17. September 1922.
Riesenleistung von Seelenkraft und Pflichter füllung.
Gebieterischster aller Arbeitgeber, hungerndes Lebensrecht, drängt fiebernden Pflichteifer auf. Kampf um Leben wird zum heißen Begehren nach mehr als nur Leben.
Sie haben viele Geschäfte, die ruhelos Geschäftigen ohne Heimat und Heim.
-
-
Bö
Seite 5.
Bölferbundsdebatte über die Minder- Tages- Neuigkeiten.
heitsverträge.
Die Gnädigen.
Sie sind immer noch nicht verschwunden, das gnädige Fräulein, der gnädige Herr und vor allent ob die Revolution, die doch persönliche Freiheit dic gnädige Frau. Es kann mitunter scheinen, als Sochnäßigen den Anspruch auf einen schmeichelfigkeit ausmerzen sollte, bei den Dummen und schaffen und die freiwillig fagbudelude Unterwür haften Titel nur noch gesteigert hat. Wir leben nach wie vor in der Zeit der kvasfesten Gegen fäte
Genf , 15. September. ( Tsch. P.) Die politische bruch, gegen welche nicht unausgefeht gehetzt werUnd sie müssen viele Geschäfte verstehen, Kommission des Völkerbundes nahm bon ben den sollte. denn Schutz und Hilfe finden sie nur aus sich Murray'schen Anträgen den Artikel 2 in selbst. Die Arbeitstrunkenen der Arbeitslosigkeit folgendem Wortlaute an: Im Falle eines Konflik- 3 sei nicht bloß zugunsten der Minderheiten, son Murray erklärt demgegenüber, der Artikel fennen feinen Arzt, fein Krankenhaus, wenn sie tes rechtlichen oder tatsächlichen Charakters über dern auch zum Schuße der Staaten selbst einmal auf der Strede bleiben. Die Ausgestoßenen die Bestimmung der Minderheitsver aufgestellt. Von dem Geiste seines ganzen Antra haben ja noch nicht ihre eigene Krankenkasse, die träge, welche zwischen der betreffenden Regie- ges, lege Artikel 4 in flarer Weise Zeugnis ab, einem Krankenhaus die finaziellen Grundlagen rung und irgend einem Mitgliede des Bölferbun- welcher die Minderheiten zur Loyalität einer Aufnahmemöglichkeit gewährleistet. Staats- des entstanden sind, empfiehlt die Kommission dem verpflichte. Kommissionen sollen nur dann haßt als die Arbeit und nichts so schr fürchtet als Wer in jener Gesellschaft, die nichts so sehr bürgerrecht, gefeßlich in Ordnung und Würde zu Bölferbundrate, im Sinne der Minderheitsverentsendet werden, wenn der Böllerbund von den die Langeweile, die dort üblichen Formen" mißsterben, bleibt ihnen versagt. Niemand beachtet träge und unter Benüßung der übrigen Mittel betreffenden Staaten darum ersucht wurde. fie. Darin liegt Schicksal und Schönheit ihres eines Einvernehmens, sich an den ständigen Inachtet, den Handfuß verweigert und auf die lächer Seins. Die Polizei holt sie jede Woche einmal aus ternationalen Gerichtshof zu wenden. sich nicht alle Staaten betreffs ihrer Verpflichtungen zweiten Male sicher nicht in diesen Streis gezogen. Dr. Beneš verweist auf den Umstand, daß lichen Gnädigteitskomplimente pfeift, wird zum ihrem Kellerloch und alle, alle tommen fie Die Beschlußfassung über den Artikel 3, wurde auf gegenüber den Minderheiten in einer gleichen Er ist ein Prolet, ein Stoffel, ein Mensch ohne rasch wieder zurück. Auch die Kranken und Wahn- morgen vertagt. Nach dem Vorschlage der Un- rechtlichen Stellung befinden, obwohl sie Bildung" in den Augen der Schmalstirnigen, die finnigen. terkommission sollte dieser Artikel lauten: im Bölferbunde alle gleichberechtigt find. Im Ge- im Personentult sich sonnen. Ist denn aber wirk Menschen fühnen Schuld der Geschichte. Sind In einigen Orien mit gemischter Bevölkerung, die genteile werden gegenüber den Staaten mit lich das die sogenannte gute Kinderstube", was gezwungen, die Beitseele in ihr Leben aufzuneh- fich in einer außerordentlichen Lage befinden, und Minderheitsverträgen die Bestim zur eingepauften Dudmäuserei und zur Heuchelei men. Und diese Menschen leben. Leben sich in den