16. September 1922.

hindernde Geſtrüpp schlagen." Ats Richtlinien"

dofür werden vorgeschlagen:

for the heat retired resisting des Montaules die Berhandlungen des Bölkerbundes.

1. Bollständige Ausschaltung

sämtlicher fünstlicher Dungstoffe.

2. Völlige Einstellung des Aukauſes von Ma schinen, Adergeräten, Werkzeugen und Einführung eines gegenseitigen entgeltlichen Auslethdienstes, unt auch scheinbar unentbehrliche Ankäufe zu

um

meiden.

3. Einstellung aller Bautätigkeit mit Aus­nahme unausweichlicher Ausbesserungen.

4. Einstellung des Bezuges aller gewerblichen und industriellen Bedürfniffe im Haushalt( 3. B. Einrichtungsstücke für Wohnungen, Geschirre, lei. der, Spielwaren und aller halbwegs entbehrlichen 5. Einschränkung des Bezuges von Hausbrand. tohle( äußerstes Sparsystem) und anderer läuflicher Brenn- und Beleuchtungsmittel.

Genußmitte I).

sich gründen könne.

Der 3wed obiger Maßnahmen dürfte jedem offenliegend sein. a) Belehrung der Induſtriellen und Gewerbe­treibenden, daß bloß im Wohlstande der Landwirte, der Wohlstand der Industrie und des Gewerbes b) Belehrung der Arbeiter, daß eine zahlungsunfähige(!) Landwirtschaft nicht imstande ift, für ungezählte tausende Arbeiter Brot und Lohn zu schaffen. Beiden: gewerblichen und indu­striellen Arbeitgebern und Nehmern muß das be­stimmte Ultimatum gestellt werden: entweder völ liges Aufgeben ihrer landwirtschafts. feindlichen Stellung(!) und Zustimmung zur Errichtung von entsprechenden Agrarzöllen, zur Aufhebung aller fiftiven Wertzuwachsabgaben in der Landwirtschaft und Einfuhrverbot von lebenden Tieren aus allen feuchenverdächtigen Län c) Unter 1. ist vor allem auch bezwedt, die Produktion so start einzudämmen, daß die Nach­frage das Angebot günstig überwiegt.

bern.

6. Einführung der Reinbrache in weitem Um fang.( 8wed: Ersparung von teuren Düngemit­teln, Ermöglichung der Entfernung läffiger Un Eräuter.)

7. Anlegung umfangreicher Feldweiden,( Swed: billigste Fleischproduktion, Bermeidung von Getreide Ueberproduktion , Ersparung in Arbeitskräften.)

erzeugnisse.

#

8. Regulierung der Löhne und Bezüge aller Landwirtschaftlichen Bediensteten nach den jeweili­gen Preisen der hauptsächlichen Landwirtschafts­9. Entlassung aller durch eine vereinfachte Wirtschaftsweise sich erübrigenden Angestellten und Arbeiter, insbesondere folder, welche nicht für unsere Intereffen sich betätigen, sondern judäo­sozialistisch verheßt sind.

10. Unterlassung aller Verlaufsanbote in allen Bodenprodukten, sobald nicht die Gestehungskosten erzielt werden:*****

11. Geheimmittel, die bloß erprobten Helfern anvertraut und von diesen durchgeführt, von über raschender Durchschlagskraft wären. Zur Beruhi gung unserer Feinde sei bloß angedeutet, daß sich ſolche Mittel mehr gegen unsere eigenen pflichtver­gessenen Standesgenossen richten, als gegen unſere Feinde aus den anderen Lagern." Was zu diesen Richtlinien zu sagen ist, fin­ben unsere Leser an anderer Stelle.

Ausland.

Stinnes und Rathenau .

Der Vertrag der Stinnesschen Hoch und Tief" mit den französischen Wiederaufbauern ist nicht etwa, wie man glauben fönnte, ein genia­ler Einfall des Industriekapitäns. Sondern der Marquis de Lubersac, der Vertreter der Wieder-­aufbauer, bot zuerst ein ähnliches Abkommen der ,, Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft" Rathe­Und Rathenau lehnte durch seinen Generaldirektor Deutsch a b. Derselbe Rathenau, der sein energisches Eintreten für Sachlieferungen mit dem Leben bezahlen mußte. Und er lehnte aus bewußtem Reinlichkeitsgefühl ab, denn sein

Abrüstung.

vom Jahre 1913 herabzujeßent.

