörigkeit" sich bewußt lich in der nächsten Woche eine Rede vor der Völufer Schiajal. Sie bildet und formt uns bis zu sein, noch nach ihr zu fragen. Es sind jene ferbundversammlung halten. Der Londoner Weins kleinste." Die anderen Bildungselemente Deutschen , die feine Heimat im Sinne des Herrit richterstatter des Wolffschen Büros erfährt, daß sicht Lehmann kaum. Er kennt nur die den Rehmann haben, feinen Sof, den sie von ihren die Reise Lloyd Georges nach Genf zur Völker Menschen formende und allerdings von ihm wie- Vorfahren ererbten, fein Feld und feinen Wald bundversammlung nur zur Behandlung einer der gestaltete Heimat als für den Menschen be- und fein Haus. Sie sind fluftitierende Ele­stimmend, nicht etwa auch seine Klaffenzugehörig- mente". Und sind doch Deutsche ! Aber solche, großen Frage unternommen werden würde. feit. ich, die Klassen sieht Herr Lehmann, der die des Herrn Lehmann Frage: Wem gehört nationaler, überhaupt nicht, wie denn er und ten, als mit seiner Gegenfrage: Dem, der mit doch ein Sozialist zu sein glaubt, wenn auch ein ein Stüd Land als Heimat?" anders beantwor alle seine Freunde den Industriearbeiter scheingesetzlicher und ungefeßlicher Gewalt wie ein überhaupt nicht sehen! Er paßt nicht in das Räuber eindringt und Willfür übt, der sie ledig­Bild, daß sie sich vom deutschen Volle gemacht lich als Ausbeutungsgegenstand, als Bereiche haben! Für die Vergangenheit gibt Lehrungsstätte anficht, oder dem, der sich mit liebe­mann wohl den Einfluß des Wirtschaftslebens vollster Singabe hineinlebt und es sich immer tie­auf die Charakterbildung zu, etiva in feiner Schilfer und geistiger zu eigen zu machen sucht?" Die derung des deutschen Stammes, der im Schön- Arbeiter müssen dem Herrn Lehmann antworten: hengster Gau wohnt, aber ihr Wirken in der Die Heimat gehört dem, der sie besitzt und sie Gegenwart sieht er nicht! Darf es nicht sehen, ausbeutet und sich an ihr bereichert! weil es sein Märchen von der Stammesbildung Der Wald, die Wiese, das Haus, das Feld! Wir stöven würde. Denn was er z. B. auf die dürfen ja die Wälder der Heimat mur betreten, Spike getriebenes Rechtsgefühl der Schön- wenn ihre Bejiper es gnädig gestatten, und nur hengster Bauern nennt und als ihre Stammes auf den von ihnen freigegebenen Wegen. Keine eigenart" bewundert: daß in den Uebernahms- Wiese im Land, auf der wir träumend verträgen bis ins fleinste und einzelne festgesetzt fönnten, ohne von ihrem Besitzer jäh aus unse ist, was an Abgaben der junge Bauer den Eltern rem Heimattraum gewedt zu werden, mit im Ausgedinge zu leisten hat, daß diese aber noch Worten, die jenem auf die Spine getriebenen immer ein eigenes Stüd Feld, einen Anteil am Rechts" gefühl entspringen, das leider nicht bloß Sof, einen Platz für den Dünger, ein paar Obst ein Chavatterzug des Schönhengster Stammes iſt! bäume sich auszubedingen pflegen, dieser kein Feldrain, an dem wir abends heimatfelig. Charakterzug" ist so wenig ein von allem An- hinwandern könnten, ohne von einem Fluren­fang an gegebenes Stammesmerfmal", wie das heger vertrieben zu werden! Wollten wir das Benehmen der Schönhengster Bauern bei ihren Land, das man unsere Heimat nennt, wandernd Festen: daß sie dabei sind, streng auf dem erkennen und genießen, dann ist's nur möglich in Play, den man nach Vermögen und stetem Kampfe mit dem Rechtsgefühl derer, die Ansehen einzunehmen berechtigt sie besitzen, denen sie darum wirklich gehört, ist," und daß man folcherart im Wirtshaus sist, während wir, denen fein Fußbreit Heimatboden am Stammtisch in erster Linie schweigend seinen gehört, eben darum heimatlos sind! Blah, seine Geltung und sein Recht behauptend." Professor Lehmann und die Seinen wissen Das alles ist wahrlich nicht die ,, Eigenart" irgend das und da fie eben seiber Heintat mit Besiz Der Streit der Wiener Buchbruder. Der deutsche Nationalismus tritt in gar eines deutschen Stammes: ich habe solche Charat gleichstellten, da sie in der Wirklichkeit, die ihr mannigfachem Gewande auf. Bald als waffen- terzüge, wenn sie auch in etwas anderen recht- Jdyll der Voltsgemeinschaft" so roh stört, sich Die Arbeiter- Zeitung " erscheint ab heute. flivrender Imperialismus, bald im seleide wirklichen Formen Ausdruck bekommen, gefunden bei nicht heimisch fühlen, flüchten sie dorthin, Wien , 12. September. ( Eigenbericht.) Die lichkeitsflüchrender Romantik. Je nach Bedarf deutschen Bauern in Westböhmen und Nordwest ihrer Meinung nach noch das wirkliche" deutsche Gewerkschaftskommission und die Vorstände und Möglichkeit. Es ist noch nicht lange her, daß böhmen, in Bayern , in Steiermart, im nordwest Bolt lebt, schlicht und einfach, mit jenen Stam­konferenz der Gewerkschaften hat heute getagt und man es als Lebensnotwendigkeit des deutschen lichen Deutschland . Sie sind nicht von Anfang meseigenheiten, die ihnen der liebe Gott - der zunächst beschlossen, daß die Arbeiter Zeitung " Volfes erklärte, Siedlungsland im Osten für an gegebene Stammes mertmale, sondern so- Gott der Deutschentgegeben: zu den Bauern. heute erscheinen soll. Es wurde ferner ein Auf- seine die Heimat übervölkernden Söhne, Erz- und ziale Merkmale. In ihnen prägt sich aus Be Wie abgewandt vom modernen Leben, vont ruf an die Arbeiter beschlossen, worin darauf Stohlenlager im Westen für seine Industric, Ko- fi stolz und Befitgier des reichen Bau- Leben des großen deutschen Voltes, alle diese hingewiesen wird, daß der Widerstand der Unter- lonien in allen Erdteilen, Flottenstüßpunkte in ern, jene Eigenschaften, die so oft Eltern und Heimatbildner" find, wie fremd, teilnahmslos, nehmer den Stonflikt mit den Buchdrudern ab- allen Ozeanen zu gewinnen. Zu sehr schon hatte Seindesliebe ertöten und an ihre Stelle kleinlich ia feindselig nicht nur sie, sondern nahezu alles, sichtlich verschärft hat. Es ist tein Zweifel, daß das deutsche Volt an seiner Heimat getlebt! ften, egoistischen Zant um das Ausgebinge feßen: vas in den Sudetenländern deutschnational ist, es den Unternehmern darum zu tun ist, die Nun meldete es, obzwar bekanntlich der Krieg der Junge will alles haben, der Alte sich von dem modernen deutschen Geistesleben gegenüber Streifenden auszuhungern und einen General- mur infolge des Neides" seiner Nachbarn ent- feinem Befiße nicht trennen! Es find jene Eigen steht, das soll nun in der Besprechung einiger angriff auf die gesamte Arbeiterschaft vorzuberei- standen war, endlich, die günstige Gelegenheit be- fchaften, die beim Eheschluß die Liebe ausgeschal Werbe des fudetendeutschen Schrifttums" ges ten. Als Beweis dafür diene, daß unter den Be- nützend, seinen Anspruch auf einen Platz an der tet, die Ehe zu einem Geschäfte gemacht haben, zeigt werden.