bei häufigerenundernsteren konflik mungen der letzteren ständig erweitert und erzieht? Kann man nicht auch ein gebildeter Tod hinein. ten ist die Kommission der Ansicht, daß sich der vertieft. Redner hätte für seine Person nichts da Mensch sein, wenn man aufrecht und mit natür Ihre Leidenschaften sind groß und echt. Sie Schutz der Minderheiten in besonders wirksamer gegen, wenn die neuen Bestimmungen für alle lichen Anstand, ohne deshalb den zu Recht er brauchen nicht Rüdfichten zu nehmen und fennen Weise durch Einsegung von Bertretern gelten würden. nicht Anstandspflicht der Lüge. Seele der Gesell- des Völkerbundes mit Zustimmung der worbenen Titel zu versagen, wenigstens die unsinCecil, welcher die geäußerten Bedenken benigsten Betitelungen, die gewohnheitsgemäß herschaft verdichtet sich in ihrem Treiben, der förper- beteiligten Regierung durchführen ließe, welche ruhigen will, erklärt in bündiger Weise, daß Ar- geleiert werden, unterläßt? Wir haben noch vom lichen Hülle entfleidet, zum Sinn von Erschei- über den Konflikt einen unparteiischen Bericht tikel 1 der Minderheitsverträge den Artikel 4 nicht Gottesgnadentum gründlich die Nase voll und sollmungen. Es ist die eigentliche Gesellschaft, die man erstatten könnten. Diese Fassung fand den Wider erweitere, daß er zum Vorteile der Staaten felbst ten die übrigen Önädigkeitsanhimmlungen nur außerhalb der Gesellschaft entdeckt. spruch des Delegierten des Königreiches SSS. sei und daß die Artikel 3 und 5 eigentlich den dener überlassen, die sich in solchen Mäßchen geJovanovič, welcher sich auf die liberalen Be- Schutz der Minderheiten auf alle fallen, wenn sie ganz unter ihresgleichen sind. Stimmungen der Verfassung des Kö- Staaten ausdehnt. Hannotaug ruft erIn den Warenhäusern und anderen Geschäfnigreiches SS.( und die Praxis! d. Red.) berief regt: Das würde also bedeuten, daß alle Staaten ten werden die Verkäuferinnen zur größten Söfund erklärte, daß die ständige Erweite Minderheiten besiben und daß in dieselben Kom- lichkeit angehalten. Sehr schön! Was Ünhöflich rung der Minderheitsbest immun- missionen entfendet werden können. Imperiali ruft: feiten gerade in heutiger Zeit, wo so viele, die gen, wie sie im Artikel 3 zutage treten, einen Das nicht, nie! Cecil: Die Kommissionen sind etwas zu verkaufen haben, sich in ein Paschadagefährlichen Durchbruch der minder nicht obligatorisch! In der Versammlung ent- fein hineinträumen, nicht ausschlicht. Muß es heitsvertäge selbst bedeuten, einen für steht eine Erregung. Der Vorsitzende schließt in- denn aber sein, daß die ungeschriebene Geschäftsdie Mehrheiten gefährlichen Durch folge der vorgeschrittenen Zeit die Sigung. ordnung auch verpflichtet, jede Kauflustige, die nach etwas aussicht", mit der Anrede Gnädige" zu poussieren? Schon bis in die kleinsten Geschäfte, bis in den Gemüse- und Milchladen hinein, pflanzt sich diese widerliche Kundenölerei fort. Die Frau mit dem Umschlagetuch und ohne But ist eine einfache ,, Sie", aber das dicke, protige Schieber- und Wucherweib, das fnallig im Auto vorfährt und vielleicht noch vor wenigen Jahren mit Büdlingen oder Schnürsenkeln handelte, ist nur der luft" und des Geldes wegen die„ gnädige Frau" Und dann unsere Dienstmädchen, AufwärteDie Umwälzung hat ihnen mancherlei Freiheiten gebracht. Trotzdem halten es die meisten immer noch für selbstverständlich oder lassen sich dazu drillen, der Herrschaft" unterwürfige Ehrfurcht zu bezeugen.
Leidenschaft des Spiels in Elendshöhlen wird glutvollster Rausch menschlichen Blutes. Schwache Körper verschwenden Energie, reiben sich auf in Erwerbsjagd ihrer Tag und Nachtgleichheit nicht nur aus Lumpen herauszukommen, nein, um zu spielen. Kein Spielklub der Weltstadt kennt dieses Fiebern, Mitrasen und Lebens besiken.
