Seite 4

Republika" nach Art von Bauernregeln oder der] Bibel zehn Gebote gegen die Teuerung", welche lauten:

1. Sparet mit den Ausgaben.

2. Kauft nur dort, wo die Waren billig sind.

3. Die Preise müssen dem Weltkurs der tschechi schen Krone entsprechen.

4. Der Uebergewinn darf nicht zu groß sein. 5. Wehret euch gegen eine unbegründete Preis politik.

6. Arbeitet für eine gesunde Politik.

7. Erhöht die eigene Leistungsfähigkeit.

8. Bekämpfet die Arbeitslosigkeit.

England übernimmt die Garantie für die Schafwechsel.

Berlin  , 16. September.  ( Eigenbericht.)| werben. Die Reichsregierung wird sich erst nach Nach den hier vorliegenden Meldungen ist als der Nidichr des Reichsbantpräsidenten wieder sicher anzunehmen, daß die Bank von England   mit diefer Angelegenheit beschäftigen und dann die Garantie für die an Belgien   zu gebenden die Antwortnote an Belgien   feststellen. Inzwi­Schatwechsel übernehmen wird jedoch soll bei ihr schen hat die belgische Regierung sich ebenso wie ein deutsches Golddepot gestellt werden und dafür die Reparationstommiffion mit einer Friftver­der Goldbetrag den die deutsche Reichsbank bereits längerung stillschweigend einverstanden erklärt.

9. Stellt nicht die Arbeit ein und fördert die in London   liegen hat, zu diesem Zwecke verwendet Erzeugung.

10. Schätzet euch das Geld.

Drum Arbeiter, nehmet euch die Ratschläge des unter Ausschluß der breiten Oeffentlichkeit er­scheinenden Regierungsblattes" Československa Republika  " zu Herzen und ihr habt das Paradies auf Erden. Auch wenn ihr kein Geld habt, um es sich zu schäßen und mit den Ausgaben spa­

ren" zu können!

Der Kredit für Desterreich.

Baljours Bedingungen.

Genf  , 16. September. Neber den Gang

der Berhandlungen des Studienkomitees für Desterreich ist ein zuverlässiges Bild nicht zu Die neue Regierung. Alle Gerüchte, welche gewinnen, da alle Sommissionssit­die gestrigen Blätter über die neue Regierung zungen geheim sind und die spärlichen verbreitet haben, sind, wie amtlich verlautbart Info.mationen einander oft widersprechen. wurde, nichts als Phantasien. Die Verhandlungen Eine eingeweihte Persönlichkeit der Kleinen der Petta" über die Bildung der neuen Regie- Entente äußerte fich dahin, daß in der Vor­rung dauern noch immer an. Da der Ministers mittagssihung des Fünferkomitees der Vor­präsident aus Genf   längstens am 24. d. M. in schlag Balfours zur Debatte stand. Balfour Brag eintreffen soll, kann man annehmen, daß schlug vor. daß Oesterreich, ehe es einen Inapp nach seiner Rückkehr die Demission der al- Aredit erhält, sich dem Garantiever­ten und die Ernennung der neuen Regierung offiziell erfolgen wird.

"

reichs garantieren. Dieses Verlangen Balfours richtet sich offenba: gegen einen möglichen Anschluß Oesterreichs   an Deutsch­ land  . Der Antrag Imperialis gilt be reits als abgetan, insbesondere, weil die Tschechoslowakei   entschieden gegen das italienische Verlangen nach einer raschen Durch­führung der Beschlüsse von Portorose   Einspruch erhebt. Die Tschechoslowakei hat ihrerseits noch teinen positiven Antrag in der österreichischen Frage gestellt, ist aber prinzipiell bereit, sich an der Kreditgewäh ung aktiv zu beteiligen.

Der Bericht des Finanzausschusses kommt zu dem Schluß, daß zur finanziellen Sa nierung Oesterreichs   ein Kredit von 520,000,000 1dtronen für die nächsten 2 Jahre notwendig sei. Der Bericht enthält eine Pritische Durchleuchtung des österreichischen Bud­gets und führt insbesondere aus, daß die Zahl der Staatsangestellten in feinem Ben hältnisse zur Größe der Bevölkerung sowie zur Größe der staatlichen Betriebe stehe.