Seite 3.

bann konnte er zusehen, wie er durchkam. Denn eine Unfall und Krankenversicherung hat es bei diesen gewaltigen Herren bis zum Umsturz nicht Artikel I. des Pattes, der die internationalen gegeben. Der in seinem Dienste Verunglüdie im Prinzipe die Resolution des französischen De em lmfang und ohne Vorbehalt an geld für einen Teil seiner Krankheitsdauer, dann Die Kommiffion für Abrüftungsfragen nahm Verpflichtungen der Staaten behandelt in vol- oder Erkrankte bekam zwar ärztliche Hilfe und die Heilmittel, und bekam er auch noch Kranken­legierten Jonvenel an, in welcher die Großmächte ertenne. Irgendeine Anfrage betreffend die Wie war es schon ein Gnadenalt und es mußte der Heere, Marine und Luftschiffahrt auf die Beträge miffion begnügte sich mit der von der ungarischen war, angeschrieben fein. Wenn aber der Holz­aufgefordert werden, ihre Gesamtauslagen für dereinsetzung der Dynastie der Habsburger wurde betreffende Holzhauer aber schon sehr gut bei dent an den Grafen Banffy nicht gestellt. Die Kom Herrn Förster, deffen Willfür er ausgeliefert Gleichzeitig werden die Antworten der Gleichzeitig werden die Antworten der Re- Rammer in dieser Beziehung abgegebenen feier- hauer alt und unfähig war, noch weiter in den gierungen verlantbart, welche von der Völker- ichen Erklärung. Die Unterkommission wird der Wald zu laufen und die Güter des gnädigen bundversammlung im Jahre 1921 ersucht wur- sechsten Kommission einen dem Aufnahmsgesuche Fürsten " zu mehren, dann war er den, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ihre Ungarns günstigen Bericht unterbreiten. ganz auf Militärauslagen nicht zu erhöhen. Auf diese deffen Gnade angewiesen. Großntitig gewährte Weise ist eine Vergleichung der Militärauslagen Verkehrsfragen. dann Herr Schwarzenberg seinem Holzhauer, der aus den Jahren 1922 und 1913 ermöglicht wor­dreißig bis fünfzig Jahre für ihn geradert und den. Die Militärbudgets im Jahre 1922 haben Die 2. Kommission( technische Organisationen) jährliches Gnadengeschenk von 20 bis 40 Stronen, Genf , 14. September .( Schweiz . Dep. Ag.) geschuftet hat, wenn darum angesucht wurde, ein sich gegenüber dem Jahre 1913 bei folgenden nahm heute nachmittags den Bericht des Japa- ausnahmsweise manchmal 60 Seronen. Das sind Staaten erhöht: Großbritannien um ners Adaischi entgegen, der die Organisation des fünf bis zehn, bis 16% Heller täglich. Wagle es 19.2 Prozent, Britisch- Indien um 14.2 Verkehrs- und Transitwesens behan- nun einer der Holzhauer über die Auswucherung Prozent, Australien um 17.4 Prozent,& a belt. Die erste Aufgabe der Kommission führte seiner Arbeitskraft aufzumuden, dann konnte er nada um 7.6 Prozent, Neusee land um 148.3 Redner aus, war es, darüber zu wachen, daß