Ausland.

Die schwedischen Gewerkschaften. In Stockholm begann in diesen Tagen der charestonge der schwedischen Gewer­schaftsorganisation, der erste feit dem Jahre 1917,

zu welchem sich Bertreter der Gewerkschaftsver­bände aus Norivegen, Belgien , Dänemart, Sol­land, Deutschland und der Tschechoslowakei ein fanden. In seiner Eröffnungsrede erklärte der Präsident der Schwedischen Organisation, Arvid Demonstration vor den Darbanellen. Thorberg, die ungeheuere de rise auf dem London , 12. September. ( Tich. P.-B.) Gene­Arbeitsmarite in Schweden habe nunmehr den ral Sir Frederig Waurice drahtet dem Daily Höhepunkt überschritten, da die Zahl der Arbeits- News" aus Konstantinopel , daß zur Hervorhebung lofen von 175.000, im Feber auf 38.000 Ende der Solidarität der Alliierten sich französische und Juli gesunken sei. Der Sekretär der sozialdemo- italienische Truppen auf Befehl der allierten Ge­kratischen Partei Moeller appellierte an das neräle den britischen Truppen auf der Jemid Solidaritätsgefühl zwiſchen den Mitgliedern der Halbinsel und der aſiatiſchen Küfte der Dardanel­Gewerkschaftsverbände und den Mitgliedern der len anschließen werden. Britische Striegsschiffe Sozialdemokratischen Partei und sprach die Hoff- find in Tschanat an der engsten Stelle der Dar­nung aus, daß die Arbeiterbewegung in Schweden danellen eingetroffen. Kemal Pascha steht somit einer fich nicht, wie in andern Ländern in politischen gemeinsamen Demonstration gegenüber. Dieser Fragen zersplittern werde. Eine Reihe auslän- ftion der Generäle der Berbündeten wird bald discher Repräsentanten kritisierte direkt oder indi- eine Erklärung der alliierten Regierungen fol­reft die Bestrebungen der Bolschewiken, die Argen. Französische Truppen haben sich nach beiterbewegung zu spalten, und hob hervor, daß Brussa begeben, das immer noch von den Grie­deren Wiederaufbau auf internationaler Basis chen gehalten wird, um die dortigen Christen zu nur mit Hilfe des Amsterdamer Verbandes vor beschüßen und die Zerstörung von Eigentum zu sich gehen könne. Der Antrag des Vertreters des verhindern. Die nationalistischen Stundgebun­Schwedischen Typographenverbandes Cruse, die gen in Konstantinopel nehmen zu und richten sich tommunistische Partei zum Kongreß zu laden, immer deutlicher gegen die Regierung des wurde mit 162 gegen 96 Stimmen abgelehnt, da Sultans. die kommunistische Partei auf den Moskauer The­fen fußt, programmatisch die Zertrümmerung der Gewerkschaftsorganisation im Innern durch Ge­walt, Hinterlist und Betrug verfolgt, und hiedurch zur Macht gelangen will.

Telegramme.

Sudetendeutsches Heimat­jdrifttum.

Von Josef Hofbauer ( Teplit- Schönau).

I.