d

trage der beteiligten Länder unterwerfe, der die Republik   Desterreich politisch und Das neue Handlungsgehilfengesetz. Die Re- wirtschaftlich von allen eigenmächtigen gierung hat, wie die Lidove Noviny" melden, Entschlüssen abzuhalten geeignet einen Entwurf des neuen Handlungsgehilfenge- jei. Das Romitee studiert im Sinne des An­fetzes ausgearbeitet. Gemäß diesem Entwurf soll trages Balfour   die Grundsätze eines solchen derjenige als Handlungsgehilfe betrachtet werden, politischen und finanziellen Garantie- und der im Handelsgewerbe gegen Bezahlung ange- Kontrollsystems. Alle Mächte, die sich an stellt ist u. ä. Die bezahlte Dienstleistung wurde der Kreditgewährung durch ihre Garantie be­als Kennzeichen deshalb in die Novelle aufgenom- teiligen, müssen gleichzeitig auch die men, damit unbezahlte Hilfskräfte ausgeschieden materielle Erhaltung Oester 1 würden. Die Unternehmen, für die das Gesetz gilt, sind sehr detailliert aufgezählt. Ausdrücklich wird bestimmt, daß das neue Gesetz nicht für die Lehrlinge im Sinne der Gewerbeordnung( wie bisher) Geltung hat, ferner auch nicht für Per­fonen, die ohne Gehalt in die Lehre aufgenommen Der Verband der Eisenbahner in der efl.| wird die Deffentlichkeit in den nächsten Tagen in­wurden, für Volontaire, für Praktikanten und Republik  ", die Unie železničních zaměst- formiert werden. Eleven, für die Straßenbahnangestellten, die schon nancu věsl. republice" und der Berein der öfl.| Diefer Umstand beweist, daß wir bei den von der Gültigkeit des bisherigen Handlungsgehil. Eisenbahnbeamtenſchaft" haben in Vorberatungen Eisenbahnen unmittelbar vor ernsten Ereignissen fengefeßes ausgeschlossen waren. Das Gefeß wird beschloffen, einen Attionsausschuß zur Ab stehen. auch nicht für Provisionsvertreter gelten, welche wehr zu bilden. Die Jednota zřízencu čsl. felbständig für verschiedene Unternehmer und die drah" welche sich an der ersten Sigung beteiligte, nur von Fall zu Fall arbeiten. Die neue Borlage trat aus der Gemeinbürgschaft aus. Ueber die enthält ferner fehr eingehende Bestimmungen weitere Taktik der vereinigten Organisationen über den Inhalt des Dienstvvertrages, des Dienst­antrittes, der Urlaube uff. Prinzipiell sind aller- 00000000000500060000880006600000080800000 RON9999999****** L* 32* 000 dings die Grundsähe des bisherigen Gesetzes fest­gehalten worden.

Ausland.

Militärisches Bündnis der Tschecho­ slowakei   mit Jugoslawien  , Rumänien  und Bolen.

17. September 1922.

Berber.

Bon Dr. Franz Rothenfelder.

1.

Sechs Monate lebte ich unter ihnen und teilte.

Verzeiht, ich weiß es, meine persönliche Le­bensweise ist dem Leser ebenso gleichgültig wie irgendein anderes Einzelschicksal der Willionen­stadt. Man verlangt nun sofort Klarheit darüber, was ein Berber ist.

Sechs Monate- muß ich wieder beginnen­braucht man dazu, um es ungefähr zu wissen und Anregungen zur Erschließung neuen Kulturge­bietes zu geben all den Berufenen aus der endlosen Reihe dever, die Begabungen und Macht haben. Leben, daß aus Lebensherzschlag Dasein ward, in Gesellschaft und Sterblichkeit zu zwingen. Berber wilder Gepädträger, wird der Sprachwissenschaftler einsetzen, um jeder neuen Wörterbuchauflage neue Ausdrüde aus Verbre cher und Dichterwelt hinzuzufügen. Nach Jahren wird er vielleicht darauf kommen, daß ein Berber eigentlich nichts anderes ist, als der verschollene deutsche Handwerksbursche von einst, nur so gründlich verändert wie pic Zeit selbst.

-

Ethiker werden tappen und tasten, weil sie es nicht zu begreifen und in die fittliche Weltordnung einzureihen vermögen, daß Menschen ohne Heimat, Heim und Bett so unerhört start und lebensbe wußt sein fönnen, so ganz jenseits von Gut und Böse, Herrenmenschen in Dunkel und Tiefe...