die gewärtig sein, daß er von Haus und Sof verjagt Prozent, Japan um 71,9 Prozent, Belgien Beschlüsse der früheren Konferenzen befolgt wer- und ihm das kleine Grundſnick, welches den um 82.1 Prozent. Siebei ist zu bemerken, daß den. Die Empfehlungen der Konferenz von Bar Diann ohnehin nicht nährte, weggenommen Belgien , deffen Neutralität vor dem Jahre 1914 celona und derjenigen, die über das Baß we= wurde. Die Schwarzenberger haben es nämlich anerkannt war, seine Militärmacht von Grundsen und die 3ollfragen zu beraten hatten, selappe zu schlagen. Auf der einen Seite machten aus aufbauen mußte. Portugal hat feine find schon ernstlich zur Ausführung gebracht wor- fie fich die Holzhauer durch Verpachtung von ganz gut verstanden, vei Fliegen mit einer Militärauslagen um 7.2 Prozent erhöht. Ser den. Mehr als fünf Staaten haben bereits die Binsgründen, deren Ertrag das für eine dürftige abgesetzt wurden die Militärauslagen in den internationale Konvention über die internationa- Gristen; unentbehrliche deckte, abhängig, auf der Budgets nachfolgender Länder: Südafrika len Schiffahrtswege unterzeichnet, die binnen anderen Seite schufen sie sich billige Arbeits internationa- insgründen, deren Ertrag das für eine dürftige um 25.4 Prozent, Rumänien um 23.1 Pro- furzem in Kraft treten wird. Die Kommission fräfte. risten; unentbehrliche deckte, abhängig, auf der zent, Italien um 46.1 Prozent, Brasilien hat über viele Transportfragen aus eigener um 46.3 Prozent und Frankreich um 7.9 Prozent. Initiative eine Untersuchung veranlaßt und an und haben sich seither nicht viel geändert. Die Diese Zustände hielten bis zum Umsturze Bei den Staaten, welche fich am Kriege nicht be- damit dem Völkerbunde große Dienste geleistet. Revolution brachte den Land- und Forstarbeitern teiligten, nämlich Dänemart, Spanien , Es find hier zu erwähnen: Die Vereinheitlichung die Krantenversicherung und die Ein­Niederlande und Schweden , bezifferte des Schiffahrtsrechtes und die Vereinheitlichung lösung ihrer Zinsgründe. Dort, wo sich die Erhöhung auf 33.3, 38.3, 48.2 und 20.1 der Gefeßgebung über den Transportdurchlauf; die Land und Forstarbeiter den Wert des ge Prozent. Die Schweiz und Holland feßten ihre die Bekämpfung der epidemischen Strankheiten wertschaftlichen Zusammenschlusses erkannt und Militärauslagen um 39, Leztv. 13.3 Prozent und die Kontrolle des Opiumhandels in den Frei- sich eine stramme Organisation geschaffen haben, herab. Es ist zu bemerken, daß in den Militär- häfen. auslagen Frankreichs 527 Millionen für die wurden auch schon bedeutende Verbesserungen Rheinarmee enthalten sind, welche zurüderstattet der Lohn- und Arbeitsverhältnisse erzielt. werden und mehr als 193 Millionen für die Gendarmeric.