Hunger und Obdachlosigkeit spielen hoch. Und tragen gelassen und würdevoll Berlust.
Es ist ein veislauf: Spiel und Pflicht. Eins geht aus dem andern hervor. Ein Zauberwort hält zusammen: Zug! und dieser Ruf vermag totähnliche Schläfer emporzuveißen und selbst ein Spiel zu unterbrechen.
-
Ich habe feltsam starke Merschen in der Rategorie Nichtlebensberechtigter des Herrn Prosesfors gefunden.
Darum verstand ich auch nicht, wenn man von Sünde, Laster, Verkommenheit sprach. Nur einer Sünde Gegenwart stand jede Stunde eines halben Jahres vor mir:
Die große Stadt, in der Menschen wohnen und Christusbilder an Wänden hängen.
Wenn Bilder eines sterbenden Gottmenschen zwei Jahrtausende lang Wei schen nur ausdrudsloje Zierde ihres Heims waren wie soll Predidt aus Kellertiefen überzeugen fönnen?"
-
Und doch liegt es mir am Herzen, noch eines au fagenes tönnte sonst jemand hinunterstei gen, um sich Lebensmut zurückzuerobern. Ünd -vor muß ich warnen.
3.
Ich habe Elendsstarke geschildert. Aber ich verschwieg den Preis, den viele bezahlen.
Manche sind tapfer genug, den Arzt entbehren zu lernen, der ihnen versagt ist. Andere fönten es nicht. Sie verschreiben sich den Arzt Verzweiflung und dieser verordnet Mittel der Verzweiflung.
Triumph ärztlichen Empfindens: Arzenei wirkt gegen Hunger und Schlafbedürfnis. Šterbenden lehrt Kraft zurüd, Lebensregung bäumt sich auf, Lebensgier schäumt, Meischen können Tage, Wochen Schlaf entbehren und bezwingen
-
Müdigkeit. Nennt das Zaubergespenst, wie ihr wollt nur nicht Tod. Der ist hier etwas Selbstverständ liches.
Das Gespenst tritt grauenvoll hervor, wenn Arzt Berzweiflung eines Tages- und der Tag tommt für jeden die Kokainrechnung vorlegt. Der Patient taumelt vor Entsetzen. Und muß doch bezahlen.
Verwellen, Verdorren der Körper. Nach der Selbsthilfe, Selbstqual, der feine andere Erdenhöhle gleichkommt. Wahnsinn zwischen Spiel und Bug, Berfolgungswahn. Zerreißen der Kleider. Spiel mit Selbstmord, Selbstverstümmelung. Und keine Hilfe. Aerzte sagen: wir können nicht heilen, und Strankenhäusern fehlt die Berechtigung zur Aufnahme. Sterbendes Bolt.
Und im sterbenden Volt letztes, unerhörtes Sebenswounder: ohne Stlage gehen Menschen schred vollstem Untergang entgegen und Lebensgier weiß jedem Augenblick Freudeninhalt zu geben. Nie mals ist Leben so wild und heiß als in der Nähe des Todes.
Der Antrag Benesch angenommen.
Der dritte Artikel des Antrages Murray| nen, einen großen Dienst erwiesen, indem Sie wurde heute über Nacht begraben. So- die Gründe Murrays und Jovannovič sowie die fort zu Beginn der heutigen Sigung der sechsten iuristischen Ausführungen Beness Kommission teilte der Vorsigende Loudon mit, nach Verdienst beurteilt haben.( Beifall). daß die beteiligten Parteien sich dahin geMurray dankte den Vertretern der Staaeinigt hätten, in dem Bericht der Stommission ten, bei denen die Minoritätenfrage so brennend an die Versammlung die Gründe aufzunehmen, sei, für ihre Mäßigung und zurückhal- rinnen, Stügen und ähnliche Haushaltspersonen. auf welche Murray seinen dritten Punkt aufge- tung während der Debatte. baut hatte, und den Bericht mit folgender Erklärung zu schließen: In ähnlicher Weise sprach Fisher, der hinDie Stommission anerkennt völlig zufügte, daß sich Großbritannien durch die die Gründe Murrays, gibt ihnen nichtannahme des dritten Artikels nicht von jedoch nicht die Form einer Reso- seiner Politit des Minoritäten uea; n.luml Iution, indem sie sich die Verschiedenartigteit feiner Politik des Minderheitsschutes, der möglichen Fälle sowie auch die umfang- namentlich in Kleinasien , abwenden lasse. reiche Vollmacht des Rates vor Augen hält." Im Namen der tschechoslowakischen Delegation, erklärte Dr. Ofusty, er nehme diese Lösung mit größter Freude an. Die gestrige Disfuffion tvar feine verlorene Zeit, da sie das Minoritäten problem zum ersten Male vertiefte; Sie haben, rief er mit Nachdruck der Sache, welcher Sie dies ooa
Telegramme.