Für Berbere hat jüngst ein deutscher Pro­feffor die Uebersetzung versucht.

viel

" In Deutschland   leben zehn Millionen zu

Ich will es nicht ausklingen lassen. Man soll Worte nicht nachplappern, mit denen un­bekümmert Professoren Scham und Schönheit würzen.

Der Mann soll nicht erfahren, was ein Ber­ber ist.

Weil es mir wie Entheilung vorkommt. Weil ich euch achte und liebe. Und weil mir der ärmste Berber in Lumpen und Läufen unendlich mehr wert ist als ein Professor, der in roher Gelaffen­heit nenden Schmerzes innehalten läßt. fchen find, in Seiliofeit totverurteilten Lebens. Ich will weiterleben, wo Herzen von Men­

Zusammenschluß der Eisenbahnerorganisationen. et ausspricht, was ein Herz im Stillſtand erken­

Wenn diese Militärkonvention den Tatsachen entspricht, dann hat Benesch glücklich erreicht, daß die Tschechoslowakei   in jeden Sandel, der irgend wo entsteht, hineingezogen werden kann, daß und jede kritische Situation, die irgendwo am Ballan oder im Osten Europas   entsteht, mit den größten Gefahren bedrohen fann, weil die Auslegung der Sonvention sehr weitherzig fein kann und bei der mit Konfliktstoffen geschwängerten Atmosphäre Europas   der Bündnisfall jede Weile gegeben sein kann. So führen die verantwortlichen Lenter bie. fes Staates Staat und Bevölkerung ins Ver derben.

Der Attionsausschuß der vereinigten Eisenbahnerorganisationen.

Der Wiener   tschechoslowakische Gesandte zur Kreditfrage.

Ueber bie

was die Auslandfrebite für Desterreich be­trifft, so ist aus den Ausführungen des Bundes­fanzlers bekannt, daß nunmehr die finanzielle Silfe von Seite Amerikas   in ein greifbares Stadium getreten ist. Die amerikanischen   Finanzleute haben von allem Anfange an politische und Die Bossische Zeitung" veröffentlicht den a chliche Garantien verlangt. Text des in Marienbad   zwischen der Tschechoslo. Art und Weise der Garantien läßt sich allerdings borläufig noch nichts bestimmtes sagen. Was die watei, Jugoslawien  , Rumänien   und Polen   am politischen Bürgschaften anbelangt, ist 31. Auguſt beschlossenen geheimen Abfommens, man in den Kreisen der Kleinen Entente der Mei­dessen Inhalt der folgende sein soll: Zwed des Bundes ist die Verteidigung des status quo im nung, daß hier bestimmte Erklärungen der ein­mittleren und östlichen Europa  . Jede Bedrohung zelnen Mächte in Betracht fommen, die Selb  . Prag  , 16. September. Einige ausländische ft ändigkeit Desterreiche nach allen des status quo wird als eine Bedrohung aller vier und hiesige Blätter berichteten über eine angeb- Seiten hin zu garantieren. Mächte betrachtet. Die vertragschließenden Par liche geheime Militärkonvention, die am teien verpflichten fich, für den Fall des Strieges sich gegenseitig mit allen ihren Streitkräften zu unterstützen. Die vertragschließenden Parteien werden sofort ihre Generalstabe miteinander in Verbindung bringen, um die gemeinschaftlichen Mittel, die am besten geeignet sind, die oben er wähnten Verpflichtungen durchzusehen, zu stu­

dieren.

die Heimatbildner und auch über ihr über das Schrifttum, das uns als

Ein offizielles Dementi.

Ich möchte lieber einer aus den zehn Millio

nen sein als ein deutscher   Hochſchullehver.

2.

-

Mitten im Herzen der großen Stadt, in der Menschen wohnen und Seruzifige- o viele, viele tausend! an unden hängen und Priester Altäre füssen und Prediger aus heiligen Büchern lesen ( einmal im Jahr: die Füchse haben ihr Boch. ein andermal: was ihr dem geringsten meiner Brüder nicht getan habt)

-

mitten in großer, veicher Menschenstadt leben Wesen, die auch Wenschen sind und nicht wissen, vielleicht nie wußten, was Heimat und Heim iſt, und in Obdachlosigkeit von Wochen und Monaten ( ja, Monaten!) vergessen, was eine Lagerstätte ist.

Kinder der Zeit, Söhne des Krieges, beladen mit Elternfluch von Zeit und Zwang.

Die Jugend, der Kriegswille Herrschender den Vater versagte. Der Ohnmacht des Hungers Mut­terliebe zerbrach.