Ungarn und der Völkerbund .

Verschleppung von Frauen und Kindern.

0000000

Wie sieht es mit dem Deutschtum der Schwarzenbergs aus? Wenn sie so gute Deutsche Die 5. Kommission nahm heute den Bericht bic unmenschlichen Lohn- und Arbeitsverhältnisse find, wäre es ihre Pflicht schon lange gevejen, Dr. Kennedy über die Verschleppung von Die Unterkommission, die das Aufnahmsgesuch sucht den Völkerbund diese Frage auch weiterhin Genf , 14. September .( Schweiz . Dep.-Ag.) Frauen und Kindern entgegen. Sie er ihrer deutschen Volksgenossen, der Landorbeiter und Holzhauer zu verbessern und nicht erst zu Ungarns in den Völkerbund zu prüfen hat, zu verfolgen und bat den Nat, den Regierungen, warten, bis die nationslosen" Sezialdemokraten hörte vormittags ein diesbezügliches Exposé des die mit einem Mandate betraut werden zu emp- Organisationen zusammenschlossen und fraft die sich der armen Volksgenossen annahmen, fie in ungarischen Ministers des Aeußern Grafen fehlen, den Beamten Weisungen zu erteilen, da ser die Verbesserungen erzwangen. Und man Banffy an. Dieser gab eine Erklärung ab, die mit fie in der Kommission zusammenarbeiten. follte auch glauben, daß die deutschen Fürsten geeignet erscheint, die Bedenten, die im Schoße Die Kommission glaubt, daß ein Kredit von Schwarzenberg " nur deutsche Beamte und An der Kommission gehegt worden sind, zu zer- 1500 Pfund Sterling für den Kampf gegen die gestellte anstellten, nur deutsche Arbeiter beschäf streuen. Graf Banffy erklärte, der Vertreter Verschleppung von Frauen und Kindern bewilligten. Die Zahlen stellen aber dem Deutschtum der führenden Mehrheit seines Landes zu sein, ligt werden könnte, um dieses humanitäre Werk Schwarzenbergs nicht das beste Zeugnis aus. So und gab die Versicherung ab, daß Ungarn den in Aleppo fortsetzen zu können. stehen bei der Herrschaft Krummau gegenwärtig 355 Beamte und Angestellte und 2902 Arbeiter Vertreter Deutsch begründete die Weigerung da im Dienst, von diesen 3257 Personen sind 2034 mit, daß er und Rathenau fich dann vor den Der ,, deutsche Großgrundbesit. Brent Ischechen. oder 63,1 Prozent Deutsche und 1203 oder 36,9 Prozent Borwürfen und Schmußtüveln der nationalisti Noch finnfälliger wird das schen Presse überhaupt nicht mehr retten fönn Die geplante Verstaatlichung der Grenziväl Deutschtum Schwarzenbergs, wenn man das Ber­ten". Stinntes aber, der teutsche Nationalist der gibt den deutschen bürgerlichen Parteien Gehältnis der Deutschen und Tschechen bei den drei und Rede, na h m an. Derselbe Stinnes, der legenheit, Versammlungen mit anschließenden deutschen Sektionen Neuhof , Arenau und das Wiesbadener Sachlieferungsabkommen' Ra- Suldigungen vor den als Helfer und Wohltäter Schwarzbach der Landwirtschaft betrachtet. sind dort 223 oder 43,2 Beanite, Angestellte und thenaus als Berrat " am deutschen Volke brand Bedürftiger verehrten und geliebten Herrschafts Arbeiter deutscher und 294 oder 56,8 Prozent ische markte und so die Mörder auf die Spur des besitern" zu veranstalten und ihnen dort zu er " Verräters" hetzte. Bewußtes Neinlichkeitsgefühl zählen, was für ein kostbares nationales und ist also des Herrn Stinnes Sache nicht. Vor soziales Gut die Großgrundbesiver find. Es ist Schmutzfübeln" braucht er feine Angst zu daher notwendig, sich die als Wohltäter gelieb. haben, weil die nur von seinen Gesinnungs- ten und verehrten Herrschaftsbesiyer" etwas nä­genossen gehandhabt werden, und im übrigen her anzusehen. inan wischt sich den Schmuh aus dem Gesicht und stedt den Gewinn schmunzelnd ein.

Verhaftungen in der Ukraine . Auf das Verlangen des Präsidiums der staat lich- politischen Verwaltung hin haben ihre ukrainischen örtlichen Abteilungen eine Reihe von Verhaftungen unter der Intelligenz und den A r- beitern in Charlow, Kiew, Odessa und Joka terinoslaw vorgenommen. Ein Teil der Verhaf­teten wude unter scharfer Bedeckung nach Mos­fau geschickt.