Das Regierungsprogramm der öfter
Die Kommission nahm sodann einmütig und debattelos in der bereits erwähnten Redaktion den Antrag Benes an, nach welchem das Generalsekretariat auch die Berichte darüber in Evi denz führen soll, wie die Minderheiten ihre Pflichten gegenüber ihrem Staate erfüllen.
Dienen lerne beizeiten das Weib." Ach, Quatsch! Menschenwürde soll das Weib lernen. Magd und Knecht gibt es nicht mehr. Nicht alle lönnen anordnen und befehlen. Doch auch das Dienstmädchen soll endlich den Mut aufbringen zu der ruhigen Erflärung:„ Sie werden mit meiner Arbeit zufrieden sein aber täglich hunderimal Gnädige Frau sagen das mache ich nicht!"
Nicht Gnade, sondern Recht und Selbstach tung... so soll es sein.
Der
Wie sie die Einheitsfront verstehen! nueste Trid der Kommunisten besteht darin, sich als die einzig wahren und treuen Freunde der Einheitsfront aufzuspielen. Sie, die die Einheit ben und jetzt am Werte sind, die gewerkschaftlichen der Arbeiterbewegung gewissenlos gesprengt haOrganisationen durch Zersplitterung at fchwächen, wollen glauben machen, daß fie fein sehnsüchtigeres Berlangen haben, als die Herstellung der einheit lichen Stampffront der Arbeiterschaft. Nun geben
Berlin , 16. September. Die Blätter melden nach der Agentur Est Europe aus London : Der englische Vertreter in der Reparationskommission reichischen Soziald.moiraten. Bradbury ist gestern abends in London ein Wien , 16. September. Die Wiener Allge- getroffen, wo er mit dem Präsidenten der deute meine Zeitung" erfährt aus gut unterrichteten schen Reichsbank Havenstein eine Unterredung politischen Streifen folgende Bedingungen der So hatte. Man glaubt auch, daß Lloyd George am zialdemokraten für ihren Eintritt in die Re- Montag vormittag Bradbury und Savenstein fie an die Arbeiter in den Betrieben die Parole gierung: empfangen wird. Außerdem werden der englische 1. Konzentration aller drei Parteien. Schaßminister Sir Robert rne und mehrere be- aus, durch Bildung von Abwehrausschüssen" die Einheitsfront selbst zu schaffen", unter 2. Balorisierung der Zwangsanleihen. deutendere Finanziers der City mit Havenstein welcher Parole sie ihr Streben vergraben, die 3. Abänderung des Noten bantin- fonferieren. Arbeiterschaft unter ihre Führung zu bekommen. [ titutes im Sinne ciner Ablehnung der ForDer Trick ist zu durchsichtig, als daß die sozialderungen der Anglo- und Länderbant. 4. Einhebung einer Anleihe in valu- Der Streit der franzöfifchen Seelente. demokratische Arbeiterschaft darauf hineinfallen Paris , 16. September. ( Havas.) Der heitsfront ernst nehmen, zeigt neuerdings ihr Verfönnte. Wie es die Kommunisten mit der Einten und effeftivem Gold. 5. Beibehaltung und nötigenfalls Verschär- 23ftündige Seeleutestreik wurde in Marseille , halten im sächsischen Landtag, den sie Hand in fung der 3wangswirtschaft in Devisen, Dünkirchen , Saint Nazaire und Port Bendres Hand mit den Vertretern des reaktionären Bür Baluten und in den unentbehrlichen Lebens- durchgeführt. Teilweise vom Streit ergriffen wur
mitteln.
Als Gegenleistung fämen in Betracht: 1. Modifizierung des Achtstundentages. 2. Modifizierung des Teuerungsindexes, an dessen Stelle eine Art Gewinnbeteiligungssystem zu treten hätte. Vermehrung der Gendarmerie. 8. Energischer Abbau der Wehrmacht und
den die Städte Havre und Bordeaux . In Brest , Lorient , Larochelle , Nantes , Calais , Cherbourg und Toulon wurde überhaupt nicht gestreift.