Jugend ohne Kindheit, im törperlichen und feelischen Werden verkümmert, wie das Gesetz es befahl. Vorher bestimmt zum Lumpenproletariat, entgleist im ersten Zusammentreffen mit dem Le ben, ausgeschlossen aus der Geseuschaft und doch immer und überall ihr Schatten, teilhaftig allein nichts von Zeit und Zeitschicksal der Menschen der ganzen Anteilnahme der Gerechtigkeit, die

Sechs Monate.-

Gewissen, das Bild eines Volkssterbens cinzu­Und immer noch zu wenig, um Seelen und brennen.

31. August in Marienbad   abgeschlossen und von watei auf diesem Standpunkte. Wir haben gegen Selbstverständlich steht auch die Tschechoslo­Dr. Beneš für die Tschechoslowakei  , Pasič für über Desterreich feine irgendwie feindlichen Ab- weiß. das Königreich SSS., Minister Duca für Ru- fichten und denken nicht daran, Defter mänien und Minister Narutowicz für Polen un reich aufzuteilen. Wir sind im Gegenteile terzeichnet worden sei. Von maßgebender Stelle dafür, daß Desterreich so besteht, wie es jetzt ist, wird uns mitgeteilt, daß diese Meldungen nicht und treten für dessen Selbständigkeit nach außen auf Wahrheit beruhen. und innen in vollem Umfange ein. Diese Garan- Das Bild von ungezählten Taufenden, die tieerflärung dürfte sich der Völferbund in verwundert das Märchen vom Schlaf verneh Lebens weder die Kenntnisse alter Bauernfitten, weiterem Ausmaße zu eigen machen und nach men und Kellerwinkel leblosen Zusammenbrechens Schrifttum, noch die Kenntnisse der Stammekeigenheiten der dieser Seite hin feine Beschlüsse faffen, die aller Obdach nennen, die keinen Unterschied von Tag " fubeten- Deutschen im Schönhengster Gau. Die Bildung, dings mehr oder weniger nur theoretische und Nacht wahrnehmen.- die sie brauchen, ist Klaffenbildung, ist jene tönnen,

notwendig, zu zeigen, in welche Beschränktheit dung, die sie befähigt, zielbewußt den Klaffen nterstüßung der Kreditatiion bedeuten

-

iverden.

-

Bild von Märtyrern mit leichenfahlen Ge­fichtern und wunden, eiternden Füßen die den Heldenmut zum Leben haben, wo Lebensfaat zer­treten scheint, die es wagen, einem Dasein n- halt und Sinn zu geben, das aus Toren mensch lichen Naturrechts verbannt ist.

von ihrer Demut leben müssen. Aber diese Demut Es ist das gewaltige Heer der Menschen, die hat nichts mit Bettlererschlaffung gemein: letter, höchster Willensakt zwingt Tatkraft der Ueber­windung.

Es ist nicht schwer, mit freundlicher Verben­gung einen Wagenschlag zu öffnen. Viele Tau­fende machen es vor Theatern und Vergnügungs­stätten und leben vom Geschäft der Höflichkeit.