66

chischer Nationalität bedienstet. Wie muß das Verhältnis der Nationalitäten erst bei den im tschechischen Gebiete liegenden Herrschaften Frauenberg, Protiwin und Wittingan aussehen? Es ist nicht uninteressant, die Stellung des Da ist vor allen anderen der mächtigste un- deutschbürgerlichen Schriftstellers Karl Proll in ter ihnen, der Herr Schwarzenberg. Nach feinem Büchlein Vergessene deutsche Brüder" den Angaben des Prof. Bendl im Sammeliver!( Reflamberlag) gegenüber dem Deutschen Für Deutsche Arbeit in Böhmen" befindet sich ein sten Schwarzenberg" zu zitieren. Pröll schreibt Dreißigstel Böhmens in den Händen dieses Wen- über Frauenberg: Charakteristisch für den hier schen, er befist zwölf Schlösser, drei Palais, herrschenden Geist ist, daß mir und meinem 95 Meierhöfe, 85 Förstereien, zwölf Brauereien, Freunde ein Lakai ols Führer beigegeben wurde, zwei Zuderfabriken, 22 Brettsägen und drei Re- der nur tschechisch sprach und zu verstehen vor­fonangholzfabriken. Teifen gibt in seiner auf offi- gab. Wäre mein Begleiter nicht diefes Idioms zielle Daten gestüßten Abhandlung: Das foziale einigermaßen mächtig gewesen, so hätten wir an Elend und die besißenden Stlassen in Desterreich" verschiedenen fürstlichen Reliquien verständnislos den Grundbesitz Schwarzenbergs mit 176,410 vorübergehen müssen. Heftar an und fügt obigen Angaben noch hinzu, über Krummau schreibt er: ,, Die Stadt zeich daß dieser eine Mensch an Industrieunterneh net sich durch entschieden deutsche Gesinnung aus, mungen im ganzen 13 Fabrifen, 34 Biegeleien, welche trotz der Beeinflussung fürstlicher Beamter ästhetischen Lehre eine Richtung bildete und wenn neun Mühlen, sieben Saltwerke, vier Bergwerfe nicht gelitten hat. Leptere gebärden sich, dem Bei­ihn nicht einige bekannte deutsche Publizisten( Silber, Grafit, Stein- und Braunkohle) und spiele des jebigen Majoratserben folgend, als immer wieder als einen hohen, einsamen Geiſt einen Teerofen besitzt. Im Böhmerwald allein Pioniere des Tschechentums. In einem eigenen feierten. Dazu kommt noch, daß diese Schrift von besitzt er eine Gesamtgrundfläche von 83.158 Het mönigreich Schwarzenberg" be Paul Ernst die einzige Schrift eines de uttar, wovon auf die Herrschaft Krummau 49.101 fitelten Kapitel führt er an, daß es noch ein chen Dichters außerhalb der radikalen Jugend Settar entfallen. Auf dieser Herrschaft stehen 355 halbfeudales Zwischenreich gibt, welches auf den ist in der zur Revolution gerufen wird ein Beamte und Angestellte in Dienst und 2902 Ar- gedachten Namen Anspruch erheben darf. Ob­einziger von unseren befannten Dichtern hat das beiter schaffen im Walde und auf den Meierhöfen wohl im Rahmen des österreichischen Staates fich alte Regime so schroff beurteilt w Erist. Er und mehreren seiner Güter. Und welches war befindend und seinen Gesetzen unterworfen, nennt den Staifer einen Narren und Feigling. der Lohn der Schwarzenbergschen Sklaven? Vorhaben sich dort eigene soziale und wirtschaftliche Ludendorff ist ihm ein Kadettenkorpslehrer, dem Striege verdiente ein Solzhauer bei der Verhältnisse erhalten, welche an verschollene Zei Bethmann ein Subalternbeamter. Aber auf diese Brennholzerzeugung( Affordarbeit) eine Strone ten gemahnen.- Und der größte Teil Worte ist nicht viel zu geben. Denn derselbe bis eine Strone vierzig Heller und es mußte schon der Waldbevölkerung ist ihm eigen, weil ihre Einst hat die Kühnheit, Rousseau and Marx platt besonders gut gehen, wenn er eine Krone sechzig Existenz an feinen Willen geknüpft scheint. zu nennen. So sieht also die Revolutionsschrift Heller verdiente; im Tagelohn wurden sechzig Herzog von Krummau" darf sich der Nachtömm eines deutschen Dichters aus. Heller bis eine Strone bezahlt. Bei der Erzeu- ling jener fränkischen Edelleute