Der Wiederaufbau.
gertums zur Auflösung brachten und so die fäch fische Arbeiterregierung zur hellen Freude der Kapitalistenklasse stürzten. Seit den letzten Landtagswahlen bestand in Sachsen eine sozialistische Regierung, gegen welche die Bürgerlichen wutentbrannt anstürmten, allerdings vergebens. Seit langem fuchten sie den Landtag zur Auflösung zu bringen, in der Hoffnung, bei fünftigen Wahlen Abstriche an den Erfahforderungen Frankreichs . so die Fortschritte der Demokratisierung, die Ereine bürgerliche Mehrheit zusammenzubringen und Ungarn im Böllerbund. Paris , 15. September. Die Finanzfommission weiterung der proletarischen Macht zu hemmen, Alles in allem mögen es die zehn Millio- Genf , 15. September. ( Tsch. P.) Die poli- der Stammer hat heute die Prüfung des Spe- Die bürgerlichen Reaktionäre fanden schon früher nen sein, denn hunderfältig sind die Formen tau- tische Stommission beschloß heute einstimmig sialbudgets, betreffend die von Deutschland zu wirksame Unterstützung bei den Kommunisten, sendfachen Volksuntergangs und eine Berberineipe per acclamationem, der Völkerbundversammlung erstattenden Ausgaben, beendet. Der Vorschlag welche eifrig mit am Werte waren, die Stellung ist nur eine davon. die Aufnahme Magyariens in den Völkerbund des Berichterstatters auf Herabsetzung gewisser der Regierung zu untergraben, in der Arbeiterzu empfehlen. Diesem Beschlusse gingen furze Er- rebite wurde angenommen. Unter den Abstri- schaft gegen sie zu wühlen und zu hetzen, und die flärungen Fischers, Imperialis und Mottas au- then befinden sich 300 Millionen Franken, die Hoffnungen der Reattion zu stärken. Am legten gunsten der Aufnahme voraus, und zwar auf für die Instandseyung von 50.000 Heftar in der Donnerstag setzten sie ihrem Treiben die Krone Grund der gestern in der Unterkommiffion fcier- roten Zone und für die Pläne zum Wiederaufbau auf, indem sie mit den Bürgerlichen für die Auflichen Erklärung Banffys, welche dahin von Städten und Dörfern bestimmt waren. lautete, daß die ungarische Regierung die R a t- schläge des Völterbundes aufrichtig Sperrung von Ford- Fabriken. be a chten und die abgeschlossenen Verträge sowie sämtliche internationale Verpflichtungen ein- Detroit, 16. September. Henry Ford traf halten wolle. Außerdem verlas der Vorsitzende Maßnahmen zur Schließung der Automobilfabrider Kommission London( Holland) ein Schreiben ten in Detroit. Ford erklärte, es bestehe kein Banffys, in welchem dieſer namens der magha. Mangel an Kohle, aber die Händler verlangten rischen Regierung erklärt, das magharische Parlament werde ehestens die erforderlichen Durch Wucherpreise. Die Zahl der dadurch brotlos iverführungsgesetze zu den Bestimmungen der Frie, denden Arbeiter wird auf über tausend geschäßt. bensverträge annehmen.
Sterben wird der tapfere Handwerksbursche der Vorkriegslandstraße. Zwang zur Großstadt ward ihm Todesurteil. Aber tapfer bleibt er bis aum letzten Atemzug.
Sterben werden Dichter und Lebenssucher. Werden die andern l'e ben? Ich weiß es nicht.
Aber das weiß ich, daß ich Ehrfurcht vor sterbei dem Volte habe.
Wer es mit einem Herzen sucht, der tritt in eine Gemeinschaft ein. Sie schmiedet Menschen an Menschen und lohnt mit Untergang.
Darum warne ich.
Mir selbst erscheint es höchster Sinn alles Lebens, jebe Stunde bereit zu fein und in Todesschatten noch Mut zur Freude zu haben.
lösung des Landtages stimmten. So vertreten die Kommunisten die Stlasseninteressen der Arbeiterschaft und so wahren sie die Einheitsfront des Proletariats! Sie suchen nun ihr arbeiterverräterisches Vorgehen mit der Ausrede zu beschönigen, die sozialistische Regierung habe ihre Versprechen nicht eingelöst, aber bieje Regierung ha Genolien, lefet und verbreitet die
Arbeiterpresse.