und in welche Enge die sogenannie Heimatbildung lampf zu führenber auch ein Stampf ist gegen Die fachlichen Garantien. führt. Anstatt den Menschen das Bewußtsein der das zugespitzte Rechtsbewußtsein habgieriger Was die sachlichen Garantien anbelangt, so Bugehörigkeit zum ganzen   deutschen Bolte zu Großbauern jene Klaffenbildung, die fie flar fommen hiefir, wie gleichfalls aus den Ausfüh geben, zu jenem Volte, aus dem uns Goethe und und scharf die heutige gesellschaftliche Ordnung er- ungen des Bundeskanzlers hervorgeht, die Tsche­Schiller, Herder und   Lessing, Sant und Fichte kennen und verstehen läßt, the die Erkenntnis der choslowakei, Atalien und die   Schweiz besonders in und Marg erstanden, und anstatt den Menschen Detonomie vermittelt und sie in der Geschichte Betracht. Es steht noch nicht fest, ob feber zu zeigen, daß die Zugehörigkeit zu einem solchen nicht ein aufälliges Aufeinanderfolgen von Er- Staat für sich für einen Teil der Anleihe sich Bolte tiefe fittliche Verpflichtung in sich birgt und eignissen, die nachher der Heimatforscher in seinem verbürgt oder ob alle biefe Staaten gemein in sich birgt die Verknüpfung mit der Mensch Notizbüchlein aufschreibt, sehen läßt, sondern das sam die Garantien für diese Kredite übernehmen hett, daß solche Nationszugehörigkeit heraus Werden und Kämpfen der Klassen. führen muß aus der stickigen Enge des Nationalis­mus in die Weite der Welt, anstatt   Deutsche Nationalismus wollen die Heimatbildner das In Enge und Beschränktheit, zu fleinlichem Die Kontrolle- die Hauptfrage. zu erziehen im Sine unserer Großen, wollen   deutsche Bolt führen. Wir wollen den   deutschen Volk Der Völferbund wird sich aber auch mit der jene Männer, die doch gewiß auch schon man- Arbeiter aus der Enge und Stulturfremdheit, in Lösung der Hauptfrage befassen müssen, die die Aber schwer ist es, Nächte und Nacht to o che n chesmal am Stammtisch ihrer Zugehörigkeit zum die ihn bisher die Entwicklung zwang, heraus- Grundlage für die Seredithilfe bilde, mit der von Wagen zu Wagen zu hufchen, immer eilig be Bolte der Dichter und Denker fich rühmten, zu reißen und ihn führen in die Weite der Welt. Auf Kontrolle. Noch sind keine näheren Bestimmungen sorgt, weil zu viele dahinter gekommen sind, daß Stammesdüntel und zur einzucht be stimmter landschaftlicher Eigenhei diesem Wege kann der deutsche Arbeiter keines beschlossen worden. Die Frage steht offen, ob man in der Gesellschaft hilft, wenn einem geholfen der armseligen Erbauungsbüchlein brauchen, das nur einer oder mehrere Kontrollore wird... ten erziehen. Wir haben schon gezeigt, wie ihnen die Betriebsamkeit der Heimatforscher und Bei- ernannt werden. Jedenfalls wird nach meiner Es ist etwas mühseliger, einem Reisenden Wege sind und wie sie deshalb den Arbei- matbildner geschaffen. Auf diesem Wege find Ansicht der Hauptkontrollor, wenn man so Gepäck zu schleppen, ein Hotel für ihn zu erjagen tern und der Arbeiterfrage ängst beren Größe der richtige Deutschnationale blind nicht unmittelbar beteiligten acht feine Begleiter jene großen   deutschen Dichter, an fagen fann, einer neutralen ober einer und verwonnten Wünschen gerecht zu werden. lich ausweichen. Damit haben sich die bei und stumpf vorübergeht. Dieser Großen Worte, angehören. Selbstverständlich würde auch fammenbruch der Craft raubt, und die langen Aber jede Stunde des Tages, die nicht Zu matbildner selber ausgeschaltet von aller wir die so oft prophetische Worte waren, werden die die schechoslowakei, wenn sie sich schon an Nächte auf vielfacher Lauer des Angriffes und der lichen Volksbildungsarbeit. Die wichtigste Klaffe   deutschen Arbeiter auf ihrem Wege begleitet, der eredithilfe beteiligt, auch an der Ston- bwehr stehenden Reifenden mit Bliden bes des Boltes, eines jeden industriellen Bolles und weil diese Dichter von dem gleichen Sehnen er trolle teilnehmen. Von einer militä. Sungers erspähend, mit Blicken der Furcht dem also auch des   deutschen Volles in den   Sudeten füllt waren, wie das Proletariat, von jenem Seh- ist mir hier bei den Berhandlungen nie etwas zu befugnis ausweichend, in ständiger Sut vor der füllt waren, wie das Proletariat, von jenem Seh- rischen Kontrolle oder Intervention Gunimischlauch des Gepäckträgers aus Staats­Sinne der das auf die Höhen führt. Dhren gekommen. Ich kann ruhig fagen, daß Polizei, die kein Verständnis für Leben, vom Le­man sich nur sehr ungern und nur im äußer Entschädigungsberechtigten, sammelt alle einberu­ften alle zu einer berartigen Aftion entschlieben felbst an den Strand geworfen, hat das Ben würbe. Dr. Baul Risch. ist mehr als mühselig. Und bedeutet zugleich eine

ländern, ist die Arbeiterklasse. Diese Arbeiter­

flasse hat teine Heimat im beiter

forscher. Für sie fommit solche Heimatbildung, wie fie Serr Professor Lehmann treibt, nicht in Be tracht. Ihr nüßen in dem schweren Stampfe ihres