schaft zusammenzutun und die Papierfabriken in die Hand zu bekommen. Abgeordnete dieser bei den Gruppen sollen sich dann zusammentun und einen Mann wählen, der auf Wunsch von Ernst Schultheiß genannt werden soll. Dieser Schult heiz soll sich mit allen Mitteln zum Ditiator machen. Die Mittel wird er sicher von Ernst er fahren. Und nun ist der Diktator da, dem alle von der Reichswehr bis zu den Syndikalisten, vom Bergarbeiter bis zu Herrn Stinnes gehorchen werden, da doch dieser Schultheiß, man dente nur, die Schulen und die Presse. hinter sich hat, und nun geht's los! Todesstrafen gegen die großen und die kleinen Schieber, gegen die Streitheper und wie es wörtlich heißt: die Schurken, welche die Arbeiter zu sinnlosen Forderugen antreiben, gegen Spigel unserer Feinde", alles, alles wird, so Das Schlimmste und Traurigste ist dies: poli- gung von Bauholz( ebenfalls Attordarbeit) fam die besonders durch kluge Heiraten ihren Reich wünscht es Paul Ernst, in den Straßen unserer tische und ökonomische Ahnungslosigkeit, dieses der Holzhauer auf einen Durchschnittstaglohn tum gesteigert haben, nennen. Dieser verfügt Großstädte öffentlich gehängt. Hierauf geht's ge- Erbunglück des deutschen Boltes. Nirgendwo auf von einer Serone bis einer Strone zwanzig Seller. noch über eine ganz andere Macht gen den Versailler Frieden, wenn auch einige der Welt wäre es möglich, daß ein Dichter, der Die schwierigste und gefährlichste Arbeit ist das nämlich über ein zahlreiches Heer von Beamten Städte im befepten Gebiet in Grund geschoffen nur hohe Werke zu schaffen versucht, eine solche Holzausrüden". Das jahrüber erzeugte und Forstleuten, welche das System der werben". Und wenn dann die Herrschaft dieses Stammtischphantasie von sich geben und als Auf- Hol; wird im Winter auf festen Handschlitten Abhängigkeit von dem Feudal­Schultheißen gesichert ist, nach innen und außen, ruf zur deutschen Revolution bezeichnen fönnie. zu Tale gebracht und die vielen Marterin am herrn im Bereiche seines großen Grundgebie. Die Beamten fönnen wird das Betriebsrätegesetz verändert, damit die Das Heftchen von Ernst ist bisher wenig beach Wege sprechen eine recht deutliche Sprache von tes stüßen. Arbeiter die Unternehmer tontrollieren tönnen, tet worden. Diese Zeilen haben auch nicht die der Gefährlichkeit dieser Arbeit. Man sollte mun wohl anordnen, zur Ausführung braucht man wenn die Unternehmer schurkisch" handeln Abjicht, die Aufmerksamkeit von Käufern auf die meinen, daß für diese lebensgefährlichste Arbeit Arbeitskräfte. Diese dauernd zu binden, und dann, es ist erreicht," wird das deutsche Volt Schrift zu lenten. Aber wenn man einmal eine auch ein entsprechender Lohn gezahlt wurde. Aber sie indirekt hörig zu machen, ist zweifel. wieder zu Ehren kommen", was der Zwed der Vorstellung haben will von der politischen Unweit gefehlt. Dieselben Schundlöhne, welche für los sehr vorteilhaft. Nun scheint es für den ober. Uebung war. wissenheit und Narrheit des deutschen Volkes, die Erzeugung des Holzes gezahlt wurden, zahlte flächlichen Blid sehr human, wenn die für Forst­Es würde nicht lohnen, über diesen Stamm dann greife man zu diesen Phantasien. Es ist man auch für die Ausrückung und so zahlte bei- gewinnung notwendigen Holztnechte" nicht her­tischschwat ein Wort zu verlieren, wenn der Ver- nach ihrer Leftüre schwer, sich vorzustellen, daß ſpielsweise die Forstdirektion Langendorf noch im beigezogene Arbeiter, sondern in der Gegend seß­faffer nicht eine Rolle in der deutschen Literatur das Bolt folcher Denter und Dichter balb Jahre 1914-1915 für die Ausrüdung eines huft gemachte Leute sind. Raum oder Festmeter Holzes 55 bis 95 Seller. mehr praktisch als wohlmeinend. Es spielte, wenn er mit seinen etwa dreißig Werken zu politischer Selbstbehauptung gelangen wird. War nun das Schicksal dem Holzhauer nicht gnä- entsteht ein Pächtersystem, bei dem der Einzel­nicht der Autor und Mitarbeiter der führenden dig gefinnt und es widerfuhr ihm ein Unglüd, pächter keineswegs jene Grundfläche erhält, deren literarischen Verlage Deutschlands, mit seiner'